Je öfter ich Terminator 3 sehe, desto mehjr fällt er ab. Im
wesentlichen stören mich zwei Dinge. 1. das er zu sehr eine Kopie
von T2 ist und erst in den letzten Minuten richtig eigenständig
wird und überraschend konsequent die Apokalypse zeigt. So hätte ich
mir den ganzen Film gewünscht.
2. Ist Nick Stahl für mich eine absolute Fehlbesetzung, er hat
keinerlei Ähnlichkeit mit Furlong oder den Darsteller des
erwachsenen John Connors und sein John ist ganz anders angelegt und
passt nicht zu Furlongs Interpretation.
Teil 4 versprühte für mich einfach keine Terminator Atmosphäre und
hatte einige vielversprechende Ansätze, aber nichts davon war zu
ende gedacht.
Von Genesys erwarte ich nicht viel, der müsste die Zeitebenen und
handlungsorte so genial verketten wie Zurück in die Zukunft 2. Z.B.
ein alter T-800 kämpft im Tech Noir Club gegen den 1984 T-800, aber
ich fürchte der junge T-800 wird schon gleich am Anfang
ausgeschaltet. :-(
Ja das ist schon traurig wenn man sich lange freute und eh man sich
versieht eine Reihe komplett ist. die Zeit vergeht schon wahnsinnig
schnell.
Zu Hostage, der wurde von einem glaube ich französischen regisseur
gemacht und kommt daher besonders stilvoll rüber. Die Introsequenz
gehört mit zu dem besten was ich je sah und Willis war da nochmal
richtig gut aufgelegt und nicht so gelangweilit wie sonst. Der Tod
steht ihr gut ist eine schwarze Komödie über den Jugendwahn,
inszeniert von Robert Zemeckis. Willis spielt darin eine Rolle die
man nicht gerade von ihm gewohnt ist.