Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Bananenstecker?!?

Gestartet: 12 Dez 2010 00:12 - 86 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Dez 2010 00:12

Jay2608

Avatar Jay2608

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey Leute,

ich würde gerne den Kabelsalat in meinem Heimkino ein bisschen aufräumen und verschönern und habe an Bananenstecker gedacht.

Jedoch hab ich keine Ahnung worauf bei diesen zu achten ist.
Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, damit ich typische Anfängerfehler und Fehlkäufe vermeiden kann?

Schonmal ein dickes DANKE im voraus!
Viele Grüße
Janine




Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub: Canton AS65SC (5.1)
#2
Geschrieben: 12 Dez 2010 00:38

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei Bananensteckern gibt es z.B. verschiedene Arten, bzw. Ausführungen.

Es gibt welche zum löten, verschrauben und selbsfixierende Ausführungen.

Bei den zu verlötenden benötigt man auch noch ein spezielles Lötmittel, und kein 08/15 Lötzinn!

Die zu verschraubenden sollten Massiv genig sein, um den Schraubenkpf anständigen Halt zu geben, so dass das Gewinde sich nicht nach dem ersten festeren Zug herausdreht!


Wenn Du dir also Markenware wie z.B. Hicon, Goldkabel, Oehlbach, ViaBlue usw. kaufst machst Du eigentlich nichts falsch!

Hier findest Du z.B. solche Bananenstecker:
Bananenstecker


Achte jedenfalls auf massive Ausführugen, die Kosten zwar ein paar Euro, aber da hat man dann auch in der Regel ein Leben lang etwas von!


Prüfe aber bitte auch noch unbedingt vorher, ob dein Verstärker und deine Lautsprecher auch einen Terminal für Bananenstecker besitzen.

Ich hoffe erst einmal geholfen zu haben!


...und dann wird es bei Dir bestimmt bald genau so schön aufgeräumt aussehen wie hinter meiner Anlage! ;)


MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#3
Geschrieben: 12 Dez 2010 10:00

Jay2608

Avatar Jay2608

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hey Teenie,

danke für deine schnelle Antwort.:thumb:

Ich habe Oehlbach Kabel mit einem Querschnitt von 2x2,5mm²(Heimkino), sowie ganz normale normale Boxenkabel(Wohnzimmer) die mitgeliefert werden. Weis da leider den Querschnitt nicht.
Jetzt habe ich mich mal eine bisschen bei Media-Halle.de umgeschaut und verschiedene Angaben von Querschnitten (bis 4mm², bis 6mm², von 1,5mm² bis 2x6,0mm²) gefunden.
Ich schätze mal, dass wenn ich Bananenstecker mit einem zu großen Querschnitt nehme, die Kabel dann keinen allzu guten Halt finden werden.
Welche Bananenstecker wären denn die richtigen für meine Kabel?

Könntest du mir noch erklären, wie genau die selbstfixierenden Bananenstecker funktionieren?
Denn löten werde ich wohl nicht. Somit kämen für mich dann eigentlich nur noch die zu schraubenden oder eben die selbstfixierenden Bananenstecker in Frage.
Viele Grüße
Janine




Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub: Canton AS65SC (5.1)
#4
Geschrieben: 12 Dez 2010 10:56

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hier ein Bild eines selbstfixierenden Bananenstecker ;)
LS Kabel wird nur gesteckt und mit der Außenhülse fixiert ...
1285074344-8989.jpg
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#5
Geschrieben: 12 Dez 2010 12:46

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi Janine!

Blutobi hat dann wohl schon einmal die Frage zu den selbsfixierenden Steckern beantwortet.....

Wenn Du also 2,5mm² Leitungen hast, dann sollte alles bis 4.5mm² passen!
Wie Du schon richtig erkannt hast sind die größeren dann zwar noch passend und lassen sich entgegen deiner Annahme auch noch montieren, nur schaut es dann schon wieder etwas "komisch" aus, wenn mann einen richtig dicken Banana hat und dann hinten nur ein 2,5mm² Kabel raus kommt.

Bei den meißten Steckern steht ja von 1,5mm² bis xxx mm².
Damit wäre dann auf jeden fall gewährleistet, dass es passt!

Bei denen klappt es auf jeden Fall:

HICON Bananenstecker


Was ist denn mit "die Mitgelieferten Kabel" gemeint?
Wobei mitgeliefert?


MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#6
Geschrieben: 12 Dez 2010 15:41

KoRn

Avatar KoRn

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.878
Clubposts: 1.956
seit 06.12.2009
display.png
Panasonic TX-P55VT30E
beamer.png
JVC
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
13
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Saw V (Unrated Fassung)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cash Truck (2021)
anzahl.png
Bedankte sich 384 mal.
Erhielt 921 Danke für 502 Beiträge
KoRn Wochenende :)

Zitat:
Zitat von Blutobi
Hier ein Bild eines selbstfixierenden Bananenstecker ;)
LS Kabel wird nur gesteckt und mit der Außenhülse fixiert ...
1285074344-8989.jpg

und schauen auch echt edel aus.
Team_Banner_KoRn.jpg
#7
Geschrieben: 12 Dez 2010 15:44

Iron_Bolt

Avatar Iron_Bolt

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Junkie
aktivitaet.png Aktivität:
 
hibmr04rot.jpg

Diese hier habe ich. Kannst den Stecker rausschrauben und dann sind dann eben 2 Schrauben, mit denen du das Kabel fixierst. Das "silberne" ist eben ne Hülse die du wieder draufschraubst

Bilder davon in meinem HK
[font="Comic Sans MS"]Mit blauen Grüßen
Sven

ironbolt_extinction_sig.jpg[/center]
#8
Geschrieben: 12 Dez 2010 16:17

Jay2608

Avatar Jay2608

user-rank
Bigscreener
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielen Dank für die ganzen Antworten.
Ihr habt mir alle sehr geholfen.:thumb:


Zitat:
Zitat von Teenie

Was ist denn mit "die Mitgelieferten Kabel" gemeint?

Wobei mitgeliefert?


Wenn man Boxen kauft (war zumindest bei mir so), sind sowohl bei einem Surround Sound System, als auch bei einzelnen Boxen immer Kabel zur Verbindung dabei gewesen.

Ich bin davon ausgegangen, dass das die Regel wäre.:confused:

Ich weis von denen leider den Querschnitt nicht, jedoch sehen die nicht allzu viel dicker/dünner aus als meine Oehlbach 2x2,5mm. Somit werden die selben Bananestecker wohl auch passen.

Viele Grüße
Janine




Heimkinoname: ChillLounge/BluPalace
TV: Samsung UE40D6500 Beamer: BenQ W1000 AV-Receiver: Onyko TX-SR508/Pioneer VSX 819 Blu-ray Player: Sony Playstation 3/Sony BDP-S470 Boxen: F:Canton GLE470 C:Canton GLE455.2 R:Sony DAV DZ260 Sub:Canton Sub 6 (5.1)/Set:Quadral Quintas 5000 (5.0) Sub: Canton AS65SC (5.1)
#9
Geschrieben: 14 Feb 2011 17:39

Gast

Zitat:
Zitat von Dobermann
Ich hab eine Frage sollte mann für die Boxen auch Bananenstecker kaufen der reicht das wenn mann das kabel direkt anschliest ?

Oder sollte mann die bananenstecker für Boxen und verstärker kaufen ?

Könnt ihr welche Empfehlen ?


Mfg


Ich habe bei mir AMP und Boxenseitig Bananas eingesetzt weil.

1.) Kupfer mit der Zeit oxidiert und die Kontaktflächen evtl nicht mehr sauber leiten.
Wenn man das Kabel in Bananenstecker mit Verschraubungen einklemmt und den
Stecker mit dem Kabel via Schrumpfschlauch abdichtet, besteht diese Gefahr nicht.

2.) Da man doch ab und an neue Boxen kauf, umstellt etc.pp hatte ich das schrauben
satt. Stecker raus und wieder rein... einfach 10 mal bequemer...

Weitere technische Aspekte, hab ich in diesem Fall nicht untersucht.
Geschrieben: 14 Feb 2011 19:43

Dobermann

Avatar Dobermann

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Graz
kommentar.png
Forenposts: 779
Clubposts: 31
seit 24.08.2010
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Sony BDP-S780
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
10
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
Erhielt 71 Danke für 56 Beiträge
Dobermann Wo keine Worte sind, da ist Musik

Hallo ich hab mal eine frage muss mann bananenstecker auch bei den boxen einstecken ? Ich mein bringt das eine verbesserung ? Oder reicht es wenn man die nur beim verstärker verwendet ? Wenn man kabeln hat mit silberanteil sind dann goldbananas ok ? oder gibts da eigene ?

Mfg





TRAUMHAFT.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 13 Benutzer und 659 Gäste online.