Zitat:
Zitat von shiverwolf
ich imprtiere fast nur... da ich filme ausschließlich im o-ton sehe
brauch ich die deutsche spur nicht... und freu mich meist früher
über die filme... bestes beispiel... 9 und the road ... hab ich
schon lange und road kommt hier erst im oktober ins kino... die
veröffentlichungspolitik soll einer verstehen...
ich find cuz schon gut, mochte aber auch knightly...
klar depp als sparrow ist schon richtig cool... aber ich bin
barbossa fan... rush ist total cool.
zurück zum rider... ich hoffe das der was zu zulegt was action und
gewalt betrifft... will nicht wieder so nen kiddie rider... was mir
besonders gut im ersten gefallen hat war sam elliot ... einer
meiner liebsten schauspieler... total genial
Ich schaue lieber Filme in der Synchro, mein Englisch ist nicht gut
genug alles genau zu verstehen.
Manche Filme finde gewinnen sogar durch die Synchro z.B. die Serie
ein Käfig voller Helden oder die Schwarzenegger Szene im Simpsons
Film, im O-Ton ist da einfach nichts besonderes mehr.
Aber bei der Veröffentlichugspolitik hast du recht, was die sich
oft denken ist mr schleierhaft.
Naja, fand jetzt nicht das es ein Kiddy Rider war, aber mehr Action
und Härte(nicht zu Lasten der Qualität der Effeckte) würde ich mir
auch wünschen.
Ich fürchte das Sam Eliott nicht mehr im Sequel dabei sein wird,
frage mich wer überhaupt noch dabei ist(hoffe Peter Fonda).
Ich hoffe auch das die Fortsetzung noch besser wird, aber ich
befürchte das sie viel schlechter wird.
Einfach weil durch die Story das ganze Western Feeling verloren
geht und wenn cage nicht mehr mitspielt sogar der
Hauptdarsteller.
Hoffentlich gibt es einen neuen, guten Bösewicht und einer mit
Talent übernimmt den Regiestuhl.
Als Bösewicht würde ich mir Scarecrow oder Vengeance
wünschen.
Auf dem Regiestuhl bitte nicht Goya, er mag vielleicht gute
Drehbücher schreiben, aber als Regisseur hällt sich sein Talent in
Grenzen.
Was mir vom Gesamtkonzept am besten gefallen würde ein Sequel mit
Cage das auf Action, Härte, Düsternis und noch mehr CGI setzt-sich
aber nicht gänzlich von Teil Eins unterscheidet und ein
Prequel/Spin-Off das die Geschichte von Carter Slade erzählt, finde
Sam Eliott würde das verdienen.
Wie sagte noch Jemand im Bonusmaterial "er ist das Rückrat des
Films" .:)