Auch die zweite Geisterjäger Runde ist ein lustiger und kurzweiliger Spaß, voller liebevollen Effekten. Wenn man ganz ehrlich ist, wird hier auch bloß das Erfolgsrezept des Vorgängers wieder aufgekocht, aber es schmeckt einfach immer noch verdammt gut und ist immer noch ein mords Gaudi.
Das Bild wirkt für sein Alter, sehr angenehm, die Farben sind stets natürlich und kräftig bei gut eingestelltem Kontrast.
Mit dem tollen Bild kann der deutsche Ton nicht ganz mithalten. Dieser liegt lediglich in Dolby Digital 2.0 vor und lässt somit das ganze akustische Geschehen sich in der Front abspielen, wobei diese trozdem wirklich sehr gut ausgefallen ist. Der Bass ist überwiegend eher zurückhaltend, bietet aber dennoch einige satte Tieftöne. Dafür ist die Abmischung sehr sauber und klar. Da ist kein Rauschen, kein Knistern, keine Verzerrung zu hören. Die Dynamik ist ok und die Balance ausgewogen, so dass die Dialoge deutlich wiedergegeben werden.
Ein Klassiker der Kinounterhaltung. Der große Wow Effekt und das Staunen ist nicht mehr da, das Alter hinterlässt spuren. Natürlich sind die Spezialeffekte deutlich eingestaubt, aber der Film hat dadurch überhaupt nichts von seinem Charme verloren.
Bild: Sicherlich bemerkt man auch hier das Alters des Filmes. Hin und wieder körnt es und auch die Schärfe schwindet an einigen Stellen. Dennoch überzeugt es.
Guter Ton, der aber Potential nach oben gehabt hätte.
Gelungene Komödie mit einer Jodie Foster, die als Angsthase wirklich gefallen kann. Die Komödie ist was für die ganze Familie, kein wirklicher Hammer aber doch recht gute Unterhaltung.
Ein großartiges Disneymärchen mit sehr schöner Atmosphäre! Aber der ganze Film ist natürlich schön, so zeitlos wie die Geschichte selbst, und nicht nur für Kinder sehenswert.
Das Bild ist kristallklar, der Schärfegrad und der Detailgrad sind Referenz und die Farben sind von Anfang bis Ende kräftig und wirken natürlich.
Der Sound ist gut aber man merkt beim Sound schon das Alter. Auch wenn es 7.1 gibt, hat man dennoch keinen kompletten Surround-Sound wie bei aktuelleren Titeln.
Dieser Film bietet nicht nur eine interessante Geschichte, sondern auch vor allem fantastische Kampfchoreographien. Besonders die Schwertkampfszenen sind genial.
Bild und Ton sind von Anfang bis Ende des Filmes in sich sehr stimmig.
Ein illustres Schauspiel aus Beziehungsgeflechten, Situationskomik und skurrilen Begegnungen mit überraschenden Folgen für die Handlung. Gängig und bekannt besetzt. Hat Spaß gemacht, war aber auch nicht mit dem gewissen Extra versehen.
Lustiger, schöner, actiongeladener Fantasyfilm für die ganze Familie, der Film bietet einfach eine in sich geschlossene und überaus reizvolle Welt der Wunder.
Das Bild ist kennzeichnet durch eine schöne Farbgebung, hohe Schärfe und ist sehr detailreich.
Der Ton ist absolut in Ordnung, allerdings ist die deutsche Tonspur nur in DD5.1 vorhanden.
Als Actionkomödie ist das Ganze hier schon in Ordnung, auch wenn nicht mal ansatzweise das Niveau von Bad Boys oder Lethal Weapon erreicht wird. Grundsolider Actioncomedy-Streifen mit Höhen und Tiefen.
Der Film unterhält gut. Er ist ein kurzweiliger Sci-Fi Action Film mit einer zwar simplen aber dennoch spannenden Story die eine Mischung aus Stirb Langsam und Die Klapperschlange ist. Die Chemie zwischen den beiden Hauptdarstellern stimmt und der Film kriegt dadurch auch noch eine Menge Witz.
Bild- und Sound sind hervorragend und sorgen für einen absolut unterhaltsamen Kinoabend.
Für damalige Verhältnisse ein guter Horror Fantasystreifen. Auch wenn einige Effekte ein wenig trashig wirken, so ist das Resultat spannend, zu weilen schaurig und nie langweilig. Natürlich bekommt er Nostalgiepunkte von mir und solltest Du Spaß an Filmen aus den 80ern haben, dann ist dieser kleine Hit ein Muss!
Das Bild ist scharf, die Farben sind gut, knapp vor den 5 Punkten.
Der Ton ist im 2 Kanal Stereo ist zwar gut verständlich, wirkt aber etwas übersteuert und muss von der Lautstärke stark runter geregelt werden.
Auch nach Jahren immer noch sehr niedlich anzusehende Zeichentrickfilme mit schöner Story und toller zeichnerischer Umsetzung. Der erste Teil ist einfach ein Klassiker von Disney, der einfach nicht fehlen darf.
Typische 80er Jahre Gaunerkomödie, die zwar ein paar witzige Sprüche hat, jedoch ist zwischendurch des öfteren auch mal völlige tote Hose. Trotzdem ist der Film ein weiterer schöner Bestandteil in meiner Eastwood Sammlung und bekommt deswegen einen Punkt mehr als er verdient hätte.
Das Bild ist für so einen alten Film gut gelungen.
Der Ton ist in deutsch leider nur DD 2.0 Mono, aber in den Dialogen sehr gut verständlich und ohne Fehler.
Da wurde doch einiges an Potential verschenkt. Pathology bietet ein recht spannendes Grundszenario, aber eine Handvoll Ärzte, die sich auch auf der Arbeit benehmen wie asoziale Teenager, war mir zu dämlich und so RICHTIG mitfiebern konnte ich leider zu kaum einen Zeitpunkt.
Die Bildqualität ist gut, aber hat teilweise Schwächen.
Der Ton ist gut, aber die Soundeffekte halten sich aber dennoch in Grenzen.
Dank satter Action, den gutausehnden Settings und der Spannung werde ich die beiden Filme als sehenswert bezeichnen.
Das Bild ist gut ausgeleuchtet und sehr scharf. Die Farben sind frisch und satt (Beim zweiten Teil). Beim ersten ist dies nicht ganz der Fall, deswegen im Schnitt die 4 Punkte.
Der Ton donnert in beiden Filmen infernalisch und sorgt für die richtige Stimmung.
Der Film behandelt ein sehr interessantes Thema, weswegen es sich lohnt ihn deshalb anzusehen. Natürlich ist die wahre Geschichte der von Bush und Konsorten aus Rache enttarnten CIA-Agentin Plame nicht so irrsinnig action- und spannungsgeladen wie man es sich als Filmproduzent wünschen würde, und das Ganze ist auch etwas komplexer als man es den Kinozuschauern normalerweise zumuten mag, aber der Film schafft es trotzdem, daraus eine klare Handlung zu stricken, seine Botschaft an den Mann zu bringen und dabei auch noch - besonders lobenswert - gute, emotionsgeladene Unterhaltung zu bieten.
Sehr gutes Bild ohne für mich feststellbare Schwächen.
Der Ton ist relativ frontlastig, räumlich wo nötig, hat aber klare Dialoge.
Als pure Komödie vielleicht nicht unbedingt zu empfehlen dafür fehlen dann doch die großen Lacher am laufenden Band als Angenehmes Feel Good Movie oder Road Trip Movie aber auf jeden Fall völlig in Ordnung.
Das Bild hat eine tolle Schärfe und kräftigen Farben.
Der Ton klingt jederzeit sehr räumlich, druckvoll und authentisch.
Get The Gringo hat eine ganz witzige kurzweilige Geschichte, mit Mel Gibson einen überzeugenden Hauptdarsteller und auch die Nebenfiguren geben eine gute Figur ab. Das Setting eines total verkackten Gefängnisdorfes in Mexiko, was so oder so ähnlich tatsächlich existieren soll, ist toll gewählt und bietet ein solides Fundament für diesen kurzweiligen Actioner.
Die Bildqualität ist sehr gut. Die Farben sind kräftig, aber dennoch natürlich - auch die Schärfe ist sehr gut.
Die Tonspur ist reich an räumlicher Atmosphäre bzw. räumlichen Effekten.
Sehenswerter Historienfilm, der hauptsächlich von den grandiosen Bildern lebt. Aber auch Cate Blanchett trägt durch ihre überragende Leistung viel zum Gelingen des Films bei.
Das Bild besticht mit seinen scharfen und bunten Konturen.
Der Ton kommt natürlich erst zum Schluss bei der Schlacht erst richtig zur Geltung und das räumlich perfekt.
Steve Martin und der leider viel zu früh verstorbene John Candy harmonieren hier klasse zusammen, sodass es einfach Spass macht, den beiden bei ihrer Odyssee zu zuschauen. Der Film hat viele Lacher, aber auch immer wieder längere Verschnaufpausen, in denen sich die beiden Hauptpersonen kennen lernen. So ist ein gutes Gleichgewicht gegeben.
Bild: Bei einem Film von 1987, sollte man kein aktuelles HD Material erwarten, aber was man bekommt ist erstklassig aufbereitetes Bildmaterial.
Ton: Auch wenn der deutsche Ton nur in DTS 2.0 vorliegt, so bringt auch dieser das Flair der 80er authentisch rüber.
Wo der erste Teil schon wegen sehr guter Tricks auftrumpfte gibt es hier die reine Perfektion zu sehen. Einfach fantastisch. Gestik und Mimik passen super und das Schauspiel der Affendarsteller ist über alle Zweifel erhaben. Super Effekte, ernste Botschaft, gute Story, ich habe hier nichts zu meckern.
Das Bild ist gestochen scharf und die Farben sind kontrastreich auch die 3D-Version kommt auf dem heimischen Bildschirm grandios rüber.
Der Ton rumst gewaltig und ist insgesamt sehr gut abgemischt.
Wer auf die Affen Saga steht sollte diese Box unbedingt sein eigen nennen und welcher Film nun der beste ist, erspar ich mir, sie sind allemal Klassiker und Kult.
Bild: sehr gute Bildqualität in bezug auf Auflösung und Details.
Ton: gut und räumlich, eine etwas dialoglastigere Abstimmung zwischen Sprache und Musik in den Actionpassagen wäre bei den älteren Filmen besser gewesen.
Unterkühlter hochspannender Thriller mit einem wunderbaren Al Pacino und einer verführerischen Ellen Barkin. Der Spannungsbogen nimmt stätig zu und spitzt sich in einem tollen Finale zu. Kultiger 90er Jahre (Erotik) Thriller!
Das Bild des Films ist beeindruckend gut auf der großen Leinwand, hier kann ich mich meinen Vorschreibern nicht anschließen. Für einen Film von 1989 bringt die Bildqualität richtiges 90 Jahre Kinofeeling in meinen dunklen Kinoraum.
Der Ton könnte lauter und kräftiger sein, ansonsten gibt es nichts zu bemängeln.