Filmbewertungen von HalexD

/image/movie/One-Punch-Man-Vol-1-Limited-Edition-DE_klein.jpg
Auch ich finde die Synchronisation super und lustig, vorallem die Sprecher der Hauptcharaktere sind sehr gut gewählt und Fabian Oscar Wien passt wie die Faust aufs Auge als Saitama.
Er hat es total drauf, sich unglaublich dumm zu stellen aber auch Anime-like auszurasten, ich bin mir sicher, dass er noch eine lange Anime-Sprecher-Karriere haben wird.
Der Sprecher von Piccolo (David Nathan) aus Dragonball Z hat hier ein Cameo als lilafarbener Piccolo-Verschnitt (wirkt wie eine Parodie), echt genial gemacht, da wird man direkt an DBZ erinnert.
One Punch Man wird in Zukunft zu den Anime-Klassikern gehören, wie Captain Future, Hellsing, Death Note, DB, DBZ, etc..., da bin ich mir sicher.

Großes Lob an KAZE, die Synchro hat Universum Anime-Niveau.
Weiter so!

Bildqualität ist soft, vermutlich an Retro Anime angelehnt, das ist seit ein paar Jahren anscheinend so der Brauch in Japan, dass man Anime-Serien recht weich hält und die Komprimierung ist immer sehr gut dank einer 50 GB Disc, Ton ist leider nur 2.0 aber es gibt auch beim O-Ton nur eine Stereo-Spur. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 09.11.17 um 21:00
/image/movie/Invasion-aus-dem-Innern-der-Erde-DE_klein.jpg
Der Film ist einfach Sci-Fi-Kung Fu-Trash pur und ein wahres Fest für Fans dieses Genres.
Shaw Brothers at it's best. Der Film erinnert teilweise extrem an Animes.

Die Bildqualität der restaurierten Uncut-Fassung ist gut bis sehr gut, leider hat man die deutsche Kinofassung (Heimkino) nicht anhand des restaurierten Masters nachgeschnitten als Extra, sondern einfach einen VHS-Rip mit drauf gepackt.
Für Leute, die keine nervigen O-Ton-Stellen hören möchten, bleibt nur die extrem gekürzte zerkratzte 35mm HD Jugendfassung übrig oder eben der etwas längere VHS-Mitschnitt.
Die Synchro ist gelungen und passt sehr gut zum Film, bei weitem besser, als heutige Trash-Synchros.

Der Ton ist auch gut und kommt zu keiner Zeit irgendwie verzerrt oder extrem dumpf rüber. Hier hat man vermutlich das beste rausgeholt.

Wirklich sehr gefreut hätte ich mich über ein Seamless-Branching, wo man zwischen Uncut und Kinofassung auswählen kann und man eben das HD restaurierte Master hergenommen hätte, eine Chance vertan. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 03.11.17 um 08:23
/image/movie/ash-vs-evil-dead---die-komplette-erste-season-neu_klein.jpg
Die Serie ist der absolute Hammer, für Fans der "Tanz der Teufel"-Reihe ein Muss.

Endlich, nach zwei jährigem Warten, erschien auch bei uns die erste Staffel, wurde auch Zeit.

Die Bildqualität ist gut, hat einen Vintage Look mit Farbrauschen und Filmkorn, obwohl digital gedreht (wurde wohl künstlich auf old school getrimmt, um so wie die alten Filme zu wirken), gefällt mir.

Die Tonqualität ist auf englisch sehr gut, auf deutsch eher mittelmäßig.
Die lossy Dolby Digital-Spur ist sehr zurückhaltend, verglichen mit der O-Ton-Spur.
Effekte sind extrem abgeschwächt, weniger Bass, dafür sind die Stimmen laut abgemischt.
Der deutsche Mix ist eigentlich nicht wirklich gut, Stimmen fast zu laut, Effekte zu leise.
Auf englisch (Dolby True HD) macht der Boomstick richtig wumms, die DD-Spur ist enttäuschend.

Ebenso die Synchronisation, die anfangs extrem laienhaft rüberkommt, was Performances und Übersetzungen angeht und sich gegen Ende der Serie etwas bessert.
Allerdings sind nicht alle Sprecher passend gewählt. An die Stimme von Pablo kann man sich mit der Zeit gewöhnen, die neue Stimme von Ash (Jan Spitzer) geht allerdings gar nicht.
Hier hat man einen schweren Fehler gemacht. Die deutsche Synchronstimme von Ash (Ronald Nitschke) aus dem dritten "Tanz der Teufel" Teil - "Armee der Finternis" hatte bei dem Synchronstudio angefragt, dass er wieder gerne die Rolle des Ash Williams sprechen würde, wurde aber aufgrund von Vetternwirtschaft und Freunderlwirtschaft zwischen dem neuen Sprecher und dem Scalamedia-Synchronregisseur ignoriert.
Ronald Nitschke hat außerdem gerade erst kurz vor der "Ash vs Evil Dead"-Synchro für Warner Bros. Bruce Campbell in "Fargo" Staffel 2 als Ronald Reagan gesprochen, die selbe Filmfirma!
Für die Fans ein Schlag ins Gesicht, da die neue Stimme absolut keine Ähnlichkeit mit der alten hat, viel zu tief ist, zu alt klingt und auch mit der Originalstimme von Bruce Campbell kaum überein stimmt.
Ronald Nitschke hätte die Comedy auch viel besser rüberbringen können und wenn er wieder Synchronregie geführt hätte, wäre auch die Übersetzung besser gewesen und manch Peinlichkeiten (merkwürdige Übersetzungen und ständig wiederkehrende Worte wie Fregatte oder Klöten) hätten vermieden werden können.
Die Boomstick-Übersetzung "Zauberstab" von Nitschke in "Armee der Finsternis" hat man einfach dreist übernommen, wäre aber noch schlimmer gewesen, wenn man es nicht gemacht hätte.
Schießeisen oder Schießprügel wäre noch ein Schlag ins Gesicht gewesen, das hat man uns wenigstens erspart.
Auch hat man bei so einigen Wortspielen viele Chancen vertan, da es auf deutsch ähnliche oder bessere Redewendungen gäbe, als die, die für die Synchro verwendet wurden.
Vermutlich eine der schlechtesten Synchronisationen, stellenweise erinnert diese an "Sharknado", so etwas hat die Kult-Reihe "Tanz der Teufel" echt nicht verdient.
Unterm Strich eine tolle Serie, die Synchro ist eine Frechheit, wirkt künstlich und aufgesetzt.

Bruce Campbell ist sauer, weil die Fans die Serie illegal streamen und sie deshalb vermutlich nach Staffel 3 gecancelt werden wird.
Ich bin sauer, dass Starz und Warner Bros. zwei Jahre gewartet haben, auf einen Disc-Release. Kein Wunder, dass es Leute gibt, die die Serie schon früher sehen wollen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 10.10.17 um 23:37
/image/movie/der-unsichtbare-gast-2016-neu_klein.jpg
Ein sehr empfehlenswerter Thriller aus Spanien, im Stil von Alfred Hitchcock-Klassikern, düster, spannend mit vielen Twisten und etwas brutaler mit sehr guten Performances und einer extrem gut gelungenen Synchro auf deutsch.
Einer der besten Filme des Jahres für mich.

Die Tonqualität ist sehr gut, die Synchronisation ist wirklich gut gemacht und wirkt nicht aufgesetzt, die Sprecher sehr gut gewählt und passen zu den Figuren.

Das Bild ist schwierig zu bewerten, einerseits ist es detailliert und sieht auf den ersten Blick oft sehr gut aus, man merkt aber, dass es kaum bis gar keine Filmstruktur (Körnung) gibt und an glatten Flächen wie dunkle Schatten oder Wänden oft pixelige Farbverläufe und Übergänge zu erkennen sind (Regenbogeneffekt). Das stört schon etwas.

Ansonsten kann ich den Film nur weiter empfehlen, wirklich sehr sehr gut inszeniert und zu keiner Sekunde langweilig, für Cineasten und Thriller-Fans ein Muss! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 24.09.17 um 03:26
/image/movie/friedhof-der-kuscheltiere-1989-limited-edition--neu_klein.jpg
Der Film ist wirklich eine der besten Stephen King-Verfilmungen überhaupt, meiner Meinung nach sogar besser als der 90er 'Es'.
Die Blu-ray Bildqualität ist gut, Farben und Kontrast perfekt, jediglich eine neue 2k oder 4k Abtastung wäre noch besser, da das Transfer noch aus DVD Zeiten stammt und etwas in die Jahre gekommen ist, die Kornstruktur ist etwas ungenau definiert, vermutlich wurde etwas gefiltert und nachgeschärft. Bei einem neuen Transfer würde man die Grain-Körner fast zählen können.
Aber trotzdem das Upgrade wert.
Die Tonqualität ist für einen 80er Film auch gut, die deutsche Tonspur kratzt zu keiner Sekunde, Rauschen gibt es auch keines, Stimmen und Musik ist klar.

Für Fans von King oder Horror allgemein ein Must-Have! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 17.09.17 um 21:32
/image/movie/oldboy-2003-limited-ultimate-edition-blu-ray-und-dvd-und-2-bonus-blu-ray-und-soundtrack-cd-neu_klein.jpg
Oldboy, was für ein Film - definitiv in meiner Top 10 der Lieblingsfilme, der Twist zum Schluss ist einfach der Wahnsinn und überhaupt die Optik und Effekte sind einfach grandios und künstlerisch (während brutalen und schockierenden Szenen wird oft klassische Musik gespielt). Erinnert teilweise an Tarantino, aber zu keiner Sekunde langgezogen.

Die Tonqualität entspricht, denke ich, der alten Blu-ray, da ist mir kein Unterschied aufgefallen.
Die Tonspur ist aber sehr gut mit Surround-Aktivität bei der wunderbaren Filmmusik.

Die Bildqualität kommt definitiv nicht an Referenzmaterial ran, muss es aber auch nicht, der etwas raue Look entspricht dem, was der Regisseur und die Cinematographen wollen.
Im Vergleich zur alten BD, ist die Schärfe besser, fast durchgehend perfekt, die Farben sind kräftiger und nicht mehr so verwaschen, Schwarzwerte sind leicht gecrushed, also in dunklen Stellen gehen Details verloren, aber die alte Blu-ray hatte milchig trübe Schwarzwerte.
Jetzt sind Kontrast, Farben und Schwarz besser.
Auch Defekte und Flecken wurden fast bis zur Gänze entfernt, die beim alten Transfer noch sichtbar waren.
Dass die Farben besser sind, kann man anhand des Blutes erkennen, bei der alten BD war es teilweise etwas trüb, jetzt ist es einfach kräftiger.
Verschwommene Szenen der alten Fassung sind jetzt schärfer aber dafür etwas körnig.

Auch der Soundtrack ist super, der hier als Extra beiliegt (CD).
Der Manga Comic (Vol 1 der Reihe) weicht ziemlich vom Film ab, auch die Figuren heißen anders.
Aber für Oldboy Fans sehr interessant.
Die Postkarten kann man als Collage in einen Bilderrahmen geben, schöne Motive.
Die Poster finde ich nicht ganz so gelungen, da hätte ich mich über das ausländische Poster gefreut, wo die großen Gesichtshälften von O Dae-su und Woo Jin Lee zu sehen sind und links Mido auf dem Bett sitzt.
Endlich bekommen auch wir die Ultimate Edition in Geschenkschachtel-Optik.
Die im Film sieht zwar etwas anders aus, aber trotzdem sehr schön gemacht.

An der Box gibt es keine Fehler.
Einzig die Schleife hätte man etwas besser verarbeiten können, da steht auf den Seiten das Doppelseitige Klebeband etwas heraus.
Fans des Films müssen unbedingt zuschlagen, es lohnt sich. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 14.09.17 um 20:06
/image/movie/fast-times-at-ridgemont-high-neu_klein.jpg
Ein richtiger 'Feel good' Film aus den 80ern, ich bin zwar erst etwas später geboren, fühle mich aber bei dieser 80er Jahre Atmosphäre wie zu Hause.
Stellenweise erinnert der Film an Eis am Stiel und American Pie.
Die Bikini-Szene mit Phoebe Cates ist atemberaubend, sowas vermisse ich bei prüden neuen Hollywood Filmen.
Die Tonqualität ist gut, beim Bild ginge mehr, da es ein typischer alter Universal Transfer ist, der von der US-Disc übernommen wurde, aber es wurde nur leicht nachgeschärft.
Ein 4k Scan würde natürlich weit besser aussehen.

Für Fans von 80er Teenie- und Erotikkomödien ein Muss. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 30.08.17 um 18:05
/image/movie/die-eberhofer---triple-box-3-filme-set-neu_klein.jpg
Die Filme sind genau mein Geschmack.
Schwarzer Humor, lustig, düster, spannend zugleich.
Die Bildqualität ist bei allen dreien perfekt, leider ist Teil 1 in 2.0 Stereo, das kann man aber mit Dolby Pro Logic II upmixen mit einem Receiver.
Extras gibt es sehr viele - Trailer, Interviews, Making ofs...

Freue mich schon sehr auf den 4. Teil im Kino.
Für Fans von bayrischen Krimis und Komödien ein Muss! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 12.08.17 um 06:52
/image/movie/guardian-of-the-spirit---complete-collection-neu_klein.jpg
Geniale Serie, die erste Folge ist noch mau aber dann geht es schnell bergauf, spannend, actionreich, ein Klasse Sound.

Das Bild ist gut, die meiste Zeit etwas weich gehalten aber definitiv HD und kein Upscale.
Der Ton ist ebenfalls toll, sehr gute Surround-Effekte gibt es während den Kampfszenen, sonst ertönt hinten manchmal Musik oder Vogelgezwitscher - kann aber unter dem Strich nicht ganz mit aktuellen Serien oder Filmen mithalten.

Auf meinem 4k Fernseher kann man leichte Banding- und Pixel-Artefakte erkennen (Komprimierung?), aber nur bei genauem hinsehen. Mit dem 1080p-Projektor sind diese nicht sichtbar.

Für einen Anime, der schließlich schon 10 Jahre alt ist, ist das Bild wirklich gut geworden, im Vergleich zu ganz neuen Produktionen wie "Space Dandy" oder "Ghost in the Shell - Arise" recht ähnlich.
Die Synchronisation kann sich ebenfalls hören lassen, kein Sprecher fiel mir negativ auf, passen gut zu den Charakteren.
Fans von Studio-Ghibli Produktionen wie "Prinzessin Mononoke" wird diese Serie gefallen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 10.06.17 um 14:56
/image/movie/solaris-2002---filmconfect-essentials-limited-mediabook-edition-cover-a-neu_klein.jpg
Leider kein neuer Scan aber wenigstens besser als die DVD.
Da hätte man noch einiges mehr rausholen können!
Filmkorn (Rauschen) wabert etwas umher, Filmkorn ist nicht genau definiert (klumpiger pixelartiger Korn-Matsch), Komprimierung des Materials ist nicht perfekt (Artefakte, typisch für Filmconfect).
Das Transfer ist auch nicht zu 100% sauber, hin und wieder sieht man schwarze und weiße Flecken oder Pünktchen.
Texturen wirken nicht so klar wie bei einem frischen 2k oder 4k Scan oder wie bei einem neuen Film.
Aber ich bin trotzdem froh, dass der Film endlich in HD rausgekommen ist, die Cinematographie ist wunderschön.
Wie schon Hitman berichtet hat, ist leider der deutsche Ton etwas leise abgemischt, ist aber vielleicht die selbe Abmischung, wie damals und sie wurde nicht auf den lauten Standard von heute upgemixt. Und leider wird George Clooney hier nicht von Detlef Bierstedt synchronisiert, wie gewohnt, sondern von seinem 2. Sprecher Martin Umbach, der meiner Meinung nach nicht so gut zu ihm passt.
Beim Bild ginge noch einiges mehr, zumal der Film ja eigentlich noch gar nicht so alt ist.
Die Extras sind gut, Featurettes, den Originalfilm auf DVD (warum eigentlich nicht auf Blu-ray? Im Ausland gibt es ein HD Transfer).
Ein Poster des 2002 Films gibt es auch noch.
Alles in allem ein schönes Mediabook und für Fans ein Must-Have. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 23.05.17 um 13:44
/image/movie/Blood-Rage-1987-Limited-Mediabook-Edition-Cover-A-AT_klein.jpg
Ein fast vergessener Slasher der alten Schule, gedreht im Jahre 1983-84, kam 1987 heraus. Wurde bei uns nie veröffentlicht, feierte deswegen dieses Jahr DVD und Blu-ray Premiere + Synchronsiation.

Das HD Bild ist gut bis sehr gut, das meiste Material stammt vom Kameranegativ, ein paar Einstellungen wurden anhand einer 35mm Duplikat-Kopie mit etwas anderen Farben und mehr Abnützung ergänzt.
Für diese Edition wurde eine neue Synchro angefertigt, da es keine alte deutsche gab.
Die ist aber zum Glück gut gelungen und wurde Retro gehalten (Altersfilter über Stimmaufnahmen, Mono-Mix) mit passenden Sprechern und einer guten Übersetzung.
Sie wirkt stellenweise vielleicht etwas aufgesetzt, ist aber in diesem Fall (Low Budget) nicht schlecht, da die O-Ton Spur auch nicht anders ist, sie kommt nicht ganz an klassische Synchros aus den 80ern ran aber ist verdammt nahe.
Leider haben sich mittendrin kleine Fehler eingeschlichen, wo die Musik im O-Ton von normal auf dramatisch wechselt und im deutschen Ton alle zwei Sekunden das gleiche Musik-Tonschnipsel geloopt wurde, und gegen Ende (Pool Szene) wurde auch (versehentlich?) der Sound samt Stimme ein paar mal wiederholt.
Dies dürfte vielleicht darauf zurückzuführen sein, da die Effekttonspur nicht mehr komplett existiert und man für die deutsche Fassung stückeln musste.
Die handgemachten Spezialeffekte sind ähnlich wie Tanz der Teufel und Freitag der 13.
Der Synth-Soundtrack ist für mich persönlich das Highlight des Films, die 80er Slasher-Atmosphäre, die ich so gerne mag, ist bei dem hier gut gelungen.

Das neue Disc-Set von Schock ist für Fans solcher Old School-Slasher-Filme zu empfehlen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 03.04.17 um 21:35
/image/movie/die-3-welten-des-gulliver-ray-harryhausen-effects-collection-neu_klein.jpg
Was ist denn da passiert? Warum sind die Explosive Media HD Transfers immer schlechter, als die der US oder UK Discs?
In den Effektsshots sind hier extrem viele schwarze Punkte zu sehen, die bei der Twilight Time US Blu-ray komplett retuschiert wurden, auch ist die Komprimierung der deutschen Disc einfach schrecklich und außerdem wurde das Bild gezoomt im Vergleich zu US Disc.
Es gibt sehr viele digitale Artefakte aufgrund vom schlechten Disc Authoring und einer niedrigen Bitrate, die auf der US Disc nicht sind, schade. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 20.03.17 um 15:06
/image/movie/das-schwert-des-gelben-tigers-neu_klein.jpg
Das Shaw Brothers Meisterwerk schlechthin, ein Wahnsinns-Streifen unter der Regie von Chang Cheh.
Die Bildqualität ist wirklich gut, ja - es wurde etwas gefiltert, fügt dem Transfer aber keinen Schaden zu, der Film wirkt erstaunlich frisch, die Farben und der Kontrast ist perfekt.
Schäden wurden fast bis zur Gänze entfernt, hin und wieder, wenn man genau hin sieht, kann man weiße Staubkörnchen sehen, stört aber nicht den Sehgenuss.
Der Ton ist allerdings problematisch, bei meiner PS3 und 4 geht er nicht, stockert und faded ständig ein und aus.
Bei einem Update der PS4 ging der Ton kurze Zeit, aber jetzt nicht mehr.
Auch auf meinem anderen Blu-ray-Disc Player geht der Ton nicht einwandfrei, da haben TVP leider beim Encoding geschlampt, kaum ein Player schafft es, die deutsche Tonspur fehlerfrei abzuspielen, schade. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 30.01.17 um 00:59
/image/movie/traum-ohne-ende-1945-neu_klein.jpg
Leider nur mit Neusynchro aber trotzdem sehenswert

Ich habe jetzt den Film zum ersten mal gesehen auf Blu-ray und bin etwas enttäuscht, dass die alten Synchros (zumindest die TV hätte dabei sein können) nicht auf der Disc sind, jedoch finde ich auch die neue gelungen.
Sie klingt leider zu frisch und steril, man hätte das ganze etwas "agen" sollen mit diversen Filtern (so wie die "Tim und Struppi und das Geheimnis um das goldene Vlies 1961" Synchro, die erst 2009 entstanden ist, jedoch wie eine 60er Synchro klingt).
Die Sprecherwahl war in Ordnung, stellenweise klang das Ganze etwas aufgesetzt, zu sehr nach "Studio" aber im Großen und Ganzen war ich zufrieden.
Bei Philipp Moog als Bauchredner hatte ich ein kleines Deja Vu, weil er ja auch in "American Horror Story: Freak Show" einen verrückten Bauchredner spricht (den Barney Stinson Darsteller Neil Patrick Harris in einer Nebenrolle).
Das Bildtransfer ist gelungen, Kontrast und Schwarzwerte wurden perfekt restauriert, Flecken und Kratzer so gut wie möglich entfernt.
Als Bonus gibt es noch eine lange Doku über den Film, die von diversen Filmemachern kommentiert wird. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 09.01.17 um 23:23
/image/movie/die-zehn-gebote-1956-masterworks-collection-neu_klein.jpeg
Das 6k restaurierte HD Master ist der Hammer, haut einen fast vom Hocker.
Dass man aus einem 60 Jahre alten 35mm Film soviel herausholen konnte, fast unglaublich.
Schärfe ist durchgehend auf sehr hohem Niveau, Details und Farben sind perfekt.
Filmkorn ist nur selten etwas mehr zu sehen (Effektsshots).

Leider ist die deutsche Tonspur sehr enttäuschend, warum hat man da keine bessere Abtastung gemacht?
Sie wurde vermutlich von einem uralten TV Master genommen, das irgendwann mal im Fernsehen lief, eine Abtastung des deutschen Tonmasters ist nicht erfolgt, das würde nämlich etwas frischer klingen.
Die Spur ist extrem angestaubt, die tolle Elmer Bernstein Musik wabert (leiert) etwas, der Ton klingt etwas dumpf, rauscht und knistert, vorallem bei den Szenen, wo Moses das Meer teilt kommt die Spur an ihre Grenzen, hört sich nicht schön an.
Noch dazu kommt, dass die Blu-ray so wie der Originalfilm mit 25fps läuft, die Synchro im TV aber mit 25fps gelaufen ist, das heißt - die Tonspur auf deutsch ist zu tief.
Merkt man vorallem an Charlton Hestons Sprecher, der kaum noch Wilhelm Borchert klingt, obwohl er es natürlich ist.
Man hätte nur den Ton etwas höher pitchen müssen, dann wäre es wieder korrekt gewesen.
So eine Tonanpassung schaffen sogar kleine Billiglabels, warum also das große Label Paramount nicht? Schade.

Das Masterworks Collector's Book ist sehr schön verarbeitet und hat ein dickes Booklet mit Infos zu den Schauspielern, Szenen, Postern, der Premiere etc. eingearbeitet.

Leider hat man nicht die Extras der US Box übernommen, da gibt es nämlich eine viel größere Collection mit mehr Discs. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 15.12.16 um 12:47
/image/movie/dragonball-z---resurrection-f-3d-blu-ray-3d---blu-ray---dvd-limited-collectors-edition-neu_klein.jpg
Der Film ist wirklich gut, für DBZ Fans ein Muss.
Zum Glück sind auch wieder fast alle der originalen Sprecher mit dabei, bis auf Muten Roshi (Karl Schulz), der aufgrund gesundheitlicher Probleme leider nicht mehr als Sprecher aktiv ist und Freezer (Thomas Nero Wolff), der keine Zeit hatte oder keinen Bock mehr auf DB hat.
Die neuen Sprecher sind leider nicht so gut, vorallem der von Muten Roshi ist im Vergleich zu Schulz humorlos und spricht die Rolle auch etwas gedämpfter, langweiliger.
Der neue Freezer Sprecher könnte auch für manche nervig sein, weil er so ganz und gar nicht wie Thomas Nero Wolff spricht und sich eher am Original orientiert, was in diesem Fall vielleicht nicht unbedingt perfekt ist.

Die Bild- und Tonqualität ist super, da gibt es nichts daran auszusetzen.
Allerdings ist die 3D-Qualität eher enttäuschend, räumliche Szenen gibt es hin und wieder während der Kämpfe und Pop-Out Effekte gibt es gar keine, ein sehr schwaches 3D, wirkt wie nachträglich konvertiert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 14.12.16 um 08:46
/image/movie/captain-future-komplettbox-limited-collectors-edition-neu_klein.jpg
Eine der besten Zeichentrick- und Anime-Serien überhaupt!

Positiv: Im direkten Vergleich zur alten DVD Box ist das HD Master (auch wenn es nur ein SD-Upscale ist) weit besser, schärfer, hat mehr Details und endlich sind die Schmutzflecken und Wackler des Transfers Geschichte.
Als Quelle diente Toei denke ich mal ein SD-Master, das vor einiger Zeit mal vom original 35mm erstellt wurde.
Es gibt auch keine Artefakte, Kanten- oder Kantenflimmern oder andere Fehler.
Auch die Tonqualität ist besser, als die der DVDs, Fehler (Tonausfall, wabernde Musik, Dynamik) wurden ebenfalls ausgebessert, bzw. dank besserer Quelle vermieden.
Toll finde ich, dass man endlich das japanische Original sehen kann, sehr lobenswert wäre eine Neusynchro für die Uncut-Serie zusätzlich mit den alten Sprechern gewesen, das lohnt sich aber finanziell für Universum Film leider nicht wirklich.

Negativ: Das neue Color-Timing (Farbgebung) ist etwas gewöhnungsbedürftig und leider nicht korrekt.
Ich habe viele Fotos von Animations-Cells (Zeichenfolien) aus den 70ern und auf keiner einzigen hat Future rote Haare.
Auch auf allen Merchandising-Produkten, Postern, Fotos etc. hat er rehbraune Haare (Braun mit einem leichten Orange).
Hier hat er aber fast durchgehend eine rötlich-lila Haarfarbe.
Auch die Comet ist nicht mehr so rot, wie früher. Auf den Folien sieht man genau, dass die Comet immer rot ist, hier ist sie aber etwas ausgebleicht und wirkt oft lila.
Allgemein kann man erkennen, dass die Farben im Gegensatz zum recht kräftigen Original etwas abgeschwächt sind, manche Szenen sehen sogar aus, wie ein Foto, das man 30 Jahre lang in der Sonne liegen gelassen hat.
Auch kann man erkennen, dass das Transfer einen leichten Grünstich hat, blaue Stellen wie Himmel oder die Innenwände der Comet sind jetzt grünlich oder Türkis.
Der Grünstich hat leider Farben wie Rot, Gelb und Orange abgeschwächt, was das falsche Color-Timing ergibt.
Wenn schon, hätte man den Grünstich (ich kann mir das nur so erklären: da heutzutage viele Filme und vorallem Science-Fiction Filme einen gelb-grünen Stich haben, wollte man das hier auch so machen) leicht dezent über das Bild legen müssen, oder nur über bestimmte Farben wie Blau zB aber nicht über das gesamte Bild.
Das komplette Bild ist eigentlich in Grün getaucht (siehe Intro mit Bild der Comet [parkend] und "Herrscher von Megara" Text, der Boden und Himmel oder die gräuliche Textur der Comet haben einen Grünstich).
Auch die Jacke von Joan (die eigentlich Rot sein sollte) ist jetzt Pink oder blass-Rot, die Haare von Joan sind nicht mehr Gelb wie Honig (wie bei den Cells oder der alten TV-Fassung) sondern eher Zitrone und die Jacke von Grag ist jetzt auch hell-orange und nicht mehr so kräftig, wie sie sein sollte.
Schade, das Geld hat für eine anständige Restaurierung anscheinend gefehlt. Die Farben sind zeitweise etwas enttäuschend.
Es betrifft nicht alle Szenen (manche sehen besser aus, als andere). Ganz selten gibt es Szenen mit ganz schlimmen Farben (zB im Dschungel, wo die Farbe von einem Gelbstich plötzlich extrem verblasst und grün-gräulich wird).
Noch dazu kommt, dass bei schnellen Bewegungen der Comet die Sterne im Hintergrund verschmieren und nachgezogen werden.
Das ist denke ich deswegen, weil man bei der Restaurierung die falsche Framerate verwendet hat und Doppelbilder erstellt hat und diese nachgezogenen Effekte dann versehentlich mit einem Rauschfilter, der über das Bild gelegt wurde, noch verstärkt hat.

Die Verpackung ist auch nicht das Gelbe vom Ei, hier hätte ich mir eine stabile Amaray für beide Fassungen gewünscht, man bekommt leider ein billiges Papp-Digipak mit einer nervigen Plastikhalterung, das überhaupt nichts aushält und früher oder später auseinander fällt oder der Kleber der Disc-Halterung löst sich vom Karton.
Die Plastikhalterung der extrem dünnen Pappdinger ist die wohl nervigste Disc-Halterung, die es überhaupt am Markt gibt, man bekommt die Discs nur schwer raus und mit jedem Mal rausnehmen wird das Papp-Digipak etwas mehr kaputt.
Für 200€ nicht wirklich das, was ich mir von dieser hochwertigen Fan-Box gewünscht habe.

Als Extras erhält man das Serienspecial mit Untertiteln und alle ungekürzten japanischen Folgen mit deutschen Untertiteln.

Alles in allem ein gelungener Release, das HD-Transfer geht in Ordnung, wenn auch die roten Haare von Future, die blassen Farben und der Grünstich ärgerlich sind.
Die Verpackung hätte etwas aufwendiger sein können, bei dem Preis.

PS:
Betreffend Color-Timing hier noch ein YouTube-Link zu einem Video (Blu-ray Vergleich mit Farbkorrektur):
https://www.y outube.com/watch?v=ZMeURBfCyZ8 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 12.12.16 um 06:47
/image/movie/star-trek---the-animated-series-neu_klein.jpg
Das Warten hat ein Ende, seit zirka 2 Jahren warte ich auf eine Blu-ray, da ich keine DVDs mehr kaufe.
Endlich ist es soweit, natürlich gleich bestellt.
Die Bildqualität ist gut bis sehr gut, die Farben kräftig, die Details großartig für so eine alte Serie, ich schaue mit einem 4k TV und sehe keine Artefakte oder Probleme mit dem Transfer.
Die Tonqualität kann man auch als gut bezeichnen, die deutsche Synchro ist mehr als gelungen, zum Glück hat man hier wieder die Originalsprecher aus der TOS Raumschiff Enterprise Serie genommen, top!
Ob die Tonhöhe auf deutsch korrekt ist, kann ich leider nicht genau sagen, da die Sprecher an sich schon älter klingen, als damals in den 70ern. Die Serie hier wurde 20 Jahre nach TOS Raumschiff Enterprise synchronisiert.
Dürfte aber leider der Fall sein, da die Musik auf englisch und deutsch gleich hoch klingt, da die Serie aber in PAL synchronisiert wurde, müsste die Musik höher sein, in dem Fall bedeutet das, dass die Stimmen zu tief sind.
Fällt aber kaum auf, trotzdem ärgerlich, dass Paramount nie auf die Fans hört, es gibt genug Leute, die das bei TOS schon aufgeregt hat, da ist auch alles zu tief. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 07.12.16 um 05:19
/image/movie/die-herberge-zum-drachentor-limited-edition-neu_klein.jpg
Endlich, die alten DVD Veröffentlichung waren ja mehr als enttäuschend, endlich wurde dieser Klassiker in 4k remastered.
Die Bildqualität ist sehr gut, Farben sind kräftig und passen sehr gut zum Film.
Zu bemängeln sind die Schwarzwerte, die Stellenweise zu hell bzw. bläulich sind, aber sonst tadellos.
Die deutsche TV Synchro (einzige überhaupt) ist leider erst 1989 entstanden, was man ihr anmerkt - aber besser, als eine billige 2016 Neusynchro.
Vorbildlicher Schrödermedien-Release! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 07.12.16 um 04:44
/image/movie/Der-Struwwelpeter-DE_klein.jpg
Die Farben sind kräftig und die Qualität für das Alter recht gut, allerdings wie so oft bei deutschen Restaurierungen wurde hier etwas zu viel Filter vewendet (digital noise reduction), feine Details und Filmkorn sind verschwunden.
Wirkt stellenweise etwas matschig. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 07.12.16 um 04:42
/image/movie/stephen-kings-es-1990-neu_klein.jpg
Die Bildqualität ist super, brandneuer 2k oder 4K Scan.
Die Tonqualität ist auch gut (Stereo kann man mit Dolby Pro Logic 2 auf 5.1 upmixen).
Leider ist die Tonspur auf deutsch zu tief, Dialoge klingen schläfrig.
Die 25 fps Synchro wurde nicht auf 24 fps in der Tonhöhe angepasst. Schade.
Das gleiche bei Brennen muss Salem.
Kann man auch auf Amazon nachlesen.
Bei Fernseh-Synchros passiert das leider öfter (Raumschiff Enterprise, Big Bang Theory) sollte aber heutzutage bei Major Labels nicht mehr passieren. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 04.10.16 um 09:49
/image/movie/brennen-muss-salem--neu_klein.jpg
Die Bildqualität ist toll, ein brandneuer sehr guter 2k oder 4K Scan.
Leider ist der deutsche Ton nicht angepasst worden, Synchronsprecher klingen zu tief und die Stellen mit Englisch/Deutsch Tonspurwechsel sind ärgerlich.
Warner hat bei Der Mann mit der Todeskralle die fehlenden Stellen nachsynchronisiert, hier leider nicht. Vorallem bei spannenden Szenen sehr nervig. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 04.10.16 um 09:37
/image/movie/die-blinde-schwertschwingende-frau-neu_klein.jpg
Ein toller Film, gehört definitiv zu den Meisterwerken des Chambara-Genres, wie Lone Wolf & Cub und Lady Snowblood.
Diese Edition ist wirklich toll, es gibt die alte deutsche Kinofassung mit Kinosynchro (hierzu hat man eine Kinokopie in HD abgetastet).
Und zusätzlich gibt es die Uncut Fassung auf japanisch zur Auswahl mit der neueren Synchro aus den 80ern (die hat aber einige Untertitelstellen, man hat hier eine japanische Kopie abgetastet, die ganz anders aussieht von den Farben her).

Bild Kinofassung:
Etwas heller als die Japan-Fassung, hat auch mehr Grain (Rauschen) und die Farben sind pink und türkis gehalten, hin und wieder blitzen kleine weiße Flecken auf und Kratzer aber für das Alter gut.

Bild Japan-Fassung:
Ganz anders als die Kinofassung, hat weniger Rauschen, aber mehr Kratzer und Klebestellen und mehr Flecken, ist auch dunkler und hat weniger kräftige Farben, dafür wirkt es nicht so pink und türkis, stellenweise etwas zu dunkel.

Ton Kinofassung (deutsch):
Hat eine recht gute Qualität, immer klar verständlich und nicht überspitzt aber auch nicht gefiltert oder dumpf.
So stelle ich mir eine Tonabtastung vor. Klingt gut.
Die Qualität der Sprecher an sich ist erste Sahne, eine tolle Synchronisation aus den 70ern und passt sehr gut zum Film.

Ton Japanfassung (deutsch und japanisch):
Die neuere deutsche Synchro aus den 80ern ist nicht so meins, passt nicht so gut zum Film wie die Kinosynchro aus den 70ern, sie ist außerdem sehr dumpf und die Qualität ist mies.
Der japanische Ton ist sehr gut von der Qualität her.

Fazit:
Ich bevorzuge die alte deutsche Kinofassung mit Kinosynchro weil sie sehr gut gemacht ist.
Leider haben sich bei der Kinosynchro komischerweise ein paar unsynchronisierte Stellen eingeschlichen (ganz kurz) und sogar ganz kurz eine Untertitelstelle (Massage-Szene).
Komisch, da die Uncut-Kinosynchro ja eigentlich komplett sein sollte, da sie von einer Kinokopie abgetastet wurde.
Qualitätswechsel gibt es auch keinen, deswegen ist mir der Sprachwechsel schleicherhaft, war das damals auch schon?
Die 80er Synchro hat noch mehr Untertitel-Stellen, da diese neuere TV-Fassung heftig zensiert wurde.
Unterm Strich ein toller Release, leider sind beide HD Abtastungen nicht perfekt, aber besser hat man die Filme noch nie gesehen.
Für jeden das Passende dabei und als Zusatz gibt es eben die Kinofassung und noch ein ausführliches Booklet. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 17.08.16 um 05:43
/image/movie/es-war-einmal-in-amerika-extended-directors-edition-de_klein.jpg
Leider sind die neu hinzugefügten Szenen in sehr sehr schlechter Qualität, total verwaschen, extrem dunkel und grobkörnig.
Man erkannt kaum etwas.
Die bekannten Szenen sind 4k remastered, da kann man nicht meckern.
Dann hat man sich entschieden, die 2003er Synchro drauf zu packen, diese ist gut aber nichts besonderes, die alte war besser.
Noch dazu kommt, dass man für die neuen Szenen mit Herrn Brückner und den anderen keine Nachsynchro gemacht hat.
Das Ergebnis ist nicht zufriedenstellend. Eine 4 stündige Flickversion mit dt. und engl. Tonspurwechsel, sehr ärgerlich.

Die Kinofassung hätte man mit dem neuen 4k Master ebenfalls rekonstruieren können, man hat aber eine zweite Disc beigepackt, die ist aber ein Repack (altes unscharfes Master mit pinken und violetten, gräulichen Farben).
Schade! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 2
bewertet am 29.06.16 um 11:14
/image/movie/Django-Ein-Silberdollar-fuer-den-Toten-DE_klein.jpg
Eigentlich Lug und Betrug (SD auf Blu-ray)

Ich habe mir die Blu-ray gekauft, weil ich mir auch HD erwartet habe, leider wurde für die Disc einfach nur die DVD kopiert. Mpeg-Codierung und eindeutig SD (Unschärfe, matschig, Pixelartefakte, teilweise Kantenflimmern) und kein HD.
Auf der Rückseite steht Full HD 1080p, was aber nicht stimmt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 10.06.16 um 18:49

Top Angebote

HalexD
Aktivität
Forenbeiträge143
Kommentare2.469
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen317
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

HalexD

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

HalexD hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von HalexD wurde 160x besucht.