Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Spider-Man Homecoming (Reboot vom Reboot)

Gestartet: 17 Juni 2013 23:51 - 1319 Antworten


Veröffentlichung:
23.11.2017
Laufzeit:
133 Minuten
Schauspieler:
Regisseur:
Produktion:
Kategorie:
Altersfreigabe:
Geschrieben: 19 Aug 2016 21:18

agentsands

Avatar agentsands

user-rank
Chefredakteur Filmdatenbank Importe
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ein call sheet ist geleakt und verrät endlich mal die Rollen einiger Darsteller
Bokeem Woodbine: Herman Schultz/ The Shocker (3. Bösewicht)
Angourie Rice: Betty Brandt (erst Mitschülerin und Schulzeitungsschreiberin, später beim Bugle (einst Darstellerin Elizabeth Banks in den Raimi Filmen)
Mehrere Lehrer: Selenis Leyva playing a Ms. Warren, comedian Martin Starr playing Mr. Harrington, fellow comedian Hannibal Buress playing Coach Wilson, and actor/singer Tunde Adebimpe as Mr. Cobwell
Kenneth Choi: Prinicpal Morita (den Enkel von Howling Commando Jim Morita aus The First Avenger, den Choi auch spielte)
Tony Revolori: Flash Thompson, nun ist die Vermutung bestätigt
http://www.comicbookmovie.com/spider-man/leaked-spider-man-homecoming-call-sheet-confirms-bokeem-woodbine-as-a144667
agentsands
Team-Signatur.gif

Forenmod Serienthread - Kinothread - DB Import
Geschrieben: 20 Aug 2016 21:09

BigTicket

Avatar BigTicket

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 3.046
Clubposts: 13
seit 20.03.2009
display.png
Sony Sony AF9
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
335
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Männerherzen
anzahl.png
Bedankte sich 98 mal.
Erhielt 799 Danke für 514 Beiträge


James Gunn zum Spider-Man Casting:

http://www.comingsoon.net/movies/news/759581-james-gunn-addresses-spider-man-casting-controversy#/slide/1
Ich muss erst wissen was Sie können!
Ich bin der Beste!

Ok...dann tun Sie es....
Geschrieben: 25 Aug 2016 12:13

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7494 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Nur das Mary Jane eben auch durch ihr Äußeres mitcharaktarisiert wird, ihre roten Haare und weiße Hautfarbe sind ihr Markenzeichen, der bestimmte Wiedererkennungswert.

Finde es grundsätzlich immer zu kurz gegriffen, wenn mit rein schauspierischen Fähigkeiten argumentiert wird, gewisse Rollen erfordern eben ein gewisses Aussehen. Hat der Darsteller dies nicht, trifft er auch nicht den Charakter. Denn gerade Comics sind visuelle Medien, da ist das Aussehen um so wichtiger.
Geschrieben: 25 Aug 2016 12:29

feivel

Avatar feivel

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 499
Clubposts: 34
seit 17.08.2016
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 125 mal.
Erhielt 108 Danke für 74 Beiträge


Zitat:
Zitat von Ghost Rider
Finde es grundsätzlich immer zu kurz gegriffen, wenn mit rein schauspierischen Fähigkeiten argumentiert wird, gewisse Rollen erfordern eben ein gewisses Aussehen. Hat der Darsteller dies nicht, trifft er auch nicht den Charakter. Denn gerade Comics sind visuelle Medien, da ist das Aussehen um so wichtiger.

Das disklassifiziert für mich aber auch den jetzigen Peter Parker...allerdings war auch Tobey Magueira in der Rolle nicht perfekt besetzt.
Geschrieben: 25 Aug 2016 17:12

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Gerade bei der Umsetzung grafischer Medien, wie Computerspiele (da noch eher, da hier inzwischen oft reale Darsteller als Vorbild herhalten, oder gleich direkt mitwirken)oder eben Comics finde ich es ziemlich knifflig, echte Lookalikes zu casten, da die Zeichner eben Charaktere erschaffen, die es so nicht gibt.

Was das angeht finde ich aktuell gerade Affleck (mit seiner Perücke) sehr gut als Bruce Wayne besetzt, aber auch hier könnte man natürlich genug Abweichungen zu den Zeichnungen herausdeuten. Gleichzeitig sehen diese Charaktere bei unterschiedlichen Zeichnern auch gerne mal anders aus.

Grundsätzlich sehe ich den Punkt ähnlich wie Ghost Rider. Eine gewisse optische Ähnlichkeit (Ghost Rider ist da nochmal deutlich genauer) sollte dann aber doch schon da sein.

Das schauspierlerische Talent sollte dabei zwar Vorrang haben, aber die angesprochene Ähnlichkeit halte ich eigentlich auch für wichtig.

Das Bild, wo man die neue MJ vor dem Lebensgroßen Konterfeit der Comicfigur sieht, finde ich, dass sie zwar zu dunkel hinsichtlich Hauttyp ist, aber eine gewisse Ähnlichkeit zu dieser Darstellung MJs durchaus vorhanden ist.

Bei anderen Bildern im Netz ist sie zwar immer noch sehr hübsch anzusehen, aber die beschriebene Ähnlichkeit ist da so nicht mehr da.

Letztlich entscheidet aber dann doch die Performance der Darsteller bzw. die Qualität des Films als solches, ob ich mich mit diversen Abweichungen anfreunden kann, speziell, da gerade das Comicgenre ja sich alle paar Jahre selbst neu erfindet, Reboots durchführt und Elseworld-Stories liefert un es somit für die wenigsten ikonischen Comicfiguren feststehendes Aussehen quer durch die Bank gibt.
Geschrieben: 26 Aug 2016 14:50

Ghost Rider

Avatar Ghost Rider

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 15.819
Clubposts: 1.756
seit 19.06.2009
player.png
Sony BDP-S350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
75
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
The Grey - Unter Wölfen
anzahl.png
Bedankte sich 7494 mal.
Erhielt 3004 Danke für 1978 Beiträge
Ghost Rider sucht die Predator century 3 Cinedition DVD Box

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Gerade bei der Umsetzung grafischer Medien, wie Computerspiele (da noch eher, da hier inzwischen oft reale Darsteller als Vorbild herhalten, oder gleich direkt mitwirken)oder eben Comics finde ich es ziemlich knifflig, echte Lookalikes zu casten, da die Zeichner eben Charaktere erschaffen, die es so nicht gibt.

Auch bei Comics, zumindest deren Covern werden auch reale Vorbilder zum Teil herangezogen um ein photorealistischeres Ergebniss zu bekommen.

Zudem ist es nichht so schwer nach Typ zu casten, dies müsste nur eben konsequent umgesetzt werden.


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Was das angeht finde ich aktuell gerade Affleck (mit seiner Perücke) sehr gut als Bruce Wayne besetzt, aber auch hier könnte man natürlich genug Abweichungen zu den Zeichnungen herausdeuten. Gleichzeitig sehen diese Charaktere bei unterschiedlichen Zeichnern auch gerne mal anders aus.

Affleck finde ich optisch mit den besten Bruce Wayne, wegen seinem kräftigen Kiefer erinnert er mich etwas an den Bruce Wayne der Animationserie. Nur den Batsuit find ich volkommen misslungen mit diesen kurzen Ohren.

Aber egal ob es Abweichungen von Comicinterpretation zu Comicinterpetation gibt, gibt es eben auch meistens gewisse Übereinstimmungen und da ist Mary Jane eben eine rothaarige Weiße.


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Grundsätzlich sehe ich den Punkt ähnlich wie Ghost Rider. Eine gewisse optische Ähnlichkeit (Ghost Rider ist da nochmal deutlich genauer) sollte dann aber doch schon da sein.

Das schauspierlerische Talent sollte dabei zwar Vorrang haben, aber die angesprochene Ähnlichkeit halte ich eigentlich auch für wichtig.

Das mit dem schauspielerischen Talent halte ich für eine Ausrede, es gibt so viele tallentierte Schauspieler, die mindestens die gleiche Leistung bringen und optisch weit besser passen. Die Verantwortlichen meinen wohl dann immer besonders kreativ zu sein, man denke nur an Marvels schwarzen Heimdall oder Doktor Stranges Lehrmeister der jetzt eine androgyne Frau ist.:eek:


Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Das Bild, wo man die neue MJ vor dem Lebensgroßen Konterfeit der Comicfigur sieht, finde ich, dass sie zwar zu dunkel hinsichtlich Hauttyp ist, aber eine gewisse Ähnlichkeit zu dieser Darstellung MJs durchaus vorhanden ist.

Noch ist sie ja nicht bestätigt, sind nur Gerüchte. Und ist sie nicht eine andere Ethnie?

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Bei anderen Bildern im Netz ist sie zwar immer noch sehr hübsch anzusehen, aber die beschriebene Ähnlichkeit ist da so nicht mehr da.

Ich seh da gar keine Ähnlichkeit und wenn sie es wird, ist sie eine komplette Fehlbesetzung, da sie äußerlich überhaupt nicht den Frauentyp MJs trifft.

Zitat:
Zitat von Schlumpfmaster
Letztlich entscheidet aber dann doch die Performance der Darsteller bzw. die Qualität des Films als solches, ob ich mich mit diversen Abweichungen anfreunden kann, speziell, da gerade das Comicgenre ja sich alle paar Jahre selbst neu erfindet, Reboots durchführt und Elseworld-Stories liefert un es somit für die wenigsten ikonischen Comicfiguren feststehendes Aussehen quer durch die Bank gibt.

Aber hier haben wir eine Comicfigur mit einem einigermaßen feststehenden Aussehen und die Performance kann noch so gut sein, wenn der Darsteller oder die Darstellerin physisch nicht passen funktioniert es nicht.:(
Geschrieben: 26 Aug 2016 15:29

Schlumpfmaster

Avatar Schlumpfmaster

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich mag solche Neubesetzungen bzw. Umbesetzungen ja auch nicht sonderlich, wobei es für mich halt einen unterschied macht, inwiefern ich mit der Vorlage wirklich vertraut bin.

Bei Spiderman und MJ würde ich schon einen kaukasische Frau bevorzugen bei Dr. Strange und Thor kenne ich mich mit der Vorlageohnehin nicht so gut aus, auch wenn mir natürlich klar war, dass Heimdall entgegen des nordischen Aussehens gecastet wurde, was mich dann aber im fertigen Film erstaunlicher Weise nicht mehr so sehr störte, zum einen weil der Darsteller gute Arbeit gelestet hatte (gemessen an seiner Screentime) und zum anderen, da die MCU-Variante von Valhalla und Co sich auf den extraterestrischen ursprung beruft udn man dadurch bei einer Nebenrolle zumindest ein halbes Auge zudrücken konnte, bin mir aber sicher, ich hätte dies nochmals heftiger und negativer gesehen, wenn ich ein großer Thor-Fan wäre...

Dennoch finde ich nicht, dass das talent eine Ausrede ist.

Letztlich ist gerade Hollywood ein gutes Beispiel, dass man mit Sexappeal und einem hübschen Gesicht mangelndes Talent oft scheinbar "ausgleichen" kann, sprich da laufen nicht nur begabte Darsteller herum und manchmal wird sicherlich auch mal nach Namen gecastet, weil man sich mehr Fans davon verspricht was natürlich rein finanzielles Kalkül ist.

Ich denke wir sind uns aber einig, dass im Optimalfall Aussehen passend zur verkörperten Rolle UND Talent vorhanden sein sollte. :)
Geschrieben: 26 Aug 2016 15:33

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich wäre schon zufrieden wenn die neue MJ mehr dem Charakter der Comic-Vorlage entsprechen würde.
Die MJ aus den Raimi-Filmen schien da nicht viel Ähnlichkeit zu haben. Zumindest komme ich zu dem Schluss, da Stan Lee in Interviews die Figur in einer Art beschreibt (Partygirl, frech usw.) was imo nicht der von Kirsten Dunst gespielten Figur entspricht.
Geschrieben: 26 Aug 2016 16:26

Arieve

Avatar Arieve

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 554
Clubposts: 5
seit 21.10.2011
display.png
Sonstiges Panasonic TX 50EXN788
player.png
Panasonic DMR-BST800
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
176
Steel-Status:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Wonder Woman 1984
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 218 mal.
Erhielt 816 Danke für 245 Beiträge


Bei vielen Charakteren ist die Ethnie egal, manchmal auch das Geschlecht. Carrie-Ann Moss macht z.B. als Jeri Hogarth eine ziemlich gute Figur. Manchmal gehört aber auch gerade die Ethnie zur Figur. Beispielsweise wäre ein weißer Black Panther genauso ein Witz wie ein weißer Shaft. Auch Jackie Chan, den ich eigentlich mag, war als Passepartout völlig fehlbesetzt. Ich denke darüber müssen wir nicht reden.

Was mich aber wurmt ist, dass sich bei Whitewashing alles furchtbar aufregt, bei Blackwashing aber jeder jubelt. Endweder alle SIND gleich, oder eben nicht.

Klar sind weiße Europäer als antike Helden von Ägypten, Griechenland etc. grenzwertig, aber es gibt wenige bekannte Schauspieler mit Zugkraft, die aus diesen Ländern stammen. Dann besetzt man eben einen Hollywood-Blockbuster mit bekannten Namen. Das ist ne Sache, die kann man ignorieren, oder Anstoß daran nehmen.

Aber wie gesagt definieren sich einige Figuren über ihr äußeres. Selbst ich als absoluter Comic-Laie weiß, dass MJ rothaarig ist. Bei The One weiß ich noch nicht ob mich das stört, weil man ob des Charakters immer jemand asiatisches vermutet. Das werde ich in Dr. Strange dann sehen, ob mich das aus der Story reisst.

Heimdall fand ich jetzt nicht schlimm, obwohl ich trotz der Alien-Herkunft die nordische Mythologie nicht aus dem Kopf bekomme, weil er ja unter seinem Helm fast verschwindet. Aber Valkyrie wird schlimm werden. Trotz der Alien-Sache sind doch auch im Marvel-Kontext die Arsen vorbilder für die nordische Mythologie wie Cap1 zeigte, oder?
Herzliche Grüße

Arieve

______________________________________

Geschrieben: 26 Aug 2016 17:50

TheBub

Avatar TheBub

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Freak
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6.951
Clubposts: 1.194
seit 01.06.2011
display.png
LG 50PK350
player.png
Panasonic DMP-BD65
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ostergewinnspiel 2017
anzahl.png
Bedankte sich 1746 mal.
Erhielt 4535 Danke für 2186 Beiträge
TheBub Puppymonkeybaby!

Niemand findet Heimdall schlimm, aber Sif ist weiß.
Bei F4 hat sich doch auch jeder aufgeregt.
Gruß, Sascha

BraindeadSig1.jpg
Unsere Scheibenwelt


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 99 Benutzer und 438 Gäste online.