Mir hat die "Wolf Creek"-Serie (Staffel 1) sehr gut gefallen, habe zuvor die ungeschnittenen Filme im Doppelpack auf Blu-ray von XT-Video / NSM Records angesehen und die Serie knüpft lose an Teil 2 an (könnte am selben Tag sein, aber auch später).
Die Serie unterscheidet sich bei den Kameraeinstellungen und der schönen Cinematografie kaum von den Filmen.
Die Kameraleute verstehen ihr Handwerk.
Wie bei "Ash vs Evil Dead" Episode 1 sind auch bei "Wolf Creek" die Effekte eher schlecht in der ersten Folge.
CGI-Animationen auf Syfy-Niveau ("Sharknado" lässt grüßen), das ändert sich dann aber zum Glück. Vielleicht hatte die Pilot-Folge noch weniger Budget zur Verfügung. Nach der ersten Folge setzt die Serie größtenteils auf handgemachte Special-Effects.
Das Ganze erinnert von den Soundeffekten, der Musik und den Kameraeinstellungen her (Scheune, Häuser, Gärten, Reifen, Autos, Weitwinkel etc.) oft an Filme wie "Texas Chainsaw Massacre / Blutgericht in Texas", der Look ist ähnlich dreckig und rau, nur das starke Filmkorn fehlt, die Serie würde auf 16mm gedreht ähnlich wie "The Walking Dead" oder "The Devil's Rejects" aussehen, das wäre noch effektiver und genialer gewesen. Es gibt leider nur ein sehr leichtes Rauschen und man sieht der Serie an, dass sie digital gedreht wurde, dafür aber sehr hochwertig und fast auf Kino-Niveau.
Die weibliche Hauptdarstellerin (Lucy Fry) ist der Hammer, da könnte ich mir ehrlich gesagt keine bessere oder passendere Schauspielerin für die Rolle vorstellen.
Die Serie bietet sehr viel Abwechslung und erzählt nebenbei die Geschichten von mehreren verschiedenen Verbrechern, deren Wege sich immer wieder mit Eve (Lucy Fry) und Mick Taylor (John Jarratt) kreuzen.
In der Serie erfährt man auch zum ersten mal etwas aus Micks Kindheit, ein Grund, warum er Leute abmetzelt.
An der Bildqualität habe ich nichts auszusetzen, die ist wirklich toll. Habe die Blu-rays auf einem großen 4k-Fernseher im Wohnzimmer angesehen und mir fiel nichts Negatives auf, sehr schöne Farben, tolle Details, ganz feines Rauschen.
Als Stilmittel (Hommage an die 70er und 80er) hätte das Rauschen ruhig etwas kräftiger sein können, aber das ist Geschmackssache.
Die Tonqualität ist auch sehr gut gewesen, sehr atmosphärisch abgemischt.
Die deutsche Synchronisation fiel mir positiv auf, die ist ebenfalls auf einem sehr hohen Niveau. Bei Mick Taylor hat man sich für den Synchronsprecher aus dem zweiten Film entschieden, der passt aber auch gut zu der Figur und klingt manchmal ähnlich rau wie Christian Brückner (Robert DeNiro). Auch die anderen Charaktere haben passende und vor allem talentierte Sprecher bekommen, da bin ich wunschlos glücklich. Mir fiel kein untalentierter Laiensprecher auf, alles wunderbar.
Freue mich schon sehr auf Staffel 2 und den dritten Film der Reihe, der angeblich Bezug zum zweiten haben soll. Für Fans der "Wolf Creek"-Filme und von alten Klassikern oder Rape / Revenge-Filmen aus den 70ern ist die Serie natürlich ein Muss.
bewertet am 26.07.18 um 15:10