Habe gerade mal in anderen Foren zum Thema HDMI-Kabel und
Qualitätsunterschiede geschaut und fand es zum Teil sehr
interessant.
Die Kernaussage des ganzen war, daß es im Prinzip egal ist was für
ein HDMI Kabel man nutzt. Da HDMI eine digitale Technologie ist,
gibt es nur zwei Möglichkeiten: Entweder es funktioniert oder es
funktioniert nicht. Schließt man ein 10€ HDMI Kabel an und empfängt
auf dem Bildschirm ein klares und störungsfreies Bild, dann hat man
sein Optimum quasi erreicht und alles ist bestens. Eine
Verbesserung der Bildqualität kann dann auch mit einem 100€ teuren
Kabel nicht erreicht werden.
Bedeutet im Umkehrschluß, ich probiere ein 10€ Kabel aus und alles
läuft ok, und danach versuche ich ein 100€ Kabel und es läuft alles
genau so zufriedenstellend, so habe ich dadurch also KEINE
Qualitätsunterschiede.
Was meint ihr dazu? Hört sich logisch an...
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra
23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch