Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Umstieg von Onkyo auf Denon

Gestartet: 14 Dez 2014 12:50 - 41 Antworten

#1
Geschrieben: 14 Dez 2014 12:50

Roughnecks

Avatar Roughnecks

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kerpen
kommentar.png
Forenposts: 77
Clubposts: 31
seit 11.09.2014
display.png
LG 55LM615S
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Moin liebe Experten,

wie der Titel schon sagt, würde ich gerne eine kleines Upgrade vollziehen.
Und zwar von Onkyo TX414 auf den Denon AVR-X1100.

Was meint ihr, lohnt sich der Umstieg? Ist der Denon zu empfehlen?
#2
Geschrieben: 14 Dez 2014 13:06

Rumper

Avatar Rumper

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
AW
kommentar.png
Forenposts: 677
Clubposts: 5
seit 07.02.2009
display.png
Sony KD-75XH9505
beamer.png
Epson EH-TW9200
player.png
Sony BDP-S580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
11
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 39 Danke für 38 Beiträge
Rumper ...

Also ich würde sagen ja, lohnt sich auf jeden Fall.

Ich bin im letzten Jahr vom Onkyo TX-SR707 (der Onkyo-typisch das zeitliche gesegnet hatte) auf den Denon AVR-X2000 gewechselt und muss sagen: Ein voller Erfolg!

Das Einmesssystem arbeitet besser und demzufolge ist auch der Klang der anschließend meine Membrane verlässt "runder". Alles klingt viel sauberer, differenzierter und der Bass kommt ebenfalls besser zur Geltung.

Ich würde es immer wieder tun. :cool:
_signatur_01a_.jpg
#3
Geschrieben: 14 Dez 2014 13:12

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 1101 Danke für 697 Beiträge
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von Rumper
Also ich würde sagen ja, lohnt sich auf jeden Fall.

Ich bin im letzten Jahr vom Onkyo TX-SR707 (der Onkyo-typisch das zeitliche gesegnet hatte) auf den Denon AVR-X2000 gewechselt und muss sagen: Ein voller Erfolg!

Das Einmesssystem arbeitet besser und demzufolge ist auch der Klang der anschließend meine Membrane verlässt "runder". Alles klingt viel sauberer, differenzierter und der Bass kommt ebenfalls besser zur Geltung.

Ich würde es immer wieder tun. :cool:

Gute Wahl, für mich ist Denon der wohl beste Hersteller im Receiverbereich :)
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
#4
Geschrieben: 14 Dez 2014 13:15

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 1101 Danke für 697 Beiträge
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von Roughnecks
Moin liebe Experten,

wie der Titel schon sagt, würde ich gerne eine kleines Upgrade vollziehen.
Und zwar von Onkyo TX414 auf den Denon AVR-X1100.

Was meint ihr, lohnt sich der Umstieg? Ist der Denon zu empfehlen?

Falls du ein wenig mehr Kleingeld zur Verfügung hast, kann ich dir den Denon AVR 4520 empfehlen, ein tolles Gerät, dass neben dem Ton auch ein sehr gutes Bild erzeugt :)
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
#5
Geschrieben: 14 Dez 2014 13:18

Roughnecks

Avatar Roughnecks

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kerpen
kommentar.png
Forenposts: 77
Clubposts: 31
seit 11.09.2014
display.png
LG 55LM615S
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Da muss ich erstmal prüfen was ein bisschen mehr Kleingeld ist :D

Also über 1000 € ist schon kein Kleingeld mehr.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#6
Geschrieben: 14 Dez 2014 13:19

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


HI

ein AVR hat, außer der unveränderten Durchleitung des Signals, nichts in der Bildkette verloren. zumindest nicht wenn man nen halbwegs vernünftigen Pllayer und/oder Tv hat.

Und statt eines 1100 einen 4520 zu empfehlen ist ja knappp am Ziel vorbei

Du empfiehlszz ja jemandem der einen Kleinwagen für reinen Stadtverkehr sucht keinen SUV
#7
Geschrieben: 14 Dez 2014 13:22

Roughnecks

Avatar Roughnecks

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kerpen
kommentar.png
Forenposts: 77
Clubposts: 31
seit 11.09.2014
display.png
LG 55LM615S
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Ich habe mir auch gerade mal den X2100 angeguckt und finde dass der Unterschied zum X1100 ja auch recht marginal ist. Denke da werde ich schon eher beim 1100 bleiben.
#8
Geschrieben: 14 Dez 2014 13:25

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


erst die 4xxx haben das bessere Einmeßsystem, XT32, was einen klanglichen Fortschritt bedeuten würde
Darunter kannst du kein nach Anschlüssen und Features entscheiden
#9
Geschrieben: 14 Dez 2014 13:25

HippiesTriumph

Avatar HippiesTriumph

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.737
Clubposts: 58
seit 29.09.2012
display.png
Sonstiges
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
125
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 290 mal.
Erhielt 1101 Danke für 697 Beiträge
HippiesTriumph Old School Heavy Metal, The Only Way!!!

Zitat:
Zitat von std
HI

ein AVR hat, außer der unveränderten Durchleitung des Signals, nichts in der Bildkette verloren. zumindest nicht wenn man nen halbwegs vernünftigen Pllayer und/oder Tv hat.

Und statt eines 1100 einen 4520 zu empfehlen ist ja knappp am Ziel vorbei

Du empfiehlszz ja jemandem der einen Kleinwagen für reinen Stadtverkehr sucht keinen SUV

Bei mir läuft das Blu-ray Player, sowie PS4 Bild im 4k pass-through und ich kann dir sagen, dass Bild ist grandios und weitaus besser, als eine gewöhnliche Hochskalierung...
IMG_0118.JPG
KING OF THE DEAD
Geschrieben: 14 Dez 2014 13:31

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


na dann machen deine anderen Komponneten das einfach schlechter

Obwohl ich das bei dem Samsung eigentlich nicht glauben kann das er schlechter auf 4k skaliert als der Denon

Allerdings kenn ich mich bei den aktuellen Denon auch zu wenig aus. ¨Paasthrough¨ heißt ja ¨unverändert weiterleiten¨
Sicher das 4k-Passthrough nicht heit das er alles bis 4k einfach duurchleitet?
Wenn der Denon eingreift müßte die Option ja ¨¨4k-Skaling¨ oder so heißen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Denon Verstärker

Es sind 94 Benutzer und 481 Gäste online.