Zitat:
Zitat von Mansinthe
absolut richtig. das samsung upgrade kit ist bisher übrigens nur ne
dualcore quadcore upgrade box welche für den online inhalt nötig
ist und hilftreich (streams , vod) ob der TV überhaupt 4k medien !
kann ist bisher nicht sicher. ich denke das ist nur für
streams...
4k bluray player gibt es nicht, alles diese geräte upscalen und
schleifen nur signale durch welche nen abgespeckte varitane von
echtem 4k sind. hdmi 2.0 packt auch nur max! 30fps , und echtes 4k
hat 50/60p !
also dieses feature "4k upscale" ist absolut nutzlos. wenn es echte
4k geräte gibt wird jeder beamer / TV / receiver bessere upscale
fähigkeiten mit sich bringen.
HDMI 2.0 packt also nur 30fps? Soso, schon HDMI 1.4 kann 60fps mit
4K Auflösung! Aber nur mit 8Bit wohlgemerkt. Echtes 4K hat 50/60p?
Das zeige mir doch mal bitte. Der 4K ITU Standart gibt mehrere
Frameraten an, auch 24p!
Und mal abgesehen davon, dass es noch keinen 4K BD Standart gibt,
welche Filme haben denn MEHR als 24p bzw 30p? Also dürfte man
selbst bei HDMI 1.4 4K mit vollem Farbraum genießen dürfen, sofern
sie unter 30p bleiben. Bei TV siehts dagegen schon anders
aus.
Und zu dem ganzen HDMI 2.0, was die Hersteller auch gar nicht mehr
bewerben dürfen:
Es muss nur EINE der neuen Spezifikationen erfüllt sein um es HDMI
2.0 nenen zu dürfen (bzw. nicht nennen, denn das dürfen sie ja
nicht). Bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher und auch keine Lust
nachzusehen, aber ich meine eine Spezifikation war eine Auflösung
von 4096x2160 @ 60p, weis aber nicht ob da noch die Farbtiefe
definiert ist. Wenn nicht, dann ist jeder HDMI Chip in der Version
1.4 auch ein 2.0er Chip,