Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Star Trek Beyond (Star Trek 13)

Gestartet: 15 Juli 2013 14:21 - 895 Antworten


Veröffentlichung:
01.12.2016
Laufzeit:
122 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 11 Apr 2017 13:20

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wirkliches Star-Trek-Feeling hatte ich nur beim ersten Abrams, den ich als neue Zeitlinie wirklich gut fand trotz einiger Mängel. Into Darkness hat mich dann schon sehr enttäuscht - wozu eine neue Zeitlinie einführen, wenn man am Ende nur ein halbes Remake von Der Zorn des Khan raushaut? Das auch noch viel schlechter ist, als das Original :-(.
Geschrieben: 11 Apr 2017 13:24

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 66.393
Clubposts: 29.698
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
25
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 27486 mal.
Erhielt 32578 Danke für 14114 Beiträge
Sawasdee1983 ist im Urlaub

Into the Darkness fand ich klasse auch Beyond machte finde ich laune. Die Beastie Boys Szene kam klasse :thumb:
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: 11 Apr 2017 13:29

Arieve

Avatar Arieve

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
176
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Wonder Woman 1984
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 218 mal.
Erhielt 816 Danke für 245 Beiträge


Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Wirkliches Star-Trek-Feeling hatte ich nur beim ersten Abrams, den ich als neue Zeitlinie wirklich gut fand trotz einiger Mängel. Into Darkness hat mich dann schon sehr enttäuscht - wozu eine neue Zeitlinie einführen, wenn man am Ende nur ein halbes Remake von Der Zorn des Khan raushaut? Das auch noch viel schlechter ist, als das Original :-(.

Hatte Cumberbatchs Khan außer dem Namen überhaupt was mit DEm Khan zu tun? War für mich ne völlig andere Story und leider keine Gute. Auch die Teamdynamik, die bei der Classic-Crew immer auch schlechte Filme rausgerissen hat (z.B. beim unsäglichen ST V) hat für mich da fast komplett gefehlt. Das hat mMn Beyond schon wieder sehr viel besser gemacht.
Herzliche Grüße

Arieve

______________________________________

Geschrieben: 11 Apr 2017 13:45

gelöscht

Avatar gelöscht

Hmm. Also ich fand die ersten beiden ganz unterhaltsam, "Beyond" hab ich noch nicht gesehen. Allerdings muss ich sagen, dass ich mit Star Trek nie wirklich was am Hut hatte. Ich kenne zwar zumindest die alten Kinofilme alle, aber ohne jede Form besonderer Affinität.

Losgelöst von irgendwelchen Vergleichen mit Vorbildern, unterhielten mich die beiden Filme besser als die meisten anderen Popcorn-Franchises die ich so in letzter Zeit sah.

Allerdings verstehe ich natürlich die Problematik, dass Star Trek für manche mehr ist als Popcorn-Kino ;)
Geschrieben: 11 Apr 2017 13:57

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Sicher ist der Reboot Popcornkino und in der Hinsicht finde ich es deutlich unterhaltsamer als so manch andere aktuelle Mainstreamunerhaltungsreihen.

Die Tiefe, die man insbesondere durch TNG und DS9 erhielt fehlt hier natürlich, aber das macht die Reboottrilogie durch Schauwerte und insbesondere dem gelungenen Einfangen der Crewdynamik wieder ein Stück weit weg.

Gerade in Bezug auf den letzte Aspekt macht beyond vieles besser als seine beiden Vorgänger. Die Story ist mittel zum Zweg, dabei aber nicht dämlich als bei den meisten anderen Filmen, nur eben recht dünn.

Der Fokus liegt hier klar auf der Enterprise-Familie und da kann der FIlm für mich wirklich überzeugen.

Into Darkness war in seinem Kinojahr ebenfalls einer der besseren Unterhaltungsfilme, hatte aber dank der Khan.-Thematik und manch recht dahin geklatschten Momenten aus dem Original-Zorn des Khan, so manchen Moment, wo man sich als Fan leider ärgern musste. Für mich ist ItD daher auch der bislang schlechteste Film der Reboot-Reihe.

Ich hoffe jedenfalls inständig, dass das eingebrochene BoxOffice von Teil 3 die Reihe nicht vorzeitig beendet, oder am Nachfolger zu viele Budgettechnische Kompromisse eingegangen werden müssen.

Dennoch dürfen sie gerne mal eine wirklich packende Story schreiben, hat ja früher auch geklappt, wenn ich da an die Trek-Trilogie bestehende aus ST 2 bis IV denke, oder "Das unentdeckte Land" bzw. "First Contact"...
Geschrieben: 11 Apr 2017 14:24

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
...
"Das unentdeckte Land" bzw. "First Contact"...

First Contact ist wohl mein liebster Star Trek-Film. Der hätte "Into Darkness" eher verdient als der Reboot-Titel ;) Okay, das Doc Brown-Plagiat war irgendwie ein bisschen doll. Aber gut war er.
Geschrieben: 11 Apr 2017 14:54

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein All-Time-Fave unter den Star Trek Filmen ist nach wie vor Das unentdeckte Land, wobei gerade Der erste Kontakt speziell mit Hintergrundwissen um die Storylines der TNG im Serienformat enorm dazu gewann.

Er war aber handwerklich gut gemacht und bestach durch einen hervorragenden Patrick Stewart.:cool:
Geschrieben: 11 Apr 2017 14:58

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
die Storylines der TNG im Serienformat enorm dazu gewann.

Das ist die Star Trek-Serie, von der ich am meisten geguckt habe. Den Original-Stoff habe ich nur so als Kind gesehen, die späteren haben mich nicht mehr so wirklich interessiert. Von daher passte das mit Forst Contact natürlich ziemlich gut.

Aber Beyond werde ich mir auch noch mal zulegen - wenn er mir mal für schmales Geld über den Weg läuft.
Geschrieben: 11 Apr 2017 15:06

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was Kinofilme betrifft, waren auch die alten Star Trek Filme eh immer deutlich rasanter als die TV-Epsioden in denen halt einfach mehr Platz für Kulturkritik, Philosophie, Psychologie, etc. gewesen ist.

Aber das Problem was ich mit Into Darkness und auch Beyond habe, ist dass beide Filme so generisch sind. Ich fand auch die Dynamik der Crew sehr flach: Kein Wortwitz, langweilige Dialoge, wenig Chemie. Wirkte halt alles wie eine Pflichtübung auf mich. Entsprechend hätte ich auch nix dagegen, wenn man es nun dabei belässt, statt weiter solche Fließbandware rauszuhauen. Das niedrige Einspiel war deswegen aus meiner Sicht völlig gerechtfertigt.

Allerdings habe ich das auch lange über die Marvel-Filme gesagt, die ich in Phase 2 im Grunde durchweg schlecht fand - die nun aber wieder auf Kurs gekommen sind für mich persönlich: Mit gleich drei guten Filmen nacheinander: Ant-Man, Dr. Strange und Civil War. Also darf man vielleicht die Hoffnung einfach nicht aufgeben :-D.
Geschrieben: 11 Apr 2017 15:09

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Ant-Man, Dr. Strange und Civil War. Also darf man vielleicht die Hoffnung einfach nicht aufgeben :-D.

Ich hatte mit den beiden ersten Star Trek-Reboot-Titeln mehr Spaß als mit Civil War. Und Dr. Strange hab ich neulich irgendwann abgebrochen, das war ja ein einziges Plothole.... Ant-Man erspar ich mir lieber gleich.

Von daher, ich bin da genau in der anderen Richtung unterwegs ;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 97 Benutzer und 484 Gäste online.