Geschrieben: 08 Juli 2013 15:22
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo mein lieben,
Ich hab noch nie was in diesem Forum hier gepostet, so ich also
irgendwas übersehen haben sollte bitte ich euch mir zu
vergeben.
Im Moment habe ich einen Marantz Sr 6007 im Einsatz, bin damit aber
nicht wirklich zufrieden da ich zum einen nicht nachvollziehbare
Aussetzer habe zwischen Szenen (kann evtl auch mit Einstellungen am
Gerät zusammen hängen, aber ich hab diese bis heute nicht weg
bekommen) und zum anderen benutze ich ja den AVR zu 90% zum Filme
schauen und Ps3 spielen. Da hab ich leider feststellen müssen das
im täglichen gebrauch das Handling mit diesem Bullauge wirklich
nervig ist, da man kaum information bekommt welche Tonspur gerade
genutzt wird etc.
Nun bin ich kurz vor dem Absprung und suche ein adeqates oder
besseres Produkt, möchte aber die 1000€ Marke nicht sprengen.
Hab mir zB folgende Receiver angesehen: Denon AVR 3313 und den
X3000 als auch den Yamaha RX-A1020.
Ja sogar den Marantz SR6008 hab ich viel gelesen, aber mit dem
würde ich sicher nicht glücklich da das Design ja genau das gleiche
ist. Aber anhand vieler Seiten soll der top sein.
Nun meine Frage an euch, ist der X3000 besser oder schlechter als
der sr6007? Welchen Receiver sollte man bei meiner üblichen
hauptnutzung (Filmeschauen und Playstation zocken) am ehesten
nehmen?
Ich möchte eben auch Zukunftsorientiert vorbauen und nicht in einem
Jahr wieder wechseln müssen (reicht mir dieses mal schon, dachte ja
ich hab mit dem Marantz das große Los gezogen).
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
lg
Michael
Geschrieben: 08 Juli 2013 15:37
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
Wenn du noch einen findest wäre der Onkyo 818 .mein Tipp
Geschrieben: 08 Juli 2013 15:55
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von std
Hi
Wenn du noch einen findest wäre der Onkyo 818 .mein Tipp
Den 818 gibt es doch ohnehin bereits für 800€!? Wieso sollte ich da
noch einen weiteren finden?
Meine Frage ist nur WIESO verweist du auf den AVR? Oder ist das
einfach nur deine Lieblingsmarke?
Finde ausser der höheren Leistung pro Kanal nicht wirklich einen
großen Unterschied zum Marantz, und im vergleich zum X3000
relativiert sich sogar dies.
Geschrieben: 08 Juli 2013 16:05
Gast
Wegen des Einmeßsystemes vermute ich mal.
Geschrieben: 08 Juli 2013 16:12
Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Den Onkyo bekommste sogar schoon kanpp unter 700€.
Ist momentan der Preistip in dieser Klasse würd ich sagen -hat eine
wirklich gute Austattung inkl. sehr gutem Einmesssystem.
Ist halt jetzt günstig, da es (bald) den Nachfolger gibt. Ich finde
im Grunde unterscheiden sich die verschiedenen AVRs (also von
Yammi, Onkyo, Denon etc.) innerhalb einer Preisklasse nicht
wirklich was Ausstattung und Leistung angeht. Vom 818 hört man
einfach durchweg positive Erfahrungen und das zu einem
unschlagbaren Preis (solange du kein 4k-Durchschleifen benötigst)
und du bekommst das größte Einmessystem was Audessey momentan
anbietet.
Was hast du denn für LS -ein wenig spielt auch die Klangfarbe der
verschiedenen Marken eine Rolle;-) Die eine spielt eher
höhenbetont, der andere eher basslastig etc.
Geschrieben: 08 Juli 2013 16:30
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von Ases
Den Onkyo bekommste sogar schoon kanpp unter 700€.
Was hast du denn für LS -ein wenig spielt auch die Klangfarbe der
verschiedenen Marken eine Rolle;-) Die eine spielt eher
höhenbetont, der andere eher basslastig etc.
Ich habe von QAcoustics 2x 2010i(rear) 2x2020i(front) 1x den 2070i
(Sub) und den 2000ci als Center.
Ich hatte mal einen Onkyo und da ist mir der nach 3 Monaten defekt
worden, hab ihn einschicken müssen und konnte dann 8 Wochen warten
bevor ich aus KULANZ einen neuen bekam, seither schaudert mir es
ehrlich gesagt vor Onkyo ein wenig .... :(
Geschrieben: 08 Juli 2013 16:33
Blu-ray Sammler
Aktivität:
würde definitiv auch den 818er sagen...der nachfolger 828er ist
nicht so gut wie der vorgänger...
Status: Heimkino-Freak
Equipment im Profil
Geschrieben: 08 Juli 2013 16:53
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Zitat:
Zitat von feivel
Wegen des Einmeßsystemes vermute ich mal.
Richtig,
Das xt 32 gibt es in dieser Preisklasse bei den aktuellen
Generationen bei keinem Hersteller.
Wenn du einen findest bezog sich auf den derzeitigen Abverkauf. Ist
ja da meist von einem Tag auf den anderen vorbei,, und ich hatte
keine Gelegenheit die Verfügbarkeit zu checken
Geschrieben: 08 Juli 2013 17:04
Gast
Zitat:
Zitat von rn_tuning
würde definitiv auch den 818er sagen...der nachfolger 828er ist
nicht so gut wie der vorgänger...
Das ist recht erstaunlich, das Innenleben des 616er hat ja auch
etwas nachgelassen bei der Kühlkörperqualität.
Geschrieben: 08 Juli 2013 21:09
Blu-ray Starter
Aktivität:
Du hast nicht mehr geantwortet, würde aber gern deine Meinung hören
zu den Boxen was da gut dazu passen würde?!?
lg Meikl