Geschrieben: 12 Dez 2014 13:04
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Knarfe1000
Jep, aber muss ja nicht immer so sein.
Und "unterkühlt" würde m.E. recht gut zu Star Trek passen. So als
Kontrapunkt zu den hibbeligen Filmen von Abrams. TNG und die Filme
dazu waren auch keine Emotionskracher. Außer vielleicht Der
Aufstand und den fand ich miserabel.
Also First Contact fand ich sehr emotionsgeladen, aber ich weiß
auch nicht wie vertraut Du mit der eigentilichen Serie bist, denn
die Hintergründe dessen was Picard in First Contact erlebt liegen
ja in Staffel 3 und 4 wenn ich richtig weiß.. Davon abgesehen, dass
die Filme der Kirkära in der alten Zeitlinie enorm warmherzig waren
und als zentralen Punkt immer wieder die Freundschaften der
Charaktere behandeln.
Und auch in der Serie TNG gibt es sehr viel Emotion, nur war anno
1987 die ganze Serienwelt noch deutlich steifer, weshalb das heute
vielleicht nicht sofort so augenscheinlich wird.
Der Aufstand ist neben First Contact für mich der einzig wirklich
gute TNG-Film. ;)
Geschrieben: 12 Dez 2014 13:15
"Der Aufstand" und "gut" sind für mich zwei Wörter die nicht
zusammenpassen ^^. Wundert mich ehrlich gesagt etwas, dass der Film
hier doch einige Fürsprecher hat, da er ja neben Teil 5 unter Fans
als schlechtester Star Trek Film gilt und auch bei den Kritiken
recht schlecht wegkam. Für mich war der Film wie eine verlängerte,
mittelmäßige TNG-Episode. Von den TNG-Filmen fand ich mit Abstand
First Contact am besten, dann Generations, dann Nemsis und dann
erst der Aufstand. Insgesamt waren die TNG-Filme meiner Ansicht
nach aber schlechter als die mit der Original-Crew - leider :-(.
Geschrieben: 12 Dez 2014 13:26
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Also Nemesis ist unter Trekkern allgemein der unbeliebteste Film
und zwar vollkommen zurecht.
Ich persönlich kenne glaube ich keinen einzigen langjährigen
Trek-Fan der mit Nemesis und seinen kruden Wendungen etwas anfangen
konnte. ;)
Der Aufstand ist zudem genau das was Star Trek in Serienform sehr
oft auszeichnete hinsichtlich der behandelten Thematik.
Mich wundert viel mehr deine Aussage, dass Teil 9 unter Trekkern so
unbeliebt gewesen wäre. kann ich aus meinen kreisen jedenfalls
nicht bestätigen. Wobei ich selbst Generation nochmals schlechter
finde (nicht mal eine mittelmäßige Doppelfolge) als selbst Nemesis.
:cool:
EDIT: Da merkt man mal, wie die Wahrnehmung sich verändert mit den
jahren. Habe die Diggest-Liste gefunden. Steht da irgendwo auch wie
diese Hardcore-Trekker selektiert wurden? Die Liste verwundert mich
enorm und widerspricht in Teilen der immer wieder zugrundeliegenden
idee Rodenberries. Aber Trekker 2013 sind wohl auch nicht mehr das
Völkchen, dass sie zur zeit von nemesis gewesen sind.
Ich kenne wirklich keinen einzigen Star Trek Fan, der Nemesis neben
guten Effekten irgendwelche besonderen Qualität zusprechen
würde....
Geschrieben: 12 Dez 2014 13:31
Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.486
Clubposts: 549
seit 08.02.2009
Panasonic TH-46PZ85E
Sony
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Bedankte sich 112 mal.
Erhielt 608 Danke für 356 Beiträge
Nemesis leidet darunter, dass viel von anderen Filmen in
irgendeiner Storytechnischen Form übernommen wurde.
Und auch oft unlogisch ist. Aber so für sich kann man ihn ganz gut
schauen. Vor allem wird in den Folgebüchern sehr stark Bezug
genommen. Da merkt man erst mal, was das alles für Auswirkungen
hatte. ;-)
Der Aufstand ist auch in meinem Trek-Umfeld durchaus beliebt. Auch
wenn das alternative Ende, wie im Buch beschrieben, das bessere
gewesen wäre.
Geschrieben: 12 Dez 2014 13:34
Also ich hatte mal nachgeschaut bei Rotten Tomatoes und da sind die
Werte so:
Generations 48 %
First Contact 92 %
Insurrection 55 %
Nemesis 37 %
Da kommt Insurrection zwar auch nicht übermäßig gut weg, aber in
der Tat besser als Nemesis und Generations. Wobei das zumindest
meine Ansicht widerspiegelt, dass die TNG-Filme insgesamt
schlechter waren als die mit der Original-Crew. Dann kann es aber
durchaus sein, dass "Der Aufstand" nur bei mir persönlich und in
meinem Bekanntenkreis so schlecht wegkommt. In meinem Freundeskreis
ist das neben Teil 5 nämlich der unbeliebteste ^^.
Geschrieben: 12 Dez 2014 13:40
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Nach deinen Ausführungen hatte ich auch gegoogelt und stieß
hierauf. Also kommt es eben doch drauf an, wenn man fragt. ;)
http://badassdigest.com/2013/08/11/the-star-trek-movies-as-ranked-by-star-trek-con-goers/
Geschrieben: 12 Dez 2014 14:09
Stimmt da war Insurrection auch extrem weit unten. Dass Into
Darkness auf dem letzten Platz gelandet ist, dürfte damit
zusammenhängen, dass er da noch recht aktuell war und vielen
Trekkies und auch Fans des ersten Abrams-Films nicht gefallen hat.
Ich fand z. B. auch Abrams ersten Trek super und Into Darkness dann
ziemlich panne.
Besonders die ersten drei Plätze finde ich mit das Unentdeckte
Land, First Contact und Wrath of Khan aber gut gewählt.
Geschrieben: 12 Dez 2014 14:23
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Für mich als Trek-Fan seit den frühen 80er jahren ist die Liste ab
der zweiten Hälfte aktzeptabel.
Meine Favouriten sind dennoch:
Die Abrahms-Filme gefielen mir beide. Teil 2 sogar besser, trotz de
offensichtlichen Paralellen zu Wrath of Khan...
Geschrieben: 12 Dez 2014 14:41
Into Darkness müsste ich mir ein zweites Mal ansehen, ich fand ihn
beim ersten Mal ansehen so langweilig, dass ich irgendwann
angefangen habe mehr am Smartphone rumzuspielen als auf den Film zu
achten. Mittlerweile besitze ich die IMAX-Fassungen aus den USA.
Die hatte ich mir eigentlich auch eh gekauft, um dem Film nochmal
eine zweite Chance zu geben.
Da ich Into Darkness aber nicht so doll fand, finde ich es
grundsätzlich ok, dass bei Teil 3 der Regisseur wechselt. Viel wird
aber davon abhängen, wer es denn nun wird. Ich persönlich fände
Wright gut, aber da ist die Frage wie viel von seinem Stil er hier
einbringen könnte und wie viel passen würde.
Geschrieben: 12 Dez 2014 15:52
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.970
Clubposts: 5
seit 28.08.2009
LG OLED77C31LC
Sony UBP-X700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Mediabooks:
9
Bedankte sich 1198 mal.
Erhielt 3550 Danke für 1991 Beiträge
movieguide goes OLED!
Die TOS-Filme sind meiner Meinung nach insgesamt einfach filmisch
besser eingefangen, was auch damit zusammenhängen kann das zu der
Zeit Trek noch nicht parallel in mehreren Serien gleichzeitig
verwurstet wurde und nicht solche starken Abnutzungserscheinungen
hat. Die Regisseure wie Wise und Meyer sind meiner Meinung auch
versierter, als die Macher hinter den TNG-Filmen. Hinzu kommen die
praktischen Effekte, die tlw. auch heute besser aussehen als so
mancher CGI-Effekt.
Einziger Ausreißer ist hier First Contact, was aber auch damit zu
tun hat das man hier der TNG Crew und dem ganzen Design ein
kräftiges Facelift verpasst hat. Außerdem ist das Drehbuch und die
darstellerischen leistungen hier wirklich sehr stark (gleiches gilt
für Effekte, Cast und Score). Danach ging es in allen Belangen
eigentlich stark bergab.
Im Gegensatz zu vielen anderen hier finde ich Generations
eigentlich ziemlich gut. Die Fackelübergabe von Kirk an Picard hat
mir seinerzeit sehr gut gefallen, wenn natürlich auch dieser Film
so seine Schwächen hat.