Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Wars: Episode VIII: The Last Jedi (14.12.2017, Regie: Rian Johnson)

Gestartet: 20 Juni 2014 21:06 - 3156 Antworten

Geschrieben: 10 Aug 2017 05:50

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
418
anzahl.png
Mediabooks:
52
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2316 mal.
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

Zu Ahch-To:

Zitat:
Auf dem Bild oben sehen wir Chewbacca an Bord des Falken mit einem der Porgs. Im Film waren sie mehrheitlich Puppen aus Neal Scanlans Kreaturenabteilung (wir wissen aber, dass nach Bedarf auch auf CGI zurückgegriffen wurde).

Autor und Regisseur Rian Johnson sagte, dass er - obwohl sich Luke nach Ahch-To zurückgezogen hat - nicht wollte, dass der Jedi allein ist. Die Inspiration für die Porgs bekam er während seines Aufenthalts auf der irischen Insel Skellig Michael, wo die letzten Einstellungen für Das Erwachen der Macht [Anm. d. Red.: und die ersten für Die letzten Jedi] gedreht wurden.

"Wenn man zur richtigen Zeit auf Skellig ist, ist die Insel voller Papageientaucher, und sie sind die liebeswürdigsten Geschöpfe auf der Welt", erzählt Johnson EW. "Als ich also zur ersten Besichtigung der Insel da war, sah ich diese kleinen Kerle und dachte mir, dass sie zur Insel gehörten. Da kommen die Porgs her."

Doch es gibt noch eine andere Lebensform, die den altertümlichen Jedi-Tempel bewohnt...
Die Hüterinnen

20170809-tlj-waechterinnen-sm.jpg
"Sie sind diese Art von Fisch-Vogel-ähnlichen Außerirdischen, die auf der Insel leben", sagt Johnson. "Sie leben dort schon seit tausenden von Jahren und halten im Prinzip die Bauten in Schuss."

Diese Figuren sind menschenähnlicher als die Porgs. Sie werden von echten Personen gespielt (Daisy Ridley sagte, ein Freund stecke in einem der Kostüme) und sie tragen Kleidung und sprechen in einer außerirdischen Sprache.

"Sie sind alle weiblich. Ich wollte, dass sie ein wenig an ein Nonnenkloster erinnern", erzählt Johnson. "Neal Scanlans Truppe hat sie entworfen, Kostümdesigner Michael Kaplan entwarf die Kleidung, die ebenfalls ihre nonnenähnliche, spartanische Existenz widerspiegelt."

Mit Luke können sie auf eine Weise kommunizieren, die Johnson als "blubbernde Variante einer schottischen Fischsprache" beschreibt. Begeistert sind sie allerdings nicht, ihn bei sich zu haben. Johnson erklärt, sie "tolerierten" seine Anwesenheit.

Die Macht ist mit dem Leben verbunden. Yodas Rückzugsort Dagobah war ein Sumpf, der vor Pflanzen und Tieren geradezu überquoll. Entsprechend logisch ist, dass auch diese Meereswelt Wesen hervorbringt, die es zu diesem heiligen Ort hinzieht. Johnson erzählt, sie seien Amphibien und könnten sich vor vielen Zeitaltern aus dem Meer erhoben haben, um sich um die Gebäude dieses zerklüfteten Archipels zu kümmern.

"Man kann sich des Eindrucks nicht verwehren, dass sie irgendwann einmal oder vielleicht auch regelmäßig [ins Meer zurückkehren]. Wir treffen sie allerdings als Landbewohner", so Johnson. "Es sind große, matronenhafte Wesen, die winzig kleine, dünne Vogelfüßchen haben. Mit ihnen am Set zu arbeiten, war ein großer Spaß." Jedi-Höhlenmalereien

Aus dem Teaser wissen wir, dass es eine baumartige Struktur auf der Insel gibt und ein altes, brüchiges Buch, das wie das Tagebuch der Whills aussieht, jenes alte Jedi-Buch, das der ursprünglichen Mythologie von George Lucas entstammt. Johnson erklärt, sein Film berühre die mythische Geschichte, ohne aber sehr tief in die Schaffung einer galaktischen Religion einzutauchen. Es gebe aber Elemente auf der Insel, die die Mythologie vertiefen würden.

"Ich hoffe, es wird Spaß machen, sie innerhalb des Films zu entdecken. Mich hat die Vorstellung bewegt, dass dieser Ort bis ganz zum Anfang zurückreicht. Aus dieser Vorstellung entstanden die Höhlenmalereien."

Johnson erzählt, er habe sie beinahe sauber und modern wirken lassen und diesem Wunsch nur mit Mühe widerstanden. Sie sollten primitiver aussehen.

"Die ersten Konzepte sahen vor, dass sie Tempel zeigen sollten, und ich sagte nur: Nein, denkt an etwas früheres, wir brauchen etwas früheres. Gehen wir bis ganz zurück und schauen wir mal, wie tief wir zu den Grundfesten zurückgehen können, mit denen all das hier angefangen hat."
https://www.starwars-union.de/nachrichten/18556/EW-Die-Hueterinnen-Ahch-Tos-die-Porgs-und-Jedi-Hoehlenmalereien/

Über Snoke und seine Wachen:

Zitat:
Im vierten und wohl letzten Artikel von Entertainment Weekly geht es heute um die Prätorianer und um Snoke und was wir von ihm in Die letzten Jedi erwarten dürfen.
Schurken haben immer ihre eigenen Helden. Für gewöhnlich sind das aber keine Leute, denen man gerne begegnen würde.

Im Falle von Star Wars gilt diese Regel nicht: Im Film wird Kylo Ren an die Seite eines seiner bösen Vorbilder eilen, und für Fans wird ein Wunsch wahr. Sie werden dem rätselhaften Tyrannen namens Snoke endlich Angesicht zu Angesicht begegnen.

Im letzten Film war der nur als Hologramm zu sehen, doch diesmal versteckt er sich nicht mehr. Gespielt wird er einmal mehr von Andy Serkis, der ihn via Performance-Capturing zum Leben erweckt.

Und das hier sind seine Wächter: Seine Prätorianer, eine Abwandlung der blutrot gewandeten Wächter des Imperators.
20170809-tlj-waechter-sm.jpg
"Die Garde des Imperators war sehr formal gekleidet, und man hatte immer den Eindruck, dass sie zwar kämpfen könnten, aber es eben nicht taten", so Autor und Regisseur Rian Johnson. "Sie wirkten zerimonieller, und man hat sie nie in Aktion erlebt. Bei den Prätorianern habe ich meinen Kostümdesigner Michael Kaplan gebeten, etwas samuraihafteres zu entwickeln. Sie müssen sich bewegen können, und man muss ihnen sofort abnehmen, dass sie losmarschieren und angreifen könnten. Sie müssen gefährlich wirken.

Ihren Namen haben die Prätorianer von den kaiserlichen Garden des alten Roms übernommen. "Wenn wir Kinder dazu bringen können, in Geschichte nur ein wenig mehr aufzupassen, wäre das eine echte Leistung", so Johnson.

Und da wir die galaktischen Prätorianer leibhaftig treffen werden, wird Adam Drivers Möchtegern-Sith uns auch zu dem begleiten, was von seinem dunklen Mentor übrig ist.

"Die Prätorianer sind in der Tat seine persönliche Garde. Sie bleiben immer an seiner Seite und sind im Grunde Leibwächter."

Als wir Snoke zuletzt sahen, befahl er, dass Kylo Ren und General Hux zu seinem Stützpunkt kommen sollten, nachdem der Planetenzerstörer der Ersten Ordnung gerade drauf und dran war zu explodieren.
20170809-snoke.jpg
In den letzten Jahren haben Fans viel Energie darauf verwendet, Snoke-Theorien zu entwickeln, die die Geschichte des Schurken aufzudecken suchten. Johnson erzählt, sein Film werde zwar mehr über Snoke und seine Absichten enthüllen, aber seine Geschichte weitestgehend im Dunkeln lassen.

"Genau wie die Frage nach Reys Eltern erfüllt auch Snoke eine Funktion in der Geschichte. Eine Geschichte ist aber kein Wiki-Eintrag. In der klassischen Trilogie wussten wir nicht mehr über den Imperator als Luke, d.h. wir wussten, dass er der Bösewicht hinter Vader ist. Erst in den Prequels haben wir dann alles über ihn erfahren, weil es im Kern um seine Geschichte, seinen Aufstieg zur Macht ging."

In seinem Film werden wir, so Johnson, entsprechend "genau so viel über Snoke erfahren, wie wir wissen müssen".

Eines aber lässt aufhorchen: "Wir werden mehr von ihm sehen, und Andy Serkis wird mehr tun können als im letzten Film. Und Andy ist eine wahre Naturgewalt."

Umgesetzt wird Snoke komplett per Motion-Capturing, doch etwas Reales ist an Snoke: "Unser Kreaturendesigner Neal Scanlan hat ein Modell von ihm gebaut, das wir als Lichtreferenz und als Anhaltspunkt für die Darsteller benutzt haben. Das haben wir eingescannt, und ILM hat es für das 3D-Modell benutzt, aber der fertige Snoke kommmt komplett aus dem Computer."
20170809-snoke-johnson.jpg
Johnson verspricht, dass Serkis eine angemessen bedrohliche Darbietung abliefern werde, wenn wir dem Chef der Ersten Ordnung persönlich begegnen.

"Ich saß hinter meinem Monitor und habe Bauklötze gestaunt", so Johnson. "Das ist eine dieser schauspielerischen Leistungen, wo man seinen Nebenmann nach jedem Satz ansieht und nur denkt: Wow, das ist gerade echt passiert."
https://www.starwars-union.de/nachrichten/18557/EW-Ueber-Snokes-Rolle-und-seine-Wachen-in-Die-letzten-Jedi/
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 10 Aug 2017 08:13

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Kyle: der Tag war aber mal gefüllt. Die Bilder lässt Disney löschen.
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 10 Aug 2017 08:55

KyleKartan

Avatar KyleKartan

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Rostock
kommentar.png
Forenposts: 3.651
Clubposts: 1
seit 18.06.2009
display.png
Samsung UE-65JU7090T
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
418
anzahl.png
Mediabooks:
52
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2316 mal.
KyleKartan May the 4th - Happy STAR WARS Day

gerade beim Lesen entdeckt:

Zitat:
Umgesetzt wird Snoke komplett per Motion-Capturing, doch etwas Reales ist an Snoke: "Unser Kreaturendesigner Neal Scanlan hat ein Modell von ihm gebaut, das wir als Lichtreferenz und als Anhaltspunkt für die Darsteller benutzt haben. Das haben wir eingescannt, und ILM hat es für das 3D-Modell benutzt, aber der fertige Snoke kommmt komplett aus dem Computer."

Das wird wieder einigen nicht schmecken. War für mich aber absehbar und logisch.
I - TPM / II - AotC / III - RotS / RO - ASWS / IV - AnH / V - TESB / VI - RotJ / VII - TFA / VIII - TLJ
Nine reasons why they built cinemas

SOLO - A STAR WARS Story by Ron Howard: May 25th, 2018

STAR WARS - Episode IX by J.J. Abrams: Coming December 20th, 2019
Geschrieben: 10 Aug 2017 12:36

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:

Was ist denn das für eine komische Gestalt neben Boyega? :silly:

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 10 Aug 2017 12:37

Knarfe1000

Avatar Knarfe1000

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.652
Clubposts: 28
seit 20.05.2010
player.png
Samsung BD-C6900
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von agentsands
Die Hausmeisterinnen von Ahch-To und Chewie mit Porg in der Falcon. Die Porgs sind natürlich Disneys Geldmaschine für Kinder.

000263252hr.jpg
http://www.comingsoon.net/movies/news/877999-rian-johnson-talks-new-last-jedi-aliens-and-snokes-guards#/slide/3

Pffff...also ehrlich Disney
Geschrieben: 10 Aug 2017 12:49

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die müssen Geld verdienen. TLJ ist Disneys teuerster Film aller Zeiten. Man munkelt 350 Mio + kommende Werbung. Allein der Dreh auf der Skellig Michael soll 40 Mio. verschlungen haben, da eine abgelegene Insel nun einmal ungünstig ist für die Logistik eines Films.

Hier noch einmal die Funko Pops. Man sieht auch die bösen BB Einheiten, die BB-9E.
SPOILER! Inhalt einblenden
 
dUqsRk6.png
Quelle: leak von reddit
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 10 Aug 2017 12:49

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Knarfe1000
Pffff...also ehrlich Disney

Das darf man ihnen meines Erachtens nicht vorwerfen, die führen nur weiter was mit den Ewoks begann. Wobei, vorwerfen darf man es ihnen natürlich trotzdem ;)
Geschrieben: 10 Aug 2017 12:52

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von KyleKartan
gerade beim Lesen entdeckt:


Das wird wieder einigen nicht schmecken. War für mich aber absehbar und logisch.

Ein CGI Oberbösewicht ist total unnötig und da gibt es für mich auch keine zweite Meinung...
Geschrieben: 10 Aug 2017 12:54

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mir gefallen die Porgs. ;)

@Knarfe: Die Damen neben Finn ist eine Techniker des Widerstandes, aber mehr dazu kannst Du Kyles Auszügen auf der Entertainment Weekly entnehmen. Sind wie ich finde tolle Artikel, ohne zuviel zu verraten, wobei letzter Punkt immer ein wenig Ansichtssache ist.:p
Geschrieben: 10 Aug 2017 12:56

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Mir gefallen die Porgs. ;)

Ich hab auch nie was gegen die Ewoks gehabt. Wenn ich mir vorstelle, das wären wirklich alles Wookies gewesen, das Dauer-Geblöke hätte mich dem Wahnsinn anheim gestellt.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 84 Benutzer und 1042 Gäste online.