Hallo!
Ich habe im Jänner dieses Jahres begonnen mir ein kleines Heimkino
im Keller zu bauen.
Hierzu mal die Eckdaten:
Schalbetonkellerraum, 4 x 5m, Deckenhöhe 2,4m, alle Wände verputzt,
belüftet mit Wohnraumlüftung.
Fußbodenaufbau: 8cm Styropor, 6cm Estrich, Fliesen, darüber ein
dicker Teppich über den gesamten Raum.
Die Rohre der Wohnraumlüftung wurden mit Rigips verbaut, gedämmt
und mit Struktur gespachtelt.
Der Bereich rund um die Leinwand wurde mit Moltonvorhängen
verkleidet.
Hardware:
5.1 German Maestro Heidelberg Set inkl. Subwoofer
2 Standboxen vorne, Center mittig, Subwoofer zwischen Linkem
StandLS und Center
2 Rearspeaker links und rechts hinten im Eck, zur Hörposition
abgewinkelt.
AV Receiver Pioneer VSX-920
Beamer: Epson TW8100
Leinwand 103"
Ich habe schon ein paar mal per MCACC eingemessen, die 63 und 125Hz
Kurven sehen jedoch alles andere als gut aus, auch nach Eingriff
über den manuellen EQ mit Nachhallmessung,
auch der Subwoofer wird bei komplett verringertem Pegel mit -7dB
eingemessen, dieses dröhnt meiner Meinung auch sehr.
Da der Raum an sich noch ziemlich kahl wirkt denke ich über
akustische Maßnahmen nach.
Bevor ich dies tue wollte ich aber mal eure Meinungen diesbezüglich
hören.
Im Anhang einige Bilder meines Kinos.
Anhang
Anhang
Anhang
Anhang
Anhang
Anhang
Anhang
Anhang
Danke im Voraus