Bruce Lee in seiner besten Rolle, mit einer der meiner Meinung noch immer einer der am besten choreographierten Kampfszenen überhaupt. Damit mein ich nicht nur die Endkampfszene mit Chuck Norris.
Bild: Der Film hat teilweise extreme Unschärfen, meistens bei den Aufnahmen die nicht in den Räumen spielen.
Der Ton ist Dank Neusynchro des ZDF ganz gut aber nur Mono.
Die Story ist unterhaltsam, die Kampfszenen machen Spaß, Langeweile kommt nie. Hier benutzte Lee das erste Mal die Nunchakus wofür er berühmt und berüchtigt war. Auch der Kampf gegen den Russen im Garten ist klasse!
Ton- und Bildqualität können zwar mit der von Blu-ray moderner Filmer nicht mithalten, im Vergleich zu bisherigen Veröffentlichungen des Films und in Anbetracht des Alters und der Produktionskosten sind sie aber völlig zufriedenstellend.
Bruce Lee's Filmdebüt ist nicht schlecht. Zwar sind die Kampfchoreographien noch nicht so gelungen wie in den darauffolgenden Filmen aber für Bruce Lee Fans Pflicht und für Martial Arts Fans empfehlenswert.
Sicher ist das Bild der Blu-ray nicht auf dem Stand eines heutigen HD-Films, aber was erwartet man denn von einer asiatischen Produktion aus dem Jahre 1971!? Ich finde die Qualität durchaus gelungen, bleibt sie doch grundlegend über allen bisherigen DVD-Veröffentlichungen.
Die Mono-Tonspuren sind dem alter des Films entsprechend etwas dumpf.
-Cadillac Records- ist nicht nur für Muskliebhaber gute Unterhaltung. Er ist unterhaltsam und informativ, für Leute die sich dafür interessieren wie es damals war, als die Luft knisterte, vollkommen neuer Sound entstand.
Bei konsequenterer Umsetzung der Filmidee hätte aus "Obsessed" eine richtige
Überraschung werden können.
So spielt der Film nur auf mittelmäßigem Niveau - unterhält aber tatsächlich
trotzdem.
Bil d: Wir haben es beiden Filmen grundsätzlich mit einer recht ansprechenden Bildumsetzung zu tun. Der Schärfewert ist in Ordnung, erreicht aber keine Spitzenwerte.
Ton: Der Ton ist bei beiden Filmen gut, er hätte aber bei den Musikfilm (wegen der Musik) besser ausfallen müssen.
Alle Darsteller liefen überzeugende Leistungen ab und sollten ihre Wirkung beim Zuschauer daher nicht verfehlen. Gute Unterhaltung bzw. leichtes Drama mit geistreicher Story und einer kurzweilig inszenierten Konsumgesellschaftssatire, die hier auch in Teilen als Love Story gut funktioniert. 3,4 Punkte
Bild: Die Farben sind kräftig, aber natürlich bei minimalen Filmkorn.
Ein lustiger und gefühlvoller Film mit vielen originellen Ideen im Detail, mit liebenswerten Charakteren, schönen Sets und super Musik.Die Geschichte bleibt von Anfang bis Ende interessant und macht Spaß.
Bild: Ganz toll ist das 3D gelungen, das den Film nochmal sehr aufwertet. In 2D Referenz Bild.
Ton: Der Ton hätte kraftvoller ausfallen können vor allem bei dem Guten Soundtrack.
Kurz zu den Filmen:
Teil 1: Klare 5 Punkte
Teil 2: Anscheinend hatte Disney keine Lust mehr am Zeichnen gehabt. Die Bilder wirken gegenüber zu Teil 1 als währen Sie nur zu 2/3 Gezeichnet worden. 3 Punkte
Teil 3: War ganz gut 4 Punkte
Bild und Ton: Sind bei allen 3 Filmen Einwandfrei 5 Punkte.
Gute Fantasy – Unterhaltung, die die eingestaubten Musketiere modernisieren. Amüsant, hübsch anzusehen, tolle Kostüme, große Bilder. Was zum Ansehen und nicht zum Nachdenken, das muss auch mal sein dürfen.
Das Bild: Ein Wort: Perfekt! Die Farben sind hell, klar, natürlich und kräftig. Der Schwarzwert rundet das gesamte Paket ab! Die 3D Version ist ebenso perfekt. Die Tiefenwirkung ist immer präsent und die immer wieder kommenden Pop-outs erfüllen Ihren Zweck.
Ton: Auch hier kann ich nur sagen, dass dieser perfekt abgemischt wurde. Die Actionszenen sind sehr kraftvoll und basslastig. Die Dialoge kann man ohne Probleme sehr gut verstehen und harmonieren mit dem schönen Soundtrack und den Hintergrundgeräuschen.
Ein Thriller mit einem Psycho Duell zwischen Bacon und Oldman der ihn sehr sehenswert macht.
Das Bild ist in Hellen oder Dunkeln Szenen Grundsolide. Es hat ein leichtes Filmkorn, aber ein insgesamt gutes Bild.
Ton: Leider nur in 2.0 aber Gut verständlich. Bei zusätzlichen Szenen die in der Deutschen Originalfassung von 1989 fehlten, wird Untertitelt weil nicht nach synchronisiert wurde.
Schöne Kulissen mit tollen Bildern und Kostümen wechseln sich mit einer eher seichten Kriminalstory ab. Mir fehlt durchgängig die Spannung in einem ansonsten toll in Szene gesetzten Kostümfilm. Kann man sehen, muss man aber nicht.
Bild: Bei vielen Szenen erwartet man die berühmten 3D Popup-Effekte, die einen zucken lassen. Das fehlt. Doch ansonsten ist 3D für eine Nachbearbeitung gut vorhanden. In 2D ist das Bild einwandfrei.
Beim Ton war ich etwas enttäuscht über den doch sehr leisen deutschen Ton, obwohl 7.1 DTS.
Klar, der Film ist was für uns Nostalgiker. Unsere Kinder würden sich ob der Effekte schief lachen. Der Weiße Hai ist und bleibt einer der Kultfilme aus der Mitte der 70er Jahre. Natürlich gerade für die jüngere Generation sicher nicht mit den heutigen Action-Blockbustern zu vergleichen, doch für alle diejenigen, die mit den Action-Filmen groß geworden sind in denen Special Effekts noch im wahrsten Sinne des Wortes Handwerk waren, hat der Film auch heute noch nichts von seinem Charme verloren.
Bild: Erstaunlich wie gut das Bild restauriert worden ist - alle Achtung, davon bin ich jedenfalls beeindruckt.
Ton: Beim Ton hat man die Qual der Wahl. Zwischen der neuen Syncro in 7.1 oder der alten in 2.0 Mono alleine dafür schon 4 Punkte.
"Roar" ist ein Film, der von seinen Tieraufnahmen lebt. Das Zusammenspiel der Tiere mit den menschlichen Darstellern ist beeindruckend und so manche Fleischwunde haben die Schauspieler sicher davon getragen. Eine ausgefeilte Story darf man nicht erwarten, aber wer sich an Tieraufnahmen, manch lustigem Dialog und der einen oder anderen Slapstick-Einlage erfreuen kann, ist hier gut bedient.
Das Bild wurde Gut aufgearbeitet, es gibt ein wenig Griesel bei Panoramaaufnahmen und bei Nahaufnahmen wirkt er manchmal etwas weich gespült.
Der Ton ist in 5.1 eine Katastrophe, hört sich an wie aus einer Blechbüchse. Unbedingt in DD 2.0 ansehen, hier ist der Ton zwar nur Stereo aber sehr gut verständlich.
Alles in allem ist der Film nicht Fisch und nicht Fleisch: von allem ein bisschen, aber nichts konsequent. Es ist kein Actionfilm, kein Drama, kein reiner Naturfilm und keine Liebesschnulze. Irgendwie ist er unterhaltsam, aber irgendwie weiß man am Ende gar nicht, was man da gerade geguckt hat.
Das Bild ist einer Lage feinen Filmkorns überzogen und zeigte sich bis auf wenige softe Aufnahmen äußerst scharf, ansonsten ist das Bild und der Ton gut.
Mit der beste Horrorfilm den ich kenne. Handlung ist spannend und der Film ist voller Aktion und auch unvorhersehbaren Handlungen.
Was Joss Whedon und sein Team an Kreativität und Abgedrehtheit in diesen Film gesteckt haben, sucht seinesgleichen. Ein ganzes Horror-Universum wurde erschaffen.
Technisch ist die Blu-ray sehr gut. Sie hat ein knackig scharfes Bild und dank der deutschen DTS-HD Master Audio 5.1 Spur ist auch der Ton ein Genuss. Dank kräftiger Bässe und einigen guten Surroundeffekten macht das Zuhören einfach Spaß.
Sehr Gute Hitchcock Zusamenstellung, fünf sehr gute Filme. Nur der Film der Mann der zuviel wusste ist Durchschnitt und als Hitchcocks eigenes Remake in 1956 Besser Anzusehen mit James Stewart.
Wer bereits die Alfred Hitchcock Collection besitzt sollte sich unbedingt diese Box als Ergänzung zulegen.
Bild: Ist Sehr Gut gelungen bei den Filmen Rebecca und Ich Kämpfe um Dich 4,3 Punkte.
Bei den anderen Filmen eher 3,4 Punkte.
Ton: Ist eine DTS Mono Qualität, aber ohne rauschen und sehr gut verständlich in den Dialogen.
-Der Gott des Gemetzels- ist dialoglastiges Bühnenkino. Wer so etwas mag, der muss sich den Film einfach ansehen. Allein die Schauspielleistungen sind das wert. Eine Garantie, dass dieser Film jedem gefällt, würde ich nicht abgeben.
Die Story ist wohl das geworden, was man mainstream nennt. Ganz nett, aber nichts Besonderes mehr. Ein lustiger Film, der einen unterhaltsamen Filmabend verspricht.
Die Blu-ray besticht durch ein einwandfreies Bild und Ton.
Zugegebener weise die Handlung des Films verläuft eher vorhersehbar, ist dennoch vollends amüsant. Selbst in den flachsten Gags überzeugt seine Mimik und Gestik und kann letztendlich die Lacher hervorholen. Eine harmlose Unterhaltungs Komödie, die von der Protagonistenbesetzung profitiert. Rowan Atkinson Fans werden mit Sicherheit nicht enttäuscht sein.
Bild: Wir haben es hier mit einer recht ansprechenden Bildqualität zu tun. Der Schärfewert ist bis auf wenige Ausnahmen sehr gut. Einzig in dunklen Szenen schleicht sich zuweilen ein leichtes Bildrauschen ein.
Ton: Die Surroundkanäle werden sehr gekonnt und dynamisch eingesetzt. Es kommt eine richtig gute Surround-Atmosphäre auf und auch die Dialoge sind ausgezeichnet zu verstehen.
Wer nichts mit den alten Videospielen von damals, Pac man oder Donkey Kong anfangen kann, der wird vielleicht nicht begeistert sein! Alles in allem kein schlechter film. Allein die Story muss man mögen um ihn gut zu finden.
Sehr gutes Bild und klasse Ton auch die 3D Effekte kommen schön rüber.
Na ja, wenn man ihn nicht gesehen hat, hat man auch nichts verpasst. Schon das Cover ist verlogen. Der Drache fliegt nicht über eine Großstadt, sondern im Film über den Wald und ins Kuhkaff mit ca. 10 Einwohnern, denn mehr Leute bekommt man nicht zu Gesicht.
Topbesetzung, magische Handlungen und unterhaltsamer Humor mit Augenzwinkern. Alle Schauspieler sind Handverlesen und machen den Film zum Genuss, ansonsten alles Geschmackssache.
Bei Bild und Ton gibt es bei beiden Filmen kaum was zu beanstanden, einer Blu-ray würdig.
Ein wirklich packender Gerichtsthriller mit außerordentlicher schauspielerischer Leistung durch Paul Newman, dessen Mimik alleine schon fesselt. Kein einfaches Genre, aber Sidney Lumet hat da großartige Arbeit in der Regie geleistet. Ein unterschätzter Klassiker von 1982, der in im Genre der Gerichtsthriller unumgänglich sein sollte!
Bild und Ton nicht vergleichbar mit aktuellen Titeln, dennoch für das Alter des Films gut.
Der Film weist einige Schwächen auf: Das Drehbuch ist arg oberflächlich und bietet eine Vielzahl von Ungereimtheiten und logischen Fehlern. Action-Fans und Freunde beeindruckender Stunt-Sequenzen und Flugszenen dürften vollauf zufrieden sein. Auf Tiefgang und Logik sollte man jedoch verzichten können.
Das Bild ist einwandfrei, der Ton könnte mehr Raumklang haben.