Geschrieben: 10 Feb 2015 14:10
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Für die hälfte (ca.4000€) bekomm ich nen top Beamer incl 200"
Leinwand
Plus weitere 2000€ für einen top 65" Plasma und man ist ideal
ausgestattet
8000€ für nen Fernseher ist gaga
...
T.
Geschrieben: 10 Feb 2015 15:51
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
denke ich auch. Beamer und ¨billigen¨ TV oder näher ran rücken. 4m
ist für nen 65¨ viel zu weit weg. So ein Teil werde ich mir, wenns
mein Plasma mal nicht mehr tut, hier auf 2,7m Entfernung
hinhängen.
Sogar über ein 2m breite Leinwand habe ich schon nachgedacht
Geschrieben: 10 Feb 2015 21:10
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Livecam
Oh, okay, das ist ein gutes Budget. Da hast du dann die Wahl
zwischen einem "normalen" 65" und einem sehr guten 55" TV.
Irgendeine Tendenz in welche Richtung es eher gehen soll? Eher der
Leitsatz Qualität im Vordergrund oder doch lieber etwas größer? Ihr
habt doch bestimmt schon ein paar Vorstellungen, oder?
Habt ihr irgendwelche Vorgaben, abgesehen von der Größe und
3D?
Wie etwa...
...eine bestimmte Anzahl an bestimmten Anschlüssen (HDMI), die
vorhanden sein muss?
...Farbe oder Form?
...einen besonders dünnen Rand?
...Ambilight?
...andere Vorlieben oder Wünsche?
Wir würden dann eher einen sehr guten 55" nehmen. Wir nehmen auch
gerne eher die Qualität statt Größe :)
Anschlüsse bräuchte ich eigentlich nur HDMI und ggbf. einen LAN um
ihm im Heimnetzwerk anzuschließen, aber das ist nicht zwingend
notwendig.
Den dünnen Rand, den du angesprochen hast wäre natürlich äußerst
schön. Von der Farbe her, normal schlicht schwarz (Samsung hatte
unten am TV mal so 'nen roten Rand, ist auch i.O.)
Ambilight wäre nett, aber auch nicht zwingend ein muss. Ansonsten
sind wir da echt anspruchslos, wollen halt wirklich nur ein
hochwertiges Gerät, damit wir ab und an mal bisschen was gucken
können. Mit einem 7-monate Altem Kind hat man doch eher weniger
Zeit davor zu sitzen. Was ja nicht immer verkehrt ist :D
Gruß.
Geschrieben: 10 Feb 2015 22:08
Wir packen unseren kleine (8,5 Monate) ins Bett nebenan, wenn die
schläft, Tür zu und los gehts mit dem Film.
Pegel bis -24db sind da völlig ok, hatten auch schon mal -20db ohne
das die wach geworden ist.
So selten ist das auch wieder nicht, man muss sich aber auch die
Zeit dafür nehmen, bzw. frei schaufeln.
Geschrieben: 11 Feb 2015 01:20
Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Also,
ich habe diesen hier in 10" kleiner:
http://www.amazon.de/Samsung-UE65H6470-LED-Backlight-Fernseher-Sprachsteuerung-schwarz/dp/B00IWY7OPA/ref=sr_1_5?s=home-theater&ie=UTF8&qid=1423613503&sr=1-5
Bin damit jetzt seit 15 Monaten sehr zufrieden. Hat alles, was das
Herz begehrt. Einen dünnen Rahmen, viele HDMI-Anschlüsse, WLan,
Smart TV, 3D, Triple Tuner, QuadCore und natürlich ein echt gutes
Bild (HD wie SD). Zwei 3D Brillen sind auch noch mit dabei, aber
das ist ja schon Standard. Auf der Arbeit haben ihn sich drei Leute
geholt, jeweils die 55" Version, da er kurz vor der letzten WM im
Angebot war, und sind alle mehr als zufrieden.
Ob dir 10" einen doppelten Preis, im Vergleich zur 55" Version,
wert sind, musst du selber wissen. Ich persönlich sitze ca. 3,60m
von meinem weg und finde ihn definitiv nicht zu klein. Ich finde
zwar auch, dass es natürlich immer größer geht, aber sollte mir das
wirklich mal zu "klein" sein, schmeiß ich den Beamer an. In schaue
ca. 90% der Fälle über den TV und nur 10% über den Beamer. Das
würde ich nicht machen, wenn er mir zu klein wäre.;)
Geschrieben: 12 Feb 2015 23:11
Blu-ray Starter
Aktivität:
Super, vielen Dank. 1000€ mehr für 10" ist doch etwas übertrieben.
Also wird es der 55" !
Ist der Standfuß fest montiert, oder kann man den auch abnehmen,
zwecks Wandmontage?
Auf jeden Fall, vielen Dank!
Geschrieben: 13 Feb 2015 00:12
Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Der ist ganz leicht abnehmbar. Meiner hängt selber seit dem ersten
Tag an der Wand.
Ich wünsche dir/euch dann schon einmal viel Spaß mit dem Gerät! Ihr
werdet zufrieden sein! Über Bilder würde ich mich natürlich
freuen!;)
Geschrieben: 13 Feb 2015 00:15
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
aber war nicht der qualitätsanspruch das wichtigste kauf-kriterium
oder vertu´ ich mich mit einer anderen such-anfrage?
wie auch immer: ich bin vor knapp einem jahr von 50" pioneer auf
65" Panasonic umgestiegen und hab den 50" jetzt im schlafzimmer,
dadurch habe ich immer noch den direkten grössenvergleich direkt
vor augen
und glaub mir:
ein grosses panel ist durch nichts zu ersetzen... ausser durch ein
noch grösseres panel!
ich sitze selber 3,5m vom TV entfernt und möchte auch nix kleineres
mehr!
bedenke: auch ein (guter!) 55" kostet ne menge geld, imho zu viel
um sich hinterher insgeheim doch zu ärgern das man den kleineren
genommen hat!
...
T.
Geschrieben: 13 Feb 2015 00:29
Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Der hat doch ein super Preis-Leistungsverhältnis und bietet auch
eine Menge Qualität. Dass es noch besser und teurer geht, ist mir
auch klar.
Hier ein paar Tests/Reviews:
http://www.areadvd.de/tests/test-mit-display-basic-check-samsung-fullhd-tv-ue55h6470/
http://www.testbericht.de/de/vergleich/video-2390.html
http://www.hifi-forum.de/themen/produkte/samsung/ue55h6470
Auch die vielen Bewertungen im Internet sprechen fast für
sich.
Ich persönlich würde vorschlagen, sich das Gerät mal anzuschauen.
Und wenn es dem TE dann tatsächlich nicht reichen sollte, kann er
sich ja immer noch etwas teureres anschauen.
Mein Budget lag damals bei ca. 1400 Euro und ich habe mich dann
letztendlich für den hier entschieden, der knapp 1000 Euro gekostet
hat, weil ich vor Ort bei der Besichtigung kaum Unterschiede
feststellen konnte bzw. keine, die den Aufpreis rechtfertigen
würden.
Aber da ist auch jeder anders. Ich denke, da kann man sich ne Menge
Geld sparen, ohne einen wirklichen Verlust in Sachen
Qualität.
Wenn 1nkzz das natürlich anders sieht, dann tuts mir leid. Wollte
nur mal ein paar Optionen aufzeigen und dass man sein Budget nicht
immer vollends ausreizen muss.
Geschrieben: 13 Feb 2015 08:13
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
Ich würde auf Internet Bewertungen nicht allzuviel geben
Je mehr der Hersteller in Werbung investiert, desto besser Fallen
Bewertungen aus.
Und was das Preis/Leistungs Verhältnis betrifft:
Das gewichtet auch jeder anders! - ich verweise auf die Diskussion
380€ panasonic 700 oder 850€ oppo 103 bluray Player.
Wer bessere Qualität Will, sollte auch bereit sein, ein paar Euro
mehr in die Hand zu nehmen!
Aber DAS muss jeder für sich selber entscheiden!
ICH spare notfalls zwei-drei Monate länger um im Zweifelsfall
5-600€ mehr ausgeben zu können, um nachher 4-5 JAHRE mich über den
kompromisslosen Kauf freuen zu können!
Aber wie gesagt, das muss jeder nach seinem Gusto
entscheiden!
...
T.