"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
Filmbewertungen von Haldir123
"Exposed - Blutige Offenbarung" hieß einst "Daughter of God" und beschäftigte sich mit Polizeigewalt, Rassismus, Gewalt gegenüber Frauen und Kindesmissbrauch. Regisseur Gee Malik Linton, der auch das Drehbuch schrieb, hatte ein surreales Mystery-Drama im Kopf in dem Ana De Armas die Hauptrolle spielt während Keanu Reeves lediglich in einer Nebenrolle zu sehen war.
Als Lionsgate die Vermarktungsrechte an dem Film bekam, dachten sie, dass sie einen Crime-Thriller mit Keanu Reeves gekauft hatten und schnitten den Film daraufhin um. Die meisten paranormalen Szenen wurden rausgeworfen und die Rolle von Mr. Reeves vergrößert. Ebenfalls mussten viele Handlungsstränge von Ana De Armas dran glauben und der Film wurde insgesamt von ca. 140 auf 93 Minuten runter gekürzt.
Was wir hier also unter dem Titel "Exposed" haben ist nicht der original Film, sondern der Cut des Studios. Den Film namens "Daughter of God" werden wir daher wohl nie zu Gesicht bekommen.
An dieser Stelle will ich aber ehrlich sein, denn man hätte sich eigentlich denken können, dass wenn man einen A-Lister wie Keanu Reeves ins Boot holt und Ihm eine Nebenrolle verpasst, dies für die Marketing Abteilung nahezu unmöglich wird den Film zu verkaufen. Ich verstehe die Sicht des Regisseurs und was er mit diesem Film sagen wollte. Offensichtlich liegt Ihm das Thema sehr am Herzen und es ist auch ein Projekt, welches er seit Jahren umsetzten wollte. Als Jemand der sich auch im Filmbusiness rumtreibt verstehe ich voll und ganz dass Gee Malik Linton seinen Namen nicht im Studio Cut haben wollte und versucht den Film zu vergessen. Allerdings muss man an dieser Stelle die andere Seite der Münze betrachten.
Die Produzenten geben dir (einem Regisseur mit einer Vision) Geld und wollen selbstverständlich etwas davon zurück bekommen. Ich habe das Gefühl, dass der Regisseur einen Film für sich oder für Leute aus seiner Umgebung machen wollte, ohne das Gesamtbild und das Geld zu betrachten, welches ausgegeben wurde. Seien wir mal ganz ehrlich, hättet Ihr euch den Film angeschaut wenn nicht Keanu Reeves mit einer Pistole auf dem Cover wäre? Ich bezweifle persönlich sehr, dass es der Film ohne Ihn überhaupt nach Deutschland geschweige den in den Rest der Welt geschafft hätte.
Das Thema des Original-Films ist sehr wichtig und leider für viele Menschen ein Alltag, das streite ich gar nicht ab, aber wenn man so etwas vermitteln möchte, hätte man auf andere Mittel zurückgreifen sollen. In dem der Regisseur Jemanden wie Keanu Reeves ins Boot holt, lenkt man vom Thema ab und daher bin ich der Meinung, dass sowohl Mr. Linton als auch das Studio die Schuld für dieses Werk tragen.
Das mal kurz am Rande und jetzt zum Studio-Schnitt des Filmes namens "Exposed - Blutige Offenbarung"
Der Film besteht aus zwei Handlungssträngen. Zum einen geht es um Isabel (Ana De Armas) die nach einem schweren Schicksalsschlag versucht mit sich und Ihrer Familie klarzukommen während sie von seltsamen Visionen und Geistern geplagt wird. Der zweite Handlungsstrang dreht sich um Detektiv Galban (Keanu Reeves) der in einem Mordfall ermittelt, welcher etwas mit Isabel zu tun hat.
Leider sind beide Geschichten sehr langsam und wenig unspektakulär erzählt, sodass der Zuschauer ziemlich schnell das Interesse verliert. Keanu verprügelt mal Jemanden aber mehr Action ist hier leider auch nicht drin. Es ist ein ruhiges Drama mit einigen wenigen Thriller Elementen. Von Action fehlt hier jede Spur.
Die Story von Isabel ist leider ebenso wenig spannend. Alles wird so langsam und gradlinig erzählt wie es nur geht. Man weiß nicht was sie will, was sie sucht oder wo Ihre Handlung überhaupt hinführt. Der Zuschauer weiß auch nicht was dieser Paranormale Aspekt sein soll, bis es in den letzten Minuten aufgeklärt wird (mehr oder weniger erfolgreich). Es ist leider sehr offensichtlich, dass bei Ihrer Handlung etwas fehlt. Viele Szenen wirken abgehackt und fangen manchmal mitten drin an.
Rein Schauspielerisch bewegen sich die beiden auf einem hohen Niveau. Keanu Reeves spielt den größten Teil über wie gewohnt bis es zu einem Moment kommt, wo er mit seinem Sohn telefoniert. Wie ich finde sehr stark und emotional gespielt.
Ana De Armas spielt die schüchterne und ängstliche Isabel ebenfalls sehr stark, vor allem im Vergleich zu Ihrer Rolle im Film "Knock, Knock". Es ist die selbe Dame, aber zwei mal komplett anders und unterschiedlich. Sie ist sehr wandelbar und ich hoffe, dass sie in Zukunft größere und bessere Filmangebote bekommt, denn sie hat mehr als nur ein süßes Gesicht. Allerdins muss ich hier sagen, dass die beiden Ihre Sache machen, nicht mehr und auch nicht weniger.
Das wirklich einzige Positive was ich über diesen sehr langatmigen Film sagen kann, ist die Beziehung von Galban und seinem Sohn. Diese Beziehung ist (leider) so unglaublich realistisch und entspricht dem was ich selber oft gesehen habe, dass ich wirklich traurig und nachdenklich bei einer Szene geworden bin wo die beiden mit einander telefonierten. Dieser Moment hat mich noch Stunden nach dem Film verfolgt.
Das einzige (unfassbar starke) Highlight in einem Action- und Handlungsarmen Film...
2/5
Das Bild der Blu-Ray ist im Grunde zufriedenstellend, dass Problem ist nur, dass die meisten Szenen in wenig beleuchteten Räumen oder Nachts spielen weshalb viele Details verschwinden und Rauschen auftritt. Darüberhinaus ist der Film auch recht grau, schlicht und farblos gehalten. Sowohl von der Umgebung als auch von den Farben her. Es ist definitiv ein HD-Titel, aber als Vorzeige Blu-Ray gibt es da viel bessere Scheiben.
4/5
Der HD-Ton hingegen ist wirklich gut. Die Töne und Klänge in den einzelnen Umgebungen hören sich sehr gut und vor allem räumlich an, aber auch die Dialoge sind klar und deutlich abgemischt. Schade nur, dass es ein sehr dialoglastiger Film ist und solch ein toller Ton leider wenige Chancen hat sich in großen Action Szenen zu entfalten.
4/5
Als Extras gibt es einen Einblick hinter die Kulissen, Interviews und den Trailer zum Film. Allerdings erfährt man nicht was der Film alles durchmachen musste, bis er endlich veröffentlicht wurde.
2/5
Fazit:
Ich habe mir "Exposed" alleine wegen Keanu Reeves und dem echt spannenden Trailer angesehen. Für einen Polizei-Thriller gibt es zu wenig Action und die Story von Isabel verlangsamt die Ermittlung von Detektiv Galban viel zu sehr.
Für ein surreales Mystery-Drama gibt es zu wenig Mystery und viel zu viel Drama, sodass Geister/Horror Fans ebenfalls nicht auf Ihre Kosten kommen werden. Im Grunde genommen weiß ich gar nicht für wen dieser Film in seiner jetzigen Fassung gemacht wurde.
Wartet bis der Streifen im TV läuft, denn von einem Kauf würde ich abraten.
Als Lionsgate die Vermarktungsrechte an dem Film bekam, dachten sie, dass sie einen Crime-Thriller mit Keanu Reeves gekauft hatten und schnitten den Film daraufhin um. Die meisten paranormalen Szenen wurden rausgeworfen und die Rolle von Mr. Reeves vergrößert. Ebenfalls mussten viele Handlungsstränge von Ana De Armas dran glauben und der Film wurde insgesamt von ca. 140 auf 93 Minuten runter gekürzt.
Was wir hier also unter dem Titel "Exposed" haben ist nicht der original Film, sondern der Cut des Studios. Den Film namens "Daughter of God" werden wir daher wohl nie zu Gesicht bekommen.
An dieser Stelle will ich aber ehrlich sein, denn man hätte sich eigentlich denken können, dass wenn man einen A-Lister wie Keanu Reeves ins Boot holt und Ihm eine Nebenrolle verpasst, dies für die Marketing Abteilung nahezu unmöglich wird den Film zu verkaufen. Ich verstehe die Sicht des Regisseurs und was er mit diesem Film sagen wollte. Offensichtlich liegt Ihm das Thema sehr am Herzen und es ist auch ein Projekt, welches er seit Jahren umsetzten wollte. Als Jemand der sich auch im Filmbusiness rumtreibt verstehe ich voll und ganz dass Gee Malik Linton seinen Namen nicht im Studio Cut haben wollte und versucht den Film zu vergessen. Allerdings muss man an dieser Stelle die andere Seite der Münze betrachten.
Die Produzenten geben dir (einem Regisseur mit einer Vision) Geld und wollen selbstverständlich etwas davon zurück bekommen. Ich habe das Gefühl, dass der Regisseur einen Film für sich oder für Leute aus seiner Umgebung machen wollte, ohne das Gesamtbild und das Geld zu betrachten, welches ausgegeben wurde. Seien wir mal ganz ehrlich, hättet Ihr euch den Film angeschaut wenn nicht Keanu Reeves mit einer Pistole auf dem Cover wäre? Ich bezweifle persönlich sehr, dass es der Film ohne Ihn überhaupt nach Deutschland geschweige den in den Rest der Welt geschafft hätte.
Das Thema des Original-Films ist sehr wichtig und leider für viele Menschen ein Alltag, das streite ich gar nicht ab, aber wenn man so etwas vermitteln möchte, hätte man auf andere Mittel zurückgreifen sollen. In dem der Regisseur Jemanden wie Keanu Reeves ins Boot holt, lenkt man vom Thema ab und daher bin ich der Meinung, dass sowohl Mr. Linton als auch das Studio die Schuld für dieses Werk tragen.
Das mal kurz am Rande und jetzt zum Studio-Schnitt des Filmes namens "Exposed - Blutige Offenbarung"
Der Film besteht aus zwei Handlungssträngen. Zum einen geht es um Isabel (Ana De Armas) die nach einem schweren Schicksalsschlag versucht mit sich und Ihrer Familie klarzukommen während sie von seltsamen Visionen und Geistern geplagt wird. Der zweite Handlungsstrang dreht sich um Detektiv Galban (Keanu Reeves) der in einem Mordfall ermittelt, welcher etwas mit Isabel zu tun hat.
Leider sind beide Geschichten sehr langsam und wenig unspektakulär erzählt, sodass der Zuschauer ziemlich schnell das Interesse verliert. Keanu verprügelt mal Jemanden aber mehr Action ist hier leider auch nicht drin. Es ist ein ruhiges Drama mit einigen wenigen Thriller Elementen. Von Action fehlt hier jede Spur.
Die Story von Isabel ist leider ebenso wenig spannend. Alles wird so langsam und gradlinig erzählt wie es nur geht. Man weiß nicht was sie will, was sie sucht oder wo Ihre Handlung überhaupt hinführt. Der Zuschauer weiß auch nicht was dieser Paranormale Aspekt sein soll, bis es in den letzten Minuten aufgeklärt wird (mehr oder weniger erfolgreich). Es ist leider sehr offensichtlich, dass bei Ihrer Handlung etwas fehlt. Viele Szenen wirken abgehackt und fangen manchmal mitten drin an.
Rein Schauspielerisch bewegen sich die beiden auf einem hohen Niveau. Keanu Reeves spielt den größten Teil über wie gewohnt bis es zu einem Moment kommt, wo er mit seinem Sohn telefoniert. Wie ich finde sehr stark und emotional gespielt.
Ana De Armas spielt die schüchterne und ängstliche Isabel ebenfalls sehr stark, vor allem im Vergleich zu Ihrer Rolle im Film "Knock, Knock". Es ist die selbe Dame, aber zwei mal komplett anders und unterschiedlich. Sie ist sehr wandelbar und ich hoffe, dass sie in Zukunft größere und bessere Filmangebote bekommt, denn sie hat mehr als nur ein süßes Gesicht. Allerdins muss ich hier sagen, dass die beiden Ihre Sache machen, nicht mehr und auch nicht weniger.
Das wirklich einzige Positive was ich über diesen sehr langatmigen Film sagen kann, ist die Beziehung von Galban und seinem Sohn. Diese Beziehung ist (leider) so unglaublich realistisch und entspricht dem was ich selber oft gesehen habe, dass ich wirklich traurig und nachdenklich bei einer Szene geworden bin wo die beiden mit einander telefonierten. Dieser Moment hat mich noch Stunden nach dem Film verfolgt.
Das einzige (unfassbar starke) Highlight in einem Action- und Handlungsarmen Film...
2/5
Das Bild der Blu-Ray ist im Grunde zufriedenstellend, dass Problem ist nur, dass die meisten Szenen in wenig beleuchteten Räumen oder Nachts spielen weshalb viele Details verschwinden und Rauschen auftritt. Darüberhinaus ist der Film auch recht grau, schlicht und farblos gehalten. Sowohl von der Umgebung als auch von den Farben her. Es ist definitiv ein HD-Titel, aber als Vorzeige Blu-Ray gibt es da viel bessere Scheiben.
4/5
Der HD-Ton hingegen ist wirklich gut. Die Töne und Klänge in den einzelnen Umgebungen hören sich sehr gut und vor allem räumlich an, aber auch die Dialoge sind klar und deutlich abgemischt. Schade nur, dass es ein sehr dialoglastiger Film ist und solch ein toller Ton leider wenige Chancen hat sich in großen Action Szenen zu entfalten.
4/5
Als Extras gibt es einen Einblick hinter die Kulissen, Interviews und den Trailer zum Film. Allerdings erfährt man nicht was der Film alles durchmachen musste, bis er endlich veröffentlicht wurde.
2/5
Fazit:
Ich habe mir "Exposed" alleine wegen Keanu Reeves und dem echt spannenden Trailer angesehen. Für einen Polizei-Thriller gibt es zu wenig Action und die Story von Isabel verlangsamt die Ermittlung von Detektiv Galban viel zu sehr.
Für ein surreales Mystery-Drama gibt es zu wenig Mystery und viel zu viel Drama, sodass Geister/Horror Fans ebenfalls nicht auf Ihre Kosten kommen werden. Im Grunde genommen weiß ich gar nicht für wen dieser Film in seiner jetzigen Fassung gemacht wurde.
Wartet bis der Streifen im TV läuft, denn von einem Kauf würde ich abraten.
mit 2
mit 4
mit 4
mit 2
bewertet am 12.01.17 um 22:04
Der aus dem Jahre 2015 stammende Film "Sky - Der Himmel in mir" ist eine Deutsch-Französisches Produktion mit Norman Reedus (The Walking Dead) und Diane Kruger (Inglourious Basterds) in den Hauptrollen.
Was dieser Film unglaublich gut macht, ist die Atmosphäre und die Charaktere innerhalb der Geschichte. Ich bin 22 Jahre alt, habe schon über 1000 Filme hinter mir und nur sehr selten, vielleicht in einer Hand voll hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass ich keinen Film schaue sondern echte Menschen in einer echten Umgebung beobachte. "Sky" vermittelt mir so ein Gefühl.
Der Film sieht auch alles andere als hübsch und perfekt gefilmt aus. Selten habe ich Las Vegas so simpel, farblos und unspektakulär wie hier gesehen. Man verzichtet auf große Bilder von der Hauptstraße mit den ganzen Hotels und Springbrunnen. Man zeigt das was außerhalb davon liegt, man zeigt das echte Las Vegas, welches man in Filmen nur selten zu sehen bekommt.
Hier ist nicht die Handlung sondern die Menschen wichtig. Es gibt Filme wie Transformers oder Gods of Egypt (Die ich mehr als nur großartig finde), die auf CGI-Effekte setzen anstatt auf die Handlung und die Charaktere. Das selbe kann man selbstverständlich auch andersherum machen, in dem man auf die Menschen den Fokus legt und weniger auf die Story. Hier gibt es kein Ziel, welches die Protagonistin erreichen muss. Es gibt hier auch keinen Antagonisten der sie daran hindert. Es gibt hier keine klassische Filmstruktur und genau deshalb fesselt der Film einen so stark.
Die beiden Hauptdarsteller liefern eine fantastische Arbeit ab und selbst Norman Reedus, den man eher aus dem Action Bereich kennt, zeigt wie viel in Ihm steckt. Wie stark und wie verletzlich er sein kann. Ich kaufe Diane Kruger und Ihm die beiden Rollen zu jeder Sekunde ab. Zu keinem Zeitpunkt dachte ich, dass ich zwei Schauspieler beim Arbeiten beobachte. Ich hatte eher das Gefühl, dass ich für knapp 100 Minuten ein Teil im Leben dieser Menschen wäre. Wenn einem der beiden was passiert ist, hat es mich so sehr mitgenommen, als kenne ich diese Menschen schon seit Jahren, obwohl ich die Blu-Ray gerade mal vor gut einer Stunde in den Player geworfen habe. Hier gibt es kein CGI, kein Action Feuerwerk, hier gibt es nur das wahre Leben.
5/5.
Ich finde es echt schwer das Bild dieser Blu-Ray zu bewerten, denn im Grunde genommen konnte dieser Streifen von Anfang an kein Referenztitel werden. Da "Sky" die meiste Zeit in der Wüste spielt hat das Bild durchgängig einen gelben Touch und auch die Schärfe lässt einiges zu wünschen übrig. Darüberhinaus wirkt alles sehr trist und farblos, was man vor allem in den Las Vegas Segmenten erkennen kann. Das Color-Grading ist hier schon recht auffällig und ebenso die ganzen Filter die verwendet wurden.
Das Problem ist, dass dieses eher raue und unsaubere Bild perfekt zum Film passt und auch so angedacht war, denn eine Kristallklare Bildqualität hat bei diesem Streifen nichts verloren. Hier wird aber das Bild der Blu-Ray bewertet und leider kommt nur selten wirkliches HD-Feeling auf.
3/5
Beim Ton gibt es nicht viel zu meckern. Die Dialoge sind klar verständlich und das ist bei so einem Film auch das wichtigste. Ob man nun über die Boxen oder den TV hört macht keinen nennenswerten Unterschied.
4/5
Als Extras gibt es Deleted Scenes, Interviews und den Trailer zum Film. Allesamt recht kurz gehalten und wenig spektakulär.
2/5
Fazit:
Zu behaupten ich habe mir diesen Film angeschaut weil ich auf Dramen oder Selbstfindungs-Filme stehe wäre durchaus gelogen. Weder die Inhaltsangabe noch der Trailer konnten irgendeinen Effekt bei mir erzielen. Kurz und knapp ich habe mir "Sky" einzig und allein wegen Norman Reedus angeguckt und dabei verfolge ich seine bekannte Serie nicht mal im Fernsehen mit. Dennoch reizt der Mann mich und ich konnte Ihn mir in einer ernsten Rolle nicht entgehen lassen.
"Sky - Der Himmel in mir" ist alles andere als ein Samstag-Abend Film für die ganze Familie. Hierbei handelt es sich um ein Drama welches das reale Leben in all den schönen und dreckigen Seiten wiederspiegelt. Es ist ein Film, der einen noch lange nach dem anschauen in Erinnerung bleiben wird und dank der herausragenden Schauspielerischen Leistung umso sehenswerter ist.
Für Fans von ruhigen Dramen (und von den beiden Darstellern) ist "Sky" definitiv ein Muss !
Was dieser Film unglaublich gut macht, ist die Atmosphäre und die Charaktere innerhalb der Geschichte. Ich bin 22 Jahre alt, habe schon über 1000 Filme hinter mir und nur sehr selten, vielleicht in einer Hand voll hatte ich tatsächlich das Gefühl, dass ich keinen Film schaue sondern echte Menschen in einer echten Umgebung beobachte. "Sky" vermittelt mir so ein Gefühl.
Der Film sieht auch alles andere als hübsch und perfekt gefilmt aus. Selten habe ich Las Vegas so simpel, farblos und unspektakulär wie hier gesehen. Man verzichtet auf große Bilder von der Hauptstraße mit den ganzen Hotels und Springbrunnen. Man zeigt das was außerhalb davon liegt, man zeigt das echte Las Vegas, welches man in Filmen nur selten zu sehen bekommt.
Hier ist nicht die Handlung sondern die Menschen wichtig. Es gibt Filme wie Transformers oder Gods of Egypt (Die ich mehr als nur großartig finde), die auf CGI-Effekte setzen anstatt auf die Handlung und die Charaktere. Das selbe kann man selbstverständlich auch andersherum machen, in dem man auf die Menschen den Fokus legt und weniger auf die Story. Hier gibt es kein Ziel, welches die Protagonistin erreichen muss. Es gibt hier auch keinen Antagonisten der sie daran hindert. Es gibt hier keine klassische Filmstruktur und genau deshalb fesselt der Film einen so stark.
Die beiden Hauptdarsteller liefern eine fantastische Arbeit ab und selbst Norman Reedus, den man eher aus dem Action Bereich kennt, zeigt wie viel in Ihm steckt. Wie stark und wie verletzlich er sein kann. Ich kaufe Diane Kruger und Ihm die beiden Rollen zu jeder Sekunde ab. Zu keinem Zeitpunkt dachte ich, dass ich zwei Schauspieler beim Arbeiten beobachte. Ich hatte eher das Gefühl, dass ich für knapp 100 Minuten ein Teil im Leben dieser Menschen wäre. Wenn einem der beiden was passiert ist, hat es mich so sehr mitgenommen, als kenne ich diese Menschen schon seit Jahren, obwohl ich die Blu-Ray gerade mal vor gut einer Stunde in den Player geworfen habe. Hier gibt es kein CGI, kein Action Feuerwerk, hier gibt es nur das wahre Leben.
5/5.
Ich finde es echt schwer das Bild dieser Blu-Ray zu bewerten, denn im Grunde genommen konnte dieser Streifen von Anfang an kein Referenztitel werden. Da "Sky" die meiste Zeit in der Wüste spielt hat das Bild durchgängig einen gelben Touch und auch die Schärfe lässt einiges zu wünschen übrig. Darüberhinaus wirkt alles sehr trist und farblos, was man vor allem in den Las Vegas Segmenten erkennen kann. Das Color-Grading ist hier schon recht auffällig und ebenso die ganzen Filter die verwendet wurden.
Das Problem ist, dass dieses eher raue und unsaubere Bild perfekt zum Film passt und auch so angedacht war, denn eine Kristallklare Bildqualität hat bei diesem Streifen nichts verloren. Hier wird aber das Bild der Blu-Ray bewertet und leider kommt nur selten wirkliches HD-Feeling auf.
3/5
Beim Ton gibt es nicht viel zu meckern. Die Dialoge sind klar verständlich und das ist bei so einem Film auch das wichtigste. Ob man nun über die Boxen oder den TV hört macht keinen nennenswerten Unterschied.
4/5
Als Extras gibt es Deleted Scenes, Interviews und den Trailer zum Film. Allesamt recht kurz gehalten und wenig spektakulär.
2/5
Fazit:
Zu behaupten ich habe mir diesen Film angeschaut weil ich auf Dramen oder Selbstfindungs-Filme stehe wäre durchaus gelogen. Weder die Inhaltsangabe noch der Trailer konnten irgendeinen Effekt bei mir erzielen. Kurz und knapp ich habe mir "Sky" einzig und allein wegen Norman Reedus angeguckt und dabei verfolge ich seine bekannte Serie nicht mal im Fernsehen mit. Dennoch reizt der Mann mich und ich konnte Ihn mir in einer ernsten Rolle nicht entgehen lassen.
"Sky - Der Himmel in mir" ist alles andere als ein Samstag-Abend Film für die ganze Familie. Hierbei handelt es sich um ein Drama welches das reale Leben in all den schönen und dreckigen Seiten wiederspiegelt. Es ist ein Film, der einen noch lange nach dem anschauen in Erinnerung bleiben wird und dank der herausragenden Schauspielerischen Leistung umso sehenswerter ist.
Für Fans von ruhigen Dramen (und von den beiden Darstellern) ist "Sky" definitiv ein Muss !
mit 5
mit 3
mit 4
mit 2
bewertet am 07.01.17 um 03:46
Bei dem Film "Ein tödliches Versprechen" (orig. Broken Vows) handelt es sich um eine Direct-To-Video Veröffentlichung mit Wes Bentley (American Horror Story) und Jaimie Alexander (Thor) in den Hauptrollen.
Geschichten wie diese sind in der Regel immer spannend, denn sie erforschen die Menschlichen Abgründe und irgendwie kann jeder Zuschauer die Handlungen der Protagonisten (manchmal auch die der Antagonisten) verstehen und mit Ihnen mit fiebern. Viele hatten schon mal Probleme mit dem Partner und wollten für eine Nacht mal dem ganzen Stress entkommen und in die Hände eines Fremden laufen, weil so eine einmalige Sache nun mal was hat. Gleichzeitig warnt der Film aber auch vor den Konsequenzen, die so eine Nacht mit sich bringen kann. Etwas anfangs doch so harmloses kann einen den Rest des Lebens verfolgen, egal in welcher Form auch immer.
Von der Grundhandlung her macht der Film also eigentlich nichts verkehrt, denn er erzählt wie eine junge Frau (Jaimie Alexander) kurz vor Ihrer Hochzeit mit einem Stalker (Wes Bentley) klarkommen muss, mit dem Sie einen One-Night-Stand hatte. Doch leider ist das alles so gradlinig und langweilig wie nur möglich dargestellt.
*Spoiler*
Es würde sich hier perfekt anbieten wenn der Stalker während der Hochzeit auftaucht und alles offenbart, oder wenn er zu den Eltern der Braut geht und Ihnen erzählt was gelaufen ist, oder wenn er die Schwester der Protagonisten entführt und sie dadurch erpresst. Doch leider passiert nichts derartig schlimmes in diesem Film.
*Spoiler-Ende*
Die Spannung die in den ersten 15 Minuten aufgebaut wird verschwindet komplett, der bösartige Stalker traut sich nicht etwas wirklich schreckliches zu machen und in den wichtigen Momenten in denen was passieren sollte, passiert nichts was man nicht vorhergesehen hat.
Irgendwie hat man auch zu keiner Zeit das Gefühl, dass Jemand ernsthaft in Gefahr wäre, denn die Sachen, die der Stalker macht haben keinen Einfluss auf den Alltag der Frau und Ihre Hochzeit.
Die drei Hauptdarsteller mochte ich in anderen Filmen sehr aber hier enttäuscht wirklich jeder einzelne von Ihnen. Selbst Wes Bentley, der meiner Meinung nach einer der besten Schauspieler überhaupt ist, überzeugt hier kaum. Schaut euch mal den Film "P2-Schreie im Parkhaus" an. Dort spielt er eine sehr ähnliche Rolle nur VIEL besser und intensiver. Er ist einer dieser Schauspieler, die sehr viel über Ihre Augen machen können, doch hier bleibt er absolut kalt.
2/5
Das Bild ist der Blu-Ray ist im Großen und Ganzen recht gut. Besonders stark kommt hier die Schärfe zur Geltung, denn man erkennt wirklich Details klar und deutlich. Leider kommen die Farben nicht stark genug zum Ausdruck und alles wirkt leicht gräulich. Dies liegt aber wahrscheinlich am Color-Grading des Filmes und war auch so beabsichtigt. Ein weiteres Manko ist das teilweise sehr starke Filmkorn in dunklen Bereichen des Filmes. Alles in allem doch klar ein HD Titel, der aber durch das Color-Grading etwas an Schönheit verloren hat, da vor allem Szenen bei der Hochzeit oder auf dem Reiterhof mit mehr Farbe viel besser ausgesehen hätten.
4/5
Bei so einem Film der fast nur aus Dialogen besteht ist der Ton vollkommen in Ordnung. Die Gespräche sind klar verständlich und der Soundtrack ist gut abgemischt. Allerdings gibt es hier keine nennenswerten Highlights. 4/5
Als Extras gibt es hier nur die Trailer des Films. Immerhin ist ein Wendecover vorhanden. 1/5
Alles in allem bin ich leider mehr als nur enttäuscht von diesem Film. Jaimie Alexander finde ich sehr attraktiv und Wes Bentley ist in meinen Augen extrem unterbewertet und wäre wenn es nach mir gehen würde, ein super Batman geworden (Auch wenn Ben Affleck eine großartige Arbeit geleistet hat).
"Broken Vows" fängt spannend an und verliert den Zuschauer spätestens ab der Hälfte des Filmes, da man sehr schnell merkt wie harmlos dieser Stalker doch ist. Als absoluter Wes Bentley Fan kommt man hier wohl nicht herum, aber wenn Ihr den Film aus anderen Gründen unbedingt sehen wollt, dann wartet bis es er im Free-TV oder bei Amazon Prime auftaucht, den ein Kauf ist hier definitiv nicht wert !
Geschichten wie diese sind in der Regel immer spannend, denn sie erforschen die Menschlichen Abgründe und irgendwie kann jeder Zuschauer die Handlungen der Protagonisten (manchmal auch die der Antagonisten) verstehen und mit Ihnen mit fiebern. Viele hatten schon mal Probleme mit dem Partner und wollten für eine Nacht mal dem ganzen Stress entkommen und in die Hände eines Fremden laufen, weil so eine einmalige Sache nun mal was hat. Gleichzeitig warnt der Film aber auch vor den Konsequenzen, die so eine Nacht mit sich bringen kann. Etwas anfangs doch so harmloses kann einen den Rest des Lebens verfolgen, egal in welcher Form auch immer.
Von der Grundhandlung her macht der Film also eigentlich nichts verkehrt, denn er erzählt wie eine junge Frau (Jaimie Alexander) kurz vor Ihrer Hochzeit mit einem Stalker (Wes Bentley) klarkommen muss, mit dem Sie einen One-Night-Stand hatte. Doch leider ist das alles so gradlinig und langweilig wie nur möglich dargestellt.
*Spoiler*
Es würde sich hier perfekt anbieten wenn der Stalker während der Hochzeit auftaucht und alles offenbart, oder wenn er zu den Eltern der Braut geht und Ihnen erzählt was gelaufen ist, oder wenn er die Schwester der Protagonisten entführt und sie dadurch erpresst. Doch leider passiert nichts derartig schlimmes in diesem Film.
*Spoiler-Ende*
Die Spannung die in den ersten 15 Minuten aufgebaut wird verschwindet komplett, der bösartige Stalker traut sich nicht etwas wirklich schreckliches zu machen und in den wichtigen Momenten in denen was passieren sollte, passiert nichts was man nicht vorhergesehen hat.
Irgendwie hat man auch zu keiner Zeit das Gefühl, dass Jemand ernsthaft in Gefahr wäre, denn die Sachen, die der Stalker macht haben keinen Einfluss auf den Alltag der Frau und Ihre Hochzeit.
Die drei Hauptdarsteller mochte ich in anderen Filmen sehr aber hier enttäuscht wirklich jeder einzelne von Ihnen. Selbst Wes Bentley, der meiner Meinung nach einer der besten Schauspieler überhaupt ist, überzeugt hier kaum. Schaut euch mal den Film "P2-Schreie im Parkhaus" an. Dort spielt er eine sehr ähnliche Rolle nur VIEL besser und intensiver. Er ist einer dieser Schauspieler, die sehr viel über Ihre Augen machen können, doch hier bleibt er absolut kalt.
2/5
Das Bild ist der Blu-Ray ist im Großen und Ganzen recht gut. Besonders stark kommt hier die Schärfe zur Geltung, denn man erkennt wirklich Details klar und deutlich. Leider kommen die Farben nicht stark genug zum Ausdruck und alles wirkt leicht gräulich. Dies liegt aber wahrscheinlich am Color-Grading des Filmes und war auch so beabsichtigt. Ein weiteres Manko ist das teilweise sehr starke Filmkorn in dunklen Bereichen des Filmes. Alles in allem doch klar ein HD Titel, der aber durch das Color-Grading etwas an Schönheit verloren hat, da vor allem Szenen bei der Hochzeit oder auf dem Reiterhof mit mehr Farbe viel besser ausgesehen hätten.
4/5
Bei so einem Film der fast nur aus Dialogen besteht ist der Ton vollkommen in Ordnung. Die Gespräche sind klar verständlich und der Soundtrack ist gut abgemischt. Allerdings gibt es hier keine nennenswerten Highlights. 4/5
Als Extras gibt es hier nur die Trailer des Films. Immerhin ist ein Wendecover vorhanden. 1/5
Alles in allem bin ich leider mehr als nur enttäuscht von diesem Film. Jaimie Alexander finde ich sehr attraktiv und Wes Bentley ist in meinen Augen extrem unterbewertet und wäre wenn es nach mir gehen würde, ein super Batman geworden (Auch wenn Ben Affleck eine großartige Arbeit geleistet hat).
"Broken Vows" fängt spannend an und verliert den Zuschauer spätestens ab der Hälfte des Filmes, da man sehr schnell merkt wie harmlos dieser Stalker doch ist. Als absoluter Wes Bentley Fan kommt man hier wohl nicht herum, aber wenn Ihr den Film aus anderen Gründen unbedingt sehen wollt, dann wartet bis es er im Free-TV oder bei Amazon Prime auftaucht, den ein Kauf ist hier definitiv nicht wert !
mit 2
mit 4
mit 4
mit 1
bewertet am 06.12.16 um 12:12
Bei Small Town Secret aus dem Jahre 2009 handelt es sich um einen der ersten Filme der mittlerweile sehr bekannten Schauspielerin Anna Kendrick. Der Streifen wurde mit einem Budget von 500.000 Dollar im Staat Indiana in den Vereinigten Staaten gedreht.
Hierbei handelt es sich um einen überraschenderweise sehr soliden und spannenden Teenie-Thriller. Die Story wurde so natürlich schon oft erzählt, aber ich kann zu keiner Zeit behaupten, dass mir während dieser 106 Minuten langweilig wurde oder, dass ich das Bedürfnis hatte den Film auszuschalten bzw. etwas anderes zu schauen. Darüberhinaus greift dieser Film auch das bekannte Internet Thema auf bzw. wie gefährlich es doch für naive junge Frauen ist und dass man vor allem als Enternteil versuchen sollte, sein Kind so gut es geht davor zu schützen. Außerdem bleibt es auch bis zum Ende spannend, wer den hinter dem Verschwinden von Jilian (Tania Raymonde) steckt und ob unsere Heldin (Anna Kendrick) heil aus der Sache rauskommt. Hier und da gibt es natürlich einige Clichés und auch die typischen Teenager Probleme werden in diesem Film angesprochen, aber das gehört meiner Meinung nach einfach in diese Art von Genre rein und macht die Geschichte und vor allem die Charaktere glaubwürdiger. Vieleicht fesselte mich aber auch nicht die Story, sondern die wunderschöne Anna Kendrick (Der Hauptgrund für den Kauf der Blu-Ray). Anna zählt für mich zu den schönsten Frauen auf diesem Planeten, aber Geschmäcker sind nunmal verschieden und wer weiß was ich von diesem Film halten würde, wäre Sie nicht als Hauptdarstellerin gecastet worden. Abgesehen von Ihrer Schönheit, kann die Dame auch überzeugend schauspielern, was man ebenfalls vom Rest des Castes behaupten kann. Am besten spielt allerdings Tania Raymonde als zickiges und naives Teenager Girl. Man kauft Ihr die Rolle wirklich jede Sekunde ab und damit will ich keinesfalls sagen, dass Anna schlechter schauspielert, aber Tania hat einfach mehr zu tun, da Kendricks Charakter eher schüchtern und zurückhaltend ist.
So oder so handelt es sich hierbei um einen spannenden und überraschend guten Thriller, der aufgrund der hübschen Kendrick umso sehenswerter ist. 4/5
Kurz und knapp, das Bild ist alles andere als gut. Von HD kann hier wirklich gar keine Rede sein, das größte Problem hierbei ist aber die Tatsache, dass man ein falsches Bild für die Umwandlung auf die HD Scheibe verwendet hat. Sprich das Bild wirkt bei Bewegungen doppelt, es entsteht eine Art Überlappung. Wenn man während einer Bewegung einfach mal auf Pause drückt, so erkennt man ganz genau was ich meine. Ich habe eine recht große Sammlung, mit Filmen aller Art, aber so ein Master ist mir bis jetzt noch nie untergekommen. Ansonsten kann man hier von einer normalen DVD-Auflösung sprechen. Das Bild ist leider weder sehr scharf noch sehr kontrastreich, von einer Blu-Ray also weit entfernt. Es ist jetzt nicht grausam und absolut unerträglich, aber ich bezweifle, dass es einen großen Unterschied zwischen der Blu-Ray und der DVD gibt. 2/5
Der Ton ist soweit in Ordnung, es fehlt zwar sehr an Räumlichkeit und Höhenunterschiede zwischen lauten und leisen Szenen, aber Dialoge sind einwandfrei verständlich und das ist bei einem Dialoglastigen Film auch absolut akzeptabel. Aber wie gesagt, es handelt sich hierbei leider um keinen Blu-Ray würdigen Ton, sondern dieser ist ähnlich wie beim Bild auf DVD Niveau. 3/5
Während die US Scheibe einen Audiokommentar der Regisseurs, Deleted Scenes und einige weitere Features beinhaltet, bekommen wir lediglich Trailer und ein Wendecover spendiert. 1/5
Alles in allem bin ich wirklich überrascht, dass es sich bei diesem doch recht kleinen Film um einen so guten und spannenden Thriller handelt. Anna Kendrick ist eine absolute Augenweide, die Dialoge sind gut geschrieben und die Botschaft, die dieser Film vermitteln will ist ebenfalls sehr wichtig. Wer auf diese Art von Teenie Filmen steht oder Anna Kendrick genauso attraktiv findet wie ich, der wird definitiv seine Freude an Small Town Secret haben.
P.S. Auf dem Cover sind die Namen der beiden Darstellerinnen übrigens vertauscht worden. Jilian wird von Tania Raymonde gespielt, während Anna Kendrick die Rolle der Sarah übernimmt. Lasst euch also von der Inhaltsangabe auf der Rückseite nicht abschrecken, Kendrick ist die ganze Zeit über im Film zu sehen.
Hierbei handelt es sich um einen überraschenderweise sehr soliden und spannenden Teenie-Thriller. Die Story wurde so natürlich schon oft erzählt, aber ich kann zu keiner Zeit behaupten, dass mir während dieser 106 Minuten langweilig wurde oder, dass ich das Bedürfnis hatte den Film auszuschalten bzw. etwas anderes zu schauen. Darüberhinaus greift dieser Film auch das bekannte Internet Thema auf bzw. wie gefährlich es doch für naive junge Frauen ist und dass man vor allem als Enternteil versuchen sollte, sein Kind so gut es geht davor zu schützen. Außerdem bleibt es auch bis zum Ende spannend, wer den hinter dem Verschwinden von Jilian (Tania Raymonde) steckt und ob unsere Heldin (Anna Kendrick) heil aus der Sache rauskommt. Hier und da gibt es natürlich einige Clichés und auch die typischen Teenager Probleme werden in diesem Film angesprochen, aber das gehört meiner Meinung nach einfach in diese Art von Genre rein und macht die Geschichte und vor allem die Charaktere glaubwürdiger. Vieleicht fesselte mich aber auch nicht die Story, sondern die wunderschöne Anna Kendrick (Der Hauptgrund für den Kauf der Blu-Ray). Anna zählt für mich zu den schönsten Frauen auf diesem Planeten, aber Geschmäcker sind nunmal verschieden und wer weiß was ich von diesem Film halten würde, wäre Sie nicht als Hauptdarstellerin gecastet worden. Abgesehen von Ihrer Schönheit, kann die Dame auch überzeugend schauspielern, was man ebenfalls vom Rest des Castes behaupten kann. Am besten spielt allerdings Tania Raymonde als zickiges und naives Teenager Girl. Man kauft Ihr die Rolle wirklich jede Sekunde ab und damit will ich keinesfalls sagen, dass Anna schlechter schauspielert, aber Tania hat einfach mehr zu tun, da Kendricks Charakter eher schüchtern und zurückhaltend ist.
So oder so handelt es sich hierbei um einen spannenden und überraschend guten Thriller, der aufgrund der hübschen Kendrick umso sehenswerter ist. 4/5
Kurz und knapp, das Bild ist alles andere als gut. Von HD kann hier wirklich gar keine Rede sein, das größte Problem hierbei ist aber die Tatsache, dass man ein falsches Bild für die Umwandlung auf die HD Scheibe verwendet hat. Sprich das Bild wirkt bei Bewegungen doppelt, es entsteht eine Art Überlappung. Wenn man während einer Bewegung einfach mal auf Pause drückt, so erkennt man ganz genau was ich meine. Ich habe eine recht große Sammlung, mit Filmen aller Art, aber so ein Master ist mir bis jetzt noch nie untergekommen. Ansonsten kann man hier von einer normalen DVD-Auflösung sprechen. Das Bild ist leider weder sehr scharf noch sehr kontrastreich, von einer Blu-Ray also weit entfernt. Es ist jetzt nicht grausam und absolut unerträglich, aber ich bezweifle, dass es einen großen Unterschied zwischen der Blu-Ray und der DVD gibt. 2/5
Der Ton ist soweit in Ordnung, es fehlt zwar sehr an Räumlichkeit und Höhenunterschiede zwischen lauten und leisen Szenen, aber Dialoge sind einwandfrei verständlich und das ist bei einem Dialoglastigen Film auch absolut akzeptabel. Aber wie gesagt, es handelt sich hierbei leider um keinen Blu-Ray würdigen Ton, sondern dieser ist ähnlich wie beim Bild auf DVD Niveau. 3/5
Während die US Scheibe einen Audiokommentar der Regisseurs, Deleted Scenes und einige weitere Features beinhaltet, bekommen wir lediglich Trailer und ein Wendecover spendiert. 1/5
Alles in allem bin ich wirklich überrascht, dass es sich bei diesem doch recht kleinen Film um einen so guten und spannenden Thriller handelt. Anna Kendrick ist eine absolute Augenweide, die Dialoge sind gut geschrieben und die Botschaft, die dieser Film vermitteln will ist ebenfalls sehr wichtig. Wer auf diese Art von Teenie Filmen steht oder Anna Kendrick genauso attraktiv findet wie ich, der wird definitiv seine Freude an Small Town Secret haben.
P.S. Auf dem Cover sind die Namen der beiden Darstellerinnen übrigens vertauscht worden. Jilian wird von Tania Raymonde gespielt, während Anna Kendrick die Rolle der Sarah übernimmt. Lasst euch also von der Inhaltsangabe auf der Rückseite nicht abschrecken, Kendrick ist die ganze Zeit über im Film zu sehen.
mit 4
mit 2
mit 3
mit 1
bewertet am 27.08.14 um 02:36
Der Film „Zeit zu leben, Zeit zu sterben" ist eines der Frühwerke von Hollywood Superstar Nicolas Cage und um noch genauer zu sein, handelt es sich um eine Italienische Produktion aus dem Jahre 1989. Da ich großer Cage Fan bin und da die Blu-Ray für 4,99 Euro rumlag habe ich mir diese einfach gekrallt.
Die Handlung des Films ist überraschenderweise gar nicht so schlecht wie ich es erwartet habe. Es gibt natürlich ein bis zwei Szenen die man ruhig hätte kürzer machen können, aber im Großen und Ganzen ist der Film wirklich spannend. Es gibt mehrere Wendungen in der Geschichte und man will wirklich wissen, wie es denn schließlich für den Italienischen Soldaten (verkörpert von Mr.Cage) ausgeht. Es gibt viele unerwartete Szenen und auch Momente wo man wirklich mit fiebert, vor allem da die Handlung mehr als originell ist und eigentlich so noch nie dagewesen ist. Allerdings ist das Cover wie erwartet irreführend, da Cage im ganzen Film vieleicht drei Mal eine Waffe in der Hand hat und das abgestürzte Flugzeug mit den Soldaten unten auf dem Bild ist absolut fehl am Platz. Es ist definitiv kein Actionfilm, es handelt sich hierbei um ein Drama. 4/5
Das Bild wird zu keiner Zeit einer Blu-Ray gerecht sondern kommt höchstens an DVD Niveau heran. Während der Nachtaufnahmen werden Details vollkommen verschluckt und die hellen Szenen wirken auch weder scharf noch Kontrastreich. Positiv gibt es hier wirklich nichts anzumerken und wer den Film bereits auf DVD hat, kann sich diese Blu-Ray getrost sparen. 1/5
Der Ton hingegen ist ganz solide ausgefallen, die Dialoge sind klar verständlich und die lauten Szenen kommen auch gut zur Geltung. Man hört zwar, dass die Synchro schon älter ist, aber verglichen mit dem miserablen Bild schneidet der Ton um einiges besser ab. Ah und wo wir bei der Synchronisation sind, Nicolas Cage hat hier seine Standard Stimme. Das macht den Ton jetzt nicht besser, aber erfreut den Zuschauer umso mehr. 3/5
Als Extras gibt es leider kein Wendecover, aber dafür den Bonusfilm: The Veteran, der unglaublicher Weise eine bessere Bildqualität als der Hauptfilm bietet. Ich hab Ihn mir jetzt nicht angeschaut, weil das Interesse einfach nicht vorhanden war. Sollte ich Ihn mir doch mal ansehen, werde ich das in der Bewertung noch ergänzen. Bis dahin gibt es allein für die Tatsache, dass sich zwei Filme für einen so kleinen Preis auf der Blu-Ray befinden... 3/5 Punkten.
Alles in allem bleibt nur noch zu sagen, dass der Film an sich mich doch sehr überrascht hat. Er war spannend, originell und wurde nebenbei an einigen Stellen von Ennio Marriocones Musik unterstützt. Dennoch muss ich sagen, dass es der Wiederschau Faktor nicht so groß ist, kennt man erst das Ende wird man nicht so viel Spaß beim zweiten oder dritten Mal haben. Überhaupt solltet Ihr einen Bogen um diese Blu-Ray machen und einfach mal abwarten ob der Streifen nicht mal irgendwann im TV läuft. Wer natürlich Hardcore Fan von Nicolas Cage ist und wirklich jeden seiner Filme sehen muss, ist auch mit der DVD gut bedient.
Die Handlung des Films ist überraschenderweise gar nicht so schlecht wie ich es erwartet habe. Es gibt natürlich ein bis zwei Szenen die man ruhig hätte kürzer machen können, aber im Großen und Ganzen ist der Film wirklich spannend. Es gibt mehrere Wendungen in der Geschichte und man will wirklich wissen, wie es denn schließlich für den Italienischen Soldaten (verkörpert von Mr.Cage) ausgeht. Es gibt viele unerwartete Szenen und auch Momente wo man wirklich mit fiebert, vor allem da die Handlung mehr als originell ist und eigentlich so noch nie dagewesen ist. Allerdings ist das Cover wie erwartet irreführend, da Cage im ganzen Film vieleicht drei Mal eine Waffe in der Hand hat und das abgestürzte Flugzeug mit den Soldaten unten auf dem Bild ist absolut fehl am Platz. Es ist definitiv kein Actionfilm, es handelt sich hierbei um ein Drama. 4/5
Das Bild wird zu keiner Zeit einer Blu-Ray gerecht sondern kommt höchstens an DVD Niveau heran. Während der Nachtaufnahmen werden Details vollkommen verschluckt und die hellen Szenen wirken auch weder scharf noch Kontrastreich. Positiv gibt es hier wirklich nichts anzumerken und wer den Film bereits auf DVD hat, kann sich diese Blu-Ray getrost sparen. 1/5
Der Ton hingegen ist ganz solide ausgefallen, die Dialoge sind klar verständlich und die lauten Szenen kommen auch gut zur Geltung. Man hört zwar, dass die Synchro schon älter ist, aber verglichen mit dem miserablen Bild schneidet der Ton um einiges besser ab. Ah und wo wir bei der Synchronisation sind, Nicolas Cage hat hier seine Standard Stimme. Das macht den Ton jetzt nicht besser, aber erfreut den Zuschauer umso mehr. 3/5
Als Extras gibt es leider kein Wendecover, aber dafür den Bonusfilm: The Veteran, der unglaublicher Weise eine bessere Bildqualität als der Hauptfilm bietet. Ich hab Ihn mir jetzt nicht angeschaut, weil das Interesse einfach nicht vorhanden war. Sollte ich Ihn mir doch mal ansehen, werde ich das in der Bewertung noch ergänzen. Bis dahin gibt es allein für die Tatsache, dass sich zwei Filme für einen so kleinen Preis auf der Blu-Ray befinden... 3/5 Punkten.
Alles in allem bleibt nur noch zu sagen, dass der Film an sich mich doch sehr überrascht hat. Er war spannend, originell und wurde nebenbei an einigen Stellen von Ennio Marriocones Musik unterstützt. Dennoch muss ich sagen, dass es der Wiederschau Faktor nicht so groß ist, kennt man erst das Ende wird man nicht so viel Spaß beim zweiten oder dritten Mal haben. Überhaupt solltet Ihr einen Bogen um diese Blu-Ray machen und einfach mal abwarten ob der Streifen nicht mal irgendwann im TV läuft. Wer natürlich Hardcore Fan von Nicolas Cage ist und wirklich jeden seiner Filme sehen muss, ist auch mit der DVD gut bedient.
mit 4
mit 1
mit 3
mit 3
bewertet am 17.07.13 um 17:43
Der Pakt ist ein netter Mystery-Thriller für zwischendurch den man sich anschauen kann, aber keinesfalls muss.
Die jungen Darsteller geben alles und es ist interessant zu sehen, wo mittlerweile sehr berühmte Schauspieler wie Taylor Kitsch (John Carter, Savages) oder Chace Crawford (Gossip Girls) mal angefangen haben. Auch sind Steven Straits (10.000 BC) und Sebastian Stan (Captain America) mit dabei, die ebenfalls ganz gut Ihre Rollen verkörpern.
Die Effekte sind meiner Meinung nach weniger spektakulär, da man irgendwie immer den selben Angriff verwendet, ohne auch nur wenigstens die Farbe zu verändern ^^
Es gibt zwar einige nette Effekte, aber das meiste davon sieht man schon im Trailer. 4/5
Das Bild fand ich für einen älteren Streifen sehr gut, die Schärfe war mehr als nur überragend und die Farben kamen sehr gut zur Geltung, obwohl der Film überwiegend bei Nacht oder in wenig beleuchteten Gegenden spielt. Abgesehen von der gewollten Farblosigkeit ist das Bild sehr gut. 5/5
Der Ton ist im großen und ganzen in Ordnung, bietet aber meiner Meinung nach wenig Räumlichkeit. Im großen und ganzen Okay, aber nichts nennenswertes. 4/5
Die Extras sind leider sehr mager ausgefallen, sodass es die Fans dieses Films keinesfalls auch nur ansatzweise besänftigen kann. Naja immerhin gibt es keinen FSK Flatschen auf dem Cover. 3/5
Alles in allem ist The Covenant ein durchschnittlicher Mystery-Thriller mit guten Darstellern und einer doch anfänglich guten Idee. Etwas mehr Budget und Fantasy hätte den Effekten und dadurch dem Film an sich um einiges geholfen.
Ich würde den Streifen nur Leuten empfehlen, die mal die früheren Werke von z.b. Steven Strait oder Taylor Kitsch sehen wollen, alle anderen sollten Ihn sich erst mal ausleihen.
Die jungen Darsteller geben alles und es ist interessant zu sehen, wo mittlerweile sehr berühmte Schauspieler wie Taylor Kitsch (John Carter, Savages) oder Chace Crawford (Gossip Girls) mal angefangen haben. Auch sind Steven Straits (10.000 BC) und Sebastian Stan (Captain America) mit dabei, die ebenfalls ganz gut Ihre Rollen verkörpern.
Die Effekte sind meiner Meinung nach weniger spektakulär, da man irgendwie immer den selben Angriff verwendet, ohne auch nur wenigstens die Farbe zu verändern ^^
Es gibt zwar einige nette Effekte, aber das meiste davon sieht man schon im Trailer. 4/5
Das Bild fand ich für einen älteren Streifen sehr gut, die Schärfe war mehr als nur überragend und die Farben kamen sehr gut zur Geltung, obwohl der Film überwiegend bei Nacht oder in wenig beleuchteten Gegenden spielt. Abgesehen von der gewollten Farblosigkeit ist das Bild sehr gut. 5/5
Der Ton ist im großen und ganzen in Ordnung, bietet aber meiner Meinung nach wenig Räumlichkeit. Im großen und ganzen Okay, aber nichts nennenswertes. 4/5
Die Extras sind leider sehr mager ausgefallen, sodass es die Fans dieses Films keinesfalls auch nur ansatzweise besänftigen kann. Naja immerhin gibt es keinen FSK Flatschen auf dem Cover. 3/5
Alles in allem ist The Covenant ein durchschnittlicher Mystery-Thriller mit guten Darstellern und einer doch anfänglich guten Idee. Etwas mehr Budget und Fantasy hätte den Effekten und dadurch dem Film an sich um einiges geholfen.
Ich würde den Streifen nur Leuten empfehlen, die mal die früheren Werke von z.b. Steven Strait oder Taylor Kitsch sehen wollen, alle anderen sollten Ihn sich erst mal ausleihen.
mit 4
mit 5
mit 4
mit 3
bewertet am 12.01.13 um 22:54
Wie einen Bourne Film machen, ohne Matt Damon ? Ja genau man nimmt einfach einen weiteren Agenten aus demselben Universum und versucht eine neue Story zu entwickeln. Eine Idee die sehr stark hätte nach Hinten losgehen können, da Damon mit dieser Trilogy bereits Kultstatus erreicht hat. Allerdings gelang es diesem Film durch seine interessante Geschichte, die zeitlich mit The Bourne Ultimatium (Bester Film der Reihe) spielt und dem neuen Hauptdarsteller den Zuschauer für diesen Teil zu begeistern.
The Bourne Legacy unterscheidet sich von den anderen Filmen in zwei Aspekten, zum einen hat der Agent in diesem Film keine Amnesie und wird dadurch auch nicht zu einem besseren Menschen, wenn man es so nennen will. Der andere Aspekt ist die Wichtigkeit des Agenten, denn obwohl Jason Bourne hier als Person nicht auftaucht ist es immer noch das Hauptziel von Treadstone und der C.I.A.
Dieser Streifen zeigt mehr, was hinter den Kulissen passiert, während Jason Bourne in New York unterwegs ist. Der Film verläuft Zeitgleich mit dem letzten Matt Damon Film und klärt auch einige Offene Fragen aus Ultimatum. Selbstverständlich war es so nie geplant gewesen, aber ich finde es ist sehr interessant zu sehen, was sich der Drehbuchautor und Regisseur Tony Gilroy (Der Drehbuchautor von Bourne 1-3) hier einfallen gelassen hat.
Jeremy Renner spielt seine Rolle überraschend gut und passt auch, anders als Anfangs gedacht, in dieses Universum rein. Aufgrund der zwei Oscar-Nominierungen hat der Mann schon bewiesen, dass er schauspielern kann und sich hinter anderen großen Darstellern wie Matt Damon nicht zu verstecken braucht.
Obwohl ich Ihn mag, kann ich nicht leugnen, dass ich viel lieber einen weiteren Matt Damon Film gehabt hätte. Man kann hoffen, dass die Gerüchte stimmen und man im fünften Bourne Film beide Darsteller zusammen auf der großen Leinwand sieht. Die Idee ist an sich gut, hätte aber durch etwas mehr Action besser werden können, da ich mir vorstellen kann, dass sich die erste Stunde für viele Zuschauer ziehen kann. 4/5
Das Bild ist überragend, es ist zu absolut jeder Zeit gestochen Scharf und der Schwarzwert ist ebenfalls fantastisch. Es tritt keine Unschärfe auf und ein Filmkorn ist ebenfalls praktisch nicht zu erkennen. Das einzige Problem ist die eigentliche Farbe des Films, da er eher farblos und grau gehalten ist, so wie fast die gesamte Umgebung des Streifens. Das Bild ist Referenz. 5/5
Der Sound ist ebenfalls Referenz. Die Dialoge sind glassklar verständlich und die Action Szenen ziemlich laut und räumlich umgesetzt. 5/5
Die Extras sind auf den ersten Blick relativ umfangreich, aber leider viel zu kurz. Ein langes Making-Off hätte man sich als Fan dann doch gerne gewünscht. Dafür ist der Schuber aber recht schön, was aber nicht in die Wertung einfließt. 3/5
Alles in allem ist The Bourne Legacy ein wichtiger Bestandteil der Bourne Reihe, trotz des Fehlenden Jason Bourne, der aber immer noch eine Entscheidende Rolle in diesem Film spielt ohne selbst aufzutauchen. Dieser Teil wird aber definitiv nicht jedem gefallen, da er dennoch ganz anders ist, als die Vorgänger. Erst mal lieber leihen und dann über einen Kauf nachdenken.
The Bourne Legacy unterscheidet sich von den anderen Filmen in zwei Aspekten, zum einen hat der Agent in diesem Film keine Amnesie und wird dadurch auch nicht zu einem besseren Menschen, wenn man es so nennen will. Der andere Aspekt ist die Wichtigkeit des Agenten, denn obwohl Jason Bourne hier als Person nicht auftaucht ist es immer noch das Hauptziel von Treadstone und der C.I.A.
Dieser Streifen zeigt mehr, was hinter den Kulissen passiert, während Jason Bourne in New York unterwegs ist. Der Film verläuft Zeitgleich mit dem letzten Matt Damon Film und klärt auch einige Offene Fragen aus Ultimatum. Selbstverständlich war es so nie geplant gewesen, aber ich finde es ist sehr interessant zu sehen, was sich der Drehbuchautor und Regisseur Tony Gilroy (Der Drehbuchautor von Bourne 1-3) hier einfallen gelassen hat.
Jeremy Renner spielt seine Rolle überraschend gut und passt auch, anders als Anfangs gedacht, in dieses Universum rein. Aufgrund der zwei Oscar-Nominierungen hat der Mann schon bewiesen, dass er schauspielern kann und sich hinter anderen großen Darstellern wie Matt Damon nicht zu verstecken braucht.
Obwohl ich Ihn mag, kann ich nicht leugnen, dass ich viel lieber einen weiteren Matt Damon Film gehabt hätte. Man kann hoffen, dass die Gerüchte stimmen und man im fünften Bourne Film beide Darsteller zusammen auf der großen Leinwand sieht. Die Idee ist an sich gut, hätte aber durch etwas mehr Action besser werden können, da ich mir vorstellen kann, dass sich die erste Stunde für viele Zuschauer ziehen kann. 4/5
Das Bild ist überragend, es ist zu absolut jeder Zeit gestochen Scharf und der Schwarzwert ist ebenfalls fantastisch. Es tritt keine Unschärfe auf und ein Filmkorn ist ebenfalls praktisch nicht zu erkennen. Das einzige Problem ist die eigentliche Farbe des Films, da er eher farblos und grau gehalten ist, so wie fast die gesamte Umgebung des Streifens. Das Bild ist Referenz. 5/5
Der Sound ist ebenfalls Referenz. Die Dialoge sind glassklar verständlich und die Action Szenen ziemlich laut und räumlich umgesetzt. 5/5
Die Extras sind auf den ersten Blick relativ umfangreich, aber leider viel zu kurz. Ein langes Making-Off hätte man sich als Fan dann doch gerne gewünscht. Dafür ist der Schuber aber recht schön, was aber nicht in die Wertung einfließt. 3/5
Alles in allem ist The Bourne Legacy ein wichtiger Bestandteil der Bourne Reihe, trotz des Fehlenden Jason Bourne, der aber immer noch eine Entscheidende Rolle in diesem Film spielt ohne selbst aufzutauchen. Dieser Teil wird aber definitiv nicht jedem gefallen, da er dennoch ganz anders ist, als die Vorgänger. Erst mal lieber leihen und dann über einen Kauf nachdenken.
mit 4
mit 5
mit 5
mit 3
bewertet am 07.01.13 um 21:45
X-Men First Class ist meiner Meinung nach nicht nur eine der besten Comic Verfilmungen, sondern auch einer der besten Thriller überhaupt. Die Story ist von allen Teilen der Reihe bis jetzt die allerbeste und schafft es trotz der überwiegenden Dialoge den Zuschauer zu fesseln und Ihn bis zum Ende nicht mehr loszulassen.
Die Vorgeschichte zu den X-Men Filmen wird perfekt in Szene gesetzt durch die drei unglaublichen Hauptdarsteller James McAvoy, Michael Fassbender und Kevin Bacon. Jeder von Ihnen passt super in seine Rolle und wirkt zu jeder Zeit glaubwürdig, sodass man mit dem einen oder anderen Mit fiebert. Schon zu Beginn hat der Zuschauer die Wahl wenn er von den Hauptpersonen als seinen Helden auswählt, Magneto oder Charles Xavier. So trifft der Zuschauer also eine Art *Erste Entscheidung*, die sich auf die zukünftigen Filme auswirkt. Entweder man ist für Xavier und seine Friedlichen Lösungen oder man ist auf Magnetos Seite in einem Krieg den man nur mit Gewalt gewinnen kann.
Matthew Vaughn hat mit diesem Film einen der besten Marvel Verfilmungen abgeliefert. 5/5
Das Bild ist Referenzwürdig, zu jeder Zeit sehr Detail- und Kontrastreich. Der Schwarzwert ist auch sehr gut und die Umgebungen sehen wunderschön aus. 5/5
Der Sound ist ebenfalls sehr gut, Dialoge sind glassklar verständlich und die Action schön laut, wie es sich für eine Comic-Verfilmung gehört. 5/5
Die Extras sind relativ umfangreich, fallen aber deutlich kleiner aus als bei den anderen X-Men Verfilmungen, dafür gibt es eine Digital Copy, die aber nicht für die volle Punktzahl ausreicht. 4/5
Im Großen und Ganzen bekommt man hier einen klasse Polit-Thriller im X-Men Universum mit sehr guten Schauspielern und einem klasse Bösewicht, gespielt von Kevin Bacon. Das Finale ist großartig und die Technische Seite der Blu-Ray mehr als nur gelungen. Ganz klar eine Kaufempfehlung von mir.
Die Vorgeschichte zu den X-Men Filmen wird perfekt in Szene gesetzt durch die drei unglaublichen Hauptdarsteller James McAvoy, Michael Fassbender und Kevin Bacon. Jeder von Ihnen passt super in seine Rolle und wirkt zu jeder Zeit glaubwürdig, sodass man mit dem einen oder anderen Mit fiebert. Schon zu Beginn hat der Zuschauer die Wahl wenn er von den Hauptpersonen als seinen Helden auswählt, Magneto oder Charles Xavier. So trifft der Zuschauer also eine Art *Erste Entscheidung*, die sich auf die zukünftigen Filme auswirkt. Entweder man ist für Xavier und seine Friedlichen Lösungen oder man ist auf Magnetos Seite in einem Krieg den man nur mit Gewalt gewinnen kann.
Matthew Vaughn hat mit diesem Film einen der besten Marvel Verfilmungen abgeliefert. 5/5
Das Bild ist Referenzwürdig, zu jeder Zeit sehr Detail- und Kontrastreich. Der Schwarzwert ist auch sehr gut und die Umgebungen sehen wunderschön aus. 5/5
Der Sound ist ebenfalls sehr gut, Dialoge sind glassklar verständlich und die Action schön laut, wie es sich für eine Comic-Verfilmung gehört. 5/5
Die Extras sind relativ umfangreich, fallen aber deutlich kleiner aus als bei den anderen X-Men Verfilmungen, dafür gibt es eine Digital Copy, die aber nicht für die volle Punktzahl ausreicht. 4/5
Im Großen und Ganzen bekommt man hier einen klasse Polit-Thriller im X-Men Universum mit sehr guten Schauspielern und einem klasse Bösewicht, gespielt von Kevin Bacon. Das Finale ist großartig und die Technische Seite der Blu-Ray mehr als nur gelungen. Ganz klar eine Kaufempfehlung von mir.
mit 5
mit 5
mit 5
mit 4
bewertet am 25.12.12 um 22:24
X-Men Origins: Wolverine ist neben Erste Entscheidung mein Lieblings X-Men Film, denn er hat einfach alles was so eine Comic Verfilmung braucht. Großartige und perfekt gewählte Darsteller für die Mutanten, Ryan Reynolds als Deadpool und Taylor Kitsch als Gambit. Grandiose und knallharte Action, gemischt wie mit coolen Fights, einem epischen Anfang und natürlich nicht zu vergessen die kleinen Easter Eggs für Fans (Strykers Sohn oder die Tatsache, dass Wolverine Cyclops noch vor dem ersten X-Men Film begegnet ist). Die Rache Story hat man natürlich oft genug in Kinofilmen gesehen, aber die Tatsache, dass es sich um die Vorgeschichte zum berühmtesten X-Men handelt wertet das ganze etwas auf und verleiht dem Film einen gewissen Flair, da man hiernach die anderen X-Men Filme mit ganz anderen Augen sieht.
Rein von der Action und den Kämpfen ist das hier eindeutig der beste X-Men Teil. 5/5
Das Bild bewegt sich die meiste Zeit über auf einem sehr hohen Niveau. Die Schärfe ist sehr gut und die Farben wirken sehr hell und klar. Der Schwarzwert ist nicht perfekt, aber auch ein durchgängiges Filmkorn ist erkennbar, dass aber gar nicht bis kaum stört. Das Bild verfehlt knapp die Referenzgrenze, aber beinhaltet durchgängiges HD-Feeling. 5/5
Der Sound ist sehr gut gelungen, die Dialoge sind glassklar verständlich und die Action Szenen wirken sehr laut und räumlich. 5/5
Die Extras sind umfangreich und bieten einen Interessanten Einblick hinter die Kulissen der Produktion, für Fans sicherlich etwas interessantes dabei, alle anderen werden hier kaum was spannendes finden. 4/5
Alles in allem kann man hier sowohl von einem gelungen Film, als auch von einer gelungen Blu-Ray Veröffentlichung sprechen. Der Film wird auch beim 5ten mal anschauen nicht langweilig und bietet Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Minute. Sowohl für Comic als auch für Action Fans ein absolutes MUSS !!!
Rein von der Action und den Kämpfen ist das hier eindeutig der beste X-Men Teil. 5/5
Das Bild bewegt sich die meiste Zeit über auf einem sehr hohen Niveau. Die Schärfe ist sehr gut und die Farben wirken sehr hell und klar. Der Schwarzwert ist nicht perfekt, aber auch ein durchgängiges Filmkorn ist erkennbar, dass aber gar nicht bis kaum stört. Das Bild verfehlt knapp die Referenzgrenze, aber beinhaltet durchgängiges HD-Feeling. 5/5
Der Sound ist sehr gut gelungen, die Dialoge sind glassklar verständlich und die Action Szenen wirken sehr laut und räumlich. 5/5
Die Extras sind umfangreich und bieten einen Interessanten Einblick hinter die Kulissen der Produktion, für Fans sicherlich etwas interessantes dabei, alle anderen werden hier kaum was spannendes finden. 4/5
Alles in allem kann man hier sowohl von einem gelungen Film, als auch von einer gelungen Blu-Ray Veröffentlichung sprechen. Der Film wird auch beim 5ten mal anschauen nicht langweilig und bietet Unterhaltung von der ersten bis zur letzten Minute. Sowohl für Comic als auch für Action Fans ein absolutes MUSS !!!
mit 5
mit 5
mit 5
mit 4
bewertet am 25.12.12 um 21:51
Nachdem ich den Trailer zum Film sah war ich geteilter Meinung. Zum einen sahen die Action Szenen sehr realistisch aus und zudem erinnerten sie stark an Call of Duty. Mein einziges Problem war nur die Tatsache, dass die Seals nicht von berühmten Darstellern verkörpert wurden, sondern von echten Soldaten. Ich persönlich könnte mir hier sehr gut Eric Bana oder Tom Hardy vorstellen, aber das tut jetzt nicht zur Sache.
Zur eigentlichen Story:
Was im Trailer wie eine Amerikanische-Action-Patriotis che Propaganda aussah, entpuppte sich als eines der besten Action/Dramen die ich jemals gesehen habe. Der Film ist zu absolut keiner Zeit unrealistisch wie es in vielen anderen Action Streifen der Fall ist. Die Handlung ist nachvollziehbar und wirkt keinesfalls bei den Haaren herbeigezogen oder stupide wie man es erwartet hätte.
Aber vor allem gibt es dieses *Amerika Ist Das Beste Land Der Welt* nicht, es wird nicht jede zweite Minuten die Amerikanische Flagge gezeigt. Der Film will dies auch gar nicht damit bewirken, der Film will zeigen was für einen Job diese Navy Seals haben und wie sie während der Kampfhandlung agieren, was sie für Fehler machen und schließlich die Tatsache dass sie genauso sind wie viele andere auch.
Act of Valor soll zeigen, was für Arbeit diese Soldaten leisten und dass nicht nur sie sondern auch andere wie Ärzte oder Feuerwehrmänner Respekt verdienen, da sie jeden Tag aufs neue Ihr Leben riskieren um das der anderen zu retten. 5/5
Das Bild ist großartig gelungen, man kann hier von einem Referenzbild sprechen. Die Szenen im Dschungel sehen sehr farb-und Detailreich aus. Filmkorn ist hier nicht zu erkennen und der Schwarzwert ist ebenfalls super. An sich auch nicht anders zu erwarten von einer aktuellen Hollywood Produktion. 5/5
Der Sound passt sich dem Bild an und bewegt sich ebenfalls auf Referenz Niveau. Die Dialoge sind glasklar verständlich und die Action wirkt sehr laut und lässt das Zimmer erbeben. Dies passt perfekt zu einem Action Film, weshalb ich auch nichts anderes als die volle Punktzahl hier vergeben kann. 5/5
Die Extras sind relativ umfangreich und informativ, für diejenigen die mehr Hintergrundwissen erlangen wollen ist das ein guter Ort. Nebenbei sieht das Steelbook sehr schick aus, aber das kommt nicht in die Bewertung. 4/5
Alles in allem kann ich nur sagen, dass man sich nicht beirren lassen und diesem tollen Streifen eine Chance geben sollte. Hier ist im Großen und Ganzen für jeden etwas dabei, für Action und Thriller Fans, aber auch für diejenigen die eine spannende und interessante Story haben wollen. Die Kamerafahrten sind teilweise unglaublich gut gelungen und bieten einige Szenen die man so leicht nicht mehr vergisst. Klare Kaufempfehlung von mir…
Zur eigentlichen Story:
Was im Trailer wie eine Amerikanische-Action-Patriotis che Propaganda aussah, entpuppte sich als eines der besten Action/Dramen die ich jemals gesehen habe. Der Film ist zu absolut keiner Zeit unrealistisch wie es in vielen anderen Action Streifen der Fall ist. Die Handlung ist nachvollziehbar und wirkt keinesfalls bei den Haaren herbeigezogen oder stupide wie man es erwartet hätte.
Aber vor allem gibt es dieses *Amerika Ist Das Beste Land Der Welt* nicht, es wird nicht jede zweite Minuten die Amerikanische Flagge gezeigt. Der Film will dies auch gar nicht damit bewirken, der Film will zeigen was für einen Job diese Navy Seals haben und wie sie während der Kampfhandlung agieren, was sie für Fehler machen und schließlich die Tatsache dass sie genauso sind wie viele andere auch.
Act of Valor soll zeigen, was für Arbeit diese Soldaten leisten und dass nicht nur sie sondern auch andere wie Ärzte oder Feuerwehrmänner Respekt verdienen, da sie jeden Tag aufs neue Ihr Leben riskieren um das der anderen zu retten. 5/5
Das Bild ist großartig gelungen, man kann hier von einem Referenzbild sprechen. Die Szenen im Dschungel sehen sehr farb-und Detailreich aus. Filmkorn ist hier nicht zu erkennen und der Schwarzwert ist ebenfalls super. An sich auch nicht anders zu erwarten von einer aktuellen Hollywood Produktion. 5/5
Der Sound passt sich dem Bild an und bewegt sich ebenfalls auf Referenz Niveau. Die Dialoge sind glasklar verständlich und die Action wirkt sehr laut und lässt das Zimmer erbeben. Dies passt perfekt zu einem Action Film, weshalb ich auch nichts anderes als die volle Punktzahl hier vergeben kann. 5/5
Die Extras sind relativ umfangreich und informativ, für diejenigen die mehr Hintergrundwissen erlangen wollen ist das ein guter Ort. Nebenbei sieht das Steelbook sehr schick aus, aber das kommt nicht in die Bewertung. 4/5
Alles in allem kann ich nur sagen, dass man sich nicht beirren lassen und diesem tollen Streifen eine Chance geben sollte. Hier ist im Großen und Ganzen für jeden etwas dabei, für Action und Thriller Fans, aber auch für diejenigen die eine spannende und interessante Story haben wollen. Die Kamerafahrten sind teilweise unglaublich gut gelungen und bieten einige Szenen die man so leicht nicht mehr vergisst. Klare Kaufempfehlung von mir…
mit 5
mit 5
mit 5
mit 4
bewertet am 25.12.12 um 00:17
Arsène Lupin - Der König unter den Dieben ist ein ganz netter, aber nicht wirklich überdurchschnittlicher Abenteuer/Krimi Film. Die Story über einen Meisterdieb ist vieleicht mittlerweile nicht mehr so originell und spannend, aber dennoch nett anzusehen. Positiv hervorzuheben sind einige Wendungen in der Geschichte, die das Ganze noch bei weitem interessanter machen, dass muss man hierbei wirklich loben.
Die Darsteller sind insgesamt in Ordnung, obwohl ich irgendwie den Hauptdarsteller (Romain Duris) nicht wirklich sympathisch fand, aber dass ich nur meine Meinung. Dafür überzeugt Eva Green, sie kann ja auch nicht anders, die Frau hat ein tolles Aussehen und schauspielern kann sie auch ;) 3/5
Das Bild ist in Ordnung, aber nichts Weltbewegendes mit WOW-Effekten. Doch einer Blu-Ray definitiv würdig, da es sich vor allem um eine ältere nicht gerade Big-Budget Produktion handelt. 4/5
Der Ton ist ebenfalls ganz gut geworden, die Stimmen sind glasklar und bei Explosionen kracht es ganz schön. Die Räumlichkeit ist leider nicht so gut geworden, aber darüber kann man hinwegsehen. 4/5
Als Extras haben wir leider nur einen Audiokommentar von Regisseur und ein Wendecover, dass sagt dann wohl alles. 2/5
Ein durchschnittlicher Abenteuer Film, an dem die Fans des Romans bzw. der Figur sicherlich Ihren Spaß haben werden. Ebenso empfehlenswert für Fans der Französischen Kinos, obwohl er sicherlich nicht an Streifen wie Vidocq oder Pakt der Wölfe rankommt.
Die Darsteller sind insgesamt in Ordnung, obwohl ich irgendwie den Hauptdarsteller (Romain Duris) nicht wirklich sympathisch fand, aber dass ich nur meine Meinung. Dafür überzeugt Eva Green, sie kann ja auch nicht anders, die Frau hat ein tolles Aussehen und schauspielern kann sie auch ;) 3/5
Das Bild ist in Ordnung, aber nichts Weltbewegendes mit WOW-Effekten. Doch einer Blu-Ray definitiv würdig, da es sich vor allem um eine ältere nicht gerade Big-Budget Produktion handelt. 4/5
Der Ton ist ebenfalls ganz gut geworden, die Stimmen sind glasklar und bei Explosionen kracht es ganz schön. Die Räumlichkeit ist leider nicht so gut geworden, aber darüber kann man hinwegsehen. 4/5
Als Extras haben wir leider nur einen Audiokommentar von Regisseur und ein Wendecover, dass sagt dann wohl alles. 2/5
Ein durchschnittlicher Abenteuer Film, an dem die Fans des Romans bzw. der Figur sicherlich Ihren Spaß haben werden. Ebenso empfehlenswert für Fans der Französischen Kinos, obwohl er sicherlich nicht an Streifen wie Vidocq oder Pakt der Wölfe rankommt.
mit 3
mit 4
mit 4
mit 2
bewertet am 12.05.12 um 14:24
Meiner Meinung nach ist Aufstand der Lykaner der bis jetzt beste Underworld Film. Die Handlung wurde diesmal, anders als in den Teilen 1,2 und 4 ins Mittelalter versetzt und erzählt die Geschichte, wie es überhaupt zum Krieg zwischen den beiden Rassen kommt. Die drei Hauptdarsteller machen Ihre Arbeit ausgezeichnet und auch ohne Kate Beckinsale funktioniert hier alles wunderbar.
Rhona Mitra (Doomsday) spielt wie üblich sehr gut und vor allem überzeugend, Ihre Schönheit kann man einfach nicht übersehen, ebenso besteht eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Ihr und Beckinsale, was etwas mehr Underworld Feeling verleiht.
Michael Sheen (Frost/Nixon) als Lucian, den wir bereits aus dem ersten Teil kennen zeigt erneut wie cool er als Lykaner Anführer rüberkommt und was er drauf hat. Eindeutig der coolste Männliche Underworld Charakter.
Und zu guter Letzt der Vampir Boss Victor gespielt von Bill Nighy (Fluch der Karibik). Schön böse mit einem doch leicht Menschlichen Touch, wer den ersten Underworld Teil gesehen hat, wird diesen Charakter hier definitiv wieder erkennen.
Die Sets sehen wie gewohnt gut aus und die Action erneut fantastisch in Szene gesetzt. Underworld beweist einfach, dass sowohl Schwerter als auch Pistolen in einer Reihe von Filmen perfekt funktionieren, bzw. die Regisseure wissen wie man diverse Szenen richtig schön gestaltet.
Tolles Underworld Prequel, das man sich immer wieder anschauen kann. Besonders wenn man sich für mehr für die Lykaner interessiert als für die Vampire kommt man an diesem Film nicht vorbei. 5/5
Das Bild fand ich persönlich gar nicht so schlecht wie viele sagen, die Schärfe ist sehr gut und der Kontrast ebenfalls. Natürlich ist der Film nicht so Farbenfroh wie man es gerne hätte, aber es ist halt ein Underworld Film, die sind alle eher grau und dunkel gehalten. Der Schwarzwert allerdings könnte durchaus besser sein. 4/5
Der Sound ist ziemlich gut, Dialoge sind verständlich und die Action schön laut. Allerdings könnte man hier an der Räumlichkeit und am Bass noch etwas mehr arbeiten. 4/5
Die Extras sind um einiges Umfangreicher als die der anderen Underworld Teile, bieten aber nichts sonderlich Spannendes. Für Fans durchaus sehenswert, für andere aber sicherlich nichts Besonderes. 3/5
Alles in allem kann man Underworld: Aufstand der Lykaner als eine Art Romeo und Julia zwischen Werewolf und Vampir betrachten. Der Film hat also eine tolle Story, sehr gute Fights und perfekt gewählte Schauspieler. Auf jeden Fall sehenswert und kein bisschen schlechter als die anderen drei Underworld Teile...
Rhona Mitra (Doomsday) spielt wie üblich sehr gut und vor allem überzeugend, Ihre Schönheit kann man einfach nicht übersehen, ebenso besteht eine gewisse Ähnlichkeit zwischen Ihr und Beckinsale, was etwas mehr Underworld Feeling verleiht.
Michael Sheen (Frost/Nixon) als Lucian, den wir bereits aus dem ersten Teil kennen zeigt erneut wie cool er als Lykaner Anführer rüberkommt und was er drauf hat. Eindeutig der coolste Männliche Underworld Charakter.
Und zu guter Letzt der Vampir Boss Victor gespielt von Bill Nighy (Fluch der Karibik). Schön böse mit einem doch leicht Menschlichen Touch, wer den ersten Underworld Teil gesehen hat, wird diesen Charakter hier definitiv wieder erkennen.
Die Sets sehen wie gewohnt gut aus und die Action erneut fantastisch in Szene gesetzt. Underworld beweist einfach, dass sowohl Schwerter als auch Pistolen in einer Reihe von Filmen perfekt funktionieren, bzw. die Regisseure wissen wie man diverse Szenen richtig schön gestaltet.
Tolles Underworld Prequel, das man sich immer wieder anschauen kann. Besonders wenn man sich für mehr für die Lykaner interessiert als für die Vampire kommt man an diesem Film nicht vorbei. 5/5
Das Bild fand ich persönlich gar nicht so schlecht wie viele sagen, die Schärfe ist sehr gut und der Kontrast ebenfalls. Natürlich ist der Film nicht so Farbenfroh wie man es gerne hätte, aber es ist halt ein Underworld Film, die sind alle eher grau und dunkel gehalten. Der Schwarzwert allerdings könnte durchaus besser sein. 4/5
Der Sound ist ziemlich gut, Dialoge sind verständlich und die Action schön laut. Allerdings könnte man hier an der Räumlichkeit und am Bass noch etwas mehr arbeiten. 4/5
Die Extras sind um einiges Umfangreicher als die der anderen Underworld Teile, bieten aber nichts sonderlich Spannendes. Für Fans durchaus sehenswert, für andere aber sicherlich nichts Besonderes. 3/5
Alles in allem kann man Underworld: Aufstand der Lykaner als eine Art Romeo und Julia zwischen Werewolf und Vampir betrachten. Der Film hat also eine tolle Story, sehr gute Fights und perfekt gewählte Schauspieler. Auf jeden Fall sehenswert und kein bisschen schlechter als die anderen drei Underworld Teile...
mit 5
mit 4
mit 4
mit 3
bewertet am 04.02.12 um 00:05
Ich bin eigentlich kein großer Fan von Teenager Filmen, vor allem nicht wenn sie in den 80gern gedreht wurden, aber ich bin ein großer Cruise Fan, deswegen musste ich mir diesen Streifen unbedingt anschauen. Wie heute, so auch damals hat Tom wunderbar und sehr glaubhaft geschauspielert, er kam sehr gut in die Rolle rein und wirkte zu keiner Zeit fehl am Platz oder lächerlich. Die anderen Darsteller sind eher unbekannt und daher nicht der Rede wert, obwohl Sie ebenfalls gut geschauspielert haben. Die eigentliche Handlung mag vieleicht nicht so originell oder neu sein, aber die Situationen die dem armen Joe passieren sind richtig heftig und vieleicht erinnert man sich dadurch auch ein wenig ein seine Schulzeit. Damit meine ich natürlich, wenn Eltern mal aus dem Haus sind, ist Party Time angesagt doch das nimmt unser Tom Cruise in diesem Streifen vieleicht ein bisschen zu ernst. Ich fand Ihn Humorvoll, sehr witzig erzählt und spannend. 5/5
Das Bild ist für einen mittlerweile fast 30 Jahre alten Film sehr gut, allerdings ist der Kontrast nicht übermäßig gut, aber auch der Schwarzwert ist nicht immer gelungen. Dennoch ein gutes Master und einer Blu-Ray würdig. 4/5
Der Deutsche Ton ist leider nur in 2.0 Dolby Digital vorhanden und deswegen leidet vor allem die Räumlichkeit sehr. Dialoge sind allerdings klar zu verstehen, dennoch wirkt das ganze doch etwas zu leise. 3/5
Die Extras sind nicht der Rede wert, allerdings finde ich sehr interessant, dass es diese Blu-Ray nicht mit einem festen FSK Flatschen gibt. Offensichtlich gab es nie eine Neuauflage von dieser Disc, weshalb hier ein Wendecover auch vollkommen unnötig ist. 2/5
Alles in allem ist Risky Business - Lockere Geschäfte ein guter Teeni-Film der früheren 80ger Jahre. Sowohl die Story als auch die Darsteller können in Ihren Rollen überzeugen und echte Tom Cruise Fans kommen an diesem Streifen nicht vorbei. Wer das große Glück hat diese Blu-Ray für billig zu finden, sollte die Chance ergreifen und sie kaufen, denn es wird mittlerweile immer schwerer diese Disk zu finden.
Das Bild ist für einen mittlerweile fast 30 Jahre alten Film sehr gut, allerdings ist der Kontrast nicht übermäßig gut, aber auch der Schwarzwert ist nicht immer gelungen. Dennoch ein gutes Master und einer Blu-Ray würdig. 4/5
Der Deutsche Ton ist leider nur in 2.0 Dolby Digital vorhanden und deswegen leidet vor allem die Räumlichkeit sehr. Dialoge sind allerdings klar zu verstehen, dennoch wirkt das ganze doch etwas zu leise. 3/5
Die Extras sind nicht der Rede wert, allerdings finde ich sehr interessant, dass es diese Blu-Ray nicht mit einem festen FSK Flatschen gibt. Offensichtlich gab es nie eine Neuauflage von dieser Disc, weshalb hier ein Wendecover auch vollkommen unnötig ist. 2/5
Alles in allem ist Risky Business - Lockere Geschäfte ein guter Teeni-Film der früheren 80ger Jahre. Sowohl die Story als auch die Darsteller können in Ihren Rollen überzeugen und echte Tom Cruise Fans kommen an diesem Streifen nicht vorbei. Wer das große Glück hat diese Blu-Ray für billig zu finden, sollte die Chance ergreifen und sie kaufen, denn es wird mittlerweile immer schwerer diese Disk zu finden.
mit 5
mit 4
mit 3
mit 2
bewertet am 12.01.12 um 22:50
Besouro erzählt die Geschichte eines Mannes, der bis heute zu einem der bedeutendsten Person in der Geschichte Brasiliens gilt. Dieser hieß Manuel Henrique Pereira, den Namen Besouro (Portugiesisch. Käfer) bekam er, da er bei Gefahren so schnell wie ein Käfer verschwinden konnte. Da er sich gegen die Sklaverei und die Kolonisation auflehnte, gelang er ins Kreuzfeuer der Polizei und wurde Langezeit verfolgt.
Ich persönlich kenne mich mit der Geschichte dieses Mannes nicht so gut aus, deswegen kann ich auch nicht sagen, ob der Film sein Leben gut inszeniert hat oder nicht, ich kann lediglich meine Eindrücke über den Streifen als Fiktion schildern.
Als erstes ist dieser Film ein Genre-Mix, er beinhalten Elemente aus Kampfkunstfilmen, Drama und Fantasy. Vor allem das letztere kommt sehr interessant rüber, wobei es stark an die letzten beiden Ong-Bak Teile erinnert. Manche könnte es stören, aber ich persönlich finde, passt es sehr gut in die eigentliche Handlung des Films, dies macht das ganze um einiges interessanter, sodass es mehr als nur ein Martial-Arts Film wirkt.
Die Kämpfe im Allgemeinen sind sehr gut gemacht, vor allem realistisch und nicht zu übertrieben, wie manche Leute aus Asien es gerne machen. Obwohl die Fights gut sind, sehen sie nicht so einzigartig aus, wie bei Filmen wie Tekken oder Revenge of the Warrior, bei denen Lateef Crowder sein Capoeira Talent zeigen konnte. Dabei muss man auch bedenken, Lateef hat das Ganze für Hollywood Filme gemacht, bzw. für Filme wo die Kämpfe im Vordergrund standen, weswegen sie auch etwas cooler gewirkt haben. So wie man aber hier kämpft, sieht es auch in Wirklichkeit aus, vieleicht weniger Spektakulär aber dafür realistischer.
Die Schauspieler sind alle unbekannt, aber dennoch gut gewählt, passen auch sehr gut zu Ihren Rollen und wirken keinesfalls künstlich. Im Großen und Ganzen vieleicht nicht der größte Kampf-Film der jemals gemacht wurde, aber für Leute, die Ong Bak 2 und 3 mochten ist der Streifen auf jeden Fall empfehlenswert. 4/5
Zuerst möchte ich sagen, dass ich hier das 2D Bild bewerte, da es nur diese eine Version der BD auf dem Markt gibt und ich keine 3D Ausrüstung besitze.
Das 2D Bild sieht sehr gut aus, es ist detailreich, sehr scharf und hat einen wundervollen Kontrast. Der Schwarzwert ist ebenfalls gut geworden, allerdings taucht manchmal Filmkorn auf, was aber nicht weiter störend ist. Für eine Low-Budget Produktion aus Brasilien sieht das Bild ziemlich gut aus. 4/5
Den Sound fand ich ebenfalls sehr gelungen, die Musik hört man sehr gut, aber auch die Dialoge sind klar verständlich. 4/5
Das Bonusmaterial ist nicht der Rede wert, dafür gibt es aber ein Wendecover. 2/5
Alles in allem ist Besouro ein guter aber nicht einzigartiger Genre Mix aus Martial-Arts und Fantasy. Die Kämpfe sehen gut und realistisch aus, die Schauspieler sind ebenfalls gut und die Handlung ist schwer in Ordnung. Für Fans von Capoeira ist der Streifen auf jeden Fall ein Muss, für Andere wäre der Streifen weniger Empfehlenswert, daher würde ich sagen, vorsichtshalber zuerst Ausleiehen und dann gegeben falls kaufen.
Ich persönlich kenne mich mit der Geschichte dieses Mannes nicht so gut aus, deswegen kann ich auch nicht sagen, ob der Film sein Leben gut inszeniert hat oder nicht, ich kann lediglich meine Eindrücke über den Streifen als Fiktion schildern.
Als erstes ist dieser Film ein Genre-Mix, er beinhalten Elemente aus Kampfkunstfilmen, Drama und Fantasy. Vor allem das letztere kommt sehr interessant rüber, wobei es stark an die letzten beiden Ong-Bak Teile erinnert. Manche könnte es stören, aber ich persönlich finde, passt es sehr gut in die eigentliche Handlung des Films, dies macht das ganze um einiges interessanter, sodass es mehr als nur ein Martial-Arts Film wirkt.
Die Kämpfe im Allgemeinen sind sehr gut gemacht, vor allem realistisch und nicht zu übertrieben, wie manche Leute aus Asien es gerne machen. Obwohl die Fights gut sind, sehen sie nicht so einzigartig aus, wie bei Filmen wie Tekken oder Revenge of the Warrior, bei denen Lateef Crowder sein Capoeira Talent zeigen konnte. Dabei muss man auch bedenken, Lateef hat das Ganze für Hollywood Filme gemacht, bzw. für Filme wo die Kämpfe im Vordergrund standen, weswegen sie auch etwas cooler gewirkt haben. So wie man aber hier kämpft, sieht es auch in Wirklichkeit aus, vieleicht weniger Spektakulär aber dafür realistischer.
Die Schauspieler sind alle unbekannt, aber dennoch gut gewählt, passen auch sehr gut zu Ihren Rollen und wirken keinesfalls künstlich. Im Großen und Ganzen vieleicht nicht der größte Kampf-Film der jemals gemacht wurde, aber für Leute, die Ong Bak 2 und 3 mochten ist der Streifen auf jeden Fall empfehlenswert. 4/5
Zuerst möchte ich sagen, dass ich hier das 2D Bild bewerte, da es nur diese eine Version der BD auf dem Markt gibt und ich keine 3D Ausrüstung besitze.
Das 2D Bild sieht sehr gut aus, es ist detailreich, sehr scharf und hat einen wundervollen Kontrast. Der Schwarzwert ist ebenfalls gut geworden, allerdings taucht manchmal Filmkorn auf, was aber nicht weiter störend ist. Für eine Low-Budget Produktion aus Brasilien sieht das Bild ziemlich gut aus. 4/5
Den Sound fand ich ebenfalls sehr gelungen, die Musik hört man sehr gut, aber auch die Dialoge sind klar verständlich. 4/5
Das Bonusmaterial ist nicht der Rede wert, dafür gibt es aber ein Wendecover. 2/5
Alles in allem ist Besouro ein guter aber nicht einzigartiger Genre Mix aus Martial-Arts und Fantasy. Die Kämpfe sehen gut und realistisch aus, die Schauspieler sind ebenfalls gut und die Handlung ist schwer in Ordnung. Für Fans von Capoeira ist der Streifen auf jeden Fall ein Muss, für Andere wäre der Streifen weniger Empfehlenswert, daher würde ich sagen, vorsichtshalber zuerst Ausleiehen und dann gegeben falls kaufen.
mit 4
mit 4
mit 4
mit 2
bewertet am 05.01.12 um 23:21
Ich will erst mal eins klarstellen, der Irak Krieg war ebenso wie Vietnam ein großer Fehler und ein gigantisches Desaster. Das schlimme ist nicht nur, dass alles von der amerikanischen Regierung geleugnet wurde, dass schlimmste ist es, dass die gesamte Welt dabei zugesehen und diese Menschen unterstützt hat. Im Irak gab es nie Massenvernichtungswaffen, es gibt im Irak immer noch keine Massenvernichtungswaffen und wenn das so weiter geht wie jetzt, wird es dort auch in 20 Jahren keine Atom Waffen geben. Die U.S.A. hat all dies eingefädelt um nur ein einziges Ziel zu erreichen und das ist Geld. Sobald ein Krieg ausbricht kurbelt das die Gesellschaft an in vielerlei Hinsicht, da man immer mehr Waffen und sonstiges produzieren muss. Wenn man nur daran denkt, wie viele Soldaten dort Ihr Leben gelassen haben für absolut nicht. Sie wurden getötet für nichts, Frauen blieben ohne Ihre Ehemänner zurück, Kinder ohne Ihre Väter oder auch Eltern ohne Ihre Kinder. Kinder die sie ihr ganzes Leben aufgezogen haben, für die sie Geld bezahlt haben, die angesehen haben wie sie Ihren Abschluss machen oder vielleicht sogar heiraten. Diese Kinder wurden getötet in einem sinnlosen Krieg ohne Ehre, ohne Hoffnung, ohne Ziel.
Der Film Green Zone greift diese Thematik perfekt auf, denn die Geschichte wird aus der Sicht eines U.S. Amerikanischen Soldaten (Matt Damon) erzählt, der mit seiner Einheit quer durch Bagdad fährt auf der Suche nach den sogenannten WMD (Weapons of Mass Destruction). Nachdem Miller allerdings nichts an den angegebenen Orten findet, fängt er an zu Zweifeln, sowohl an der Existenz der Waffen als auch am Amerikanischen System. Macht er das richtige ? Warum vertuscht die Regierung das alles ? Wofür das ganze ?
Ich bin echt froh, dass sich Jemand getraut hat endlich die wahre Geschichte zu erzählen. Die Inszenierung ist unglaublich gut geworden, sowohl die Lokation als auch die Atmosphäre. Irak sieht sehr real aus und man füllt sich mittendrin, kein Moment lang denk man dass die Szenen wo anders gedreht wurden als dort. Die Wackel Kamera verleiht dem Film das gewisse etwas und lässt es nur noch viel realistischer aussehen, als es schon ist. Die Schauspieler machen Ihre Arbeit alle hervorragend, Matt Damon überzeugt mal wieder als Soldat und der restliche Cast schließt sich dem an. Die Handlung schafft es den Zuschauer von Anfang bis zum Ende zu fesseln, sodass es zu keiner Zeit langweilig oder überzogen wirkt. Die Atmosphäre muss ich persönlich aber am meisten loben, wirklich selten einen Streifen gesehen der so realistisch wirkt und das bei einem Kriegsfilms. 5/5
Das Bild ist in hellen Szenen sehr gut und gestochen scharf, die Details sind ebenfalls der gut und der Kontrast ist ziemlich schön geworden. Die dunklen Szenen hingegen sind einfach nur schmerzhaft und damit meine ich das Filmkorn. Stilmittel hin oder her, das verschlechtert die BD einfach um einiges, wäre viel besser ohne dieses Korn geworden. Ansonsten sehen die hellen Szenen sehr gut und Blu-Ray würdig aus. 4/5
Der Ton ist hingegen sehr gut geworden. Dialoge sind sehr gut zu verstehen und bei der Action kracht es sehr schön. Im Großen und Ganzen kann man hier von einem Referenzton sprechen, hier hat man alles richtig gemacht. 5/5
Die Extras sind relativ umfangreich und auch sicherlich ansprechen für Fans. Wer sich näher mit dem Thema des Films befassen möchte, sollte sich das Bonusmaterial anschauen. 4/5
Alles in allem bleibt nur noch zu sagen, dass es sehr gut ist, dass sich in Hollywood noch Leute befinden die, die Wahrheit wissen und auch erzählen möchten. Wer sich also mehr mit dem Thema des Irak Krieges beschäftigen möchte, sollte sich diesen Film ansehen, den hier wirkt absolut nichts übertrieben oder Hollywood clichehaft. Für Fans von Matt Damon ist der Film ohnehin ein Muss und Action Fans kommen hier ebenfalls auf Ihre Kosten. Green Zone kann ich nur empfehlen…
Der Film Green Zone greift diese Thematik perfekt auf, denn die Geschichte wird aus der Sicht eines U.S. Amerikanischen Soldaten (Matt Damon) erzählt, der mit seiner Einheit quer durch Bagdad fährt auf der Suche nach den sogenannten WMD (Weapons of Mass Destruction). Nachdem Miller allerdings nichts an den angegebenen Orten findet, fängt er an zu Zweifeln, sowohl an der Existenz der Waffen als auch am Amerikanischen System. Macht er das richtige ? Warum vertuscht die Regierung das alles ? Wofür das ganze ?
Ich bin echt froh, dass sich Jemand getraut hat endlich die wahre Geschichte zu erzählen. Die Inszenierung ist unglaublich gut geworden, sowohl die Lokation als auch die Atmosphäre. Irak sieht sehr real aus und man füllt sich mittendrin, kein Moment lang denk man dass die Szenen wo anders gedreht wurden als dort. Die Wackel Kamera verleiht dem Film das gewisse etwas und lässt es nur noch viel realistischer aussehen, als es schon ist. Die Schauspieler machen Ihre Arbeit alle hervorragend, Matt Damon überzeugt mal wieder als Soldat und der restliche Cast schließt sich dem an. Die Handlung schafft es den Zuschauer von Anfang bis zum Ende zu fesseln, sodass es zu keiner Zeit langweilig oder überzogen wirkt. Die Atmosphäre muss ich persönlich aber am meisten loben, wirklich selten einen Streifen gesehen der so realistisch wirkt und das bei einem Kriegsfilms. 5/5
Das Bild ist in hellen Szenen sehr gut und gestochen scharf, die Details sind ebenfalls der gut und der Kontrast ist ziemlich schön geworden. Die dunklen Szenen hingegen sind einfach nur schmerzhaft und damit meine ich das Filmkorn. Stilmittel hin oder her, das verschlechtert die BD einfach um einiges, wäre viel besser ohne dieses Korn geworden. Ansonsten sehen die hellen Szenen sehr gut und Blu-Ray würdig aus. 4/5
Der Ton ist hingegen sehr gut geworden. Dialoge sind sehr gut zu verstehen und bei der Action kracht es sehr schön. Im Großen und Ganzen kann man hier von einem Referenzton sprechen, hier hat man alles richtig gemacht. 5/5
Die Extras sind relativ umfangreich und auch sicherlich ansprechen für Fans. Wer sich näher mit dem Thema des Films befassen möchte, sollte sich das Bonusmaterial anschauen. 4/5
Alles in allem bleibt nur noch zu sagen, dass es sehr gut ist, dass sich in Hollywood noch Leute befinden die, die Wahrheit wissen und auch erzählen möchten. Wer sich also mehr mit dem Thema des Irak Krieges beschäftigen möchte, sollte sich diesen Film ansehen, den hier wirkt absolut nichts übertrieben oder Hollywood clichehaft. Für Fans von Matt Damon ist der Film ohnehin ein Muss und Action Fans kommen hier ebenfalls auf Ihre Kosten. Green Zone kann ich nur empfehlen…
mit 5
mit 4
mit 5
mit 4
bewertet am 31.12.11 um 09:56
Er ist wieder da, der Fluch von Camp Crystal Lake, Jason Voorhees schlachtet sich wieder durch eine Gruppe Teenager die eigentlich einfach nur eine gute Zeit verbringen wollten, ohne Sorgen oder Kummer. Tja falsch gedacht, den Jason kennt halt keinen Spaß und sogar 30 Jahre nach dem originalen Freitag der 13te Teil hat er nicht genug von abgetrennten Körper teilen und Blut. Das Remake erfindet das Rad nicht wirklich neu und auch an sich erinnert die Neuverfilmung stark an die alten Teile. Das Muster ist das selbe geblieben, nur die Darsteller sind andere. Der neue Jason ist um einiges cooler und vor allem größer als die alten Modelle. Hierbei wurde er von Tyler Mane verkörpert, der bereits Michael Myers in dem Halloween Film gespielt hat. Mane ist ein Wrestler wenn ich mich nicht täusche, was seine große und starke Figur erklärt, dies verleiht Jason einen gewissen Flair und macht Ihn dadurch nur noch furchteinflößender. Der Haupcharakter wird glücklicherweise von Jared Padalecki verkörpert, der Sam in der berühmten Supernatural Serie gespielt hat. Dadurch hat er es zeitgleich mit seinem Kollegen Jensen Ackles geschafft einen Horror Film in die Kinos zu bringen. Außerdem schauspielert er sehr gut und wie ich finde, könnte er ruhig öfters in Kinofilmen als nur im TV auftreten. Wie bereits erwähnt, ist der Streifen nicht viel anders als die Alten Filme, hat man einen gesehen, hat man alle gesehen. Aber es ist dennoch interessant zu sehen was sich so im Laufe der Jahre getan hat und für Jason Fans ist der Remake ohnehin ein Muss. 4/5
Das Bild ist ziemlich gut geworden, vor allem sehr scharf und detailreich, ebenso ist der schwarzwert gut. In manchen Szenen tritt ein stärkeres Filmkorn auf und manche dunklere Szenen verschlingen einige Details, was aber die meiste Zeit nicht störend ist. 4/5
Der Ton ist in Ordnung, aber nichts Besonderes. Dialoge kommen zwar gut rüber, aber dafür könnten die lauteren Szenen ruhig etwas kräftiger sein. 4/5
Das Bonusmaterial ist durchschnittlich und wenig interessant, sogar für Fans. Eigentlich enttäuschend, da man mehr hätte draus machen können, vieleicht sogar einen größeren Bezug zu den alten Filmen herstellen oder wenigstens ein Wendecover drauf packen. 2/5
Alles in allem kann das Remake überzeugen, obwohl es sich nicht wirklich von den alten Filmen unterscheidet. Fans werden hier definitiv Ihren Spaß haben, aber auch Fans von Slashern werden hier bestens bedient. Wer allerdings nichts mit der Freitag der 13. Serie anfangen kann wird auch Neuverfilmung nichts abgewinnen. Wer allerdings Jared Padalecki mal außerhalb von Supernatural sehen will kann hier auch bedenkenlos zugreifen.
Das Bild ist ziemlich gut geworden, vor allem sehr scharf und detailreich, ebenso ist der schwarzwert gut. In manchen Szenen tritt ein stärkeres Filmkorn auf und manche dunklere Szenen verschlingen einige Details, was aber die meiste Zeit nicht störend ist. 4/5
Der Ton ist in Ordnung, aber nichts Besonderes. Dialoge kommen zwar gut rüber, aber dafür könnten die lauteren Szenen ruhig etwas kräftiger sein. 4/5
Das Bonusmaterial ist durchschnittlich und wenig interessant, sogar für Fans. Eigentlich enttäuschend, da man mehr hätte draus machen können, vieleicht sogar einen größeren Bezug zu den alten Filmen herstellen oder wenigstens ein Wendecover drauf packen. 2/5
Alles in allem kann das Remake überzeugen, obwohl es sich nicht wirklich von den alten Filmen unterscheidet. Fans werden hier definitiv Ihren Spaß haben, aber auch Fans von Slashern werden hier bestens bedient. Wer allerdings nichts mit der Freitag der 13. Serie anfangen kann wird auch Neuverfilmung nichts abgewinnen. Wer allerdings Jared Padalecki mal außerhalb von Supernatural sehen will kann hier auch bedenkenlos zugreifen.
mit 4
mit 4
mit 4
mit 2
bewertet am 29.12.11 um 23:58
Fast Five ist mit Abstand einer der besten Action Filme die jemals gedreht wurden. Der Streifen hat wirklich krasse und vor allem übertriebene Action, tolle Schauspieler und wunderschöne Lokation. Ich persönlich bin kein großer Fan der Fast & Furious Serie, denn ich fand die Vorgänger gut, aber keinesfalls so genial wie diesen hier. Deswegen war ich um so mehr überrascht als ich den fünften Teil im Kino gesehen haben, wirklich selten habe ich mich so gut im Kino unterhalten gefüllt. Ein ganz großes Highlight ist selbstverständlich der Cast dieses Films, man hat es tatsächlich geschafft alle Darsteller aus den Filmen 1-4 zusammen zu bringen (Sogar Eva Mendes hat es geschafft). Als ob das nicht schon genug war hat man auch noch die *andere* Glatze Hollywoods als Gegenspieler für Vin Diesel ins Spiel gebracht und hier ist schon ganz klar wer gemeint ist, niemand anderes als der Legendäre Wrestler Dwayne The Rock Johnson. Selten so einen coolen Darsteller in einem Action Film gesehen, Dwayne ist hier schon auf Rambo Niveau, also cooler geht es wirklich nicht mehr, hier hat Toretto echte Konkurenz bekommen. Paul Walker gut wie immer, aber nicht mehr der Pretty Boy der er einmal war, kurze Haare, dreckige Kleidung, eine ganz andere Person halt. Der Rest des Casts ist ebenfalls sehr gut wie auch in den Filmen davor und agieren alle wunderbar miteinander. Der Film wirkt auch zu keiner Zeit überzogen oder langatmig, es passiert immer was neues und interessantes, sodass nie Langweile aufkommt. Eine der besten Methoden 130 Minuten Tod zu schlagen. Der beste Fast & Furious Teil, mal hoffen das 6 & 7 auch so gut werden. 5/5
Das Bild ist absolut auf Referenz Niveau, also mehr als nur fantastisch. Die Schärfe ist unglaublich gut und der Kontrast einfach nur ausgezeichnet. Farben kommen sehr klar zur Geltung sodass Rio de Janeiro auf BD einfach nur Traumhaft aussieht. 5/5
Der Sound ist ebenfalls bombastisch geworden. Dialoge sind glasklar zu verstehen und wenn es zu lauten Action Szenen kommt, kracht einfach alles und die Boxen fliegen beinah selber in die Luft. Perfekter Sound mix. 5/5
Die Extras sind relativ umfangreich und vor allem für Fans ein muss. Leider befindet sich der Directors Cut nicht auf der Deutschen Blu-Ray, aber auf Schnittberichte kann man sich die Unterschiede ansehen und merkt, dass in diversen Szenen mehr Blut eingefügt wurde. Wenn es stört, okay mit persönlich aber ist es völlig egal, der Film ist auch so schon perfekt. 4/5
Alles in allem kommt man an Fast Five einfach nicht herum, der Streifen hat einfach alles was man von einem Action Film erwartet. Die Darsteller sind toll und alleine schon das Katz und Maus Spiel zwischen Dwayne und Vin ist die Zeit und das Geld wert. Auf BD kommt der Streifen um einiges besser rüber, denn die Schärfe ist unglaublich, der Ton super und die Farben richtig gut. Wer also den fünften Ableger der Serie noch nicht gesehen hat, sollte dies so schnell wie möglich tun. Einer der besten Filme von 2011 !!!
Das Bild ist absolut auf Referenz Niveau, also mehr als nur fantastisch. Die Schärfe ist unglaublich gut und der Kontrast einfach nur ausgezeichnet. Farben kommen sehr klar zur Geltung sodass Rio de Janeiro auf BD einfach nur Traumhaft aussieht. 5/5
Der Sound ist ebenfalls bombastisch geworden. Dialoge sind glasklar zu verstehen und wenn es zu lauten Action Szenen kommt, kracht einfach alles und die Boxen fliegen beinah selber in die Luft. Perfekter Sound mix. 5/5
Die Extras sind relativ umfangreich und vor allem für Fans ein muss. Leider befindet sich der Directors Cut nicht auf der Deutschen Blu-Ray, aber auf Schnittberichte kann man sich die Unterschiede ansehen und merkt, dass in diversen Szenen mehr Blut eingefügt wurde. Wenn es stört, okay mit persönlich aber ist es völlig egal, der Film ist auch so schon perfekt. 4/5
Alles in allem kommt man an Fast Five einfach nicht herum, der Streifen hat einfach alles was man von einem Action Film erwartet. Die Darsteller sind toll und alleine schon das Katz und Maus Spiel zwischen Dwayne und Vin ist die Zeit und das Geld wert. Auf BD kommt der Streifen um einiges besser rüber, denn die Schärfe ist unglaublich, der Ton super und die Farben richtig gut. Wer also den fünften Ableger der Serie noch nicht gesehen hat, sollte dies so schnell wie möglich tun. Einer der besten Filme von 2011 !!!
mit 5
mit 5
mit 5
mit 4
bewertet am 29.12.11 um 23:38
The Line ist ein netter durchschnittlicher Drama-Thriller für Zwischendurch den man sich anschauen kann aber nicht muss. Die Story ist ganz in Ordnung, führt aber leider nach einiger Zeit ein wenig zur Verwirrung, sodass man nicht genau versteht, warum das und das gerade passiert ist, oder warum er Ihn gerade abgeknallt hat. War jetzt bei mir so der Fall, kann auch sein, dass ich schlecht aufgepasst habe, ich weiß es nicht genau. Ray Liotta überzeugt wie immer in seiner Rolle und sein Charakter war ebenfalls sehr interessant und tiefgründig. Wie ich finde rettet dies den Film doch noch um einiges, denn hätte man einen mittelmäßigen Schauspieler und einen Killer mit einer 08/15 genommen, währe der Streifen sicherlich uninteressant. Andy Garcia kann ebenfalls überzeugen, kommt aber leider zu wenig zum Einsatz, also da hätte man ruhig mehr machen können. Besonders berührend fand ich das Ende, denn es war sowohl unerwartet als auch großartig in Szene gesetzt, dies verleiht dem Film schlussendlich das gewisse etwas. 4/5
Das Bild ist in Ordnung, könnte aber ruhig besser sein, vor allem was die Schärfe und den Schwarzwert betrifft, ebenso taucht viel Filmkorn auf, aber dies nur in den dunkleren Filmbereichen. Für eine aktuelle Produktion etwas enttäuschend, aber für ein Low-Budget Movie in Ordnung. 4/5
Der Ton ist leider nur durchschnitt, zwar kommen die Dialoge gut rüber, aber dafür sind die Action Szenen etwas zu leise ausgefallen. Ebenso kann man hier von keiner Räumlichkeit sprechen. 3/5
Das Bonusmaterial ist mehr als nur unterdurchschnittlich... Es ist fast gar nicht vorhanden. Dafür gibt es aber ein Wendecover. 2/5
Alles in allem würde ich The Line nur Fans von Ray Liotta empfehlen, denn abgesehen von Ihm hat der Film leider nicht viel zu bitten. Er ist keinesfalls schlecht, aber nicht mehr als durchschnittlich, einmal ansehen reicht völlig aus.
Das Bild ist in Ordnung, könnte aber ruhig besser sein, vor allem was die Schärfe und den Schwarzwert betrifft, ebenso taucht viel Filmkorn auf, aber dies nur in den dunkleren Filmbereichen. Für eine aktuelle Produktion etwas enttäuschend, aber für ein Low-Budget Movie in Ordnung. 4/5
Der Ton ist leider nur durchschnitt, zwar kommen die Dialoge gut rüber, aber dafür sind die Action Szenen etwas zu leise ausgefallen. Ebenso kann man hier von keiner Räumlichkeit sprechen. 3/5
Das Bonusmaterial ist mehr als nur unterdurchschnittlich... Es ist fast gar nicht vorhanden. Dafür gibt es aber ein Wendecover. 2/5
Alles in allem würde ich The Line nur Fans von Ray Liotta empfehlen, denn abgesehen von Ihm hat der Film leider nicht viel zu bitten. Er ist keinesfalls schlecht, aber nicht mehr als durchschnittlich, einmal ansehen reicht völlig aus.
mit 4
mit 4
mit 3
mit 2
bewertet am 29.12.11 um 02:06
Forrest Gump ist einer der größten und emotionalsten Filme die jemals gedreht wurden. Nur wenige Streifen schaffen es so stark den Zuschauer zu berühren und Ihn von Anfang bis zum Ende an Ihre Sitze zu fesseln. Dieser Film ist großartig, nein er ist mehr als nur das, der Film ist ein einzigartiges Meisterwerk. Das interessanteste ist ja auch, dass man praktisch die gesamte Amerikanische Geschichte sieht, aus den Augen eines einzigen Mannes, der die Welt verändern kann, wenn er es wirklich will. Tom Hanks spielt hervorragend, selten so einen tollen Darsteller gesehen, der sich so fantastisch in eine Rolle versetzten kann, er hat sich den Oscar wirklich verdient. Einfach alles war perfekt an Ihm, Hanks hat Forrest Gump nicht gespielt...Tom Hanks ist Forrest Gump. Schwer vorzustellen, dass ein anderer Darsteller seinen Platz hätte übernehmen können. Forrest ist mit Abstand einer sympathischsten Charaktere die ich jemals auf der großen Leinwand gesehen habe. Er macht manchmal vieles falsch, ja das stimmt, aber man muss diesen Kerl einfach lieben. Schon bei der Anfangsszene mit der Feder auf der Bank baut man eine gewisse Verbindung zu einander auf. Man mag Gump einfach sehr, man mag Ihn als Mensch sehr obwohl er ein wenig anders ist als andere. Dies ist aber keinesfalls Negativ gemeint, jede Person ist auf die eigene Art und Weise einzigartig und das ist bei Forrest Gump nicht anders. Selten so ein tolles und Emotionales Kino gesehen. Wenn Ihr mal einen perfekten Film sehen wollt, dann seit Ihr bei Forrest Gump genau richtig. 5/5
Das Bild ist für das Alter des Films sehr gut geworden, vor allem was den Kontrast angeht. Dennoch ist in dem Film wie es auch bei Der Soldat James Ryan der Fall war Stilmittel vorhanden. Dies ist aber keinesfalls störend und dient nur zur Verstärkung der Atmosphäre des Films. 5/5
Der Ton ist ebenfalls klase. Dialoge kommen sehr gut rüber, aber auch bei den lauten Szenen hat der Bass einiges zu tun. Dies bittet einen perfekten Mix, was den Sound als sehr gut darstellt. 5/5
Die Extras befinden sich separat auf der zweiten Blu-Ray und sind mehr als nur umfangreich. Man kriegt tolle Einblicke in die Produktion des Films, aber auch einige Informationen zu den Schauspielern. Das Bonusmaterial ist auf jeden Fall sehenswert, nicht nur für Fans des Films. 5/5
Ein perfekter Film auf einer perfekten Blu-Ray, anders kann man diese Veröffentlichung nicht beschreiben. Forrest Gump ist absolut einzigartig und zählt zum absoluten Klassiker in der Geschichte des Kinos. Wer den Streifen noch nicht gesehen hat, sollte sich auf jeden Fall die BD zulegen, denn dieser Film gehört mittlerweile zum Allgemeinwissen.
P.S. Review Nr.100
Das Bild ist für das Alter des Films sehr gut geworden, vor allem was den Kontrast angeht. Dennoch ist in dem Film wie es auch bei Der Soldat James Ryan der Fall war Stilmittel vorhanden. Dies ist aber keinesfalls störend und dient nur zur Verstärkung der Atmosphäre des Films. 5/5
Der Ton ist ebenfalls klase. Dialoge kommen sehr gut rüber, aber auch bei den lauten Szenen hat der Bass einiges zu tun. Dies bittet einen perfekten Mix, was den Sound als sehr gut darstellt. 5/5
Die Extras befinden sich separat auf der zweiten Blu-Ray und sind mehr als nur umfangreich. Man kriegt tolle Einblicke in die Produktion des Films, aber auch einige Informationen zu den Schauspielern. Das Bonusmaterial ist auf jeden Fall sehenswert, nicht nur für Fans des Films. 5/5
Ein perfekter Film auf einer perfekten Blu-Ray, anders kann man diese Veröffentlichung nicht beschreiben. Forrest Gump ist absolut einzigartig und zählt zum absoluten Klassiker in der Geschichte des Kinos. Wer den Streifen noch nicht gesehen hat, sollte sich auf jeden Fall die BD zulegen, denn dieser Film gehört mittlerweile zum Allgemeinwissen.
P.S. Review Nr.100
mit 5
mit 5
mit 5
mit 5
bewertet am 29.12.11 um 01:41
Für mich persönlich war Der Mandant einer der Überraschugnshits 2011. Die eigentliche Story ist vieleicht nicht so originell, aber dafür sehr gut erzählt und vor allem spannend inszeniert. Der Streifen basiert die meiste Zeit auf Dialogen und trotz der Laufzeit von 2 Stunden kommt zu keiner Zeit Langeweile auf, den der Film fesselt den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Sekunde.
Natürlich wäre der Film nicht so gut geworden ohne den talentierten Matthew McConaughey, denn wir bereits aus Filmen wie Die Herrschaft des Feuers oder Womanizer kennen. Er ist ja berühmt dafür, dass er in verschiedene Rollen springen kann, man sehe nur den Kontrast zwischen Herrschaft des Feuers und Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen? Zwei Rollen die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber er schafft es sie beide gekonnt zu meistern. Auch hier zeigt er uns erneut, wie genial er schauspielern und seine Zuschauer damit überzeugen kann. Unglaubliche Performance von Matthew McConaughey. 5/5
Das Bild ist wie von einer aktuellen Produktion erwartet einfach nur unglaublich. Die Schärfe ist super, jedes Detail ist sichtbar, der Kontrast ist fantastisch und der Schwarzwert ist ebenfalls gelungen. So sollte das Bild einer Blu-Ray aussehen. 5/5
Der Ton ist ebenfalls sehr gut geworden. Dialoge kommen glasklar rüber und die Räumlichkeit stimmt auch. 5/5
Das Bonusmaterial ist durchschnittlich und wenig informativ, dafür gibt es aber ein Wendecover. 3/5
Der Mandant (orig. The Lincoln Lawyer) ist einer der besten Filme des Jahres 2011. Ich wurde sehr überrascht, da ich nicht mit so einer spannender Story und einem so gut dargestellten McConaughey gerechnet habe. Ich habe Ihn jetzt mindestens drei Mal gesehen und immer könnte er aufs neue überzeugen. Die Blu-Ray ist ebenfalls perfekt umgesetzt, weswegen man nicht lange zögern und zum Film greifen sollte.
Natürlich wäre der Film nicht so gut geworden ohne den talentierten Matthew McConaughey, denn wir bereits aus Filmen wie Die Herrschaft des Feuers oder Womanizer kennen. Er ist ja berühmt dafür, dass er in verschiedene Rollen springen kann, man sehe nur den Kontrast zwischen Herrschaft des Feuers und Wie werde ich ihn los – in 10 Tagen? Zwei Rollen die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber er schafft es sie beide gekonnt zu meistern. Auch hier zeigt er uns erneut, wie genial er schauspielern und seine Zuschauer damit überzeugen kann. Unglaubliche Performance von Matthew McConaughey. 5/5
Das Bild ist wie von einer aktuellen Produktion erwartet einfach nur unglaublich. Die Schärfe ist super, jedes Detail ist sichtbar, der Kontrast ist fantastisch und der Schwarzwert ist ebenfalls gelungen. So sollte das Bild einer Blu-Ray aussehen. 5/5
Der Ton ist ebenfalls sehr gut geworden. Dialoge kommen glasklar rüber und die Räumlichkeit stimmt auch. 5/5
Das Bonusmaterial ist durchschnittlich und wenig informativ, dafür gibt es aber ein Wendecover. 3/5
Der Mandant (orig. The Lincoln Lawyer) ist einer der besten Filme des Jahres 2011. Ich wurde sehr überrascht, da ich nicht mit so einer spannender Story und einem so gut dargestellten McConaughey gerechnet habe. Ich habe Ihn jetzt mindestens drei Mal gesehen und immer könnte er aufs neue überzeugen. Die Blu-Ray ist ebenfalls perfekt umgesetzt, weswegen man nicht lange zögern und zum Film greifen sollte.
mit 5
mit 5
mit 5
mit 3
bewertet am 29.12.11 um 01:11
Echte Filmliebhaber kommen um The Departed einfach nicht herum. Der Film zählt nicht nur zu einem der besten Filme von Martin Scorsese, sondern auch zu einem der besten Streifen überhaupt. Die Story ist genial und spannend erzählt, obwohl der Film sehr Dialoglastig ist, kommt zu keiner Zeit Langweile auf und das bei einer Laufzeit von 151 Minuten. Natürlich aber kann ein Film nur überzeugen wenn die Schauspielerische Kunst der Darsteller stimmt und diese ist hier mehr als nur perfekt.
Leonardo DiCaprio wie wir Ihn kennen und lieben zeigt wiedermal dass er sein Titanic Image Abgeworfen hat und ein harter Typ geworden ist. Rein schauspielerisch konnte er bis jetzt immer überzeugen, seien es Filme wie Body of Lies, Shutter Island oder Blood Diamond. Leo ist mit Abstand einer der talentiertesten Leute in Hollywood und das stellt er hier erneut unter Beweis.
Auch Matt Damon unterstützt das Star-Asamble. Schauspielerisch kann er überzeugen, kommt aber keinesfalls an die Klasse eines DiCaprio heran. Ansonsten ist er cool und lässig wie wir ihn kennen.
Über Jack Nicholson brauche ich nichts zu sagen, der Kerl ist sowieso so etwas wie eine Legende in Hollywood.
Wer aber neben Leo wirklich in seiner Rolle überzeugen konnte war Mark Wahlberg. Wer den Film gesehen hat, versteht sofort was ich meine. Ohne Witz der Kerl ist einfach die coolste Sau die ich jemals in einem Kinofilm gesehen habe, das gibt es einfach nicht wie er praktisch den gesamten Cast an die Wand schauspielert. Ich meine noch besser und perfekter hätte man diesen Charakter einfach nicht rüberbringen können. Ich ziehe meinen Hut vor diesem Kerl, denn Wahlberg weiß wirklich wie man zu schauspielern hat. Da kann Ihm Matt Damon echt nicht das Wasser reichen.
The Departed muss man einfach gesehen haben, ein perfekter Mafia-Drama-Thriller. 5/5
Das Bild ist sehr gut, scharf, Detailreich und der Kontrast stimmt ebenfalls. Der Schwarzwert könnte etwas besser sein, aber das ist nur eine Kleinigkeit am Rande, denn im Grunde genommen ist das Bild einer Blu-Ray ganz klar würdig. 5/5
Der Ton ist in Ordnung, kommt aber meiner Meinung nach nur wenig zum Einsatz. Ebenso fehlt es an Räumlichkeit, dennoch sind Dialoge Glasklar zu verstehen. 4/5
Das Bonusmaterial ist absolute Standart Kost, nichts Besonderes oder spannendes. Wer aber etwas mehr über Boston erfahren möchte ist mit den Extras ganz gut bedient. 3/5
Alles in allem kann ich nur sagen, dass The Departed einer der besten Filme ist, die in den vergangenen Jahren gedreht wurden. Der Streifen wirkt zu keiner Zeit langweilig oder überzogen, die Spannung stimmt ebenfalls, aber am meisten überzeugen ganz klar die Darsteller. Man sollte sich diesen Film auf keinen Fall entgehen lassen.
Leonardo DiCaprio wie wir Ihn kennen und lieben zeigt wiedermal dass er sein Titanic Image Abgeworfen hat und ein harter Typ geworden ist. Rein schauspielerisch konnte er bis jetzt immer überzeugen, seien es Filme wie Body of Lies, Shutter Island oder Blood Diamond. Leo ist mit Abstand einer der talentiertesten Leute in Hollywood und das stellt er hier erneut unter Beweis.
Auch Matt Damon unterstützt das Star-Asamble. Schauspielerisch kann er überzeugen, kommt aber keinesfalls an die Klasse eines DiCaprio heran. Ansonsten ist er cool und lässig wie wir ihn kennen.
Über Jack Nicholson brauche ich nichts zu sagen, der Kerl ist sowieso so etwas wie eine Legende in Hollywood.
Wer aber neben Leo wirklich in seiner Rolle überzeugen konnte war Mark Wahlberg. Wer den Film gesehen hat, versteht sofort was ich meine. Ohne Witz der Kerl ist einfach die coolste Sau die ich jemals in einem Kinofilm gesehen habe, das gibt es einfach nicht wie er praktisch den gesamten Cast an die Wand schauspielert. Ich meine noch besser und perfekter hätte man diesen Charakter einfach nicht rüberbringen können. Ich ziehe meinen Hut vor diesem Kerl, denn Wahlberg weiß wirklich wie man zu schauspielern hat. Da kann Ihm Matt Damon echt nicht das Wasser reichen.
The Departed muss man einfach gesehen haben, ein perfekter Mafia-Drama-Thriller. 5/5
Das Bild ist sehr gut, scharf, Detailreich und der Kontrast stimmt ebenfalls. Der Schwarzwert könnte etwas besser sein, aber das ist nur eine Kleinigkeit am Rande, denn im Grunde genommen ist das Bild einer Blu-Ray ganz klar würdig. 5/5
Der Ton ist in Ordnung, kommt aber meiner Meinung nach nur wenig zum Einsatz. Ebenso fehlt es an Räumlichkeit, dennoch sind Dialoge Glasklar zu verstehen. 4/5
Das Bonusmaterial ist absolute Standart Kost, nichts Besonderes oder spannendes. Wer aber etwas mehr über Boston erfahren möchte ist mit den Extras ganz gut bedient. 3/5
Alles in allem kann ich nur sagen, dass The Departed einer der besten Filme ist, die in den vergangenen Jahren gedreht wurden. Der Streifen wirkt zu keiner Zeit langweilig oder überzogen, die Spannung stimmt ebenfalls, aber am meisten überzeugen ganz klar die Darsteller. Man sollte sich diesen Film auf keinen Fall entgehen lassen.
mit 5
mit 5
mit 4
mit 3
bewertet am 29.12.11 um 00:51
Die Herrschaft des Feuers ist sowas wie ein kleiner Geheimtipp und ein Kult Film schlechthin. Das wohl interessanteste und einzigartigste ist, dass es bis jetzt noch keinen anderen Film gab, der sich mit so einem Thema beschäftigt hat. Ich meine Drachen in der Neuzeit, die gegen das Militär kämpfen. Ich muss sagen, dass ist einfach nur WOW, wie genial ist das den bitte ? Wie der Film floppen konnte ist mir ein Rätsel, denn es gibt so viele positive Aspekte angefangen bei den Schauspielern.
Christian Bale natürlich ganz klar wie immer schauspielerisch begabt und sehr cool. Als Anführer des Widerstandes (Ehm, Deja Vu ?) gegen die Drachen versucht er zusammen mit Gerard Butler ein abgetrenntes Leben mit einigen Überlebenden in England zu führen. Bale hatte es schon immer und wird es auch immer drauf haben, ein Darsteller der niemals aufgibt und immer weiß, welche Rollen er zu übernehmen hat.
Matthew McConaughey mal in einer ganz anderen Rollen, so habe ich Ihn noch nie in meinem Leben gesehen. Man kennt Ihn ja aus Filmen wie: Wie werde ich ihn los in 10 Tagen , The Womanizer oder der Mandant. Aber ich habe Ihn noch nie mit einer Glatze und einem Bart gesehen, vor allem ist er auch noch so Bad-Ass, das gibt es einfach nicht. Wie Leute sich in Filmen verändern können ist einfach unglaublich.
Die Drachen sehen super aus, die Action sieht krass aus und die Story ist ebenso interessant wie die eigentliche Idee hinter dem Film. 5/5
Das Bild ist ziemlich gut, aber nicht auf Referenz Niveau. Dem Film fehlt es an Kontrast und ein wenig an Schärfe, dennoch liegt es mehr am Film, da er an sich sehr graue und dunkle Farben hat. Deswegen kommt das Bild der Blu-Ray nicht sehr gut zur Geltung, man könnte es mit der Terminator 4 BD vergleichen, den beide haben ungefähr dieselben Farben.
Der Ton ist gut, es kracht sehr laut und die Dialoge sind glasklar. Es fehlt nur etwas an Räumlichkeit, aber darüber kann man hinwegsehen. 4/5
Das Bonusmaterial ist Durchschnittlich, für Hardcore-Fans sicherlich interessant, aber für andere Zuschauer sicherlich weniger sehenswert. 3/5
Alles in allem kann man diesen Film nur als Kultstreifen bezeichnen, denn er ist einzigartig was das Thema angeht. Die Spezial-Effekte sind sehr gut und die Drachen wirken unglaublich realistisch. Die beiden Hauptdarsteller überzeugen voll und ganz in Ihren Rollen, wie man es aber auch von den beiden gewohnt ist. Wer den Film nicht gesehen hat, sollte sich diesen so schnell wie möglich kaufen oder wenigstens ausleihen. Für die Leute, die Ihn bereits auf DVD haben sollten einen Umstieg auf BD in Erwägung ziehen, sowohl das Bild als auch der Ton sind weitaus besser als auf der DVD.
Christian Bale natürlich ganz klar wie immer schauspielerisch begabt und sehr cool. Als Anführer des Widerstandes (Ehm, Deja Vu ?) gegen die Drachen versucht er zusammen mit Gerard Butler ein abgetrenntes Leben mit einigen Überlebenden in England zu führen. Bale hatte es schon immer und wird es auch immer drauf haben, ein Darsteller der niemals aufgibt und immer weiß, welche Rollen er zu übernehmen hat.
Matthew McConaughey mal in einer ganz anderen Rollen, so habe ich Ihn noch nie in meinem Leben gesehen. Man kennt Ihn ja aus Filmen wie: Wie werde ich ihn los in 10 Tagen , The Womanizer oder der Mandant. Aber ich habe Ihn noch nie mit einer Glatze und einem Bart gesehen, vor allem ist er auch noch so Bad-Ass, das gibt es einfach nicht. Wie Leute sich in Filmen verändern können ist einfach unglaublich.
Die Drachen sehen super aus, die Action sieht krass aus und die Story ist ebenso interessant wie die eigentliche Idee hinter dem Film. 5/5
Das Bild ist ziemlich gut, aber nicht auf Referenz Niveau. Dem Film fehlt es an Kontrast und ein wenig an Schärfe, dennoch liegt es mehr am Film, da er an sich sehr graue und dunkle Farben hat. Deswegen kommt das Bild der Blu-Ray nicht sehr gut zur Geltung, man könnte es mit der Terminator 4 BD vergleichen, den beide haben ungefähr dieselben Farben.
Der Ton ist gut, es kracht sehr laut und die Dialoge sind glasklar. Es fehlt nur etwas an Räumlichkeit, aber darüber kann man hinwegsehen. 4/5
Das Bonusmaterial ist Durchschnittlich, für Hardcore-Fans sicherlich interessant, aber für andere Zuschauer sicherlich weniger sehenswert. 3/5
Alles in allem kann man diesen Film nur als Kultstreifen bezeichnen, denn er ist einzigartig was das Thema angeht. Die Spezial-Effekte sind sehr gut und die Drachen wirken unglaublich realistisch. Die beiden Hauptdarsteller überzeugen voll und ganz in Ihren Rollen, wie man es aber auch von den beiden gewohnt ist. Wer den Film nicht gesehen hat, sollte sich diesen so schnell wie möglich kaufen oder wenigstens ausleihen. Für die Leute, die Ihn bereits auf DVD haben sollten einen Umstieg auf BD in Erwägung ziehen, sowohl das Bild als auch der Ton sind weitaus besser als auf der DVD.
mit 5
mit 4
mit 4
mit 3
bewertet am 26.12.11 um 21:31
Also ich weiß nicht was man Bruce Willis gezahlt hatte, oder was er für ein Problem hatte, oder was er Kevin Smith noch bei den Dreharbeiten zu Stirb Langsam 4 versprochen hat, aber Bruce will ich ehrlich gesagt nie wieder in so einer Rolle sehen. Man merkt einfach den gesamten Film, dass er keine Lust auf den ganzen lächerlichen Kram hat und lieber irgendwie Hochhäuser oder die Welt retten will. Wir wissen alle, dass er schauspielern kann, aber dies kommt bei diesem Streifen gar nicht zur Geltung.
So nun aber zum eigentlichen Film:
Kevin Smith ist wohl seit längerer Zeit Regisseur und hat unter anderem auch solche Filme wie Dogma oder Red State. Ich persönlich kenne Ihn nur aus Stirb Langsam 4.0 wo er die Rolle des Hackers Warlock übernahm. Der Film versucht lustig zu sein, es gibt manche Szenen die wirklich witzig waren, aber das Problem dabei ist, dass der meiste Teil des Films einfach nur lächerlich ist. Das sich Willis für sowas hergibt ist einfach nur fragwürdig meiner Meinung nach, vor allem da er eigentlich kein Comedy Darsteller ist. Tracy Morgan nervt einfach nur, keine Ahnung warum, aber irgendwie nervig ist der Kerl und er schreit sich durch den gesamten Film mit flachen Witzen und einem genialen Gesichtsausdruck. Wo hat man diesen Kerl bloß aufgetrieben ? Wo bloß ? Ich wills wissen. Sean William Scott natürlich ganz klar schon gewöhnt an solche Filme, von daher ist er das einzig Positive was ich über den Film sagen kann, er hat auch die einzigen wirklich nennenswerten Witze. 3/5
Das Bild ist eigentlich sehr gut, aber nicht auf Referenz Nivou. Der Kontrast ist eigentlich in Ordnung, dennoch benötigt der Schwarzwert einige Verbesserungen aber auch ein wenig mehr Schärfe währe angebracht. Dies sind aber keine wirklich großen Negativen Aspekte, das Bild ist nahezu perfekt. 4/5
Der Ton ist ebenfalls gut geworden, Dialoge kommen gut rüber, dafür ist aber die lauteren Szenen etwas dumpfer ausgefallen und ebenso fehlt es an Räumlichkeit. Aber ansonsten habe ich nichts auszusetzten. 4/5
Die Extras sind alle überschaubar und auch an sich eigentlich nicht wirklich interessant und leider gibt es auch, wie von Warner bekannt, keine Wendecover. 3/5
Alles in allem ist Cop Out ein eher durchschnittlicher Action-Comedy Film, er versucht an vielen Szenen lustig zu sein, schafft es aber leider nicht. An dieser Stelle muss ich aber auch sagen, dass es ein spezifischer Humor ist denn nicht jeder versteht oder lustig findet. Ich fand ich jetzt nicht so überragend, aber jeder hat seinen eigenen Geschmack. Für Fans des Streifens lohnt sich der Umstieg von der DVD auf die BD auf jeden Fall !
So nun aber zum eigentlichen Film:
Kevin Smith ist wohl seit längerer Zeit Regisseur und hat unter anderem auch solche Filme wie Dogma oder Red State. Ich persönlich kenne Ihn nur aus Stirb Langsam 4.0 wo er die Rolle des Hackers Warlock übernahm. Der Film versucht lustig zu sein, es gibt manche Szenen die wirklich witzig waren, aber das Problem dabei ist, dass der meiste Teil des Films einfach nur lächerlich ist. Das sich Willis für sowas hergibt ist einfach nur fragwürdig meiner Meinung nach, vor allem da er eigentlich kein Comedy Darsteller ist. Tracy Morgan nervt einfach nur, keine Ahnung warum, aber irgendwie nervig ist der Kerl und er schreit sich durch den gesamten Film mit flachen Witzen und einem genialen Gesichtsausdruck. Wo hat man diesen Kerl bloß aufgetrieben ? Wo bloß ? Ich wills wissen. Sean William Scott natürlich ganz klar schon gewöhnt an solche Filme, von daher ist er das einzig Positive was ich über den Film sagen kann, er hat auch die einzigen wirklich nennenswerten Witze. 3/5
Das Bild ist eigentlich sehr gut, aber nicht auf Referenz Nivou. Der Kontrast ist eigentlich in Ordnung, dennoch benötigt der Schwarzwert einige Verbesserungen aber auch ein wenig mehr Schärfe währe angebracht. Dies sind aber keine wirklich großen Negativen Aspekte, das Bild ist nahezu perfekt. 4/5
Der Ton ist ebenfalls gut geworden, Dialoge kommen gut rüber, dafür ist aber die lauteren Szenen etwas dumpfer ausgefallen und ebenso fehlt es an Räumlichkeit. Aber ansonsten habe ich nichts auszusetzten. 4/5
Die Extras sind alle überschaubar und auch an sich eigentlich nicht wirklich interessant und leider gibt es auch, wie von Warner bekannt, keine Wendecover. 3/5
Alles in allem ist Cop Out ein eher durchschnittlicher Action-Comedy Film, er versucht an vielen Szenen lustig zu sein, schafft es aber leider nicht. An dieser Stelle muss ich aber auch sagen, dass es ein spezifischer Humor ist denn nicht jeder versteht oder lustig findet. Ich fand ich jetzt nicht so überragend, aber jeder hat seinen eigenen Geschmack. Für Fans des Streifens lohnt sich der Umstieg von der DVD auf die BD auf jeden Fall !
mit 3
mit 4
mit 4
mit 3
bewertet am 26.12.11 um 21:02
Die Klapperschlage (orig. Escape From New York) ist einer der größten Klassiker der Film Geschichte. Mit diesem Film ist es dem legendären Regisseur John Carpenter gelungen eine schaurige Sicht auf die Zukunft der Kriminalität zu zeigen. Alles wirkt sehr dreckig und düster, es ist immer dunkel und eine negative Atmosphäre liegt in der Luft, man hat halt Angst wenn man dieses von Verbrechern bewohnte New York sieht.
In diesem Film schickt John seinen Lieblingsschauspieler um gegen den Duke von New York zu kämpfen und dieser Darsteller ist niemand anderes als Kurt Russell. Seine Figur Snake Plisskin ist mittlerweile legendär und diente als Inspirationen für einen der beliebtesten Figuren in der Geschichte der Video-Spiele: Solid Snake/Big Boss aus der Metal Gear Reihe. Coole Sprüche, lange Haare, ein Schlangen Tattoo und eine Augenklappe, dies sind die Markenzeichen von Plisskin. Kurt muss hier nicht unbedingt an seine Grenzen gehen was das schauspielern betrifft, sein Charakter ist ein eiskalter Killer ohne jegliches Gewissen oder Emotionen, doch dies macht den Film keinesfalls schlechter, sondern stellt Ihn auf eine Wellenlänge mit den anderen Verbrechern. Er ist einer von Ihnen, deshalb weiß er wie sie denken und handeln, ein großer Vorteil in dieser Schlacht.
Eine andere tolle Sache ist erneut der Soundtrack, dieser spielt in vielen Carpenter Filmen eine große Rolle und trägt nur noch mehr zur allgemeinen Stimmung bei.
Die Klapperschlage ist und bleibt ein super Genre Mix mit einem bösen Kurt Russell. 5/5
Das Bild ist leider ziemlich schlecht ausgefallen und das obwohl andere Filme aus diesem Alter ein weit aus besseres Master gezeigt haben. Was genau hier schief laufen konnte weiß ich nicht, aber dieses Film kommt kaum über die Grenzen der DVD hinaus. Der Schwarzwert ist alles andere als gut und die Farben kommen meiner Meinung nach etwas verfälscht rüber. Die Schärfe ist in einigen hellen Szenen in Ordnung, aber das reicht definitiv für eine Blu-Ray nicht aus. 3/5
Der Ton ist in Ordnung, wirkt aber die meiste Zeit über etwas dumpf sodass sowohl die Dialoge als auch die Schüsse nicht so laut und kräftig rüber kommen, wie sie eigentlich sollten. 3/5
Die Extras sind nicht wirklich was besonderes, aber für Fans dennoch sehenswert. Ein Wendecover ist meines Erachtens nicht vorhanden. 3/5
Escape From New York ist und bleibt einer der absoluten Kult Streifen der 80ger Jahre. Der Film kombiniert Action mit Horror und ein wenig Endzeit bzw. Apokalypse Stimmung, was dem Film diesen einzigartigen Flair verleiht. Der sich diesen Klassiker noch nicht angesehen hat, sollte dies so schlecht wie möglich tun. Die DVD reicht allerdings vollkommen aus, da das Bild der Blu-Ray kein Tropfen besser ist als das der alten Auflage.
In diesem Film schickt John seinen Lieblingsschauspieler um gegen den Duke von New York zu kämpfen und dieser Darsteller ist niemand anderes als Kurt Russell. Seine Figur Snake Plisskin ist mittlerweile legendär und diente als Inspirationen für einen der beliebtesten Figuren in der Geschichte der Video-Spiele: Solid Snake/Big Boss aus der Metal Gear Reihe. Coole Sprüche, lange Haare, ein Schlangen Tattoo und eine Augenklappe, dies sind die Markenzeichen von Plisskin. Kurt muss hier nicht unbedingt an seine Grenzen gehen was das schauspielern betrifft, sein Charakter ist ein eiskalter Killer ohne jegliches Gewissen oder Emotionen, doch dies macht den Film keinesfalls schlechter, sondern stellt Ihn auf eine Wellenlänge mit den anderen Verbrechern. Er ist einer von Ihnen, deshalb weiß er wie sie denken und handeln, ein großer Vorteil in dieser Schlacht.
Eine andere tolle Sache ist erneut der Soundtrack, dieser spielt in vielen Carpenter Filmen eine große Rolle und trägt nur noch mehr zur allgemeinen Stimmung bei.
Die Klapperschlage ist und bleibt ein super Genre Mix mit einem bösen Kurt Russell. 5/5
Das Bild ist leider ziemlich schlecht ausgefallen und das obwohl andere Filme aus diesem Alter ein weit aus besseres Master gezeigt haben. Was genau hier schief laufen konnte weiß ich nicht, aber dieses Film kommt kaum über die Grenzen der DVD hinaus. Der Schwarzwert ist alles andere als gut und die Farben kommen meiner Meinung nach etwas verfälscht rüber. Die Schärfe ist in einigen hellen Szenen in Ordnung, aber das reicht definitiv für eine Blu-Ray nicht aus. 3/5
Der Ton ist in Ordnung, wirkt aber die meiste Zeit über etwas dumpf sodass sowohl die Dialoge als auch die Schüsse nicht so laut und kräftig rüber kommen, wie sie eigentlich sollten. 3/5
Die Extras sind nicht wirklich was besonderes, aber für Fans dennoch sehenswert. Ein Wendecover ist meines Erachtens nicht vorhanden. 3/5
Escape From New York ist und bleibt einer der absoluten Kult Streifen der 80ger Jahre. Der Film kombiniert Action mit Horror und ein wenig Endzeit bzw. Apokalypse Stimmung, was dem Film diesen einzigartigen Flair verleiht. Der sich diesen Klassiker noch nicht angesehen hat, sollte dies so schlecht wie möglich tun. Die DVD reicht allerdings vollkommen aus, da das Bild der Blu-Ray kein Tropfen besser ist als das der alten Auflage.
mit 5
mit 3
mit 3
mit 3
bewertet am 13.12.11 um 18:44
The Mothman Prophecies ist einer der wenigen Filme, die ich wirklich wegen der Atmosphäre so sehr loben muss. Der Film schafft es zu jeder Zeit vollkommen real zu wirken und ohne schlechte CGI Effekte auszukommen. Erstaunlicherweise basiert dieser Film auf eine wahre Begebenheit die sich in den 70gern in West Virginia abgespielt haben soll. Den Mothman soll es wirklich gegeben haben und viele Leute können seine Existenz bestätigen, da sie Augenzeugen sind. In Virginia steht sogar eine Statue des Mothman, wer Zeit und Interesse hat, kann da ein wenig rum gegoogeln und wird einige interessante Fakten bezüglich des Motten Mannes finden.
Aber zurück zum Film und seinem großartigen Schauspieler Richard Gere. Ich persönlich habe sehr wenige Filme dieses Darstellers gesehen, vermutlich liegt es aber daran, weil ich kein großer Fan seiner typischen Filme bin, sprich Drama oder Komödien. Außerdem war er eher in den 90ger berühmt und da hatte ich noch keine besonders großen Interessen an Filmen. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass Richard Gere mit Abstand einer der besten Darsteller überhaupt ist. Er bringt alles authentisch rüber und spielt nicht zu übertrieben oder lachhaft in Drama Szenen. Der Mann versteht wirklich was von seinem Job, weswegen ich mir auch niemand anderes in diesem Thriller vorstellen könnte.
Der Film im Allgemeinen ist ein Mystery/Horror/Thriller mit etwas Krimi, sprich ein Genre Mix. Einige Szenen wurden sehr intensiv dargestellt, sodass man manchmal eine Gänsehaut bekam. Es ist auf jeden Fall ein Streifen der es schafft seine Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute zu fesseln. Trotz der Dialoglastigkeit wirkt der Film zu keiner Zeit langweilig oder langatmig. Das Ende was fantastisch und ein großes Finale, das von der Regie nicht besser hätte gemacht werden können, großes Lob von mir an dieser Stelle. 5/5
Das Bild ist für einen älteren Film in Ordnung, hätte aber ruhig noch besser sein können. Es ist manchmal etwas unscharf und der Kontrast ist ebenfalls nicht besonders großartig. Auch kann man einiges an Filmkorn erkennen. Dennoch im direkten Vergleich zur DVD ist der Unterschied ziemlich groß. Die Schärfe ist um einiges besser, aber auch der schwarzwert sieht besser aus. 4/5
Der Ton ist sehr gut, Dialoge kommen glassklar rüber und in den lauten Action Szene kracht alles sehr schön, ein absolut perfekter Sound Mix. 5/5
Die Extras sind leider übersichtlich und wenig spannend, darauf kann man getrost verzichten. Wenigstens gibt es ein Wendecover. 3/5
Alles in Allem bleibt nur noch zu sagen, dass The Mothman Prophecies - Tödliche Visionen einer der besten Mystery/Thriller ist der jemals gemacht wurde. Ich habe bis jetzt keinen Film gesehen, mit dem ich diesen Vergleichen könnte. Die Schauspieler sind toll, die Atmosphäre ist super und die eigentliche Handlung in Verbindung mit der Hintergrund Geschichte ist einfach nur fantastisch. Die BD Umsetzung ist nicht perfekt, aber weitaus besser als die DVD. Wer also mal einen etwas anderen Horror/Thriller sehen will, ist mit diesem Streifen bestens bedient. Für Leute die den Film bereits auf DVD haben, würde sich der Umstieg auf die Blu-Ray auf jeden Fall lohnen.
Aber zurück zum Film und seinem großartigen Schauspieler Richard Gere. Ich persönlich habe sehr wenige Filme dieses Darstellers gesehen, vermutlich liegt es aber daran, weil ich kein großer Fan seiner typischen Filme bin, sprich Drama oder Komödien. Außerdem war er eher in den 90ger berühmt und da hatte ich noch keine besonders großen Interessen an Filmen. Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass Richard Gere mit Abstand einer der besten Darsteller überhaupt ist. Er bringt alles authentisch rüber und spielt nicht zu übertrieben oder lachhaft in Drama Szenen. Der Mann versteht wirklich was von seinem Job, weswegen ich mir auch niemand anderes in diesem Thriller vorstellen könnte.
Der Film im Allgemeinen ist ein Mystery/Horror/Thriller mit etwas Krimi, sprich ein Genre Mix. Einige Szenen wurden sehr intensiv dargestellt, sodass man manchmal eine Gänsehaut bekam. Es ist auf jeden Fall ein Streifen der es schafft seine Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute zu fesseln. Trotz der Dialoglastigkeit wirkt der Film zu keiner Zeit langweilig oder langatmig. Das Ende was fantastisch und ein großes Finale, das von der Regie nicht besser hätte gemacht werden können, großes Lob von mir an dieser Stelle. 5/5
Das Bild ist für einen älteren Film in Ordnung, hätte aber ruhig noch besser sein können. Es ist manchmal etwas unscharf und der Kontrast ist ebenfalls nicht besonders großartig. Auch kann man einiges an Filmkorn erkennen. Dennoch im direkten Vergleich zur DVD ist der Unterschied ziemlich groß. Die Schärfe ist um einiges besser, aber auch der schwarzwert sieht besser aus. 4/5
Der Ton ist sehr gut, Dialoge kommen glassklar rüber und in den lauten Action Szene kracht alles sehr schön, ein absolut perfekter Sound Mix. 5/5
Die Extras sind leider übersichtlich und wenig spannend, darauf kann man getrost verzichten. Wenigstens gibt es ein Wendecover. 3/5
Alles in Allem bleibt nur noch zu sagen, dass The Mothman Prophecies - Tödliche Visionen einer der besten Mystery/Thriller ist der jemals gemacht wurde. Ich habe bis jetzt keinen Film gesehen, mit dem ich diesen Vergleichen könnte. Die Schauspieler sind toll, die Atmosphäre ist super und die eigentliche Handlung in Verbindung mit der Hintergrund Geschichte ist einfach nur fantastisch. Die BD Umsetzung ist nicht perfekt, aber weitaus besser als die DVD. Wer also mal einen etwas anderen Horror/Thriller sehen will, ist mit diesem Streifen bestens bedient. Für Leute die den Film bereits auf DVD haben, würde sich der Umstieg auf die Blu-Ray auf jeden Fall lohnen.
mit 5
mit 4
mit 5
mit 3
bewertet am 13.12.11 um 18:18
Top Angebote
Haldir123
Aktivität
Forenbeiträge10
Kommentare857
Blogbeiträge11
Clubposts0
Bewertungen184
Mein Avatar
Beste Bewertungen
Haldir123 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:
Letzte Bewertungen
12.01.17 Exposed - Blutige Offenbarung
07.01.17 Sky - Der Himmel in mir
27.08.14 Small Town Secret
12.01.13 Der Pakt
Filme suchen nach
Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.
Die Filmbewertungen von Haldir123 wurde 54x besucht.