Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Ghost Rider.2

Gestartet: 04 Sep 2008 17:40 - 828 Antworten

Geschrieben: 14 Aug 2012 15:00

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.391
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27481 mal.
Erhielt 32574 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
.

Naja und Sprüche ?
Er bringt ja fast keinen einzigen Spruch sondern ist nur stumm.

Falsch ich sag nur "Roadkill"

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Z.B. wie er über das Wasser surft, die Hauswand hochfährt, dann herunterkracht, den Hubschrauber mit seiner Kette anzieht oder die szene in der Zelle .

Für mich sind das die einzig wirklich positiven Szenen in Teil 1


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Zudem war da die Musik zu brav/seicht.
Das hätte mehr Dramatik gebraucht.
ICh fand den Score edel, schön rockig, sowas gibt Power und unterstreicht besser die Action


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Aber er war zu kurz und hatte keinen Höhepunkt, sowie zu schwachen Gegner-darin sind sich beide Filme ähnlich.
Ja nen bessere Gegner hätte beiden Filmem gut getan


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Ich meinte eher die Underworld Rehe allgemein.
Teil 1 kostete nur 30 Millionen.

Das ist fast 10 Jahre her, hatte bis dato kaum bekannte Darsteller und auch hinter den Kullissen null bekannte Leute. Die haben nichts gekostet. Viele Effekte hatte der auch nicht. Underworld 2 kostete 50 Mio und ich kann mich noch gut erinnern wie oft die Leute immer noch über die Werwolfeffekte meckern.
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 14 Aug 2012 15:51

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
T4 ist dafür nicht berücjtigt, sondern von ein paar die einfach nach Teil 2 ne feste Formel im Kopf haben wie ein Termiantor-Film nur funktioniert verschrien.
Doch ist er .

T3 und T4 sind stark umstritten, voller inhaltlicher Brüche zu T1 und T1.


Das hat auch nichts mit inhaltlicher Formel zu tun, das würde ja bedeuten es wäre die Schuld der Zuschauer die T4 einfach falsch verstanden haben.

Aber der Film macht einfach zu viel falsch.


Nicht umsonst war er nicht der erhoffte Erfolg, und es folgte ein langes hin und her über die Fortsetzung der Reihe.

McG wird auch keinen weiteren Terminator Film mehr inszenieren, wäre man mit dem Ergebniss zufrieden gewesen, stünde dem ja nichts im Wege.

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Klar ist der FIlm nicht perfekt, aber stand heute ist er einer der handwerklich und inhaltlich besten Sci-Fi-Actioner seit T2.


Handwerlich ja, die Effeckte stammen ja auch von ILM und den Stan Winston Studios.

Inhaltlich ist er schwsch und voller Fehler.

Er hat nichts neues, wärmt nur mehr schlecht als recht die Themen der Vorgänger auf.

Man darf auch nicht vergessen das es nicht wirklich viele Shi-fi Actioner gab mit gutem Inhalt.
aber selbst da gibt es sicher so einige die weit besser als T4 sind.

Z.B. Book of Eli, I Robot, etc.

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Das Problem ist, dass viele Leute ein Problem damit haben, dass T4 keinen richtigen Arniauftritt hatte und man nicht holper die polter in DER Endzeit aus den Flashbacks der ersten teile gelandet ist, sondern sich an einem Punkt dorthin befand. McG ist sicherlich nicht gerade mein lieblingsregisseur, aber bei deisem hat er mich und auch jeden anderen den ich persönlich kenne überzeugt.

Das es keinen Arnie mehr gab war schade, aber kein kritikpunkt.
In der Zukunft ist John Conner der Protagonist und da haben wir den Kritikpunkt.

Conner ist dermaßen gelangweilt, trocken und uncharismatisch, er wirkt schon fast wie ein Nebendarsteller, stellenweise sogar unsymphatisch.

Ob er stirbt oder lebt war mir recht egal.

Man konnte nicht mit ihm mitfühlen oder mitfiebern.

Und die endzeit in T4 stellt beinahe schon einen krassen Wiederspruch zu der in T1 und T2 da.


Was sollte bitte dieser riesige Transformers Roboter ?

Dann das menschliche Anglitz von Skynet und das sterile, saubere, inklusive Möbeln.


Das fühlte sich nicht wie Terminator an.


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Über Fehler bzw. falsche Auslegungen mancher Faktoren kann man immer diskutieren und klar bietet auch dieser genug Stoff dafür, aber die Forderung T4 zu ignorieren ist einfach schlecht. Genau wie es bei Superman Returns schlecht war eine Fortsetzung zu drehen, welche gleich zwei Filme über die Schippe springen ließ.

Diese Forderung stelle ich auch nicht.
es wäre falsch diesen zu ignorieren.

Ich bin da klar für den Weg den William Wisher in seinem Konzept verfolgt.

T5 solle nach ihm deutlich eigenständiger sein, atmosphärisch bei T2 angesiedelt.

Der Krieg spielt weiter in der Zukunft.

T3 und T4 werden nicht ausgeklammert/ignoriert sondern umschifft.

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Jetzt eine Fortsetzung zu drehen zu Ghost Rider die aber dann nochmal eine Fortsetzung von Teil 1 ist aber nicht von Teil 2 ist genau das gleiche - es ist inkonsequent und was ist dies faktisch anderes als ein Reboot von Teil 2?

Dann hast du dich nicht genug mit Teil 2 befasst, bzw. kennst nicht die Hintergründe.
Teil 2 ist nähmlich total inkonsiquent.
Er ist die Mischung aus Sequel und Reboot.

Er hat Cage, macht aber alles anders als Teil 1, erzählt die Geschichte in Flshbachs komplett anders.


Er hat den Schaden angerichtet.

Bei einem dritten Film diesen Teil zu ignorieren und einfach eine gute Fortsetzung zu Teil 1 zu machen wäre daher Schadensbegrenzung, der Versuch diese inkonsiquenz aufzuheben.

Es wäre ein einfaches Sequel das die Fehler von Teil 1 ausmertzt(gerne wieder mit dem Hellycle).

Inkonsequent ist daran nichts, da man hier sich klar für eine Richtung entscheidet.

Nach Teil 2 dies spielen zu lassen geht nicht, da dieser den Bruch verursacht hat und einige Entwicklungen für eine Fortsetzung weniger gut wären(wenn du dir den Film antust weißt du was ich meine).


Wen man es ganz klug anstellt würde man ja nichtmals sagen das Film 3 Film 2 ignoriert.
Er könnte ja dazwischen spielen, immerhin liegen handlungstechnisch zwischen beiden Filmen 8 Jahre.

Ähnlich ist es ja auch bei den Indiana Jones Filmen.

So könnte bei GR jeder für sich entscheiden ob Spirit of Vengenace dazugehört oder nicht.


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Wenn man es schon hat soweit kommen lassen eine Reihe wirklich an die Wand zu fahren und man eben nicht der Meinung ist, man kann einen schwächeren Teil durch einen dennoch darauf aufbauenden weiteren Teil egalisieren, oder die Richtung korrigieren, sollte man Nägel mit Köpfen machen. Also entweder die Reihe einfach mit mehr Weitsicht neu starten oder sie einfach beenden.

Nein das ist nicht nötig.

Teil 2 hat den Karren ziemlich in den Dreck gefahren, aber es lässt sich noch einiges retten.

Ein dritter Film könnte gar nicht wirklich auf dem 2. Film aufbauen und sollte es auch nicht.
Mit drauf aufbauen ist Film 2 nicht zu retten.

Deswegen sollte alles an Filmen vor dem 2. Film spielen(immerhin eine Spanne von 8 ! Jahren).


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Reboots ansich sind nämlich erstmal eine Chance und keine Seuche. Damit will ich auch nicht den Eindruck machen, auch wenn durch die Batmandiskussionen der letzten Wochen der Eindruck wohl bei manchem entstanden ist, dass ich ein Rebootfan bin. Aber ich finde eben, dass es grundsätzlich eine Möglichkeit ist ein Franchise neu zu beleben, welches in der bis dato vorhanden Form nicht mehr zu retten ist.

Nur das dies eben zu oft bei Franchises gemacht wird die durchaus zu retten waren.
Nenn mir mal auser Batman und Planet der Affen ein Franchise das nicht mehr zu retten war.

Natürlich sind diese Reboots eine Seuche, eben weil sie konsequenterweise diese Chancen so gut wie nie nutzen .


Man liest dauernd nur reboor oder Remake von Film Xy.

Wie viele haben am Ende davon wirklich eine daseinsberechtigung wo man sagen kann das nun wirklich was richtig gutes, sinvolles entstanden ist ?

Und der künstlerische, nicht der kommerzielle Gedanke im Vordergund stand.

Weiter verwerfen diese oft alles war die ursprüngliche Reihe wirklich so gut machte.


Zu GR, ich erachte ein Reboot hier noch nicht für nötig, wenn der Verantwortlichen entlich mal ihre gehirne benutzen oder leute anstellen die das für sie tun.


Hier gibt es wirklich 2 Methoden das Ding zu retten.

Einmal das Midquel(uraltes Ding wurde ja auch bei Winnetou gemacht) und einen eigenständigen Film über Carter Slade, den alten Ghost Rider.

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Im Fall Batman sehe ich die Gründe für einen reboot wo anders begraben. Aber da muss man eben Fall zu Fall betrachten.

Ich war auch nicht rundum zufreiden mit Superman Returns, den ich aber dennoch mochte. Auch hier wollte ich viel lieber eine Fortsetzung zu returns, der aber die Fehler bei Story und Actionanteil etc. eben diesmal vermeidet. Dann hat man eben einen schwächeren teil in der Reihe. problematisch wird es eben, wenn man in der Forsetzung Dinge verbochen hat die nicht mehr zu kitten sind.

Ja das sehe ich genauso, also dinge die sich rückwirkend auf die Vorgänger auswirken wie z.B. Highlander 2.

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Der Bond-Reboot mit Craig ist da ein weiteres Beispiel. Ich mag Bond an und für sich und bin mit den Klassikern groß geworden. Dennoch hatte die Reihe für mich null komma null Relevanz nach den letzten Auftritten von Briece Brosnan. Als ich da vom Reboot mit Casino Royal hörte war ich begeistert, noch dazu als ich den Film dann gesehen hatte.

Die Grundidee war nicht schlecht, scheiterte aber kolosal.

CR geht ja in Ordnung, aber Quantum hat die Figur nicht weiterentwickelt, ihr keine neue Faceten gegeben.

Es war einfachn austauschbarer Actionfilm.

Der Reiz des Reboots waren ja bonds anfänge.

Hier wäre ganz klar das Konzept von Roland Emmerich aus den 90ern besser gewesen.
Dieser wollte einen Film machen der in den 60er spielt und sich auch auf die Anfänge des MI6 konzentriert.

So hätte Bond eine gänzlich neue Richtung gehabt, hätte eher wie ein Spionage Thriller gewirkt.


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Innerhalb der damals bereits existierenden Reihe hätte es diesen Film so garnicht geben können, oder er wäre komplett deplaziert gewesen.

Was Du machst ist aber Rosinenpicken.

Teil 1 war ok, darauf kann man aufbauen, Teil 2 war schlecht, also will ich Teil 3, aber der sollte Teil 2 behandeln, als ob es ihn nie gegeben hätte, danach kommt Teil 3 ist aber besser wenn man Teil 1 nicht mit berücksichtigt, aber den fandest Du ja ok, also hättest Du Teil 3 trotzdem gerne als neuen Teil 2 und Teil 4 ist dann wieder nicht so dolle, also könnte man aus dem ja dann Teil 2.2 machen?

Du siehst das gänzlich falsch und missverstehst mich, vermutlich weil du dich nicht mit GR 2 befasst hast und was er konkret getan hat.


In manchen Filmreihen ist es eben so das es starke und schwächere Teile gibt und die Macher von einem weiteren Teil, normalerweise, sich an den Stärken der vogänger orientieren.

Z.B. Alien.

Fincher gefiehl die Idee mit dem 1 Alien, so konzentrierte dieser sicdh auf Alien 1.

Jienot hingegen gefiehl aliens bzw. die Idee mit den vielen Aliens und er griff darauf zurück.

Und im Falle von problematischen Filmreihen führt kein Weg am "Roisinenpicken" vorbei, da muss man schauen den Schaden in den Griff zu bekommen.
Das Gleichgewicht wieder herzustellen.

Eine Alternative dazu gibts nicht, kann es gar nicht geben.

Sonst gäbe es dauern Reboots.

Wer will schon vom Terminator Franchise ein Reboot oder vom Predator Franchise.

Leih die GR 2 aus, dann siehst du die Problematik und warum ein dritter Film sich am ersten orientieren sollte.


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Klar hab ich jetzt maßlos übertieben und so krass kommt es nicht rüber, aber ich denke Du merkst worum es mir geht.

Wie gesagt anders kann man es in Anbetracht des Schadens nicht machen.


Bezüglich GR hätte ich noch eine weitere Alternative die ich hier im Thread mal postete, die du aber überlesen hast.

Man könnte auch mit Danny Keatch als Rider weitermachen und seine Geschichte erzählen.


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Ich kann diese Haltung halt nicht verstehen, wenn man pauschal so extrem gegen Reboots und Remakes eingestellt ist wie Du, dann würde ich es noch nachvollziehen können, dass Du die Streichung eines Vorgängerfilm noch schärfer veruteilst, denn dadurch wird die Konsistenz der ganzen laufenden Filmreihe korumpiert und ist somit auch nix anderes als ein Reboot, nur das die Macher diesen Stempel dann verweigern, was feige ist und nicht den Tatsachen entspricht...


Du kannst sie nicht verstehen, weil du du dir nicht im Klaren über die Gesamtsituation bist .;)

Ghost Rider Spirit of Vengeance hat eben genau das gemacht was du angesprochen hast.
Er ist quasi ein Reboot.

Nur eben mit noch mehr Fehler als der 1. Film und dem selben Hauptdarsteller.

Er hat mit Teil 1 rein gar nichts gemein und bricht mit diesem.


Stell dir die Frage was dir an Teil 1 nicht gefiel.

Zähl das auf.

Fast alles davon macht dieser Film nun genauso falsch, sogar noch falscher und macht neue Fehler.


Gemäß deiner Aussage über Reboots muss man hier sagen, diese "Chance" wurde koniquent vermurkst.

Deswegen wäre es richtig hier einfach nen Schritt zurück zu machen und das zu tun was man mit Film 2 hätten tun sollen.
einfach eine verbesserte Fortsetzung drehen.

Was in diesem Fall nur richtig und keinesfalls inkonsiquent wäre.

Im übrigen scheinst du die meisten meiner Post zu überlesen, da ich mich IMMER für verbindungen ausspreche.

Sei es bei Terminator, X-Men oder the Wolverine.

Nichts ist dämlicher als chaotischer herumfliegende Reihenbröckchen die hinten und vorne nicht zusammenpassen.

Aber hier ist der Bruch ein Sonderfall, da er nur einen Bruch mit dem Bruch bedeuten würde.

Oder ganz simpel gesagt.

Es wär nicht falsch auf Ghost Rider 2 zu scheissen, da dieser schon auf seinen Vorgänger geschissen hat:rofl:

Wenn du den Film gesehen hast weißt du was ich meine und warum ich hier mich so ausgedrückt habe, es passt einfach perfekt.
Geschrieben: 14 Aug 2012 15:53

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Schade, dass Du mich jetzt ignorierst. Ich wollte Dir nur schildern, wie es auch mich wirkt und hatte eigentlich auf eine Antwort gehofft lieber Ghost Rider, weil ich gerne deinen Standpunkt nachvollziehen können würde. ;)

Du ziehst einfach viel zu voreilig die falschen Schlüsse, auch für dich nehm ich mir natürlich Zeit, dir ausführlich die Gesamtsituation, meine Argumente und Sichtweise zu schildern.


Dafür will ich abern Danke:rofl:


Ich bin niemand der andere ignoriert, ist nicht meiner Art und bringt nichts(da ja alles in meinem Kopf weiter geht).
Geschrieben: 14 Aug 2012 16:08

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Falsch ich sag nur "Roadkill"
Zitat:
Ich steh auf dem Schlauch, wann und wo kommt das ?
Es wird ja auch in Teil 2 so erklärt das eraufgrund des immer böser werdenden geistes der Rache, der immer mehr besitz von ihm ergreift kaum noch sprechen kann.

in jedem Fall spricht er deutlich weniger als im vogänger und es fehlt einfach an vielen coolen Onlinern.


Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Für mich sind das die einzig wirklich positiven Szenen in Teil 1
Aber damit weit mehr positives als bei Teil 2.

Es gab aber noch weiter positives in Teil 1, Anfangszene im wilden Westen mit dem alten Rider.
Den Bußblick, der hier völlig fehlt.

Das aufeinandertreffen mit Mephisto auf der entlegenen Straße.


Der Stunt mit den Helicoptern.

Das immer wieder aufblitzen der waren Identitäten(weitere Zahnreihe bei Mephistopheles und Blackheart, blitz/Schädelim Fenster des Truvcks bei johnny Blaze.
Dann noch die erste Verwandlung mit 360° Kammerschwenk/Drehung.

An guten Szenen mangelt es Ghost Rider nicht, das Problem ist nir das dazwischen, die fehlende charaktertiefe, die kitischige, übergroße Liebesgeschichte und die zu schwachen Gegner.

Aber bezüglich der Gegner ist Spirit of Vengenace keinerlei Fortschritt, da wird kurzerhand der Teufel selbst so einfach in die Hölle zurückgeschickt und Blackout kann sauch kaum Schrecken verbreiten.

Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
ICh fand den Score edel, schön rockig, sowas gibt Power und unterstreicht besser die Action


Ich habe nichts gegen Rock, aber der Score war austauschbar, kannst du irgend eine Melodie nachsummen ?

Würdest du irgend ein Stück wiedererkennen ?

Teil 1 hatte eine sehr edle Westernatmosphäre.

Wirklich super Score von Christopher Young.


Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Ja nen bessere Gegner hätte beiden Filmem gut getan

Oder sagen wir besser entwickelt.

Mein Wunschkandidat für nen 3. Film wäre ein gut gezeichneter Vengence.:pray:


Zitat:
Zitat von Sawasdee1983
Das ist fast 10 Jahre her, hatte bis dato kaum bekannte Darsteller und auch hinter den Kullissen null bekannte Leute. Die haben nichts gekostet. Viele Effekte hatte der auch nicht. Underworld 2 kostete 50 Mio und ich kann mich noch gut erinnern wie oft die Leute immer noch über die Werwolfeffekte meckern.

Hat Ghost Rider 2 doch auch nicht.
Ausser Cage und dessen Karriere ist kaputt.

Und wer ist denn hinter der Kammera großes ?

Weder eine bekannte Effecktfirma, designer und Regisseure die immer noch von ihrem Überraschungserfolg Crank zähren.

Ja bei den Werwolfeffeckten hast du Recht, aber ansonsten, wirklich gut gemacht.

Underworld hat einen eigenen, wirklich guten stil und die Actionszenen(z.B. Helikopter in Evolution sind auch besser als in GR 2).
Geschrieben: 14 Aug 2012 16:11

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Danke x 2;)

Klar hab ich ja dazu gesagt, dass ich GR2 nicht gesehen habe und so wie Du es jetzt dargelegt hast leuchtet mir dein Standpunkt auch ein. Die anderen Filmreihen hatte ich auch nicht herangezogen, um Dir aufzuzeigen wo Du ansonsten noch einen Teil ignorieren wolltest (wobei ich es bei T4 sogar so in Erinnerung hatte), sondern eher um eben meine Sichtweise etwas klarer darzulegen.

Ob eine Reihe nun gerebootet, oder sonst was werden sollte liegt in fast allen Fällen ohnehin auch anm Standpunkt des Betrachters.

Beispiel Ghost Rider. Ich fand den ersten Teil so schlecht, dass es mir egal wäre, ob ein dritter Teil Teil 2 ignoriert oder nicht, auch ohne die Zusammenhänge zu kennen und bei Terminator 4 haben wir halt unterschiedliche Meinungen zu diesem, wieso wir eben auch unterschiedlich auf die Gesamtreihe schauen.

Und bei Bond kann ich beispielsweise verstehen warum einem Quantum nicht gefallen hat, aber da wäre es für die Gesamtreihe dennoch blöd den Film zu ignorieren, da er nunmal existiert und dem nächsten Film nicht schaden wird. Bei Filmen die ingsesamt handlungstechnisch aber stärere Zusammenhänge aufzeigen, wie es in dem Fall bei GR ist finde ich es einfach doof. Das ist eben genau so ein Beispiel wie ich es total schlimm finde.

Hulk hatte das auch gemacht. Es war nen Zwitter aus Fortsetzung und Reboot. Die Geschehnisse aus dem Ang Lee auch seine Entstehung wurden im Norton Hulk ganz anders dargestellt, wobei der Film auch mit der Origin von Ang lee genauso funktioniert hätte.

Also Du hast recht, wir haben in vielerlei Punkten an einander vorbeigeredet.

Wo ich Dir auch recht gebe ist der Umstand, dass die Ausführungen zahlreicher Reboots, selbst wenn man der Meinung ist, der Reboot wäre angebracht - bei Conan hatte ich mich zum Beispiel sehr darüber gefreut eine neue Reihe zu sehen und da Arni nunmal Arni ist und man diesen nicht ersetzen kann war der Umstand, dass die Macher immer wieder meldeten sich mehr an der Vorlage orientieren zu wollen der ideale Boden für einen echten Reboot, nur die Umsetzung war dann leider nicht ganz so toll, wie es hätte sein können, obwohl ich den Film dennoch geniesen konnte;)

In solchen Fällen ist ein Reboot eine Seuche zudem auf breiter Flur genug Beispiele dazu existieren.

Wenn ich selbst einen Reboot bevorzuge, rhein hypothetisch hat dies im Endeffekt auch nicht damit zu tun, dass ich es genrell bergüße und auch nicht, dass ich mit den Umsetzungen meistens einverstanden bin. Aber das ist nunmal die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis;)
Geschrieben: 14 Aug 2012 22:29

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7493 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Danke x 2;)

Klar hab ich ja dazu gesagt, dass ich GR2 nicht gesehen habe und so wie Du es jetzt dargelegt hast leuchtet mir dein Standpunkt auch ein. Die anderen Filmreihen hatte ich auch nicht herangezogen, um Dir aufzuzeigen wo Du ansonsten noch einen Teil ignorieren wolltest (wobei ich es bei T4 sogar so in Erinnerung hatte), sondern eher um eben meine Sichtweise etwas klarer darzulegen.

Ob eine Reihe nun gerebootet, oder sonst was werden sollte liegt in fast allen Fällen ohnehin auch anm Standpunkt des Betrachters.
Ein Stückweise eben auch an der Gesamtsituation und was dadurch verloren geht.

Bei Terminator würden so ganz neben bei zwei Filmklassiker "verloren " gehen.

Bei Ghost Rider naja, filmhistorisch verloren gehen würde nichts.

Andererseits wüsste ich nicht was durch ein reboot gewonnen werden würde.

Trotz der schwächen fand ich den Film als Origin wirklich gut.

Darauf könnte man aufbauen, eine nolansche, trockene interpretation würde ohnehin dem Stoff n icht gerecht werden.

Dann wäre Ghost Rider ein Stuntfahrer im feuerfesten Anzug, mit phyromanie und Gerechtigkeitstick der sich selbst immer anzündete und durch die Straßen nachts fährt:rofl:

Also eine grundsätzlich neue Seite lässt sich da nicht schaffen.

Eben nur vertiefen(Story und Charaktäre) und noch etwas visuell dran pfeilen, besonders bei den Gegnern.

Fände es für nen GR Film ganz interessant wenn dieser den Look von Teil 1 hätte und an dem Ort wo der Rider hinkommt eine komplett andere Stimmung herrscht, eine Stimmung wie bei Silent Hill(ohne das der Film an für sich mir jetzt zusagte).
Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Beispiel Ghost Rider. Ich fand den ersten Teil so schlecht, dass es mir egal wäre, ob ein dritter Teil Teil 2 ignoriert oder nicht, auch ohne die Zusammenhänge zu kennen und bei Terminator 4 haben wir halt unterschiedliche Meinungen zu diesem, wieso wir eben auch unterschiedlich auf die Gesamtreihe schauen.

Und bei Bond kann ich beispielsweise verstehen warum einem Quantum nicht gefallen hat, aber da wäre es für die Gesamtreihe dennoch blöd den Film zu ignorieren, da er nunmal existiert und dem nächsten Film nicht schaden wird. Bei Filmen die ingsesamt handlungstechnisch aber stärere Zusammenhänge aufzeigen, wie es in dem Fall bei GR ist finde ich es einfach doof. Das ist eben genau so ein Beispiel wie ich es total schlimm finde.


Naja Quantum hat den Karren zu tief in den Dreck gefahren.
Denke nicht das man das noch hinbekommt.

Der neue Film kann richtig gut werden, aber das Ursprungskonzept, das ja die Legitimation des Rebors war ist so gecheitert.

bond entwickelt sich nicht wirklich, er ist so wie er ist.
dazu müsste man mehr in die Tierfe gehen, hätte früher ansätzen sollen und auch schon bei CR ganz anders vorgehen müssen.

es waren einfach Actionfilme, nicht charakterorientierte Spionage Thriller die eine richtige Geschichte erzählen.

Ausklammern kann man Quantum für sich und das haben auch die Filmemacher.

Skyfall erzählt ne eigene Geschichte.

Find ich persöhnlich auch recht schwach.

Immer dieses Tralala "Quantum" buhu, obermächtige, obergeheime Organisation-Zonk-vom Tisch, ohne das man deren Oberhaupt und Hintergründe erfahren hat.

Zu GR2, hier die inhaltliche Problematik
SPOILER! Inhalt einblenden
 
Teil 2 bricht wie schon gesagt mit Teil 1 in allen belangen, aber hier wird der Geist der Rache auch als eher Böse und Problem dargestellt(was inhaltlich so gar nicht funktioniert).
In Teil 1 war es ein Fluch, mit dem man leben muss.
der Rider aber an für sich nicht böse-hier geht auch Gefahr für Leute aus die nichts wirklich böses getan haben.

Es wird ne neue Origin hergezaubert das dieser Geist der Rache mal ein Engel war der ins Dunkel gezogen wurde und so böse gemacht wurde.

Hört sich weit besser an als es im Filmnun wirklich ist.

Der Teufel hat einen Sohn auf der Erde und will dessen Körper, da seiner(neuerdings) in der menschlichen welt so nicht existieren kann.
Dieses Kind hat kurioserweise die gleichen Fahigkeiten wie er.

Der Rider wird in einer magischen Höhle geheilt von seinem Fluch, bekommt aber diesen wieder von dem Kind um alle zu retten.

Im Verlauf des Filmes kann er so tagsüber herummurven und ist dann geheilt.
Er hat statt roten, billige blaue Flammen.

Wir haben so also am Ende einen deutlichech andren Rider als am Ursprung und müssten diesen logischwerweise bei einer direkten Fortsetzung aufgreifen, ein weiter grund warum ein dritter Film vorher ansätzen sollte.

Fragmente dieser Handlungen gibt es in den Comics, aber hier wurden davon zu viele Bröckchen zu schlecht zusammengeköchelt.

Dies hätte man lang und breit und intensiv über mehrere Filme entwickeln müssen.

Zudem hatte Carter Slade, der alte Rider so gar keine Probleme im ersten Film.

Auch benimmt sich Cage als wäre er dauernd auf drogen, und wirkt so eher lächerlich als cool.
Das komplette Gegenteil von der gelangweilten, unterkühlten Darstellung im ersten Film, aber noch schlechter.

hier müsste Cage einfach die Figur anders interprätieren.
Zynisch, verbittert und abgehärtet.

jemand der mit dem Fluch seinen Frieden gemacht hatz, aber nur vordergründig und deswegen zu Alkohol greift um dies zu betäuben.

dies würde auch Johnny blazr interessant machen, hier wirkt er einfach langweilig, er ist kein cooler Charakter.


Zudem klaut man ziemllich dreist bei Terminator 2 was die Beschützer, zu beschützender Beziehung angeht.

Was gefiehl dir denn am ersten Film nicht ?

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Hulk hatte das auch gemacht. Es war nen Zwitter aus Fortsetzung und Reboot. Die Geschehnisse aus dem Ang Lee auch seine Entstehung wurden im Norton Hulk ganz anders dargestellt, wobei der Film auch mit der Origin von Ang lee genauso funktioniert hätte.

Wobei Hulk ein ganz klares Reboot ist, genauso wie Punisher Warzone, Ghost Rider 2 ist dies kurioserweise nicht, da er den selben Hauptdarsteller hat.


Ich kann auch dem unglaublichen Hulk und Punisher War Zone nichts abgewinnen.

Ich gebe dir auch bezüglich der Rrigin recht, damit hätte der Film auch funktioniert, gerade die Origin wiurde sehr gut in hulk erzählt, besonders die psychologische Komponente(Träume mit bruce der Hulk im Spiegel sieht).
Bei Hulk hätte Marvel diesen Film sich besser gespart.

Einfach einen neuen Hulk wie jetzt in Avengers gebracht und dessen Origin dann später neu erzählt.

Denn vielerorts schaint der Ruffalo Hulk nun perfekt zu sein, sowohl menschlich als auch verwandelt.


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Also Du hast recht, wir haben in vielerlei Punkten an einander vorbeigeredet.

Wo ich Dir auch recht gebe ist der Umstand, dass die Ausführungen zahlreicher Reboots, selbst wenn man der Meinung ist, der Reboot wäre angebracht - bei Conan hatte ich mich zum Beispiel sehr darüber gefreut eine neue Reihe zu sehen und da Arni nunmal Arni ist und man diesen nicht ersetzen kann war der Umstand, dass die Macher immer wieder meldeten sich mehr an der Vorlage orientieren zu wollen der ideale Boden für einen echten Reboot, nur die Umsetzung war dann leider nicht ganz so toll, wie es hätte sein können, obwohl ich den Film dennoch geniesen konnte;)

In solchen Fällen ist ein Reboot eine Seuche zudem auf breiter Flur genug Beispiele dazu existieren.

Wenn ich selbst einen Reboot bevorzuge, rhein hypothetisch hat dies im Endeffekt auch nicht damit zu tun, dass ich es genrell bergüße und auch nicht, dass ich mit den Umsetzungen meistens einverstanden bin. Aber das ist nunmal die Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis;)
Da hast du Recht.
Finde daraus sollte man die konsiquenz ziehen und es sich nicht einmal, zweimsl, sondern dreimal mit nem Reboot überlegen.

Ist die Zeit reif, reicht das neue um es zu legitimieren ?
Ist was für die Zuschauer dadurch gewonnen ?

Unter dem Gesichtspunkt würden sich bessere Filme machen lassen und das wäre nur im Interesse der Macher.
Nicht jedes Reboot istn Erfolg, meist sogar recht umstritten.

Vielerords stellt sich die Frage -sagen wir bei Remakes, ob der Titel nicht dem Stoff eher schadet.


Die macher sind sich dann oft ihrer ziele uneinig und so schleppt der Film etwas mit was ihm schadet weil er doch auf Teufel komm raus dieses Franchise sein muss.
Geschrieben: 15 Aug 2012 08:02

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.391
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27481 mal.
Erhielt 32574 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Ich steh auf dem Schlauch, wann und wo kommt das ?
Bei dem Fight auf den Autos als er den einen runter wirft und dieser überfahren wird, dann wird auf den Rider Schädel gezoomt und der Rider sagt: "Roadkill"

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Es wird ja auch in Teil 2 so erklärt das eraufgrund des immer böser werdenden geistes der Rache, der immer mehr besitz von ihm ergreift kaum noch sprechen kann.
Wo wird das erklärt? Im Englischen nicht in einer Szene

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
in jedem Fall spricht er deutlich weniger als im vogänger und es fehlt einfach an vielen coolen Onlinern.
Der Rider war auch nie ne Labertasche und eben weil er nicht so viel geredet hat gefiel mir dieser im zweiten Teil besser


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Aber damit weit mehr positives als bei Teil 2.

Es gab aber noch weiter positives in Teil 1, Anfangszene im wilden Westen mit dem alten Rider.
Den Bußblick, der hier völlig fehlt.

Das aufeinandertreffen mit Mephisto auf der entlegenen Straße.

Fand das nicht so besonders, gesehen und sofort wieder vergessen.


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Das immer wieder aufblitzen der waren Identitäten(weitere Zahnreihe bei Mephistopheles und Blackheart, blitz/Schädelim Fenster des Truvcks bei johnny Blaze.
Dann noch die erste Verwandlung mit 360° Kammerschwenk/Drehung.
Das Aufblitzen war nur ein nettes Effektgimick was nur Geld gekostet hat und nichts mehr. Die Verwandlung war nett, aber der Rider an sich sah sche*** aus.

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
An guten Szenen mangelt es Ghost Rider nicht, das Problem ist nir das dazwischen, die fehlende charaktertiefe, die kitischige, übergroße Liebesgeschichte und die zu schwachen Gegner.
Die Liebesgeschichte und die schwachen Gegner nervten am meisten.


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Ich habe nichts gegen Rock, aber der Score war austauschbar, kannst du irgend eine Melodie nachsummen ?

Würdest du irgend ein Stück wiedererkennen ?

Teil 1 hatte eine sehr edle Westernatmosphäre.

Wirklich super Score von Christopher Young.
Teil 1 hatte durch den Countryscore zwar nenn besseren wiedererkennungswert, aber durch den Rockscore kamen die Actionszenen in Teil 2 besser rüber

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Hat Ghost Rider 2 doch auch nicht.
Ausser Cage und dessen Karriere ist kaputt.

Würde ich nicht sagen, klar große Kinofilme macht er nicht mehr das ist Fakt, aber sein Name zieht immer noch wunderbar im Heimkinobereich, was heißt dort scheffelt er Kohle und so mies sind seine Filme gar nicht. Sein Name hat sicherlich einen höheren Marktwert als der von Beckinsale die außer der Underworld Reihe keine großen Kinoerfolge abliefern konnte mit ihr als Hauptdarstellerin.

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Und wer ist denn hinter der Kammera großes ?

Denk dran Goyer hat am Drehbuch mitgeschrieben, sprich von ihm stammt die Ursprungsfassung die verändert worden ist und dies alleine wird einiges gekostet haben, denn der Mann hat einen enormen Handwerk.

Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Ja bei den Werwolfeffeckten hast du Recht, aber ansonsten, wirklich gut gemacht.

Underworld hat einen eigenen, wirklich guten stil und die Actionszenen(z.B. Helikopter in Evolution sind auch besser als in GR 2).

Denk aber daran dass Ghost Rider 2 allgemein mehr CGI Effekte brauchten als Underworld die viel mit Masken arbeiten. Eine 2 Sekundenszene alleine kostet mal locker über 10000 Dollar für die CGI

Zu terminator. Teil 3 war purer Müll. Teil 4 war wieder in meinen Augen sehr gut. Hatte ne schöne Endzeitatmosphäre und sehr gute Effekte. Das Potenzial wurde nicht ganz ausgeschöpft aber hier sollte man aufbauen.

Zu Quantum Trost. Die Bonds sind als Teil einer Trilogie gedacht worden, sprich Quantum Trost war als Mittelteil gedacht worden und somit nicht als eigenständiger Film zu sehen. Wenn Du Casino Royale guckst und dann direkt Quantum im Anschluss und dies komplett als ein Film betrachtest, dann merkst du wie edel der ist.

Noch mal zu den Ghost Rider Filmen, Teil 1 wurde ignoriert, stimmt und das hab ich auch, hab den Film mehr oder weniger aus meinem Gedächtnis dann verdrängt und sehe Spirit auf vengeance mehr als den ersten Ghost Rider Film an
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 15 Aug 2012 09:41

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Man merkt hier wirklich in welchem Dilemma das ganze steckt.
Früher fand ich Cage mal richtig gut, aber seine neuen Filme ärgern mich grösstenteils nur noch.
Und jetzt werdet ihr mich gleich mit Öl überschütten und anzünden :D
Ich will einen anderen Rider, muss nicht Jonny Blaze sein, Danny Ketch gibt es auch noch und schon ist man aus dem schneider.
Ob Otto Gelegenheits kucker das merkt ist natürlich auf einem anderen Blatt Papier geschrieben
test.jpg
Geschrieben: 15 Aug 2012 09:54

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.391
Clubposts: 29.697
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27481 mal.
Erhielt 32574 Danke für 14112 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

ICh mag die neueren Cage Filme immer noch, ok bis auf ein paar Ausnahmen, klar er kommt nicht mehr an seine 90ger Jahre Filme ran, aber sympathisch ist er mir immer noch.

Ob nun ein anderer der Rider wird, das ist mir persönlich nicht so wichtig
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 15 Aug 2012 10:18

McFly

Avatar McFly

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
USA
Gresham
kommentar.png
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
display.png
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
beamer.png
Sony
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
63
anzahl.png
Mediabooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3921 mal.
Erhielt 4066 Danke für 2220 Beiträge
McFly lebt den Traum

Ja,a ber da es zwei rider gibt, wäre es einfach einen Darsteller wechsel zu verkaufen
test.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 58 Benutzer und 314 Gäste online.