Mit Jahren Verspätung habe ich den Film nun auch mal gesehen.
Gleich vorweg, es wird ein kurzer "Reinriecher" in dieses Franchise
bleiben.
Warum ist das so?
Erst einmal: Endlich mal ne Rachegeschichte. Das gab es ja kaum in
den letzten Jahren. Also außer den paar Dutzend, die jedes Jahr so
im Kino laufen natürlich. Das holt mich nicht mehr hinter dem Ofen
hervor und wenn mich "Auge um Auge" schon beim
Revenant
langweilt, ist hier zumindest mal Skepsis geboten.
Was mir an dem Film ausgesprochen gut gefallen hat, war die
filmische Umsetzung. Wenn ich es bei
Fury Road lobe, muss
ich es auch hier zumindest mal erwähnen: Die visuelle Exposition
der Ausgangssituation ist wirklich schön gemacht, ein paar
unkommentierte Sequenzen und jeder weiß Bescheid. Daumen hoch an
dieser Stelle.
Ein weiterer Pluspunkt ist für mich die Choreographie der
Actionsequenzen: Das sieht gut aus.
Auch schön war alles was sich um das Continental drehte. Daraus
hätte man meines Erachtens einen weit besseren Film machen können,
als man mit der eigentlichen Geschichte tatsächlich gemacht
hat.
Warum mir der Film letztlich dann aber doch nicht besonders
gefallen hat, beruht neben den ausgetretenen Pfaden der Rache vor
allem auf zwei Punkten:
1. Der Hauptcharakter ist für mich eine unstimmige Mischung aus
einem Widerling und einer zu großen Portion Selbstmitleid, die die
Geschichte antreibt. Hier hätte ihm stattdessen eine ordentliche
Ladung Wahnsinn besser zu Gesicht gestanden. Durchdrehen statt
Jammern hätte meines Erachtens hier die Devise besser
geheißen.
2. Der entscheidende Grund ist allerdings einer, den man keinem
Film durchgehen lassen darf: Er ist phasenweise entsetzlich
langweilig. Wenn Keeanu Reeves dem 20. Russen in den Kopf schießt,
ist das nicht mehr wirklich originell. beim 100. spätestens fragte
ich mich dann, wann endlich mal Schluss ist. Und wenn man sich das
fragt, ist es selten ein gutes Zeichen für den Film.
Ich habe kein Problem mit schlichten Storys, aber ich lasse mich
eben nur ungern langweilen, daher, unter Berücksichtigung der
positiven Aspekte gibt es von mir hier
5/10
Punkten.