Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Dolby Digital DTS 2.0

Gestartet: 13 Dez 2013 11:45 - 11 Antworten

#1
Geschrieben: 13 Dez 2013 11:45

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi zusammen,

ich hoffe, dass ich mich in der richtigen Forumrubrik befinde mit meiner Frage (ansonsten bitte verschieben).

Ich scheine ein allgemeines Verständnisproblem zu haben betreffend "Dolby Digital DTS 2.0".

Wer kann mir genau erklären, was darunter zu verstehen ist?
Dies wird z.B. bei Philips Blu-Ray Playern angegeben (allerdings erst ab dem Philips BDP3490/12).

Dort heisst es dann:
"Mit dem Dolby Digital DTS 2.0 erleben Sie das ultimative Filmerlebnis."

Zuerst einmal verstehe ich die Aussage nicht wirklich und bin immer davon ausgegangen, dass ein HD Tonformat (da unkomprimiert) das beste sei.
Danach warscheinlich DTS und danach Dolby Digital 5.1 (da komprimierter Ton).

Was zum Geier soll beim Dolby Digital DTS 2.0 nun zum ultimativen Filmerlebnis führen?

Irgendwie stehe ich voll auf dem Schlauch und hoffe, irgendwer kann mich daraufbezogen aufklären.
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



#2
Geschrieben: 13 Dez 2013 12:04

Jason-X

Avatar Jason-X

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hast du dazu mal einen Screenshot
Die Kombination aus DTS und DD klingt schon unsinnig, da eigentlich beides konkurrierende Codec Formate sind
#3
Geschrieben: 13 Dez 2013 14:06

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Jason-X
hast du dazu mal einen Screenshot
Die Kombination aus DTS und DD klingt schon unsinnig, da eigentlich beides konkurrierende Codec Formate sind

Ja, habe ich:

http://www.amazon.de/dp/B00CDH2RKY

Einmal unter dem jeweiligen Playermodel nachzulesen (wenn man auf der Seite runterfährt) und einmal in der Beschreibung selbst (auf der gleichen Seite).


Anhang
und
Anhang

**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



#4
Geschrieben: 13 Dez 2013 14:40

ds1

Avatar ds1

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dergem
kommentar.png
Forenposts: 4.282
Clubposts: 75
seit 14.11.2009
beamer.png
Benq W2000
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heavy Trip
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 174 mal.
Erhielt 648 Danke für 432 Beiträge
ds1 hat erst Inferno im Kino gesehen: 8/10

Die PR Mafia versucht echt alles... Die Aussage kannst du getrost ignorieren. Jeder moderne BD Player spielt die HD tonformate ab
#5
Geschrieben: 13 Dez 2013 14:52

flash77

Avatar flash77

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Aschaffenburg
kommentar.png
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
display.png
LG OLED83C17
beamer.png
Sony VPL-VW270
player.png
Pioneer UDP-LX500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
ps5.png
PS 5 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Southpaw (2015)
anzahl.png
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4487 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX

Hier mal ein Quote aus dem Amazon Artikel:
Zitat:
Dolby Digital DTS 2.0 und Dolby TrueHD

Dolby TrueHD bietet besten Sound von Ihren Blu-ray Discs. Die Audiowiedergabe ist praktisch nicht zu unterscheiden vom Studio-Master. So hören Sie das, was Sie laut Hersteller hören sollten. Dolby TrueHD vervollständigt ihr hochauflösendes Home Entertainment Erlebnis. Mit dem Dolby Digital DTS 2.0 erleben Sie das ultimative Filmerlebnis.
http://www.amazon.de/gp/product/B00CDH2RKY?ie=UTF8&tag=bluray26-21&linkCode=xm2&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B00CDH2RKY&ascsubtag=bb0377201998ab6888cd5a8c10d9525e

Klingt mir irgendwie nach Murks... DTS 2.0 und Dolby Digital 2.0 wäre einfach nur ein Stereo-Signal... DTS 5.1 bzw. Dolby Digital 5.1 ist eben 6-Kanal-Sound!
SignatureImage_414.jpg
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 • Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1 (7.2.2)
#6
Geschrieben: 13 Dez 2013 15:21

Deliverance

Avatar Deliverance

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deshalb fällt es mir auch schwer, das in irgendeiner Weise nachvollziehen zu können. Eigenartigerweise findet man bei google darauf bezogen fast ausschließlich Seiten, wo es um Philips Blu-Ray Player geht.

Auch sollen erst höherwertige Modelle von Philips dieses Feature besitzen.
Die Logik will sich mir aber einfach nicht erschließen.:eek:
**************************************
Gruß,
Deli
**************************************
Samurai ne.jpg
I’ve seen things you people wouldn’t believe. Attack ships on fire off the shoulder of Orion. I watched C-beams glitter in the dark near the Tannhauser Gate. All those moments will be lost in time like tears in rain.
Time to die.



#7
Geschrieben: 13 Dez 2013 15:39

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

https://bluray-disc.de/forum/club-der-klangkuenstler/64270-mythos-nr-3-ein-neuer-tonstandard-klingt-immer-besser.html

https://bluray-disc.de/forum/club-der-klangkuenstler/64003-mythos-nr-2-dolby-digital-ist-surroundsystem-dts-klingt-besser.html
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#8
Geschrieben: 13 Dez 2013 18:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


So wie es da in der Beschreibung steht ist das absoluter Quatsch. Hat wieder irgendein Marketingfuzzi geschrieben der keine Ahnung hat
Und so weiß niemand was sich dahinter verbirgt
#9
Geschrieben: 13 Dez 2013 18:53

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Sogar auf Philips Seite wird es so angezeigt http://www.philips.de/c/blu-ray-dvd/3000-series-smart-tv-mit-3d-wiedergabe-und-bd-live-bdp3490_12/prd/
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 13 Dez 2013 18:55

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Jemand hat das "," zwischen Dolby Digital und dts vergessen!

Dolby Digital 5.1, Dolby Digital Plus, Dolby True HD, DTS 2.0 + Digital-Ausgang

Quelle: http://www.philips.de/c/blu-ray-dvd/3000-series-smart-tv-mit-3d-wiedergabe-und-bd-live-bdp3490_12/prd/?t=specifications
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Allgemeine Hilfe rund um Blu−ray Player

Es sind 92 Benutzer und 560 Gäste online.