Geschrieben: 22 Okt 2013 13:14

Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.279
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6691 mal.
Erhielt 4486 Danke für 2727 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Maskierung ist schon wichtig... gerade in einem hellen Raum!
Mein Heimkino ist komplett abgedunkelt (sogar mit schwarzer Decke)
und selbst hier hab ich noch graue Balken ohne meine Maskierung!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 29 Okt 2013 19:16

Serientäter
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.247
Clubposts: 47
seit 28.12.2011
Samsung UE-55D6200
Sony VPL-HW50ES
Panasonic DMP-BDT700
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 1214 mal.
Erhielt 592 Danke für 304 Beiträge
Da du ja zum HW 50 tendierst....den Beamer gibt es bei redcoon.de
aktuell für 2499€.
Hab mir direkt einen bestellt :D
Zuletzt gesehen :
// Call me by your Name (8/10) // Three Billboards (9/10) //
Blade Runner 2049 (9/10) //
Geschrieben: 29 Okt 2013 20:19

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Die Preise purzeln echt ein wenig -nen JVC X35 wird im Moment für
2290€ angeboten. Guter Preis für das Teil!
Geschrieben: 29 Okt 2013 23:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich glaube ich kann im Januar auch den HW55 zu dem Preis bekommen.
So etwas will ich dann auch eher beim Fachhändler kaufen, den ich
dann auch mal anrufen kann. Aber momentan gehen bei mir jede Woche
ein paar tausend € durch, da fällt es schwer an einen Beamer zu
denken.
Aber ich stell mal ein kleines Update meiner Leinwand ein und
hinten ist die Abkastung für die Schiebetür fertig :D

Geschrieben: 04 Nov 2013 22:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo
Ich habe mit meiner Frau verabredet, dass wir den Beamer in einer
Abkastung einfassen wollen. Blu-Liner hat dies sehr gut umgesetzt:
https://bluray-disc.de/blulife/heimkino/blu-liner#
Ich bin zum einen am überlegen, welche Form ich dazu nehmen sollte.
Momentan sind wir der Meinung, dass ein 6 - Eck ganz schön sein
könnte. An den Seiten wollen wir dann ähnlich wie Blu-liner eine
Stuckleiste machen und einen Sternhimmel integrieren. Was haltet
ihr von der Form und habt ihr bessere Vorschläge? Es soll in dem
Raum 4,88 * 8,6m nicht so mächtig wirken. Was haltet ihr davon
zwischen dieser Abkastung und Leinwand noch ein 6 - Eck
Absorberelement an die Decke zu machen?
Das weitere sind die Abmessungen. Nehmen wir mal ann ich könnte in
2 Jahren einen Sony 500 kaufen (W 495.6 x H 195.3 x D 463.6 mm)
dann hätte die Abkastung nachher einen Durchmesser von ca. 1,10 m
und müsste eine Höhe von ca. 25 cm haben. Dann sitzt der Beamer
aber stramm unter der Decke. Sagen wir zwischen Stuckleiste und
Decke wäre ein 2cm Schlitz und vorne an der Lampe würde die
Stuckleiste weg gelassen, damit da heraus projeziert werden kann.
Reicht das zur Belüftung aus?
Geschrieben: 12 Nov 2013 19:00

Movieprops Collector
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Crunkey
Da du ja zum HW 50 tendierst....den Beamer gibt es bei redcoon.de
aktuell für 2499€.
Hab mir direkt einen bestellt :D
Achtung! Bei Redcoon nur 2 Jahre Garantie, beim Fachhändler 3 Jahre
Garantie nach registrierung!
Für 2500 € bekommt man den HW50 beim Fachhändler auch! (Vl. sogar
etwas günstiger)
Geschrieben: 12 Nov 2013 21:57

Blu-ray Starter
Aktivität:
Danke für den Tipp! Hatte ich auch schon gehört.
Geschrieben: 01 Dez 2013 21:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hier mal die neuen Bilder "mit Farbe" :D


mit etwas Glück können wir noch vor Weihnachten einziehen. Für den
beamer wird ein Sechseck mit Sternenhimmel gebaut. Durchmesser ca.
1,1m.
Geschrieben: 20 Dez 2013 20:48

Blu-ray Starter
Aktivität:
Geschrieben: 21 Dez 2013 14:37

Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Echt geil, solch ein riesiges Wohnzimmer...:):(:D
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und
Liebhaber***