Eins muß man den Amerikanern lassen - sie können richtig gut wahre Begebenheiten auf die Leinwand bringen - "Spiel auf Bewährung" ist da wieder mal ein gutes Beispiel.
Junge,gewalttäti ge Kids aus einer Jugendstrafanstalt, die dank Dwayne Johnson als Bewährungshelfer/Footballcoac h wieder ins "normale"Leben integriert werden ...da ist schon das ein oder andre feuchte Auge mit im Spiel.
Einziges Manko bei diesen Geschichten die das Leben schrieb...nach nicht mal 5 Minuten kennt man das Ende,aber sei's drum.
Dank der Präsenz von Dwayne Johnson ein wirklich guter Film.
Farben und Ton sind sehr gut,ein bißchen mehr "Raum" wäre mir tonal lieber gewesen, allerdings isses ja kein Actionfilm,sondern ein - wie man es nun bei Filmen dieses Genres gewohnt ist - ein sehr dialoglastiges Drama.
Ein Blick hinter die Kulissen findet man u.a.als Bonus auch noch,dazu noch das ein/andre rund ums Thema Football - auch sehr nett anzuschauen.
Mein Fazit: Ein wirklich guter gespieltes Drama, mir persönlich gefällt allerdings "Gegen jede Regel" wesentlich besser.
Wer DEN Film mochte, der macht mit "Spiel auf Bewährung" definitiv nichts falsch.
Taschentücher sollte man auch nicht vergessen...
Von Carriers bin ich enttäuscht,denn der Film weiß selber nicht , was er nu sein soll...Horrorfilm mit Dramaelementen,oder eher ein Drama mit wenig bis gar keinen Horrorelementen..sehr blutarm,keinerlei Schockmomente..und ein ganz großes Manko ist meiner Meinung nach das "Warum?"
Wie ist die Seuche entstanden,warum gibt es kein Gegenmittel..ect.
Auch die Darsteller spielen sehr oberflächlich,da kommt so gar kein Mitgefühl auf, wenn zu guter letzt nur noch 2 Protagonisten übrig bleiben.
Bild und Ton sind ok,viel Gerede,wenig Actionszenen, die Extras sind sehr übersichtlich gehalten,witzig ist als Gimmick der beiliegende Mundschutz und das Wendecover.
Selbst für nen netten Filmabend ist Carriers nur bedingt zu empfehlen, es passiert einfach zu wenig,Spannung kommt kaum auf, das Ende ist vorhersehbar.
Wer den Trailer kennt, der kennt den ganzen Film - daher erst ausleihen und dann...vielleicht vom Grabbeltisch mal kaufen..kein Highlight des Killer-Virus-Genres,da gibt es wesentlich besssere Filme
"Running Man mit Autos" - so könnte man Death Race eigentlich beschreiben und deshalb macht der Film riesen Spaß..denn er nimmt sich einfach nicht ernst genug um als reiner Action Film durchzugehen.
Witzige Dialoge - die Action Szenen sind klasse und schön "splatterig"...prima Popcorn Kino für einen vergnüglichen abend.
Die Geschichte schnallt auchjemand ohne Abi...wirklich prima
Das Bild ist sehr gut - tonal wär mir ein bißchen mehr "Bumms" lieber gewesen - alles prima in einem schönen Steel verpackt...PAßT!!!
Alien hat damals Maßstäbe gesetzt und auch heute noch haben die Filme nichts von ihrer Spannung eingebüßt, was man auch daran erkennen kann, das es mittlerweile einge Ableger dieser Filme gibt (siehe z.B. Alien VS.Predator).
Die Geschichte ist den meisten sicher bekannt, wer auf Science Fiction Horror steht, dem kann man die Filme nur ans Herz legen.Daher für die Geschichte volle 5 Punkte.
Die Bildqualität ist durchweg klasse, ich verstehe nicht so ganz, warum viele (gerade bei der Egg Ausgabe) so Probleme mit dem Bild des 4ten bzw. 3ten Teils haben...kann ich nicht nachvollziehen.
Das Bild ist in allen 4 Teilen sehr gut, lediglich im 2ten Teil gibt es ein paar grieselige Stellen,die fallen aber nicht weiter ins Gewicht.
Deshalb auch hier für das Bild die jeweils volle Punktzahl.
Was den Ton angeht, habe ich alle Teile im Original mit deutschen UT's geguckt - hier kann man durchaus Unterschiede feststellen.
Teil 1 ist meiner Meinung nach von der Abmischung sehr dumpf,auch vermisse ich hier die Räumlichkeit.
Teil 2 ist ein wahrer Augenschmaus - hier geht es in den Kampfszenen ordentlich zur Sache.
Teil 3 und 4 schließen sich an.
Einziger Kritikpunkt, der sich leider meines Erachtens durch alle 4 Filme zieht, sind die teilweise sehr leisen Dialoge,die dann im Gegensatz zu den lauten Action-Szenen stehen.
Hierfür gebe ich 4 Punkte.
Was die Extras angeht..da kann man sich überhaupt nicht beschweren,es würde auch zu lange dauern, alle Features einzeln aufzuführen.
Daher auch hier die volle Punktzahl.
Mein Fazit:
Mir persönlich gefällt die Relief Ausgabe sehr gut,diese kann ich jedem empfehlen, dem die Ei Version zu teuer war.
Welcher Film nun "der Beste" ist ist sicher Geschmackssache, mir persönlich gefallen alle 4 Filme,weil man bei jedem Film zwischen der "normalen" und der "erweiterten" Fassung wählen kann und somit jeder Film seinen eigenen Charm besitzt.
Empfehlenswert für alle, die schon lange mit dem Kauf der BD Fassung geliebäugelt haben und um Längen besser als die Fassungen auf DVD.
Tolle Umsetzung in einer edlen Box - klare Kaufempfehlung!
Van Damme brachte damals das Kunststück fertig in Filmen zu spielen, die im Nachhinein so gar nicht mehr im Gedächtnis bleiben - absolut leichte Kost für Zwischendurch..ich glaube, das ist heute auch noch so...
Der Legionär ist nicht schlecht, auch nicht berauschend - eben ein Mittelding.
An sich ist die Geschichte recht spannend erzählt, was mich aber sehr stört,sind die schrecklichen Synchronstimmen, die dafür sorgen, das man mit keinem der Protagonisten richtig "mitfiebert"..da bleibt dann schon einiges an Spannung auf der Strecke.
Erstaunlich weiterhin, das die englische Tonspur nur in Master 2.0 vorliegt(was ist daran "Master"...?), die deutsche in 5.1 DTS...ist in vielen älteren Filmen oft umgekehrt.
Auch ein Kritikpunkt - es gibt keine Untertitel..also ist man gezwungen,sich das deutsche Werk anzuhören......
Bild und Ton sind richtig gut,die deutsche Tonspur bringt ordentlich was rüber, das Bild ist durchweg scharf und auch farblich sehr schön anzusehen:-)))
Lobenswert auch das Wendecover.
Alles in allem ein ganz guter Action-Film, dem aber eine bessere Synchro und eine wesentlich bessere englische Tonspur gut getan hätten.
Kann man sehen..muß man nicht.
Gar nicht mal so schlechter Film über das berühmte Schlachschiff,welches letztlich vom eigen Kapitän bzw. der Mannschaft versenkt wurde.
Sehr erstaunt war ich über die gute Bildqualität, auch wenn stellenweise doch die ein/andre Sequenz sehr pixelig war.
Der Ton..naja...nur "Master 2.0 - vielleicht war einfach nicht mehr drin..nicht so schlecht, aber gerade bei einem - laut Inhaltsangabe - "packenden Kriegsdrama"wäre ein "Upgrade" ganz gut gewesen.
Löblich auch hier das Wendecover - Extras sind kaum der Rede wert.
Bildgewaltiger Film über das kurze Leben der Jungfrau von Orleans...spannend inszeniert, allerdings auch irgendwie ein bißchen langatmig.
Einziger Kritikpunkt...die fast permanent flennende Milla Jovovich als Johanna..hat mich stellenweise arg genervt.
Ansonsten sehr solide umgesetzt mit gutem Ton und gutem Bild.
Extras...mit ner Lupe kann man was finden.
Hier wäre vielleicht mal ne Doku über das Leben oder ähnliches ne nette Beigabe gewesen.
Fazit: Wer Historienfilme mag und etwas über das Wirken der heiligen Johanna erfahren will, der ist mit diesem Film sehr gut bedient - auch wenn gerade zum Schluß der Dialog zwischen ihr und "Gott" sehr anstrengend wirkt.
Mafia Filme finde ich richtig gut - man nehme z.B. nur DEN Klassiker schlechthin - die PATE Trilogie, oder auch Es war einmal in Amerika...ebenfalls ein sehenswerter Film.
Daher habe ich mich sehr über Public Enemies gefreut, der das Leben des Gangsters John Dillinger nachstellt,in Erwartung, eines wirklich spannenden Mafia Thrillers.
Irgendwie waren aber dann wohl meine Erwartungen ZU hoch - der Film ist nicht schlecht, aber eine Frage bliebt bei diesem Film meiner Meinung nach unbeantwortet.
WARUM wurde aus John Dillinger der meistgesuchte Mann Amerikas...diese Frage wurde nur zum Teil beantwortet und hat einiges an Spannung an/in diesem Film vermissen lassen.
Der Ton war gut,hier wäre aber auch wesentlich mehr drinne gewesen - z.B. ein bißchen mehr "Druck" bei den Schusswechseln..
- das Bild war - gerade zum Ende hin, als die Gangster im Unterschlupf im Wald beschossen wurden, leider sehr verpixelt und grieselig...mag sein, dass der Regisseur das als gewolltes Stilmittel sieht - mir hats nicht gefallen.
Die Extras sind umfangreich, die Blu Ray kommt im edlen Prägedruck-Steel daher - dafür gibts einen Sonderpunkt.
Mein Fazit:
Ein guter,solider,Mafia Thriller, in dem mehr Tiefe bezüglich der Hauptfigur sinnvoll gewesen wäre - wem z.B. DER PATE gefallen hat, der ist evtl. von Public Enemies in diesem Fall enttäuscht.
Ein Film den man sehen KANN, aber nicht MUß.
Lange hats gedauert bis Teil 1 und 2 zusammen erschienen sind - passenderweise im Steel, was mich als Sammler von steels natürlich sehr freut.
Teil 1 kannte ich schon durch die DVD, Teil 2 war neu und leider - wie bei vielen Fortsetzungen - gefällt mir der 2te Teil nicht ganz so gut.
Das liegt allerdings weder am super Ton oder dem sehr guten Bild, sondern einzig und alleine daran, das irgendwie in Teil 2 die Luft ein bißchen raus ist.
Die Geschichte zieht sich dahin bis es zum Aufeinandertreffen zwischen Mickey Rourke (paßt mit seinem Äußeren perfekt in die Rolle des abgefuckten Schurken), und Robert Downey jr. kommt...das ist alles nett anzusehen - ebenso wie die Action-Szenen, aber richtig umgehauen hat mich die Geschichte dann doch nicht.Der letzte Kick hat gefehlt.
Daher gibt's für die Geschichte "nur" insgesamt 4 Punkte.
Bei beiden Teilen ist das Bild wirklich sehr gut, der Ton kommt in beiden Teilen in den Action Szenen richtig brachial rüber - das macht viel Spaß.
Extras sind reichlich vorhanden - dazu das wirklich schicke Steelbook, das paßt wunderbar.
Alles in allem wirklich lohnenswert,wenn man bedenkt, das man pro Film "nur" 15€ zahlt, kann man wirklich nicht meckern.
Der einzige Nachteil dieses Films...er zieht sich wie Gummi, das hätte man sicher auch in eine normale Länge bringen können.
Ansonsten hat mir Nicolas Cage als abgefuckter Drogen-Cop und sein immer schnellerer Abstieg in die Drogenszene richtig gut gefallen.
Positiv für mich ist ebenfalls, das der Film nicht in New York spielt,sondern im durch Hurrikan Katrina immer noch stellenweise verwüsteten New Orleans - so passen versiffter Cop und dreckige Stadt wunderbar zusammen.
Bild und Ton sind durchweg solide - die Extras reißen aber nicht wirklich vom Hocker.
Mein Fazit:
Kein Yuppie-Action-Kracher, sondern eher trostlose, "schwere" Kost, die nicht jedermanns Sache ist.
Unbedingt vorher mal ausleihen,sonst könnte man enttäuscht sein.
Das grundsätzliche Problem, das ich bei Komödien habe ist - man guckt sie nur 1x und stellt sie ins Regal, denn dann kennt man ja alle Gags.
Bei Horst Schlämmer isses mir ein bißchen anders ergangen, den Film habe ich mittlerweile schon ein paar mal gesehen und kann immer wieder ber die ein oder andre Szene, bzw. die teilweise wirklich sehr einfach gestrickten Leute lachen.
Leider hat man irgendwie im Laufe des Films keine Lust mehr auf HS...aber wie gesagt, muß man ja nicht permanent gucken,denn irgenwann nervts dann doch ein bißchen.
Ton und Bild gehen in Ordnung, die Extras sind ganz nett.
Für mich eine Komödie, die dann doch wesentlich mehr Niveau besitzt, als andre Filme dieser Art..aber ob man sich nu wirklich HS kaufen MUß...naja, ich würde sagen - auf'm Grabbeltisch bei MM (Z.B.) für nen Fünfer...warum nicht..
Das ist so ein Film, den man sich in trüben Momenten angucken kann...tolle - muskelbepackte Männer, hübsche Frauen in knappen Bikinis,kristallklares Wasser, tolle Strände,Sonne....man könnte meinen es handele sich um einen Werbefilm für
künftige Barbados - Urlauber;-)))
Sehr solider Action Film,zwar mit einer vorhersehbaren Handlung, aber eben durch das ganze "Drumherum" sehr gut umgesetzt.
Das Bild ist klar und sauber - der Ton ist ebenfalls gut - Minuspunkt gibts für
die "Nicht"-Extras.
Einer DER Western Klassiker schlechthin - auch wenn das Original aus Japan kommt.
Sehenswert für mich schon alleine aufgrund der vielen - nu mittlerweile auch schon lange verstorbenen - Darsteller, wie Yul Brunner oder Steve McQueen.
Ganz besonders gefallen hat mir der Soundtrack,der geht sofort ins Ohr ,Elmer Bernstein sei Dank.
Das Bild ist richtig gut geworden, was ich leider nicht vom Ton behaupten kann, der ist nämlich leider nur in der ersten Stunde so im Ansatz räumlich.
Die letzte Stunde hat man das Gefühl, vor ner Monotonspur zu sitzen (ich hab die englische Originalspur zum gucken/hören gewählt).
Das ist wirklich super schade,hier hätte ich mir wirklich wesentlich mehr gewünscht.
Das Bild ist gut, allerdings sieht man dann doch an einigen Stellen ziemeliche Pixel.
Extras gibt es auch,die runden meiner Meinung nach das Gesamtpaket ab.
Mein Fazit:
Man kann über den Gehalt der Handlung geteilter Meinung sein,ich fand ihn - und finde ihn nach wie vor richtig gut, nichts destotrotz hat der Film damals Maßstäbe gesetzt und gehört meiner Meinung nach in jede gut sortierte Western Sammlung.
Ich bin ein absoluter Fan von Seeräuber-/Abenteuerfilmen..s chon Abenteuerfilme wie "Rebellion" mit Sir Alec Guinness oder auch "DEs Königs Admiral" mit Gregory Peck waren klasse -
"Master and Commander" setzt da noch ein Schippchen drauf - super Ton, in den Schlachtszenen kommt ordentlich was rüber.
Gutes Bild, welches bei mir zwar keinerlei größere Schwächen gezeigt hat,aber doch irgenwie noch eine Spur schärfer oder "runder" hätte sein können .
Eine total spannende Geschichte mit einem,meiner Meinung nach,offenen Ende,welches Platz für einen 2ten Teil geboten hätte(wer wei,vielleicht komtm ja irgendwann noch ein 2ter teil..)...was will man mehr..
Extras gibt es auch,die sind allerdings sehr übersichtlich.
Alles in allem ein wirklich toller Film,der richtig Lust und Laune macht, und die damalige Seefahrzeit super spannend erzählt.
Und Russell Crowe kann sich sogar mit Zöppchen sehen lassen.
Spannender Film zweier total unterschiedlicher Brüder, die nach dem Tod des Vaters gemeinsam gegen einen eher "unscheinbaren" Drogenboss vorgehen - prima besetzt mit Mark Wahlberg und Joaquin Phoenix.
Das Bild ist solide,gleiches gilt für den Ton - schade, das es für keinerlei Extras gereicht hat.
Wer Cop Thriller mag, der ist mit Helden der Nacht wirklich gut bedient - spannende Unterhaltung garantiert.
Ganz tolle bildgewaltige Umsetzung über den Untergang von Troja - perfekt umgesetzt von "unserem"Wolfgang.
Die 30min kommen eigentlich nur den Schlachtszenen zu gute, hier wird gestochen/gehakt und geblutet, das es eine wahre Pracht ist;-))
Die Geschichte an sich dürfte man in der Schule zumindest im Ansatz mal "gehört" haben und besticht durch tolle Fraben,und super Schauspieler - Langeweile kommt so gut wie nicht auf.
Was mir nicht so gut gefallen hat, war die englische Tonspur, das war mir eine Spur zu kraftlos.
Das Bild ist super - klare,kräftige Farben,ohne Pixeln,Flimmernect. - einfach toll.
Die Aufmachung des Books ist - wie bei allen anderen Collector's Books der Premium Kollektion - einach sehr gelungen.
Sehr edle Verarbeitung - macht sich in der Sammlung der anderen CB's wirklich gut.
So kann Geschichte auch aussehen - wer Monumentalfilme mag, der kommt eigentlich an Troja nicht herum.
Grandios!
Jerry Bruckheimer hat es einfach drauf - DER Garant für richtig gutes Popcorn - Action Kino.
Der Film macht nicht nur wegen der "Zerstörungswut" von Herrn Bruckheimer,sondern auch wegen den beiden Hauptdarstellern enorm Spaß - hier sieht man auch die enorme Präsenz von Sean Connery, der als "alter" Alcatraz Häftling seinem jungen "Kollegen" zeigt, das auch der englische Geheimdienst ordentliche Agenten hervor gebracht hat;-)))
Das bei den Filmen Bruckheimers stellenweise die Logik ein bißchen hinkt,ist bekannt, bei der Verfolgungsfahrt z.B. achte man nur mal auf den schönen Ferrari - mal kaputt - dann wieder ganz---schon recht witzig....
Bild und Ton sind wirklich klasse - in den Action Szenen ght es tonal ordentlich zur Sache.
an Extras wird auch einiges geboten - hinzu kommt,das es sich um die Uncut Version handelt - die macht gleich nochmal doppelt so viel Spaß.
Richtig geiler Action Film, auch wenn er schon ein paar Jahre auf'm Buckel hat.
Sehr empfehlenswert!
Loriot ist für mich der Inbegriff des intelligenten Humors - sehr schade, das es nur 2 Kinoflime von Herrn von Bülow gibt.
Wie schon bei Pappa ante Portas begeistert hier Evelyn Hamann an der Seite des ewigen Muttersöhnchens Paul Winkelmann.
Alle Figuren sind mit ihren mehr oder weniger stark ausgeprägten Macken einfach nur liebenswert,auch nach mehrmaligem Sehen gibt es für mich immer wieder Szenen, in denen ich nicht nur Schmunzeln muß.
Bild und Ton sind sehr solide, lediglich am Schluß ist das Bild stellenweise sehr grobkörnig - das schmälert aber den Genuß des Films in keinster Weise.
Auch nach über 20Jahren noch ein absolutes Highlight des Deutschen Humors - wer Loriot mag, der kommt natürlich nicht an seinen beiden Kinofilmen vorbei - auf BD noch ein Tick besser, als die DVD Version.
Kult und unbedingt sehenswert!
Sehr solider Action Film, der mir richtig gut gefällt, und das, obwohl ich kein Stallone Fan bin.
Vertical Limit dürfte sich an der Story ordentlich bedient haben,zumindest was die Landschaftsaufnahmen angeht.;-))
Uncut natürlich noch wesentlich stimmiger als die geschnittene Version.
Bild und Ton sind richtig gut,auch wenn man öfter mal merkt, das einige Szenen im Studio entstanden sind.
Für einen gelungenen,spannenden Abend ist der Film sehr zu empfehlen - wer Vertical Limit mochte, der sollte auch mal einen Blick auf Cliffhanger werfen.
Schickes Steelbook mit - ganz wichtig - abziehbarem Logo.
Klasse Bild , satte Farben,kein Flimmern,Grieseln,o.ä.
Das Negative:
Die Geschichte ist sehr verschachtelt,und beleuchtet sehr intensiv die einzelnen Schicksale der Helden, was dazu führt, das sich die 2 1/2 Stunden teilweise wie Gummi in die Länge ziehen...das ist schon ziemlich nervig.
Richtig nervig ist leider auch die englische Tonspur - die Dialoge..oder sollte man eher sagen, die mitunter minutenlangen Monologe sind zwar verständlich, aber der Rest ist extrem leise, da fehlt einfach der Druck, das ist wirklich sehr schade,denn an Action Szenen mangelt es dem Film nicht.
Die Geschichte selbst...muß man wirklich mögen, mir persönlich ein bißchen zu sehr "Weltfrieden"mäßig angehaucht und mehr als einmal war ich kurz davor, den Faden zu verlieren.
An sich ist Watchmen eine Mischung aus 300,The Spirit und Sin City - wer diese Filme mochte , der sollte zumindest mal einen Blick auf Watchmen werfen..aufgrund der negativen Punkte bin ich mir allerdings nicht ganz sicher,ob ich den Film gut oder schlicht und einfach nur langweilig finden soll.
Beinharter Action Film,der mir schon zu DVD Zeiten richtig gut gefallen hat.
Klasse "Rache-Feldzug" Geschichte,spannend erzählt und mit Mark Wahlberg auch richtig gut besetzt.
Bild und Ton können ebenfalls mithalten - das Bild ist scharf,gute Farben - dazu in den Action Szenen auch der räumliche Ton, dazu noch einige Extras - alles in allem ein wirklich toller Action Film.
Das Steel ist - im Vergleich zu anderen Steels, allerdings nicht ganz so hochwertig - im Gegensatz zur Amaray sieht ess dann aber doch wesentlich besser aus.
Der zweite Narnia Film setzt da an,wo Teil 1 endete - daher wäre es für alle "Neueinsteiger" ratsam, sich erst Teil 1 anzusehen,sonst könnte man die ein oder andere Begebenheit im zweiten Teil nicht ganz nachvollziehen.
Mir persönlich gefallen sowohl Teil 1 als auch dieser zweite Teil gleichermassen gut - auch hier sind allerdings in einigen Szenen die "Anleihen" zum Herrn der Ringe nicht von der Hand zu weisen;-))
Wieder beeindruckend sind Gestik und Mimik der Tiere,schade allerdings, das die Sympathieträger aus Teil 1 nicht mehr dabei sind.
Wieder eine perfekte Familien-Unterhaltung von Disney,ich hoffe sehr, das es demnächst auch der 3te Band auf die Filmbühne schafft.
Ein wirklich toller Fantasy Film im Fahrwasser von Harry Potter und dem Herrn der Ringe.
Es wäre wünschenswert, wenn auch die restlichen Bände verfilmt werden,denn die Geschichte ist einfach farbenprächtig umgesetzt,vor allem die Mimik der sprechenden Tiere ist sagenhaft.
Das Bild ist gut - allerdings gibt es in einigen dunklen Passagen extreme Helligkeitsschwankungen, das trübt den Spaß/Genuss dann doch etwas.
Der Ton ist sehr solide, eine Spur kraftvoller wäre aber noch gegangen.
Extras sind wirklich sehr reichhaltig und kommen auf einer Extra BD daher,das finde ich klasse.
Mein Fazit:
Ein sehr zu empfehlender Fantasy Film aus dem Hause Disney - sehenswert für die ganze Familie,von dem es zum Glück auch einen zweiten Teil gibt,der die Geschichte wunderbar weiter erzählt.
Die 80er waren schon eine klasse Zeit - und viele der Action Filme von heute haben sich sicher auch von der damaligen Zeit inspirieren lassen.
Die Guten waren IMMER gut und die Bösen IMMER böse.
So auch in diesem Knaller.
Die Geschichte über die "gezüchtete" Killertruppe - die Unisols - ist super spannend und bietet neben markigen Sprüchen,jede Menge Action und viele Muskelbepackte,stahlharte Typen - wie man sie in vielen Filmen der 80er zu sehen bekommen hat.
Das Bild und vor allem der englische Ton sind wirklich klasse,hier empfehle ich wirklich die englische Tonspur mit deutschen UT's.
Da kracht und rumst es an allen Ecken und Enden, das macht richtig Laune.
Mein Fazit:
Ein Klassiker der 80er, der eigentlich in keiner Action Sammlung fehlen sollte.
Oft gesehen - jedesmal ein Genuss - vor allem Dank der wirklich guten Umsetzung auf BD.
Hier lohnt sich der Kauf.
Die Geschichte über/um ein bergsteigendes Geschwisterpaar ist extrem spannend und besticht vor allem durch die grandiosen Landschaftsaufnahmen,sofern diese auch echt sind.
Leider liegt hier auch meines Erachtens auch das große Manko des Filmes - man sieht schon zu Anfang sehr deutlich,das die größte Anzahl der Szenen am PC entstanden sind - dies zieht sich leider wie ein roter Faden durch den ganzen Film.
Natürlich wird sich kein Mensch freiwillig von einer Lawine verschütten lassen, ich bin allerdings der Meinung, das man da tricktechnisch sicher wesentlich besser/unauffälliger hätte arbeiten können.
Bild und Ton sind dagegen sehr gut,klare Farben,räumlicher Ton - das macht viel Spaß.
Extras sind auch vorhanden, allerdings mehr als übersichtlich.
Mein Fazit:
Gelungener Bergsteiger Action-Thriller mit tollen Schauspielern, spannend umgesetzt und daher auch sehenswert