Zitat:
Also der gesamte optische Stil von Krieg der
Götter inklusive Farbpalette ist von 300 geklaut und der
Slo-Mo-Einsatz ebenfalls - da steht im Trailer schon vollkommen
zurecht von den Produzenten von 300.
Finde das schon merkwürdig, dass Du das nicht sehen willst und
gleichzeitig Snyder unterstellst ein Konformist zu sein.
Zudem die einzigen eigenen Zutanten in dem Film auch snoch schlecht
bzw. billig aussehen, wie die Plastikkostüme der Götter
etc...
Dass da gewisse Ähnlichkeiten zwischen Krieg der Götter und 300
bestehen, würde ich nicht abstreiten. Das liegt aber weniger daran,
dass Snyder da mit 300 irgendwas individuelles geschaffen hätte,
als dass beides Mainstream-Kracher in einem historischen Setting
sind. Damals meintest du übrigens mal, du hättest Krieg der Götter
ganz gut gefunden :-).
Die Kostüme im Film finde ich völlig ok. Wobei Singh ja immer so
überkandidelte Kostüme nutzt, da verstehe ich, dass viele das doof
finden. Den Look sehe ich durchaus unterschiedlich, denn Krieg der
Götter ist wesentlich rauer und weniger Comicartig und hat auch
einen ganz anderen Farbstil und insgesamt einen anderen Look (etwa
kein künstliches Filmkorn-Gewitter). Dass das Studio da gern auf
der 300-Welle reiten wollte, mag sehr wohl sein. Auch dass die
Action-Szenen halt recht episch gemacht sind und Zeitlupeneffekte
nutzen, ist eine Gemeinsamkeit.
Das hat aber nix damit zu tun, dass Snyder da ein stilprägender
Regisseur wäre, sondern, dass derlei Effekte allgemein derzeit en
vogue sind und zum Mainstream dazu gehören. Nur weil sich sowohl
Tarsem als auch Snyder an dem orientieren, was gerade angesagt ist,
hat keiner von beiden derlei Stilmittel für sich gepachtet.
Davon abgesehen halte ich weder 300 noch Krieg der Götter für
überragende Filme ;-).
Zitat:
Und ´Sucker Punch´ ist doch auf jeden Fall
visuell beeindruckend.
Das finde ich beispielsweise nicht: Als ich den Film mit einem
Kumpel gesehen habe, kamen wir z.B. beide schnell zu dem Urteil:
"Joa, typische Blockbuster-Optik mit Videospiele-Chaos gepaart -
langweilig." Der Film ist an sich optisch nett gemacht, aber eben
sehr angepasst. Dass der Look vielen anderen gefallen mag, verstehe
ich - deswegen hab ich das im Review auch neutraler geschrieben.
Ich fand die Optik aber ziemlich unkreativ.
Optisch beeindruckend finde ich halt Sachen, die nicht aussehen wie
der xte CGI-Kracher von der Stange. Da ist mir Snyder wie gesagt zu
konform mit dem Zeitgeist und der aktuellen Ästhetik großer
Blockbuster. Diesen Stil hat er erkennbar für sich perfektioniert -
revolutionärer wird er dadurch nicht.
Das ist für mich das gleiche, als wenn meinetwegen eine Band
perfekten Kommerz-Punk spielt. Dann beherrschen sie ihr Genre
super. Sie bleiben aber eben gerade dadurch angepasst, dass sie
sich den Gerne-Konventionen unterworfen haben. Und das ist das
Gegenteil von Revolution - es ist hochgradiger Konformismus. Und
genau da sehe ich auch Snyder.