Geschrieben: 14 Nov 2009 09:49

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
Panasonic TX‑65GZW954
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
123
Mediabooks:
5
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...
Zitat:
Zitat von Dobi
Na mir hat er doch geholfen, sonst hätte ich ja nicht gesehen wie
Du die Aufstellung vorhast. Aber ich denke das Problem hätten wir
gelöst!!!
Richtig, weil du auch damit was azufangen wusstest;)
Aber jeder anadere konnte mit dem Bild ja eher weniger anfangen! :p
Geschrieben: 19 Nov 2009 15:14
Hallo This_is_sparta,
ich weiß noch das man die Trennfrequenz nicht am Subwoofersondern
am AV-R einstellen soll. Den Subwoofer solltest du hinten am
Rädchen voll aufdrehen(nicht die Lautstärke, sondern die
Trennfrequenz), sonst kommen die Komponenten angeblich nicht in ein
gleichmäßiges Spiel. Am AVR stellst du die Trennfrequenz
(Crossover) dann auf, wie Chevi bereits gesagt hat, zwischen 70 und
90hz ein. Wobei 80hz eigentlich DIE Subwooferfrequenz ist ;)
Zumindest liest man das überall. Ansonsten heißt es ausprobieren,
ausprobieren und ausprobieren. Du kannst dir gar nicht vorstellen
wieviel Zeit ich mit dem Setup von meinem Klipsch Sub verbracht hab
:D.
Viel Spass beim testen und viel Erfolg.
PS:
Ich würde mich über einen Test deines Bassmonsters sehr freuen
;)
mfg. Fabian
Sind wir nicht alle ein bisschen
BLU!?
Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy
Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 19 Nov 2009 15:20

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
Panasonic TX‑65GZW954
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
123
Mediabooks:
5
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...
Zitat:
Zitat von fabi91
Hallo This_is_sparta,
ich weiß noch das man die Trennfrequenz nicht am Subwoofersondern
am AV-R einstellen soll. Den Subwoofer solltest du hinten am
Rädchen voll aufdrehen(nicht die Lautstärke, sondern die
Trennfrequenz), sonst kommen die Komponenten angeblich nicht in ein
gleichmäßiges Spiel. Am AVR stellst du die Trennfrequenz
(Crossover) dann auf, wie Chevi bereits gesagt hat, zwischen 70 und
90hz ein. Wobei 80hz eigentlich DIE Subwooferfrequenz ist ;)
Zumindest liest man das überall. Ansonsten heißt es ausprobieren,
ausprobieren und ausprobieren. Du kannst dir gar nicht vorstellen
wieviel Zeit ich mit dem Setup von meinem Klipsch Sub verbracht hab
:D.
Viel Spass beim testen und viel Erfolg.
PS:
Ich würde mich über einen Test deines Bassmonsters sehr freuen
;)
mfg. Fabian
^^ HeHe...
Zur Zeit plagen mich ganz andere Fragen, bsw. welche Lautsprecher
Kabel ich mir kaufe...
Da ich jetzt umziehe wäre der richtige Zeitpunkt zu überlegen wie
sinnvoll die Anschaffung "hochwertigerer" Kabel ist!
Sprich meine Baumarkt 2x4mm² gegen Oehlbach [oder Nubert etc]
umzutauschen, ggf. dann auch "nur" 2x2,5mm²!
^^ DAS beschäftigt mich!:D
Geschrieben: 19 Nov 2009 15:29

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
das wäre IMO gar nicht sinnvoll
Geschrieben: 19 Nov 2009 15:37

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
Panasonic TX‑65GZW954
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
123
Mediabooks:
5
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...
Zitat:
Zitat von std
das wäre IMO gar nicht sinnvoll
Begründung? ;)
Geschrieben: 19 Nov 2009 15:41

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
weils klanglich nix bringt
Aber das ist nur meine Meinung.
Wenn du klangliche Verbesserungen erzielen willst mache die über
die Positionierung der LS und die Raumakustik Gedanken. Hier liegt
wesentlich mehr potential
Ich würde einen so brachialen Subwoofer wie den AS40 z.B. nicht in
eine Raumecke zwingen
Geschrieben: 19 Nov 2009 15:44
Hallo Sparta,
ich will dir deine Lautsprecher nicht schlecht machen, ganz und gar
nicht, aber wie auch bei meinen GLE von Canton wirst du da ehr
keinen Unterschied hören. Teure und gute Lautsprecherkabel machen
erst ab einem bestimmten Grad und Preis bei Lautsprechern Sinn. Da
die Detailwiedergabe von Mittelklasselautsprechern nicht perfekt
ist oder annähernd perfekt wie in der Refernzklasse wirst du keine
Hörbaren Verbesserungen haben. Probier es gerne aus, aber ich denke
nicht, das man da einen Unterschied merkt ;)
Spar das Geld lieber und kauf dir schöne Blu-rays, da hast du mehr
von.
mfg. Fabian
Sind wir nicht alle ein bisschen
BLU!?
Positive Erfahrungen gemacht mit:
*UdoG
*Miescha
*Fancy
Negative Erfahrungen gemacht mit:
-
Geschrieben: 19 Nov 2009 15:46

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
Panasonic TX‑65GZW954
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
123
Mediabooks:
5
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...
Zitat:
Zitat von fabi91
Hallo Sparta,
ich will dir deine Lautsprecher nicht schlecht machen, ganz und gar
nicht, aber wie auch bei meinen GLE von Canton wirst du da ehr
keinen Unterschied hören. Teure und gute Lautsprecherkabel machen
erst ab einem bestimmten Grad und Preis bei Lautsprechern Sinn. Da
die Detailwiedergabe von Mittelklasselautsprechern nicht perfekt
ist oder annähernd perfekt wie in der Refernzklasse wirst du keine
Hörbaren Verbesserungen haben. Probier es gerne aus, aber ich denke
nicht, das man da einen Unterschied merkt ;)
Spar das Geld lieber und kauf dir schöne Blu-rays, da hast du mehr
von.
mfg. Fabian
^^ Kein Dingen :D
Seh ich ja ansich genau so ;)
Nur wie gesagt, die Gedanken kamen halt weil grad der Moment so
passend ist da eh alles auseinadergebaut ist!
Und da die Baumarktkabel ja nunmal wirklich unterste Klasse sind
was die Qualität anbelangt^^ ...
NaJa, alles nicht so leicht!
Geschrieben: 19 Nov 2009 15:50

Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
Panasonic TX‑65GZW954
Sony UBP-X800M2
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
123
Mediabooks:
5
Bedankte sich 1588 mal.
Erhielt 928 Danke für 163 Beiträge
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...
Zitat:
Zitat von std
weils klanglich nix bringt
Aber das ist nur meine Meinung.
Wenn du klangliche Verbesserungen erzielen willst mache die über
die Positionierung der LS und die Raumakustik Gedanken. Hier liegt
wesentlich mehr potential
Ich würde einen so brachialen Subwoofer wie den AS40 z.B. nicht in
eine Raumecke zwingen
Das hat sich auch erldigt^^
Hier der aktuelle Plan des ganzen!
http://www.fotos-hochladen.net/zimmr10ja9eg.jpg
Geschrieben: 19 Nov 2009 17:56

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
naja
die Victas in die Ecke ist auch nicht das Wahre ;)
Probiers aus was am besten klingt. Wenn du den Sub tief trennst
musst du ihn nicht unbedingt an die Frontseite stellen