Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Suche Verstärker der klanglich zu meinem Pioneer Sc-Lx 73 kommt !?

Gestartet: 31 Jan 2015 18:44 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 31 Jan 2015 18:44

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Hey Leute ich habe da mal eine Frage die mir seid längerem durch en Kopf geht.

Ich habe im moment einen Pioneer AV Sc-Lx 73 und der hat ja seine Digitalen Endstufen die ein Hammer klang bieten. Ich habe jetzt vielleicht vor mir ein reinen Stereo Verstärker zu kaufen . Budget max 800€ dachte ich mir und dieser Sollte meine Boxen Canon SL 590 Befeuern , dazu würde ich gern den Tv anhängen eventuell wenn das geht (eher nicht wegen Hdmi) , aber auch egal wenn das nicht geht meine Stream Box sollte ich über Chinch zum anhängen bringen das währe schon sehr gut. Welche Marke der Verstärker ist ist mir egal , könntet ihr mir da weiterhelfen währe euch echt dankbar ?!

Lg Dobermann





TRAUMHAFT.jpg
#2
Geschrieben: 31 Jan 2015 18:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

und was soll der tiefere Sinn dieser Aktion sein?
Vor allem TV und Streamingbox an einen separaten Verstärker anzuschließen halte ich für recht sinnlos. und nen teuren Umschaltter, um die LS auf die jeweilige endstufe zus schalzen, brauchst du auch noch
Und nen DA-Wandler um den TV am Stereoverstärker anzuschließen

Wenn dir Leistung fehlen sollte nimm ne fette Stereoendstufe, der 73er hat ja IMo entsprechende Vorverstärkerausgänge
#3
Geschrieben: 31 Jan 2015 18:52

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Moin STD ich muss den Tv nicht anschliessen ist komplett egal wenn das nicht geht da mir mein AV von Pio gestorben ist leider :-( Jetzt möchte ich mal ein reinen Stereo Verstärker . Kannst du da nix empfehlen ?

Lg





TRAUMHAFT.jpg
#4
Geschrieben: 31 Jan 2015 19:09

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


achso

ein Austausch aufgrund Defektes

XTZ A100 hat digitale Eingänge

Der Onkyo TX 8050 glaub ich auch.

Der XTZ wird gerade günstigger abverkauft: http://www.design-heimkino.de/xtz-shop/sonderangebote

Konnte den selber noch nicht hören, aber ws man im HHifi-Forum liest soll der sehr gut sein. und hat auftrennbare Vor-/Endstufen falls da mal nen DSPP als MiniDSP oder so eingeschleift werden soll

Egal welchen Stereoverstärker mit Digitaleingänngen du nimmst, das Ausgabegerät musst du natürlich auf PCM stellen, da die Geräte alle keinen DD- oder dts-Decoder verbaut haben
#5
Geschrieben: 31 Jan 2015 19:35

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stereverstärker sind technisch 10 Jahre hinterher was die Vorstufe angeht, vor allem mit einem vergleichbaren AVR können die Klanglich nicht mehr mithalten, da diese nicht in der Lage sind eine Raumkorrektur durch zu führen.

Bassmanagement fehlt auch und Delay usw. sowieso.

Ich würde für so einen Dino kein Geld mehr aus geben, vor allem nicht wenn ich für einen kleinen Aufpreis gegenüber dem von dir angepeiltem schon einen richtig dicken AVR mit allen Features bekomme die ich so brauche.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#6
Geschrieben: 02 Feb 2015 00:03

JOE SMITH

Avatar JOE SMITH

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
HI DOBERMANN - ich habe auch einen pioneer lx 73 mit dem ich auch sehr zufrieden bin . allerdings habe ich um stereo zu hören eine rotel vorstufe und einen rotel hauptverstärker mit 2 x 200 watt an 8 ohm , dazu habe ich eine umschaltbox von dodux , top umschaltbox .

also ich sage jetzt mal allen unkenrufen vorraus , es sind welten zwischen dem stereogenuss des lx und den rotels . die leistung der rotel verstärker kann der lx nicht stemmen .

alerdings muss ich auch sagen das die vor und endstufe der rotels fast 3000 okken beträgt , das ist zwar leider nicht die passende antwort auf deine frage , was denn passt zu dem lx , du müsstest dich mal stark machen im gebrauchtmarkt mit high end . ich hatte dazu mal eine tollen link , finde ihn aber nicht .
da bekommst du von kleinen dingen , sowohl auch grossen dingen , die sich eh keiner von uns leisten kann .:D
#7
Geschrieben: 02 Feb 2015 07:08

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wie genau unterscheiden sich die denn im Pure Direct Modus?

Ist aber auch ein wenig unfair den kleinen gegen 3000€ Rotel zu vergleichen, da müsste dann auch das AVR Top Modell ran.

Um das Thema Leistung wird aber irgendwie auch zu viel Bohai gemacht.

http://bilder.hifi-forum.de/max/568961/pioneer-sc-lx-85-ausgangsleistung_138024.jpg

Der Rotel packt bei 4Ohm dann 400W, das sind nicht mal 3db mehr als der LX 85.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#8
Geschrieben: 02 Feb 2015 09:22

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Ich dachte halt immer das die reinen Stereo Endstufen die bessere Leistung und sound liefern als ein AV hätte ich nicht gedacht das es eigentlich nicht so ist, die meisten schwören ja auf eine Röhrenverstärker aber die sind absolut unbezahlbar oft die dinger um die 5000 euro und so :-)

Lg





TRAUMHAFT.jpg
#9
Geschrieben: 02 Feb 2015 21:09

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Schaue dich hier mal ein wenig um:
http://www.elektronikinfo.de/audio/verstaerker.htm#Roehrenverstaerker

Dann wirst du eine andere Meinung über Röhrenverstärker haben!

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
Geschrieben: 02 Feb 2015 21:21

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Jetzt hab ich ne ganz andere Frage, die reperatur kostet 350€
Aber ein gebrauchter sc-lx 82 kostet 550€

Die Frage ist nun zahlt sich das aus von sC lx73 auf sc lx 82 um zu steigen? Kann der viel mehr?





TRAUMHAFT.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Allgemeine Hilfe und Fragen zu Verstärkern

Es sind 108 Benutzer und 1537 Gäste online.