Filmbewertungen von Imation69

/image/movie/the-hunters-prayer---die-stunde-des-killers-neu_klein.jpg
HUNTERs PRAYER vermittelt aufgrund von Cover und Trailer einen spannenden Thriller mit ordentlichen Schießeinlagen und toller Geschichte.
Nun, am Ende ist die Geschichte nur mäßg spannend, weil man sie schon irgendwo und irgendwie mal gesehen hat.
Die Figuren sind auch irgendwie austauschbar ud bleiben auch nicht wieter im Gedächtnis.

Das Bild ist solide, bietet gute Schärfe und Schwarzwert, auch der Kontrast ist gut gelungen, Farben sind ebenfalls ok.

Der Ton der englischen Spur ist ordentlich abgemischt, die Balance zwischen Dialogen und Actionszenen ist recht stimmig geworden.

Die Extras kann man vernachlässigen.

HUNTERS PRAYER ist leider mittelmäßige Thrillerkost, das hat man alles schon oft gesehen, und stellenweise besser.
1x ansehen reicht hier völlig. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 13.11.21 um 11:16
/image/movie/fahnenfluechtig---get-out...-or-die-trying-neu_klein.jpg
Der Bewertung meines Vorschreibers kann ich mich eigentlich nur anschließen, denn leider ist FAHNENFLÜCHTIG ein nicht wirklich spannender Thriller, der das Beste wohl schon im Trailer preisgibt.
Vielleicht hätte man dem Film mehr Geld spendieren sollen, dazu noch eine bessere deutsche Synchro, bzw. deutsche Untertitel, den Darsteller Luke Goss durch evtl. Jason Statham ersetzt, vielleiht wäre dann ein besserer Film heraus gekommen.

Das Bild ist mittelprähtig, sowohl bei farben,Kontrast,Schärfe und Schwarzwert hätte man mehr machen können.

Die deutsche Tonspur ist mir ZU frontlastig, und bietet am Ende zu wenig Dynamik
An Extras gibt lediglich Trailer.

FAHNENFLÜCHTIG ist leider zu flach,um dauerhaft im Actionfilmgedächtnis zu bleiben.
Ein Film, den man eigentlich nicht wirklich braucht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 13.11.21 um 11:09
/image/movie/rescue-under-fire-neu_klein.jpg
Ich habe immer gedacht, nur die Amerikaner wären sogar zum krieg spielen zu blöd, aber nein, auch die Spanier können in diesem Fall den Amis die Stirn bieten.
Beruhend auf wahren Begebenheiten im Afgahnistan Krieg kann man, ob der total bekloppten Handlungen der spanischen Soldaten nur den Kopf schüttel.
Gleiches gilt für das Auftreten der Taliban Soldaten, die nichts besseres zu tun haben, als fein aufgereiht im Kugelhagel zu sterben...selten habe ich so dumme Aktionen gesehen.
Wenigstens halten sich die Soldaten mit Machosprüchen zurück, warum dann allerdings noch 2 amerikanische Soldaten ,die gerettet werden müssen , am Ende doch noch ihre albenern und sexistischen Sprüchlein aufsagen müssen, weiß ich nicht und hätte man sich auch sparen können.
Auch die Szene , in welcher schon im Kugelhagel der Kommandant mit einer patriotisch heroischen Rede seine Männer auf den Kampf einschwört, ist eigentlich eher Sache der Amis, und kommt hier auch völlig unpassend daher.

Die Kämpfe, die der Film suggeriert, gibt es ca. 15min am Ende des Films und sind auch nicht wirklich überragend.

Das bild bietet der Umgebung angemessen wenig Farben, Kontrast und Schwarzwert sind hingegen gut, auch die Schärfe ist ordentlich.

Die englische Tonspur bietet eine solide Abmischung zwischen Dialogen und Actionszenen, hier wäre aber mehr Dynamik möglich gewesen, denn trotz allem Rundum Gefühl fehlt mir der gewisse Bumms.

Die Extras bestehen aus Clips zum Making of ud Hinter den Kulissen, sowie Teasern und Filmtrailern.

RESCUE UNDER FIRE soll angeblich fesseln und auf Augenhöhe mit BLACK HAWK DOWN liegen...nun, das ist Ansichtssache.
Wären die Aktionen der Soldaten nicht so dämlich, die Dialoge nicht so mannstypisch,und hätte man sich die Patriotismusnummer gespart, dann wäre RESCUE UNDER FIRE durchaus sehr ssehenswert geworden.
So ist der Film für mich eher Durchschnitt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 13.11.21 um 11:03
/image/movie/against-the-night---nur-einer-ueberlebt-2_klein.jpg
Eine Gruppe von Freunden briht eines Nachts, wohl aus Langeweile oder aufgrund einer Mutprobe, in ein stillgelegtes Gefängnis ein, um so den Gruselfaktor hautnah zu erleben, denn gar Schlimmes soll sich in dem Gemäuer zugetragen haben.
Und man kann es erahnen, es dauert nicht lange, bis einer nach dem anderen das Zeitliche segnet...

Wer schon am Film BLAIR WITCH PROJECT seine Freude hatte, der wird diesen Film hier lieben, denn diese permanente pseudo gefilmte Wackelei ist nur für wirklich hartgesottene Liebhaber etwas.
Zudem driftet der Film am Ende in eine extrem unglaubwürde Alien Invasionsnummer ab, was, gepaart mit der irgendwie schwachen SchauspielerInnen Leistung und der durchwachsenen Synchro, nur noch zum Fremdschämen ist.

Das Bild ist mittelmäßig, das gilt sowohl für Schwarzwert,Farben,Kontrast und Schärfe

Die deutsche Tonspur ist zwar gut zu verstehen, und bietet eine Räumlichkeit, die Synchronstimmen mögen aber nicht so richtig passen und vermiesen dadurch auch die evtl. Spannung des Films, der am Ende nicht wirklich spannend ist.

Extras gibts hier keine, was auch nicht wirklich ins Gewicht fällt.

Ich fand AGAINST THE NIGHT ziemlich schwach,und kann den Film , wie oben erwähnt, nur BLAIR WITCH PROJECT Fans empfehlen.
Mich hat er nicht überzeugt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 13.11.21 um 10:51
/image/movie/sabotage-2014-uncut-limited-mediabook-edition-DE_klein.jpg
SABOTAGE erinnert in groben Zügen sehr an den Schwarzenegger Klassiker PHANTOM KOMMANDO, und bietet kurzweilige, knackige Action mit ordentlich Bluteinlagen und jeder Menge Toten.
Mag die Geschichte auch vorhersehbar sein, Arnie in die Jahre gekommen, Spaß macht die Meuchelei der einzelnen Teammitglieder allemal.

Bildlich kann man sich nicht beklagen, denn sowohl Farben,als auch Schärfe und Kontrast sind sehr gut, auch die Schärfe ist gelungen.

Tonal kann die englische Tonspur allerdings nicht ganz mithalten, denn die Dialoge sind leider etwas eise, wohingegen die Action und Schussszenen mit einem soliden Raumgefühl punkten können

Die Bluray bietet an Extras 2 interessante Alternative Enden, interviews,gelöschte Szenen,Making of, und noch anderes mehr.

Das Booklet gibt Einblicke in die Filmentstehung anhand eines Interviews mit Regisseur Ayer.
Mir persönlich hat SABOTAGE richtig gut gefallen, trotz recht dünner Geschichte.
Mittlerweile ist vor Kurzem eine Neuauflage des MBs erschienen, inwieweit dieses besser ist, kann ich allerdings nicht sagen.
Arnie Fans kommen auf ihre Kosten, ich zumindest wurde prächtig unterhalten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 13.11.21 um 10:39
/image/movie/brimstone---erloese-uns-von-dem-boesen-neu_klein.jpg
BRIMSTONE ist ein in mehrere Kapitel unterteilter Western, an dessen Ende sich , wenn man es so sagen kann, alle Handlungsstränge der einzelnen Personen zusammenfügen, und ein wirklich rundum stimmiges Endergebnis abliefern.
Guy Pearce spielt den wirklich bigotten,bösartigen und über Leichen gehenden Priester extrem gut, auch seine gegenspielering Dakota Fanning steht dem in Nichts nach.
Man mag es kaum glauben, aber die 140minuten sind in keinster Weise langweilig, sondern geben dem Film eine intensive Tiefe,die einen wirklich fesselt .

Das Bild ist, passend zur Trostlosigkeit der zeit und der Geschichte, nur mit wenigen Farben quasi aufgepeppt.
Es dominieren triste,graue Farben, allerdings mit einem sehr guten Schwarzwert, auch Schärfe und Kontrast sind sehr gut,könnten aber noch eine Spur intensiver sein.

Die englische Tonspur kann mit einer sehr guten Ausgewogenheit zwischen Dialoge,Schiessszenen und Musikuntermalung punkten und vermittelt ei sehr gutes Räumlichkeitsgefühl.

Die Extras bestehen aus 50minütigen Interviews mit den Hauptdarstellern, sowie einer Viertelstunde mit entfallenen Szenen,sowie Trailern.

BRIMSTONE ist ein sehr intensiver Western, der bedingt durch seine ruhige Erzählweise und dem Auftreten der einzelnen Schauspieler extrem spannend inszeniert wurde.
Sicher nichts für zwischendurch, aber allemal sehenswert. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 13.11.21 um 10:30
/image/movie/road-to-hell-limited-mediabook-edition-cover-b_klein.jpg
Was ist der Unterschied zwischen HATEFUL 8 und diesem Film?

Irgendwie kein großer, denn beide haben echt große Ähnlichkeit, wobei ROAD TO HELL mit etwas mehr Splattereinlagen glänzen kann, dafür von der Geschichte her ziemlich dünn daher kommt, und auch die ein oder andere Länge aufweist.
Ansonsten bietet der Film eine ordentliche Leistung,ohne allerdings komplett zu überzeugen, denn dafür ist er am Ende einfach zu blass, was auch für die ganzen Schauspieler gilt.

Das Bild bietet eher nüchterne, zweckmäßige Farben, Kontrast und Schwarzwert sind ok, die Schärfe könnte ein ums andere mal besser sein.

Tonal geht zumindest die englische Tonspur komplett in die Hose, denn sowohl Dialoge als auch Musikuntermalung oder Schiessereien sind derart leise, das man die Anlage extrem laut aufdrehen muss, damit zumindest ansatzweise ein Rundum Gefühl entsteht.

Das MB ist auf 333 Stück limitiert, ich habe Nummer 143.
Das Booklet an sich bietet interessante Filmeinblicke, an Extras gibts auf der Bluray lediglich 3 andere Filmtrailer.

ROAD TO HELL ist leider nicht Fisch nicht Fleisch, denn die Aufmachung suggeriert etwas, was der Film nur bedingt leistet, und versinkt dabei im Mittelmaß.
1x anschauen langt völlig, ansonsten sollte man sich ganz genau überlegen, ob man so viel Geld für einen mittelmäßigen Western in die Hand nehmen sollte. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 13.11.21 um 10:20
/image/movie/anatomie-2000---anatomie-2-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Tja, was soll man zu ANATOMIE im Doppelpack sagen.
Teil 1 hui, Teil2 pfui trifft es da wohl am ehesten.

Teil 1 bietet nicht nur eine spannende Geschichte rund um die eigentlich verbotenen Antihippokraten, es spielen auch Schauspieler mit, die mittlerweile nicht nur zu einer festen deutschen fernsehgröße geworden sind, sondern auch teilweise international Erfolge feiern konnten.

Das Bild ist , da stimme ich meinem Vorbewerter zu, leider nicht so ganz gelungen.
Schärfe und Kontrast sind ok, die Farben auch, Schwarzwert...könnte alles wesentlich besser sein.

Der Ton ist mir, leider mal wieder bei einer deutschen Produktion, an einigen Stellen einfach ZU leise, dafür ist die Musikuntermalung sehr gut eingesetzt und läßt durchaus in der ein oder anderen Szene Spannung aufkommen.
An Extras bietet Teil 1 ein Making of, entfallene Szenen,und noch einiges mehr.
Hier ist meine Bewertung für Teil 1:
Story 4/5
Bildqualität 3/5
Ton 3/5
Extras 3/5

Kommen wir nun zu Teil 2, den man sich eigentlich hätte schenken können.
Zwar geht es hier nicht mehr um die Antihippokraten, sondern eher darum als erste Uni künstliche Muskelstränge herzustellen, mit denen man nicht nur körperlich unbegrenzte Möglichkeiten hat, sondern auch finanziell ganz nach oben katapultiert wird.
Herbert Knaup spielt dei fiesen Überprofessor richtig gut, die andern Schauspieler sind ebenfalls sehenswert, denn auch von denen sind in der heutigen TV und Fernsehwelt einige nicht mehr wegzudenken, oder haben auch in Übersee Karriere machen können.

Leider krankt der Film an wirklich stellenweise sehr schwer nachzuvollziehenden Handlungen, und verkommt am Ende dann eher zu einem Kleinkrieg zwischen den Studenten,die um die Gunst des Mentors buhlen.

Bildlich kann auch der 2te teil nix großartiges herausreißen, die farben sind zwar gut, aber der rest dümpelt einfach im Mittelmaß vor sich hin.

Beim Ton ist es leider ebenso wie schon im ersten Teil.
Die Dialoge stellenweise viel zu leise und schwer zu verstehen, gerade Heike Makkatsch nuschelt in einigen Szenen so vor sich hin, das man schon fast genötigt wird, die Anlage lauter zu drehen.
Immerhin gibt sich die Musik da in den Szenen , in denen Spannung erzeugt wird, ganz passabel, wirkt aber stellenweise derart Orchestral, das es schon wieder zuviel des Guten ist.

Die Extras bestehen aus einem Making of sowie nem trailer.
Meine Bewertung für Teil 2

Story 3/5
Bildqualität 3/5
Ton 3/5
Extras 2/5

Beide Filme kommen im Mediabook daher, dieses bietet einen sehr interessanten Einblick in die Entstehung beider Filme.

Ab Dezember gibt es beide Filma einzeln im Amaray zu kaufen,und ganz ehrlich, Teil 1 ist aufgrund der Geschichte schon zu empfehlen, Teil 2 leider nicht mehr.
Wer sich damit anfreunden kann das Bild und Ton in beiden Teilen leider nur Durchschnitt sind, der wird dann zumindest von und mit Teil 1 gut unterhalten. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 12.11.21 um 13:05
/image/movie/salomon-und-die-koenigin-von-saba-limited-mediabook-edition-cover-a_klein.jpg
Regisseur King Vidor schuf mit SALOMON UND DIE KÖNIGIN VON SABA ein sehr unterhaltsmes Historien"epos", welches allerdings extrem an den Film "Die ZEHN GEBOTE" erinnert, und diesem Film auch nur bedingt das Wasser reichen kann.

Die Schauspieler,alles Größen ihrer Zeit, wie Yul Brunner und Gina Lollobrigida, sind in ihren Kostümen schick anzuschauen und liefern eine durchweg solide Leistung ab.
Die "Massenszenen" sind gut in Szene gesetzt, ab und zu wirkt das ganze allerdings auch irgendwie gestellt und hölzern, was man stellenweise auch an den Kulissen sieht.

Für das Alter des Films ist das Bild richtig gut geworden, auch wenn gerade am Anfang und am Ende Schlieren und Grieseln das Bild beherrschen, können die farben,der Schwarzwert und der Kontrast im Laufe des Films noch ordentlich zulegen.
Tonal gibt es die englische Monospur, diese ist gut zu verstehen, auch die Musik ist gut in die Dialoge integriert.

Die Bluray bietet neben dem deutschen und englischen Trailer noch eine 45minütige ZDF Doku, sowie selten gezeigtes Bildmaterial.
DAs 16seitige Booklet gibt einen Einblick in die Produktion des Films, der am Ende leider floppte,und gerade mal 12 Millionen Dollar wieder einspielen konnte.
Das liegt wohl daran, das die Liebesgeschichte zwischen König und Königin zwar ganz nett ist, aber der Funke leider nicht so überspringen will.
Historienfans wie ich können sich den Film mal anschauen, aber am Ende bleiben eben doch andere , "größere" Filme im Gedächtnis. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 12.11.21 um 12:51
/image/movie/monster-hunter-2020-3d-blu-ray-3d-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
MONSTER HUNTER fällt für mich in die Kategorie, "schwachsinnig, aber sehr geiler Actionfilm".
Will sagen, die Geschichte ist...überschaubar, basierend auf das Computerspiel welches ich nicht kenne,nicht spiele, und auch nicht spielen werde, weil ich das Genre nicht mag.

Der Film kann aber auf der anderen Seite mit sehr geilen Effekten punkten, dazu gesellt sich auch der entsprechende Bombastton, sowie einem perfekten Bild.

Obwohl Regisseur Anderson etrem schamlos bei Filmen wie STARGATE, FLUCH DER KARIBIK, JURASSIC PARK,STARSHIP TROOPERS und HERR DER RINGE geklaut hat, kommt er ziemlich flott in Fahrt,und kann die Spannugs bzw. Unterhaltungskurve auch fast durchgehen halten.

Das Bild ist super, wie schon von meinem Vorredner angeführt.
Satte farben,sehr guter Schwarzwert, auch Kontrast und Schärfe sind klasse.

Tonal schießt die englische Tonspur wirklich den Vogel ab.
Selten habe ich in der Vergangenheit eine solch druckvolle und super abgemischte Surround Spur genießen dürfen, es kracht,wummst und schepppert, das man wirklich glaubt, man ist Mittendrin statt nur dabei.
Besser geht es nicht.

zur 3D Variante kann ich leider kein Urteil abgeben, da ich kein 3D Equipment besitze.

An Extras wwerden Interviews mit Regisseuer und darstellern geboten,gelöschte Szenen , und noch ein paar Dinge mehr.

MONSTER HUNTER ist sehr geile, und völlig sinnfreie Unterhaltung, welche ich jedem empfehlen kann, der einfach mal ne ordentliche Actionsession ohne großes Hirn einschalten braucht.
Ich fand ihn echt stark 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 12.11.21 um 12:34
/image/movie/hot-summer-nights-neu_klein.jpg
HOT SUMMER NIGHTS soll angeblich mehr oder weniger auf wahren Begebenheiten beruhen, was wohl zumindest auf den Hurrikan zutrifft, der 1991 das Land verwüstet hat, immerhin sieht man am Ende des Films dazu entsprechende Live Bilder.
Ansonsten geht es im Großen und Ganzen um die Geschichte eines unscheinbaren Jungen, der im Sommer 1991, bzw. in 3 Monaten des Sommers, mit einem zufällig kennen gelernten,"obercoolen"Typen, zum Drogendealer Nummer 1 aufsteigt, dbei allerdings die Schwester des coolen Typen datet, was er aber nicht soll, obowhl der Typ keinen Kontakt mehr zu seiner Schwester hat (??), und am Ende kommt es so wie es dann bei solchen "Ich hab keine Ahnung vom Drogengeschäft,tu aber so,als wäre ich der absolute Macher" Filmen nun mal ist...alles geht den Bach runter, und es gibt mindestens 1 Toten.

Der Film hätte also durchaus spannend werden können, leider war sich Regisseur Bynum aber so gar nicht sicher, was er abliefern möchte.
Schnulzige Liebesromanze mit kriminellem Einschag, oder Drogenfilm mit nebenher laufender, leider aber auch unpassender Liebeseinlage.

Das hat zur Folge, das man leider so gar nicht mit den Schauspielern mitfiebern oder leiden kann, denn alle bleiben und sind einfach sehr blass.
Spannend ist der Film nicht, eher vorhersehbar, und so plätschert das ganze eben vor sich hin,ohne großartig Akzente setzen zu können.

Das Bild hat gute Farben,auch der Kontrast ist soweit ok,Schwarzwert und Schärfe sind es auch, aber alles in allem fehlt hier auch das gewisse Etwas.

Tonal ist die englische Tonspur solide und verständlich, die wirklich sehr wenigen Momente in denen es mal spannend wird, werden durch entsprechende Musik quasi eingeläutet und vermitteln ein solides Drumherum Gefühl.

Die Extras beschränken sich auf Trailer und ein Featurette.

Irgendwie war HOT SUMMER NIGHTS für mich weder hot, noch sonst irgendwie fesselnd.
Nettes Drama , das aber nur dann wirklich fesselt, wenn man auf Herrn Chalamet steht, oder sonst auf irgendwelche Highschool Teenie Schmonzetten 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 12.11.21 um 12:25
/image/movie/jeepers-creepers-trilogy-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Nachdem die JEEPERS CREEPERS Trilogie in der Amaray Ausführung erhältlich ist, und es alle 3 Teile separat von EYK Media im jeweiligen MB zu kaufen gibt, kann man sich seit Ende Oktober diesen Jahres nun auch die 3 teile im gebündelten Mediabook von Splendid ins regal stellen.
Geworben wird vor allem damit, das Teil 1 ( der Beste von allen) in einem neuen HD Master vorliegt, und hier muß man sagen, dass das Bild im vergleich zur DVD wirklich um Einiges besser geworden ist.

Die farben sind satt, Kontrast und Schwarzwert sind ebenfalls gut, auch wenn in der ein oder anderen Szenen mehr möglich gewesen wäre, der Schwarzwert ist auch sehr gut gelungen.

Tonal kann die englische Spur leider nur dann überzeugen, wenn per Musikuntermalung die meuchelszenen angekündigt werden, ansonsten bleiben die Dialoge sehr leise, aber verständlich.
Extras sind eher übersichtlich.
Am Ende gibt es bei mir für Teil 1 folgende Bewertung:
Story: 4/5
Bildqualität: 4/5
Ton: 3/5
Extras : 2/5

Nach dem Erfolg von Teil 1 wurde 2 jahre später eine Fortsetzung veröffentlicht, die man sich eigentlich hätte schenken können, denn die Geschichte war nach Teil 1 schon erzählt.
Alle 23 jahre kommt für 23 tage der creeper und nährt sich von der Angst der Menschen, welche er dann verspeißt, sofern sie in sein Riechschema passen.
Teil 2 spielt permanent in der Dunkelheit in einem Schulbus, in welchem die irgendwann nur noch nervig vor sich hinschreienden Teenager einer HighSchool einer nach dem anderen gemopst werden.
Die Schauspieler mühen sich redlich, aber auch die können die fade und irgendwann einfach nur noch langweilige Geschichte nicht mehr retten.
Immerhin kann das Bild mit sehr guten farben,einem soliden Schwarzwert und solider Schärfe punkten, auch der kontrast geht in Ordnung.
Tonal gibt es ein einigermaßen ordentliches Räumlichkeitsgefühl, aber irgendwie fehlt auch hier der gewisse Druck.
Extras sind schon durchau reichhaltig zu nenne, und können wenigstens hier noch punkten.
Meine Bewertung für teil 2:
Story: 2/5
Bildqualität: 4/5
Ton: 3/5
Extras:3/5

Bis zum dritten und hoffentlich letzten teil hat es immerhin 14 jahre gedauert, und dieser kann wenigsten mit einem tollen Makeup beim Creeper und einer besseren Geschichte als in Teil 2 punkten, wobei man auch hier sagen muß, das die Einbringung einer "sehenden Creper Hand" die für das ganze auftretende Übel wohl verantwortlich ist, auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei ist.

Bildlich sieht der dritte teil in Sachen Farbgebung wieder sehr gut aus, Kontrast,Schärfe und Schwarzwert sind ebenfalls sehr ansehnlich.

Beim Ton bietet sich das gleiche Muster wie bei allen anderen Teilen auch..Die Dialoge sind ok,die Musikuntermalung kündigt Gemetzel und Action an, die Aktionen der Darsteller sind mal wieder an mancher Stelle nicht nachvollziehbar, also alles wie gehabt.
Extras gibt es auch einige,hier vor allem mal ein Interview mit dem Darsteller des Creeper.
Meine Bewertung für teil 3:
Story: 3/5
Bildqualität: 4/5
Ton:3/5
Extras: 3/5

Am Ende bleibt die Frage, ob man sich lieber nur den ersten Teil der Filme holt, oder sich die komplette Trilogie gönnt, nur um dann festzustellen, das man die beiden anderen teile nicht braucht.

Die Aufmachung inklusive des Booklets ist gut, es gibt Informationen über die Entstehung der 3 Filme, zudem ist das MB auf 2000 Stück limitiert, ich habe Nummer 1506.

Mein Fazit:
Teil 1 sollte man mal geschaut haben, die andern Teile braucht man nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 11.11.21 um 09:56
/image/movie/mile-22-limited-mediabook-edition-cover-c---de_klein.jpg
Nachdem MILE 22 bereits 2019 erschienen ist, gibt es nun, 2 Jahre später, auch die Möglichkeit,sich diesen Thriller im Mediabook zu gönnen.
Hat man sich filmisch erst mal durch die ersten ca. 30 Minuten gekämpft, nimmt der Film bzw. die Handlung endlich Fahrt auf,und entwickelt sich zu einem wirkich spannenden Straßenkrieg Thriller, bei dem ordentlich Kugeln fliegen,die Anzahl der Toten sprunghaft ansteigt, und dem Film damit nicht nur der anfangs fehlende rote Faden, sondern auch eine ordentliche Portion Action präsentiert wird.

Gesehen hat man sowas zwar schon in andren Filmen, aber spannend umgesetzt ist diese Verfolgungsjagd um einen vermeintlichen Doppelagenten trotzdem.
Die Vorhersehbarkeit ist in diesem Fall allerdings gegeben,auch wenn es am Ende noch einen kleinen twist gibt.

Schauspielerisch ist mir persönlich das Gelaber von Mark Wahlberg etwas ZU viel des Guten,nichtsdestotrotz ist er in der Rolle wirklich sehr präsent.
John Malkovich bleibt in den wenigen Auftritten leider eher hinter seinen Möglichkeiten zurück, wie auch eigentlich alle anderen Schauspieler etws blass bleiben,wenn man vom zweiten Protagonisten,Iko Uwais , einmal absieht.

Das Bild bietet guten Kontrast,der Schwarzwert sowie die Schärfe passen ebenfalls, auch die Farben sind solide.

Leider geht auch in der Mediabook variante die englische Tonspur ziemlich baden.
Die Dialoge sind viel zu leise, die Actionszenen zwar lauter abgemischt, aber trotz Rundum Gefühl fehlt hier einfach der letzte Bumms.

An Bonus bietet die Bluray mehrere Trailer und Featurettes,sowie Interviews mit den Darstellern.
Das 24 seitige Booklet beschäftigt sich eigentlich nur mit dem Werdegang Mark Wahlbergs, was zwar einerseits informativ ist, andererseits hätte ich mir eigentlich eher Infos über die Entstehungsgeschichte des Films gewünscht.

Immerhin ist das MB auf 111 Stück limitiert, ich habe Nummer 51.

Am Ende bleibt ein solider Actionfilm, dem eine bessere tonale Umsetzung gut getan hätte.
Für einen netten Filmabend reicht MILE 22 aber allemal. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 11.11.21 um 09:33
/image/movie/pain-und-gain-2013-limited-mediabook-edition-cover-a--de_klein.jpg
Man muss sich wirklcih vor Augen führen, das es sich bei PAIN & GAIN um eine wahre Begebenheit handelt,denn die Aktionen der 3 muskelbepackten, aber strunzdoofen Kidnapper sind teilweise echt haarsträubend und man fragt sich, warum keiner was gemerkt hat, und ob das tatsächlich so abgelaufen ist.
Jedenfalls hat sich auch die Polizei damals nicht mit Ruhm bekleckert, daran hat sich leider auch bis heute nix geändert.
Auch nach mehrmaigem Sehen macht mir der Film immer noch Spaß, und das liegt vor allem an dem tollen Zusammenspiel der 3 HAuptakteure,die wunderbar miteinander harmonieren.

Das Bild dieser Mediabook Variante ist genauso,wie in den anderen Ausführungen und bietet gute Farben,einen soliden Schwarzwert und guten Kontrast,auch die Schärfe ist soweit ok.

Nicht ganz so gut schneidet auch hier wieder die englische Tonspur ab.
Zwar sind die Dialoge klar und gut zu verstehen, allerdings etwas leise abgemischt im Vergleich zu den "actionlastigeren" Szenen, in denen immerhin ein solides Räumlichkeitsgefühl aufkommt.

Die Extras bestehen aus einigen Featurettes auf der Bluray, ansonsten bietet das 24seitige Booklet einen sehr informativen Einblick in die Geschichte und die Dreharbeiten des Films.
Zudem gibt es eine Limitierung auf 333 Stück, ich habe Nummer 156.

Alles in allem ein wirklich sehenswerter Film , nicht nur wegen der wahren Geschichte, sondern vor allem wegen der tollen Schauspielerleistungen.
Obs allerdings extra deswegen das MB sein muß, oder nicht doch die günstigere Amaray Variante, das muß mal wieder jeder selbst entscheiden. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 11.11.21 um 09:19
/image/movie/robert-the-bruce---koenig-von-schottland-neu_klein.jpg
Wer erinnert sich nicht noch an das großartige Epos von Mel Gibson, welches unter dem Namen BRAVEHEART Kinogeschichte schreiben konnte.

ROBERT THE BRUCE soll laut Text ein von wahren Ereigissen inspiriertes Historienepos mit atemberaubenden Gefechten, beeindruckenden Bildern und mitreissendemm Score sein...
Auweia, das ging am Ende allerdings ziemlich in die Hose.

Ja, Robert The Bruce hat tatsächlich gelebt, ja, er war auch König von Schottland, aber dieser Film ist weder von den darstellern her, noch von irgendwelchen atemberaubenden gefechten mitreissend, es handelt sich hier eher um einen Film, in welchem der blasse Robert von einer alleinlebenden frau mit 3 Kindern gesund gepflegt wird.
Nett anzuschauen, aber es kommt einfach keine Spannung auf, denn auch die vielzitierten "atemberaubenden Gefechte" gibts nicht wirklich

Wer auf flache Liebesgeschichten im Schnee steht, historisch angehaucht, der liegt mit diesem Film richtig.
Ritterfilmliebhaber könnsn sich ROBERT THE BRUCE schenken.

Da ändert auch das Bild nichts welches zwar scharf und mit ordentlichen farben daher kommt, Schwarzwert und Kontrast sind allerdings eher durchschnittlich.

Die englische Tonspur ist solide und klar verständlich abgemischt, die wenigen und kurzen Actionszenen vermitteln ein normales , dynamisches gefühl.

An Extra gibt es lediglich Trailer,sowie einen anwählbaren Audiokommentar von Regisseur Gray und Darsteller Anguy Macfadyen.

Mich hat ROBERT THE BRUCE leider enttäuscht. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 09.11.21 um 11:28
/image/movie/the-fanatic-2019-neu_klein.jpg
John Travolta spielt in diesem Film einen eher leicht beschränkten, dafür allerdings im späteren Verlauf des Films immer besesseneren Filmfan, der sein größtesFilmiIdol, den Actiondarsteller Hunter Dunbar unbedingt treffen will.
Doch die Signierstunde endet für Beide sehr unbefriedigend und Travolta alias Moose fängt nun an, sein Idol immer stärker zu stalken und dringt sogar in dessen Wohnung ein.

Soweit so gut, leider verliert sich THE FANATIC am Ende und zurück bleibt ein recht solider und unterhaltsamer thriller, in welchem Mann John Travolta mal in einer ganz anderen , und nicht wirklich schlechten Rolle , sehen kann.

Das Bild ist sehr solide, bietet gute Farben,Schärfe und Kontrast sind ebenfalls gut, auch der Schwarzwert ist soweit ok.

Die englische Tonspur bietet klar und gut verständliche Dialoge, und kann auch ein recht gutes Rundum Gefühl vermitteln.

Die Extras sind mit einer Bildergalerie, einem Making Of und Trailern sehr übersichtlich gehalten.

THE FANATIC fängt gut an, kann sich im im Laufe des Films spannungsmäßig noch steigern, fällt zum Ende bzw. zum Höhepunkt dann allerdings zu sehr ab,um positiv im Gedächtnis zu bleiben.
kann man mal schauen, muß man aber nicht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 09.11.21 um 11:19
/image/movie/the-hidden-soldier-neu_klein.jpg
Der Bewertung meines Vorredners kann ich mich eigentlich anschließe.
Wer glaubt, er bekommt mit HIDDEN SOLDIER ein Kriegsspektakel mit Schießereien,Verfolgungsszene n im Dschungelgeboten, der wird bitterlich enttäuscht.
Regisseur Bille August erzählt hier die extrem ruhige,und damit auch leider sehr langweilige Geschichte eines abgeschossenen US Piloten und einer Chinesin,die ihn verletzt findet und vor den anrückenden Japanern versteckt, die nach ihm suchen...

Gruselig sind die Actionszenen am Anfng des Films, welches auf dem Cover als Kriegsdrama angepriesen wird, welches mit großem technischen Aufwand inszeniert wurde....Nein, da sieht man Asylum Film technisch schon fast besser aus als das, was einem in den ersten Minuten geboten wird.

Zudem ist die Geschichte im weiteren Verlauf arm an Höhepunkten , die Schauspieler können irgendwie nicht punkten, zudem wird hier auch mal wieder mit einigen Klischees gearbeitet, die man aus ganz vielen 80er Filmen die sich um den Krieg drehen, zur Genüge kennt.

Das Bild hat gute Farben,Schwarzwert,Schärfe und Kontrast sind soweit ok, reißen aber auch irgendwie nicht vom Hocker.

Die englisch/chinesische Tonspur ist klar und verständlih, hier fehlt mir am Ende aber der gewisse Druck, um noch besser zu punkten.

An Extras gibt es lediglich ein immerhin untertiteltes Interview mit Emile Hirsch, sowie ne Bildergalerie und Trailer...alles irgendwie recht lieblos.

Als drama ist HIDDEN SOLDIER zu brav,weil einfach keine richtige Chemie zwischen den Darstellern aufkommt, als liebesfilm funktioniert er auch nicht,und als Kriegsfilm geht er irgendwie komplett unter.

Hier wurde einiges an Potenzial verschenkt, empfehlen kann ich HIDDEN SOLDIER daher nur bedingt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 09.11.21 um 11:11
/image/movie/money-monster-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Von Jodie Fosters MONEY MONSTER habe ich mir nach Ende des Films leider mehr versprochen.
Ja, er ist klasse besetzt, George Clooney als schmieriger TV Moderator, der im TV Börsentipps gibt und damit allen Anlegern fast immer goldene Zeiten verspricht,die es am Ende nicht gibt, ist schon sehenswert.
Auch Julia Roberts als Produzentin ist gut besetzt, ihr fehlt am Ende allerdings die gewisse Kaltschnäuzigkeit, die sie im Gegenzug zu Clooney leider etwas blass bleiben läßt.

Spannend ist die Geschichte, allerdings gerät das Ende dann einfach zu sehr amerikanisch aufgeblasen, außerdem werden keinerlei Konsequenzen die aus dem Handeln der Protagonisten zur Sprache gebracht, was den Gehalt des Films für mich dann deutlich schmälert.

Das Bild bietet eine sehr gute Schärfe, die Farben sind ebenfalls gut, Kontrast und Schwarzwert liegen auch im oberen Bereich.

Der Ton kann mit einer klaren und verständlichen eeenglischen Originalspur punkten, große Actionmomente bleiben allerdings eher aus, trotzdem kann die Tonspur eine gewissen Dynamik vermitteln.

Die Extras bewegen sich eher im Mittelfeld und bestehen u.a. aus Entfallenen Szenen,einem Musikvideo und anderem.

Am Ende bleibt ein anfangs sehr spannender Film, dem beim Finale aufgrund seiner Belanglosigkeit allerdings arg die Puste ausgeht, da helfen auch die beiden Schauspieler nicht mehr 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 09.11.21 um 11:00
/image/movie/der-eiserne-kragen-western-legenden-no.-49-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
SHOWDOWN bzw DER EISERNE KRAGEN ist ein Audie Murphy Spätwestern, der in seiner Machart schon an den Klassiker FLUCHT IN KETTEN erinnert, bzw. diese Thematik aufgreift.

Die Geschichte zweier Freunde, die nach einer Kneipenschlägerei erst öffentlich in Ketten gelegt, und dann mit dem Gangster Lavalle, der Ihnen die Flucht ermöglicht und diese damit zu Helfershelfern werden und nun ebenfalls gejagt werden, ist gut inszeniert, am Ende fehlt im allerdings der gewisse Kick, um voll überzeugen zu können.

Das Bild ist für das Alter des Films ziemlich gut geworden, Schwarzwert,Schärfe und Kontrast sind sehr solide und spielen schon im oberen Punktebereich mit.

Der Monoton ist reht gut abgemischt, die Dialoge sind gut zu verstehen.

Wie immer gibt sich auch dieses Mediabook aus der Reihe der koch Media Western Legenden mit 6 Seiten recht dünn, dennoch informativ.
Auf der Bluray an sich findet sich leider nur eine Bildergalerie.

Am Ende bleibt ein woh eher unbekannterer Audie Murphy Western, der allerdings durchaus angesehen werden kann, auch wenn man hier die ganz große Action nicht wirklich findet. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 09.11.21 um 10:50
/image/movie/red-scorpion-limited-mediabook-edition-cover-d-at-import-neu_klein.jpg
Ja der Dolph...irgendwie kam er nie so ganz an Arnie heran, obwohl Dolph muskelteschnisch damals richtig gut bestückt war.
Ich hab mal gelesen, das angeblich seine Stimme recht "abschreckend" gewirkt hat, was ich, wenn ich mir seine Filme so anschaue, nicht wirklich nachvollziehen kann.
Wie dem auch sei, ein paar ganz gute Filme hat er dann doch hin bekommen, z.B. UNIVERSAL SOLDIER.
RED SCORPION aus dem Jahr 1988 bedient die damaligen Klischees.Der böse, saufende ud permanent killende Russe,und die unterdrückten Widerstandskämpfer quasi im Rest der Welt.
Wenn man das mal außer acht lässt, dann kann RED SCORPION auch heute noch ganz gut unterhalten.
Nun gibt es diese fast schon kultige "Trash Perle" also im Mediabook, noch dazu limitiert.
Diese Ausgabe ist auf 111 Stück limitiert, ich habe Nummer 107.

Das Bild zum Film, wenn man die Geschichte an sich mal auf nen halben Bierdeckel scheibt, ist gar nicht mal so schlecht.
Die Farben sind oweit gut, der Schwarzwert könnte etwas besser sein, dafür ist die Schärfe wieder gut gelungen, auch der Kontrast ist voll in Ordnnung.

Beim Ton hat man der deutschen Tonspur einen DTS HD MA 5.1 Mix gegönnt, wohingegen die englische Tonspur leider nur in DD 2.0 bzw DTS HD MA 2.0 daher kommt...immerhin gibt es dazu die deutschen Untertitel.
Tonal kommt im Original daher eher wenig Freude auf, wenngleich die Dialoge und die Actionszenen recht gut und klar abgemischt worden sind.

Die Extras sind relativ umfangreich und beinhalten neben Interviews noch Trailer und andere Nettigkeiten.
Hinzu kommt das 24seitige Booklet, welches Wissenswertes rund um den Film erzählt und damit recht aufschlussreich daher kommt.

RED SCORPIONbietet kurzweilige Unterhaltung in einer sehr guten Bluray Umsetzung.
Ob man dafür dann allerdings gewillt ist, bis zu 40Euro auszugeben,das ist dann wieder was anderes.

Ich hab mich zumindest gut unterhalten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 09.11.21 um 10:39
/image/movie/der-ritt-zurueck-limited-mediabook-edition-neu_klein.jpg
Nach über 7 Monaten Verzögerung ist DER RITT ZURÜCK nun endlich im MB erschienen, und die Frage ist natürlich, hat sich das ewig lange Warten auf den Film gelohnt?

Ich würde sagen, teils teils, denn richtig überzeugt hat mich der Film nicht wirklich.
Man kann sogar sagen, das mich die erste Viertelstunde ziemlich aggressive gemacht hat...das permanente , völlig überzogene Schauspiel der Akteure, gepaart mit Dialogen auf Spanisch, die ohne Untertitel daher kommen und man sich fragt, was da überhaupt gesprochen wird.
Zudem ist das Bild gerade in den ersten 5 Minuten ziemlich grausam.
Es flimmert, grieselt, und das Filmkorn, welches in enormer Zahl durchs Bild ploppt, läß Schlimmes erahnen, doch glücklicherweise wird das Bild dann schlagartig besser, und bleibt es den gesamten Film auch fast.
Lediglich ab und zu grieselt es dann etwas, das ein oder andere Filmkorn taucht auf, alles in allem kann sich am Ende das Bild für einen so alten Film sehen lassen.

Die Geschichte an sich wird vor allem durch die beiden Hauptdarsteller getragen,wenn es die nicht gäbe,wäre die Geschichte an sich ziemlich belanglos,weil man sie so oder so ähnlich schon mal gesehen hat.

Der Ton der deutschen Tonspur ist verständlich, allerdings etwas unsauber, und kommt, wie man es erwarten kann, nur von vorne.

An Extras gibt die Bluray leider sehr wenig her, außer dem Originaltrailer und 3 Filmvorschauen findet sich nichts weiter auf der Disc.

Immerhin kann da das Mediabook, welches auf 1000 Stück limitiert ist ( ich habe Nummer 562) mit interessanten Fakten zum Film noch etwas punkten.

Am Ende bleibt ein an sich recht guter Western mit ordentlicher bildlicher Umsetzung, der in der Hauptsache für Quinn Fans eine Überlegung wert sein sollte.
Da wohl auch eine Auflage im normalen Amaray Case erscheinen wird bzw. soll, können sich Fans des Westerns den kauf des MBs sparen und dann auf die normale Version zurück greifen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 06.11.21 um 10:46
/image/movie/free-guy-2021-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Ich habe mir innerhalb weniger Tage gleich 2x FREE GUY angeschaut, was bei mir ganz selten vorkommt, und bin selbst nach dem zweiten mal immer noch schwer begeistert von der Machart und der Geschichte,rund um die Spielewelt und deren nicht spielbare Characktere.
Auch beim zweiten schauen hat es etwas gedauert,bis ich mit Begriffen wie Patch oder Glitch was anfangen konnte, Spaß gemacht hat der Film aber nach wie vor.

Ryan Reynolds, der schon in den DEADPOOL Filmen passend besetzt wurde, ist auch hier wieder in seinem Element.

Die Farben sind kunterbunt, Kontrast und Schwarzwert sowie die Schärfe ebenfalls auf einem fast perfekten Level.

Auch der Ton der deutschen Synchro ist rundum gelungen. Die Synchronstimmen sind passend zu den Charackteren gewählt,zudem gibts jede Menge Witz und natürlich dürfen auch ganz viele Anspielungen zu bzw auf andere Filme wie STAR WARS nicht fehlen.

Die Dialoge ud die Actionszenen vermitteln ein prima Rundherum Gefühl und machen zusätzlich Laune.

An Extras wird einiges geboten,wie z.B. Pannen vom Dreh,zusätzliche und erweiterte Szenen, die Entstehung von Molotov Girl , und noch einiges meh.

FRE GUY ist für mich ein kunterbunter Film,bei dem einfach alles paßt.Tolle Schauspieler,starke Mussikuntermalung, und vor allem eine erfrischend witzige Geschichte.

Ein wirklich sehenswerter Film. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 27.10.21 um 12:31
/image/movie/black-widow-2021-neu_klein.jpg
Ich habe selten so einen durhgequirlten Mist gesehen.BLACK WIDOW ist weder lustig, oder spannend, denn man hat alles,was in dem Film vorkommt, schon dutzende Male in anderen Marvel Filmen gesehen, und das auch um Welten besser.
Nicht nur, das man mittlerweile wohl der Meinung ist, das Frauen tougher sind,wenn sie die Welt retten sollen oder müssen, nein, sie benutzen auch die genauso hohlen Dialoge wie ihre männlichen Pendants.
Kann am Ende aber auch daran liegen, das die deutschen Synchronstimmen irgendwie unpassend sind, denn in keinem der Dialoge der Frauen gibt es irgendwelche emotionalen Regungen...alles wird in einer einzigen monotonen Tonlage absolut langweilig runtergeleiert.
Der Vater bzw. der Charackter der beiden Romanoff Töchter ist supernervig und völlig unpassend besetzt.

Immerhin ist das Bild richtig klasse, und kann mit satten Farben,einer tollen Schärfe,sowie sehr gutem Schwarzwert punkten.

Auch der Ton ist sehr räumlich,die Mischung zwischen Dialogen,Musik und Action sid prima aufeinander abgemischt und vermitteln eine sehr gute Räumlichkeit in den Actionszenen.

Extras kann man sich getrost schenken, wie in meinen Augen den ganzen Film.

Es wäre wünschenswert,wenn endlich mal ein Ende dieser ganzen Marvel Charackter Verwurstungs Filme absehbar ist,aber das ist leider mein Wunschdenken. 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 25.10.21 um 16:55
/image/movie/jaws-3-3d-zavvi-exclusive-limited-edition-steelbook-uk-import_klein.jpg
Die Hai Menschenhatz geht mittlerweile in die dritte Runde.
Altbekannte Schauspieler und deren Charaktere sind allerdings nicht mehr dabei, als ob die Schauspieler schon wussten, was sie in diesem Film erwartet.
Immerhin konnte man mit Dennis Quaid und Louis Gossett JR. zwei bekannte Hauptdarsteller gewinnen, doch retten konnten bzw. können sie den Film auch nicht.
Dieses Mal verschlägt es eine Haimutti samt Baby in einen Vergnügungspark,in welchem für ordentlich Futter gesorgt wird.
Das Ganze erinnert irgendwie an die JURASSIC PARK Serie, kommt aber so gar nicht an die großen Vorbilder heran.

Zudem gab es schon nach dem bzw. im zweiten Teil Abnutzungserscheinungen, und leider kann man den dritten Teil hier nur als Extremgurke bezeichnen.
Hahnebüchene Geschichte, die Schauspielerleistung ist das Einzige, was man hier positiv vermerken kann, extrem mieserable Effekte, dazu ein grottiges 2D Bild, welches schon mit 3D Elementen aufgepeppt wurde, und so schon wenig Spaß macht.
Grieselig, unscharf, lediglich die Farben sind ok, das war es auch schon.

Wenigstens kann der altbekannte Score noch einiges gut machen, allerdings hilft die "Hai Musik" auch nicht wirklich, wenn sich das Monster nähert, denn auch da sieht man, das mit Modellen gearbeitet wurde, und das fällt dieses mal sogar richtig ins Auge.
Würde sich der Film nicht so ernst nehmen, man könnte ihn als Trash Movie durchgehen lassen, aber dafür ist er eben leider zu ernst.

Die Extras bestehen aus Infos darüber, wie die 3D Version in die Kinos kam, ob man das so braucht ist dann Ansichtssache, denn ich glaube, auch in 3D ist der Film keine Offenbarung.

JAWS 3 ist mit Abstand der mieseste der am Ende insgesamt 4 Teile, und den kann man sich wirklich sparen.
Warum man diese Reihe nicht direkt nach Teil 2 eingestellt hat, bleibt ein Rätsel.

Miese Dialoge, extrem miese Effekte, JAWS 3 braucht man nicht.
Finger weg! 
Story
mit 1
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 25.10.21 um 16:10
/image/movie/jaws-the-revenge-zavvi-exclusive-limited-edition-steelbook-uk-import_klein.jpg
Der Hai Wahnsinn hat es tatsächlich noch zu einem vierten Teil gebracht, der, was nicht wirklich schwer war, immerhin besser daher kommt als Teil 3, den man aber irgendwie auch nicht wirklich braucht.
In JAWS THE REVENGE geht es nämlich primär eher um das Drama zwischen der Frau des mittlerweile verstorbenen Chiefs Brody, sowie um deren beider Söhne, von denen Sohn 1 ziemlich schnell vom Hai dahingerafft wird, in dieser Szene sollte man logiktechnisch auch entsprechend das Hirn ausschalten.
Nun versucht die Mutter alles dafür zu tun, das wenigstens der letzte verbliebene Sohn nichts mehr mit Wasser und dessen Inhalt zu tun hat, also artet der Film eher in ein Endlosgelaber zwischen den beiden aus, ab und zu mal vom Auftauchen des Hais unterbrochen, der auch dieses mal alles zerbeißt, was er so vors Maul bekommt, inklusive stabilem Polizeiboot..

Natürlich ist auch der endlich letzte Teil der Hai Reihe entsprechend vorhersehbar, die Hai Animation kann auch nicht mehr überzeugen, und alles in allem braucht man auch diesen Film nicht.

Solide kommt das Bild daher, gute Farben, Schwarzwert,Kontrast und Schärfe.

Die englische Tonspur ist ebenfalls solide abgemischt, mit verständlichen Dialogen, einer guten Musikmischung, und einer ordentlichen Räumlichkeit.

Am Ende kann auch Michael Caine als prominentester Schauspieler des Films diesen nicht mehr retten, immerhin ist Teil 4 noch ein recht orentlicher Abschluß der Reihe. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 25.10.21 um 16:08

Top Angebote

Imation69
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1.354
Kommentare2.310
Blogbeiträge0
Clubposts57
Bewertungen1.739
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Imation69

Weitere Funktionen

Weitere Listen

Beste Bewertungen

Imation69 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Imation69 wurde 132x besucht.