Ich hightjacke diesen Thread jetzt auch mal:
Ich stehe vor der gleiche Entscheidung... Bonus und Weihnachtsgeld
stehen vor der Tür und mir juckt es derbe in den Fingern nach einem
neuen Sub - bzw. in meinem Fall gleich 2 identische!
Wichtig ist mir, dass der Sub bis 20 Hz runter geht und präzise
spielt. Ein großes Problem ist bei mir meine Bühne, in der ich die
Subwoofer untergebracht habe. Hier kann ich maximal einen Sub mit
50 cm Höhe und ca. 45 cm Tiefe unterbringen (ich müsste das mal
genau nachmessen).
Ich hab jetzt etwas recherchiert und es bleiben ja wirklich nur die
3 von std genannten Subs in der Preisklasse um 1000 €.
Wobei ich in meinem Fall eher den SVS SB12 nehmen würde statt dem
PB12 (weil der einfach zu hoch ist).
Zum
Klipsch SW-115:
Das scheint ja ein echtes Monster zu sein... Eigentlich genau das
was ich suche... nur leider viel zu groß von der Tiefe her und ich
müsste die Spots in meiner Bühne wohl zur Attrappe umfunktionieren,
weil der gerade so von der Höhe her rein passt.
Für einen 15" Woofer ist der ja wirklich lächerlich günstig... und
ich bin echt am überlegen, ob ich die Bühne nicht einfach
entsprechend umbaue... Gibts denn irgendeinen Haken an diesem Sub?
Und hätte ich bei so einem Monster (bzw. 2 davon) Probleme in einem
4,2x4,2 m raum?
Zum
SVS SB12:
Die matte Variante schlägt mit nur knapp 550 € zu Buche. Das Gerät
wäre von der Größe her perfekt und ich müsste nichts ändern.
Außerdem ist er geschlossen - was ja vor und Nachteile bringt...
Vorteil wäre die Präzision - eigentlich hatte ich mir fest
vorgenommen, dass mein nächster Sub deswegen geschlossen wird...
Nachteil wäre wohl, dass er nicht ganz so tief in den Keller
spielt... Deshalb bin ich hier noch skeptisch - werde ich hier
überhaupt einen deutlichen Unterschied zu meinem Velodyne CHT-10Q's
hören, was den Tiefgang angeht?
btw: der ist eigentlich so günstig, dass ich mir gleich 4 holen
könnte :p
(und ich weiß gerade gar nicht, ob ich das wirklich nur ein Witz
von mir ist^^)
Dann gibts ja noch den
SVS SB13 Ultra:
Der wäre ja von den Daten her nahezu perfekt, nur leider fällt der
Preislich total aus dem Rahmen. Bei 1500 € würde ich aber ins
Grübeln kommen (obwohl ich nur sehr ungern mehr als 1000 € pro Sub
lassen möchte).
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)