Filmbewertungen von marco.leistner1

/image/movie/twister-1996--neu_klein.jpg
Story: Twister ist ein schöner Katastrophenfilm mit einer Liebesgeschichte als Beilage. Die Story ist recht schnell erzählt und simpel. Eine Gruppe von Tornadojägern jagt diese um neue Forschungsergebnisse zur Früherkennung zu erlangen. Dabei kommt sich das Ex-Paar Joanna und William bei ihren lebensgefährlichen Aktionen wieder näher und es funkt erneut. Die erste Hälfte des Films widmet sich größtenteils der Charakterzeichnung und im zweiten Teil zündet er dann ein Aktionfeuerwerk. Insgesamt gute und kurzweilige Unterhaltung.

Bild: Durchweg mittlere Unschärfen, matte Farben und etwas Bildrauschen

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, sehr kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Making of "Twister", Anatomie eines Tornados, Jagd nach dem Sturm: Twister neu besehen, Technik der Natur: Tornados, Musikvideo: "Human Beings" von Van Halen, Original Kinotrailer, Kommentar mit Regisseur Jon de Bont und Stefen Fangmeier, Leiter für visuelle Effekte, Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.07.25 um 18:42
/image/movie/twisters-2024-de_klein.jpg
Story: Twisters ist ein aktionreicher Katastrophenfilm in Anlehnung an den 1996 erschienen Film Twister. Kate und ihre Freunde verfolgen Tornados und erhoffen sich in einem wissenschaftlichen Projekt mehr über ihre Entstehung und Zerstörung zu verstehen. Doch bei einem Einsatz kommen Kates Freunde, außer Javi und sie, ums Leben. Jahre später tritt Javi wieder an sie heran, um erneut Tornados zu jagen. Und so jagen sie erneut durch den mittleren Westen, immer gefolgt von der Sturmwrangler Truppe rund um Tyler. Bald stellt sich heraus, das Javis Gruppe noch andere Interessen verfolgt, und Tyler nicht der stumpfsinnige Youtuber ist, wie Kate am Anfang annimmt. Der Film weiß durchaus zu unterhalten, auch wenn die Story recht schnell vorhersehbar wird.

Bild: Immer wieder, teils größere Unschärfen, und etwas Bildrauschen

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Audiokommentar von Regisseur Lee Isaac Chung, Nicht verwendete Szenen, Verpatzte Szenen, Jagd auf den Sturm: Das Making.of Twisters, Im Auge des Sturms, Ein stürmischer Tag mit Glen Powell, Auf Tornadojagd, Wie klingt ein Bösewicht?, Trucks mit allen Extras, kein Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 19.07.25 um 11:35
/image/movie/mulan-1998--disney-classics-collection-35-neu_klein.jpg
Story: Mulan ist ein schöner Animationsfilm von Disney, der aber nicht an die Klassiker von Disney herankommt. Die Story ist interessant und macht auch durchaus Spaß, allerdings fehlt dem Film etwas die Leichtigkeit. Die Charaktere wirken eher stereotypisch und versprühen damit kein besonderes Flair.

Bild: Hintergrunde wirken teilweise etwas unscharf bzw. mit leichten Artefakten

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Audiokommentar der Produzentin Pam Coats und der Regisseure Tony Bancroft und Barry Cook; Zusätzliche Szenen: "Lasst sie raten", Prolog, Prolog mit Schattenpuppen, Die Verlobung, Mulans Tagtraum, Der Traum des Kaisers; Klassische Backstage Disney Extras: Mulan Fun-Infos, Die Reise beginnt: Eine Reise nach China, Die Ballade von "Hua Mulan", Frühes Konzept von 1995, Frühes Konzept von 1996, Ein Geschichtenerzähler: Die Entstehung von Mulan, Vergleich Storyboard und Film Mushu und der Drache: Nur Storyboard, Nur endgültiger Film, Vergleich von Storyboard und endgültigem Film, Design: Design, Design der Figuren, Eine Ballade der Farben, Produktion: Mushu erwacht: Einleitung... Skizzen, Skizzen, Einleitung... vorläufige Animation, Vorläufige Animation, Einleitung... Clean up Animation & Effekte, Clean up Animation & Effekte, Einleitung... Endgültige Farben, Endgültige Farben, Mulan trifft die Heiratsvermittlerin: Skizzen, Vorläufige Animation, Clean up Animation & Effekte, Endgültige Farben, Digitale Hilfsmittel: Angriff der Hunnen, Digitales Dim Sum; Klassische Musik & mehr Extras: "Sei ein Mann" Musikvideo von Jackie Chan auf Mandarin, "Reflection" Musikvideo von Christina Aguilera, "Reflection" Musikvideo von Lucero auf Spanisch, "True to your Heart" Musikvideo von Raven, "True to your Heart" Musikvideo von Stevie Wonder & 98°, Lieder bei Mulan, Mulans Reise durch die Welt, Mulan in verschiedenen Sprachen; kein Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 18.07.25 um 14:57
/image/movie/er-ist-wieder-da-2015-neu_klein.jpg
Story: Man stelle sich vor, es ist das Jahr 2014 und Adolf Hitler lebt. Genau das hat Regisseur David Wnendt versucht darzustellen. Der täuschend echte Adolf tingelt durch Talk Shows und mischt sich unter das Volk, wo er an historischen Schauplätzen auftaucht oder einfach nur mit den Menschen auf der Straße spricht. Das Ergebnis dessen ist teilweise sehr erschreckend, und hier sind wir auch bei der Kritik an dem Film. Klar ist das ganze als Satire bzw. Komödie angelegt, aber ich bin mir nicht sicher, ob das auch ein jeder so versteht. Ansonsten ein sehr guter Film.

Bild: Durchweg kleinere Hintergrundunschärfen und leichtes Bildrauschen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound, der etwas kraftvoller sein könnte, guter Surroundklang

Extras: Audiokommentar mit David Wnendt und Oliver Masucci; Making of; Interviews: Oliver Masucci (Adolf Hitler), Fabian Busch (Fabian Sawatzki), Katja Riemann (Katja Bellini), Christoph Maria Herbst (Christoph Sensenbrink), Franziska Wulf (Franziska Krömeier), Michael Kessler (Michael Witzigmann), David Wnendt (Regie und Drehbuch), Christoph Müller (Produzent), Lars Dittrich (Produzent), Oliver Berben (Executive Producer); Entfernte Szenen: Sensenbrink und Bellini im Restaurant, Sawatzki und sein Double, Die Wahrsagerin, Die Strahlungsfrau, Entsorgung toter Hund, Der Laubbläser, Übernachten in Dresden, Sensenbrinks letzte Szene; Probedreh: Begegnungen mit Hitler, Comedy Coach, Alter Mann am Zaun, Casting Hitlers Sekretärin, Fernsehshow "Knock Out"; Erweiterte Szenen: Der Untergang - Parodie, Hitlers Auftritt bei Thadeusz; Teaser und Trailer: Trailer, Teaser 1, Teaser 2, Teaser 3, Teaser 4; Unsere DVD/BD-Empfehlung; Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 12.07.25 um 16:19
/image/movie/The-Guyver-Mutronics-Media-Book-B-DE_klein.png
Story: Mutronics ist ein trashiger Monstermutanten Film der 80er Jahre. Die Story ist äußerst dünn und die Umsetzung bzw. die Schauspielerleistung wirken amateurhaft bis billig. Einzig ein paar nette Monsterkämpfe werden geboten, was dem Film seinen trashigen Charakter gibt. Insgesamt eher dümmliche Unterhaltung.

Bild: Durchweg mäßiges Bildrauschen und recht dunkles Bild

Ton: Teilweise schlecht verständliche Sprachausgabe mit einer grauenhaften hallenden bzw. blechern klingenden Synchronisation, der Sound kommt nur über die Frontspeaker

Extras: Intro von Brian Yuzna; US-Teaser; Deutscher Trailer; Verkaufs-Trailer; Slideshow; Artwork-Galerie; Interview mit Brian Yuzna; Die Figuren; Behind the Scenes Galerie; Das 3D-Futurepack; Vivian Wu; Jack Armstrong; Greg Paik; Deborah Gorman; Alter deutscher Abspann; Kinofassung; BD + 2xDVD; Mediabook; Limitierungsnummer 464/500 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 12.07.25 um 10:51
/image/movie/wonder-woman-1984-4k-4k-uhd---blu-ray-neu_klein.jpg
Story: Auch der zweite Teil von Wonder Woman konnte mich nicht wirklich überzeugen. Die Story lässt sich im ersten drittel noch wirklich gut an, und baut einen schönen Spannungsbogen auf. Aber ab dem Moment, als Diana feststellt das der Wunschstein von den Göttern stammt und sie mit einen unsichtbar gemachten Flugzeug fliegt, flacht die Story sichtlich ab und das ganze wirkt nur noch unglaubhaft konstruiert.

Bild: Immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Wonder Woman 1984: Making-of; Gal & Kristen: Freundinnen für immer; Klein, aber mächtig; Szenenstudie: Verfolgungsjagd; Szenenstudie: Einkaufszentrum; Spaß mit Gal & Krissy; Die Amazonen; Black Gold Werbespot; Verpatzte Szenen; Wonder Woman 1984 Retro Remix; BD+UHD; Wendecover 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 11.07.25 um 13:04
/image/movie/eine-million-minuten-neu_klein.jpg
Story: Eine Million Minuten ist ein interessanter Film, der versucht vielschichtige Themen aufzugreifen. Wolf ist Familienvater und erfolgreich im Beruf bei den Vereinten Nation. Dort organisiert er Umweltprojekte und ist ständig in der ganzen Welt unterwegs. Vera seine Frau passt derzeit auf die beiden Kinder auf, fühlt sich aber selber nicht mehr erfüllt. Nina die gemeinsame Tochter leidet an einer Entwicklungsstörung und braucht vor allem Zeit. Als sie ihrem Vater sagt er solle sich eine Millionen Minuten Zeit nehmen, beginnt eine Reise und die Perspektive der Eltern ändert sich. Insgesamt nette Unterhaltung, die aber ab einem bestimmten Punkt ihre Spannung verliert und eigentlich nur seicht rüber kommt.

Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen und etwas Bildrauschen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound ist genrebedingt etwas gedämpft, guter Surroundklang

Extras: Kinotrailer, kein Wendecover 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 06.07.25 um 08:46
/image/movie/barbie-2023-de_klein.jpg
Story: Kann mich leider nur den bisherigen Bewertungen anschließen. Die Story wäre noch nicht mal so schlecht, mit dem Gedanken, dass Barbie in die reale Welt reisen muss um Barbieland zu retten. Aber die Umsetzung ist einfach nur dämlich, zum Fremdschämen und außer pink einfach nur schlecht. Leider völlig enttäuschend.

Bild: Gestochen scharfes Bild, sehr kraftvolle Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Es ist eine komische Welt, All-Star Barbie Party, Die musikalische Magie, Barbie zum Leben erwecken, Willkommen in Barbieland, Barbies Outfits, kein Wendecover 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 06.07.25 um 08:29
/image/movie/aquaman-lost-kingdom-4k-4k-uhd---blu-ray-de_klein.jpg
Story: Aquaman: Lost Kingdom ist das zu erwartende bildgewandte Aktionspektakel. Die Story ist allerdings mäßig, und die einzelnen Schauspieler wirken eher uninspiriert. Insgesamt dennoch gutes Popcorn Kino, bei dem man nicht über Logik und Sinn der Handlung nachdenken sollte, sondern sich einfach von den Bildern berieseln lassen sollte.

Bild: Gestochen scharfes Bild mit klasse Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Die Suche nach dem Verlorenen Königreich, Aquaman: Welten über und unter dem Meer, Atlantisches Blut ist dicker als Wasser, Die Evolution von Black Manta, Necrus, die verlorene schwarze Stadt, Flucht aus dem Reich der Deserten, Im Versteck von King Fish, Oh, Topo!, BD+UHD, Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 01.07.25 um 15:26
/image/movie/e-mail-fuer-dich-neu_klein.jpg
Story: E-Mail für Dich ist eine nette Liebeskomödie mit einem sehr schönen letzten Viertel und anschließendem Happy End. Der Film wird getragen von den zwei Hauptakteuren, die ihre Rollen sehr authentisch und charmant spielen. Insgesamt finde ich aber das dem Film eine etwas kürzere Laufzeit gut getan hätte und die ein oder andere Länge damit vermieden worden wäre.

Bild: Durchweg recht starkes Bildkorn und mäßig starke Unschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, Genrebedingt eher gedämpfter Sound, kaum Surroundklang.

Extras: Making of mit Audiokommentar von Nora Ephron und Lauren Shuler-Donner: Making-of E-M@il für Dich, Wenn die Chemie stimmt, HBO First Look Im Gespräch mit Nora Ephron; Entdeckungstour durch New Yorks Upper Westside: Gray's Papaya, Verdi Square, 79th Street Boat Basin, H&H Bagels, Zabar's, Starbucks, Cafe Lalo, Der Park an der 91st Street, Fox Books, The Shop Around the Corner, Verschiedene Plätze; Musik: Musikvideo Anyone at All von Carole King, Tonspur mur mit Musik; USA-Kinotrailer: Die beste Methode jemanden kennenzulernen, Sie konnten sich nicht ausstehen; kein Wendecover 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 01.07.25 um 11:18
/image/movie/kriegerin-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Story: Ich hatte mir von "Kriegerin" mehr erwartet. Die Story ist meines Erachtens sehr klischeehaft und teils naiv erzählt. Die Hauptdarstellerin zeigt zwar eine gute schauspielerische Leistung, allerdings kommt mir die abrupte Sinnes- und Handlungsumkehr eher unrealistisch und konstruiert vor. Insgesamt guter Film, aber kein großes Kino.

Bild: Durchweg mittelstarke Unschärfen, teilweise zu weiche Farbgebung und leichtes Bildrauschen

Ton: Sprachausgabe teilweise schwer verständlich, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, der aber etwas übersteuert.

Extras: Originaltrailer, Making of, Behind the Scenes, Interviews mit Alina Levshin und David Wnendt, [BD-ROM-Part] Materialien für den Unterricht: Filmheft, Steelbook 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 30.06.25 um 11:52
/image/movie/kong-skull-island-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Story: Kong Skull Island hat mir überraschender Weise sehr gut gefallen. Neben der zu erwartenden Aktion in einem Film mit Riesen Monstern, wurden in diesem Film auch einige interessante Nebenbaustellen in die Story eingebaut, wo durch nicht dieses üblichen von einer Aktionszene zur nächsten gespringe überwiegt.

Bild: Sehr starke Detailschärfe, ansonsten teilweise kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, sehr kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Der König von Skull Island: Verwirklichung eine Ikone, Beschwörung eine Gottes; Am Set von Vietnam; Tom Hidlleston: Der unerschrockenen Fährtensucher; Im Fokus: Aufnahmen von Brie Larson; Monarch Dateien 2.0 (Begleitarchiv); Audiokommentar der Regisseure; Nicht verwendete Szenen; kein Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 27.06.25 um 10:09
/image/movie/shrek-1-4-die-komplette-shrekologie-3.-neuauflage--neu_klein.jpg
Story: Die Shrekologie ist eine Klasse Zusammenstellung aller Filme des grünen Helden. Inhaltlich sollten die Filme bei den meisten bekannt sein, da sie mittlerweile quasi Kultstatus erreicht haben. Welcher Teil mir am besten gefällt, kann ich so genau gar nicht sagen. Finde das alle vier Teile ihr jeweiligen eigenen Flair haben, die alle für sich Klasse sind.

Bild: Durchgehend sehr detailreiches Bild, mit einer Klasse Schärfe und Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras:
Shrek – Der tollkühne Held:
Exklusiv auf Blu-ray Disc: Die Animationsecke; Shreks interaktive Reise I: Shreks Sumpf, Drachenhöhle, Duloc, Die Windmühle, Sonnenblumenfeld; Special Features: Spotlight auf den Esel; Entfernte Szenen: Fionas Prolog, Der Deal, Fiona verliert sie; Kommentar der Filmemacher; Shrek, Rattle & Roll: Die "Shrek-im-Sumpf-Karaoke-Tanz-P arty"; Baha Men „Best Years Of Our Lives“; Smash Mouth „I'm A Believer“; DreamWorks Animation Video Jukebox: Shrek, Madagascar, Over the Hedge, Bee Movie, Kung Fu Panda, How to Train your Dragon

Shrek 2 - Der tollkühne Held kehrt zurück:
Exklusiv auf Blu-ray Disc: Die Animationsecke; Shreks interaktive Reise II: Die Fabrik der guten Fee, Der vergiftete Apfel, Weit Weit Weg; Special Features: Spotlight auf den Kater; Kommentare der Filmemacher: Der Film mit den Audiokommentaren von den: Regisseuren Kelly Asbury und Conrad Vernon, Produzenten Aron Warner sowie Cutter Michael Andrews; Weit-Weit-Weg-Idol; Shrek, Rattle & Roll: Counting Crows „Accidentally In Love“; Der gestiefelte Kater „These Boots Are Made For Walking“; DreamWorks Animation Video Jukebox: Shrek, Madagascar, Over the Hedge, Bee Movie, Kung Fu Panda, How to Train your Dragon

Shrek der Dritte:
Exklusiv auf Blu-ray Disc: Die Animationsecke; Shreks interaktive Reise III: Worcestershire Akademie, Merlins Wald, Weit Weit Weg / Los Geh Los!; Special Features: Spotlight auf Fiona; Entfernte Szenen: Der falsche Gral, Heißes Mittagessen, Cyrano de Artie, Doppelgänger; Wie man grün ist; Jahrbuch der Worcestershire Akademie: Gary, Morgan Le Fay, Xavier, Artie, Lancelot, Guinevere, Annowre, Gareth, Genvissa, Palomedes; Shrek, Rattle & Roll: Der Esel-Tanz; DreamWorks Animation Video Jukebox: Shrek, Madagascar, Over the Hedge, Bee Movie, Kung Fu Panda, How to Train your Dragon

Für immer Shrek:
Exklusiv auf Blu-ray Disc: Die Animationsecke; Shreks interaktive Reise IV: Crone's Nest Carriage Park, Shreks Sumpf, Das Oger Camp, Die Drachenhöhle, Das Dorf, Rumpelstielzchens Palast, Zuckerapfel, Weit Weit Weg, Fionas Zelt; Special Features: Spotlight auf Shrek; Entfernte Szenen: Angriff der Märchenfiguren, Angriff von Pfeffi (Test), Der Kaiser ohne Kleider (Test); Kommentar der Filmemacher; Gespräche mit der Besetzung; Die Technik hinter "Für immer Shrek"; Shreks Weihnachtskalender; Esels Sternsinger; Schmücke den Sumpf: 12 Days of Christmas Aufklapp-Buch, Esels Schmück Spiel

Allgemein:
4xBD, kein Wendecover 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.06.25 um 18:33
/image/movie/outlander---die-komplette-siebte-staffel-de_klein.jpg
Story: Auch Staffel 7 liefert die gewohnt großartige Unterhaltung rund um die Zeitreisenden von Outlander. Jamie und Claire sind in den Wirren des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs gefangen. Brianna musste mit ihren Kindern und Mann zurück in die Gegenwart reisen, um das Leben ihres Babys zu retten. Aber auch da entwickelt sich das Leben nicht wie gewünscht. Outlander glänzt wieder mal mit seinen großartigen Hauptcharakteren und der ereignisreichen und oft unvorhersehbaren Erzählweise. Einfach klasse Unterhaltung. Bild ist durchschnittlich, Ton ist gut.

Bild: Durchweg immer wieder leichte bis mittlere Unschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Das Geständnis: Gelöschte Szenen: Totenstill; Zurück durch die Steine: Gelöschte Szenen: Nicht zu vergessen, Die weltweit kürzeste Geburt; Tod, sei nicht stolz: Gelöschte Szenen: Wir leben, Verstecken; Eine äußerst unbequeme Frau: Ungelüftete Geheimnisse: Syzygy, Gelöschte Szenen: Lebt dein Vater noch?; Offene Rechnungen: Ungelüftete Geheimnisse: Ein Besuch in Valley Forge, Gelöschte Szenen: Ein toller Krieger, Was soll man sagen, Mein Herz fühlt sich sonderbar; Ein Zentner Steine: Gelöschte Szenen: Nicht vorstellbar zu stören; Man gewöhnt sich nie daran: Gelöschte Szenen: Der echte Spaß fängt an; Mit meines Herzens Blut: Ungelüftete Geheimnisse: Ein guter Mann; Hunderttausend Engel: Ungelüftete Geheimnisse: Ablution, Gelöschte Szenen: Spaziergang zwischen den Grabsteinen, Ein Versprechen; Extras: Blooper Reel; 5xBD; Wendecover 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 15.06.25 um 10:01
/image/movie/deep-impact-neu_klein.jpg
Story: Deep Impact ist ein guter Katastrophenfilm, der neben der notwendigen Dramaturgie der nahenden Katastrophe, auch noch eine nette Story drum herum bietet. Die Effekte sind für das Alter des Films sehr gut. Insgesamt starke Unterhaltung.

Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Audiokommentar von Regisseurin Mimi Leder und Visual Effects Supervisor Scott Farrar, Vorbereitung auf das Ende, Produktion eines Einschlags, Erschaffung eines perfekten Staus, Verschiedene Gedanken, Fotogalerie, Trailer, Original Kinotrailer, Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 08.06.25 um 10:10
/image/movie/sonne-und-beton-de_klein.jpg
Story: Sonne und Beton ist ein wirklich beeindruckendes Gesellschaftsdrama, um eine Gruppe Jugendlicher in Berlin Gropiusstadt, deren Alltag von Verzweiflung durch Armut, Gewalt, Drogen und sozialer Ausgrenzung gekennzeichnet sind. Die Akteure spielen ihre Rollen sehr realistisch und geben dem Film somit ein sehr authentische Atmosphäre.

Bild: Immer wieder stärkere Unschärfen

Ton: Sprachausgabe teils schwer verständlich, der Sound ist zwar kraftvoll, übersteuert aber oft.

Extras: Die Story, Realitiy Check, Behind the Scenes, Soundtrack Video "Girls in the Bus", Soundtrack Video "Berlin Heist", Musikvideo Luvre47 "Hinterm Block", Trailer, Unsere DVD/BD-Empfehlung, Wendecover 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 01.06.25 um 08:43
/image/movie/batman-1-4-collection-4k-4-4k-uhd-und-4-blu-rays-neu_klein.jpg
Story: Die Batman (1-4) Collection ist eine sehr schöne Ausgabe der Batmanfilme aus den 1990ern. Inhaltlich und von der Atmosphäre stechen die ersten beiden Filme hervor, Batman Forever fand ich auch noch recht gut und der letzte Teil fällt dann doch etwas ab. Insgesamt aber sehr gute Unterhaltung mit einen klasse Bild.

Bild: Insgesamt sehr gute Schärfe, den ersten zwei Filmen sieht man noch etwas das Alter an.

Ton: Im ersten Teil teils schwer verständliche Sprachausgabe, auch im vierten Teil schlechte Synchronisation und zu leise Sprachausgabe. Der Sound ist ab Teil Zwei kraftvoll und mit gutem Surroundklang.

Extras:
Bat man:
Audiokommentar von Regisseur Tim Burton; Am Set mit Bob Kane; Legends of the Dark Knight: Die Geschichte von Batman; Shadows of the Bat: Teil 1 - Die Straße nach Gotham City, Teil 2 - Der aufkommende Sturm, Teil 3 - Die Wiedergeburt einer Legende; Batman: Die Helden: Batman, Vicki Vale, Alexander Knox, Commissioner Gordon, Harvey Dent; Batman: Die Schurken: The Joker, Bob the Goon; Beyond Batman: Hinter den Kulissen: Gotham City: Produktionsdesign von Batman, Die Entstehung des Batmobils, Wundervolles Spielzeug: Die Requisiten und technischen Geräte von Batman, Das Design des Batsuit, Von Jack zum Joker, Nächtliche Ouvertüren: Die Filmmusik von Batman; Batman: Die Komplette Robin Storyboard-Sequenz; Musikvideos: „Batdance“ von Prince, „Partyman“ von Prince, „Scandalous“ von Prince; USA-Kinotrailer

Batmans Rückkehr:
Audiokommentar von Regisseur Tim Burton; Die Fledermaus, die Katze und der Pinguin; Shadows oft he Bat Teil 4: Dark Side oft he Knight; Batmans Rückkehr: Die Helden: Batman, Alfred; Batmans Rückkehr: Die Schurken: Der Pinguin, Catwoman, Max Shreck; Beyond Batman: Hinter den Kulissen: Gotham City im Rückblick: Das Produktionsdesign von Batmans Rückkehr, Geschmeidig, sexy und böse: Die Kostüme in Batmans Rückkehr, Die Aufmachung des Pinguins, Die arktische Armee, Fledermäuse und dunkle Nächte: Die visuellen Effekte in Batmans Rückkehr, im Elfman-Studio: Die Musik aus Batmans Rückkehr; Musikvideo „Face to Face“ von Siouxsie and the Banshees; USA-Kinotrailer

Batman Forever:
Audiokommentar von Regisseur Joel Schumacher; Ein Rätsel: Warum "Batman Forever"?; Shadows of the Bat Teil 5: Die Wiedererfindung eines Helden; Batman Forever: Die Helden: Batman, Robin, Dr. Chase Meridian; Batman Forever: Die Schurken: The Riddler, Two-Face; Beyond Batman: Hinter den Kulissen: Das Produktionsdesign von Batman Forever, Die vielen Gesichter von Gotham City, Die Stunts in Batman Forever, Die visuellen Effekte in Batman Forever, Filmmusik Forever: Die Musik von Batman Forever; Nicht verwendete Szenen: Flucht aus Arkham, Two-Face voller Hass, Die Schöne und Batman, Dicks Schmerzen, Bruces Dilemma, Das Geheimnis der Bathöhle, Kein Ende in Sicht?; Musikvideo „Kiss from a Rose“ von Seal; USA-Kinotrailer

Batman & Robin:
Audiokommentar von Regisseur Joel Schumacher; Shadows oft he Bat Teil 6: Batman entfesselt; Batman & Robin: Die Helden: Batman, Robin, Batgirl; Batman & Robin: Die Schurken: Mr. Freeze, Poison Ivy, Bane; Beyond Batman: Hinter den Kulissen: Knalliger denn je: Das Produktionsdesign von Batman & Robin, Maximum Overdrive: Die Fahrzeuge von Batman & Robin, Kleider machen Leute: Die Kostüme in Batman & Robin, Mr. Freeze und die Femme Fatale: Das Make-up in Batman & Robin, Frostig: Die visuellen Effekte in Batman & Robin; Nicht verwendete Szene: Alfreds verlorene Liebe; Musikvideos: „The End is the Beginning is the End“ von Smashing Pumpkins, „Look into my Eyes“ von Bone Thugs-N-Harmony, „Foolish Games“ von Jewel; USA-Kinotrailer

Allgemein:

4 Amarays im Pappschuber, 4xUHD + 4xBD, Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 30.05.25 um 18:26
/image/movie/joker-folie-a-deux-4k-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Story: Joker: Folie à Deux ist ein schwer ein ortbar. Einerseits gefällt mir die Stimmung die der Film transportiert sehr gut und auch die Figur des Jokers wird wieder grandios dargestellt. Andererseits ist die Story dem ganzen völlig untergeordnet und die Musicaleinlagen wirken recht unterschiedlich und gerade die Soloeinlagen von Arthur (Joker) unterstützen einerseits seine tiefe zerrissene und depressive Verstimmung, ziehen den ganzen Film aber auch in die Länge und sind musikalisch kein Meisterwerk. Insgesamt hat mir der Film aber gut gefallen, allerdings werde ich ihn mir wahrscheinlich kein zweites mal ansehen.

Bild: Immer wieder kleinere Unschärfen

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Joker: Folie à Deux - Dokumentationen: Teil 1: Krieg ich 'ne Zigarette, Teil 2: Die Entwicklung von Lee, Teil 3: Hundert Filme in einem, Teil 4: Das Ende; Die Musik von Joker: Folie à Deux; Das Setdesign von Joker: Folie à Deux; Farben des Wahnsinns; Live! Mit dem Joker; UHD+BD; Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.05.25 um 18:01
/image/movie/joker-2019-4k-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Story: Joker ist ein wirklich grandiose Verfilmung über den Schurken aus der DC Comics Reihe. Der Film wird die die hervorragende schauspielerische Leistung und nahe zu perfekten Präsenz des Hauptdarstellers getragen. Joaquin Phoenix verkörpert die Figur des Jokers sowas von eindrucksvoll, das die restliche Story eigentlich nebensächlich wird. Ganz großes Kino.

Bild: Immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Die Evolution des Jokers, Joker: Making-of, Bitte begrüßen Sie Joker!, Joker: Eine Chronik des Chaos, UHD+BD, kein Wendecover 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 16.05.25 um 10:50
/image/movie/ihr-name-war-maria-das-zweiteilige-tv-event-neu_klein.jpg
Story: Schöne Verfilmung der Jesusgeschichte aus Sicht der beiden Marias. Die Story unterhält gut und ist auch darauf angelegt. Die historischen Aspekte werden dabei mehr oder weniger genau bzw. detailliert dargestellt, so liegt meines Erachtens das Augenmerk eher auf einer unterhaltenden und schlüssigen Erzählung.

Bild: durchweg kleinere Unschärfen

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, Sound könnte kraftvoller sein, kein Surroundklang

Extras: keine vorhanden, Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 15.05.25 um 09:46
/image/movie/jesus-von-nazareth-1977---die-komplette-miniserie-neuauflage-neu_klein.jpg
Story: Jesus von Nazareth is6t eine sehr gut gemachte Miniserie. Der Storyaufbau orientiert sich dabei sehr an den historischen Überlieferungen. Die einzelnen Charaktere, vor allem die des Jesus werden sehr gut und authentisch dargestellt. Insgesamt gute Unterhaltung mit interessantem Geschichtshintergrund.

Bild: Durchweg mittleres Bildrauschen und Unschärfen.

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, gedämpfter Sound ohne Surroundklang.

Extras: keine vorhanden, Wendecover 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 09.05.25 um 10:15
/image/movie/the-da-vinci-code---sakrileg---extended-cut-limited-gallery-1988-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Story: The Da Vinci Code - Sakrileg ist ein guter Thriller über einen religiös motivierten Mord und die damit verbundenen Verschwörungen zum wahren Ursprung der christlichen Geschichte. Die Story ist spannend erzählt, und die Hauptakteure spielen ihre Rollen großartig. Nur die Länge mit fast 3 Stunden, lässt die an für sich interessanten Dialogen, dann teilweise doch ausufernd wirken.

Bild: Durchweg leichtes Bildrauschen und kleinere Unschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound könnte kraftvoller sein, guter Surroundklang

Extras: BD Live; Cine Chat; Entschlüsseln die den Code (I-PIP); Szenen-Kommentare mit Regisseur Ron Howard: Paul Bettany, Der Louvre, Dreharbeiten im Louvre, Jean Reno, Audrey Tautou, Der Louvre bei Nacht, Stunts, Silas, Rückblenden, Eine Lehrstunde der Geschichte, Beleuchten der Theorien, Doppeldeckerbus, Remys Ende, Dreharbeiten vor Ort, Die Kathedrale von Lincoln, Dramatische Momente, Langdons Verstand, Taebings Untergang, Emotional betroffen, Dreharbeiten in England, Dreharbeiten in Schottland, Das Geheimnis der Rosslyn Chapel, Sophies Geschichte, Glückliches Missgeschick, Folge der Blutlinie, Tom Hanks, Dan Brown; Illuminati; Steelbook 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 04.05.25 um 14:46
/image/movie/irgendwann-in-mexiko---steelbook-neu_klein.jpg
Story: Irgendwann in Mexiko ist ein Feuerwerk an Action, jedoch lässt die Story zu wünschen übrig. Mir war die Story teilweise zu konstruiert und verschachtelt, teilweise musste ich zweimal schauen, um zu verstehen wer jetzt wen angreift (das Kartell, die Aufständigen, die lokale Polizei oder doch keiner von diesen). Was in Desperados noch durch seine Leichtigkeit im Erzählstil daherkam, ist für mich in diesem Teil komplett verloren gegangen.

Bild: Durchweg kleinere Unschärfen im Bild

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Der Schneideraum; Kommentar von Regisseur Robert Rodriguez; Entfallene Szenen mit optionalem Kommentar: Sands ruft Toten an, Mariachi in der Wüste, Sands vor dem Restaurant, Ziegenmilch, kalt, Sands im Internet, Ein Arm, Jorge, Vierbeiniger Spion; Der Film ist tot: Ein Abend mit Robert Rodriguez; Zehn-Minuten-Filmschule; Zehn-Minuten-Kochschule; Der Gute, Der Böse Und Der Blutige: Hintergründe von Knb Fx; In den Troublemaker Studios; Die Reise des Antihelden; Steelbook 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.04.25 um 17:34
/image/movie/the-legend-of-hercules-3d---limited-edition-steelbook-blu-ray-3d-neu_klein.jpg
Story: In meinen Augen ist dieser Film ein sehr gut gemachtes Heldenepos, mit einer spannenden Story und starken Schauspielern. Hab mich von Anfang bis Ende gut unterhalten gefühlt.

Bild: gestochen scharf, gibt es überhaupt nichts zu beanstanden

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts zu beanstanden

3D: nicht angeschaut

Extras: Audiokommentar von Renny Harlin (Regisseur) & Kelian Lutz ("Herkules"), Behind the Scenes, Making of, Interviews, Steelbook 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 19.04.25 um 08:00
/image/movie/zombieland-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Story: Zombieland ist eine nette Horrorkomödie. Mehr aber auch nicht, kann den Hype der teilweise aufgekommen ist nicht nachvollziehen, und schon gar nichts von Klassiker oder Kultstatus. Die Story ist simpel, nett, aber weder extrem originell noch besonders spannend. Auch die Kampf- bzw. Splatteraufnahmen sind schön, aber nichts neues. Lediglich die Schlusssequenz im Vergnügungspark sticht etwas hervor.

Bild: Kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Jenseitsdes Friedhofs - Bild in Bild (Pip-Feature); Kommentar mit Darstellern Woody Harrelson & Jesse Eisenberg, Regisseur Ruben Fleischer, Drehbuchautoren Rhett Reese & Paul Wernick; Auf der Suche nach Zombieland; Zombieland ist dein Land; Entfallene Szenen: Verschlossene Beutel, Es ist nicht einfach passiert, Mutter und Vater werden wohl warten müssen, Der Witz geht auf ihre Kosten, Die langsamen und die schwachen, Die Mädchen spielen im Park, Du bist nie um eine Idee verlegen; Visuelle Effekte - Entstehungsszenen: Washington, Bitte Anschnallen, Banjo-Attacke auf Zombie, Absturz des Zombies; Demo-Trailer: Küchenrolle, Bowlingkugel, Kumpelprinzip, Bratpfanne, Schweizer Armeemesser; Steelbook 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 17.04.25 um 14:40

Top Angebote

marco.leistner1
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge23
Kommentare1.064
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen1.040
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

marco.leistner1

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

marco.leistner1 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von marco.leistner1 wurde 76x besucht.