Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

The Batman (DC Elseworlds Film mit Robert Pattinson, Zoë Kravitz, Andy Serkis, Paul Dano, 04.03.2022; Regie: Matt Reeves)

Gestartet: 03 Aug 2012 13:54 - 878 Antworten

Geschrieben: 18 Juli 2013 14:34

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.430
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Childe - Chase of Madness
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31011 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Generell wurde dort ja jeder Schurke mit einer eigenen Origin-Episode eingeführt - dadurch waren die Bösewichte nicht einfach Schurken, die Chaos verursachen wollen, sondern man konnte ihre teils tragische Motivation extrem gut verstehen.

Und oft auch mit hohem Gänsehautfaktor :thumb:
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 18 Juli 2013 14:41

Gast

:)


ich sag euch was,...ich verzichte auf einen neuen Kinofilm, wenn die Serie mal ordentlich erscheinen würde :))
Geschrieben: 18 Juli 2013 14:47

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die US-DVDs zu den Staffeln 2-4 sind region free. Die englische Synchro ist EXTREM gut. Kevin Conroys Interpretation des dunklen Ritters prägt bis heute sowohl alle nachfolgenden Serien als auch die Filme. So war er der erste, der für Bruce Wayne und Batman völlig andere Stimmen benutzt hat. Mark Hamill alias Luke Skywalker hat dagegen durch seine bis heute bei Fans renommierte Version des Jokers seine Karriere als Sprecher richtig in gang gebracht. Auch sonst sind aber etliche tolle Sprecher dabei: Adam West in einer Gastrolle, die sogar in gewisser Weise melancholisch auf die 1960er-Serie anspielt, Ron Perlman als Clayface. Adrienne Barbeau als Catwoman...Die Dialoge wurden damals alle wie beim Radio mit allen Schauspielern gemeinsam aufgenommen - nicht wie heute üblich so, dass jeder Sprecher einsam in seiner Kabine vorm Mikro hockt und den anderen Sprechern nie begegnet. Das merkt man den Sprechern auch an, denn es ist viel Dynamik in den Dialogen.

Aber auch der stylische, düstere Animationsstil der Serie sieht noch heute genial aus, finde ich. Jede Folge mit eigenem, bombastischen Orchester-Soundtrack und eigenen Leitmotiven für die Schurken... Ich kann mir die Animated Series immer mal wieder ansehen - für mich eine der besten Zeichentrickserien bzw. besten Serien allgemein :-).
Geschrieben: 18 Juli 2013 14:48

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Für mich war Batman animated Series immer die Batmanserie mit dem meisten Flare. Da würd ich bei nem Release sofort zuschlagen!
Schon der Intro mit dem markanten Song is ne Wucht! http://www.youtube.com/watch?v=lEx9r5enZsk

Ich brauch ehrlichgesagt gar kein Batmankinofilm, denn Nolan hat eigtl. alles mehr oder weniger perfekt in seiner Trilogie eingefangen.
Geschrieben: 18 Juli 2013 14:49

Gast

Aber ohne Staffel 1 will ichs nicht..und ich kann mir Regionfree nur auf dem PC ansehen...*hust*
Daher gilt mein Wunsch immer noch..die deutsche Synchronisation brauch ich ja nicht unbedingt. Das allererste Mal hab ich sogar die Serie in Holland auf englisch gesehen :)
Geschrieben: 18 Juli 2013 14:53

Diverphil

Avatar Diverphil

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was mMn die Serie erst besonders macht ist der einzigartige Zeichenstiel und auch die Charakterdarstellungen der Schurken. Aber wiegesagt....ich spreche hier nur für mich selbst.
Geschrieben: 18 Juli 2013 14:56

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich sehe bei Nolans Trilogie auch viele Schwächen. Zumindest Batman Begins und The Dark Knight finde ich genial, aber es ist eben nur EINE Interpretation von sehr vielen möglichen. Den perfekten Batman gibt es für mich aber auch kaum.

Bei Nolan stört mich z.B. dass man seinen Filmen anmerkt, dass Nolan selbst großer Bond-Film ist. Lucius Fox ist ein bißchen wie Batmans Q und Batmans Gadgets stehen sehr im Vordergrund. Zudem ist z.B. bei der alten Animated Series klasse gewesen, dass man diesen "zeitlosen" Stil gewählt hat: So wirken Autos und Kleidung teilweise wie in den 1940ern, einiges ist aber auch wieder sehr modern. Dadurch hatte man teilweise den klassischen Film Noir Stil, was super zu Batman passt. Bei Nolan hingegen ist Gotham City relativ identitätslos und sehr deutlich als Chicago zu erkennen. Das war in Batman Begins noch am besten gelöst, wo man ja recht viel im Studio gedreht hatte für die Narrows.

Nolans hyper-realistischer Ansatz hat für mich außerdem bei einigen Figuren super funktioniert (Joker) war bei anderen aber panne (Bane). Zudem war Bale für mich zwar ein klasse Bruce Wayne, aber als Batman fand ich speziell seine Stimme leicht albern und eher aufgesetzt und ihm fehlte etwas die bedrohliche und zugleich fast manische Präsenz, die etwa Keaton hatte. In den Comics kommt das z.B. in The Dark Knight Returns oder Broken City gut rüber: Da sieht man oft Batmans Silhouette im Dunkeln, wie er geradezu verrückt grinst und auch sowas unberechenbares bzw. teuflisches hat - damit schüchtert er seine Feinde ebenfalls ein.

Sowohl Burtons als auch Nolans Filme, sind für mich klasse. Aber ein neuer Ansatz kann genau so gut werden, wenn man es richtig macht.

@ Feivel

Staffel 1 und auch 2 gibt es auch als UK-Import. Könntest dir also Staffel 1 aus UK und den Rest aus den USA holen. Justice League, Batman Beyond und Superman: The Animated Series, die ja alle im gleichen Universum spielen, sind übrigens in den USA auch alle Region Free. Hab ich alle selbst - laufen tadellos auf dt. Playern.
Geschrieben: 18 Juli 2013 15:05

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.430
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Childe - Chase of Madness
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31011 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Justice League gibt es sogar auf BD, hab die selbst im Regal ;)
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 18 Juli 2013 15:20

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, die ersten beiden JL Staffeln gibts auch auf BD, stimmt. Hab ich auch mittlerweile :-). Hatte aber vorher die DVDs und die hatten auch keinen Regionalcode.
Geschrieben: 19 Juli 2013 02:53

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7561 mal.
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Wäre schon mal was wert wenn sie die Animated Serie hier mal veröffentlichen könnten.

Obwohl mir viel missfällt bei Nolans Interpretationen möchte ich kein Reboot, weil man damit alles etablierte wieder verwirft. Dann hat man mehrere nebeneinanderexistierende Reihen.
Das ist ganz nett, aber etwas wirklich großes, zusammenhängendes, komplexes entsteht so nicht. Auserdem werden so manche Schurken immer und immer wieder zu sehen sein, andere erblicken aber so nie das Licht der Kinoleinwand(Manbat, Clayface, etc.).

Weiter denke ich auch nicht dass das Kinopublikum bereit ist fürn Reboot, da sind Nolans, und teilweise Burtons Verfilmungen einfach zu präsent.

Mit Batman Beyond könnte man etwas komplett neues schaffen, wieder mit der Marke Geld verdienen ohne die vorherigen Reihen zu beinflussen.

Ich bezweifle auch das Warner das mit JL hinbekommt, da fehlt einfach die Planung, die Vorarbeit.

Aber egal was bei batman an filmen noch kommen mag, ich möchte mal eine gute Umsetzung von Mr. Freeze sehen, so wie in der alten Serie(The Batman fand ich ziemlich schwach, inhaltlich wie auch vom Zeichenstil, Atmosphäre fehlte dem ganzen auch).

Ralph Fiennes wäre mrein Wunschkandidat für diesen Charakter.
er könnte einerseits das fiese, böse aber auch kalte verkörpern, andererseits auch die Einsamkeit und den inneren Schmerz darstellen. Und optisch würde er sicher auch gut passen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 102 Benutzer und 1346 Gäste online.