Der 1. Teil von Carpenter avancierte zum Kultfilm, dank der coolen Story und James Woods als knallharten Anführer der Vampirjäger. Bei der Fortsetzung bei der Carpenter nur als Ausführender Produzent mitwirkte, versuchte man dem Konzept treu zu sein und wiederholte quasi die Story nur mit neuem Anführer Jon Bon Jovi, der leider nicht ansatzweise an Mr. Woods herankommt. Atmosphärisch ganz ordentlich inszeniert und mit ein paar gut gemachten Goreeffekten kann der Film punkten. Story ist zwar unterhaltsam, bietet aber nichts Neues. Kein perfektes Sequel aber hochwertige Heimkino-Produktion.
Val Kilmers Krebsleiden ist deutlich im Film zu sehen, abgemagert bis auf die Knochen, was für die Darstellung seines Charakters sehr überzeugend wirkt. THE SUPER gehört sicherlich zu den Geheimtipps im Bereich Horror. Der Film bietet alles was zu einem guten Grusler gehört von Charakteren, Kulissen, Spannung, Story, Härte, einfach alles gut verteilt durch die gesamte Laufzeit und als Bonus gibts ein überraschendes Ende.
THE PRODIGY ist ein überraschend guter Horrorfilm der sich von Minute zu Minute in Sachen Spannung steigert und eine gute Story bietet. Auch die Darsteller sind überzeugend und tragen zu diesem Geheimtipp bei. Bild und Ton sind solide. Kauftipp!
Der Film gehört sicherlich zu den besten Direct-to-Video Actionthrillern der 90er Jahre. Der ganze Film ist eine reine Hetzjagd in dem Scott Glenn als Killer eine beinahe schon übernatürliche Figur spielt, denn egal wo der Gejagte sich befindet, der Profikiller hat die Spur schon aufgenommen. Natürlich macht das Ganze ja auch deshalb so viel Spaß. Hier geht es knallhart zur Sache und die berühmte Fußbad-Folterszene dürfte damals so einigen Zuschauern lange im Gedächtnis eingeprägt sein. Zwar waren die glänzenden Jahre des Actionregisseurs Marl L. Lester vorbei, der mit Hits wie Klasse von 1984/1999, Phantom Kommando, Feuerteufel oder Showdown in Little Tokyo bei Actionfans gelobt wird, dennoch gelang im ein rasanter und spannender Videothekenknüller der sicherlich einen Blick wert ist.
Pornofilmer Joe D'Amato hat es trotz mancher tabubrechender Filme nicht in die Liga eines Sam Raimi, Peter Jackson oder George A. Romero geschafft. Sein berühmt-berüchtigter Horrorstreifen Man-Eater ist bis heute bei Splatterfans begehrt. Trotz seiner billigen Machart kann der Film durch eine düstere Atmosphäre heute noch überzeugen, nicht aber von den Gore-Effekten. Auch wenn die Embryo- und die Endszene den Kultstempel aufdruckt wirkt der Streifen sehr angestaubt. Nur für Nostalgiker die damals ein Vermögen für das Uncut-Tape gegeben hätten geeignet.
Bildtechnisch empfehlenswert ist die deutsche Grindhousefassung in 1,78:1 die alle Goreszenen beinhaltet.
Mit nur 20.000 Dollar Produktionskosten gedrehter Amateurfilm mit guten Monstereffekten und reichlich Splatter. Die Laiendarsteller sind manchmal unfreiwillig komisch, trotzdem amüsant anzuschauen. Unterhaltsamer Monstertrash der mit wenig Laufzeit kaum Langeweile bietet.
Bild passt sich der Produktion an....hier wurde nicht mit Highequipment gedreht. Anfangst recht unscharf, bessert sich nach einer Weile. Hier sollte man kein HD Bild erwarten.
Extras sind für so eine Produktion lobenswert.
Ein Actionfilm ganz ohne CGI Effekte? Die goldene Zeit der Pyrotechnik und Stunts, das waren die späten 90er auch.....THE SWEEPER ist ein Actioner der alten Schule der damals auf Video nur stark geschnitten zu haben war. Jetzt endlich kommt die Uncut Version und der Film macht immer noch Spaß. Lundgren in "Guter-Laune-Phase" immer gern gesehen tritt seinen Wiedersachern ordentlich in den Allerwertesten. Der Musikscore gefällt ebenfalls. Ein Direct-to-Video-Geheimtipp für Fans der Actionheroes der 80er-90er.
Wenn der Name Tobe Hooper bei Horrorfans fällt, dann denkt man sofort an Texas Chainsaw Massacre, Poltergeist oder Lifeforce. FIRE SYNDROME gehört sicherlich zu Hooper's unbekannteren Werken. Der Horror ist eine Mischung aus Cronenberg's Scanners und King's Feuerteufel und ist von der Erzählweise ruhig gehalten. Die Feuereffekte waren zu der Zeit gut gemacht. FIRE SYNDROME ist kein Horrormeilenstein aber ein solides und packendes Horrordrama.
SWAMP THING ist eher der unbekannte Held der DC Comics, halb Mensch, halb Pflanze. Wes Cravens versuch den Comic zu verfilmen siedelte zwar in den Trashbereich, den hohen Unterhaltungswert jedoch kann man ihm aber nicht abstreiten. DAS DING.... lief in den 80ern und 90ern einige Male im TV und prägte sich in die Köpfe der Horrorfans. Sicherlich ist der Film deutlich gealtert und die Gummimasken bzw. Kostüme waren sogar zu der damaligen Zeit nicht als toll zu bezeichnen aber durch die stimmige Sumpfkulisse und der actionreichen Inszenierung macht der Film noch heute Spaß wenn man auf so alte Sachen steht.
Horrorfilme aus Kanada waren oft Geheimtipps, da es sich nicht um Massenware handelte, wie auch dieser hier. THE DROWNSMAN bedient sich zwar an zahlreichen Horrorklischees, dennoch machen die Macher des Films alles richtig. Die Story baut sich spannend im Puzzlesystem auf, die Darstellerinen sind sympatisch und spielen glaubwürdig. Ein Splatterfest sollte man jedoch nicht erwarten....die Kills sind zwar unblutig, können aber durch die Inszenierung überzeugen.
Auch wenn THE DROWNSMAN kein Meilenstein ist, gehört er zu den besseren Beiträgen in letzter Zeit aus dem Horrorgenre.
Das Bild ist für eine aktuelle Produktion eher bescheiden. Die Qualität schwächelt deutlich in dunklen Szenen die es im Film oft gibt. Der Ton dagegen ist gut.
Der erste Teil avancierte über Nacht zum Kultfilm. Er bot Spannung, kombiniert mit Gruselatmosphäre und Schocks ohne groß auf ein Effektfeuerwerk zu setzen. Für Teil 2 drehte man die Action- und Effektschraube etwas höher, herauskam eine solide Fortsetzung. Teil 3 fängt gut an, hat aber im Mittelteil etwas Länge, wobei der Schwachpunkt mehr an den wenigen CGI-Effekten liegt, die deutlich als solche zu erkennen sind, was für eine neue Produktion sehr schwach aussieht. Der schwächste Teil aber immer noch unterhaltsam.
RENEGADES ist eine Actionperle aus den 80ern die man als Actionfan gesehen haben sollte :) Sutherland & Phillips spielen als ungleiches Duo fantastisch und sorgen neben der harten Action für so manchen Lacher. Sehr unterhalsamer Film denn ich mir schon lange auf BD, damals sogar auf DVD, gewünscht hatte und nun endlich in meiner Sammlung haben kann.
Die Bildqualität ist super, hätte ich nie gedacht.
Auch wenn der Film keine innovative Story bietet, in Sachen Unterhaltung macht er alles gut. Die Charaktere sind recht sympatisch und wachsen schnell ans Herz, die Kills sind zwar vorhersehbar aber ganz ok von der Idee her, obwohl die Klasse von Final Destination nicht erreicht wird. Spannung hält sich in den dramatischen Szenen ansonsten typischer Teeniehorror.
In diesem Actionthriller zeigt sich Bronson in Bestform und dürfte jeden Fan zufriedenstellen. Für den lustigen Part sorgt Kathleen Wilhoite, als sprüchekloppernde Diebin. Es gibt genug auflockernde Szenen aber auch ordentlich harte Action. MURPHYS LAW ist sicherlich einer der besten Filme mit Charles Bronson und ist immer wieder gern gesehen.
Teil 5 der Filmreihe ist keine richtige Fortsetzung, da der Charakter Sloan nur erwähnt wird und einen Freund des Hauptcharakters darstellt. Es handelt sich hierbei um einen soliden Videotheken Klopper aus der Epoche mit dem damaligen Actionstar Mark Dacascos. Die Story ist einfach gestrickt und dient nur zur Plattform der zahlreichen Kämpfe die gut inszeniert sind und den Actionfan bei Laune halten.
Sergio Stivaletti, einer der besten Effektkünstler Italiens, lieferte mit WAX MASK sein Regiedebüt ab. Es handelt sich hierbei um eine Neuinspiration von HOUSE OF WAX (1953). Die Splattereffekte sind gelungen, sind aber in Grenzen gehalten. Die visuellen Effekte sind ok für das Jahrgang, können aber mit Hollywood-Produktionen nicht mithalten. Die Story ist interessant, es gibt auch einiges an nackter Haut geboten, ansonsten sehr ordentliches Regiedebüt unter der Leitung von Dario Argento und Lucio Fulci, der zu der Zeit krank war und nicht selber wie anfangs gewollt Regie führen konnte.
SAW geht in die 8. Runde und mit viel Erfolg! JIGSAW rockt, erfrischend neuer Look, interessante Story und ein genial überraschendes Ende bei dem die Kinnlade unten bleibt. Jigsaw forever! Nach dem eher schwachen 7. Teil dachte ich das Franchise wäre ermüdet aber siehe da, Volltreffer! Es kann weiter gehen....... Bild und Ton sind top!
Ein herausragender Actionfilm mit ebenso herausragenden Darstellern. RUNAWAY TRAIN bietet spannende Unterhaltung mit dichter Atmosphäre. Einer der besten und dramatischten Actionfilme der 80er.
Die Female-Version von BLOODSPORT ist überraschend gut ausgefallen. Die Hauptdarstellerin Amy Johnston hat viel Charisma und kann glaubwürdig fighten. Amy ist in Hollywood ein Stunt Double und glücklicher Weise wird sich nach diesem Film alles ändern.
Story ist erzähltechnisch ähnlich wie bei BLOODSPORT, die Darstellerinen sind gut gecastet und liefern blutige Duelle ab die gut choreografiert sind. Die weibliche russische Kampfmaschine erinnert an den Part von Bolo Yeung :) Leider war der Trainingspart zu kurz meiner Meinung nach, ansonsten sind auch paar auflockernde lustige Passagen dabei die zum Schmunzeln anregen. Die deutsche Synchro ist leider nicht so überzeugend aber noch erträglich.
Für Fans von Martial Arts Filmen wärmstens ans Herz zu legen. LADY BLOODFIGHT ist sehenswert!
Hinter dem irreführenden Filmtitel steckt einer der besten "Witchploitation" Filme der 70er. Mit einem stimmigen Musicscore, gut eingefangenen Landschaftsaufnahmen, dank solider Kameraführung und interessanten Darstellern liefert Regiesseur Piers Haggard den besten Film seiner Karriere ab.
Fincher's SIEBEN löste in den 90ern eine Welle an Serienkillerfilmen aus. Auch wenn die Mehrzahl wie Klone wirkten, schafften es wenige qualitativ herauszustechen. RESURRECTION ist einer davon. Spannungsmäßig durchaus überzeugend, schafft es der Film den Zuschauer zu unterhalten. Die gefundenen Leichen die die Ermittler finden, sehen überzeugend echt aus und die Auflösung ist zwar vorhersehbar aber trotzdem gelungen. Low Budget Klon der Superlative.
Aus Van Dammes Spätphase entstand unter der Regie des asiatischen Erfolgsregisseurs Tsui Hark dieser Action/Comedy-Mix der durchaus zu unterhalten weiß. Als ungleiches Duo (Van Damme/Schneider) gibt es viele witzige Dialoge und Situationen die den Zuschauer auflockern bei den zahlreichen Actionszenen die in gewohnter asiatischer Manier schnell geschnitten sind. Für Van Damme Fans sicherlich ein Muss.
Prison Filme waren in den 80ern und 90ern sehr beliebt, deshalb mussten auch Actionstars in den Knast. Düsterer Actioner mit vielen Fights und übermächtigen Bösewicht. Van Damme in Bestform. Damals hab ich den Film sogar 2x im Kino gesehen. Das war eine Zeit die ich sehr vermisse.
Als ich den Film das erste mal auf Video sah war ich total begeistert. Jeff Kober hatte sich als Psychokiller in mein Gedächtnis eingebrannt und blieb die ganzen Jahre gut in Erinnerung. Auch Lou Diamond Phillips machte eine gute Figur. Die Jagd auf den Pentagramm-Killer ist actionreich und spannend inszeniert. Für gruselige Grundstimmung ist auch gesorgt. Guter Horrorthriller!
Das Bild ist grobkörnig und die Schärfe wechselt von gut bis schwach. Der Ton ist ok.
HERO ist ein spannender Actionthriller ohne große Explosionen und Bleigewitter. Der Film erinnert an Chucks Frühwerk DAS STUMME UNGEHEUER und kann durch "gruselige Momente" punkten. Sicherlich gibt es auch hier paar coole Sprüche die Chucks Kultstatus festigten.