Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Akira Realverfilmung

Gestartet: 24 Feb 2008 19:23 - 278 Antworten

Geschrieben: 09 Jan 2012 07:27

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.444
Clubposts: 29.703
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27625 mal.
Erhielt 32735 Danke für 14148 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Ich sag mal so, was glaubst du eigentlich wie teuer gute Effekte und Kullissen sind, da schießt das Budget gewaltig in die Höhe, erst recht bei einem Film wie Akira, klar der Cast wäre recht unbekannt, aber für so ein Epos wie Akira sind 70 Mio wirklich gering, die meisten Hollywood Produktion kommen unter 100 Mio gar nicht aus. Was aber nicht heißen soll, dass ein teurer Film gut ist, sah man ja an Green Lantern. 200 Mio für die Tonne.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 09 Jan 2012 09:45

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das Projekt ist für mich nun endgültig uninteressant geworden. Die Änderungen, welche bekannt wurden, sind ja schon übel und haben die Vorfreude deutlich geschmälert (mit den US-Darstellern allgemein anstatt japanischenen hatte ich nichtmal so viel Probleme), aber selbst wenn sie sich genau an die Vorlage halten würden inhaltlich ist dieser Film meines Erachtens nicht für 60 bis 70 Millionen zu realisieren, zumindest nicht in Hollywood...

Damit dürfte also auch die optische Bildgewalt dem Manga bzw. dem Anime in keinster Weise gerecht werden...
Geschrieben: 09 Jan 2012 09:47

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ich sag mal so, was glaubst du eigentlich wie teuer gute Effekte und Kullissen sind, da schießt das Budget gewaltig in die Höhe, erst recht bei einem Film wie Akira, klar der Cast wäre recht unbekannt, aber für so ein Epos wie Akira sind 70 Mio wirklich gering, die meisten Hollywood Produktion kommen unter 100 Mio gar nicht aus. Was aber nicht heißen soll, dass ein teurer Film gut ist, sah man ja an Green Lantern. 200 Mio für die Tonne.

Wobei ich mich immernoch frage was an Lantern unterm Strich so das Budget belastet hatte. die FX waren gut, aber auch nicht sooo außergewöhnlich oder gar zu Hauf anzutreffen, womit ich mir dieses Budget erklären könnte...und so geht es mir immer mal wieder mit nem Film und komischerweise ist es dann oft von Warner....(denke da nur an Superman Returns).
Geschrieben: 09 Jan 2012 10:12

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ich sag mal so, was glaubst du eigentlich wie teuer gute Effekte und Kullissen sind, da schießt das Budget gewaltig in die Höhe, erst recht bei einem Film wie Akira, klar der Cast wäre recht unbekannt, aber für so ein Epos wie Akira sind 70 Mio wirklich gering, die meisten Hollywood Produktion kommen unter 100 Mio gar nicht aus. Was aber nicht heißen soll, dass ein teurer Film gut ist, sah man ja an Green Lantern. 200 Mio für die Tonne.

Also wenn ich mich auf Wikipedia nicht verlesen habe hatte 'Casshern' ein Budget von gerade mal 6 Mio Dollar. Kulissen gibts bei dem Film in dem Sinne ja nicht weil alle Hintergründe am Computer gemacht sind. Der Film ist meiner Meinung nach der Inbegriff einer Manga-Verfilmung und in genau so einem Stil möchte ich 'wenn schon, denn schon' Akira verfilmt haben. Legend Of Goemon hatte immerhin 9 Millionen $ und ist besser als jeder jemals produzierte Hollywoodfilm mit X-fachem Budget. Hollywood ist einfach nur maßlos überteuert und bekommt meiner Meinung nach trotzdem nicht wirklich nennenswerte Filme hin. Selbst Avatar mit seinem 300-Millionen-Dollar-Budget ist nicht wirklich der Renner geworden, weil die Story inhaltlich einfach Müll ist. Also würde man nach dem Budget urteilen dann müsste die Akira-Realverfilmung mit 70 Mios elf mal besser sein als Casshern mit 6 Mios, hehe. Ein derartiges Projekt gehört in die kompetenten Hände von Kazuaki Kiriya, alle anderen sind dieses Projektes unwürdig ;)
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 09 Jan 2012 10:19

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.444
Clubposts: 29.703
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27625 mal.
Erhielt 32735 Danke für 14148 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Casshern hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel, ok Goemon jetzt nicht, wobei bei beiden Filmen fand ich die Effekte nicht so prickelnd, sprich man sah mehr als deutlich dass es Effekte waren, aber das ist jetzt Ansichtsache. Klar in Asien sind die Produktionskosten günstiger. Die teuerste Chinesische Produktion aller Zeit betrug 50 Mio, da können die aus Hollywood nur lächeln, jedoch wird in Hollywood halt wegen jeder Kleinigkeit die Hand aufgehalten, Genehmigungen, Stuntcrew (denn viele Asiatische Darsteller machen ihre Stunts selbst), Versicherung für die Darsteller falls denen was passiert, Gewerkschaften usw. Vieles was in Hollywood alles gebraucht wird um nen Film zu drehen ist in Asien egal zumal auch die Löhne selbst komplett anders sind als in den USA.
Wobei ich dir zustimmen muss, wirklich große innovative Filme gibt es in Hollywood kaum. Das Avatar inhaltlich Müll ist, da stimme ich dir auch zu.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 09 Jan 2012 10:37

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ein großes Budget keinen guten Film ausmacht ist eh klar, aber ein Film der von der Thematik Effektlastig ist braucht nunmla genug Budget, um das Audiovisuelle Erlebniss erreichen zu können, welches der Stoff eigentlich verlangt.

Ich kenne nicht sonderlich viele asiatische FX-Filme, aber die die ich gesehen habe sehen alle unterirdisch aus.

Die Produktionskosten in Asien sind ebenfalls nicht mit Hollywood oder Europa zu vergleichen, da in Japan und Asien im Vergleich absolute Hungerlöhne bezahlt werden.

Dennoch gibt es offensichtlich Mittel und Wege auch einen Hollywoodfilm mit grnadioser Optik zu produzieren, der zumindest nicht gleich 200 Millionen Dollar kosten muss, aber das hängt unter anderem allein schon vom Filmemacher selbst und der beauftragten FX-Schmiede ab.

Und bevor ich mir einen billig produzierten Akira-Realfilm aus Asien anschaue, gugg ich lieber nochmal den Anime.

Die amerikanisierung des Stoffes mag für richtig derbe Anime- und Mangafans natürlich ein No-Go sein und das will ich dieser Fangruppe auch garnicht absprechen, aber dennoch fandich zumindest diesen Schritt nachvollziehbar aus der Sicht von Hollywood.

Aber alles was bislang danach kam, also die Veränderung der Rollen, der Figurenkonstellationen bis hin zum nun vorliegenden Clinch wegen des Budgets, welches für Hollywoodverhältnisse und dieses Genre nun wahrlich nicht sonderlich hoch ausfallen sind alles DInge die mir einfach zeigen, dass Warner hier nur nen schnellen Dollar machen will, garantiert (mehr oder weniger) durch junge Darsteller die derzeit gefragt sind, auch wenn sie in noch keinem guten Film mitgespielt hatten.

Da wurde nicht nach passendem Schauspieler gecastet selbst unter den amerikanisierten Bedingungen nicht und ansonsten wurde bereits jetzt so viel verändert, dass es selbst für mich als Manga-Sympathisatne (aber kein Mega-Fan oder gar Fachmann) nur noch Kopfschmerzen verursacht.
Geschrieben: 09 Jan 2012 10:37

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Naja, ich finde die Effekte mehr Nebensache. Ich finde es viel wichtiger dass ein Film eine gewisse künstlerische Aussage hat und diese Kriterien werden von diesen Filmen für meinen Geschmack mehr als erfüllt. Die sind theatralisch-authentisch, wärend Hollywood meiner Meinung nach weder theatralisch-authentisch noch real-authentisch sind, was daran liegt weil man die Hollywoodfilme obeflächlich viel zu glatt (realistisch) hinbügelt, wärend der konzeptionelle Hintergrund nicht aussagekräftig genug ist um das oberflächliche Erscheinungsbild untermauern zu können. Kurz gesagt lieber 'außen Pfui, innen Hui', als 'Außen Hui, innen Pfui', wobei ich noch hinzufügen muss dass der asiatische Film-Stil einfach nur Geschmackssache ist. Mir gefällt er, zumal ich auch nicht ins Theater gehen würde um dann zu sagen dass die Kulisse nicht echt aussieht. Im Theater sind Kulissen meist surreale Kunstwerke und genau so darf meiner Meinung nach auch ein Film rüberkommen. Am wichtigsten wird immer die Aussage sein.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 09 Jan 2012 10:45

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.444
Clubposts: 29.703
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27625 mal.
Erhielt 32735 Danke für 14148 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Naja was die Kulissen angeht, ich mag z.B. die Old School Kulissen der Hammerstudios oder der Shaw Brothers, wo man deutlich sieht dass es gemalte Kullissen sind, sowas hat irgendwie seinen Charme.
Jedoch bei Computer Kullissen mag ich es doch hochwertig. Klar wenn der Inhalt dann Blödsinn ist, dann können die Effekte noch so schön sein, bringen tut das dem Film nichts.
Nur man muss es mal so sehen um auf Akira zurück zu kommen. Die Kulissen selbst müssen dafür erst mal gebaut werden, denn ich glaube kaum dass man ne Stadt findet die so aussieht, selbst Tokio in der heutigen Zeit müsste man noch etwas verändern, die entsprechenden Fahrzeuge müssen gebaut werden (was wahrscheinlich günstiger wäre alles zu 100% am Computer zu basteln) Ich hab mal gehört ein einfacher Computer effekt z.B. bei Rendevous mit Joe Black wo Brad Pitt vom Auto überfahren wird hat über 10.000 Dollar gekostet. Das nenn ich schonmal nen Wort. Auch das Riesenmonster bei Akira (komm jetzt nicht auf den Namen) müsste man komplett am Computer erstellen und da möchte ich nicht dass es so aussieht wie bei dem Film The Host (der zwar inhaltlich ganz ordentlich ist, aber von den Effekten her wieder schwach)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 09 Jan 2012 10:54

Kovu

Avatar Kovu

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Trieben
kommentar.png
Forenposts: 2.775
Clubposts: 727
seit 21.01.2011
display.png
Pioneer KRL 37V
player.png
Pioneer BDP-LX08
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
12
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 330 Danke für 253 Beiträge
Kovu ist zu faul seine Filme zu aktualisieren

Die Kunst an Casshern ist ja, dass der Film von Anfang an nach Manga aussehen sollte anstatt nach Real. Ich finde es einfach nur geil wie der gemacht ist. Bunt bis zum geht nicht mehr (japanisch eben) mit einige Szenen in SW und Filmkorn-Effekt, Überbelichtungs-Effekt etc. und die Roboterszenen, die aussehen wie aus nem Comic. Die Hintergründe in dem industrialisiertem Endzeitstil usw.... kurz gesagt, ein Film mit vollkommen selbstständigen Künstlerischen Charakter mit Anbindung an die japanische Kultur. Ich hab den Film X-Mal gesehen, aber gewisse Dinge an dem Film erschließen sich einem nicht und lassen Raum für eigene interpretationen. An diesem Konzept gibt es für mich kaum etwas zu kritisieren.
lg.: Christoph
kovubanner4.2.jpg
Member of: Movieprops Collectors Club | Club der Klangkünstler
-Last Gallery Thread Update: 20.9.2012-
Geschrieben: 09 Jan 2012 11:03

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.444
Clubposts: 29.703
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27625 mal.
Erhielt 32735 Danke für 14148 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Das Stimmt Casshern sieht durchgehend nach Manga aus, ich selbst hatte bei dem Film aufgrund meiner Erwartungshaltung leichte Probleme, dank Trailer, denn der war ne Actionbombe und das hab ich auch erwartet, blöd nur dass im Trailer nahezu alle Action zu sehen war die im ganzen Film zu sehen ist, deswegen war ich beim ersten Schauen Maßlos enttäuscht. Beim zweiten Schauen gefiel es mir dann besser.
Akira jedoch finde ich, ist weniger Bunt als Casshern, da Akira mehr in Richtung Film Noire geht, deswegen auch oft der Vergleich mit Blade Runner. Würde mir aber nen Akira Film aus Japan aber auch ohne zu zögern reinziehen so ist dass nicht, bei der US Sache dagegen wollte ich den höchstens sehen um begründet meckern zu können.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 113 Benutzer und 1940 Gäste online.