Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Wars: Episode VIII: The Last Jedi (14.12.2017, Regie: Rian Johnson)

Gestartet: 20 Juni 2014 21:06 - 3156 Antworten

Geschrieben: 17 Apr 2018 22:39

gelöscht

Avatar gelöscht

Mich hat vor allem gestört, dass in EP VII Mysterien wie z. B. Reys Eltern und die Machtvision aufgebaut werden, nur um in EP VIII dann zu verpuffen.
Besonders die Schlusszene von EP VII wird imo durch die Schulter-Wurf-Szene aus EP VIII total entwertet.
Ist imo ähnlich wie bei "Lost" wo in 2 Staffeln ein Mysterium um den Jungen Walt kreiert wurde, nur um ihn ab Staffel 3 nicht mehr zu verwenden.

Besonders schlimm fand ich es bei Snoke, da auch nach EP VII seitens der Macher Snoke häufig beworben wurde u. a. dass er die Klonkriege beobachtet hätte.
Dazu kommt noch, dass er jetzt nur noch wie ein Palpatine-Abklatsch rüberkommt.
Zwar gab es über den Imperatur damals in der OT auch nicht viel Hintergrund, aber damals waren es nur drei Filme. Jetzt sind es 8 Filme und jetzt gibt es schon zwei runzlige, vernarbte alte Säcke, die jeweils ein Imperium führen und einen Schüler der dunklen Seite haben.

Auch fand ich es bedauerlich, dass man diesen Film nicht dazu genutzt hat, um die Figur von Prinzessin Leia aus der Reihe zu schreiben. Nachdem angekündigt wurde, dass man die Figur nicht umbesetzen oder mit CGI ersetzen möchte, wird die Figur imo in EP IX wohl nur in einem Nebensatz abgehandelt
SPOILER! Inhalt einblenden
 
wie Admiral Ackbar.

Die Sequel-Trilogie fühlt sich für mich im Moment wie die Hobbit-Trilogie nach dem zweiten Teil an. Teil 1 war zu Beginn, als es nur einen Teil gab, ein guter Anfang und ich hatte angenommen, dass die momentanen Schwächen durch den zweiten Teil begradigt würden. Stattdessen wurden die Problem-Felder beibehalten und sogar noch erweitert.

Zum Thema "Erwartungshaltung" fällt mir eine Geschichte ein, die mir ein Bekannter mal erzählt hat:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
In einem Stripclub legt eine Stripperin einen heißen Tanz hin. Nach einer Weile fängt sie an sich zu entblättern. Als sie dann fertig war, schreit einer aus dem Publikum: "Jetzt habe ich seit 20 Minuten einen Ständer und dann ist es ein MANN!"
Geschrieben: 18 Apr 2018 08:21

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von EnZo

Ich finde, Disney versucht gerade ein
Erfolgsrezept zu finden um die Marke weiter auszuschöpfen, das alte Fan-Lager zu befrieden und dabei neue Fans zu gewinnen.

was ja auch völlig logisch ist. Man will das Franchise erfolgreich weiterführen, dabei inhaltlich natürlich die verschiedenen Fraktionen ansprechen und auch finanziell damit erfolgreich sein. Der Unterschied zu Lucas ist, das man sich eben nicht x-Jahre Zeit lässt bis man mit der Handlung/Drehbuch fertig ist, sondern die Taktung deutlich höher. Die Autoren stehen unter stärkerem Druck, was man natürlich vor allem bei der ST am fehlenden Gesamtkonzept für die gesamte Trilogie merkt. Letztlich war das aber bei der PT auch nicht besser, obwohl Lucas da viel mehr Zeit hatte die Drehbücher zu schreiben. Ich denke es geht auf alle Fälle in die richtige Richtung, auch wenn noch Fehler gemacht werden und es hier und da unrund wirkt weil Handlungsfäden nicht zu Ende erzählt werden. Die Verantwortung lastet jetzt wieder auf Abrams, möglichst viele der losen Fäden aufzugreifen und ein schlüssiges Ende zu finden.

Zitat:
Zitat von Count Dooku
Zum Thema "Erwartungshaltung" fällt mir eine Geschichte ein, die mir ein Bekannter mal erzählt hat:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
In einem Stripclub legt eine Stripperin einen heißen Tanz hin. Nach einer Weile fängt sie an sich zu entblättern. Als sie dann fertig war, schreit einer aus dem Publikum: "Jetzt habe ich seit 20 Minuten einen Ständer und dann ist es ein MANN!"

:rofl:
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 18 Apr 2018 12:24

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die Szene mit Leia im Weltraum fand ich jetzt gar nicht so schlimm, wie es mancher doch empfunden zu haben scheint. Immerhin ist sie die Tochter von "Darth Vader". Warum sollte in ihr nicht auch die Macht schlummern dürfen (tut sie ja)? Ich meine, wenn es sogar Machtgeister gibt (entweder nur eine Stimme oder aber auch in "physischer" bzw. geistlicher Gestalt), was ja ansich auch völliger Blödsinn ist, warum sollte Leia dann nicht durch besitzen der Macht in der Lage sein, einen gewißen Zeitraum im Weltall zu überleben. Was das "fliegen" angeht, ist das Ganze eher im Zusammenhang mit dem "luftleeren Raum" (der ja mehr oder weniger im Weltall auch vorhanden ist) und dem Einsatz der Macht zu verstehen (wenn vielleicht auch nur unterbewusst). Die Frage bleibt zudem bestehen, ob durch das entstandene Trümmerfeld nicht sogar eine Art Vakuum entstanden ist (wenn auch nur für geraume Zeit). Dann wäre es nämlich eher ein leerer Raum, aber nicht unbedingt und zwingend ein luftleerer Raum. Es kann sich in diesem sogar ein gewißer Sauerstoffbestand befunden haben, weil ein Vakuum ansich nicht vollständig leer sein muss. Der Druck kommt zudem eher von außen, aber nicht innerhalb des Vakkums.

Mal ganz ehrlich, als richtiges fliegen habe ich das Ganze nicht verstanden und so sah es auch irgendwie nicht aus. Viele Leute scheinen aber zu glauben, dass dann ein Marry Poppins Vergleich angemessen sei und es zudem lustig klingen mag. Wie ein Hausmädchen sah Leia jetzt auch nicht aus und ihren nicht vorhandenen Regenschirm spannte sie dazu auch nicht auf. Für mich sah es eher danach aus, als würde sie sich selbst zur Aussenluke ziehen. Ähnlich so, wie z.B. Luke oder auch andere Jedis die Möglichkeit besitzen, ein Lichtschwert zu bewegen und dieses zu sich ziehen zu können. Andere besitzen gar die Möglichkeit, große und schwere Objekte zu bewegen. Warum sollte man dann nicht auch seinen eigenen Körper als eine Art Objekt fortbewegen können bzw. in der Lage sein, das Ganze umzudrehen?
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 18 Apr 2018 12:28

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zumal ich mich frage, was daran so wichtig sein soll, zu erfahren, wer Reys Eltern waren?
Vielleicht hat sie erwähnt, dass es einfache Leute waren, weil sie es auch waren (oder zumindest davon ausgeht)?

Luke hatte auch einfache Eltern und nahm mit Sicherheit nicht an, er könnte andere haben. Das sich das Ganze anders verhalten hat, haben wir ja erfahren. In ihn schlummerte auch die Macht, mit der er sich aber erst vertraut machen musste.

Auch von Anakin erfahren wir nicht wirklich etwas über die Eltern. Ok, seine Mutter war eine gewöhnliche Sklavin (hüstel), aber halt normal. Wer war noch einmal der Vater? Spielt das im weitesten Sinne überhaupt eine Rolle? Ich wüsste zumindest jetzt nicht, dass man das an irgnedeiner Stelle je erfahren hat. Wie wir aber wissen, schlummerte auch in ihm die Macht.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 18 Apr 2018 12:30

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von Deliverance
Die Szene mit Leia im Weltraum fand ich jetzt gar nicht so schlimm, wie es mancher doch empfunden zu haben scheint. Immerhin ist sie die Tochter von "Darth Vader". Warum sollte in ihr nicht auch die Macht schlummern dürfen (tut sie ja)? Ich meine, wenn es sogar Machtgeister gibt (entweder nur eine Stimme oder aber auch in "physischer" bzw. geistlicher Gestalt), was ja ansich auch völliger Blödsinn ist, warum sollte Leia dann nicht durch besitzen der Macht in der Lage sein, einen gewißen Zeitraum im Weltall zu überleben. Was das "fliegen" angeht, ist das Ganze eher im Zusammenhang mit dem "luftleeren Raum" (der ja mehr oder weniger im Weltall auch vorhanden ist) und dem Einsatz der Macht zu verstehen (wenn vielleicht auch nur unterbewusst). Die Frage bleibt zudem bestehen, ob durch das entstandene Trümmerfeld nicht sogar eine Art Vakuum entstanden ist (wenn auch nur für geraume Zeit). Dann wäre es nämlich eher ein leerer Raum, aber nicht unbedingt und zwingend ein luftleerer Raum. Es kann sich in diesem sogar ein gewißer Sauerstoffbestand befunden haben, weil ein Vakuum ansich nicht vollständig leer sein muss. Der Druck kommt zudem eher von außen, aber nicht innerhalb des Vakkums.

Mal ganz ehrlich, als richtiges fliegen habe ich das Ganze nicht verstanden und so sah es auch irgendwie nicht aus. Vielle Leute scheine aber zu glauben, dass dann ein Marry Poppins Vergleich angemessen sei und es zudem lustig klingen mag. Wie ein Hausmädchen sah Leia jetzt auch nicht aus und ihren nicht vorhandenen Regenschirm spannte sie dazu auch nicht auf. Für mich sah es eher danach aus, als würde sie sich selbst zur Aussenluke ziehen. Ähnlich so, wie z.B. Luke oder auch andere Jedis die Möglichkeit besitzen, ein Lichtschwert zu bewegen und dieses zu sich ziehen zu können. Andere besitzen gar die Möglichkeit, große und schwere Objekte zu bewegen. Warum sollte man dann nicht auch seinen eigenen Körper als eine Art Objekt fortbewegen können bzw. in der Lage sein, das Ganze umzudrehen zu können?

man hätte es einfach besser inszenieren können. Es ist schon klar was der Regisseur damit aussagen wollte, aber mir war das auch zu Mary Poppins mäßig. Wäre Sie nicht so durchs All geschwebt, hätten sich glaube ich auch weniger Leute daran gestört das Sie in der Schwerelosigkeit überlebt hat... im Nachheinein wäre die Szene aber perfekt gewesen um Leia aus dem Film zu nehmen. Dann wären zwar auch die Szenen am Ende mit Luke entfallen, aber es gute gut gepasst vom Timing. Wahrscheinlich wollte man auch nicht zwei der Hauptfiguren in einem Film sterben lassen. Jetzt wird Leia aller Voraussicht nach im Off des Lauftexts sterben.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 18 Apr 2018 12:53

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von movieguide
man hätte es einfach besser inszenieren können. Es ist schon klar was der Regisseur damit aussagen wollte, aber mir war das auch zu Mary Poppins mäßig. Wäre Sie nicht so durchs All geschwebt, hätten sich glaube ich auch weniger Leute daran gestört das Sie in der Schwerelosigkeit überlebt hat... im Nachheinein wäre die Szene aber perfekt gewesen um Leia aus dem Film zu nehmen. Dann wären zwar auch die Szenen am Ende mit Luke entfallen, aber es gute gut gepasst vom Timing. Wahrscheinlich wollte man auch nicht zwei der Hauptfiguren in einem Film sterben lassen. Jetzt wird Leia aller Voraussicht nach im Off des Lauftexts sterben.

Ob gut oder schlecht inszeniert, das mag jeder selbst entscheiden. Im All oder einem luftleeren Raum (vielleicht sogar in einem Vakuum, Gott bewahre), schwebt man aber nun mal, ansonsten hätte sie einen blau, rot, gelben Anzug getragen, mit einem fetten S - oh - ich meine, einem fetten L vorne drauf und wäre mal so richtig geflogen (ohne Regenschirm versteht sich).

Wie gesagt, sie kann sich auch locker in einem Vakuum befunden haben. In diesem könnte sie wahrscheinlich eine gewiße Zeit überlebt haben. Wie es sich jetzt auch genau verhalten haben sollte, bleibt doch die Frage, warum man alles plausibel erklären muss, damit man es schluckt. Manche Dinge sind halt so wie sie sind.

Ja, im Nachhinein hätte sich diese Szene angeboten, um sie komplett sterben zu lassen. Gestorben im richtigen Leben ist sie aber nun mal erst am 27.12.16.
Hätte man deshalb die nachfolgenden Szenen streichen sollen? Jetzt stirbt sie halt im off, auch gut. Mich persönlich würde das jetzt nicht stören. Warum auch?
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 18 Apr 2018 13:20

movieguide

Avatar movieguide

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berliner Speckgürtel
kommentar.png
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
display.png
LG OLED77C31LC
player.png
Sony UBP-X700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
Mediabooks:
7
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1233 mal.
movieguide goes OLED!

Zitat:
Zitat von Deliverance
Ja, im Nachhinein hätte sich diese Szene angeboten, um sie komplett sterben zu lassen. Gestorben im richtigen Leben ist sie aber nun mal erst am 27.12.16.
Hätte man deshalb die nachfolgenden Szenen streichen sollen? Jetzt stirbt sie halt im off, auch gut. Mich persönlich würde das jetzt nicht stören. Warum auch?

naja, es gab ja nach dem Tod die Diskussions ob man Nachdrehs ansetzt um den Tod von Fisher in irgendeiner Form auch in die Handlung einzubauen. Ich denke der Aufwand war den Machern einfach zu hoch, da man das komplette Luke Ende auf Crait hätte neu gestalten müssen.
rogueone-banner-empire.jpg
Geschrieben: 18 Apr 2018 13:45

Raybluz

Avatar Raybluz

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
München
kommentar.png
Forenposts: 1.959
Clubposts: 10
seit 02.03.2012
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
109
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 725 mal.


Glücklicherweise hat man immerhin das nicht gemacht! Die Szene zwischen Luke und Leia ist mit das beste am ganzen Film mMn, einfach ein sehr schöner abschließender Moment für die beiden. Auch wenn es den Umständen entsprechend verständlich gewesen wäre die Szene im All dahingehend zu verwenden, der Film wär dadurch (noch) schlechter geworden.

Eventuell gibt es ja bis Episode IX auch wieder einen größeren Zeitsprung, dann kann man generell etwas neuer anfangen und Sachen wie diese auch einfach klären.
Geschrieben: 18 Apr 2018 13:57

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von movieguide
naja, es gab ja nach dem Tod die Diskussions ob man Nachdrehs ansetzt um den Tod von Fisher in irgendeiner Form auch in die Handlung einzubauen. Ich denke der Aufwand war den Machern einfach zu hoch, da man das komplette Luke Ende auf Crait hätte neu gestalten müssen.

Ja, das mag stimmen. Der Aufwand und Kostenfaktor musste halt genau abgestimmt werden. Da ist es doch besser, wenn man alles so belässt und ihr in Episode IX einfach eine Schrifttafel widmet.

Zusätzlich könnte man eine Szene einbauen, wo sich alle um ihr Grab versammeln (die es noch gibt) und der Wookiee ein Trauerlied anstimmt, ein Brathänchen haltend in der rechten Hand, da er sich mit der linken Hand ja am Sack kratzen muss (der zwar optisch nicht vorhanden zu sein scheint, aber wohl vorhanden ist). Oder ist Chewie vielleicht doch ein Mädchen, weil ja auch sein Gehänge zu fehlen scheint. Vielleicht sehe ich das aber auch falsch und in Wirklichkeit trägt er nur ein Ganzkörper-Fell (also eine Art Anzug), weil er ja eigentlich am Nordpol lebt und dieses braucht, um nicht so zu frieren.

Ist Chewie jetzt eigentlich ein Affe oder eher dem Yeti nachempfunden? Von der Größe hergesehen, könnte das ansich ganz gut passen, auch wenn er braunes Fell trägt. Ok, ein Yeti wird wohl nicht als Mechaniker oder Copilot fungieren können, wobei man sich das bei einem Affen eher vorstellen kann.:D

Ach Mist, jetzt weiss ich es, Chewie ist ein verkannter Cocker Spaniel, dessen Eltern allerdings nicht der gleichen Rasse bzw. Tierart angehörten. Daher auch das Fell, welches er trägt und die fehlenden Geschlechtsmerkmale.:rofl:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



Geschrieben: 18 Apr 2018 14:43

Arieve

Avatar Arieve

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
176
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Wonder Woman 1984
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 218 mal.


Zitat:
Zitat von Deliverance
Ach Mist, jetzt weiss ich es, Chewie ist ein verkannter Cocker Spaniel, dessen Eltern allerdings nicht der gleichen Rasse bzw. Tierart angehörten. Daher auch das Fell, welches er trägt und die fehlenden Geschlechtsmerkmale.:rofl:


Das ist doch schon sehr lange bekannt. Chewie ist ein Möter!
Herzliche Grüße

Arieve

______________________________________


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 100 Benutzer und 8653 Gäste online.