Filmbewertungen von marco.leistner1

/image/movie/der-hobbit-die-schlacht-der-fuenf-heere-3d---extended-version-limited-edition-steelbook-blu-ray-3d---blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Story: Großartiges Ende der Hobbit Trilogie, allerdings mit ersten leichten Schwäche. So war die Hinleitung zur finalen Schlacht für mich nicht so gut umgesetzt und die finale Schlacht an für sich hätte viel impulsanter sein können. Auch sieht man in diesem Teil erstmals deutlich, dass einige Szenen computeranimiert sind und somit unecht wirken. Alles in allem ist das aber Kritik auf sehr hohem Niveau.

Bild: Gibt es nichts auszusetzen

Ton: Hätte etwas mehr Druck vertragen, aber sonst sehr gut

3D: nicht angeschaut

Extras: Audiokommentar mit Peter Jackson und Philippa Boyens; Neuseeland: Heimat von Mittelerde Teil 3; Trailer: Trailer Nr. 1, Trailer Nr. 2, Legacy Trailer; Die Anhänge Teil 11: Der aufziehende Sturm - Die Hobbit-Chroniken Teil 3: Ouvertüre, Im Verlies des Nekromanten, Feuer und Wasser, Im Schatten des Berges, Im Gefolge des Drachen, Die Wolken sammeln sich, Viele Abschiede, Die Wolken bersten, Die letzte erbitterte Schlacht, Vor dem Tor, Die Letzte Etappe, Abspann; Die Anhänge Teil 12: Am Ende der Reise: Die Zusammenstellung der fünf Heere: Der Masterplan: Eine lange Entwicklung, An der Front eines virtuellen Schlachtfeldes, Gezeitenwechsel: Die Völker und Bewohner von Mittelerde: Tauriel: Tochter des Waldes, Thranduil: König der Waldelfen, Dain Eisenfuß: Herr der Eisenberge; Orte des dritten Zeitalters: Von Thal bis zu den Hallen Erebors: Thal: Stadt der Menschen, Dol Guldur: Hügel der Zauberei, Erebor: Der einsame Berg; Lebt wohl, Freunde!; Specials: Butt-Numb-A-Thon 2011 - Begrüßung, "Rivers of Gold" Musikvideo, Der wahre Adam Brown; In Erinnerung an Andrew Lesnie; Abspann; 2x3D BD; 3xBD; Jumbosteelbook 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 03.04.25 um 16:22
/image/movie/der-hobbit-smaugs-einoede-3d---limited-edition-steelbook-inkl.-3d-magnet-lenticularcover-blu-ray-3d---blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Story: Grandiose und fesselnde Fortsetzung der Hobbittrilogie. Auch wenn in diesem Teil im Mittelstück erste kleinere Längen auftreten, bewegt sich der Film auf ganz hohem Niveau.

Bild: gestochen scharfes Bild, gibt es überhaupt nichts zu beanstanden

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe und Kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

3D: nicht angeschaut

Extras: Neuseeland: Heimat von Mittelerde Teil 2; Peter Jackson lädt sie auf das Set ein: In Begleitung der Hobbits, Die tägliche Arbeit, I see fire Musikvideo, Das Live-Event 2013: Im Schneideraum; Videoblogs: Videoblog 11 - Einleitung zu den Nachdrehs, Videoblog 12 - Zusammenfassung der Nachdrehs Teil 1, Videoblog 13 - Zusammenfassung der Nachdrehs Teil 2, Videoblog 14 - Die Filmmusik; Trailer: Trailer 1, Trailer 2, Der Hobbit: Smaugs Einöde Preview; Der Hobbit: Eine Unerwartete Reise Extended Edition-Trailer; Lego "Der Hobbit" Game-Trailer; The Hobbit: Kingdoms of middle-earth Game Trailer; 2x3D BD, 2xBD, Steelbook 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 29.03.25 um 08:19
/image/movie/der-hobbit-eine-unerwartete-reise-3d---limited-edition-steelbook-inkl.-3d-magnet-lenticularcover-blu-ray-3d---blu-ray-neu_klein.jpg
Story: Über den Film selbst braucht man sicher nichts mehr sagen. Für mich ist die Hobbit Trilogie neben der des Herrn der Ringe der beste Fantasiefilm des letzten Jahrzehnt. Die Story weiß von der ersten bis zur letzten Minute zu fesseln und die Bilder sind einfach nur atemberaubend.

Bild: Bild: Eigentlich absolut Top, wenn es nicht ab und zu kleinere Unschärfen gäbe

Ton: Klare Sprachausgabe und kräftiger Sound mit klasse Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

3D: nicht angeschaut

Extras: Neuseeland: Heimat von Mittelerde; Video-Blogs: 1: Produktionsstart, 14. April 2011, 2: Location-Begehung, 9. Juli 2011, 3: Dreh des Block One, 21. Juli 2011, 4: 3D-Aufnahmen, 4. November 2011, 5: Die Locations Teil 1, 24. Dezember 2011, 6: Die Locations Teil 2, 2. März 2012, 7: Tour durch die Stone St. Studios, 6. Juni 2012, 8: Abschluss der Dreharbeiten, 24. Juli 2012, 9: Postproduktions-Übersicht, 24. November 2012, 10: Die Weltpremiere in Wellington, 14. Dezember 2012; Trailer: Trailer 1, Trailer 3: Dwarves, Trailer 3: Letter Opener, Trailer 3: Bilbo Contract, Trailer 3: Gandalf Wagers, Trailer 3: Gollum Paths; Game-Trailer: The Hobbit: Kingdoms of Middle-earth, Wächter von Mittelerde, LEGO: Der Herr der Ringe ; 2 x 3D BD; 2 x BD; Steelbook 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 23.03.25 um 08:56
/image/movie/a-good-man---gegen-alle-regeln-limited-mediabook-edition-cover-a_klein.jpg
Story: A Good Man ist ein solider Actionfilm. Die Story ist nett, wenn auch bei der Art von Film, erwartungsmäßig nicht besonders tiefgründig und originell. Allerdings ist sie durchaus unterhaltsam und spannend. Steven Seagal zeigt eine ordentliche Leistung, auch wenn man ihm das Alter ansieht. Insgesamt nette Unterhaltung für Zwischendurch.

Bild: Immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Vengeance is Mine Episode 1: Deutsche Fassung, Originalfassung, Originalfassung mit deutschen Untertiteln; The True Justice Collection 2 ( Nur die Coverabbildung und Text der jeweiligen Episoden ): Vengeance is Mine, Blood Alley, Violence of Action, Angel of Death, Dead Drop, One Shot, One Life (inklusive der Bonus-Episode The Cut out Man ); The True Justice Collection Trailershow: Deadly Crossing, Dark Vengeance, Street Wars, Lethal Justice, Brotherhood, Urban Warfare, Vengeance is Mine, Blood Alley, Violence of Action, Angel of Death, Dead Drop, One Shot, One Life ( inklusive Bonus-Episode The Cut out Man ); Video Interview mit Regisseur Keoni Waxman; Mediabook; BD+2xDVD; Limitierungsnummer 063/200 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 19.03.25 um 14:17
/image/movie/amulet---es-wird-dich-finden-limited-mediabook-edition-cover-c_klein.jpg
Story: Amulet ist das Regiedebüt von Romola Garai. Ein obdachloser Ex-Soldat wird von einer Nonne in einem Haus aufgenommen, indem bereits eine junge Frau mit ihrer Mutter lebt. Die Mutter ist schwer krank und kann deshalb den Dachboden nicht verlassen. Doch bald stellt sich heraus das noch ganz andere Geheimnisse auf dem Haus und seinen Bewohnern liegen. Ich fand das der Film sich gut angelassen hat und der Storyaufbau war recht interessant. Das Finale war mir dann zu konstruiert und unlogisch, mit zuviel Raum für Spekulationen.

Bild: Durchweg etwas Bildrauschen, recht matte Farben und mittelstarke Unschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound mit gutem Surroundklang

Extras: Originaltrailer, Deutscher Trailer, Mediabook, BD+DVD, Limitierungsnummer 47/55 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 14.03.25 um 11:21
/image/movie/blut-eines-bullen-limited-hartbox-edition-vhs-retro-look-_klein.jpg
Story: Blut eines Bullen ist ein banaler Italo-Thriller aus en 1970ern. Dan Caputo kommt zurück ach New York um den Tod seines Vaters, den Polizisten Joe Caputo aufzuklären. Es stellt sich raus, dass der Tod im Umfeld der Mafiaaktivitäten zu finden ist. Die Charaktere werden kaum beleuchtet, die Story hangelt sich von einer Actionszene zur nächsten, mit einem überleitenden Satz. Insgesamt wirkt alles sehr laienhaft und inszeniert. Ich fand ihn sehr langweilig und langatmig.

Bild: Durchweg Bildrauschen, mittelmäßige Unschärfen und Bildartefakte (teilweise sieht man den Mauscursor im Bild fahren)

Ton: Sprachausgabe sehr unterschiedlich in der Lautstärke mit schlechter Synchronisation, nervige Soundmusik ohne Surroundklang

Extras: Audiokommentar von Dr. Kai Naumann, Spezial mit George Eastman, VHS Retro Box, Limitierungsnummer 2/11 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 14.03.25 um 10:06
/image/movie/climax-2018-limited-mediabook-edition--2_klein.jpg
Story: Eine Tanzgruppe feiert in einem abgelegenen Halle, an einem verschneiten Wintertag, das Ende ihrer Proben und die anstehende Tournee. Doch bald stellt sich heraus, dass die Bowle mit LSD gestreckt wurde. Jedes Mitglied begibt sich auf einen ganz eigenen Trip. Inhaltlich bietet der Film nichts spektakuläres. Einzig die Atmosphäre die sich durch die dominante Musik, gepaart mit den Bildern der tanzenden Menschen und deren skurrilen Dialogen und Handlungen entsteht, gibt dem Film etwas Eigenes. Allerdings muss man sowas mögen und der Film polarisiert sicher. Mich hat es nicht abgeholt.

Bild: Gestochen scharfes Bild, satte Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Gaspar Noé & Jan Kounen im Gespräch, Interview mit Gaspar Noé, Titeldesign - Making of, Trailer, Mediabook, BD+DVD, Limitierung und Nummerierung auf 4000, Limitierungsnummer 1774 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 10.03.25 um 14:18
/image/movie/Planet-Ocean-Star-Metal-Pak_klein.jpg
Story: Geboten werden neun Dokumentationen über das Gebiet der Baja California. Der Informationsgehalt ist allerdings sehr gering, oft wirkt es wie ein Urlaubsbericht eines japanischen Touristen, der sein Urlaubsvideo präsentiert. Auch der Tite ist irreführend, es werden nicht nur Aspekte des Ozeans gezeigt, sondern auch Land und Leute der Gegend. Insgesamt sehr langatmige und langweilige Dokumentation.

Bild: Durchweg Bildrauschen, recht matte Farben und mittelmäßige Unschärfen

Ton: Klar verständliche, sehr monotone Erzählstimme, monotoner Sound ohne Surroundklang.

Extras: Bildergalerie, Bonusfilm: Das große Abenteuer, Bonusfilm: Klima im Wandel, 2xBD, Metalpak 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 10.03.25 um 13:21
/image/movie/eine-frage-der-ehre---neu_klein.jpg
Story: Eine Frage der Ehre ist ein beeindruckendes Militärdrama in Starbesetzung. Die Story ist trotz der doch recht langen Laufzeit und der auf Dialogen basierenden Unterhaltung durchweg spannend, und bietet durch die perfekt ausbalancierten Befragungen und den authentischen Charakteren ganz großes Kino. Hat einfach nur Spaß gemacht zu schauen.

Bild: durchweg kleinere Unschärfen und ab und zu etwas Bildrauschen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, gedämpfter Sound mit wenig bis keinem Surroundklang

Extras: Audiokommentar von Regisseur Rob Reiner, Code of Conduct - Der Kodex, Von der Bühne auf die Leinwand, kein Wendecover 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 06.03.25 um 16:50
/image/movie/der-gestiefelte-kater-der-letzte-wunsch-neu_klein.jpg
Story: Auch der zweite Teil des gestiefelten Katers aus dem Shrek Universum konnte mich nicht völlig abholen. Wieder fand ich die Story technisch sehr gut, aber die Charaktere konnten nicht überzeugen und bleiben oft eher kühl. Die Reizüberflutung durch die schnelle Bilderfolge fand ich auch eher anstrengend, als das ich dem etwas abgewinnen konnte, hier wäre etwas weniger wohl besser gewesen. Insgesamt netter Animationsfilm, mit einer schönen Story, die aber Luft nach oben lässt.

Bild: Ab und zu kleinere Unschärfen und etwas matte Farbgebung

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Der Dreizack; Unveröffentlichte Szenen: Pinkelpause, Liebe und Tod, Schlangenwand; Die bunte Besetzung: Gestiefelter Kater, Kitty Samtpfote, Perrito, Goldlöckchen und die Bären, Jack Horner, Wolf; Am Anfang; Jack Horners Sprüche; "Fearless Hero" zum mitsingen; Wie zeichnet man das perfekte Katzenporträt: Gestiefelter Kater, Kitty Samtpfote, Perrito; Wie bastelt man einen Papier-Perrito?; Katzenkamera; Filmkommentar mit Regisseur Joel Crawford, Co-Regisseur Januel P. Mercado, Produzent Mark Swift, Schnittmeister James Ryan und Leiterin des Storyboard Heidi Jo Gilbert; Wendecover 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 01.03.25 um 11:08
/image/movie/transformers-one-4k-4k-uhd---blu-ray-de_klein.jpg
Story: Transformers One ist ein sehr schöner Animationsfilm aus der gleichnamigen Filmreihe. Erzählt wird hier die Entstehung von Optimus Prime und Megatron, wie aus einer Freundschaft die Feindschaft entstand, die in allen anderen Filmen der Reihe zumindest eine Rolle spielt. Zuvor muss allerdings noch einem anderen Schurken das Handwerk gelegt werden. Beeindruckend sind die Bilder des Animationsstils, die vermitteln einen das Gefühl, als wäre man fast im Film. Der Erzählstil ist am Anfang eher ruhig, wird aber ab dem zweiten Teil sehr rasant, inklusive Aktion. Mir war das mit fast einer Stunde durchgängiger Aktion dann doch schon fast zuviel. Insgesamt aber sehr schöne Unterhaltung.

Bild: Gestochen scharfes Bild, starke Farbgebung, gibt es nichts auszusetzen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Der Beginn, Die Erschaffung von Cybertron, Wir sind eins, Das Iacon 5000, Der Kampf um Cybertron, UHD+BD, Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.02.25 um 15:48
/image/movie/planet-der-affen-new-kingdom-neu_klein.jpg
Story: Planet der Affen: New Kingdom ist der erwartete bildgewandte Film zur bekannten Affenthematik. Die Story fand ich sehr schön gemacht, gerade die ersten zwei Drittel kommen unerwartet ruhig daher und dienen viel zur Charakter- und Thematikfindung. Erst zum Schluss kommt wirklich Aktion auf, wobei mir hier die Charakterentwicklung von Mae zu schnell und abrupt daher kommt. Insgesamt aber großartige Unterhaltung.

Bild: Sehr detailreich , allerdings immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar erständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: In der verbotenen Zone: Das Making of von Planet der Affen: New Kingdom; Gelöschte/erweiterte Szenen, auf Wunsch mit einem Kommentar von Wes Ball: Szene 003 - Noa, Soona, Anaya Aufstieg erster Vorsprung, Szene 006 - Noa, Soona, Anaya Aufstieg nach Ei, Szene 020 - Noa / Soona Hängemattengespräch, Szene 033 - Lightning & Sylva auf Jagd, Szene 040 - Adler-Clan Gefangene, Szene 046 - Noa träumt von Vater, Szene 051A - A053 - Noa trifft Raka im Tempel, Raka führt ihn raus, Szene 057 - Lightning & Sylva an Noas Lagerfeuer, Szene 058 - Noa & Raka verlassen den Flughafen, Szene 062 - Noa jagt Mae, trifft auf Plünderer, Szene 076 - Noa & Mae reden über Träume, Szene A120 - Betreten des Silos - Fortsetzung, Szene 122 - Silo Klassenzimmer innen, Anaya stolpert im Off, Szene 152 - Strandspaziergang - Affenflucht; kein Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 21.02.25 um 09:49
/image/movie/batman-v-superman-dawn-of-justice-2016---kinofassung-und-directors-cut-4k-4k-uhd-und-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Story: Batman v Superman: Dawn of Justice ist das erwartete bildgewandte Actionspektakel. Allerdings fühlen sich die 3h Laufzeit doch sehr lange an, und so einige Handlungsstränge, hätten auch gestrafft werden können, zumal es am Ende eh auf den zu erwartenden Endkampf hinausläuft. Die beiden Hauptcharaktere empfand ich als sehr schön heraus gearbeitet, und sie werden sehr authentisch und glaubhaft verkörpert. Insgesamt klasse Film, mit kleinen Schwächen.

Bild: Immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, sehr kraftvoller Sound, mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Kinofassung, Die Vereinigung der Superhelden, Götter und Menschen: Ein Treffen der Giganten, Kriegerin & Mythos, Beschleunigtes Design: Das neue Batmobil, Superman: Komplexität & Wahrheit, Batman: Entbehrung & Wut, Wonder Woman: Anmut & Stärke, Batcave: Das Vermächtnis der Höhle, Die Macht eines Schlages, Das Imperium von Luthor, Rettet die Fledermäuse, BD+UHD, kein Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 14.02.25 um 19:28
/image/movie/from-dusk-till-dawn-1-3-limited-uncut-steelbook-collection-neu_klein.jpg
Story: From Dusk Till Down ist einfach nur Kult und über jede Kritik erhaben. Hier stimmt einfach alles, die Story, die Atmosphäre, die Schauspieler und die Sprüche. Ist und bleibt einer meiner Lieblingsfilme. Die zwei weiteren Filme versuchen im Fahrwasser des Originals mit zu schwimmen, können aber nicht im Ansatz dessen Qualität erreichen. Wobei mir der dritte Teil noch etwas besser gefällt, als der zweite, da ich dessen Story origineller empfand.

Bild: Beim Original insgesamt durchweg besser als bei den weiteren Teilen. Insgesamt durchweg kleinere Unschärfen und etwas Bildrauschen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Audiokommentar mit Robert Rodriguez und Quentin Tarantino; Dokumentation "Full Tilt Boogie"; Interview mit George Clooney - Clooney Brings Back "From Dusk Till Dawn"; Interview mit Robert Kurtzman - "The Story of a Movie Guy"; Zusätzliche und alternative Szenen; Pannen vom Dreh; "Hollywood Goes To Hell"; Die Kunst, diesen Film zu machen: Die Eröffnung, Die Geisel, Das Titty Twister, Rat Man und Battle; Beim Dreh; Trailer Deutsch; Trailer Englisch; Musikvideo von Tito & Tarantula: "After Dark"; Musikvideo von ZZ Top: "She Is Just Killing Me"; Trailer from Dusk Till Down 2; 4xBD; Steelbook 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 14.02.25 um 13:02
/image/movie/i-frankenstein-limited-mediabook-edition-cover-c-de_klein.jpg
Story: Ich hatte aufgrund der Kritiken keine großen Erwartungen an diesen Film, wurde dann aber doch positiv überrascht. Die Story ist kurzweilig und spannend erzählt, wenn auch Vorhersehbar und ohne größere Tiefgründigkeit. aber ich habe mich durchweg gut unteralten gefühlt, gutes Popcorn Kino.

Bild: Ab und zu kleinere Hintegrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Audiokommentar von Regisseur Stuart Beatti; Audiokommentar von Gary Lucchesi, Richard S. Wright, James McQuaide und Kevin Grevioux; Frankenstein's Creatures; Creating a Monster; Interviews: Aaron Eckhart, Yvonne Strahovski, Miranda Otto, Bill Nighy, Jai Courtney, Kevin Grevioux; I, Frankenstein auf der Comic-Con; I, Frankenstein Genesis (Motion-Comic):
Kapitel 1: Adam, Kapitel 2: Leonore, Kapitel 3: Naberius; BD+DVD, Mediabook, Limitierungsnummer 034/333 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 12.02.25 um 09:36
/image/movie/die-firma-4k-30th-anniversary-edition-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Story: Die Firma ist ein starker Thriller über die Machenschaften einer Firma die den jungen Anwalt Mitch rekurriert hat. Bald wird aber klar das in der Firma ein Geheimnis besteht, da in der jüngeren Vergangenheit mehrere Anwälte verstorben sind, als sie aussteigen wollten. Mitch gerät schnell in die Mühlen des FBI und der Mafia. Sehr spannender und von der Dramaturgie klasse aufgebauter Film.

Bild: Durchweg etwas Bildrauschen und kleinere Unschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, der Sound ist recht gedämpft, kein Surroundklang

Extras: Kino-Teasertrailer, Original Kinotrailer, UHD+BD, Wendecover 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 04.02.25 um 09:57
/image/movie/public-enemies-2009-100th-anniversary-steelbook-collection-neu_klein.jpg
Story: Public Enemies ist ein gelungener Gangsterfilm über die wahre Geschichte des Bankräubers John Dillinger, sowie dem Aufbau der ersten landesweiten Verfolgungsmethoden des FBI's. Ich die Charaktere sehr gelungen und die Story interessant und unterhaltsam. Insgesamt starker Film.

Bild: Ab und zu etwas Bildrauschen und ganz kleine Unschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Legendär: Feinde, Michael Mann: Die Entstehung von Public Enemies, Der letzte der legendären Verbrecher, Auf den Spuren Dillingers: Die echten Drehorte, Die Technologie der Verbrecher, Kommentar zum Film mit Regisseur Michael Mann, U-Control: Historischer interaktiver Zeitstrahl + Bild im Bild, Steelbook 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 01.02.25 um 11:42
/image/movie/the-batman-2022-4k-4k-uhd-und-blu-ray-und-bonus-blu-ray-neu_klein.jpg
Story: Bin bei dieser Batmanverfilmung zwiegespalten wie ich ihn finden soll. Einerseits habe ich ihn als sehr tiefgründig empfunden, der sehr viel wert auf die Entwicklung der Story und Charaktere legt, andererseits war mir das dann aber auch schon wieder fast zu viel, wodurch die extrem lange Laufzeit zustande kommt und den Film langatmig erscheinen lässt. Insgesamt guter Film, aber kein Meisterwerk.

Bild: Mir hat das Stilmittel mit dem teilweise gewollten unscharfen Bild nicht gefallen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, guter Sound, der aber durchaus noch druckvoller hätte sein können, guter Surroundklang

Extras: Auf der Suche nach Vergeltung; The Batman. Entwicklung; Vergeltung und Gerechtigkeit; Catwoman wird geboren; Das Batmobil; Die Verfolgungsjagd; Der Sprung im Wingsuit; Making-of; Legendäre Requisiten und Kostüme; Transformation: Der Penguin; Nicht verwendete Szenen: Szene 52 Joker / Arkham, Szene 56 Selina bekommt Schlüsselkarte; UHD+2xBD; Wendecover 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 01.02.25 um 08:36
/image/movie/planet-der-affen-evolution-collection-neu_klein.jpg
Story: Sehr schöne Collectors Box mit der kompletten Original Reihe der "Planet der Affen" Reihe, dem Remake von 2001 und dem ersten Teil der Prequels. Bei den original Filmen sticht für mich der erste Teil deutlich hervor und ist ein absoluter Klassiker, den weiteren Teilen sieht und merkt man ihr sinkendes Budget in der Qualität des Drehs dann immer mehr an. Den Remake finde ich sehr gelungen, gerade weil er auch so anders als die Originale ist. Der Prevolution Film für sich ist sehr gut, ist aber erst der Auftakt zu einer neuen Affen Reihe. Insgesamt großes Kino.

Bild: Bei den Originalen oft etwas Bildrauschen und kleinere Unschärfen, danach meist gestochen scharfes Bild.

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, mit zunehmenden Alter immer besserer Sound, mit gutem Surroundklang bei den beiden letzten Teilen.

Extras:
Planet der Affen:
Intro des "Gesetzgebers"; Einleitung des "Gesetzgebers"; Audiokommentar des Komponisten Jerry Goldsmith; Audiokommentar der Darsteller Roddy McDowall, Natalie Trundy, Kim Hunter und der Maskenbildners John Chambers; Textkommentar von Eric Greene, dem Autor von "Planet of the Apes as American Myth"; Eine öffentliche Bekanntmachung der ANSA; Die Evolution der Affen; Die Auswirkung von "Planet der Affen"; Wissenschaft der Affen: Warum wir Menschen in den Weltraum schicken, Eingeschränkte Bewegungsfreiheit, Reise durch das All, Bruchlandung aus dem All, Kolonisierung eines Planeten, Zeitausdehnung, Planet-Scan, Lichtjahre erklärt, Die Erde 3978, Fortgeschrittenes Leben, Die Möglichkeit von erdähnlichen Planeten, Die Menschen verlieren die Sprache, Der Prozess der Evolution, Affen-Evolution, Sprachentwicklung, Evolution der Menschheit und der Affen, Tierrechte, Die natürliche Ordnung der Affen in der Wildnis, Affen-Kommunikation, Die Affen erlangen Menschliche Charakterzüge, Affen-Hierarchie, Affen-Spiritualität, Anatomie der Menschheit und der Affen, Entartung, Natürliche Auslese, Weitere Evolution, Genetische Mutation, Die Abwesenheit der Menschheit, Verschiedene Arten von Affen leben zusammen, Das Ende, Radioaktiver Niederschlag; Jenseits der verbotenen Zone - Trivia Game; Hinter den Kulissen von Planet der Affen – Vorschau; Hinter den Kulissen von Planet der Affen – Dokumentation; Die Archive der Affen: Make-up Test mit Edward G. Robinson [1966], Roddy McDowall's Setvideos, Outtakes [ohne Ton], N.A.T.O. Präsentation [1967], Klassische "Planet der Affen" Featurette [1968], Teaser, Kinotrailer; Die Galerien der Affen: Werbematerial, Fotos der Filmpremiere, Make-up, Skizzen der Kostüm-Designs, Requisiten, Hinter den Kulissen

Rückkehr zum Planeten der Affen:
Intro des "Gesetzgebers", Einleitung des "Gesetzgebers", Isolierte Filmmusik, Von Alpha zu Omega: Herstellung der Fortsetzung, Kinotrailer, Werbematerial, Fotos der Filmpremiere, Hinter der Kulissen – Galerie

Flucht vom Planet der Affen
Intro des "Gesetzgebers", Einleitung des "Gesetzgebers", Isolierte Filmmusik, Das Geheimnis hinter Flucht vom Planet der Affen, Don Taylor führt Regie, Kinotrailer, Werbematerial, Hinter den Kulissen - Galerie

Eroberung vom Planet der Affen
Intro des "Gesetzgebers", Einleitung des "Gesetzgebers", Kinofassung, Isolierte Filmmusik, Ausschreitungen und Revolutionen, Ein Blick hinter die Kulissen, J. Lee Thompson führt Regie, Kinotrailer, Werbematerial, Fotos der Filmpremiere, Hinter den Kulissen – Galerie

Die Schlacht um den Planet der Affen
Intro des "Gesetzgebers", Einleitung des "Gesetzgebers", Isolierte Filmmusik, Das Ende eines Epos: Die finale Schlacht, Erweiterte Szenen, Kinotrailer, Werbematerial, Hinter den Kulissen – Galerie

Planet der Affen (2001)
Audiokommentar von Tim Burton

Planet der Affen: Prevolution
Audiokommentar des Regisseurs Rupert Wyatt; Audiokommentar der Drehbuchautoren Rick Jaffa und Amanda Silver; Entfallene und erweiterte Szenen: Alpha wird erschossen, Will unterhält sich mit den Laborassistenten, Will entdeckt das fertiggestellte Puzzle, Caesar spielt mit einem Fahrrad, Caesar stellt seine Identität in Frage, Caesar beisst dem Nachbarn den Finger ab, Rodney bietet Caesar einen Keks an, Dodge spritzt Rocket mit dem Schlauch ab, Koba rächt sich an Jacobs, Caesar bringt den Helikopter zum Absturz, Koba findet eine Waffe ; Mythologie der Affen; Andy Serkis - Das Genie; Eine neue Generation von Affen; Entstehung einer Filmszene; Konzeptzeichnungen der Charaktere; Revolution des "Motion Capture"-Verfahrens; Komposition der Filmmusik; Die Menschenaffen: Schimpanse, Gorilla, Orang-Utan; Original Kinotrailer: Kinotrailer 1, Kinotrailer 2, Kinotrailer 3

Allgemein
7xBD, Digipak im Schuber, Collectors Box 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 28.01.25 um 15:39
/image/movie/streif---one-hell-of-a-ride-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Story: Die Streif ist eine nette Dokumentation rund um das legendäre Abfahrtsrennen. Gezeigt wird aus Sicht der Sportler, wie von der Vorbereitung an, das Rennen seinen ganz eigenen Charakter besitzt und nicht umsonst als schwerstes Abfahrtsrennen im Jahr zählt. Der Informationsgehalt ist gut, hat mich aber nicht umgehauen, teilweise fand ich es sogar etwas zäh, gerade am Anfang der Doku. Insgesamt gut, aber nicht herausragend.

Bild: gestochen scharfes Bild, klasse Farben, gibt es nichts auszusetzen

Ton: klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Interviews: Gerald Salmina (Regisseur und Produzent), Axel Naglich (stellv. Rennleiter Streif), Hannes Reichelt (Streif Sieger 2014), Aksel Lund Svindal (Olympiasieger, 5-facher Weltmeister), Bode Miller (Olympiasieger, 4-facher Weltmeister), Max Franz (österreichischer Abfahrer), Erik Guay (Abfahrts-Weltmeister 2011), Yuri Danilochkin (Abfahrer für Weissrussland); Trailer, Musikvideo: Seize the Day; Die Streif hautnah - präsentiert von Audi; History of Streif; Streif: Legenden & Rekorde; Making of; ZDF Sportstudio: Interview mit Marco Büchel und Hermann Maier; Trailer Gallery: Max Franz Trailer, Marcel Hirscher Trailer, Atomic Trailer, TV Spot; Streif Symphony (18 Tracks); BD + 2xDVD + CD; Steelbook 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 16.01.25 um 12:23
/image/movie/gotham-die-komplette-serie-neu_klein.jpg
Story: Gotham ist eine sehr gelungene Serie mit komplexen und vielen Handlungssträngen, die sich teilweise über mehrere Staffeln immer wieder fortsetzen. Die einzelnen Folgen wirken allerdings in sich meist geschlossen, bieten aber immer die Vorfreude und Spannung auf die Fortsetzung der Handlung. Die Charaktere entwickeln sich in den verschiedenen Staffeln immer wieder in nicht vorhersehbarer Weise. Wodurch aber auch teilweise nicht ganz nachvollziehbare Handlungsmotive einzelner Akteure entstehen. Die Erzählgeschwindigkeit ist sehr gut, teilweise etwas langsam und in der letzten Staffel zu rasant. Insgesamt aber klasse Unterhaltung durch eine super Serie.

Bild: Immer wieder kleinere Unschärfen, vor allem im Bildhintergrund

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound und guter Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras:
Staffe l 1: Nicht verwendete Szenen zu "Pinguins Regenschirm"; Nicht verwendete Szenen zu "Lovecraft"; Nicht verwendete Szenen zu "Unter Strom"; Nicht verwendete Szenen zu "Vogelgezwitscher"; Nicht verwendete Szenen zu "Willkommen zurück, Jim Gordon"; Nicht verwendete Szenen zu "Raubtiere"; Die Entfaltung Gothams: Teil 1: Die Entstehung Gothams, Teil 2: Der Weg des dunklen Ritters, Teil 3: Die gebrochenen Ganoven Gothams; Gotham: Set Design; Der Aufstieg von Cobblepot; Die Wiedergeburt der Legende; Die DC-Comic-Nacht auf der Comic-Con 2014: Gotham, The Flash, Constantine und Arrow werden vorgestellt; Charakterprofile der Serienfiguren: Detective James Gordon, Bruce Wayne und Alfred J. Pennyworth, Detective Harvey Bullock, Fish Mooney, Oswald Cobblepot, Dr. Leslie Thompkins, Killer Charaktere; Verpatze Szenen

Staffel 2:
Nachspiel: Oswald, Nygma, Barbara, Gordon; Das Büro des Vaters; Ein Blick zurück: Donal Logue, Robin Taylor Lord, Sean Pertwee; Maniax Jerome; Strike Force; Wer zuletzt lacht; Dunkle Nächte; Ein Blick voraus: Bruce & Alfred, Oswald, Nygma, Gordon; Der König; Gotham: Auf der Comic-Con 2015; Gotham im Film Noir Licht; Alfred - Batmans größter Verbündeter; Kaltherzig: Die Geschichte des Victor Fries

Staffel 3:
Nicht verwendete Szenen zu "Die Nacht der Monster"; Nicht verwendete Szenen zu "Ein neuer Tag bricht an"; Wachsender Wahnsinn - Die neuen Schurken von Gotham; Nicht verwendete Szenen zu "Die rote Königin"; Nicht verwendete Szenen zu "Der Vollstrecker"; Nicht verwendete Szenen zu "Zeitbombe"; Nicht verwendete Szenen zu "Geister"; Nicht verwendete Szenen zu "Bitte lächeln!"; Nicht verwendete Szenen zu "Der Riddler"; Nicht verwendete Szenen zu "Die Lunte brennt"; Gotham: Auf der Comic Con 2016; Ben McKenzies Regiedebüt; In der Dunkelheit - Der Rat der Eulen; Nicht verwendete Szenen zu "Der Kopf des Dämons"

Staffel 4:
Nicht verwendete Szenen zu "Masken"; Nicht verwendete Szenen zu "Das Messer des Schicksals"; Nicht verwendete Szenen zu "Schweinetage"; Nicht verwendete Szenen zu "Der König ist tot"; Die Geburt von Solomon Grundy; Die Sirens übernehmen Gotham; Das Beste von DC TV auf der Comic-Con San Diego 2017

Staffel 5:
Nicht verwendete Szenen; Gotham Staffel 5: Die Highlights der New York Comic-Con 2018; Nicht verwendete Szenen; Gotham: Eine moderne Mythologie; Gothams letztes Gefecht; Die Schurken - was sie antreibt und was sie ausmacht

Allgemein:
5 Amarays im Pappschuber, 18xBD, Wendecover 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 08.01.25 um 09:58
/image/movie/jurassic-world-2015-edition-limitee-steelbook-fr-import_klein.jpg
Story: Jurassic World ist eine nette Fortsetzung des eigentlichen Trilogie. Es werden einige Anknüpfungen an die Story der Vorgänger gemacht, wobei die Story auch als eigenständig angesehen werden kann. Insgesamt bietet der Film gute Unterhaltung, bleibt von seiner Story allerdings sehr oberflächlich und vorhersehbar. Für mich reines Popcorn Kino, wo die Story nebensächlich ist.

Bild: Immer wieder kleinere Unschärfen, vor allem im Hintergrund

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen.

Extras: Unveröffentlichte Szenen, Chris & Colin tauchen in Jurassic World ein, Willkommen zu Jurassic World, Dinosaurier streifen wieder umher, Jurassic World: All-Accesss-Pass, Führung durchs Innovationszentrum mit Chris Pratt, Steelbook 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 15.12.24 um 09:41
/image/movie/iron-sky---wir-kommen-in-frieden-limited-steelbook-edition-neuauflage-neu_klein.jpg
Story: Heute nach neun Jahren wieder mal gesichtet, und ich fand ihn nicht mehr ganz so schlecht wie damals, aber er ist und bleibt kein Meisterwerk. Die Story ist weitgehendst recht simpel und die Gags holen mich meistens zumindest nicht ab.

Bild: Immer wieder kleinere Hintergrundunschärfen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, kraftvoller Sound mit gutem Surroundklang, gibt es nichts auszusetzen

Extras: Director's Commentary, Theatrical Trailer (German Version), Original Trailer, Iron Sky Theaser #1, Iron Sky Theaser #2, Iron Sky Product Theaser #3, Original Soundtrack, 62nd Berlinale: Premiere of Iron Sky, Iron Sky: How it all Started, Iron Sky: The Story and the Characters, Gallery #1: Stills, Gallery #2: Behind the Scenes, Steelbook 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 02.12.24 um 08:53
/image/movie/der-formel-eins-film-limited-mediabook-edition---de_klein.jpg
Story: Der Formel Eins Film war zu seiner Zeit nicht umsonst ein Flop an den Kinokassen. Auch fast 40 Jahre später versprüht der Film immer noch nicht das Flair, was die Erwartungen bei einer Assoziation mit der Sendung Hitparade hervorrufen sollte. Die Story ist banal bis stumpfsinnig, die schauspielerische Leistung ist auf dem Niveau eines Amateurfilms und die eingestreuten Musikakts machen den Film nicht besser. Insgesamt schwacher und langweiliger Film.

Bild: Durchweg mittlere Unschärfen, recht matte Farben und etwas Bildrauschen

Ton: Klar verständliche Sprachausgabe, gedämpfter Sound, der nur über die Frontspeaker kommt, kein Surroundklang

Extras: Original Kinotrailer, Re-Release-Trailer, Englischer Trailer, Bildergalerie, Artwork-Galerie, Ingolf Lück, Produktionsnotizen, Die Formel Eins Show, Die Nr. 1, Top 10, Wolfgang Büld, Aushangfotos, Soundtrack, Produktionsfotos, Videovorspann, Presseheft, Presseinfos, Re-Flex: How Much Longer, The Flirts: Dancin' Madly Backwards, Meat Loaf: Piece of the Action, Pia Zadora: Little Bit of Heaven, Die toten Hosen: Head Over Heels, The Power Station: Get it On, Purple Schulz: Nur mit Dir, Katrina and the Waves: Rwaw, Die toten Hosen: Faust in der Tasche, Limahl: Too Much Trouble, Sissy Kelling: Do You Feel the Motion, Mediabook, BD+DVD, Bonus DVD, Limitiert auf 500 Stück 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 30.11.24 um 08:17
/image/movie/Ring-of-Death_klein.jpg
Story: Ring of Death ist ein solider Fightfilm, der gut unterhält und dessen Story banal und vorhersehbar ist, aber dennoch interessant ist. Der Ex-Polizist Burke wird in ein Gefängnis eingeschleust, um eine Serie an mysteriösen Todesfällen unter den Häftlingen aufzuklären. Schnell kommt er hinter die perfiden Machenschaften des Gefängnisdirektors. Insgesamt guter Film für Zwischendurch.

Bild: Durchweg mittlere Unschärfen, etwas Bildrauschen und recht matte Farben

Ton: Die Sprachausgabe ist nicht immer klar verständlich, unecht wirkende Synchronisation, der Sound sehr frontlastig, kaum Surroundklang.

Extras: Bildergalerie, Wendecover 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 28.11.24 um 08:31

Top Angebote

marco.leistner1
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge23
Kommentare1.033
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen1.009
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

marco.leistner1

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

marco.leistner1 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von marco.leistner1 wurde 75x besucht.