Filmbewertungen von marco.leistner1

/image/movie/die-tribute-von-panem---the-ballad-of-songbirds-and-snakes-de_klein.jpg
Story: Ich empfand den Film durchaus gelungen und sehr unterhaltsam. Die Story ist schlüssig, spannen und interessant gestaltet. Die Charaktere entwickeln sich im Laufe des Films, so empfand ich es sogar angebracht, dass Snow zunächst als einer von vielen agiert und nicht aus dem restlichen Cast heraussticht. Lucy Gray konnte mich ebenfalls überzeugen, sie widerspiegelt schön die Skepsis gegenüber dem was vom Capitol kommt und der Überzeugtheit was Ihre Welt betrifft. Die Gesangseinlagen empfand ich als durchaus passend.

Bild: Immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Audiokommentar von Francis Lawrence (Regisseur/Produzent) & Nina Jacobson (Produzentin); Die Entstehung von: The Ballad of Songbirds & Snakes: Die Rückkehr nach Panem: Eine andere Welt, Songbirds & Snakes: Die Darsteller, Die Musik der Lucy Gray Band, Gradiose Drehorte in Polen und Berlin, Der neue Look: Kostüme, Make-Up & Haare, Die hohe Kunst der Stunt-Choreographie, Die aufwändige Postproduktion, Rückblick auf den Entstehungsprozess; The Hanging Tree Song (Interpretin: Rachel Ziegler); Kinotrailer 1; Kinotrailer 2; kein Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 04.09.25 um 17:06
/image/movie/die-scifi-story-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Story: Die SciFi-Storyist eine vierteilige Dokumentation über die Entstehung des Sci-Fiction Films. Der Informationsgehalt der einzelnen Episoden ist insofern interessant, dass sie einem einige Meilensteine bzw. Wegweiser des Filmgenres zeigt. Insgesamt lässt sich das ganze aber eher fad und langweilig an und wäre eher etwas für die Extras einer dieser angesprochenen Filme.

Bild: Durchweg etwas Bildrauschen und kleinere Unschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound ist kaum vorhanden, kein Surround Ton

Extras: keine vorhanden, Seelbook 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 02.09.25 um 18:05
/image/movie/operation-chromite-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Story: Operation Chromite ist eine Mischung aus Spionage- und Kriegsfilm. Acht südkoreanische Spione werden in die Reihen der Nordkoreaner eingeschleust, um die militärischen Gegebenheiten in der Bucht von Incheon auszuspionieren. Damit die alliierten Truppen einen Angriff in dieser Bucht unter dem Codenamen Chromite durchführen können. Der erste Teil des Film kommt eher ruhig im Stil eines Spionagefilms daher, der zweite Teil ist dann sehr viel aktionlastiger. Insgesamt kann man sich den Film gut anschauen, ohne das er wahrscheinlich lange in Erinnerung bleiben wird.

Bild: Durchweg leichtes Bildkorn und kleinere Unschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gütigem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Making-of, Steelbook 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 01.09.25 um 08:48
/image/movie/kick-ass-100th-anniversary-steelbook-collection-neu_klein.jpg
Story: Kick-Ass ist ein etwas überdrehte Aktionkomödie. Die Superhelden sind so gar nicht, was man sich unter einem solchen vorstellt. Dave Lizewski alias Kick-Ass ist eher der nichtssagende Nerd, ohne Superkräfte, der sich ein Kostüm anzieht, um in seine neue Rolle zu schlüpfen, um sogleich Krankenhausreif geschlagen zu werden. Der Film bewegt sich immer auf einem schmalen Grad albern bzw. dämlich daher zu kommen. Aber er findet eigentlich immer die Balance die Komik so anzubringen, dass es funktioniert und der Story beiträgt. Insgesamt gute Unterhaltung.

Bild: Durchgängig kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Filmkommentar mit Regisseur Matthew Vaughn; Eine neue Art von Superheld: Das Making-of von Kick-Ass: An die Grenzen gehen, Erschießen wir den Schei**er!, Das Schicksal herausfordern, Total aufgedreht!; Es läuft! Der Ursprung von Kick-Ass im Comic; Die Kunst von Kick-Ass: Storyboards, Kostüme, Set-Fotografie, Produktionsdesign, John Romita Jr. - Die Kunst des Films; Steelbook 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 25.08.25 um 15:11
/image/movie/legend---aufstieg-und-fall-zweier-beruechtigter-brueder-limited-steelbook-edition--neu_klein.jpg
Story: Legend erzählt die Geschichte der Zwillingsbrüder Krey, welche in den 1960er Jahren im Londoner East End gelebt und ihre Geschäfte geführt haben. Aufgrund der bisherigen Kritiken bin ich mit recht geringen Erwartungen an den Film herangetreten, wurde aber mit einem positiven Eindruck belohnt. Die Doppelrolle der Kreybrüder wird phantastisch gespielt und umgesetzt und auch der restliche Cast weiß zu überzeugen. Die Story ist weitgehendst eingängig erzählt und nicht wie oft bei Mafiafilmen üblich, unnötig kompliziert und verschachtelt. Nur die Laufzeit hätte etwas gestrafft werden können.

Bild: Gestochen scharfes Bild, mit schöner Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Interviews: Brian Hegeland, Emily Browning, Christopher Eccleston, David Thewlis, Sam Spruell, Taron Egerton; Legend Weltpremiere in London; Die Legende der Krays; Mini Making Of; Original Trailer; Steelbook 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.08.25 um 17:52
/image/movie/300-rise-of-an-empire-3d---limited-edition-steelbook-blu-ray-3d---blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Story: 300: Rise of an Empire ist ein schöner Film über eine Schlacht der Perser mit den Athenern und Spartanern. Das Besondere ist der Erzählstil der Story, der durch eine zunächst am Geschehen nicht unmittelbar beteiligten Dritten, erfolgt. Der Film bietet einige schöne Seeschlachten, allerdings verspricht der Film mehr, als er am Ende in den Schlusssequenzen hält.

Bild: Gestochen scharfes Bild, Farbgebung eher zurückhaltend, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Der 300-Effekt: Drei Tage in der Hölle, Brutale Akrobatik, Eine neue Heldenart, Die Schlacht auf dem Meer; Wahre Anführer und Legenden; Kriegerinnen; Barbarische Kriegsschiffe; Wie man zum Krieger wird; BD+3D BD; Steelbook

3D: nicht angeschaut 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 18.08.25 um 14:46
/image/movie/madagascar-1-3-collection-neuauflage-neu_klein.jpg
Story: Die Madagascar Reihe sind sehr schöne Animationsfilme aus dem Hause DreamWorks. Die Filme basieren auf den Abenteuern der vier Zootiere Alex, Marty, Melman und Gloria die im Central Park Zoo in New York City leben. Im ersten Teil wollen sie die Wildnis kennen lernen und landen in Madagascar. Auf dem Rückweg landen sie im zweiten Teil in Afrika, wo Alex seine Wurzeln findet und im dritten Teil schließen sie sich letztendlich einem Tierzirkus an und gelangen über Europa zurück nach New York City. Insgesamt fand ich alle drei Filme erfrischend und sehr unterhaltsam. Auch konnte ich zwischen den Teilen keine wirkliche Reihung in der Güte feststellen, fand jeden Teil für sich auf seine Art gut.

Bild: Gestochen scharfes Bild mit schöner Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte etwas kraftvoller sein, sehr frontlastiger Sound mit relativ wenig Surroundklang

Extras:
Mada gascar:
Kommentar der Regisseure Tom McGrath und Eric Darnell; Pop-Up-Quiz; Die Pinguine in einer Weihnachtsgeschichte; Tierische Missgeschicke; Triff die tierischen Darsteller; Hinter dem Verschlag; Die Technik von Madagascar; Pinguin Geplapper; Verzauberte Insel; DreamWorks Animation Video Jukebox; This Way to Play: „I Like to Move it, Move it“ Musikvideo, Lerne zu zeichnen

Madagascar 2:
Kommentar der Filmemacher; Die Animations Ecke; Wissenstrack; Eine Familiengeschichte: Die Besetzung von Madagascar 2; Das Making of von: Madagascar 2; Bruchlandung; Afrikanisches Abenteuer; Hallo Hallo: Sprich Kisuaheli; Der Bronx Zoo: Madagascar; Madagascar-Musik: "Move it, move it", "Big and chunky", "She loves me", "Traveling Song" zum Mitsingen, Der Alex-Tanz; DreamWorks Animation Video Jukebox; Testflug des Pinguin Spiels; Madagascar 2 Activision Game Trailer; BD Live

Madagascar 3:
Bring sie zum Zug; Die Animatoren-Ecke; Fakten zum Film; Big Top Cast; Entfernte Szenen: Melman sucht eine Zirkusnummer aus (Test), Nächster Auftritt: New York City (Test), Der Löwe und das Böse (Test); Verrückter Musik Mash-Up; Meister der Arena; Madagascar 3 - Der runde Tisch; Kommentar der Filmemacher: Audiokommentar von den Regisseuren Eric Darnell, Conrad Vernon & Tom McGrath; Vorschau: Drachenzähmen leicht gemacht Live Spektakel

Allgemein:
3xBD, kein Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 15.08.25 um 19:36
/image/movie/furiosa-a-mad-max-saga-neu_klein.jpg
Story: Furiosa: A Mad Max Saga hat mir nur bedingt gefallen. Die trostlose, düstere und gewalttätige Atmosphäre die man von einem Mad Max Film erwartet, wird gut transportiert und zieht sich durch den gesamten Film. Die Story um die Geschichte des gleichnamigen Mädchens/Frau, welche nach dem Mord an ihrer Mutter auf Rache an Dementus einem Rebell im Wüstenland, lüstet, läuft da eher im Hintergrund. Der eigentliche Hauptstrang rund um Furiosa empfand ich als recht oberflächlich dargestellt, es werden eher die Geschäfte unter den verschiedenen Städten und Akteuren innerhalb von Wüstenland beleuchtet. (habe Fury Road nicht gesehen). Für mich lebt der Film großteils nur von seinen Bildern und der Atmosphäre in der er spielt. Das letzte Drittel wirkte dann auch recht konstruiert und suchte für mich etwas krampfhaft nach einer Auflösung der Story.

Bild: Gestochen scharfes Bild, kraftvolle Farben, gibt es nichts auszusetzen

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Highway nach Valhalla: Auf der Jagd nach Furiosa, Furiosa: Blinder Passagier ins Nirgendwo, kein Wendecover 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 06.08.25 um 21:07
/image/movie/london-has-fallen---olympus-has-fallen---angel-has-fallen-triple-film-collection-neu_klein.jpg
Story: Die "Has Fallen" Filme sind ein Aktionspektakel vom Feinsten. Mike Bannon als Personenschützer des amerikanischen Präsidenten muss zuerst in Washington und anschließend in London dessen Leben schützen. Im abschließenden Teil wird er dann nach einen Anschlag auf den Präsidenten selbst unter Terrorverdacht gestellt und gejagt. Die Story sind sehr überschaubar und lebt wirklich nur von der Aktion, die aber sehr gut ist. Insgesamt beste Popcorn Unterhaltung.

Bild: Durchweg mittelstarke Unschärfen und recht viel Bildrauschen, gerade in den dunklen Szenen

Ton: Sprachausgabe teilweise schwer verständlich, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang

Extras:
Olympus has Fallen:
Intro vor dem Film mit Gerard Butler; Interviews mit Cast & Crew: Gerard Butler, Aaron Eckhart, Morgan Freeman, Angela Bassett, Melissa Leo, Antoine Fuqua; B-Roll; Gerard Butler zum Photocall in München; Trailer; Featurettes - Making of Olympus Has Fallen: Gag Reel - Actionhelden haben's schwer, Angriff auf das Weiße Haus - Die Blackhawk Sequenz, Special Effects und Design, Im Nahkampf: Wie man Terroristen bekämpft, Die Schauspieler von Olympus Has Fallen, Im Fadenkreuz - Das Making of Olympus Has Fallen

London has Fallen:
Making of; Featurette: Waffen, Messer und Explosionen; Featurette: Security; Interviews mit Cast & Crew: Gerard Butler - "Mike Banning", Aaron Eckhart - "President Asher", Morgan Freeman - "VP Trumbull", Alon Aboutboul - "Aamir Barkawi", Angela Bassett - "Lynn Jacobs", Radha Mitchell - "Leah Banning", Melissa Leo - "DS Turth McMillan", Robert Forster - "General Edward Cleeg", Babak Najafi – Regie; Trailer

Angel has Fallen:
Even Heroes Fall - The Story, Someone to watch over me - New Blood, Calling all Angels – Casting, True Faith – Authenticity, Fight for you - Stunts & Action, Earth Angel - Recreating DC, Angel Declassified: Drone Attack, Angel Declassified: Truck Chase, Angel Declassified: Zero Gravity, Trailer 1, Trailer 2

Allgemein:
3xBD, kein Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 04.08.25 um 17:46
/image/movie/gladiator-ii-blu-ray---bonus-blu-ray-de_klein.jpg
Story: Gladiator II ist ein bildgewandes Aktionspektakel. Die Story knüpft an den vor über 20 Jahren erschienenen ersten Teil an. Lucius, der mittlerweile Hanno heiß, wird bei einem Eroberungsfeldzug der Römer in Nova Afrika gefangen genommen. In Rom wird er zum Gladiator und schon bald weißt immer mehr auf seine wahre Herkunft hin. Ich fand, entgegen vieler anderer Kritiken, die Charakter der meisten Hauptdarsteller gut bis überzeugend und auch die Story hat das getan was sie sollte, nämlich zu unterhalten. Lediglich das letzte Drittel des Films empfand ich als zu gestrafft und dadurch konstruiert, das hat nicht zur Erzählgeschwindigkeit des restlichen Films gepasst.

Bild: Immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound mit schönem Surroundklang, der aber etwas kräftiger sein können

Extras: Der Traum von Rom: Der Ursprung; Was wir im Leben tun, hallt wieder in der Ewigkeit: Die Darsteller; In der Arena: Die Mitwirkenden; Die Todgeweihten grüssen Dich: Die Kämpfe; Der Aufbau eines Kaiserreiches: Die Post-Production; Das Making-of von Gladiator II; Entfallene Szenen: Centhos Narben eines Flüchtigen, Lucilla und die Kaiser, Fortuna und Lucius auf der Feier, Lucilla schaut aus dem Fenster, Macrinus sieht Acacius' Statue, Lucilla in der Krypta, Fortuna besucht Lucius in seiner Zelle, Lucilla trauert um Acacius, Ravi übergibt die Schlüssel, Macrinus grüsst Caracalla; 2xBD; Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 27.07.25 um 14:02
/image/movie/schneewittchen-und-die-sieben-zwerge-1937--disney-classics-collection-1-neu_klein.jpg
Story: Schneewittchen und die Sieben Zwerge ist ein wahrer Disneyklassiker und ein Meilenstein unter den Trickfilmen. Die Story ist kindgerecht, leicht zugänglich und lebt von seiner unbeschwerten Art mit den vielen Gesangseinlagen. Insgesamt schöne Unterhaltung, die auch nach fast 90 Jahren noch gefällt.

Bild: Sehr gute Schärfe, aufgrund des Zeichenstils sind im Hintergrund teilweise Artefakte bzw. Verschmutzungen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Film in Disney View; Über Disney View; Vorschau: "Küss den Frosch"; Backstage Disney Diamond Edition: Schneewittchen kehrt zurück, Zusätzliche Szenen: Die Suppe, Das Bett; Musik & mehr: "Some Day my Prince will come" gesungen von Tiffany Thornton, "Ich wart' auf dich, mein Prinz" gesungen von Lucy Diakovska; Familienspiele: Spiele & Spaß: Spieglein Spieglein an der Wand, Was siehst du?, Juwelen-Wirr-Warr; Amaray im Pappschuber, kein Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 25.07.25 um 14:34
/image/movie/twister-1996--neu_klein.jpg
Story: Twister ist ein schöner Katastrophenfilm mit einer Liebesgeschichte als Beilage. Die Story ist recht schnell erzählt und simpel. Eine Gruppe von Tornadojägern jagt diese um neue Forschungsergebnisse zur Früherkennung zu erlangen. Dabei kommt sich das Ex-Paar Joanna und William bei ihren lebensgefährlichen Aktionen wieder näher und es funkt erneut. Die erste Hälfte des Films widmet sich größtenteils der Charakterzeichnung und im zweiten Teil zündet er dann ein Aktionfeuerwerk. Insgesamt gute und kurzweilige Unterhaltung.

Bild: Durchweg mittlere Unschärfen, matte Farben und etwas Bildrauschen

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, sehr kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Making of "Twister", Anatomie eines Tornados, Jagd nach dem Sturm: Twister neu besehen, Technik der Natur: Tornados, Musikvideo: "Human Beings" von Van Halen, Original Kinotrailer, Kommentar mit Regisseur Jon de Bont und Stefen Fangmeier, Leiter für visuelle Effekte, Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.07.25 um 18:42
/image/movie/twisters-2024-de_klein.jpg
Story: Twisters ist ein aktionreicher Katastrophenfilm in Anlehnung an den 1996 erschienen Film Twister. Kate und ihre Freunde verfolgen Tornados und erhoffen sich in einem wissenschaftlichen Projekt mehr über ihre Entstehung und Zerstörung zu verstehen. Doch bei einem Einsatz kommen Kates Freunde, außer Javi und sie, ums Leben. Jahre später tritt Javi wieder an sie heran, um erneut Tornados zu jagen. Und so jagen sie erneut durch den mittleren Westen, immer gefolgt von der Sturmwrangler Truppe rund um Tyler. Bald stellt sich heraus, das Javis Gruppe noch andere Interessen verfolgt, und Tyler nicht der stumpfsinnige Youtuber ist, wie Kate am Anfang annimmt. Der Film weiß durchaus zu unterhalten, auch wenn die Story recht schnell vorhersehbar wird.

Bild: Immer wieder, teils größere Unschärfen, und etwas Bildrauschen

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Audiokommentar von Regisseur Lee Isaac Chung, Nicht verwendete Szenen, Verpatzte Szenen, Jagd auf den Sturm: Das Making.of Twisters, Im Auge des Sturms, Ein stürmischer Tag mit Glen Powell, Auf Tornadojagd, Wie klingt ein Bösewicht?, Trucks mit allen Extras, kein Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 19.07.25 um 11:35
/image/movie/mulan-1998--disney-classics-collection-35-neu_klein.jpg
Story: Mulan ist ein schöner Animationsfilm von Disney, der aber nicht an die Klassiker von Disney herankommt. Die Story ist interessant und macht auch durchaus Spaß, allerdings fehlt dem Film etwas die Leichtigkeit. Die Charaktere wirken eher stereotypisch und versprühen damit kein besonderes Flair.

Bild: Hintergrunde wirken teilweise etwas unscharf bzw. mit leichten Artefakten

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Audiokommentar der Produzentin Pam Coats und der Regisseure Tony Bancroft und Barry Cook; Zusätzliche Szenen: "Lasst sie raten", Prolog, Prolog mit Schattenpuppen, Die Verlobung, Mulans Tagtraum, Der Traum des Kaisers; Klassische Backstage Disney Extras: Mulan Fun-Infos, Die Reise beginnt: Eine Reise nach China, Die Ballade von "Hua Mulan", Frühes Konzept von 1995, Frühes Konzept von 1996, Ein Geschichtenerzähler: Die Entstehung von Mulan, Vergleich Storyboard und Film Mushu und der Drache: Nur Storyboard, Nur endgültiger Film, Vergleich von Storyboard und endgültigem Film, Design: Design, Design der Figuren, Eine Ballade der Farben, Produktion: Mushu erwacht: Einleitung... Skizzen, Skizzen, Einleitung... vorläufige Animation, Vorläufige Animation, Einleitung... Clean up Animation & Effekte, Clean up Animation & Effekte, Einleitung... Endgültige Farben, Endgültige Farben, Mulan trifft die Heiratsvermittlerin: Skizzen, Vorläufige Animation, Clean up Animation & Effekte, Endgültige Farben, Digitale Hilfsmittel: Angriff der Hunnen, Digitales Dim Sum; Klassische Musik & mehr Extras: "Sei ein Mann" Musikvideo von Jackie Chan auf Mandarin, "Reflection" Musikvideo von Christina Aguilera, "Reflection" Musikvideo von Lucero auf Spanisch, "True to your Heart" Musikvideo von Raven, "True to your Heart" Musikvideo von Stevie Wonder & 98°, Lieder bei Mulan, Mulans Reise durch die Welt, Mulan in verschiedenen Sprachen; kein Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 18.07.25 um 14:57
/image/movie/er-ist-wieder-da-2015-neu_klein.jpg
Story: Man stelle sich vor, es ist das Jahr 2014 und Adolf Hitler lebt. Genau das hat Regisseur David Wnendt versucht darzustellen. Der täuschend echte Adolf tingelt durch Talk Shows und mischt sich unter das Volk, wo er an historischen Schauplätzen auftaucht oder einfach nur mit den Menschen auf der Straße spricht. Das Ergebnis dessen ist teilweise sehr erschreckend, und hier sind wir auch bei der Kritik an dem Film. Klar ist das ganze als Satire bzw. Komödie angelegt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das auch ein jeder so versteht. Ansonsten ein sehr guter Film.

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen und leichtes Bildrauschen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound, der etwas kraftvoller sein könnte, guter Surroundklang

Extras: Audiokommentar mit David Wnendt und Oliver Masucci; Making of; Interviews: Oliver Masucci (Adolf Hitler), Fabian Busch (Fabian Sawatzki), Katja Riemann (Katja Bellini), Christoph Maria Herbst (Christoph Sensenbrink), Franziska Wulf (Franziska Krömeier), Michael Kessler (Michael Witzigmann), David Wnendt (Regie und Drehbuch), Christoph Müller (Produzent), Lars Dittrich (Produzent), Oliver Berben (Executive Producer); Entfernte Szenen: Sensenbrink und Bellini im Restaurant, Sawatzki und sein Double, Die Wahrsagerin, Die Strahlungsfrau, Entsorgung toter Hund, Der Laubbläser, Übernachten in Dresden, Sensenbrinks letzte Szene; Probedreh: Begegnungen mit Hitler, Comedy Coach, Alter Mann am Zaun, Casting Hitlers Sekretärin, Fernsehshow "Knock Out"; Erweiterte Szenen: Der Untergang - Parodie, Hitlers Auftritt bei Thadeusz; Teaser und Trailer: Trailer, Teaser 1, Teaser 2, Teaser 3, Teaser 4; Unsere DVD/BD-Empfehlung; Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 12.07.25 um 16:19
/image/movie/The-Guyver-Mutronics-Media-Book-B-DE_klein.png
Story: Mutronics ist ein trashiger Monstermutanten Film der 80er Jahre. Die Story ist äußerst dünn und die Umsetzung bzw. die Schauspielerleistung wirken amateurhaft bis billig. Einzig ein paar nette Monsterkämpfe werden geboten, was dem Film seinen trashigen Charakter gibt. Insgesamt eher dümmliche Unterhaltung.

Bild: Durchweg mäßiges Bildrauschen und recht dunkles Bild

Ton: Teilweise schlecht verständliche Sprachausgabe mit einer grauenhaften hallenden bzw. blechern klingenden Synchronisation, der Sound kommt nur über die Frontspeaker

Extras: Intro von Brian Yuzna; US-Teaser; Deutscher Trailer; Verkaufs-Trailer; Slideshow; Artwork-Galerie; Interview mit Brian Yuzna; Die Figuren; Behind the Scenes Galerie; Das 3D-Futurepack; Vivian Wu; Jack Armstrong; Greg Paik; Deborah Gorman; Alter deutscher Abspann; Kinofassung; BD + 2xDVD; Mediabook; Limitierungsnummer 464/500 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 12.07.25 um 10:51
/image/movie/wonder-woman-1984-4k-4k-uhd---blu-ray-neu_klein.jpg
Story: Auch der zweite Teil von Wonder Woman konnte mich nicht wirklich überzeugen. Die Story lässt sich im ersten drittel noch wirklich gut an, und baut einen schönen Spannungsbogen auf. Aber ab dem Moment, als Diana feststellt das der Wunschstein von den Göttern stammt und sie mit einen unsichtbar gemachten Flugzeug fliegt, flacht die Story sichtlich ab und das ganze wirkt nur noch unglaubhaft konstruiert.

Bild: Immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Wonder Woman 1984: Making-of; Gal & Kristen: Freundinnen für immer; Klein, aber mächtig; Szenenstudie: Verfolgungsjagd; Szenenstudie: Einkaufszentrum; Spaß mit Gal & Krissy; Die Amazonen; Black Gold Werbespot; Verpatzte Szenen; Wonder Woman 1984 Retro Remix; BD+UHD; Wendecover 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 11.07.25 um 13:04
/image/movie/eine-million-minuten-neu_klein.jpg
Story: Eine Million Minuten ist ein interessanter Film, der versucht vielschichtige Themen aufzugreifen. Wolf ist Familienvater und erfolgreich im Beruf bei den Vereinten Nation. Dort organisiert er Umweltprojekte und ist ständig in der ganzen Welt unterwegs. Vera seine Frau passt derzeit auf die beiden Kinder auf, fühlt sich aber selber nicht mehr erfüllt. Nina die gemeinsame Tochter leidet an einer Entwicklungsstörung und braucht vor allem Zeit. Als sie ihrem Vater sagt er solle sich eine Millionen Minuten Zeit nehmen, beginnt eine Reise und die Perspektive der Eltern ändert sich. Insgesamt nette Unterhaltung, die aber ab einem bestimmten Punkt ihre Spannung verliert und eigentlich nur seicht rüber kommt.

Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen und etwas Bildrauschen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound ist genrebedingt etwas gedämpft, guter Surroundklang

Extras: Kinotrailer, kein Wendecover 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 06.07.25 um 08:46
/image/movie/barbie-2023-de_klein.jpg
Story: Kann mich leider nur den bisherigen Bewertungen anschließen. Die Story wäre noch nicht mal so schlecht, mit dem Gedanken, dass Barbie in die reale Welt reisen muss um Barbieland zu retten. Aber die Umsetzung ist einfach nur dämlich, zum Fremdschämen und außer pink einfach nur schlecht. Leider völlig enttäuschend.

Bild: Gestochen scharfes Bild, sehr kraftvolle Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Es ist eine komische Welt, All-Star Barbie Party, Die musikalische Magie, Barbie zum Leben erwecken, Willkommen in Barbieland, Barbies Outfits, kein Wendecover 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 06.07.25 um 08:29
/image/movie/aquaman-lost-kingdom-4k-4k-uhd---blu-ray-de_klein.jpg
Story: Aquaman: Lost Kingdom ist das zu erwartende bildgewandte Aktionspektakel. Die Story ist allerdings mäßig, und die einzelnen Schauspieler wirken eher uninspiriert. Insgesamt dennoch gutes Popcorn Kino, bei dem man nicht über Logik und Sinn der Handlung nachdenken sollte, sondern sich einfach von den Bildern berieseln lassen sollte.

Bild: Gestochen scharfes Bild mit klasse Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Die Suche nach dem Verlorenen Königreich, Aquaman: Welten über und unter dem Meer, Atlantisches Blut ist dicker als Wasser, Die Evolution von Black Manta, Necrus, die verlorene schwarze Stadt, Flucht aus dem Reich der Deserten, Im Versteck von King Fish, Oh, Topo!, BD+UHD, Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 01.07.25 um 15:26
/image/movie/e-mail-fuer-dich-neu_klein.jpg
Story: E-Mail für Dich ist eine nette Liebeskomödie mit einem sehr schönen letzten Viertel und anschließendem Happy End. Der Film wird getragen von den zwei Hauptakteuren, die ihre Rollen sehr authentisch und charmant spielen. Insgesamt finde ich aber das dem Film eine etwas kürzere Laufzeit gut getan hätte und die ein oder andere Länge damit vermieden worden wäre.

Bild: Durchweg recht starkes Bildkorn und mäßig starke Unschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Genrebedingt eher gedämpfter Sound, kaum Surroundklang.

Extras: Making of mit Audiokommentar von Nora Ephron und Lauren Shuler-Donner: Making-of E-M@il für Dich, Wenn die Chemie stimmt, HBO First Look Im Gespräch mit Nora Ephron; Entdeckungstour durch New Yorks Upper Westside: Gray's Papaya, Verdi Square, 79th Street Boat Basin, H&H Bagels, Zabar's, Starbucks, Cafe Lalo, Der Park an der 91st Street, Fox Books, The Shop Around the Corner, Verschiedene Plätze; Musik: Musikvideo Anyone at All von Carole King, Tonspur mur mit Musik; USA-Kinotrailer: Die beste Methode jemanden kennenzulernen, Sie konnten sich nicht ausstehen; kein Wendecover 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 01.07.25 um 11:18
/image/movie/kriegerin-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Story: Ich hatte mir von "Kriegerin" mehr erwartet. Die Story ist meines Erachtens sehr klischeehaft und teils naiv erzählt. Die Hauptdarstellerin zeigt zwar eine gute schauspielerische Leistung, allerdings kommt mir die abrupte Sinnes- und Handlungsumkehr eher unrealistisch und konstruiert vor. Insgesamt guter Film, aber kein großes Kino.

Bild: Durchweg mittelstarke Unschärfen, teilweise zu weiche Farbgebung und leichtes Bildrauschen

Ton: Sprachausgabe teilweise schwer verständlich, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, der aber etwas übersteuert.

Extras: Originaltrailer, Making of, Behind the Scenes, Interviews mit Alina Levshin und David Wnendt, [BD-ROM-Part] Materialien für den Unterricht: Filmheft, Steelbook 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 30.06.25 um 11:52
/image/movie/kong-skull-island-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Story: Kong Skull Island hat mir überraschender Weise sehr gut gefallen. Neben der zu erwartenden Aktion in einem Film mit Riesen Monstern, wurden in diesem Film auch einige interessante Nebenbaustellen in die Story eingebaut, wo durch nicht dieses üblichen von einer Aktionszene zur nächsten gespringe überwiegt.

Bild: Sehr starke Detailschärfe, ansonsten teilweise kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, sehr kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Der König von Skull Island: Verwirklichung eine Ikone, Beschwörung eine Gottes; Am Set von Vietnam; Tom Hidlleston: Der unerschrockenen Fährtensucher; Im Fokus: Aufnahmen von Brie Larson; Monarch Dateien 2.0 (Begleitarchiv); Audiokommentar der Regisseure; Nicht verwendete Szenen; kein Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 27.06.25 um 10:09
/image/movie/shrek-1-4-die-komplette-shrekologie-3.-neuauflage--neu_klein.jpg
Story: Die Shrekologie ist eine Klasse Zusammenstellung aller Filme des grünen Helden. Inhaltlich sollten die Filme bei den meisten bekannt sein, da sie mittlerweile quasi Kultstatus erreicht haben. Welcher Teil mir am besten gefällt, kann ich so genau gar nicht sagen. Finde das alle vier Teile ihr jeweiligen eigenen Flair haben, die alle für sich Klasse sind.

Bild: Durchgehend sehr detailreiches Bild, mit einer Klasse Schärfe und Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras:
Shrek – Der tollkühne Held:
Exklusiv auf Blu-ray Disc: Die Animationsecke; Shreks interaktive Reise I: Shreks Sumpf, Drachenhöhle, Duloc, Die Windmühle, Sonnenblumenfeld; Special Features: Spotlight auf den Esel; Entfernte Szenen: Fionas Prolog, Der Deal, Fiona verliert sie; Kommentar der Filmemacher; Shrek, Rattle & Roll: Die "Shrek-im-Sumpf-Karaoke-Tanz-P arty"; Baha Men „Best Years Of Our Lives“; Smash Mouth „I'm A Believer“; DreamWorks Animation Video Jukebox: Shrek, Madagascar, Over the Hedge, Bee Movie, Kung Fu Panda, How to Train your Dragon

Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück:
Exklusiv auf Blu-ray Disc: Die Animationsecke; Shreks interaktive Reise II: Die Fabrik der guten Fee, Der vergiftete Apfel, Weit Weit Weg; Special Features: Spotlight auf den Kater; Kommentare der Filmemacher: Der Film mit den Audiokommentaren von den: Regisseuren Kelly Asbury und Conrad Vernon, Produzenten Aron Warner sowie Cutter Michael Andrews; Weit-Weit-Weg-Idol; Shrek, Rattle & Roll: Counting Crows „Accidentally In Love“; Der gestiefelte Kater „These Boots Are Made For Walking“; DreamWorks Animation Video Jukebox: Shrek, Madagascar, Over the Hedge, Bee Movie, Kung Fu Panda, How to Train your Dragon

Shrek der Dritte:
Exklusiv auf Blu-ray Disc: Die Animationsecke; Shreks interaktive Reise III: Worcestershire Akademie, Merlins Wald, Weit Weit Weg / Los Geh Los!; Special Features: Spotlight auf Fiona; Entfernte Szenen: Der falsche Gral, Heißes Mittagessen, Cyrano de Artie, Doppelgänger; Wie man grün ist; Jahrbuch der Worcestershire Akademie: Gary, Morgan Le Fay, Xavier, Artie, Lancelot, Guinevere, Annowre, Gareth, Genvissa, Palomedes; Shrek, Rattle & Roll: Der Esel-Tanz; DreamWorks Animation Video Jukebox: Shrek, Madagascar, Over the Hedge, Bee Movie, Kung Fu Panda, How to Train your Dragon

Für immer Shrek:
Exklusiv auf Blu-ray Disc: Die Animationsecke; Shreks interaktive Reise IV: Crone's Nest Carriage Park, Shreks Sumpf, Das Oger Camp, Die Drachenhöhle, Das Dorf, Rumpelstielzchens Palast, Zuckerapfel, Weit Weit Weg, Fionas Zelt; Special Features: Spotlight auf Shrek; Entfernte Szenen: Angriff der Märchenfiguren, Angriff von Pfeffi (Test), Der Kaiser ohne Kleider (Test); Kommentar der Filmemacher; Gespräche mit der Besetzung; Die Technik hinter "Für immer Shrek"; Shreks Weihnachtskalender; Esels Sternsinger; Schmücke den Sumpf: 12 Days of Christmas Aufklapp-Buch, Esels Schmück Spiel

Allgemein:
4xBD, kein Wendecover 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.06.25 um 18:33
/image/movie/outlander---die-komplette-siebte-staffel-de_klein.jpg
Story: Auch Staffel 7 liefert die gewohnt großartige Unterhaltung rund um die Zeitreisenden von Outlander. Jamie und Claire sind in den Wirren des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs gefangen. Brianna musste mit ihren Kindern und Mann zurück in die Gegenwart reisen, um das Leben ihres Babys zu retten. Aber auch da entwickelt sich das Leben nicht wie gewünscht. Outlander glänzt wieder mal mit seinen großartigen Hauptcharakteren und der ereignisreichen und oft unvorhersehbaren Erzählweise. Einfach klasse Unterhaltung. Bild ist durchschnittlich, Ton ist gut.

Bild: Durchweg immer wieder leichte bis mittlere Unschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Das Geständnis: Gelöschte Szenen: Totenstill; Zurück durch die Steine: Gelöschte Szenen: Nicht zu vergessen, Die weltweit kürzeste Geburt; Tod, sei nicht stolz: Gelöschte Szenen: Wir leben, Verstecken; Eine äußerst unbequeme Frau: Ungelüftete Geheimnisse: Syzygy, Gelöschte Szenen: Lebt dein Vater noch?; Offene Rechnungen: Ungelüftete Geheimnisse: Ein Besuch in Valley Forge, Gelöschte Szenen: Ein toller Krieger, Was soll man sagen, Mein Herz fühlt sich sonderbar; Ein Zentner Steine: Gelöschte Szenen: Nicht vorstellbar zu stören; Man gewöhnt sich nie daran: Gelöschte Szenen: Der echte Spaß fängt an; Mit meines Herzens Blut: Ungelüftete Geheimnisse: Ein guter Mann; Hunderttausend Engel: Ungelüftete Geheimnisse: Ablution, Gelöschte Szenen: Spaziergang zwischen den Grabsteinen, Ein Versprechen; Extras: Blooper Reel; 5xBD; Wendecover 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 15.06.25 um 10:01

Top Angebote

marco.leistner1
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge23
Kommentare1.075
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen1.051
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

marco.leistner1

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

marco.leistner1 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von marco.leistner1 wurde 77x besucht.