Filmbewertungen von Haldir123

/image/movie/far-cry-2008---limited-edition-steelbook-neu_klein.jpg
Far Cry ist das, was man von Uwe Boll bekommt, wenn man Ihm die Filmrechte für ein Video-Spiel in die Hand drückt. Ein einfach gestrickter und vorallem solider Action Film mit dummen Dialogen und schlechten Darstellern. Hiermit will ich keineswegs Til Schweiger nieder machen, es ist wohl der einizge neben Ralf Möller, der seine Arbeit gut macht. Emmanuelle Vaugier wiederrum wirkt einfach so hilflos, totall sinnbefreit und vorallem unrealistisch in diesem Film. Sie ist einfach das, was Frauen in Action Filmen der früheren 80zigern waren, ein Hinderniss im Weg des Helden. Im Grunde genohmen versucht Far Cry nichts anderes als ein solides Action Machtwerk zu sein, einer von vielen Filmen, die es damals 1980-1990 mehr als nur genug gab. Die Geschichte ist schnell erzählt und beinhaltet gar keine Twist oder Wendungen, geht einfach nur gerade aus, wie eine Hirnlose Killer Maschiene, die nebenbei gesagt unteranderem von Mr.Möller verkörpert wird. Errinerung an Universal Soldier ? Ja irgentwie schon.... Dennoch hat dieser Film auch seine guten Seiten, die Aktion-Szenen sind schwer in Ordnung und die Kampfszenen sehen ebenfalls sehr gut aus. Wenigstens etwas, was in absolut jedem Uwe Boll Streifen stimmt, brutale Action ist immer vorhanden, aber niemals eine Art von Story oder Charakter Entwicklung. 3/5

Das Bild sieht von der Schärfe und dem Kontrast her sehr gut aus. Der Dschungel erstrahlt in seiner ganzen Schönheit und die Farben wirken mehr als nur prachtvoll. Die Schärfe ist ebenfalls klase gelungen und bietet ein fast perfektes Bild in hellen Filmbereichen. Leider verschluckt das Bild sehr viele Details in dunkleren Filmbereichen, sodass man eigentlich nur das erkennt, was um die Lichtquelle passirt. Eigentlich logisch, doch für den Zuschauer mehr als nur unangebracht. 4/5

Der Sound ist ziemlich gut geworden. Die Action Sequenzen wirken laut und die Dialoge sind glassklar. Im Grunden bietet der Ton einen perfekten und guten Soundmix, dem es lediglich leider an der Räumlichkeit mangelt. Deswegen kann ich leider nicht die volle Punktzahl geben. Für einen Action Film ist die Tonspur aber wirklich gut gelungen. 4/5

Bei den Extras handelt es sich um nichts anderes als Durchschnitt. Das Steel ist nett verarbeitet und sieht ziemlich schick aus. Leider stört aber das fette und vorallem hässliche FSK Zeichen. 3/5

Alles in allem bleibt nurnoch zu sagen, dass Far Cry einer dieser Filme ist, wo man wirklich keine Sekunde nachdenken muss. Nicht mal einem Moment während der Streifen läuft muss man nachdenken. Es ist ein einfacher Straight-Up-Action Film im Stile der alten B-Movies, die noch vor 20 Jahren in den Kinos liefen. Ein tolles Video-Spiel mit einer TOP Story, wurde vollkommen durch Uwe Boll zerstört. Wer sich aber davon nicht stören lässt, der kann sich ruhig diesen Soliden Film ansehen um Zeit zu vertreiben, oder um sich zusammen mit seinen Freunden darüber lustig machen. Was man schließlich macht, bleibt einem selbst überlassen. Ansonsten lohnt sich das Update von der DVD auf die BD für Fans auf alle Fälle !!! 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 21.02.11 um 21:41
/image/movie/es-war-einmal-in-amerika-neu_klein.jpg
Once Upon A Time In America ist einfach ein unglaublicher Film, der die Geschichte von paar Jüdischen Jungs erzählt, die von der Straße bis nach ganz oben aufsteigen. Das besondere ist der Stil der Erzählung. Im Verlauf des Films sieht man die drei Stadien des Lebens von ´´Noodels´´ (Robert De Niro). Wie er als Kind auf der Straße Leute bestohlen hat, wie er als Erwachsener ins Geschäft seines Freundes Max (James Woods) eingestiegen ist und letztlich die letzten Jahre seiner Lebens als älterer Mann. Die Geschichte wird unglaublich spannend erzählt und vorallem sehr realistisch in Szene gesetzt. Das wichtigste bei solchen Filmen, sind die Schauspieler. Alle spielen ausgezeichnet Ihre Rollen, De Niro sowieso und James Woods zeigt hier wiedermal ganz große klase. Auch das Mädchen in den Kinderjahren spielte sehr gut, kein Wunder es ist ja auch Jennifer Connely (Blood Diamond, Hulk). Obwohl dieser Film praktisch nur aus Dialogen besteht, kommt nie langeweile auf, es bleibt vom Anfang bis zum Schluss spannend. Anfangs hatte Sergio Leone 8-10 Stunden an Material für den Film gedreht. Das ganze wurde dann aber auf 6 Stunden runtergeschnitten und schließlich dann auf fast 4 Stunden. Die letztere Version kam dann schließlich in die Kinos und wer glaubts den, er flopte. 5/5

Ja, das Bild, sagen wirs mal so, ich finde es ganz OKAY. Es ist leider schlechter ausgefahlen, als gedacht, denn wir hatten schon ältere Filme mit einem besseren Bild gesehen. Naja hängt natürlich auch immer vom entsprechenden Bildmaterial ab, aber das was hier herausgebracht wurde, ist schwer in Ordnung. Bei Wide-Shots allerdings ist die Schärfe nicht immer optimal, bei Zooms allerdings ziemlich gut. Der Kontrast ist auch nicht wirklich gelungen, es sieht halt sehr wie die Paten BD aus. Alles eher farbloser gestalltet. Gibt aber dem gesammt Eindruck des Films einen gewissen Flair. 4/5

Der Ton wiederrum ist wirklich alles andere als gut. An Räumlichkeit errinere ich mich nur an einer einzigen Stelle in dem gesammten Film. Ob Dialog oder Schüsse, die Lautstärke bleibt immer gleich. Der Buffer kommt eigentlich garnicht zum Einsatz, sehr schade. Allerdings ist es bei einem Dialog Film nicht wirklich schlimm. 3/5

Die Extras sind wirklich nicht der Rede wert, es gibt nichteinmal ein Wendecover, sehr ärgerlich. 2/5

Im Grunde genohmen, lässt sich Es War Einmal In Amerika mit einem Satz beschreiben: Das gesammte Leben in 229min (ca. 3 Stunden 40 Min). Dieser Film ist das, was man unter einem Meisterwerk versteht, dennoch bin ich nicht überrascht, dass er an den Kinokassen flopte. Der Film dauert einfach viel zu lange, zu Hause ist es kein Problem, aber im Kino könnte es schon sehr anstrengend werden. Leute die bereits die DVD haben, sollten vieleicht nicht unbedingt zur BD Variante wechseln, aber diejenigen, die diesen Streifen nicht kennen, sollten Ihn sich in HD zulegen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 18.02.11 um 23:29
/image/movie/Pathfinder-UK_klein.jpg
Pathfinder - The Legend of the Ghost Warrior erzählt die Geschichte eines Vikinger Jungen, der von seinem brutalen Vater in Amerika zurückgelassen wurde, weil er sich weigerte einen Indianer zu ermorden. Doch zum Glück wird der kleine gefunden und von den Ureinwohnern zu einem Krieger großgezogen. Ich weiß zwar nicht warum, aber als ich von diesem Film gehört habe, kam er mir gleich irgentwie vertraut vor. Eventuell habe ich bereits irgentwo eine ähnliche Geschichte gehört/gesehen nur mit anderen Völkern, ich weiß es nicht genau. Deswegen musste ich diesen Film unbedingt sehen, habe Ihn allerdings im Kino verpasst und konnte mich erst auf DVD mit dem Streifen vergnügen. Das beste an dem Film ist wohl (für mich zumindestens) der Hauptdarsteller Karl Urban. Ich könnte mir niemand anderes in dieser Rolle vorstellen, ich finde Ihn einfach perfekt als Vikinger/Indianer. Vorallem aber spielt er seine Rolle sehr überzeugend und glaubwürdig, cooler Kerl. Desweiteren gefählt mir sehr die gestalltung der Vikinger, diese wirken wahrlich wie Dämonen. Sie haben Schwerter, reiten auf Pferden und tragen gigantische schwarze Rüstungen. Sie sehen wirklich kaum Menschlich aus, eher wie brutale Monster. Somit kann man sich gut in die Lage der Indianer versetzen, da sie wirklich damals gedacht haben, diese Männer kommen aus der Hölle. Man sieht sie praktisch aus den Augen der Ureinwohner. Ob Vikinger wirklich da waren und so brutal gemordet haben, kann glaub ich niemand nachweisen, aber angeblich solls wahr sein. Der Streifen sticht auch hervor, wegen seiner klase Optik und den coolen Kampfszenen, die teilweise sogar an Filme wie 300 errinern. Es wird nie langweilig und die Geschichte des Ghost Warriors zu verfolgen, hat mir unglaubliche Freude bereitet, sodas ich den Film bereits mehr als drei mal gesehen habe. 5/5

Das Bild ist wirklich Körnig, vorallem am Anfang, aber meiner Meinung nach, passt dies unglaublich gut zu dem gesammteindruck des Films. Das Bild ist zwar gestochen scharf, aber sehr düster und farbenleer gestalltet. Sodas das gesammte Bild grau rüberkommt, was aber ein Stilmittel ist. Es ist ein düsteres Abenteuer mit sehr viel Blut und Gemetzel. Ein farbenfrohes und Kontrastreihes Bild, passt hier einfach nicht rein. 5/5

Der Ton ist sehr gut und vorallem kommt der Bass oft zum einsatz. Dialoge sind glasklar verständlich und die Action Sequenzen kommen sehr laut rüber. Sowohl die Gespräche als auch die Action bilden insgesammt einen sehr guten Mix. 5/5

Die Extras sind relativ umfangreich und bieten interessante Einblicke hinter die Kulissen und die Entstehung des Films. Ebenso gibt es entfallene Szenen und das wohl beste, ist die Extended Cut des Films. Das macht das ganze um einiges Brutaler und blutiger, kann ich aber leider nicht als Bonusmaterial zählen, da man nicht aussuchen kann, zwischen Kino- und Unrated Fassung. 4/5

Alles in allem ist Pathfinder - Fährte des Kriegers ein spannender und unterhaltsamer Epischer Film über den Wiederstand der Indianer gegen die Vikinger. Für mich ist dieser Streifen einfach nur Kult, für manche ist es Face-Off für andere wiederrum Con-Air, aber für mich ist es Pathfinder. Leider flopte dieser an den Kinokassen, machte aber im Heimkino Geschäft großen Erfolg. Jedenfalls, wer schon immermal Indianer vs Vikinger sehen wollte, sollte auf alle Fälle zu dieser wunderbar umgesetzten Blu-Ray Disk greifen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 18.02.11 um 22:57
/image/movie/the-expendables-2010-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Was kann man von einem Film erwarten, wo (fast) alle Action Stars der früheren Zeit mitspielen ? 0 Geschichte, aber dafür krasse und brutale Action. Mehr bekommen wir auch nicht in Stallones The Expendables ! Dieser Film ist genauso wie Action-Filme damals waren, Typen mit Mukis (siehe Rambo oder Phantom Commando), sinnlose Vernichtungsorgie mit gigantischen Waffen und jede Menge (hier CGI) Blut. Das besondere an diesem Film, bleibt immernoch die bemerkenswerte Auswahl an Schauspielern. Der einzige Mensch der wirklich sowas zu Stande bringen kann, ist Sylvester Stallone. Bis jetzt hat es wirklich niemand gebracht so eine Ansammlung an Super-Stars aufzutreiben. Auch B-Movie Darsteller, siehe Dolph Lundgren, Eric Roberts, Gary Daniels,... haben es in diesen Film geschafft. Sly weiß einfach ganz genau, was die Fans wollen und liefert diesen genau das, was sie auch erwarten. The Expendables quellt gerade zu nur über, der Film ist vollen Waffen, Feuer und Fäusten. Doch am meisten lässt sich Testesteron finden. Alleine schon wie Sly mit 65 Jahren aussieht ist bemerkenswert. Besonders aufgehalen ist es das erste mal bei Rocky Balboa, wo er trotz seines Alters, einen sehr guten Körperbau hatte. Jason Statham war schon immer gut in Form, so kennt man eigentlich seinen Transporter/Crank Star. Jet Li kämpft sich mal wieder durch den Film durch. Lundgren ist einfach eine fiese Sau und Eric Roberts ein verdammt großes Ar****loch. Leider konnten nicht alle bei diesem Meisterwerk mitmachen, wir vermissen Leute wie, Kurt Russell, Jean-Claude Van Damme, Steven Seagal und vieleicht sogar Chuck Norris. Was uns aber nich Hoffnung gibt, ist der zweite Teil der Reihe, wo angeblich Van Damme mit dabei ist (Er kommt doch tatsächlich zu Stallone angekrochen nachdem er beim ersten Teil abgelehnt hat und ist auch noch so dreist um Vorderungen zu stellen. Es sagte, er würde mitwirken, wenn Seagal dort nicht auftaucht. Wenn ich erlich bin, lieber Aikido als Tanzschritte). Charlie Sheen soll einen CIA-Agenten spielen, Bruce Willis ist der Böse und Steve Austin soll als Zwilling seines Charakters im ersten Teil zurückkehren. Perfekt Sly, wenn du jemanden nochmal drin haben willst, dann bau einfach nen Bruder ein. Bezüglich der Story würde ich sagen, es ist nichts besonderes. Es ist eine waschechte B-Movie Geschichte, aber wie gesagt, die einzigen beiden Unterschiede zwischen Direkt-To-DVD und diesem Film, ist die Auswahl der Darsteller und das hohe Budget (ca. 80Mio). Wer also etwas intellegentes erwartet, der hat sich ganz sicher den falschen Film ausgesucht. Dieser Streifen eignet sich am besten für einen Filmabend mit Freunden, wo man nicht nachdenken muss, sondern einfach nur den Verstand abstellt und die Massakerorgie genießt. Der Film ist keinesfalls Jedermanns Sache, aber für diejenigen, die mit solchen Streifen aufgewachsen sind, ist der Film sehr sehenswert. 5/5

Das Bild der Blu-Ray ist sehr gut ausgefahlen. Die Schärfe ist sehr gut geworden, aber auch der Kontrast ist sehr schön anzusehen. Im Grunde genommen, kein Wunder für eine aktuelle Produktion. Dennoch gibt es leichte unschärfen in manchen dunklen Bereichen, aber auch wenn der Darsteller außerhalb des Fokus ist. Sind aber wirklich nur kleine Punkte am Rande, die das wunderschöne Bild dieses Films keinesfalls versauen. 5/5

Ton ist einfach nur der Hammer. Es kracht in den eigenen vier Wänden, obs Schüsse, Fäuste oder Explosionen sind. Alles ist so verdammt Laut und sehr Räumlich, so sollte ein Sound bei Action Filmen sein. Vorallem der Bufer hat eine ganze Menge zu tun, ständig im Einsatz, den der Film besteht zu 80% aus Gewalt. Die Dialoge sind glasklar verstänlich und bieten, zusammen mit der Action einen perfekten Mix. 5/5

Die Extras sind sehr umfangreich und vorallem das Making Of (Inferno) bieten einen tollen Einblick hinter die Kullisen und die Entsteht des Films. Leider gibt es hier nur eine Einzige Deleted Scene, obwohl Sly doch eine Directors Cut versprochen hat, die noch im Januar erscheinen sollte. Das Steel sieht sehr schick aus und vorallem OHNE den fetten FSK Flatschen. An sich nur wegen der Verpackung verdient die Blu-Ray die volle Punktzahl. 5/5

Alles in allem ist The Expendables ein außerordentlich gelungener Action Film im Stile der 90er Jahre, wo die damals noch jungen Action-Stars (Stallone, Willis, Schwarzenegger) kräftig Geld an den Kinokassen einspielten. Es war toll wieder mal einen Abstecher in die frühere Zeit mit den drei Legenden der Filmgeschichte zu machen. Für Action Fans und Fanatiker der Darsteller ist dieser Film ohnehin, bereits Kult... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 29.01.11 um 01:24
/image/movie/kill-bill-volume-2-neu_klein.jpg
Da Uma Thurman/Die Braut leider nicht genug Zeit hatte um Bill im ersten Teil zu töten, versucht sie diesmal in KIll Bill Volume 2 zu vollenden was sie damals begonnen hat. Interessanterweise unterscheidet sich der zweite sehr vom ersten. Da dort noch mit Blut, abgetrennten Körperteilen und Anime Sequenzen angegeben wurde, ist der zweite Teil der Reihe eher ruhig gestimmt. Im Grunde genommen basiert dieser Film auf Dialogen, wie eigentlich die meisten Filme von Quentin Tarantino. Macht das den Film dadurch schlechter ? Nein keineswegs, denn dieser Teil füllt viele Lücken des Ersten ab, er baut praktisch die Charaktere aus und erklärt sehr gut, warum sie Das machen, was sie machen. Wir erfahren sehr viel über die Vergangenheit der Braut und den Beweggründen Bills. Desweiteren sind auch noch viele andere Twists bzw. Wendungen enthalten, doch dazu muss man den Film selber schauen, ich will keinesfalls Spoilern. Trotz der vielen Gespräche verliert der Streifen keinesfalls an Spannung und führt einen schließlich nach über zwei Stunden zum Epischen Finale. 5/5

Das Bild ist ebenso wie bei Teil 1 unglaublich gut geworden. Die Schärfe ist hervorragend, der Kontrast wunderschön und der Schwarzwert ausgezeichnet. Allerdings haben wir hier auch wie bei Vol.1 das Problem mit den Schwarz/Weiß Szenen. Doch diese stellen ein Stilmittel, was das Grobe Filmkorn auch erklärt. 5/5

Überraschenderweise ist der Ton bei diesem Film unglaublich gut. Dialoge sind glasklar und verständlich. Die wenigen Action Szenen können sehr gut mit der Lautstärke überzeugen und bieten zusammen mit den Dialogen einen perfekt abgemischten Mix. Obwohl dieser Film auf Dialogen basiert, kann man zu jederzeit hören, dass es sich um einen Blu-Ray HD Ton handelt, obwohl es nur ein DTS 5.1 Sound ist. 5/5

Es befinden sich noch weniger Extras, als beim ersten Teil. Eigentlich schade, aber wie bereits beim ersten Teil erwähnt, geht es hier mehr um den Film, als um den eigentlichen Hintergrund. 3/5

Quentin Tarantinos KILL BILL SAGA ist eine der größteren Erlebnise, die Hollywood jemals erschaffen hat. Man begleitet die schöne Braut auf Ihrem Rachefeldzug in zwei Spannenden Teilen gegen Bill, den Mann, der Ihr Leben zerstört hat. Ebenso muss ich noch sagen, dass David Carradines Charakter, Bill wohl einer der grandiosesten Bösewichter ist, die ich jemals ein einem Film gesehen habe. Am besten macht man sich mal einen Tag frei und guckt sich beide Teile hintereinander an, denn nur dann merkt man, wenn die Credits des zweiten Teils laufen, dass man gerade ein Episches Meisterwerk gesehen hat...

R.I.P. David Carradine 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.01.11 um 23:43
/image/movie/kill-bill-volume-1-neu_klein.jpg
Neben Inglourious Basterds mein lieblings Tarantino und überhaupt ist Kill Bill Volume 1 wohl einer der besten Filme, die jemals gedreht wurden. Dieser Streifen ist eine perfekte Mischung aus Handlung, Dialogen und jede menge Action. Die Kämpfe sehen mehr als nur hervorangend aus und die Cartoon Flashbacks sind passend und fügen sich sehr gut zusammen mit der eigentlichen Erzählweise. An so einem Film ist es sehr schwer etwas auszusetzten, an einem Meisterwerk kann man einfach nichts bemängeln. Im Grunde genommen stimmt hier einfach alles, die Darsteller, die Schwerkämpfe, die Geschichte, die einzelnen Charaktere und vorallem die äußerst coole Darstellung von BILL (David Carradine). Man merkt schon, dass der Kerl eine richtig coole Sau ist, also ein Bösartiger Martial-Arts Kämpfer der obersten Klasse. Wohl auch noch sehr Positiv zu erwähnen, ist die Tatsache, dass der Streifen nie an Spannung verliert. Er fesselt einen von Anfang an und lässt auch nicht mehr los, sodass man am Ende nurnoch die BD wechseln muss um sich das große Finale anzusehen. Kill Bill wurde in zwei Teile geschnitten um die Geschichte besser zu erzählen, denn wenn man eine lange und spannende Story hat, reicht ein Film nunmal nicht aus. Desweiteren kann man so die einzelnen Charaktere besser ausbauen und mehr Geld an den Kinokassen machen. Eine weitere Positive Sache, sind die wirklich harten und Brutalen Kämpfe, es errinert stark an eine Comicverfilmung und macht den Film dadruch noch Epischer, als er eigentlich schon ist. Ebenso geben die Bösen Personen einen Comictouch und errinern an Bösewichter der 80er bzw. 90er Jahre. Desweiteren schafft es Tarantino eine perfekte Anspielung auf die Martial-Arts Legende Bruce Lee zu schaffen. Schaut man sich den gelben Anzug von der Braut an, so erkennt man Bruce Lees Kleidung aus seinem letzten (unvollendeten) Film, Game of Death. Dort trug er ebenfalls diesen hell-Gelben Jumpsuit. Quentin sagte auch in einem Interview, dass er gerne Bruce Lee dabei gehabt hätte, auch wenn es nur eine Cameo Rolle gewesen währe. Doch leider verstarb dieser sehr früh und so konnte er nicht in diesem Meisterwerk der Modernen Filmkunst mitwirken. Wenn ich Kill Bill Vol.1 mit einem einzigen Satz beschreiben könnte, währe es dieser: Kill Bill ist eine einzige große, zwei Stündige und Stylische Blutfontäne der obersten Klase vom Meister Quentin Tarantino Höchstpersönlich. 5/5

Das Bild ist eindeutig Referenzwürdig, es sieht zu jedem Zeitpunkt sehr scharf und hell aus. Der Kontrast ist wunderbar und der Schwarzwert großartig. Die einzige Sache die man hier eventuell bemängeln könnte, ist das Filmkorn in Schwarz/Weißen Szenen, doch dies ist höchstwarscheinlich gewollt und gehört zu einem der Stilmittel des Films. Im Grunde genommen gibt es also absolut nichts an dem Bild auszusetzten. 5/5

Ebenso ist der Ton große klase. Der Bufer hat einiges zu tun, die Action ist sehr laut und die Dialoge sind Glasklar zu verstehen. Genauso wie beim Bild, kann ich garnichts schlechtes darüber sagen, gehört zu einem der besten Sounds in meiner HD Sammlung. 5/5

Die Extras sind leider nur durchschnittlich, Making-Of, Trailer.... Es währe beinah eine perfekte Umsetzung geworden, hätte man sich mit dem Bonusmaterial etwas mehr Mühe gegeben. Obwohl um erlich zu sein, bei einem Tarantino geht es eher um den eigentlichen Film, als um den Hintergrund und sei es sogar Inglourious Basterds, zweiter Weltkrieg Hintergrund hin oder her, ich habe mit die BD wegen dem Film gekauft und nicht wegen den Boni. 3/5

Was bleibt also noch zu sagen ohne mich zu wiederholen. Der erste Teil der Kill Bill Sage bietet einen hervoragenden Start und einne Perfekten Übergang zu Volume 2. Jeder Tarantino Fan sollte sich diesen Film in HD zulegen, aber auch Kampfkunst und Anime Fans werden hier hervorragend bedient... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 22.01.11 um 23:13
/image/movie/helden-der-nacht---we-own-the-night-neu_klein.jpg
War ein Blindkauf und ich wurde überhaupt nicht enttäuscht. Joaquin Phoenix spielt (wie immer) wunderbar und zeigt echte Gefühle. Ncoh besser gesagt, Mr.Phoenix spielt nicht seinen Charakter, sondern ist die Person. Wahlberg, Mendes und Duvall passen sich ebenso an und spielen sehr überzeugend. Wie Mark die Goldene Himbeere gewinnen konnte, ist mir wirklich ein Rätsel, aber das war ja ein anderer späterer Film. Anfangs hatte ich meine Bedenken bezüglich des Streifens, er fing meiner Meinung nach, zu langsam an und steigerte sich einfach nicht. Doch dann wendete sich alles um es begann mehr als nur Spannend zu werden. Diesen Film einen Action/Thriller zu nennen ist natürlich nicht falsch, aber eher unvollständig, denn im Grunde ist dieser Streifen ein Drama. Ein Drama über zwei Brüder, die in verschiedenen Welten leben und versuchen, Ihre Beziehung zwischen einander zu regeln und endlich im Frieden zu leben. Eine besondere Szene die mir in Gedanken geblieben ist, waren die letzten Sekunden bevor die Credits anfingen (Leute die den Film gesehen haben wissen wovon ich rede), es war einfach ein sehr starker Augenblick, sodass bei dem einen oder anderen auch mal eine Träne laufen kann. 5/5

Das Bild ist für eine moderne Produktion eher solide. Die Schärfe ist leider weniger vorhanden, besonders in dunklen Szenen. Der kontrast wiederrum ist eigentlich gut, aber für die Momentane Zeit eher Standart. Es kommt nicht wirklich ein HD-Feeling auf, da die meiste Zeit, der Film in dunklen Bereichen spielt. Doch bei hellen Aufnahmen draußen, wirkt das Bild sehr gut. Alles in allem sieht es sehr stark nach einer soliden Blu-Ray aus, die aber für einen Film aus dem Jahre 2007 eher schlecht ausgefahlen ist. 4/5

Der Sound ist ebenfalls ganz gut, kommt aber leider zu selten zum Einsatz. Da der Film aber überwiegend auf Dialogen basiert, ist dies halb so schlimm. Doch einen großen Negativen Punkt gibt es, die Dialoge sind bei Party Szenen sehr schlecht zu verstehen. Dieso kommen zu leise rüber, sodass man richtig gut zuhören sollte, um etwas zu verstehen. 3/5

Es gibt garkein Bonusmaterial, nichtmal einen Trailer von diesem Film. Allerdings hat diese Blu-Ray ein Wendecover, deswegen gibt einen Plus Punkt. 2/5

Alles in allem ist Helden der Nacht (orig.We Own The Night) ein interessanter und spannender Cop,Drama - Thriller mit einem eher langsamen Anfang, aber einem sehr starken und Emotionalem Ende. Unterstützt wird das ganze durch die wunderbare Schauspielerische Leistung von Joaquin Phoenix. Leider ist die Umsetzung auf Blu-Ray nicht optimal, aber dennoch Sehenswert.... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 22.01.11 um 18:24
/image/movie/The-Marine-2-US-ODT_klein.jpg
Der zweite hat nichts mit dem ersten zu tun, also ein pures Only Name Sequel. Die Story beschreibt sich am besten als Stirb Langsam auf einer wunderschönen Insel. Hier jagt die One Man Army Joe Linwood (Ted DiBiase) Thailändische Terroristen. Obwohl die Geschichte simpel ist, ist der Film sehr unterhaltsam. Ich persönlich mocht Ihn mehr als den ersten Teil, wieso ? Nun weil dieser hier wenigstens eine Geschichte hatte. Der erste Marine mit John Cena war zwar cool durch die ganzen Action-Szenen, wurde aber nach einer Zeit langeweilig. Hier aber versucht man wirklich eine Story zu erzählen und Charaktere auszubauen. Ebenso gefählt mit DiBiase mehr in der Rolle des Marines, da er einfach ein passenderes Gesicht dafür hat, abgesehen von seinem Perfekten Körper natürlich. Die Shoot-Outs sind richtig krass und die Kampf-Sequenz einfach nur Göttlich. Ich muss zugeben, dass dies einer der besten Fights ist, die ich jeh in einem Film gesehen habe. Perfekt gemacht, perfekt gedreht, perfekt gekämpft, hier stimmt einfach alles mit der Action. An manchen Stellen wirkt der Film vieleicht unlogisch, aber es ist nunmal ein Film der WWE Studios, da muss einfach alles überdreht sein. 5/5

Für eine Low Budget Direkt-To-Produktion ist das Bild eigentlich in Ordnung. Vorallem die Schärfe kommt sehr gut zur Geltung. Leider fehlt dem Film aber an Kontrast bzw. an Farben. Alles wirkt sehr grau und farblos, eigentlich schade, da das Hotel mit der gesammten Umgebung sehr schön ausschaut. Aber wie gesagt für eine Produktion mit einem winzigen Budget sieht das Bild der Blu-Ray ziemlich gut aus. 4/5

Der Ton ist stark und bietet einen tollen Mix mit den Dialogen. Doch kommt meiner Meinung nach zu wenig zum Einsatz und das ist störend, denn bei einem Action Film ist der Sound sehr wichtig. Aber wie gesagt Low Budget, deswegen in Ordnung. 4/5

Die Extras sind sehr gut, vorallem für Fans von ausgeschnittenen Szenen. Da gibt es zum einen sehr schöne und vorallem viele Aufnahmen des Muay-Thai Kampfes. Zum einen aus verschiedenen Blickwinkeln mit Stativ- und Handkamera. Desweiteren einige Shots die es nicht in den Film geschafft haben, das ganze mit Musik untermalt. Dann noch ausgeschnittene Szenen (Eigentlich nur Dialoge). Und ein Making-Of, dass in verschiedene Teile unterteilt ist. Für Fans sehr empfehlenswert. 4/5

Der Film wird schlechter gemacht als er ist, es ist vieleicht nicht Stirb Langsam, aber er kommt sehr nah dran. Alles in allem bietet The Marine 2 aber das was man erwartet, wenn man auf das Cover schaut. Knallharte Action mit einem Wrestler... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 09.01.11 um 05:16
/image/movie/daybreakers-2009-neu_klein.jpg
Wir leben in einer Zeit, wo die Teenager glauben, Vampire sehen aus wie Edward aus Twilight... NEIN, Vampire sehen aus, wie Edward aus Daybreakers. Wo sind all die guten Filme über Blutsauger geblieben, ich errinere mich noch an John Carpenters Vampire (Einer meiner Lieblings Filme), Blade I-III (Einer der besten Vampir Filme überhaupt) und besonders Underworld 1-3. Bei diesen Filmen waren Vampire das, was sie eigentlich für die Kinoindustrie sein sollten, gefährliche Menschenfressende Blutsaugende Monster mit einem Gehirn. Was ist mittlerweile aus dieser Franchise geworden ? Ich sags euch... Twilight ist draus geworden... Vampire die schön und cool (anders orientirt) aussehen sollen... Es tut mir wirklich Leid, ich weiß, dass viele die Filme mögen, nur sollten diverse Sachen so bleiben, wie man sie erschaffen hat. Bei Daybreakers kommen wir zurück zu unseren altbekannten bösen Vampiren. Diese haben helle und bedrohliche Augen, verbrennen bei Sonnenlich, haben Hunger auf Blut, aber verwandeln sich keinesfalls in Fledermäuse (Wir wollen doch Realistisch bleiben). Das besondere und vorallem auch gute hiebei sind nicht nur die Altbekannten Kraturen, sondern auch die eigentliche Idee hinter dem ganzen. Der größte Teil der Bevölkerung sind Vampire und haben bereits eine eigene Metropole aufgebaut, mit Städten, Autos, Jobs, usw. Sie saugen durch Maschienen Blut aus den Menschen heraus und (logischerweise) ernähren sich davon, indem sie es in Wein, oder Kaffee reintun. Daybreakers ist die Fortsetzung von I Am Legend mit Will Smith und zeigt die Ausgereifte Form der Kreaturen im Laufe der Jahre (Wir errinern uns an den ersten Teil, wo die Wesen immer schlauer wurden und aus Smiths Taten gelernt haben). Im Jahre 2019 haben sie sich schließlich ein eigenes Imperium aufgebaut und jagen nun, die übrigen Menschen. Leider muss ich aber sagen, dass nach einem super Anfang der Film abschwächt, voran dies liegt ist fraglich, dennoch kommt nicht die selbe Spannung hervor. Loben muss ich aber auch, die Liebe zum Detail, mal hängt da was schönes, mal hat der Soldat was anderes an und mal baut man eine tolle Atmo mit den dunklen und finsteren Gesichtern der Vampire auf. Ebenso ist es wohl auch was neues, dass Vampire Ihre Feinde in den eigenen Reihen finden, aber dazu müsst Ihr den Film gucken, will keinesfalls etwas spoilern. 5/5

Das Bild ist meiner Meinung nach, sehr gut. Die Schärfe ist fast druchgehend vorhanden und der Kontrast sieht vorallem bei hellen Aufnahmen, sehr gut aus. Die Farben wirken hell und sehr echt, obwohl es CGI ist. Lediglich einige Details verlieren sich in Dunklen Szenen, ebenso wie die Schärfe. Dennoch finde ich dies nicht weiter störend und kann sonst keine groben Fehler beim Bild mehr finden. Ist aber kein Referenzbild, obwohl es nah dran ist. 5/5

Der Ton ist sehr gut, die Dialoge sind glasklar und verständlich. Die Action-Sequenzen sind sehr laut und bilden zusammen mit den Dialogen ein gutes Allgemeinbild. Man muss nicht zu diesem Ding greifen, womit man lauter und leiser stellt (Ich hab vergessen wie das Teil heißt, tut mir leid). Der Sound bietet ein rundum gelungenes HD-Feeling in den eigenen vier Wänden. 5/5

Die Extras sind leider unterdurchschnittlich, schade eigentlich, denn vorallem bei solchen Filmen hätte man mehr einbringen können. Naja dafür gibt es aber die 2-Disc-Special-Editon mit mehr Extras. Dennoch für Leute, die weniger auf sowas achten, sollten lieber zu dieser günstigeren 1-Disc-Editon greifen. Es gibt ja wenigstens noch ein Wendecover... 2/5

Alles in allem, bin ich doch froh nach all den Jahren wieder einen vernüftigen Vampir Film geschaut zu haben. Fraglich ist nurnoch die FSK 16 Freigabe, denn der Film bietet einige viele Brutale und vorallem sehr Blutige Szenen, normalerweise sollte sowas ab 18 erscheinen. Ist aber auch nicht besonderes wichtig, hauptsache man schneidet nichts daran. Im Grunde stimmt aber alles an dieser Blauen Scheibe und für Genre Liebhaber ist Daybreakers sicher ein Muss. Klare Kaufempfehlung für Horror Fans ! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 09.01.11 um 04:52
/image/movie/district-9-limited-edition-steelbook-neu_klein.jpg
District 9 war für mich eine Überraschung des Jahres 2009. Es handelt sich um eine Low-Budget Produktion und obwohl manche recht unterhaltsam sein können, sind andere die auf CGI setzten eher schlecht. Meine Erwartungen für diesen Film waren nicht besonderes groß, da ich einen Hirnlosen Action Film mit miesen Special-Effekts erwartet habe. Was da aber Schlussendlich rauskam, ist einfach nur unglaublich. Diese Doku Erzählweise, verleiht dem Film einen gewissen Style und es kommt einem so vor, als ob das alles wirklich passirt ist. Man denkt man schaut sich Aufnahmen aus einem alten Archiv an. Die Schauspieler spielen sehr überzeugend und mit viel Herz. Die Aliens sehen unglaublich gut und Detailreich aus, man hat wirklich Mitleid mit den armen Shrimps. Auch die Entwicklung des Protogonisten ist sehr interessant mitzuverfolgen und fesselt einen bis zum Ende des Films. Es ist einer dieser Filme, wo ich einfach nichts Negatives finde, ich kann diesen Film auch nicht kritisiren, da ich Ihn einfach nur unglaublich und vorallem einzigartig finde.Er hat tolle Dokumentations Aufnahmen und mein Lieblings Stillmittel, eine Shagy Cam, die auch den gewissen Flair bei Filme wie Rampage oder Cloverfield verursachte. Man fühlt sich im Film drin und merkt den Schmerz der mit den Aliens und Johannesburg verbunden ist. Der Film hat nicht zu unrecht eine Bewertung von 8.2 auf IMDB und befindet sich ebenso in den TOP250 der größten Filme aller Zeiten. 5/5

Was man aus einem B-Movie rausholen konnte, ist mehr als nur unglaublich. Das Bild ist so gestochen Scharf, mit einem unglaublichen Kontrast und wunderschönen hellen Farben. Man erkennt jedes Dateil, jeden Punkt auf den Häusern, jeden Stein. Der Detailwert ist einfach nur unglaublich hoch. Das Bild lässt sich am besten mit den IMAX-Aufnahmen von The Dark Knight vergleichen, nur dass hier der gesammte Film in dieser Qualität vorliegt und nicht nur einzelne Aufnahmen. Es gibt absolut nichts daran auszusetzten, zählt zu den besten Bildern, die ich jemals auf einer Blu-Ray gesehen habe. Das ist mehr als nur Referenz, Beyond High Definition. 5/5

Der Ton ist brachial, die Dialoge sind alle klar verständlich und die Action kann sich hören lassen. Dennoch kommt er wie es mir scheint zu wenig zum einsatz, dafür ist die Tonspur aber umso lauter bei den Explosionen. Es ist zwar kein Referenz Fluch der Karibik Sound, aber ein sehr gut abgemischter Mix. 5/5

Die Extras sind sehr umfangreich und vorallem Spannend gestalltet, jetzt ohne zu Spoilern. Schaut euch einige Sache mal an, da ist sicherlich für jeden etwas interessantes dabei. Das Steelbook sieht sehr schön aus und ist auch sehr edel verarbeitet. Kann den Sammlern da draußen nur dringend raten sich diese Edition zuzulegen. 5/5

Alles in allem ist District 9 eins der größten und besten Sci-Fi Filme überhaupt. Es ist ein perfekter Mix aus Aktion, Drama und Doku. Was man da aus 30 Mio gezaubert hat, ist schon etwas unglaubliches. Ein Meisterwerk ist dieser Film und verdient es wirklich in jede Sammlung aufgenohmen zu werden. Die Umsetzung auf BD ist perfekt gelungen und das Update von DVD auf Blu-Ray lohnt sich alle mal. Ganz klare Kaufempfehlung für alle die mal einen etwas anderen Alien Film sehen wollten. Ebenso verkürtzt dieser die Wartezeit auf Battle: Los Angeles... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 07.01.11 um 04:02
/image/movie/john-carpenters-vampire-stark-geschnittene-fassung-neu_klein.jpg
James Woods hier, als verdammt cooler Vampir Killer in einem meiner lieblings Blutsauger Filme. War auch glaub ich einer der ersten Horror Filme die ich geschaut habe, neben From Dusk Till Down und Aliens. Die Story an sich bietet nich viel neues, aber dafür ein Mix aus Western und Horror. Das ist wie Vampire im Wilden Westen, nur cooler. Die Musik passt perfekt zu den jeweiligen Szenen und Spannung wird sehr gut erzeugt. Besonders loben, muss ich auch den Antogonisten Valek, dieser legt eine sehr gute Performance da und errinern sogar mit seinem Look etwas an Brandon Lee aus The Crow. Leider ist die BD Cut, dennoch sind die Schnitte gut angesetzt, sodass man eigentlich nicht merkt, dass da was fehlt. 5/5

Ja das Bild. Ich fasse mich mal kurz und knapp. Die Schärfe fehlt hier leider, aber in einigen Close Ups ist eine gute Quali zu erkennen. Wer wirklich denkt, es sei die schlechteste BD überhaupt, der sollte sich mal Hard To Fight oder Pitfighter ansehen, dagegen ist der hier recht akzeptabel. Dennoch ist es fraglich, wie so eine Bildqualität auf einer Blu-Ray landen konnte. Der Film ist aus dem Jahre 1998, war zwar eine Low-Budget Produktion, aber Tremors hats doch auch hinbekommen und der war Älter. Wieso den auch nicht dieser Streifen ? Es ist sehr merkwürdig, aber sich darüber aufzuregen, bringt rein garnichts. Ich finde die Qualität sehr akzeptabel, mehr aber auch nicht. 3/5

Der Ton ist für das Alter ganz in Ordnung und recht gut abgemischt. Dialoge sind verständlich und die Action-Szenen kräftig. Bietet im Grunde ein guter Sound-Mix 3/5

Die Extras sind nicht der Rede wert, es gibt ja nicht mal ein POP-UP Menü. 2/5

Für mich ist es ein Klassiker des Horror-Vampir Genres, er ist Spannend, Blutig und vielen Szenen sind einfach unvergesslich. Die Umsetzung eines so tollen Films auf Blu-Ray ist leider sehr enttäuschend, dennoch besietzte ich diesesn Streifen nicht auf DVD, weshalb ich auch keinesfalls den kauf der BD bereue. Alle anderen sollten dann vieleicht doch lieber bei Ihrer DVD bleiben... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 07.01.11 um 03:16
/image/movie/the-crow-1994---limited-edition-steelbook-neu_klein.jpg
Um den Tod seiner Freundin zu verarbeiten, zeichnete James O’Barr einen Comicroman(Graphic Novel) namens The Crow. Darin ging es um Eric Draven, der 1 Jahr nach der ermordung seiner Verlobten und des eigenen Todes, zurück auf die Erde gekehrt ist. Es ist immer schwer einen Geliebten Menschen zu verlieren, doch es ist wichtig diese Gedanken zu verabreiten und erneut Positiv über Gott und die Menschheit zu urteilen. Die Gefühle des Autors spiegeln sich sehr gut wieder und erzeugen eine sehr düstere und negative Atmosphäre. Es war nur eine Frage der Zeit bis jemand die Gefühle des Autors verfilmte. Dabei kam ein Film raus, der den Look und Style des Comics perfekt darstellte und sich im laufe der Jahre zu einem Kult entwickelt hatte. Brandon Lees Darstellung des Dramatischen Charakters ist nahezu perfekt, die Mimik, die Bewegungen, er versetzt sich unglaublich gut in die Rolle des Eric Draven. Der Film drückt wahre Gefühle und Emotionen aus, besonders bei Menschen die in der selben Situation wahren und nicht wussten ob es einen Gott gibt oder nicht. Sie wussten nich wem man zu trauen hatte. Sie verloren den Glauben an Gott und die Menschheit. In momenten wo einem eine Geliebte Person genommen wird, ist die erste Frage die man sich stellt: Wieso Ich ? Wieso Ich, Gott ? Dies ist eine der Fragen, die uns niemand beantworten kann, Gott rettet nicht vor dem Leid, Gott rettet im Leid. Aber mal erlich, jeder zweifelt mal an Gott, egal zu welcher Religon man angehört, oder welche Arbeit man hat. Es kommt immer ein Augenblick, an diesem verdammt man den Allmächtigen und begreift nicht, wieso die Person die man so sehr geliebt hat, die Person die man so sehr ins Herz geschloßen hatte, wieso wurde diese Person einem genommen ? Leider wissen wir nicht wie Eric darüber urteilt, denn er hatte einfach keine Zeit darüber nachzudenken, wieso alles so gekommen ist, mit Shelly. Dennoch kann man sich zu 99% sicher sein, dass er solche Gedanken hatte und versuchte damit fertig zu werden. Doch nun schenkte man Ihm eine zweite Chance, damit er das Unrecht in der Welt bekämpfen kann und diejenige bestraft, die am Tod seiner Frau verantwortlich waren. The Crow hatten einen dunklen Gothic Style, der diesen Film so einzigartig errscheinen lässt. Man verzichtet auf Helle Farben und (ja) auf Tageslicht. Der Film spielt NUR bei Nacht, das einzige Licht, dass man hier bekommt sind Lampen und der Mond. Dies soll aber keinesfalls als ein Negativer Punkt angesehen werden, dies verleit dem Film einen gewissen Flair und erzeugt eine tolle Atmospähre. Okay ich wiederhole mich schon, glasklar ich habe eine derart tolle und düstere Geschichte noch nie in einem Kinofilm erlebt. Der Film verdient zu Recht seinen Guten Ruf. 5/5

Es tut mir leid Leute, aber ich kann dem Bild einfach nichts abgewinnen. Und solche Argumente wie, der Film ist schon älter, gilt nicht mehr. Seht euch doch nur Filme wie Tremors, Minority Report oder Predator. Diese Filme sind genausoalt, wenn nicht sogar NOCH älter als The Crow. Wenn man aus Tremors ein Referenzbild mit durchgehendem HD-Feeling rausholen konnte, dann verstehe ich nicht wieso man das hier nicht ebenso machen konnte. Natürlich gibt es eine Steigerung, wenn man die DVD mit der BD vergleicht, aber dennoch ist es viel zu wenig. Kann mich an keine Szene mit HD-Feeling errinern, es sieht halt sehr stark nach einer aktuellen DVD aus. 4/5

Der Ton ist eigentlich in Ordnung für eine ältere Produktion (ja hierbei darf man das Argument nehmen, denn es gab fast IMMER Sound Probleme bei älteren Streifen). Die Dialoge sind verständlich und passen sich den Action-Sequenzen an. Sodass es sich sehr gut mit den restlichen Tönen verbindet und eine insgesammt gute Tonspur liefert. 4/5

Die Extras find ich durchschnittlich, obwohl es die ein oder anderen interesssanten Informationen gibt. Besonders mochte ich das Interview mit dem Autor des Comics. Dieser erzähl sehr genau seine Lebensgeschichte und seine Verbindung mit Eric Draven (The Crow). Ebenso gibt es Erweiterte und Entfernte Szenen, die aber leider alle in SD (Standart Definition) vorliegen. Fans des Films und des Comics, werden aber ganz bestimmt Ihren Spaß dran haben. 3/5

Was bleibt da noch zu sagen, The Crow - Die Krähe zäht mit abstand zu den besten Filmen, die jemals gemacht wurden. Der Film verbindet viele unterschiedliche Elemente, wie Musik, Religion, Hass und Schmerz. Ich kann nicht behaupten, etwas derartiges in anderen Filmen bereits gesehen zu haben. Er ist und bleibt ein Zeitloser Kultfilm...

In Memories Of Brandon Lee 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 07.01.11 um 02:17
/image/movie/auftrag-rache-neu_klein.jpg
Nach Sieben Jahren kehrt Mel Gibson endlich zurück als Hauptdarsteller auf die Leinwand. Ich muss zugeben, dass ich kein Fan bin und eigentlich auch nur sehr wenige Filme von Ihm gesehen habe. Allerdings wenn man so lange wegbleibt und ein Comeback startet, macht das schon den ein oder anderen neugierig. Der neue Streifen ist anders als diverse Action Knaller wie Lethal Weapon, hierbei handelt es sich vollkommen um ein sehr realitstisch in Szene gesetztes Drama. Mr.Gibson spielt hervorrangend, als Rachesüchtiger Vater kommt er wirklich gut zur Geltung. Natürlich darf man hier aber nicht sowas wie 96 Hours/Taken mit Liam Neeson erwarten, den hier wurde sehr aufs Detail und die Charakterentwicklung gesetzt. Wer also einen Non-Stop-Action Thriller erwartet wird hier leider enttäuscht sein. Wer allerdings auf einen sehr guten und interessanten Polit-Thriller aus ist, wird damit bestens bedient sein. 5/5

Das Bild ist natürlich wunderschön für eine aktuelle Produktion. Die Farben kommen sehr gut zur Geltung, die Schärfe ist einzigartig (man merkt wirklich das Mel Gibson alt ist) und der Kontrast ist wunderbar. Letztenendes gibts es absolut garnichts am Bild zu bemängeln. 5/5

Der Ton ist zwar gut und vorallem geräumig, kommt aber zu selten zum Einsatz. Daran ist aber der Film schuld, den dieser basiert eigentlich fast nur auf Dialogen. Bei den Szenen mit Schüssen und Explosionen hat man aber richtig was zu hören. Aber wie gesagt, sowas kommt wirklich nur selten vor. 4/5

Die Extras sind ziemlich umfangreich und eklären auch einiges zur Entstehung des Filmes und der Charaktere. Bonusmaterial Fans werden sicherlich an dieser Ansammlung Ihren Spaß haben. 4/5

Alles in allem bleibt nurnoch zu sagen, dass Regieseur Martin Campbell (Die Maske des Zorro, Casino Royale) einen wirklich spannenden und intellektuelen Thriller hingelegt hat. Es ist keine normale Rache-Feldzug Geschichte, sondern ein sehr starkes und bewegendes Drama. Leider wird der Film bei sehr vielen in die Kategorie 1x angesehen reicht fahlen, aber für Gerne und Mel Gibson Fans ist Auftrag Rache(orig. Edge Of Darkness) bestens geeignet... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 05.01.11 um 01:07
/image/movie/jet-li-is-the-hero---my-father-is-a-hero-star-metal-pak-neu_klein.jpg
Bei einigen Martial-Arts Filmen war immer die Story das Problem. Es gab keinen genauen Punkt an dem ein Twist aufkam, oder wo man geschockt vom Handeln des Protogonisten war. Kurz gesagt solche Filme sind (leider) vorhersehbar. Wenn die Stroy schlecht ist, was bleibt dann einem noch übrig ? Man schaut auf die Kampfszenen und die typischen Chinesischen Drama Momente. Allerdings so schlecht fand ich den Film garnicht, klar so neu ist es wirklich nicht, aber dafür bieten My Father Is A Hero einen soliden Hong Kong Action Streifen, mit Superstar Jet Li. Die eigentlichen Kämpfe sind gut in Szene gesetzt und kommen nicht zu selten vor, besonders hervorheben muss man das Finale, dass bei wohl jedem Asia Martial-Arts Film um die 10 Minuten dauert. Mich stört es nicht, ich schaue mir gerne Kämpfe an und vorallem dann, wenn es um eine Ein-Mann-Armee geht. Ich bereue keinesfalls den Film gesehen zu haben und könnte mir vorstellen Ihn ein zweitesmal anzuschauen, aber nur wegen den Kämpfen und einem harten Jet Li. 3/5

Es gibt absolut garnichts was ich Positives über das Bild sagen kann, es wurde 1:1 von der DVD/VHS übernohmen, mit all den Fehlern im Bildmaterial. Sieht schon sehr nach den Grindhouse Filmen von Tarantino und Rodriguez aus, nur dass es da gewollt war. Absolut mies sag ich euch, ein Update von DVD auf Blu-Ray lohnt keinesfalls. 1/5

Der Ton ist genauso miserabel wie das Bild, von der quali her. Dialoge sind zu leise, Schusswaffen sind genauso stumpf und die Tritte bzw. Faustschläge passen sich dennen an. Für einen DD 5.1 ist das wirklich eine frechheit sowas auf eine BD draufzuwerfen. 1/5

Die Extras sind unterdurchschnittlich und die Deleted Scenes nicht nich mal drauf. Das einzige gute ist das schöne Steelbook, zwar mit Flatschen aber dennoch schick. Komischerweise ist auf der Rückseite das Bild aus Forbidden Kingdom, keine Ahnung wieso. 3/5

Alles in allem kann ich nur von der Disk abraten, wer bereits die DVD bei sich hat, kann sie getrost behalten. Es gibt nur zwei Gründe wieso jemand sich diese BD kaufen sollte, zum einen für Steelbook Sammler und zum anderen wenn man keine DVD hat, aber ein Jet Li Fan ist. Dennoch sollten alle anderen die Finger von lassen... 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 3
bewertet am 31.12.10 um 13:14
/image/movie/blood---the-last-vampire-2009-neu_klein.jpg
Im Grunde genohmen war die eigentliche Idee und der Kinotrailer wirklich gut, leider leidet der Film aber sehr an dem geringen Budget und den wirklich miesen CGI Effekten. Die eigentliche Geschichte ist, wirklich nun (nett gesagt) sehr dürftig. Es gibt keine besonderen Twists oder Momente, die wir nicht bereits bei anderen Filmen gesehen haben. Das einzig coole an Blood sind die schön in Szene gesetzten Martial-Arts/Katana kämpfe gegen die Vampiere (oder Dämonen). Das Blut wurde mit CGI hinzugefügt, den selben Effekt haben wir bereits bei (dem genialen) Ninja Assassin gesehen. Zwar finden diese Effekte eher Feinde als Freunde bei dem Publikum, haben aber einen besonderen Style in diesem Film, da es sich um eine Anime Verfilmung handelt. Es muss alles noch so Brutal wie möglich in dem Live-Action-Film sein um die Fans des Anime nicht zu enttäuschen. Leider ist die BLOOD Serie mir nicht bekannt und darüber nachzuforschen fehlt mir die Motivation, den der Film reicht hierbei völlig aus. Bei sowas sollte man von der Story wegsehen und sich nur bei den Sachen konzentrieren, die der Trailer auch zeigt und das sind nunmal die Fights. Alleine deswegen gebe ich so eine hohe Bewertung, den Rest kann man getrost in die Tonne kloppen, vorallem die CGI Animirten Vieher (Leute die den Film gesehen haben, wissen wovon ich rede). 4/5

Hab zwar wegen den vielen Reviews auf dieversen Amerikanischen Seiten, eine Referenzdisk erwartet, doch isses nicht wirklich eine. Zwar ist der Kontrast sehr gut und die Schärfe ebenfalls, dennoch verliert sich meiner Meinung nach vieles im Dunklen. Dies könnte natürlich ein Stilmittel sein, da der Film überwiegend im Dunklen spielt, allerdings erwartet man schon gewisse Details wenn man sich die Blu-Ray zulegt. Allerdings sind es nur Kleinigkeiten und stören keines Falls, würde es ein Durchschnittliches BD Bild nehnen. 4/5

Dafür ist der Ton besser, die Räumlichkeit ist klase und der Buffer hat ebenfalls eine Menge zu tun. Zwar gibt es keine großen Shot-Outs oder Explosionen, aber dafür das Schlagen der Schwerter. Leider fehlt mir aber noch etwas um es einen Referenzton zu nehnen, weiß aber leider nicht genau was hier nicht stimmt. Nun es ist eher ein Martial-Arts Film, hierbei ist der Ton nicht SOOO wichtig, deswegen nur halb so schlimm. 4/5

Die Extras sind wirklicher Durchschnitt, noch nicht mal ein Wendecover ist da, sehr traurig. 3/5

Alles in allem wird Blood - The Last Vampire von den Kritiken fertig gemacht, obwohl es definitiv schlimmeres aus China gibt. Ich würde nicht sagen, dass man Ihn gesehen haben muss, lediglich für nen netten Action-Horror zwischendurch ist er gut geeignet. Für Fans der Serie wird der Kauf aber eher ein Muss werden, für alle anderen naja vieleicht zuerst ausleihen und sich dann ein Bild von machen(oder ein Blindkauf, aber höchstens für nen 10ner.) 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 24.12.10 um 10:57
/image/movie/the-wrestler---ruhm.-liebe.-schmerz.-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Ruhm. Liebe. Schmerz.
The Wrestler von Darren Aronofsky ist zwar Anfangs sehr soliede gestrickt und bietet keine besonders neue Geschichte, glänzt aber mit der Schauspielerischen Leistung von Mickey Rourke, der Erzählweise, verbunden mit den veschiedenen Kamera Effekten und Perspektiven. Es ist eine Low-Budget Produktion, aber mehr Geld hat man hierfür auch nicht gebraucht (Es waren um die 7Mio). Mal wollte eine Geschichte über einen alten Wrestler erzählen, der sich nach dem Ende seiner Ruhm umschaut und bemerkt, dass er ganz alleine ist. Lediglich die Stripperin Cassidy (Gespielt von Marisa Tomei) hält zu Ihm. Im Laufe des Films trifft er immer wieder auf Rückschläge und steht letztendlich seinen Alten Rivalen im Ring gegenüber, um ein ultimatives Rematch für sein Comeback zu starten. Ich fand diesen Film toll und an vielen Szenen sehr Dramatisch, Fünf Daumen Hoch. 5/5

Man muss bedenkten, dass es eine Low-Budget Produktion ist, da konnte man nicht viel rausholen, was das Bild betrifft. Es ist sehr körnig und teils auch leicht unscharf. Dennoch glaube ich, dass alles gewollt ist. Der Film sollte so alt und dreckig aussehen, dass verschafft den nötigen Flair und Style. Dennoch wenn man eine Blu-Ray kauft, erwartet man ein perfektes HD Bild. 4/5

Der Ton ist schwer in Ordnung, ist aber schon fast unnötig für diese Art von Film. Es ist ein Dialog-Drama Film, mit einigen Fights und Stunt. Dafür braucht man wirklich keinen unglaublichen super Ton. Die Dialoge hört man auch so sehr gut und klar. 4/5

Die Extras sind Standartkost, siehe Interviews und Making Of. Allerdings gebe ich fast alle Punkte wegen dem wirklich schönen und schicken Steelbook. Wenn das FSK Logo nur nicht draufgedruckt währe, dann hätte es ein perfektes Steelbook sein können. Aber dieses helle blaue Ab 16 Zeichen, stört das gesammt Bild, denn dieses ist dunkel gehalten. 4/5

Alles in allem zählt The Wrestler zu einem der besten Drama Filme überhaupt, kommt aber meiner Meinung nach nicht an Harsh Times oder Gran Torino ran. Für Fans des Films und Mickey Rourks ist es ein Pflichkauf, alleine schon, weil durch diesen Film Mr.Rourke zurück auf die Leinwand kam... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 15.12.10 um 11:11
/image/movie/walking-tall-auf-eigene-faust-neu_klein.jpg
Walking Tall basiert auf einem wahren Charakter, der mittlerweile schon als eine Amerikanische Legende bezeichnet wird. Buford Pusser war sein Name, er stellte damals zwischen 1964 und 1970 die Gerechtigkeit in einer kleinen Stadt in West Tennessee wieder her. Ob der Kerl genauso Muskelbepackt und gigantisch groß war wie Dwayne Johnson lässt sich natürlich bestreitet, aber ist auch verständlich, solche Mukis wie die von The Rock muss man sich noch verdienen, aber egal. Dieser Action Streifen wird bestimmt nicht jedem gefahlen, manche sehen diesen als hirnlosen Action Film, während die anderen Ihn als eine Ein-Mann Armee gegen die Ungerechtigkeit ansehen. Der größte Teil der Zuschauer würden das erste wählen, denn so schlau ist der Film wirklich nicht. Allerdings ist er ein perfekter Film für Dwayne Douglas The Rock Johnson, nichts mit Zahnfeen oder kleinen Kindern. So sollte harte The Rock Action aussehen, mit vielen gebrochenen Knochen und Schusswaffen. Ich wurde gut unterhalten und würde Ihn mir eigentlich noch oft ansehen. 5/5

Kann wirklich nicht verstehen, wieso so viele schreiben, dass die Bildquali unterste Schublade sein soll. Ich finde den HD Look des Film unglaublich gut, ohne jegliche Schwächen. Der Kontrast ist unglaublich gut und die Schärfe ist auch immer vorhanden. Keine Probleme in dunklen Bereichen, alles wirkt sehr gut und schön gehalten. Absolute Referenzklasse, ich kann mich an keinen einzigen schlechten Moment beim Bild errinern. 5/5

Der Ton wiederrum ist sehr gut, kommt aber leider meiner Meinung nach zu wenig zum Einsatz. Allerdings hört er sich sehr gut bei Musik und Schussszenen an, eigentlich genau die Art von Ton die ein Action Film braucht. Könnte aber noch mehr sein, als das was hier geliefert wurde. 4/5

Als Bonusmaterial nur Trailer, allerdings gebe ich mehr Punkte, wegen dem nicht vorhandenen FSK Flatschen (Würde das ganze Bild versauen). 2/5

Alles in allem ist es eine weitere Spielfilmbiographie, die mehr als nur Spaß macht. Wie viel davon nun stimmt, sei mal dahingestellt, allerdings stört dies auch nicht, denn man schaut sich einen Kinofilm an um Spaß zu haben, dass alles wahr ist vergisst man oder behält es nur im Hinterkopf. Aufgrund der fast Perfekten Blu-Ray Umsetzung und dem wirklich guten Action Film mit Dwayne Douglas Johnson, von dennen er ruhig mal mehr machen kann, lohnt sich der Tausch von DVD zur Blu-Ray. (Allerdings nur für wirkliche Fans dieses Streifens, denn wie bereits gesagt, er ist nicht für Jeden.) 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 15.12.10 um 10:51
/image/movie/das-a-team---der-film-extended-cut-und-kinofassung-blu-ray-und-digital-copy-neu_klein.jpg
Für mich war Das A-Team eine absolute Überraschung. Es war der einzige Film in diesem Jahr, von dem ich nichts erwartet habe, aber alles bekam. Bei Streifen wie Prince of Persia oder The Expendables (Auf die ich lange gewartet habe) fehlte nunmal etwas, hierbei schien aber alles vorhanden zu sein (Fraglich warum). So nun muss ich aber auch sagen, dass ich die Serie nicht kenne und auch nur vieleicht 5 Minuten auf KabelEins daraus gesehen habe, schien aber nicht mein Ding zu sein, eventuell lag es aber auch an dem Alter der Serie, weswegen die Quali etwas leiden musste. Die neuen Darsteller machen ihre Arbeit sehr gut. Liam Neeson als Anführer des A-Teams sieht nicht nur verdammt gut aus, sondern zeigt auch hervorragende Schauspielerische Leistung. Bradley Cooper ist natürlich wiedermal in Top-Form (Damit meine ich Körperlich). Hier spielt er einen weiteren Frauenschwarm, aber so wie der Kerl auch aussieht. Das größte Problem war wohl, einen neuen B.A. Baracus zu finden, denn dieser wurde durch Mr.T ein Kult in der Hollywood Geschichte. Ich würde Ihn sogar auf die selbe Ebene stellen wie Rocky und der Terminator. Jeder kennt diesen Charakter mit seinen goldenen Ketten, obwohl man doch eigentlich die Serie nie geschaut hat. Der neue Darsteller ist ein UFC Kämpfer (Glaub ich ?), hat zwar Muskeln, aber vieleicht ein eher unpassendes Gesicht. Dafür kann er zwei Sachen in diesem Film, zum einen ist er sehr ernst und im nächsten Moment ein lustiger und lachender Riese. Das letzte Mietglied des Teams, ist Sharlto Copley (Am besten bekannt für seine Rolle in District 9). Seine Mutter hat Ihm früher verboten die Serie zu schauen, weil sie sehr gewalttätig war, deswegen hat er sie immer aufgenohmen, um die Folgen dann Nachts zu schauen, sobald seine Eltern geschlafen haben. Hätte zu gern das Gesicht seiner Mom gesehen, als sie erfuhr, dass Ihr Sohn eine Rolle im A-Team Film bekam. Naja jedem das seine und irgentwann musste Copley ja auch wieder ins Film Buissnes einsteigen, denn seine Leistung in District 9 war ja mehr als nur Oscarreif. Zurück zum eigentlichen Action-Non-Stop Film, mit Explosionen und Waffen und Martial-Arts. Das schöne an diesem Streifen ist ja, dass obwohl es eigentlich nur Action gibt, kommt keine langeweile auf, zu keinem Moment. Besonders muss man drauf achten eine gute Einleitung hinzubekommen. Die Anfangsszenen waren wirklich mehr als nur Genial und voller CGI (Das Budget musste einfach weg, eindeutig). Zwar glänzt Das A-Team jeden Moment vor Sinn-und Logiklosigkeit, stört aber nicht weiter den die Zielgruppen sind ja eher Jungendliche, für die isses Hauptsache Spezialeffekte und Action, mehr wollen diese nicht (Ich auch nicht, eigentlich). Lange Rede, kurzer Sinn, der Streifen ist cool. 5/5

Das Bild bewegt sich eigentlich auf einem sehr hohen Nivou, mit nur wenigen Schwächen (kleine unschärfen in dunkleren Bereichen). Im Grunde gibt es aber wirklich nicht viel zu meckern, HD-Feeling ist ständig vorhanden und der Kontrast ist ebenfalls wunderschön. Neeson und Copley sehen sogar etwas jünger aus und Bradley, tja der sieht halt einfach gut aus, ob SD oder HD. Für eine aktuelle Produktion ist es genau die Art von Bild, die man benötigt, da gibts nicht viel zu sagen. 5/5

Der Ton ist Bombe wie ich finde, die Räumlichkeit ist sehr gut und der Bass kommt oft zum einsatz. Gute unterteilung zwischen Dialogen und Action, da braucht man nicht immer lauter und leiser zu stellen, dass geht auch so. Ist aber auch gut so, denn vorallem bei Action Filme ist der Ton wichtig, sonst fühlt man sich weniger reingezogen ins Event. Der Ton ist klase (Und das obwohl dieser nicht mal in HD vorliegt). 5/5

Das wichtigste Bonusmaterial sind wohl die beiden Schnittfassungen (Ich zähl sowas immer als Extra). Die Extended Cut ist um die 20 Minuten länger, besteht aber leider praktisch nur aus Dialogen. Hierbei würde ich vieleicht sogar die normale Fassung bevorzugen, denn diese Szenen bringen einen wirklich nicht weiter und verlängern den Film einfach nur so weit, dass manchmal langeweile entstehen kann. Vorallem wenn man zuerst die Kinoversion und dann die Extended gesehen hat, geht alles sehr langsam und öde voran. Ist meiner Meinung nach so, jeder hat natürlich seine eigene Vorstellung darüber. Die restlichen Extras sind sehr umfangreich und bieten jede Menge tolle Einblicke, sowohl Hinter die Kullisen als auch Information über die einzelnen Charaktere. 4/5

Würde ich soweit gehen und sagen das, Das A-Team besser ist als The Expendables ? Nein warscheinlich nicht, allerdings würde ich auch nicht das Gegenteil behaupten. Das einzige was ich sagen kann, ist die Tatsache, dass dieser Film zu den besten des Jahres gehört. Es war ein absoluter Überraschungs Hit im Kino und ich bereue es auf keinen Fall Ihn gesehen und mit meinen Kollegen gelacht zu haben, denn an vielen Stellen ist er sehr Humorvoll. Ich glaube Action Fans werden Ihren Spaß daran finden, eine klare Kaufempfehlung gibts von mir.

P.S. Im Film gibt es eine Szene die ganz bestimmt irgentwann in den TOP100 der größten WTF Momenten landen wird. Ohne zu Spoiler, es hat was mit Bradley Cooper und einigen Dronen zu tun (Leute die den Film gesehen haben, wissen wovon ich rede). 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 14.12.10 um 21:08
/image/movie/smokin-aces-neu_klein.jpg
Man nehme einfach zwei Kult Regiesseure und füge deren Stil zusammen in einen Film. Smokin Aces ist eine Perfekte Mischung aus Quentin Tarantino und Guy Richie, sowohl die Erzählungsweise, als auch die komischen Figuren die auftauchen, errinern an die anderen beiden Regiesseure. Dennoch darf man dieses Meisterwerk auf keinen Fall als einen Abklatsch ansehen, denn es ist einfach das beste, was man hätte rausholen können. Nach einer gewissen Zeit fühlt man sich mit den vielen Hauptfiguren verbunden und das Interesse zu sehen was weiter passirt ist ständig vorhanden. Der Film fesselt seit der ersten Minute, alleine schon wegen der absolut Starbesetzung. Wir haben Ryan Reynolds, Ray Liotta, Chris Pine, Kevin Durand, Alicia Keys, Ben Affleck, usw. Alle erfühlen Ihre Aufgabe ausgezeichnet und meiner Meinung nach verdient Ryan einen Oscar für seine Performance hier. Der Streif weiß wann, was einzusetzten ist, obs nun Witz, Frauen oder brutale Morde seien sollen, alles ist dabei was das Männerherz begehrt. Am stärksten aber wirkt eindeutig das Ende des Films. Das schönste Ende, dass ich jeh in meinem Leben gesehen habe. 5/5

Das Bild sieht sehr gut aus und bietet zum Glück wirklich nur sehr wenig Filmkorn. Dieser kommt aber auch nur in dunklen Filmbereichen vor, ist allerdings wirklich nicht weiter stöhrend. Die Schärfe ist sehr gut und der Kontrast sieht einfach nur unglaublich aus. Es ist zwar kein vollkommenes Referenzbild, aber es ist auf dem besten Weg dahin. 5/5

Der Ton ist sehr gut geworden, wenn geschossen wird, wirds dann halt auch lauter. Bei manchen BD blieb der Ton einfach konstant, egal was geschah, ob man nun redete oder schoß. Hierbei funktionirt alles wunderbar, leider fehlt nur etwas an räumlichkeit, aber darüber kann man hinwegsehen. 5/5

Die Extras sind zwar nur Durchschnitt, beinhalten aber meine zwei lieblings Specials, nämlich Outtakes und ein Alternatives Ende. Sonst haben wir noch Making-Ofs und paar andere Features. 4/5

Alles in allem kommt der Film für mich in die Liste der TOP10 Best Movies Of All Time, wegen der hervoragenden Geschichte und den wunderbaren Charakteren, die man im laufe der Story immer besser kennenlernt. Jeder Action/Thriller Fan sollte sich unbedingt diese Blu-Ray kaufen, glaubt mir Leute, es lohnt sich... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 05.12.10 um 02:44
/image/movie/ong-bak-3-special-edition-neu_klein.jpg
Nach so einem großen Finale und einem unverständlichen Ende in Ong Bak 2, war es nur eine Frage der Zeit bis die Macher einen drauf setzten. Die eigentliche Idee, diese Rache-Story in zwei Teile aufzuteilen finde ich persönlich sehr gut, aber auch nur weil ich auf solche Art von Filmen stehe. Logischerweise sollte man den zweiten Teil gesehen haben, bevor man sich an den dritten wagt, denn sonst ergibt absolut garnichts einen Sinn. Bei dem Vorgänger hat man nur auf Fights gesetzt, deswegen sollte man nicht überrascht sein, dass diese im dritten Teil weniger vorhanden sind. Ong Bak 3 ist ganz anders als die Teile davor, denn man versucht eine gewisse Atmospähre aufzubauen und eine Geschichte zu erzählen. Hier legt man ebenfalls viel Wert auf Musik und vorallem auch Ruhe und Meditation. Ebenso verleihen die Tanz-Szenen mit Tony Jaa eine schöne und seltsame Umwelt in dem Ong Bak Universum. Man sollte den Film philosophisch betrachten, ganz besonders die Entwicklung des Charakters von Tony Jaa. Am besten lässt es sich mit einem Schmetterling vergleichen, denn im zweiten Teil war er stark, aber im dritten Teil, ist er ein Übermensch. Tiang stieg aus seinem dunklen Ego heraus in das Licht mit heller Kleidung und einem ganz neuen Kampstyle, gemischt mit Tanzschritten. Ja Leute, sogar mit Tanzen kann man töten... Die einzige Sache, die mich stört, ist die Tatsache, dass man einfach immer das Gefühl hat, es seien Szenen, die aus Zeitlichen Gründen nicht mehr in den zweiten Teil gepasst haben. Höchstwahrscheinlich war das auch so, aber naja mir hat der dritte Teil sehr gut gefahlen, aber auch natürlich wenn man über die Kämpfe hinaussieht und das wahre Potenzial des Films entdeckt. 5/5

Bild ist Referenzklasse und eine deutliche Steigerung verglichen mit dem Bild des zweiten Teils (Und vorallem mit dem des ersten Teils). Die Schärfe ist einzigartig, der Kontrast, vorallem in den Wäldern, wirkt sehr gut und die Tiefenschärfe ist ausgezeichnet. Glücklicherweise kam nicht wieder das Problem wie in Ong Bak 2 auf, wo man manchmal seitlich des Bildes ziemliche unschärfe erkennen konnte. Ong Bak 3 sieht wirklich sehr krass in High Definition aus. 5/5

Der Ton ist sehr gut und vorallem räumlich. Der Bass kommt sehr oft zum Einsatz und wenn die Musik losgeht, fühlt man sich mitten im Film. Würde sogar soweit gehen und es einen Referenzton nennen, hatte dieses Gefühl das letzte mal bei Fluch der Karibik, obwohl der Ton da vieleicht einen Ticken besser war. Jedenfalls habe ich keine Schwächen bei dem Sound gefunden, so sollte sich eine Blu-Ray auch anhören. 5/5

Das Bonusmaterial ist (leider) genauso wie bei Ong Bak 2 nur durchschnittlich, absolut nichts spannendes oder besonderes und einen Schuber bei der Erstauflage gibt es leider auch nicht, naja dafür aber ein Wendecover. 3/5

Was sollte ich noch sagen ? Zwar bin ich mir sicher, dass der dritte Teil hier zerissen wird, denn die Fights sind leider nicht im Vordergrund, aber dafür wird eine Geschichte erzählt, die aber nur in Verbindung mit dem zweiten Teil eine wahre Legende hervor bringt. Ong Bak 3 sieht fantastisch auf Blu-Ray aus, von mir gibts ne ganz klare Empfehlung... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 30.11.10 um 21:52
/image/movie/tremors---im-land-der-raketenwuermer-neu_klein.jpg
Noch damals als ich meine erste Blu-Ray bekamm, (Ist jetzt auch schon zwei Jahre her) wollte ich Tremors unbedingt in HD haben. Hab gegoogelt und gegoogelt, leider aber nie was dazu gefunden. Doch nun endlich, nach zwei Jahren konnte ich diese BD in meinen Händen halten. Sowas wie Weinachten im November war das für mich, denn ich liebe diesen Streifen einfach nur. Kevin Bacon und Fred Ward spielen fantastisch und machen echt krasse Witze oder klopfen Sprüche, egal wie die Sitution auch steht. Der Film ist Low-Budget Trash ? Eindeutig... Die Schnappoiden (oder wie man sie auch sonst gennant hat) sehen billig und unecht aus ? Nein nicht wirklich. Natürlich wirken sie wie Puppen, aber zur damaligen Zeit (1990) hatte man noch Angst vor sowas. Der Film ist unglaublich und ich könnte Ihn mir immer wieder anschauen. Der Film ist Kult Leute, respektiert das. 5/5

Das Bild ist für einen mittlerweile 20 Jahre alten Film sehr gut, sogar schon fast Referenzwürdig. Die Schärfe und der Kontrast wirken wie bei einer aktuellen Produktion. Lediglich bei Fernaufnahmen kommt es zu leichter Unschärfe, aber das kommt wirklich nur sehr selten vor und ist auch nicht weiter störend. Meiner Meinung nach fast durchgehend HD-Feeling. 5/5

Zwar hat der Ton eine nicht so tolle Räumlichkeit, aber dafür ist der Bass einfach nur Göttlich. Besonders muss ich die Szene loben, wo Burt Gummer (Michael Gross) seine Elefantenknare rausgeholt und gefeuert hat. Das ganze Wohnzimmer ist in diesem Moment einfach nur explodiert und ich muss mir einen weglachen, weils einfach so unerwartet kamm. Alleine schon deswegen verdient der Film die volle Punktzahl. 5/5

Über die Extras gibts nicht viel zu sagen, hier gehts eher um den Hauptfilm als um das durchschnittliche Bonusmaterial. Schade eigentlich da hätte man einiges noch rausholen können und vieleicht sogar Trailer der anderen Tremors Teile in HD zeigen können.

Dieser Klassiker hat es verdient in jede Sammlung aufgenohmen zu werden, denn sowas habe ich selten gesehen. Trash vom feinsten und ein absolut Zeitloser Film in der Geschichte Hollywoods. Ich hoffe wirklich nur, dass auch die drei anderen Teile bald auf BD kommen und der noch geplante fünfte Teil, ebenfalls in HD auftaucht. Ich werde jedenfalls warten, bis es endlich soweit ist. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.11.10 um 13:46
/image/movie/ong-bak-2---special-edition-neu_klein.jpg
Ong Bak ist der berühmteste Film Thailands und dies zeigte sich auch am Box-Office. Es war nur eine Frage der Zeit bis die Macher an einem zweiten Teil arbeiten würden. So enstand ein der, der absolut nichts mit dem ersten Teil zu tun hat, außer dem Hauptdarsteller, der erneut von Tony Jaa verkörpert wurde. Dieser Krieger heißt Tiang und soll (laut Teil 3) ein Vorfahre des Tony Jaa aus dem ersten Teil sein. Die Geschichte von Ong Bak 2 spielt Zeitlich (Wenn ich mich nicht irre) ca.2000 v.Chr. und ist somit ein Prequel (Wenn man das so nennen darf). Was wir hier an Story haben ist standart Kost, Tiangs Eltern wurden getötet und nun wächst er bei Kampfsportlern (die aber eigentlich Banditen sind) auf und erlernt bei Ihnen, absolut jede Martial-Arts Kunst. Am Ende hat der Typ den Drunken Style von Jackie Chan und sogar den Tiger Style (Ebenfalls bekannt von Mr.Chan) drauf. Natürlich kommen auch Muay-Thai Szenen vor, da Tony Jaa das immernoch am besten kann. Obwohl dieser nicht so toll ist, wie der erste, hat ONG-BAK 2 unglaubliche Kampfszenen, die vorallem ziemlich lange dauern (Leute die den Film gesehen haben, wissen wovon ich rede). Ich habe manchmal das Gefühl, dass die Kämpfe hier viel besser und schöner seien als im ersten. Jeder soll aber für sich entscheiden, ich mochte den 2ten Teil, obwohl es nur eine Only-Name Fortsetzung war. 5/5

Das Bild sieht sehr gut aus und zeigt eigentlich auch wenige Schwächen. Die Schärfe ist gelungen und der Kontrast bewegt sich durchgehen auf einem hohen Nivou. Komischer finde ich leider nur, dass sehr oft an den Seiten, absolut keine Schärfe besteht, aber das liegt warscheinlich an der Kamera. Es ist einfach nur schade, den es verdiebt das gesammt Bild des ehm... ja... Bildes eben. 4/5

Der Ton ist ziemlich gut und der Bass kommt natürlich auch noch zum Einsatz. Leider aber kein Referenzton, siehe Fluch der Karibik, oder Iron Man. Obwohl bei solchen Filmen, finde ich den Ton garnicht so wichtig, es kommen keine Pistolenschüsse oder Explosionen vor, was will man dann noch großartig hören ? Die Schläge ? Nein sicher nicht... 4/5

Das Bonusmaterial ist wirklich das durchschnittlichste was ich jeh gesehen habe. Beklagen tue ich mich aber nicht, denn bei Tony Jaa Filmen braucht man keine Extras, man will einfach nur sehen wie seine Feinde hilflos zu Grunde gerichtet werden. 3/5

Alles in allem funktionirt der 2te Ong Bak Teil sehr gut, wenn man Ihn aber nicht mit dem Kultigen Ersten Teil vergleicht. Viele Fans waren sicherlich enttäuscht, aber wenn der Film ein eigenständiger Martial-Arts Streifen geworden währe, währen die Kritiken bestimmt besser. Nach Ong Bak hatten die Leute Lust auf mehr und das konnte Ihnen der zweite Teil leider nicht geben. Würde den Film aber allen Martial-Arts Fans empfehlen, alleine schon wegen der gut umgesetzten Blu-Ray. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 27.11.10 um 13:01
/image/movie/der-pate-the-coppola-restoration---trilogie-teil-1-3-neu_klein.jpg
Die Paten Trilogy lässt sich tatsächlich mit einem einzigen Wort beschreiben: Wow...
Habe sehr viel über diese Filme gehört und eines Tages entschlossen sie mir alle hintereinander anzusehen (Natürlich nicht am selben Tag). Anfangs fand ich die Filme zwar alle gut, aber dennoch nicht einzigartig, wie z.b. Goodfellas. Ich verstand nicht wieso man diese so lobte, es waren nunmal gute Filme, aber nicht fantastische. Als ich dann die Paten Trilogy auf Blu-Ray bei Amazon für 24,99 Euro sah, dachte ich mir, dass wenn man schon eine seriöse BD Sammlung hat, dürfen diese Filme nicht fehlen und ansehen wollte ich mir diese eh nochmal. Was aber dann geschah, war unglaublich:

Der Pate
Part I

Mittlerweile verstehe ich nun, wieso dieser Film von allen so geliebt und bewundert wird. Es ist tatsächlich ein Zeitloser Film und ich bin mir sicher, dass man diesen sogar noch in 60 Jahren schauen wird. Als ich mir den ersten Teil zum zweiten mal anschaute (Diesmal auf BD), wurde ich aber der ersten Szene gefesselt. Diese Atmosphäre die aufgebaut wurde, einfach nur unglaublich. All die Menschen haben Vito Corleone so verehrt und respektirt, fast schon wie einen Gott. Ob dies aus Angst getan wurde ? Ja warscheinlich, aber das tut nicht zur Sache. Die Handlung an sich besteht zwar eigentlich fast nur aus Dialogen, hält dich aber in Ihrem Bann bis zum Ende und das obwohl der erste Teil ca. 3 Stunden geht. Diese Kontraste und Twists die im laufe der Geschichte passieren sind einfach nur so wunderbar in Szene gesetzt und das ganze unterstützt von hervorrander Musik, die mittlerweile schon Kult geworden ist, ebenso wie die Filme selbst. Als der Film zu Ende war, saß ich da und dachte: Was habe ich grad getan ? Ich hatte doch tatsächlich den besten Drama Film überhaupt gesehen. Dieser Film weiß einfach wie man Spannung und Charaktere aufbaut. Ich denke man fiebert mit jedem mit, oder fühlt sich zumindestens zu einer Person sehr hingezogen, ob es nun Michael (Wunderbar gespielt von Al Pacino), Sonito (James Caan) oder sogar Don Vito Corleone (Marlon Brando bekam für diese Rolle einen Oscar) selbst ist. Ich glaube jeder muss diesen Film gesehen haben, denn er ist wirklich Kult und hat mir persönlich auch besser als Die Verurteilen gefahlen, aber jeder kann für sich selbst entscheiden. 5/5

Das Bild ist, für einen Film der schon mittlerweile auf seine 40 zugeht, unglaublich gut gelungen. Die Schärfe ist wirklich fantastisch und der Kontrast komischerweise sehr gut. Natürlich merkt man, dass es ein alter Film ist, den eine vollkommene Referenzklasse wird dieser hier leider nie erreichen. Dennoch muss ich zugeben, dass vorallem am Anfang ich tatsächlich HD-Feeling hatte und das bei einem so alten Film. Es gibt neuere Produktionen, bei dennen war das Bild nicht mal ansatzweise so gut. Dennoch liegt bei auf dem Bild (Was übrigens für alle drei Teile geht), eine braune Farbe, ich kann das jetzt schlecht beschreiben, aber das Bild wirkt einfach sehr oft brauchen, ähnlich wie bei der Matrix Trilogy, nur war da alles grün. Es stört keinesfalls und vieleicht stimmt auch irgentwas mit meinen Augen oder dem TV nicht, nur ich versuche ja alles so Detailreich wie möglich wiederzugeben. Dies ist aber nur eine kleine Schwäche am Rande, denn sonst bietet das Bild dieses Klassikers keinerlei Schwächen und überzeugt auf ganzer Linie. 5/5

Leider war der Ton nicht besonders gelungen, doch man hat alles rausgeholt, was man aus so einer alten Produktion hätte rausholen können. Zwar kommen Dialoge gut zur geltung, aber die Räumlichkeit und der Ton wechsel bei Schüssen, waren leider alles andere als gelungen. Obwohl man auch hier sagen muss, dass bei solchen Filmen, der Ton keine besonders große Rolle spielt, den es gibt keine gewaltigen CGI-Effekte wie bei den heutigen Produktion. Hätte man z.b. bei Star Trek (2009) so einen Ton reingehauen, dann hätte ich mich definitiv beschwert. Doch für Dialog Filme, geht er ganz klar in Ordnung. 4/5

Der Pate Part I, ist mein absoluter Lieblingsfilm (Auch lieblingsteil der Trilogy) in diesem Genre und gesehen haben muss man den sowieso. Ganz besonders muss ich die Darstellung des Don Vito durch Marlon Brando loben. Dieser Gesichtsausdruck, man kauft Ihm das doch tatsächlich ab, dass er der Pate sei. Unbezahlbar, den Oscar hat er ganz klar verdient, wenn er Ihn doch bloß nur angenohmen hätte....

Der Pate
Part II

So nach einem Einspielergebniss von ca.245 Million (Bei einem Budget von 6.5 Mio), war es nur eine Frage der Zeit, bis eine Fortsetzung kommen würde. Das interessanteste am zweiten Teil, ist die Spaltung der Geschichte, zum einen wird die von Michael Corleone erzählt, die also praktisch ein Sequel zum ersten Teil bietet und zum anderen die Geschichte über den jungen Vito Corleone, diese Handlung bietet also ein Prequel (Vorgeschichte) zum ersten Film. Mit dem zweiten Teil, hat Francis Ford Coppola nicht nur einen der besten Fortsetzungen überhaupt geschaffen, sondern es auch geschafft Vater und Sohn im gleichen Alter, in ein und dem selben Film zu zeigen und dabei immernoch die Spannung zu behalten. Das interessanteste ist dabei, dass der Junge Vito durch Robert DeNiro besetzt wurde (Für den er ebenfalls einen Oscar bekamm). Zwar ist die Geschichte des zweiten Teils ebenfalls sehr gut, doch leider hat man, meiner Meinung nach einen großen Fehler gemacht. Ich weiß nicht ob das so gewollt war, doch die Atmospähre kam bei der Michael Corleone Geschichte nicht auf. Alles wirkte einfach nur viel zu Modern, ich konnte keinen Zusammenhang zum ersten Teil erschließen. Deswegen mochte ich die Geschichte von Vito auch um einiges mehr, da ich zum einen diesen Charakter sehr mag und zum anderen zeigte man New York in den 1920er, sowas verbinde ich am meisten mit dem Paten, Amerika und die 1920-1950er Jahre. Ich will nicht sagen, dass die andere Geschichte schlecht oder langweilig war, ich bin mir sogar sicher, dass viele diese mehr mochten, nur ich hatte nicht dieses Gefühl wie am Anfang des ersten Patens, den diese Szene wird noch bei vielen Leuten lange in Errinerung bleiben. Dennoch ist auch der zweite Teil ein Meisterwerk und steht nunmal mit dem ersten Teil in Verbindung. Ebenfalls bietet er einen guten und gelungenen Übergang zum dritten Teil. 5/5

Zum Bild muss man nicht viel sagen, denn der zweite Teil wurde ein Jahr nach dem ersten gedreht und bietet nunmal die selbe Qualität wie der erste Teil. Tolle Schärfe, Überraschend guten Kontrast und einen braunen Schleier über dem Bild, der aber nicht wirklich stört. 5/5

Leider gibts aber auch keine Verbesserung bezüglich des Tons, den dieses ist ebenfalls wie im ersten Teil. Zwar sind die Dialoge wirklich gut, dafür fehlt es aber an Räumlichkeit und Lauterhöhungen, bei Action bzw. Schuss Szenen. 4/5

Der Zweite Teil, konnte meiner Meinung nach den ersten nicht schlagen, bietet aber eine gute Fortsetzung und zwei interessante Geschichten über die Familie Corleone. Meiner Meinung nach, hätte man auch ruhig mit dem zweiten Teil Schluss machen können...

Der Pate
Part III

Sagte nicht Mr. Coppola, dass es keinen dritten Teil geben wird ? Naja Geld ändert Menschen nunmal und nach ca. 20 Jahren kam der nächste Teil der Paten Reihe in die Kinos. Nun es musste ja kommen, einer der Teile musste leider schlecht sein und es war nunmal der dritte. Obwohl der erste und der zweite auf IMDB in den TOP250 auf Platz 2 und 3 stehen, schaffte es der dritte nichteinmal in die Liste. Schade eigentlich, den bei dem Paten sollten ja alle Teile und Filme Kult sein, deswegen ist meiner Meinung nach der dritte Teil vollkommen unnötig. Da man noch im zweiten Teil respekt vor Michael hatte, dank seiner dunklen Aussehens, ist der nun mittlerweile ältere Pacino alles andere als gruselig oder überhaupt respektvoll. Diese Angst und der Respekt, denn alle vor Don Vito haben, ist nun einfach nicht mehr da, der Pate ist nicht mehr das, was er einmal war. Das ganze ist nun noch moderner geworden, da um die 20 Jahre seit dem zweiten Teil vergangen sind, was mir aber leider nicht gefählt. Obwohl ich kann das verstehen, worum geht es den schließlich bei den Paten Filmen ? Es geht um den Aufstieg und den Fall der Corleone Familie und denn kann man nunmal nicht in 10 Jahren zusammenfassen. Also ist das auch verständlich und wird wohl nur von mir kritisirt. Bei diesem Film hat man einfach nicht das Gefühl den Paten zu sehen, es sieht einfach nach einem weiteren Gangster-Mafia Film aus. Wenn es ein einzelner Film währe, würde ich diesem die volle Punktzahl geben, da es aber ein Paten Film ist, enttäuscht dieser auf ganzer Linie. Dennoch werde ich jetzt die volle Punktzahl hinschreiben, denn zum einen gefählt mir Sonnys Sohn, Vincent (Andy Garcia) und zum anderen aus Respekt. 5/5
P.S. Ich mache den Film schlechter als er eigentlich ist, glaubt mir...

Komischerweise ist das Bild des dritten Teils, irgentwie nicht so toll. Es ist doch eine relativ neue Produktion (1990), doch das Bild wirkt so als sei es ebenfalls wie die anderen aus den 70er. Ob das vieleicht so gewollt ist um mit den anderen Teilen in Verbindung zu stehen, sei mal dahingestellt. Doch dieser braunton von dem ich gesprochen haben, war hier besonders stark vorhanden, besonders in helleren Szenen war er sehr gut zu erkennen. Aber abgesehen davon fand ich nichts besonders schlimmes an dem HD-Master. 5/5

Leider höre ich immernoch keine Verbesserung gegenüber den alten Teilen. Wie bereits bei den anderen auch, sind die Dialoge gut, aber die Effekte und die Räumlichkeit ist meiner Meinung nach praktisch nicht vorhanden. Da stell ich mir schon wieder die Frage, wie sowas sein kann, obwohl es eine neuere Produktion ist. 4/5

Ich will damit nicht sagen, dass der Finale Teil der Paten Trilogy schlecht ist, oder das ich das eine Zeitverschwendung nennen würde, nur hatte man so große Hoffnungen nach dem perfekten ersten und dem grandiosem zweiten Teil. Diese wurden aber leider nicht erfühlt. Anschauen sollte man Ihn sich aber trotzdem, denn wenn man sich mit den Paten Filmen anlegt, sollte man auch schon alle sehen, sonst könnte man bei den Fischen landen...

Bezüglich der Extras, diese liegen auf einer seperaten BD Disk und bieten mehr als genug Material für echte Fans. Damit ist man ganz sicher reichlich bedient. 5/5

Noch einige wenige Worte zum Schluss, Der Pate ist eine Zeitlose Trilogy und immernoch, nach ca. 40 Jahren wird kräftig über diesen in Foren und Chatrooms diskutirt. Drei Sachen gibt es, die, die Menscheit niemals vergessen wird, zum einen solche Zitate wie: Ich mache Ihm ein Angebot, dass er nicht ablehnen kann. Oder sowas wie: Jetzt schläft er bei den Fischen. Desweiteren folgt die unglaubliche Musik, die absolut jeder kennt und nachsingen bzw. nachpfeifen kann. Doch das berühmteste Merkmal dieser Klassischen Filme, wird immer Don Vito Corleone bleiben, denn meiner Meinung nach, zählt er zu den größten Charakteren, die Hollywood jeh geschaffen hat... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 19.11.10 um 22:16
/image/movie/silent-hill-willkommen-in-der-hoelle-neu_klein.jpg
Was soll ich bloß über diesen Film sagen, ich bin geschockt, einfach nur hin und weg. Ich meine niemand kann mir jetzt erzählen, er habe einen gestörteren Film gesehen. Ich glaube es ist der beste Horror Film der jemals gemacht wurde. Bin zwar kein besonders großer Fan von diesen Psycho-Filmen, aber dieser hier hat mehr als nur reingehauen. Dieser Film ist einfach nur einzigartig, ich habe noch nie größere Horror Momente gehabt, als in diesem Film. Die Macher waren zu 100% voll mit Alkohol und Drogen... Eine andere Erklärung kann man für diesen Film einfach nicht finden. Ich will auch garnicht lange darüber jetzt reden, weil ich die Blu-Ray bewerten soll, aber das was hier gezeigt wird ist der pure Horror und dann noch die Musik im Abspann, das tötet einen. 5/5

Das Bild bewegt sich zwar durchgehen auf einem hohen Nivou, ist aber leider nicht Referenzklasse. Im Grunde genohmen schade, den so alt ist er garnicht und besonders bei solchen Filmen, wo die CGI oft verwendet wird, ist das Bild sehr wichtig. Es weißt an manchen Stellen unschärfe auf, bietet aber dafür einen sehr guten Kontrast. 4/5

Dafür ist der Ton sehr gut geworden. Dialoge hört man sehr gut heraus und bei den lauten Action-Szenen bebt auch mal das Zimmer, die Boxen, der Bufer oder auch sogar der Fernseher selbst. Natürlich würde ich diesen nicht unter Referenzton setzten, aber er ist wirklich kurz davor einer zu sein. 5/5

Keinerlei Extras und leider auch kein Wendecover. 1/5

Alles in allem bleibt nur eine einzige Frage offen, nachdem ich den Film zu ende geschaut habe. Wieso zum Teufel ist er ab 16 ? Solche Filme, ja genau solche sollte man auf den Index setzten und nicht sowas harmlosen wie Phantom Commando oder Termiantor (Verglichen mit Silent Hill sind diese ein Witz). Dieser Film ist wirklich Psychisch gestört und das meine ich auch so. Falls jemand Kinder hat, sperrt den Film weg, ganz weit weg, am besten irgentwo hinter dem Kühlschrank oder etwas in der Art. Meiner Meinung nach sollte der Film, wenn man Ihn schon verkauft nur ab 18 erhältlich sein. Abgesehen vom Inhalt sollte sich die Blu-Ray allerdings lohnen, das Bild ist vieleicht nicht das beste, dafür aber hat diese aber einen sehr guten Ton... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 19.11.10 um 20:19
/image/movie/ong-bak-2-disc-special-edition-neu_klein.jpg
So war kann ich über diesen Film den noch sagen, alle die sich den auf Blu-Ray kaufen kennen den sicherlich bereits. Zählt für mich mittlerweile schon zum Kult Martial-Arts Film. Tony Jaa ist einfach einzigartig und ich hoffe sehr, dass bald mehr folgt, obwohl er ja jetzt Mönch ist. Mr. Jaa come back, we need you. Wie dem auch sei, was bietet der Streifen ? Es gibt keine wirkliche Geschichte, der Kopf des Ong-Bak wurde gestohlen und Tiang (Tony Jaa) muss diesen zurück ins Dorf bringen. Das wichtigste hierbei sind die Fights, die meiner Meinung nach unglaublich aussehen. Kannte diese Kampfkunst garnicht, also Muay-Thai, aber nach diesem Film und den anderen Jaa Streifen, z.B. Revenge of the Warrior scheint es so, als ob das die beste Kampfkunst überhaupt ist. Naja ist ja letztendlich auch nur ein Film... 5/5

Oh.... das Bild ist wirklich alles andere als HD. Man könnte es am besten mit der Blu-Ray von Out For A Kill vergleichen, fast keine Schärfe vorhanden, alles wirkt ziemlich dreckig und wenig beleuchtet. Eigentlich sehr schade, den bei so einem Film ist das Bild ziemlich wichtig. Ich würde schon sagen es ist ein überdurchschnittliches DVD Bild, aber eine Blu-Ray kann man das sicherlich nicht nennen. 3/5

Dafür ist der Ton ziemlich gut, bei den Tritten, Schlägen oder auch beim Soundtrack hat man ein gutes Gefühl. Dialoge kommen gut rüber und der Sountrack passt sich dem ganzen ziemlich gut an. Der Ton haut einen zwar nicht vom Hocker, aber ist um einiges besser als das Bild (Obwohl der Verglich hier sinnlos erscheint). 4/5

Es ist eine zwei Disk Special Edition, auf der einen ist der Hauptfilm und auf dem anderen befindet sich das Bonusmaterial. Es ist ziemlich gut, aber naja die Standart Kost eben. 3/5

Alles in allem habe ich mich doch sehr auf eine HD Disk von Ong Bak gefreut, wurde aber bitter enttäuscht. Obwohl ich bereits meine Zweifel hatte, dass die BD identisch mit der Region A Scheibe ist, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Mein Glück war, dass ich Ong-Bak nicht auf DVD hatte, also ist es für mich kein großer Verlust, aber Leute die bereits die DVD haben, sollten sich diese Blu-Ray wirklich sparen... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 17.11.10 um 11:40

Top Angebote

Haldir123
Aktivität
Forenbeiträge10
Kommentare857
Blogbeiträge11
Clubposts0
Bewertungen184
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Haldir123

Beste Bewertungen

Haldir123 hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Haldir123 wurde 54x besucht.