Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/Basic_klein.jpg
Ein leider sehr unterschätztes Werk von John McTiernan, den dieser Film ist wahrhaftig genial gemacht. Mehrere Soldaten werden verhört um so herauszufinden was wirklich mit diversen verschwundenen Soldaten passiert ist. Durch Rückblenden wird dann diese Geschichte erzählt, mit extrem vielen Wendungen. John Travolta als Verhörspezialist kommt hier richtig genial rüber, kaum einer hätte besser diese Rolle spielen können. Insgesamt eine tolle und spannende Geschichte mit genialen Darstellern.
Das Bild ist für das Alter ganz gut, aber weit weg von Referenz. Man muss zugute halten dass dieser Film obwohl es die meiste Zeit im dunkeln spielt keinerlei Filmkorn hat, jedoch fehlt es dem Film an Schärfe. Zwar sieht man wunderbar Regentropfen auf der Stirn, aber bei Nachaufnahmen kommen dann teilweise recht starke Unschärfen. Ingesamt eher 3,5 Punkte.
Da wo der das Bild eher schwach ist, haut der Ton einen schlichtweg um. Voller Detail und Wucht.
Das Bonusmaterial dauert 72 min. Hat ein paar sehr interessante Features. Die Interviews sehen nach viel aus, dauern aber jeweils nur 1-2 Minuten. Dazu gibt es noch ne Menge Trailer. Leider ist beim kompletten Bonusmaterial (außer bei den Trailern) das Bild ziemlich schwach. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 25.01.11 um 08:54
/image/movie/You-Kill-Me_klein.jpg
Fand den Trailer lustig und habe mir den Film spontan geholt und es nicht bereut. Dieser Film lebt total von seinem rabenschwarzen Humor und von einem genialen Ben Kingsley. Er blüht hier regelrecht auf und und ein Lacher jagd den nächsten und dabei bleiben die Darsteller alle tot ernst. Auch wirkt nicht eine Szene albern. Toll auch die grandiose Starbesetzung. Zwar ist der Film kein Blockbuster aber fans des schwarzen Humors ein Geheimtipp.
Das Bild ist über weite Strecken sehr gut, jedoch hat es oft ein leichtes Grieseln und verliert in den dunklen Szenen stark an Schärfe.
Der Ton ist entsprechend dem Film etwas ruhiger, jedoch ordentlich an Detail. Aber richtig wuchtig wird es kaum, da sich der Ton entsprechend dem Film nicht beweisen muss.
Das Bonusmaterial ist sehr kurz. Gerade mal Trailer, 11 Minuten Making of und 6 Minuten Minifeature. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 24.01.11 um 10:40
/image/movie/the-town---stadt-ohne-gnade-neu_klein.jpg
Ben Affleck war nie der beste Schauspieler, aber als Drehbuchautor und Regiesseur ist er ein ganz anderes Kaliber und hat definitiv das Zeug dazu in dieser Kategorie ein ganz großer zu werden. Ähnlich wie bei Gone Baby Gone ist dieser Film wieder eine Hommage an seine Heimatstadt Boston. Fast alle Darsteller, Crewleute und Statisten stammen aus dieser Stadt. Drehort ist natürlich wieder Bosten und sogar die Überfälle basieren zum Großteil auf echten Überfällen die in dieser Gegend stattfanden.
Ich selbst hab mir nur die Extendet Version rein gezogen, welcher nur in Englischer Tonspur zur Verfügung steht und ich muss sagen der Film ist wirklich ganz toll. Er beginnt sehr spektakulär um dann wieder extrem ruhig zu werden. Ben Affleck lässt sich Zeit, die Charaktere vorzustellen, deren Beziehung zu einander und natürlich zu dem Viertel Charlestown in Bosten. Actionmäßig wird also nicht wirklich viel geboten, manchmal wirkt es sogar etwas in die Länge gezogen, weil sich Ben Affleck wirklich sehr viel Zeit lässt, aber wenn es dann zu Actionsezenen kommt dann wird es richtig klasse und toll fotografiert, vor allem das über 20 Minuten lange Finale, ist extrem spannend, voller Dramatik und sehr spektakulär, so dass es schon fast an Heat erinnert. Von den Schauspielern ragt hier klar Jeremy Renner in seiner Nebenrolle hervor. Zwar unterscheidet sich dieser Charakter nicht großartig von seinem Charakter in Tödliches Kommando, aber hey er kommt schlichtweg nur cool rüber. Insgesamt hat der Film 4,5 Punkte verdient.
Das Bild ist eher zwei gespalten. In den Hellen Szenen, vor allem bei den Aufnahmen über die Dächer von Bosten ist das Bild wirklich edel, nahezu Referenz, aber sobald es etwas dunkler wird und da zu den Closeups zu den Gesichtern kommt wird das Bild voller Filmkorn und extrem Unscharf, was dann sehr schade ist.
Der Ton dagegen (auch hier kenn ich nur den Englischen) ist wieder super, vor allem wegen der Schießereien und den Verfolgungsjagden.
Das Bonusmaterial dauert leider nur 30 Minuten, zeigt aber sehr viele interessante Fakten über Bosten selbst und natürlich Charlestown. Hier merkt man wieder dass Ben Affleck klar Heimvorteil hat, wenn er über die Orte und deren Bewohner redet (denen ist auch dieser Film gewitmet) auch die Hintergründe des Films sind sehr interessant erzählt, aber leider wie gesagt recht kurz.
Alles in allem ist dieser Film sehr gut erzählt mir sehr viel Gefühl und gegen Ende extrem spannend, jedoch auch mit zwischen drin leichten Längen. Trotzdem kann man sagen Ben Affleck hat hier einen sehr guten Job gemacht und ich freue mich auf weitere Filme mit ihm als Regiesseur. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 24.01.11 um 08:12
/image/movie/barb-wire-1996-neu_klein.jpg
Vom Comic kannte ich nur ein paar Bilder, gelesen hab ich es nie, aber ich muss sagen dass Pamela Anderson genau wie Barb Wire im Comic aussieht. Dieser Film war wohl ihr Höhepunkt ihrer Karriere und optisch ist sie in diesem Film definitiv ne Wucht. Schauspielerisch klar unterirdisch. Ist aber bei diesem Film recht egal. Der große Trashfaktor macht diesen Film irgendwie sehr unterhaltsam, die Action ist handgemacht und recht gut. Der Score ist vom Feinsten. Die Story zwar recht stumpfsinnig aber passend zum Look des Films. Kein Meileinstein aber wie gesagt irgendwie unterhaltsam.
Das Bild war für mich sehr überraschend, denn die ist verdammt gut für das Alter. Zwar gibt es zwischendurch immer wieder ein paar Szenen die extrem unscharf werden (fast schon Videoquali) aber der Großteil des Films hat schlichtweg hervorragendes Bild mit hammer Schärfe. Erst recht für das Alter.
Der Ton ist im soliden Bereich.
Das Bonusmaterial dauert ca. 25 Minuten. Hat ein recht kurzes Making of, 15 Minuten behind the Scenes und diverse Trailer. Die Bildquali des Making Of und Behind the Scenes ist aber unterirdisch. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 20.01.11 um 08:09
/image/movie/judge-dredd-neu_klein.jpg
Hab die Comcivorlage nie gelesen aber der Film ist trash pur, jedoch im negativen Sinne. Einfach alles wirkt trashig, die Dialoge, die Story und vor allem die Kostüme. Viel positives hat der Film nicht, einzig Diane Lane hebt den Film etwas ab, weil die hübsch anzuschauen ist und vor allem Stallone macht den Film besser, da er einfach nur cool wirkt und auch coole, aber immer noch trashige Oneliner abliefert. Die Action selbst ist ok, aber da ist man von Stallone besseres gewöhnt. Ohne Stallone hätte der Film 1,5 Punkte verdient, mit ihm schafft es der Film auf 2,5 Punkte. Im Grunde so ziemlich der Schwächste Film den Stallone gemacht hat.
Das Bild ist für das Alter recht gelungen. Man hat den ganzen Film über HD Feeling und es ist keinerlei Filmkorn zu sehen. Die Schärfe ist wirklich recht gelungen, Schweißperlen sind immer deutlich zu sehen.
Der Ton ist auch sehr gelungen, Vor allem in den Sequenzen wie geballtert wird.
Das Bonusmaterial ist weniger als Angegeben. Es sind zwei Making Ofs vorhanden, jedoch in mieser Bildquali, und auch wenn diese sich leicht unterscheiden, vom Inhalt ist beides dasselbe, nur in etwas anderer Reihenfolge und halt eins in Deutsch, somit kann man das Ganze nur als ein Making of zählen, dann noch ein kurzes Feature und ein paar Trailer, im Grunde als nur ca. 30 Minuten und nicht wie auf dem Cover 56 Minuten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 19.01.11 um 08:01
/image/movie/final-fantasy-vii-advent-children-2005-neu_klein.jpg
Final Fantasy 7 gilt bis heute noch als das beste Japano RPG aller Zeiten. Selten gab es jemals so eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Der Bösewicht Sephiroth gilt immer noch als der ultimative Videospielbösewicht. Dieser Film ist die direkte Fortzsetzung zum gleichnahmigen Videospiel (und hat nichts mit dem Final Fantasy Kinofilm zu tun). Man braucht keine große Vorkenntnisse zum Spiel um den Film zu verstehen und man kann definitiv sagen, dieser Film hat es genauso in sich wie das Spiel. Die Story ist toll erzählt mit atemberaubenden Sequenzen und Kampfszenen. Der Film fängt ruhig an und steigert sich immer weiter bis zum ultimativen Finale welches ein Genuss für die Augen ist und natürlich kommen die ganzen Final Fantasy 7 Charaktere vor.
Beim Directors Cut merkt man direkt den Unterschied zur Kinofassung und sorgt für noch mehr Dramatik im Film.
Was die Bildquali betrifft, die DVD sah ja schon toll aus, aber die Blu Ray ist Referenz pur. Die Farben unglaublich, die Schärfe einfach nur perfekt, hier merkt man sofort dass sich die Final Fantasy Macher am Werk sind.
Der Sound hat es ebenfalls in sich, Ganz besonders bei den Kampfszenen.
Das Bonusmaterial beinhaltet einen 30 Minuten Kurzfilm zu Denzel, der aber mehr die Story erweitert ohne große Action, dann noch ein Features über das Final Fantasy 7 Videospielfranchise sowie ein Feature welches auch die Story des Spiels zusammenfasst, einen 6 Minütigen Trailer zu Final Fantasy 13 (das Videospiel hat Storymäßig aber nichts mit Final Fantasy 7 zu tun) und diverse Trailer von Final Fantasy 7. Alles in ca. 1,5h super Bonusmaterial welchem das Final Fantasy Herz hochschlagen lässt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 18.01.11 um 07:55
/image/movie/salt-2010-neu_klein.jpg
Der Trailer hatte mich nicht besonders überzeugt, aber da ich viel gutes über den Film gehört habe wurde ich dann neugierig und ich muss sagen, dieser Film hat mich doch sehr überrascht. Der direkte Vergleich mit der Bourne Reihe passt super, denn die Action ist knallhart und wunderbar inszeniert und fast nahezu ohne Pause. Angelina Jolie als Racheengel passt wirklich perfekt. Dabei wird die Story auch nicht außer Acht gelassen, denn es gibt wirklich jede Menge Wendungen.
Interessant sind auch die starken Unterschiede zwischen dem Directors Cut und der Extendet Version, denn die sind extrem (man sollte sich also beide Versionen reinziehen). Aber egal welche Fassung man hier nimmt, jedes mal ist das Ende recht ernüchternd und auch die einzige Schwäche des Films.
Das Bild ist super, tolle Schärfe und Farben und keinerlei Filmkorn. Der Sound ist mal so richtig edel. Nicht nur bei den Actionszenen wo es nur so kracht, auch der tolle Score kommt hier wunderbar zur Geltung.
Das Bonusmaterial dauert ca. 1h 15 Minuten, wobei viel über Polithriller allgemein geredet wrid und auch was für ne tolle Actiondarstellerin Angelina Jolie ist. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.01.11 um 08:01
/image/movie/karate-kid-2010--neu_klein.jpg
Die Original Filme fand ich schon als Kind ziemlich schwach, aber trotzdem war ich neugierig auf diesen Streifen und ich muss sagen, dieses Remake gehört zu den wenigen Remakes die sagen können dass sie besser sind als das Original. Es wurde aber nicht viel vom Original übernommen. Zu mal es hier ja auch nicht um Karate Kid sondern um Kung Fu. Ein paar wenige Insider haben es in den Film geschafft. Jackie Chan erweist sich als Idealbesetzung für den alten gebrochenen Lehrmeister, der auch im ganzen Film über ernst bleibt, also recht gewöhnungsbedürftig für die Leute die nur seine Komödien kennen. Jaden Smith zeigt hier dass er das Zeug dazu hat berühmter zu werden als sein Vater. Er zeigt nicht nur eine für sein Alter hervorragende Leistung, sondern kommt auch verdammt gut in Actionsequenzen rüber. Die Trainingssequenzen sind super, egal ob Score oder Optisch. Das Turnier am Ende ist eins zu eins vom Original übernommen, jedoch extrem spektakulär, so dass es einem schon Fast den Atem raubt. Trotzdem sollte man in diesem Film keinen Martial Arts Spektakel erwarten denn zum größten Teil geht es in diesem Film recht ruhig zu, trotzdem alles in allem ein sehr guter Streifen und ich freue mich schon auf den zweiten Teil, der bereits in Arbeit ist.
Das Bild ist hevorragend, super Schärfe, keinerlei Filmkorn und die Farben kommen super rüber. Der Ton ist ebenfalls hervorragend, besonders beim Martial Arts Tunier.
Das Bonusmaterial dauert ca. 55 Minuten, jedoch sind die Features und das Making of sehr interessant. Man sieht viel von China und vom Training. Ebenso die Kommentare von Will und Jada Smith, die die Ganze Zeit über am Set waren um ihren Sohn zu unterstützen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.01.11 um 08:00
/image/movie/Fired-Up_klein.jpg
Man nehme den Film Girls United und mixe es mit dem Humor von American Pie und man kriegt diesen Film und erstaunlicherweise funktioniert es verdammt gut. Erst recht wenn man ein männlicher Zuschauer ist, denn Optisch hat der Film verdammt viele hübsche Mädels zu bieten. Den Humor find ich auch cool und habe mir sehr gut bei dem Film unterhalten gefühlt, jedoch muss man hier den Fäkal Humor mögen. Was die Tanzsequenzen angeht sollte man keine hohe Erwartungen haben, sehen zwar nett aus, aber sind auch recht unspektakulär. Alles in allem doch ein sehr lustiger Streifen.
Das Bild ist hervorragen. Super Schärfe.
Der Ton ist auf hohem Niveau, muss sich aber nie wirklich beweisen.
Die Extras sind in ner halben Stunde durch, wobei die Outtakes recht cool sind.
Übrigens im fast kompletten Abspann geht der Film weiter. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 14.01.11 um 08:21
/image/movie/Duell-der-Magier_klein.jpg
Ich mag die Filme von Jerry Bruckheimer und ebenso mag ich die Filme von Nicolas Cage. Da aber dieser Film kommerziell regelrecht gefloppt ist, hatte ich null Erwartungen. Dieser Film ist definitiv kein Meilenstein.
Nic Cage spielt super und kommt als Magierlehrmeister einfach nur cool rüber. Alfred Molina als Bösewicht spielt genauso herrlich wie einst in Spiderman überhaupt hat der Film eine tolle Starbesetzung. Die Effekte sind richtig edel und es gibt dank Jay Baruchel jede Menge Wortwitz ohne Albern zu wirken, jedoch fesselt dieser Film nicht. Die Action ist solide, aber für einen Bruckheimer Film regelrecht unspektakulär. Spannung kommt auch nicht auf, einzig beim Finale wird es spannend. Alels in allem kann man sagen, ein Technisch solider Film mit viel Liebe zum Detail jedoch eher durchschnittlich erzählt. 3,5 Punkte.
Die Blu Ray ist technisch natürlich vom Feinsten. Am Anfang hatte das Bild ein leichtes grieseln, aber dann zeigt Disney warum diese berühmt für ihre Referenz Bilder sind und haut einfach nur um was die Schärfe betrifft und das Grieseln war dann auch verschwunden.
Der Ton ist hier super, sehr wuchtig und vor allem bei der Verfolgungsjagd kommt es edel rüber.
Das Bonusmaterial ist man nach ca. einer Stunde durch und zeigt viele Features über die Entstehung des Films wobei das 10 Minütige Feature über Fantasia das wohl interessanteste ist. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 13.01.11 um 07:55
/image/movie/centurion---fight-or-die-neu_klein.jpg
Bei Neil Marshall kann man einfach nichts falsch machen, so auch hier nicht. Düsterer und knallharter Film. Da hat die FSK wirklich gute Laune gehabt. Das Blut spritzt hier sowas von. Auch die Darsteller sind wirklich top. Michael Fassbender der schon in Eden Lake und vor allem in 300 genial war. Trupft hier wieder richtig auch und zeigt dass er definitiv das Zeug zum Actionstar hat. Olga Kurylenko beweist hier dass sie nicht nur verdammt gut aussieht sondern auch eine hammer Ausstrahlung ab. Man nimmt ihre Rolle jede Sekunde ab. Insgesamt ein sehr guter Streifen der den damaligen Krieg in voller Härte zeigt.
Das Bild ist im allgemeinen auf hohem Niveau, zeigt jedoch ein leichtes Grieseln. Der Ton ist dagegen super. Bonusmaterial ist man in 45 MInuten durch, jedoch gänzlich uninteressant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 04.01.11 um 08:26
/image/movie/House-Bunny_klein.jpg
Bin ohne Erwartungen an den Film rangegangen aber ich muss sagen, hab mich wunderbar unterhalten gefühlt bei den Streifen mit jede Menge weiblichen Jungsstars wie Rumer Willis und Emma Stone. Die Story selbst ist recht durchgeknallt macht aber irgendwie Spaß. Insgesamt 3,5/5 Punkten.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Zwischendurch gibt es immer mal wieder leichte Unschärfen auch der Ton ist sehr gut. Bonusmaterial beinhaltet Trailer, Musikvideos sowie 55 Minuten Features die sehr lustig sind. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 28.12.10 um 13:09
/image/movie/Dexter-The-Fourth-Season-UK_klein.jpg
Basierend auf Jeff Lindsays Romanbestseller Reihe geht Dexter nun in die 4. Runde. Diesmal muss er Familie, seinen Job und sein mörderisches Hobby unter einem Hut bringen. Alles einfacher gesagt als getan, denn diesmal macht Dexter Jagd nach dem Trinity Killer, einem Serienkiller der seit 30 Jahren mordet und nie geschnappt worden ist. Doch so faszinierend der Trinity Killer auch ist schnell muss Dexter feststellen dass dieser wohl eine Nummer zu groß ist für den Bay Harbor Butcher.
Dexter ist ohne Frage Kult und nicht umsonst mit zig Preisen überschüttet und bricht jedes mal Pay TV Rekorde. Die Charaktere sind schlichtweg genial, hammer geschauspielert allen voran in dieser Staffel wie immer Michael C. Hall als Dexter/Bay Harbor Butcher sowie John Lithgow als Trinity. Dazu ein Story die einen einfach zwingt weiter zu gucken weil die voller Spannung und schwarzem Humor und natürlich sehr blutig ist. Aber vor dem Ende dieser Staffel kann man nur warnen, es ist wohl dass heftigste, nieder Schmetternste und schlichtweg das gemeinste Ende was ich jemals gesehen hab. Jetzt heißt es voller Sehnsucht auf Staffel 5 warten.
Bildtechnisch ist es auf hohem Niveau was die Schärfe betrifft. Jedoch hat es vor allem in dunklen Szenen mit recht starkem Filmkorn zu kämpfen.
Der Ton ist ganz ordentlich muss sich aber nie unbedingt richtig beweisen.
Das Bonusmaterial hat man in ner Stunde durch, jedoch sind ca. 45 Min. nur Interviews, wobei dass Gespräch zwischen John Lithgow und Michael C. Hall sehr interessant ist, ansonsten gibt es noch 2 Features über die Special Effects. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 28.12.10 um 07:32
/image/movie/alien-anthology-facehugger-edition-01_klein.jpg
Die Alien Filme sind Kult so unterschiedlich diese auch sind.
Story: Teil 1: Der erste Teil der Reihe zieht sich in der ersten Hälfte etwas, nur um dann in der zweiten Hälfte unglaublich spannend zu werden. Absolut geniale Atmosphäre die einen total fesselt. Dazu noch mit hammer Effekten. 4,5/5 Punkte
Teil 2: In meinen Augen der beste Teil der Reihe. Cameron geht einen komplett anderen Weg als Scott, denn anstatt auf Grusel setzt Cameron auf Action und Effekte pur. Und die haben es wirklich in sich. Coole Charaktere, viel Geballer, super Sprüche, dadurch ist jede Sekunde Unterhaltung pur. 5/5 Punkte
Teil 3: Dies ist der schwächste Teil der Reihe. Die Gefängnisatmosphäre ist ganz nett, jedoch zieht sich der Film zum Teil ganz schön extrem. Es gibt zwar auch Spannung, jedoch kommt dies in keinster an seine Vorgänger heran. 3/5 Punkte.
Teil 4: Dadurch dass Ripley nun halb Alien ist, ist sie cooler und gefährlicher als je zuvor. Dadurch wirkt die ganze Atmosphäre des Films schon komplett anders und es gleichzeitig wieder extrem spannend und unterhaltsam mit coolen One Linern und Action. 5/5 Punkte.
Bild: Ähnlich unterschiedlich wie der Inhalt der Film ist auch das Bild.
Teil 1: Hier hat sich wirklich einiges getan. Es gibt nur minimale Unschärfen, aber trotzdem hat es die Schärfe in sich und dazu keinerlei Filmkorn 5/5 Punkte
Teil 2: Auch hier ist die Schärfe wieder vom Feinsten, jedoch zum Teil hat der Film mit starkem Filmkorn zu kämpfen, aber aufgrund des Alters akzeptabel 4,5/5 Punkte
Teil 3: Hier gibt es keinerlei Filmkorn doch die Schärfe ist recht schwankend. Mal super mal eher weniger gut aufgrund des Alters aber 3,75/5 Punkte.
Teil 4: Dieser Teil hat das Schwächste Bild, schwache Schärfe und grundsätzlich leichtes Grieseln. Insgesamt nur 3/5 Punkte unter Berücksichtigung des Alters.
Ton: Der Ton ist hier eher zwei gespalten. Die O-Ton Gucker kommen hier voll auf ihre Kosten. In allen Teilen ist der Ton detailreich, mit super Raumklang und voller Wucht. Sobald man aber auf den deutschen Ton umschaltet merkt man einen ordentlichen Unterschied. Denn der deutsche Ton ist um einiges leiser und mit weniger Detail und Wucht. Egal welcher Teil. Somit kriegt der deutsche Ton von mir 3/5 und der Englische 5/5 Punkte. Für mich zählt hier in der Bewertung aber nur der Englische Ton, da ich vom deutschen Ton eigentlich kaum Gebrauch mache.
Bonusmaterial Fan kommen hier voll auf ihre Kosten. So viel wie kaum woanders gesehen. Hier stimmt Qualität und Menge.
Fazit: Filmisch gesehen natürlich Meisterwerke schlechthin und vor allem bei Teil 1+2 hervorragend restauriert, deswegen jedem zu empfehlen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 28.12.10 um 07:31
/image/movie/Prom-Night_klein.jpg
Der Film hat nicht wirklich viel mit dem Original zu tun. Trotzdem als Old School Slasher fehlt des dem ganzen etwas an Härte, im Grunde sehen die Morde alle gleich aus ohne Blutig zu sein. Spannung gibt es hauptsächlich in der letzten Halben Stunde, da gibt es gute Ansätze, jedoch ohne einen richtig zu fesseln. Problem bei dem Film ist auch dass die Darsteller keine Sympathie entwickeln, man fiebert nicht mit denen mit. Der Killer wirkt uncool und da man auch von Anfang an weiß wer derjenige ist, fehlt es auch hier an Spannung. Die Darsteller wirken austauschbar. Alles in allem für genre Einsteiger ganz nett gemacht, aber für Leute die desöfteren solche Filme gucken schlichtweg zu harmlos.
Bild und Ton sind auf hohem Niveau, jedoch fehlt es beim Bild etwas an Detailschärfe, aber immerhin kein Filmkorn. Bonusmaterial ist man in 30 Minuten durch. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 22.12.10 um 08:26
/image/movie/Im-tiefen-Tal-der-Superbabes-2009_klein.jpg
Das ist einer der Filme die nur Männer lustig finde und ich als Mann fand den Film wirklich lustig. Jedoch ist die Story sowie sämtliche Charaktere total Blödsinn auch wenn die Besetzung recht bekannt ist. Trotzdem wenn man sich auf den Film einlässt zaubert es wunderbar ein Grinsen ins Gesicht, erst recht bei dem Anblick der Mädels die wirklich gar nicht mal so hässlich sind.
Das Bild ist solide. Die Schärfe und die Farben sind etwas weicher gehalten. Der Ton ist auch im Soliden bereich. Als Bonusmaterial kriegt man ein 15 Minuten Making of sowie diverse Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 20.12.10 um 09:10
/image/movie/twilight-eclipse---biss-zum-abendrot-deluxe-fan-edition-neu_klein.jpg
Es ist der Actionreichste Roman, deswegen waren meine Erwartungen an dem Film höher als beim eher schwachen zweiten Teil und ich muss sagen die Actionszenen sind richtig gelungen und machen tierisch Spaß. Was den Film betrifft, hier wurd einiges an Story aus dem Buch gekürzt und trotzdem als Film hat er zum Teil längen was aber als Buch wunderbar geklappt hat. Alles in allem kann man sagen besser als Teil 2, schwächer als Teil 1.
Vom Bild und Ton kann man sagen genauso klasse wie seine Vorgänger. Auch das Bonusmaterial hat es in sich. Das 1,5 stündige Making of ist wirklich klasse. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 20.12.10 um 09:06
/image/movie/Knowing_klein.jpg
Ich mag Nic Cage und auch wenn ich null Erwartungen an den Film hatte, fand ich den sehr gut. Die Story ist sehr interessant und spannend erzählt und hat auch eine Tolle Atmosphäre die einen packt und mitfiebern lässt.. Auch Nic Cage macht seine Sache sehr gut. Die Effekte sind klasse. Einzig das Ende hätte man ein bisschen besser hinkriegen können.
Das Bild ist auf hohem Niveau. Auch der Ton ist super.
Das Bonusmaterial ist man nach ner halben Stunde durch. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 17.12.10 um 08:08
/image/movie/ong-bak-3-special-edition-neu_klein.jpg
Mit Ong Bak 1 sowie Revenge of the Warrior hat sich Tony Jaa nach ganz Oben im Martial Arts Genre katapultiert. Ok Story mäßig war nicht nicht wirklich viel, aber es war eh nur Grundgerüst für schlichtweg die spektakulärsten Martial Arts Szenen der Filmgeschichte. Doch so schnell wie Tony Jaa aufstieg scheint es auch wieder abwärts zu gehen. Denn mit seinen Mamutprojekt Ong Bak 2+3 die im Grunde genommen ein Film sind hat sich Tony Jaa schlichtweg übernommen. Die Dreharbeiten gingen drunter und drüber, ihm ging das Geld aus, Sponsoren sprangen ab, Darsteller hatten keine Lust mehr. Er selbst war nervlich am Ende. Tja Ong Bak 2 hatte wenigstens immer noch ne gute Optik und ein spektakuläres halbstündiges Finale, so dass der zweite Teil immerhin etwas besser als ein Durchschnittlicher Martial Arts Film war, doch der dritte Teil enttäuscht auf ganzer Linie. Die Story ist totaler Blödsinn und ergibt überhaupt keinen Sinn. Die wenigen Kampfszenen sind für Tony Jaa Verhältnisse total unspektakulär. Ok, es ist auch extrem blutig und brutal aber mehr auch nicht. Einzig dass 5 Minütige Finale gegen Dan Chupong ist einigermaßen gelungen, wenn auch immer noch um einiges schwächer als man sonst von beiden Schauspielern kennt. Was wenigstens gelungen ist, ist der Score, der macht immerhin ein paar Szenen sehenswert wie z.B. ein paar Tanzszenen sowie die Knochenrichtenszene. Wobei auch hier alles vollkommen sinnlos aneinander gereiht ist. Überhaupt der ganze Film ergibt keinen Sinn, selbst für einen Thai (hab es mit mehreren Thaistämmigen geguckt)
Ingesamt gibt es für ein paar nette Ansätze, Score und ein paar wenige gelungene Szenen 1,5/5 Punkten.
Das Bild ist ganz gut. Die Schärfe ist sehr gut, jedoch gibt es grundsätzlich ein leichtes Grieseln. Der Ton ist sehr gelungen (habs mir auf Thai reingezogen).
Das Bonusmaterial besteht aus diversen Trailern, 15 Minütigen Behind the Scenes, sowie 30 Minuten Interviews, welche aber recht interessant sind. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.12.10 um 08:06
/image/movie/Wrong-Side-of-Town_klein.jpg
Trotz schlechter Bewertungen wollte ich den Film sehen, denn als Wrestling Fan kann man nicht nein sagen wenn TNA Superstar Rob Van Dam und der ehemalige WWE Superstar Batista zusammen einen Film drehen. Tja und ich muss sagen die schlechten Bewertungen sind berechtigt. Die Story hat durchaus Potenzial für einen guten Action B-Movie jedoch sind die Schauspieler allen Voran RvD unterirdisch, dagegen wirkt John Cena oscarreif. Einzig Dave Batista mit seinem 10 Minuten Miniauftritt ragt da etwas raus, er ist zwar auch kein guter Schauspieler kann das immerhin durch sehr gute Leinwandpräsenz ausgleichen und davon hat er mehr als sämtliche Darsteller im Film zusammen (wahrscheinlich auch der Grund warum er ganz groß auf dem Cover ist) auch seine Fightszene mit „Ninja Boy“ ist mit das einzige Highlight am Film, denn die restlichen Actionsequenzen wirken durch miese Kameraführung einfach unspektakulär und langweilig. Im Grunde kann man dass auch nicht mehr B-Movie nennen eher C-Movie, da man dem Film das geringe Budget sowie schwaches Drehbuch sofort ansieht. Positiv hervorzuheben ist aber auch der Soundtrack, der bietet Rock Musik vom Feinsten. Was ich aber nicht verstehen kann warum der Film FSK 18 ist, denn ich selbst habe FSK 12 Filme die brutaler sind als dieser.
Vom Bild her ist es recht solide. Die Farben sind etwas Stillbedingt abgeschwächt, jedoch bietet es eine gute Schärfe und trotz der Tatsache dass es fast nur im dunkeln spielt gibt es kein Filmkorn. Der Ton ist eher Schwach, einzig in dem Moment wenn Musik gespielt wird, zeigt es was es drauf hat.
Das Bonusmaterial ist man innerhalb von 10 Minuten durch, ist aber auch total uninteressant. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 16.12.10 um 08:14
/image/movie/NCIS-Los-Angeles-Season-1-US_klein.jpg
NCIS LA ist ein Spin Of von NCIS welches wiederrum ein Spin Of von JAG ist. Jag und NCIS waren nicht ganz so mein Ding, NCIS LA wollte ich zumindest mal ne Chance geben weil ich LL Cool J cool finde und ich muss sagen, die Serie hat mich von Anfang an gefesselt. Coole Dialoge, hammer Charaktere, geniale Story und super Action. Jeder Schauspieler passt perfekt in die Rolle, vor allem die kleine Linda Hunt stiehlt allen die Show und kommt richtig genial rüber. Freue mich schon tierisch auf Season 2.
Am Anfang als ich die Cross Over Folgen gesehen hab, dachte ich nur oh man ist das Bild schwach, diese sind nämlich nur DVD Quali, doch als die eigentlich Staffel losging kam auch dass HD Feeling, weil da ist das Bild wirklich super. Vor allem super Schärfe.
Auch der Ton ist recht gut.
Bonusmaterial dauert ca. 1,5h für mich als mitlerweile Fan der Serie sehr interessant. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 15.12.10 um 13:46
/image/movie/das-a-team---der-film-extended-cut-und-kinofassung-blu-ray-und-digital-copy-neu_klein.jpg
So einfach die Serie auch gestrickt war, sie genießt weltweiten Kultstatus, dank viel Humor, genialer Charaktere und cooler Action die selbst heute noch den Leuten ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Der Film dagegen hat dadurch einen schweren Stand. Hier wird die Vorgeschichte zur Serie erzählt. Die Action ist sehr unterhaltsam wenn auch extrem unrealtisch. Jedoch fehlt es gewaltig an Charme und hebt nicht von anderen Actionfilmen heraus. Einzig Sharito Copley als Murdock erweist sich als würdiger Ersatz und kommt genauso genial und durchgeknallt rüber wie damals in der Serie. Bradley Cooper als Face hat sichtlich Spaß an seiner Rolle, kommt aber nicht ganz an Dirk Benedict ran. Liam Neeson der ohne Frage ein super Schauspieler ist, schafft es nicht aus dem Schatten von George Peppard raus zu kommen. Da Liam die Rolle viel zu ernst spielt ohne Humor oder Verspieltheit. Rampage Jackson der Optisch zwar an Mr. T. ran kommt, wird fast komplett anders dargestellt als in der Serie und dadurch hat er es noch schwerer an den schlichtweg perfekten Mr. T ran zu kommen. Auch viele Sachen die damals die Serie ausmachten wurden weggelassen bzw. ignoriert. Dadurch wurde einiges an Potenzial verschenkt.
Alles in Allem Film den man sich angucken kann, der einen auch sehr gut unterhält, jedoch schwach im Vergleich zur Serie und ist dadurch schnell wieder vergessen.
Beim Bild und Ton gibt es nichts zu meckern. Das Bild ist auf Referenzniveau und der Ton kracht ohne Ende.
Bonusmaterial dauert über ne Stunde. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 15.12.10 um 09:03
/image/movie/kiss-and-kill-neu_klein.jpg
Die Story ist ähnlich wie bei Knight & Day, doch im direkten Vergleich gefällt mir Kiss & Kill beser, die Actionszenen sind um einiges Realistischer und erstaunlicherweise kommt Aston Kutcher in den Actionsequenzen sehr gut rüber. Auch ein großer Vorteil gegenüber Knight & Day ist der Cast. Der ist um längen sympathischer. Katherine Heigl als Naives Blondchen einfach super und Aston Kutcher kommt richtig gut rüber. Auch die Nebencharaktere allen Voran Tom Sellek kann sich sehen lassen. Actionmäßig geht es erst in der zweiten hälfte richtig gut ab und ist auch wirklich sehr lustig.
Das Bild ist auf hohem Niveau, jedoch gibt es nen leichten Orangestich sowie minimale Unschärfen. Der Ton ist da nen Tick besser. Vor allem bei den Ballersequenzen. Bonusmaterial ist man nach ner halben Stunde durch, jedoch sind davon allein 20 Minuten Deleted Scences 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 14.12.10 um 08:26
/image/movie/little-big-soldier-neu_klein.jpg
Auch wenn Jackie Chan in dem Film nicht kämpft sieht man sofort warum die asiatischen Filme mit Jackie um Klassen besser sind als die aus den USA mit ihm. Hier hat er freie Hand und die Rolle scheint wie für ihn gemacht. Er verbreitet hier richtig gute Laune aufgrund der Art wie er spielt. Die Kampfszenen die er diesmal anderen überlässt können sich ebenfalls sehen lassen. Einzig dass recht heftige Ende hat nen leicht bitteren Beigeschmack aber trotzdem ein super Jackie Chan Movie.
Die Bildschärfe ist etwas weicher und die Farben nicht ganz so kräftig aber ansonsten ein sehr gutes Bild. Ebenso vom Ton her ist es auf hohem Niveau.
Bonusmaterial dauert ca. 50 Min. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 13.12.10 um 08:37
/image/movie/blind-side---die-grosse-chance-neu_klein.jpg
Ich wollte den Film einfach sehen, weil der Film in den USA ein riesen Hit und ich muss sagen ich verstehe auch wieso. Basierend auf einer wahren Geschichte die man so kaum glauben kann die einem richtig ans Herz geht. Sandra Bullock in ihrer Oscar Rolle spielt wirklich sehr gut und scheint wie gemacht zu sein für diese Rolle. Auch der Restliche Cast kann sich mehr als sehen lassen. Die Story ist der klassische Amerikanische Traum, aber wirklich so toll erzählt dass die 128 Min Film regelrecht an einen vorbei fliegen und man nur denkt wow.
Bild und Ton sind hier auch wirklich sehr gut und da gibt es nichts zu meckern.
Das Bonusmaterial dauert ca. eine Stunde, sind aber zum Großteil nur Interviews, die aber recht interessant sind, vor allem die mit dem echten Michael Oher sowie der echten Lean. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 13.12.10 um 08:36

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge66.823
Kommentare13.636
Blogbeiträge551
Clubposts29.752
Bewertungen3.518
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.959x besucht.