so einen genialen und komplexen protagonisten in einer trilogie wie
caesar hab ich schon lange nicht mehr gesehen. auf anhieb würde mir
nur al pacino als michael corleone einfallen.
was andy serkis hier wieder abliefert sucht seinesgleichen
(oscarverdächtig) seiner figur wird, anders als in den zwei filmen
zuvor, noch mehr beachtung geschenkt. der film fokussiert sich
dabei fast nur auf caesars gefühls und emotionsebene, der mit sich
selber stets in konflikt steht darüber was richtig und falsch ist.
aber auch andere affen wissen nicht so recht auf welcher seite sie
stehen sollen und tun alles um hauptsache zu überleben. aber
allgemein sind die affen, die im vordergrund mit caesar stehen,
sehr gut charakterisiert und jeder bekommt etwas zu tun. einfach
weltklasse. die effekte, die noch ein ticken besser geworden sind,
unterstützen das ganze noch mit dazu.
wie gesagt, die affen stehen hier im fokus. menschengruppen wie in
teil 1 und 2 wird man hier nicht finden. es gibt da nur woody
harrelson und den einen soldaten ausm trailer (der allerdings
nichts zu tun hat wirklich). woody harrelson spielt den
psychopathischen und rücksichtslosen colonel mit sehr viel
überzeugung. vielleicht sind seine handlungen aber ein bisschen
überzogen, auch wenn sie nachvollziehbar sind.
wie gesagt dieser film geht mehr in richtung drama. die dichte
atmosphäre und spannung ist jederzeit zu spüren, an einigen stellen
musste ich sogar schlucken weil es echt deprimierend wurde.
wahrscheinlich wurde auch deshalb bad ape eingeführt als
comic-relief damit das ganze nicht allzu verstörend wirkt. die
action hält sich ebenfalls bedeckt, anders als in teil 2. es gibt
am anfang und ende jeweils action dazwischen passiert nicht viel.
einigen wird dies gefallen (jene die teil 1 top finden) und anderen
nicht (jene die teil 2 wegen der action lieben).
9 von 10 ! unbedingt ansehen