Zitat:
Zitat von KyleKartan
Seit wann sind Blut und hohe FSK Freigaben ein Indikator für
Qualität und erwachsene Inhalte?
Bei Actionfilmen schon. Ich kann mir solche FSK 12 Schinken nicht
mehr ansehen in dem Genre, und manchmal ist die FSK auch seltsam.
Letztens den FSK 12er Self/less gesehen. Alle Actionszenen mit
Geballer waren wie üblich schlecht, und weich gespült und nda kann
ich verstehen, dass die FSK gesagt hat, ab 12. Aber dann sind da
zwei Szenen, wo jemand mit einem Flammenwerfer abgefackelt wird,
und verbrennt. Die Kamera hält drauf. Da hab ich mich gefragt wie
man da zu einer 12er Freigabe kommen kann. Meiner Meinung nach wäre
das mindestens FSK 16 aber gut. Ich blick bei denen und deren
Freigaben eh nicht mehr durch.
Alte Filme wie Predator, Terminator, Terminator 2, Aliens, Stirb
Langsam, Last Boy Scout, Lethal Weapon 1 und 2 würden ohne diese
Härten gar nicht funktionieren. Wobei schon Stirb Langsam 3
Kürzungen vor Kinostart über sich ergehen lassen musste, was man
deutlich merkt. Das ein Film mit solchen Härten aber auch nicht
automatisch gut ist, zeigt dann John Moore und Skip Woods (
Drehbuch ) mit Stirb Langsam 5. Denn anders als Len Wisemans Stirb
Langsam 4, den man für PG 13 im Kino anpassen musste ( Alle Flüche
im O-Ton von Willis weg ) und manche Gewaltschnitte bei den
Actionszenen hat, weshalb der Recut die eindeutig bessere Wahl ist,
wurde der fünfte Teil für ein erwachsenes Publikum gelassen. Blöd
nur, dass der Film selber nix her gibt. Als Die Hard Teil eine
Nullnummer. Vielleicht höchstens als durchschnittlicher Actionfilm
nett aber sonst Pustekuchen. Da hilft dann die ganze Härte auch
nichts mehr.
Ein Film wie Hunger Games, wem der nicht auf eine jugendliche
Zielgruppe ausgerichtet wäre, sondern auch Härten da drin hätte,
würde auch weit aus besser in meinen Augen funktionieren. Denn das
Buch war auch kein Kinderkram oder harmlos bei der Darstellung von
Gewaltszenen. Der Film hingegen oder die Filme passen allerdings
genau auf, bloß nichts heftiges zu zeigen. Da wird lieber weg
geblendet. Besonders bei Teil 1 ist es imo nervig, weil auch die
Schnitte, und die Kamera das Geschehen im Spiel kaum überschaubar
machen. Was mit Sicherheit daran liegt, dass man Jugendfreundlich
bleiben wollte.
Ebenso bei Comic Verfilmungen. So wohl in Marvel als auch in DC
Comics fließt manchmal Blut bei einer Klopperei, gibts deutliche
Knochenbrüche, und bei den Filmen der Helden ist dann alles
verharmlost. Sämtliche Filme des MCU sind nur auf Jugendfrei
ausgerichtet, was Gewaltdarstellung angeht. Obwohl die Comics oft
anders waren/sind. Wie man Marvel richtig umsetzt, zeigen eher die
Netflix Serien.
Bei DC hat Nolan wegen einem PG 13 bei The Dark Knight verzichtet
den Asubruch des Jokers zu zeigen wie es geplant war. Hätte man das
so gebracht, wäre der Film nicht PG 13 geworden, und es wäre ein
großes Publikum in den USA weg gebrochen. Dank eines tollen
Drehbuchs ( Kaum zu glauben. Auch hier ist es David S Goyer. Hatte
wohl guten Tag. ) sowie fantastischer Arbeit von Christopher Nolan,
und Top Darstellern sowie grandioser Handgemachter Action, ist es
aber trotz PG 13 ein grandioser Film geworden.
Bei dem kommden Suicide Squad von DC hab ich aber keine Lust drauf
seit ich weiß, dass der PG 13 wird. Denn das sind keine
Saubermänner sondern durchgeknallte, asoziale , irre Bösewichte und
die reden in einer sehr rauen Gangart miteinander. Nun ist der Film
auf Massenpublikum in den USA, alle Zielgruppen ausgerichtet. Was
bedeutet, dass nicht nur alle Härten bei den Brutalitäten raus sind
sondern auch alle Fucks und Son of a Bitch und sonstiges Spüche.
Auch anhand der neuen Trailer hat man eine völlig neue
Jugendgerechte Ausrüstung ohne Hätten gemerkt. DC will da wohl auf
Möchtegern Böse Avengers machen. Die ersten Trailer waren eher
düsterer, ernster, und sprachen ganz andere Zielgruppe an. Nämlich
die der Comics. Das kannst du jetzt vergessen. Da hat man schon
mehr Hoffnungen in Robbies eigenes Harley Quinn Projekt.
Bei Batman V Superman hatte ich auch wie viele auf mehr gezeigte
Härte gehofft, was die längere Fassung angeht. Schade. Trotzdem
werd ich mir den Film mal auf Blu-Ray ausleihen. Im Kino habe ich
ihn ausgelassen.