Geschrieben: 29 Apr 2017 01:04
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 838
seit 22.10.2016
Bedankte sich 101 mal.
Erhielt 321 Danke für 139 Beiträge
Laut Mangold wird die schwarz-weiß Version am 16. Mai für eine
Nacht in den US-Kinos laufen.
https://twitter.com/mang0ld/status/858058912288841728
Stark von Fox!
Geschrieben: 29 Apr 2017 01:24
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 975
Clubposts: 14
seit 18.01.2008
LG LG OLED 77C8LLA
JVC DLA-X3
Panasonic DMR-UBC80EGK
Bedankte sich 85 mal.
Erhielt 131 Danke für 109 Beiträge
War zuerst in 3D angekündigt; auch im Kino!
Wäre sinnvoller gewesen, als eine-schwarz weiß Version.
Braucht doch kein Mensch.
(pers. Meinung)
Geschrieben: 29 Apr 2017 11:41
gelöscht
Ganz erhlich: da stell ich meinen Fernseher einfach auf
schwarz/weiß um und kann meine ganze Sammlung kostenlos so
gucken.
Ja, der Film wird natürlich bearbeitet, damit ein anderes
schwarz/weiss erzeugt wird, aber das ist jetzt nichts
weltbewegendes und schon gar keinen neukauf Wert.
Geschrieben: 29 Apr 2017 13:09
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.176
Clubposts: 63
seit 24.01.2010
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
132
Bedankte sich 234 mal.
Erhielt 1185 Danke für 614 Beiträge
Ich denke schon dass einzelne Bilder/Momente in SW besser zur
Geltung kommen können, aber unterm Strich passt der Look zu einem
modernen Film nicht. Stills und Bewegtbilder sind halt zwei
verschiedene Medien. Bei Mad Max hab ich das noch weniger
verstanden. Würde mir mehr Filme mit alternativem Colorgrading als
SW-Fassung wünschen.
Geschrieben: 29 Apr 2017 13:42
Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zumal man es auch selbst einstellen kann am TV/Beamer.
Der einzige Film wo es wirklich passte, bzw. nur die akzentweise
farbige Aufmachung waren die Sin City-Filme, da es auch dem Stil
der Comics entsprach.
Geschrieben: 29 Apr 2017 16:23
Bei Sin City hat es auch Sinn gemacht, da die Filme und die Comics
sich vieler Elemente des Film Noir bedienen. Aber Mad Max Fury Road
und Logan leben von ihrem Wüstensetting und da sind kräftige Farben
für die Atmosphäre sehr wichtig.
Mangold hätte hier besser einen Extended Cut gemacht, der einige
Themen vertieft, statt George Miller zu kopieren.
Geschrieben: 29 Apr 2017 17:19
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 838
seit 22.10.2016
Bedankte sich 101 mal.
Erhielt 321 Danke für 139 Beiträge
Ne, bitte kein Extended Cut. Der Rogue Cut hat gereicht. Ich brauch
das nicht für jeden X-Men Streifen.
Geschrieben: 29 Apr 2017 22:05
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 838
seit 22.10.2016
Bedankte sich 101 mal.
Erhielt 321 Danke für 139 Beiträge
Zitat:
Zitat von Diverphil
Zumal man es auch selbst einstellen kann am TV/Beamer.
Das sieht Mangold anders
Zitat:
In convert to b&w , one must determine which
hues go dark/ light, adjust contrast, blacks. Turning down color on
tv just makes gray mush.
Geschrieben: 30 Apr 2017 18:55
@Aaron, ähm ja, noch ein Extended Cut für Logan
und man hat dann auch wirklich von jeden X-Men Film nen Extended
Cut...
Die sollen so viele Extended Cuts machen wie man will. 1. muss man
den ja dann nicht kaufen und 2. hat man ja die wahl welche Fassung
man sich ansehen will, war gerade beim Rogue Cut sehr gut
gelöst.
Und bei The Wolverine war der Extended Cut weit weit weit besser
als die Kinofassung, da er die Kampfszene im verschneiten Dorf
wieder komplettierte.
Geschrieben: 02 Mai 2017 17:35
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 838
seit 22.10.2016
Bedankte sich 101 mal.
Erhielt 321 Danke für 139 Beiträge