Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews

Pain and Gain Kino Kritik by Sam

Gestartet: 27 Aug 2013 12:38 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Aug 2013 12:38

Sam-Trautman

Avatar Sam-Trautman

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 237
Clubposts: 7
seit 03.04.2013
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 116 Danke für 44 Beiträge
Sam-Trautman findet Will Smith ungut

Pain and Gain


USA 2013 / Regie: Michael Bay /
Mit: Mark Wahlberg, Dwayne Johnson, Ed Harris
Laufzeit: 129.min. FSK:16

Story



Drei Bodybuilder wollen den amerikanische Way of Life leben und greifen dabei zu drastischen Mitteln bis hin zu Entführung, Folter und Mord. Nach einer wahren Geschichte.

Kritik

Ich bin Micahel Bay und ich glaube an bunte Bilder

Die offensichtlichste aller Gemeinsamkeiten, der aufgepumpten Helden aus Michael Bays ( Transformers, The Rock ) neustem Angriff auf das menschliche Nervensystem und den Bildern ohne Action sprich Charackter Zeichnung, ist die, dass jeweils beide auf ein Maximum aufgepumpt sind. Der gravierendste Unterschied ist dabei jedoch Dwayne ´´The Rock´´ Johnson ( Fast and Furious 6 , Welcome to the Jungle ) besitzt durchaus nachweisbare Muskelkraft sowie sein Gauner Kollege Mark Wahlberg ( Departed , The Fighter ) wobei hingegen Bays Bilder ohne Actionanteil nur eine aufgepumpte leblose Hülle ist, die nach kürzester Zeit die Luft ausgeht...so gesehen ein echter Bay!

Ich bin Daniel Lugo, und ich glaube an Fitness...

Tony Montana ( Scarface ), Vito Corlleone ( Der Pate ) und Sam „Ace“ Rothstein ( Casino ) wurden alle zu filmischen Millionären durch Cleverness und Geschäftssinn. Daniel Lugo und seine Gaunerbande durch Dreistheit. Sie alle definierten den amerikanischen Traum auf ihre persönliche Weise, lebten ihn und wurden schlussendlich Opfers des selbigen. Einziger Unterschied, in Pain and Gain haben die Träumer keinen Plan und sind dümmer als das Regelwerk des DFB! Das traurige daran ist, dass Bay eine wahre Geschichte verfilmt hat, wobei man sich schon des öfteren frägt ob der Aufhänger der wahren Geschichte nicht doch eher Halb oder Viertels wahr ist.

Da man als Personal Trainer und leidenschaftlicher Pumper, wir erinnern uns - Ich bin Daniel Logo und ich glaube an Fitness, nicht das nötige Kleinigkeit zur Million auf die schnelle anhäufen kann, muss ein neuer Plan her. Gefühlte zehn Sitzungen bei Johnny Wu, dem Macher Macher aus seinem Macher Programm, hunderten Shakes, tausenden von Liegestützen und platten Phrasen später kommt Logo dann die eine Idee mit der er seinen amerikanischen Traum verwirklichen kann.

Den schleimigen Geldsack Victor Kershaw ( Tony Shalhoub bekannt aus Monk ) mit Hilfe des drei Finger Systems zu erst entführen danach erpressen und dann dafür sorgen das er sich an nichts mehr erinnert. Was eine sozial kritische Beäugung des american way of life hätte werden können verliert sich in plumper Komik und der Tatsache, dass jeder der drei Gauner Kollegen ein tiefsitzendes Klischee Problem besitzt welches es dem Zuschauer unmöglich macht den Film auch nur zwei Sekunden ernster zu nehmen als Bays Blech Orgasmus in Transformers. Allen voran der Kirchen Fanatismus des verweichlichten und debilen Charakters von The Rock sind so nervig das man am liebsten vor spulen möchte dumm nur wenn man im Kino hockt und das nicht kann.

Und jenes Hauptmanko des Films, dass man in weder ernst nehmen kann noch mit den Protagonisten mitfühlt baut eine dermaßen Hohe Barikade auf, die selbst The Rock mit geballter Muskelkraft nicht ein zu reißen vermag. Dies und das Problem, des immer wieder abflachenden Spannungsbogen der nie konstant den Zuschauer bei Laune hält machen Pain and Gain zu eben jenem durch guten Trailer Schnitt und Werbe Penetration in der Flimmerkiste, plus den an sich starken Cast, zu einem aufgeblasenem Produkt dem die Muckis am Ende fehlen um den ganz großen Film Genuss zu stemmen, geschweige denn ein solider Film zu sein.

Gelegentliche Lacher, wie zum Beispiel der selbst ironische Auftritt von Mark Wahlberg in Calvin Klein Unterbuchse sind hin und wieder da aber mehr als im geschickt gemachten Trailer gezeigt bleibt dann auch nicht über. Von Anfang bis Ende ertappt man sich dabei, dass man den Film gut finden möchte und hofft darauf das er auch irgendwann zündet aber bevor er das tut ist er schon wieder vorbei.

Statt Mark Wahlberg in die Muckiebude zu schicken wär es besser gewesen Bay würde sich die nötige Masse an Charakterzeichnung und Filmemacherei aufbauen und dann erst wieder drehen, denn vom definieren der vorhandenen Muskelmasse ist er weit entfernt.

Daraus folgt die schlechte Nachricht, wenn Pain and Gain floppt und nicht das erwartete Einspiel an den Kassen generiert wird es wohl passieren, dass der Mann nicht in die Film Muckie Bude geht und stattdessen weiter in Endlosschleife Transformers Teile dreht ,produziert und sich selbst und den belanglosen Blech Overkill abfeiert ohne dabei selbst krtitisch zu hinterfragen was an Film übrig bleibt, wem man ihm die Schauwerte nimmt und nur noch die Dialoge und Charaktere übrig bleiben. Eine ganz ganz dünn brüstiger Kerl beziehungsweise Film, der besser aussehen will als er kann und der nach dem Abspann kaum im Gedächtnis bleibt.

Bild und Ton

Das Bild war teils grob bis teilweise überbelichtet oftmals waren es kühle Farben bis auf ein paar Ausnahmen, der Sound war super und hat den Film perfekt unterstützt.
#2
Geschrieben: 20 Jan 2015 11:11

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wundert mich ehrlich gesagt, dass dich darauf noch niemand aufmerksam gemacht hat. :eek: Aber ich werde das jetzt nicht unter jeden deiner Beiträge schreiben.

Wie gesagt, deine Filmbesprechungen sind hier falsch. ;)
#3
Geschrieben: 20 Jan 2015 12:57

Sam-Trautman

Avatar Sam-Trautman

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 237
Clubposts: 7
seit 03.04.2013
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Cabin in the Woods
anzahl.png
Bedankte sich 44 mal.
Erhielt 116 Danke für 44 Beiträge
Sam-Trautman findet Will Smith ungut

Wo sollen die hin? Der is aber schon sehr alt der Post eigentlich :D
#4
Geschrieben: 20 Jan 2015 13:03

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hab ich gesehen. ;)

Film-Reviews, wo es eigentlich nur um den Film geht gehören in den Film- und Kinobereich. (Findest Du auf der Forenhauptseite genau hier darunter ;))

Auch am Ende einen Satz zu Bild und Ton reinzuquetschen macht es noch nicht zu einer Disc-Review. Das meinte ich.

Ale andere posten Ihre Meinung zum Film auch dort. Hier findest Du eigentlich nur richtige Disc-Besprechungen, da macht der Film selbst nur einen "kleinen" Teil aus und sind oftmals auch ähnlich aufgebaut wie die offiziellen Reviews in der Filmdatenbank.:cool:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray & Kino Filmreviews

Es sind 86 Benutzer und 646 Gäste online.