Das liegt doch mehr an der Frequentierung entsprechender Bereiche
und wie du deinen Beitrag vermarktest. Ich zum Beispiel schaue eher
selten in den Lautsprecherbereich rein. Meist nur, wenn was
interessantes in "Neue Beiträge" auftaucht. Und dann lies mal den
Titel von deinem Beitrag. Wenn der auftaucht weiß ich als
Fachfremder überhaupt nicht, worüber du schreibst. Schreibste aber
"Review: XTZ-Serie - HiFi zu einem erschwinglichen Preis" (nur ein
Beispiel) dann lockst du vielleicht mehr Interessenten.
"Bewertungen schreiben? Wozu?" ist auch ein Titel, der nichts sagt.
Welche Bewertungen? - Nur sind Bewertungen auf dieser Seite (und im
Netz allgemein) eben ein heißes Thema.
Abgesehen davon, wie man seine Beiträge verkauft, muss man auch
feststellen, dass nicht jeder Beitrag für ein breites Publikum
geeignet ist. Ich blogge ja ab und an hier. Und mache folgende
Erfahrung: Setze PS4 in den Titel und du bekommst >150 Hits.
Aber glücklicherweise wird meine 3D-Filmumfrage, die viel Mühe
macht auch viel geklickt. Ich habe aber auch wirklich gute Blogs
geschrieben - mit viel Herzblut - die unter 50-60 Hits blieben
(z.B. "Wes Anderson und Berthold Brecht"). Aber das ist okay.
Solche Blogs interessieren eben kaum einen.
Es tut mir leid, dass du nicht die Resonanz erhältst, die du gerne
hättest. Aber was wünscht du dir mit deinen Beiträgen? Eine
lebhafte Diskussion? Viele Leser? Dann muss man seine Themen
dahingehend ausrichten und entsprechend verkaufen. Und ob du deine
Themenwahl vom Leser bestimmen lassen willst, musst du selbst
wissen.
VG, Christian
EDIT: und jetzt les ich mal in Ruhe dein Review. Bin nämlich
neugierig geworden :)