Filmbewertungen von Frehley

/image/movie/apartment-1303-2012-3d-blu-ray-3d-neu_klein.jpg
1303 ist ein langatmiger Mystic Thriller mit ein paar wenigen Szenen die etwas Horror erahnen lassen. Hauptsächlich wird spekuliert warum Apartment 1303 böse ist oder welcher Grund dafür vorliegt. Seichte Mystery Kost von der Stange mit durchschnittliche Darsteller, somit keine wirkliche Empfehlung. Aber einmal ansehen geht durchaus ok. 3D ist nur Durchschnitt.

Story: Mit der Unterstützung ihrer Schwester zieht Janet nach einem heftigen Streit mit ihrer Mutter in ihr erstes eigenes Apartment. Glücklich über ihre neu gewonnene Freiheit und die hübsche Wohnung hofft sie auf ruhigere Zeiten. Doch das neue Heim birgt ein dunkles Geheimnis: Jahre zuvor ermordete ein Mädchen an jenem Ort ihre Mutter und beging daraufhin Selbstmord. Schon bald wird Janet nachts durch merkwürdige Geräusche gestört, und erwacht mit seltsamen Verletzungen. Doch sie ahnt nicht, in welcher Gefahr sie sich tatsächlich befindet. Als sie plötzlich tot aufgefunden wird, setzt sich ihre Schwester Lara zum Ziel, den unheimlichen Geschehnissen auf den Grund zu gehen und zieht selbst ins Apartment 1303. Eine Entscheidung mit schwerwiegenden Folgen…

Bild: 2D - Sehr Scharf aber Farben etwas blass. Ansonsten passt es!
Bild: 3D - Schärfe gut Farben blass - Nachzieh Effekte und relativ wenig Tiefenwirkung

Ton: Alles gut hörbar und Effekte klingen ebenso mal kräftig durch.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Auch das Kernstück des Horrorfilms, der Horror selbst, kommt recht banal daher. Die Sequenzen sind rar gesät und werden auch ziemlich schnell abgekanzelt. Wirkliche Schockmomente bleiben aus. Das einzige, was von den Gespensterszenen zurückbleibt, sind immer wiederkehrende Aufnahmen des Geistes, der seinen Kopf aus unerfindlichen Gründen gegen die Fensterscheibe schlägt. Die Hauptdarsteller können ebenso wenig überzeugen - Somit kein guter Vertreter des Genres.

Für absolute Ghost Mystery Fans möglicherweise ein Blick wert. Allen anderen würde ich besseres empfehlen. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 11.03.16 um 20:37
/image/movie/Election-1-2-Double-Feature_klein.jpg
Election ist ein Drama das sich intern um eine Yakuza Bande und ihre Chef Auswahl dreht. Dabei geht es um Intrigen und Macht vorrangig zu erhalten und sich die Position der nächten Periode zu sichern. Der Streifen hat eine sehr gute Handlung und eine gelungene Story mit ein paar guten Gewaltspitzen. Wenige Verhandlungen sind auch etwas langatmig, aber strapazieren den Ablauf nicht unnötig, so das ich hier durchaus eine Empfehlung für Krimi und Revenge Fans geben kann.

Im ersten Teil geht es hauptsächlich um die Neuwahl des neuen Yakuza Chefs. Im 2 Teil beginnt der Krieg auf den Straßen zu eskalieren und es gibt mehr Action Einlagen als im ersten Teil. Gesamt gesehen haben die Japaner bzw. Chinesen hier ein gutes Werk hingelegt. Und selbst als nicht Fan kann man den durchaus mal anschauen, dank der guten und eingehenden Handlung.

Bild: Hier muß man gerade im ersten Teil starke Abstriche hin nehmen. Schärfen sind nur bei hellen Passagen einigermaßen gut, ansonsten ist es nur DVD Qualität. Die Körnung dürfte gerade bei HD Geräten enorm sein. Schwarzwert ist eher schwach teils milchig. Farben sind auch nicht gerade von Tiefen umgeben, so das ich hier für beide Teile gerade noch eine 3 gebe mit Tendenz nach unten. Im 2 Teil ist das Bild zum Glück etwas besser und die Schärfen sind wieder gut ebenso wie die Farben die sich auch wieder an den mittleren Bereich bewegen.

Ton: Auch hier darf man keine Wunder erwarten trotz DTS Spur. Manchmal leichtes Rauschen. Stimmen und sonstige Effekte sind gut bis sehr gut, so das ich gesamt eine 3,5 gebe und aufrunde auf 4,0 da das Grund Rauschen nur selten vorhanden ist.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Gelungene Umsetzung einer Geschichte über das Yakuza Kartell die voller Intrigen und Machtverhältnisse erzählt ohne öde zu wirken. Dazu gibt es gute Action Einlagen und ein paar wenige blutige Szenen zu bestaunen. Natürlich kein Überflieger aber dennoch sehr sehenswert, wenn da nur die schlechte Bild Qualität nicht gewesen wäre. Positiv das man auch als nicht Asia Fan den Streifen sehen kann, dank der guten Handlung und der tollen Synchro.

Wendecover vorhanden! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 05.03.16 um 12:22
/image/movie/Boys-dont-cry-CineProject_klein.jpg
Der Film ist sehr glaubhaft in der Handlung und H. Swank spielt ihre Rolle großartig. Die Toleranz ist eben sehr begrenzt in manchen Regionen der Welt und durch die Lügen die Brandon in die Welt setzt ist am Ende das Vertrauen bei Freunden und Bekannten dahin. Einzig ihre Freundin Lana versteht sie und nimmt sie so wie sie ist. Das dies am Ende in einem Drama endet, ist recht früh abzusehen. Der Streifen hat ein paar Längen aber insgesamt ist die Geschichte hervorragend aufgebaut und bringt die Verzweiflung von Brandon Teena auf den Punkt. Die Vorurteile gegenüber Minderheiten kommen extrem zur Geltung und zeigen die Wucht der Gefühle die auf jeden einzelnen lasten. Die Situation verschärft sich dadurch, das die Personen ihre eigenen Blickwinkel auf Brandon projizieren, und sich dadurch ein Feindbild ergibt. Letztlich bleibt nur der Hass aus dieser Freundschaft übrig und endet somit tragisch für alle Beteiligten. Auf jeden Fall starker Toback was hier verfilmt wurde, sofern man sich in die Personen hauptsächlich Brandon Teena rein versetzen kann.

Bild: Nicht sonderlich scharf aber Farbgebung und Schwarzwert waren ganz in Ordnung. Wie hier schon gesagt wurde das Bild ist bessere DVD Qualität und nicht einer Blu-ray würdig.

Ton: Hier ist zu bemängeln das Effekte und Musik sehr laut rüber kommen, während die Stimmen zu leise abgemischt sind und teils dumpf dazu. Der Wechsel zwischen lauten und leisen Passagen nervt dann doch sehr, so das man gezwungen ist immer laut und leise zu drehen.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Drama Perle mit hohen Anspruch, der das Minderheiten Problem auf den Punkt bringt und somit eine dauerhafte Stellung im Drama Segment erhält. Sehr emotional und traurig am Ende. Aber auf jeden Fall sehenswert sofern man keine Vorurteile gegen Minderheiten pflegt.

PS. Die Neuauflage soll anscheinend besser umgesetzt worden sein was die Bildqualität angeht - also Remastered so meine Vermutung, nur das (Wende)Cover finde ich bei der CineProjekt um Längen schöner gestaltet. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 3
bewertet am 14.02.16 um 18:03
/image/movie/who-am-i---kein-system-ist-sicher-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Gelungene Geschichte über ein paar Nerds der deutschen Hacker Szene. Gibt eine interessante Wendung und die Story ist recht spannend und unterhaltsam. Vielleicht nicht mal soweit entfernt von der Realität wenn man sich die heutige Technik Spielereien so anschaut. Sehr Temporeich abgedreht und trotzdem genügend Tiefe vorhanden so das der Faden nicht abreißt. Schauspieler machen ihre Sache sehr gut, was dem Streifen ebenso zu gute kommt. Da haben die Deutschen doch mal ein guten Film abgeliefert - Respekt!

Bild: Erste Sahne vor allem durch 50P hat man null Ruckler im Bild zu befürchten. Scharf und ein absoluter knackigen Schwarzwert dazu natürliche teils kräftige Farbgebung. Mit 4k Upscale nahezu perfekt auf meinem Sony UHD Gerät.

Ton: Auch hier leistet man sich kaum Schwächen. Dynamic ist zwar nicht ganz so gewaltig aber völlig akzeptabel. Stimmen und Effekte sind sauber abgemischt.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Ein guter Cyber Thriller aus deutschen Landen. Welch Überraschung. Kann man ohne Einschränkung empfehlen, allerdings muß man diese Art von Geschichte mögen. Der Rest kann sich den problemlos mal leihen ohne einen eklatanten Reinfall zu erleben.

PS. Kein Wendecover! Dafür aber im Schuber mit FSK Siegel. Nicht gerade Fan freundlich 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 07.02.16 um 14:41
/image/movie/hush-2009-DE_klein.jpg
Sehr gelungener Entführungs- Thriller wenn man auch etwas mehr raus holen hätte können. Die Geschichte beginnt nach einem Streit im Auto sich immer mehr zu entwickeln. Die Spannung baut sich nach und nach mehr auf und man fiebert mit dem Kerl der seine Freundin wieder finden möchte. Hier wurde mit leichten Farbfiltern gearbeitet was aber sehr gelungen wirkt. War sehr positiv überrascht von dem kurzen Plot das mir hier geboten wurde. Spannend, düster und relativ gut durchdacht. Die Kamera Führung ist nicht so schlecht wie hier oft bemängelt wurde.

Bild: Etliches Filmkorn kommt immer wieder durch. Schärfe eher durchwachsen mal schärfer mal softer je nach Einstellung. Farben sind sehr gut und passend zum Geschehen.

Ton: Ist leicht über Mittelmass aber kein Highlight. Dynamic und Klang ist in allen Bereichen gut.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Kleine Thriller Perle die sich lohnt mal gesehen zu werden. Story ist zwar nichts neues aber zumindest mit ordentlicher Spannung umgesetzt worden. Die Schauspieler machen ihre Sache gut, so das ich keine großen Schwächen erkennen konnte. Meine persönliches Empfinden nach gebe ich 5 Punkte - aber als Gesamt Note würde ich eine 4,2 geben.

PS: Von einer Wackelkamera konnte ich nichts wahr nehmen, lediglich die Kamera Einstellungen wurden manchmal eigensinnig benutzt. Z.B. das man nur die Schuhe des Mörders sieht oder auch oft eine Sicht von oben oder sehr nah. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 06.02.16 um 20:45
/image/movie/mulholland-drive---strasse-der-finsternis-neu_klein.jpg
Der Streifen hat zwar durchaus seine lichten Momente aber ist insgesamt zu träge und in manchen Handlungssträngen zu verworren und unlogisch geworden, so das man einen langen Atem braucht dem zu folgen. Dazu schwächelt das Bild vor allem was die Schärfe angeht. Es mag durchaus Lynch Fans gefallen aber der " gemeine Kino" Fan dürfte sich schwer tun mit dieser Kost. Im Prinzip erzählt die Geschichte mehrere Kapitel in unterschiedliche Zeitfenster von den Darstellern, so das erst am Ende ein relativierter Überblick entsteht oder entstehen kann. Man muß sich mühsam rein finden und aufmerksam beobachten. Bedeutet: Man muß sich Ruhe und Zeit nehmen um diesen Film zu sehen, nebenbei geht so ein Machwerk nicht.

Story Verlauf:

Ein Autounfall auf dem Mulholland Drive bewahrt ein dunkelhaariges Glamourgirl davor, in einer Limousine erschossen zu werden. Benommen taumelt die junge Frau als einzige Überlebende vom Ort des Geschehens nach Los Angeles herunter. In einem unbewohnten Appartement findet sie Unterschlupf. Doch am nächsten Tag zieht hier die frisch aus der Provinz angekommene Betty ein. Naiv und fröhlich träumt Betty von einer Hollywoodkarriere als Schauspielerin. Als sie die Fremde im Haus ihrer Tante entdeckt, glaubt sie, dass es sich bei “Rita” – so nennt sich das namenlose Unfallopfer – um eine Freundin der Familie handelt. Doch wer Rita in Wahrheit ist, weiß keiner, nicht mal sie selbst: Bei ihrem Unfall hat die schöne, dunkelhaarige Frau ihr Gedächtnis verloren. Gemeinsam versuchen die beiden Frauen, Ritas Identität zu enthüllen. Parallel dazu ereignen sich auch in anderen Ecken der Stadt verworrene Begebenheiten. So stellt sich zum Beispiel ein Auftragskiller bei der Erledigung eines Mordes so unprofessionell an, dass sich in einer Verkettung grotesker Umstände bald ein paar Leichen häufen. Als ein geheimnisvoller Name in Ritas unklarer Erinnerung auftaucht, führt dies nur noch tiefer hinein in ein undurchdringliches Geflecht aus Liebe, Eifersucht, Sex, Macht und Geld. – Willkommen in Hollywood, Los Angeles, der Stadt der Engel.

Bild: Etwas Unscharf, Farben gut teils sehr gut, Kontrast und Schwarzwert nur Mittelmass

Ton: Dynamic kaum vorhanden, Stimmen sind gut verständlich - gesamt noch ok. 3,5 Pkt.

Extras: Siehe Oben!

Fazit:
Wer erwartet, die drei Haupthandlungsstränge werden am Ende auf wundersame Weise zusammengefügt und alles ergibt doch noch einen offensichtlichen Sinn, wird bitter enttäuscht. Spätestens nach knapp zwei Stunden, wenn der Film einen inhaltlichen Quantensprung nach vorne oder hinten - wer weiß das schon - macht, und die ersten multiplen Persönlichkeiten auftauchen, ahnt der Betrachter schon, dass der Schluss mehr Fragen aufwirft, als er beantworten kann. Doch was macht „Mulholland Drive“, ursprünglich aus? Man kann sich der abgründigen Faszination der Bilder nicht entziehen, es sei denn man schaltet genervt ab. Je öfter der Zuschauer sich den Film anguckt, desto mehr entdeckt er in jedem Bild, das Lynch auf den Betrachter loslässt. Spätestens nach dem zweiten Gucken präzisieren sich erste Lösungstheorien, der Film wächst mit jedem Durchlauf.

Nur für Liebhaber geeignet, der Rest sollte behutsam vor gehen - nicht jedermanns Geschmack. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 24.01.16 um 14:35
/image/movie/Miss-Bodyguard-DE_klein.jpg
Tolle Komödie mit vielen guten Gags und Einlagen, allerdings dürfte es nicht jeden gleich ansprechen, weil die Art Humor nicht jedem liegen könnte. Mich persönlich hat sie jedenfalls gut unterhalten, wenn auch kein absolutes Highlight in diesem Genre. Witherspoon mag ich eh sehr gern auch wenn sie in dieser Rolle schon teils arg dumm daher kommt, gegen Ende wird es dann wieder besser mit ihr. Ebenso sexy ist ihre Partnerin die mit ihrem Dialekt schon sehr lustig synchronisiert wurde.

Story:
Eine perfektionistische, verklemmte Polizistin soll die lebenslustige und offenherzige Frau eines Drogenbosses beschützen, die als Zeugin im Prozess gegen Kartellmitglieder aussagen soll. Die Frauen, die gegensätzlicher nicht sein könnten und sich nicht leiden können, müssen lernen, zusammenzuarbeiten, denn sie sind im Kampf gegen Gangster, korrupte Cops oder den Straßenverkehr ganz auf sich allein gestellt. Dennoch bleibt Zeit, um gemeinsam shoppen zu gehen und neue Bekanntschaften zu schließen.

Bild: Schärfe und Farben sind absolut top. Mit 4k Upscale perfekt - somit keine Mängel erkennbar.

Ton: Dynamic fehlt etwas, ansonsten ausgewogen und gut. Hätte man aber besser abmischen können.

Extras: siehe oben.

Fazit: Fakt ist - Es gibt schlechtere Komödien diese gehört zum Glück nicht dazu. Hier sind einige Lacher dabei und genügend Abwechslung wird ebenso geboten. 2 Frauen die unterschiedlicher nicht sein können fliehen quer durchs Land. Das alles wird garniert mit witzigen Gags, seltsame Bekanntschaften ebenso wie jede Menge Frauenzeugs. Richtig gute Vorabend Komödie mit einer überzeugenden Reese Witherspoon und ihrer sexy Partnerin.

Story: 4+
Bild: 4,8
Ton: 3,7
Extras: 3,0

PS: Warner typisch - Wendecover mit beidseitigen FSK Logo und billige KeepCase mit Löcher in der Mitte. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 23.01.16 um 16:30
/image/movie/transformers-trilogie-novobox-edition-neu_klein.jpg
Geniale Trilogie vereint in einem schicken FuturePak.

Die ersten beiden Teile sind nach Sichtung aller Teile die besten. Danach wird es Story Technisch etwas banaler aber dafür Effekt Technisch etliches besser. Ich war gegenüber Transformers eher skeptisch, muß aber sagen das sich es doch gelohnt hat diese Filme in die Sammlung zu nehmen. Die genialen Effekte und die tollen on Road Bilder sprechen für sich. Es gibt ein guten Spannungsbogen und jede Menge Charme angereichert mit tollen Technik Features. Alle drei Story's an sich bieten gute Abwechslung und jede Menge Effekt Zauber. Allein die schönen Fahrzeuge sind ein Genuss anzusehen. Schade nur das ab dem dritten Teil die hübsche Partnerin von Sam nicht mehr vorhanden war. Die wüsten Kloppereien zwischen den Metall Freaks waren ebenfalls ein Riesen Spass. Tolle Umsetzung kann ich nur sagen.

Bild: Vom Feinsten...brillante Details und gestochen Scharfes Bild mit natürlich kräftig wirkende Farben. Schwarzwert ist ebenfalls top.

Ton: Ton war insgesamt sehr gut, aber die Effekte wirkten irgendwie abgedumpft. Lag nicht an der Dynamic eher an der linearen Tonsequenz. Normal hätte es bei Action Szenen ohne Ende krachen müssen aber das war hier nicht der Fall, dazu mußte man etwas höher drehen um an diesen Effekt zu kommen. Dafür hat man jederzeit die Stimmen gut wahr genommen. Der Ton war aber über die Dauer angenehm zu hören, auch ohne tobendes Effekt Gebrüll. Somit eine gute 4+

Extras: Sind ja nicht gerade viel in der Auswahl - hier hätte ich deutlich mehr erwartet.

Story 1-3 Kurz Verlauf:
“Transformers”: Jüngling Sam bekommt von seinem Vater ein Auto geschenkt, bei dem es sich in Wirklichkeit um einen Roboter handelt. Der soll auf Sam aufpassen, weil böse Transformer es auf ihn abgesehen haben. “Transformers – Die Rache”: Sam und seine Autobot-Freunde bekommen es mit dem Gefallenen, dem mächtigsten aller Deceptions, zu tun. “Transformers 3″: Angeführt vom wieder zum Leben erwachten Shockwave sinnen die Deceptions auf Rache. Die Autobots wollen mit ihrem reaktivierten Anführer Sentinel Prime dagegen halten.


Fazit:
Eine hoch technisch Effekt geladenes Fantasy, Action Spektakel das es in sich hat. Wer Autos und Technik liebt, kommt an diesem Streifen unmöglich vorbei. Dazu gibt es einen guten Story Verlauf und geniale Special Effekte zu bewundern. Die Darsteller passen sehr gut in ihre Rollen. Aber wie alle großen Sciene Fiction Filme sind auch hier einige Logik Löcher vorhanden. Wer sich nicht daran stört, kann versinken im Autobots Wahn. Bestes Popcorn Hollywood Kino mit einem großartigen Unterhaltungswert und einen perfekten Bild Transfer.

Erster Teil: 4,8 Pkt.
Zweiter Teil: 4,5 Pkt.
Dritter Teil: 4,0 Pkt.

Klare Empfehlung gesamt 5 Pkt.

Das Metal-FuturePak hat einen kaum sichtbaren Innendruck mit den roten Augen sowie 3 BD's enthalten. Das Mittelteil ist zum umklappen. Das FuturePak ist nicht ganz so starr wie ein Steelbook aber noch ganz passabel verarbeitet. Die roten Augen vorne und hinten ragen aus dem schwarzen Cover hervor ebenso wie der Schriftzug Transformers. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 09.01.16 um 13:09
/image/movie/bad-boys-ii--neu_klein.jpg
Tja zum Film brauch man eigentlich nicht mehr viel zu sagen. Action pur mit coolen Sprüchen und jede Menge Spass. Angereichert mit Hot Girls, Big Cars und blutigen Kills. So muss Action Kino sein. Die lange Laufzeit vergeht wie im Flug auch weil die Gags nicht enden wollen. Will Smith ist eben ein Garant ebenso wie M. Lawrence der perfekt als Partner harmoniert.

Bild: Bild ist für das Alter doch ganz gut geworden, aber 4k Feeling ist übertrieben. Im Upsacle 4k Test: Positiv ist die Farbtiefe hier passte es - auch der Schwarzwert kann überzeugen. Leider wurde auch weiterhin minimales Filmkorn festgestellt. Schärfe war recht gut, ist aber Stellenweise eingebrochen und im Hintergrund sind öfters Unschärfen zu beobachten. Somit gibt es eine gute 4+

Ton: Hier gibt es Abzüge wegen der schwachen Dynamic. Die Stimmen klingen zu frontlastig, manchmal zu leise und wenige Szenen sogar blechernd. Keine Ahnung was die mit der deutschen Tonspur gemacht haben aber in Englisch war sie perfekt. Effekte waren soweit ok.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Wer auf Action steht kommt um Bad Boys nicht herum. Gesehen haben sollte man ihn zumindest auch wenn man kein Fan des Genres ist. Meiner Meinung nach gehört er in jede gut sortierte Sammlung, ebenso wie der erste Teil. Klare Empfehlung! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 02.01.16 um 11:43
/image/movie/happy-new-year---neues-jahr-neues-glueck-neu_klein.jpg
HNY ist mit Top Stars besetzt und erzählt 7 verschiedene Storys verschiedener Leute die in New York Silvester erleben. Dabei handelt es sich um 4 Love Storys um ein Todeskandidaten und zwei andere, darunter ein Mechaniker der sein Job los wurde und 2 Paare die sich um die Wette gebären um eine Prämie zu bekommen. Insgesamt schön erzählt so das keine Langeweile aufkommt, aber leider auch kein echtes Highlight im eigentlichem Sinne. Das Ende ist allerdings schön für alles geworden, somit ein idealer Film für die ganze Familie. Ideal natürlich am 31. Dez zum schauen.

Bild: Sehr scharf und kräftige Farben - sehr guter Schwarzwert.

Ton: Kräftig und Klangvoll. Mittlere Dynamik und selten räumlich.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Idealer Silvester Film. Für Singles ebenso für Familie und Paare gedacht. Durch die gute Besetzung und die verschiedenen Storys gibt es keine Langeweile. Leider hat er insgesamt zu wenig Charisma und Tiefe bieten können um ein Renner zu werden. Aber zum einmaligen schauen ideal. Die Geschichte mit der Liste hat mir am meisten gefallen. Aber auch die Fahrstuhl Story konnte punkten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 01.01.16 um 18:35
/image/movie/mad-max-fury-road-2015-3d---limited-edition-steelbook-blu-ray-3d---blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Mad Max Fury Road bietet vor allem eins - Pure Action. Wie schon angedeutet wurde leidet die Story erheblich unter dem brachialen Action Anteil. Mit den alten Mad Max Teilen hat Fury Road also nichts mehr gemeinsam abgesehen von der Endzeit Stimmung und den umgebauten Boliden aus Stahl und Waffen die es so noch nie zu sehen gab. Unterhalten wird man hier bestens, und die Spannung bleibt insgesamt aufrecht erhalten, trotz dieser Vorzüge hätte man etwas mehr Abwechslung und Story Tiefe mit einfliessen lassen sollen. Die Atmosphäre wurde farbtechnisch sehr gut in Szene gesetzt so das hier Road Feeling entsteht, ebenso der Ton der ein absolutes Highlight an Dynamic ist.

Story:
Im australischen Ödland wird der tägliche Kampf ums nackte Überleben mit brutalen Mitteln geführt, für die knappen Nahrungsmittel und Treibstoff sind die verrohten Menschen bereit, zum Äußersten zu gehen. Der besonders skrupellose Warlord Immortan Joe (Hugh Keays-Byrne) regiert sein Volk mit harter Hand. Nachdem seine Schergen den Ex-Polizisten Max Rockatansky (Tom Hardy) in der Wüste aufgegriffen und überwältigt haben, versklavt er den streunenden Außenseiter und degradiert ihn zum lebenden Blutspender. Als Joes Vertraute Furiosa (Charlize Theron) einen unerwarteten Befreiungsfeldzug startet und die fünf zur Fortpflanzung bestimmten Frauen des Tyrannen, darunter Splendid (Rosie Huntington-Whiteley), in einem 2.000 PS starken Kampf-Tanklaster aus der Gefangenschaft schleust, kommt auch Max frei und schließt sich im Kampfgetümmel eher widerwillig dem Himmelfahrtskommando Furiosas an: Ihr Ziel ist das sagenhafte Greenplace, ein fruchtbarer Ort wie im Paradies. Aber der düpierte Immortan Joe jagt den Flüchtigen seine gesamte Armee hinterher.

Bild: Referenz Klasse...Schärfe und Farben top - ebenso wie dunkle Szenen und Schwarzwert. Am 3D Bild hatte ich nichts zu bemängeln...somit volle 5 Pkt.

Ton: Dynamisch und klangtechnisch bestens. Kino Heimanlagen können hier zeigen was sie drauf haben und dürften an die Grenzen schreiten. Referenz Ton 5 Pkt.

Extras: Siehe Oben...Fans können aufatmen - genügend Bonus vorhanden.

Fazit:
Mad Max ist Action pur...nicht mehr nicht weniger. Alle Roadmovies müssen motorisiert sein. Schließlich wollen sie dem Zuschauer eine Mitfahrgelegenheit bieten, Landschaften durchqueren, Reisegenossen am Wegesrand auflesen und am Ende irgendwo ankommen. Es gibt sie in verschiedensten PS-Klassen und Hubraumgrößen. Nicht neu, schon etwas rostig, aber aufgerüstet und hochfrisiert und umgeschmiedet, als ob es kein Morgen gäbe. Auf jeden Riesensattelzug ist da noch mal eine Mercedes- oder VW-Karosserie draufgeschweißt. Dazu Schießstände und Flammenwerfer und Abwehrstacheln, Panzerschilde und Räumschaufeln und Ketten mit Enterhaken, tonnenschwere Extratanks und Nitrobeschleuniger - und, weil der Spaß nicht zu kurz kommen darf, auch noch Lautspechertürme, die sämtliche Eingeweide in einem Open-Air-Stadion neu arrangieren könnten....nun ja abgedrehter hätte Mad Max nicht werden können. Somit ist das Aufleben alter Legenden nicht mehr zu stoppen...auch wenn es viele nicht mehr in ihren Bann zieht...so ist das eben mit Neuaflagen und Remakes.

Steel ist gelungen nur das grüne 3D logo passt nicht wirklich auf die Front!

PS. Negativ das man dieses 3 D Steel nur in Amazon erhalten kann, auf so eine Vermarktung kann man getrost verzichten. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 27.12.15 um 09:13
/image/movie/halloween-4---die-rueckkehr-des-michael-myers-uncut-neu_klein.jpg
Auch der vierte Teil hat alle Horror Elemente die man von einem Halloween erwartet. Die Story ist diesmal etwas einfach aber dafür entschädigt das Ende, das spannend bis dahin aufgebaut wurde. Myers ist etwas langsam aber kommt als Psychopath bestens zur Geltung. Allzu blutig geht es hier nicht zu, trotz alledem kann die eine oder andere Szene begeistern. Das die Polizei nicht komplett dämlich agiert kann man ebenso hervorheben. Ansonsten ist es nach heutiger Sicht ein gewöhnlicher Slasher mit einem guten Spannungsbogen und sympathischen Darstellern.

Bild: Für das Alter noch entsprechend gut. Schärfe unterer Duschschnitt - Farben ok. Schwarzwert teils zu dunkel so das Details untergehen. Geringe Körnung fällt ebenso mal auf. Gebe trotzdem 4 Pkt. dank meines Sony TV der hier wirklich das Maximum raus holt.

Ton: Der 5.1 Ton klingt zwar kräftig aber bleibt weit unter den Möglichkeiten zurück.

Extras: siehe Oben

Fazit: Ein klassisch, typischer Halloween der für Genre Fans auf jeden Fall zu empfehlen ist. Das Prinzip ist gleich aber jede Story hat eben ihren eigenen Reiz und diese macht mal wieder alles richtig. Myers is back....und wieder ist es Zeit zu fliehen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 22.12.15 um 14:27
/image/movie/Fatso_klein.jpg
Fatso ist lustig und etwas pervers zugleich. Der dicke Rino träumt oft von Sex und schönen Frauen und lebt bislang alleine in einer großen Wohnung. Eines Tages beschließt sein Vater eine Untermieterin, die ab jetzt bei ihm wohnen würde. Die lockere und sexy Schwedin Malin wühlt Rino ab jetzt richtig auf. Doch auch sie hat so ihre Sorgen, so das die Freundschaft langsam etwas wächst. Dabei gehen sie gemeinsam zu Partys und an den Strand wo mitunter lustige aber auch krasse Dinge passieren. Der Film geht in die Soft Porno Ecke in manchen Szenen und garantiert gute Unterhaltung.

Bild: Farben sind sehr gut sind aber mit einem gelblichen Farbfilter teils unterlegt. Schärfe und Schwarzwert gehen absolut in Ordnung.

Ton: Klang ist sehr gut dank 7.1 HD

Extras: 3 Ausschnitte von den besten Szenen die separat anwählbar sind und Trailer Vorschau

Fazit: Eine sexy Komödie die lustige ebenso wie ernsthafte Eigenschaften besitzt. Im Mittelpunkt bleibt aber Rino der sich mit Frauen schwer tut weil er dick und unattraktiv ist. Gute Sprüche und Sexy Frauen kann man hervor heben - der Rest Geschmacks Sache.
Ein Teenie Film mit ernsten Hintergrund den man sich durchaus mal anschauen kann.

PS: Mein Geschmack hat er gut getroffen, weil er so etwas typisch Norwegisch - Schwedisches hat. Hier werden Probleme sichtbar die viele in ihrer Jugend hatten die nicht so der Macho Typ waren. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 22.12.15 um 13:54
/image/movie/jupiter-ascending-3d-blu-ray-3d---blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Absoluter Blockbuster der mich überzeugt konnte. Die Story ist eher gradlinig aber das sie nicht vorhanden oder schlecht ist kann ich nicht nachvollziehen. Die Technische Seite sowie Effekte sind wunderbar umgesetzt worden. Selten so ein Farb intensives Sciene Fiction gesehen der ein Traum in Sachen Effekten bietet. Die Darsteller sind eher Durchschnitt, aber ganz gut gewählt zur Story. Mit ein paar Logik Löchern muß man aber auch hier rechnen.

Handlung:
Die Bewohner der Erde ahnen nicht, dass das Leben auf ihrem und vielen anderen Planeten einst von außerirdischen Adelshäusern gepflanzt wurde. Sobald die kreierten Lebensformen einen bestimmten Entwicklungsgrad erreicht haben, werden sie "geerntet". Aus dem Ertrag wird ein Jugendserum gewonnen, das der außerirdischen Herrscherrasse ein ewiges Leben ermöglicht. Als die Regentin der mächtigsten jener Alien-Dynastien stirbt, entbrennt zwischen ihren Kindern Balem, Kalique und Titus ein Krieg um das Erbe.

Doch völlig unverhofft tritt auf der Erde noch eine weitere mögliche Erbin auf den Plan: die junge Jupiter Jones (Mila Kunis), die nichts von ihrem Schicksal ahnt und sich mehr schlecht als recht als Putzfrau über Wasser hält. Als der genetisch veränderte Ex-Söldner Caine sie aufspürt, soll sich alles ändern. Er verschafft der jungen Frau einen Einblick in ihre wahre Natur und zeigt ihr, dass sie das Gleichgewicht des gesamten Universums beeinflussen könnte. Jupiters Abstammung birgt allerdings auch große Gefahr, will der finstere Balem sie doch um jeden Preis tot sehen...

Bild: Referenz in jeder Hinsicht Top - 3D Bild ist über 4k Upscale fast perfekt!

Ton: Ebenso Referenz - mit starker Dynamic und sehr guter Räumlichkeit.

Extras: siehe Oben!

Fazit: Ein SF Action Spektakel der in einer gelungenen Farbenpracht daher kommt, leider mit einer schwächeren Besetzung die charakterlich aber gut zum Geschehen passt. Der Film ist beste Popcorn Unterhaltung auf hohen Niveau, dabei wurden Bild gewaltigen Szenen der Story etwas vorgezogen. Warum nicht, es muß ja nicht jeder Streifen schwere Kost bieten. Vor allem meiner Freundin hat der Film sehr gut gefallen, da alles drin war, was wichtig ist. Romantik, Intrigen dazu eine Portion Action und tolle Endzeit Effekte die im 4K Upscale ein Hammer Feeling vermittelte, dazu ein klasse Sound der dies alles perfekt untermalt hat.

PS: Für Genre Fans empfehlenswert. Für Story Enthusiasten eher ungeeignet. Wer sich nicht sicher ist kann sich den auch leihen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 20.12.15 um 14:07
/image/movie/der-babadook-neu_klein.jpg
Dieser Film ist nicht ganz so einfach zu bewerten, aber versuchen wir es mal. Kameraführung und Effekt Technisch ist er top umgesetzt. Die beiden Hauptdarsteller vor allem die Mutter agieren sehr gut und bringen eine top Leistung. Allerdings waren mir beide nicht sympatisch, vor allem das Kind das etwas behindert rüber kommt, nervt bei Zeit. Man könnte die erste Hälfte mehr als ein Mutter-Kind Drama abstempeln, was dann aber zur zweiten Hälfte mehr in einen Grusel Schocker übergeht mit ein paar richtig schaurigen Momenten. Spannung gibt es mal mehr mal weniger. Ich hatte das Gefühl das dieser Streifen auch einen sehr britischen Touch mit sich bringt. Alles im allen ein etwas seltsamer und verrückter Streifen, der aber am Ende wenigstens sich selbst erklärt, so das kaum Fragen offen bleiben und genug Luft zum spekulieren bleibt.

Handlung:
„Miste r Babadook“, das von einem dunklen Monster erzählt, das sich durch dreimaliges Klopfen ankündigt und nach und nach die Familien, bei den es sich versteckt, in den Wahnsinn und schlussendlich den Tod treibt. Kurz darauf beginnt der ohnehin sehr aggressive und hyperaktive Samuel zu behaupten, Mister Babadook im Haus gesehen zu haben, was Amelia nur als kindliche Angst abtut, bis sie bald selbst eine Gestalt in ihrem Augenwinkel wahrzunehmen meint und daraufhin langsam droht, dem Wahnsinn zu verfallen.

Bild: Absolut Top. Schärfe sehr gut, Farben natürlich und passend zum Film, Schwarzwert und Kontrast sind absolut Referenz hier konnte ich mit Upscale in 4K ein nahezu perfektes Bild umsetzen.

Ton: Top Sound. Es rumst in den richtigen Momenten und die Stimmen und Effekte sind hervorragend wahr zu nehmen. Sauberer Klang mit viel Dynamic und Räumlichkeit.

Extras: Siehe Oben - Positiv - sehr viel Boni Material wie Making of und Interviews

Fazit: Ich behaupte mal der Film wird nicht jeden auf Anhieb gefallen, es ist eher ein Experiment im Horror Bereich das aber ganz gut funktioniert hat. Verstörend ist wohl der richtige Ausdruck, aber durch die herrvorangende Leistung der Mutter (Essie Davis) allein sollte man den schon gesehen haben. Ein Horror Drama der anderen Klasse das hier also geboten wird. Als Geheim Tipp durchaus empfehlenswert.

Story: 4,2 Pkt. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 18.12.15 um 11:57
/image/movie/the-equalizer-2014-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Saubere Leistung was hier geboten wird. Denzel Washington in einer Top Rolle als Rache Engel - gnadenlos überlegen und äußerst Wortgewand. Was für ein Thriller- die Gegner sehen richtig blass aus gegen Robert McCall (D. Washington) der hier das Wort Gerechtigkeit eine völlig neue Bedeutung einräumt. Sehr spannend und eine klasse Story die sich nach und nach steigert. Etliche Überraschungsmomente werden hier ebenfalls integriert. Auf jeden Fall ein Kandidat für die Sammlung.

Handlung:
Robert McCall (Denzel Washington) führt als Angestellter in einem Baumarkt ein unscheinbares Leben. Was niemand weiß und wissen soll: McCall ist ein ehemaliger Agent eines Spezialkommandos, hat seinen eigenen Tod vorgetäuscht und versucht nun, seine neue Identität und sein relativ friedliches Leben in Boston vor den Schatten der Vergangenheit zu schützen. Doch seine zurückgezogene Lebensweise, seine Ernsthaftigkeit und seine Liebe zur Gerechtigkeit machen ihn zu einem ausgezeichneten Ermittler – und so kommt es, wie es kommen muss: Als die junge Prostituierte Teri (Chloe Moretz) von ihrem Zuhälter Slavi (David Meunier) verprügelt wird, greift McCall ein. Es gibt Tote und bald ist die Russenmafia in Gestalt des furchteinflößenden Teddy (Martin Csokas) hinter ihm her. McCalls Vergangenheit als "Equalizer" droht ihn einzuholen...

Bild: Hier bleiben keine Wünsche offen...Referenz würdige BD mit Top Bild in allen Belangen. Schärfe, Kontrast, Farben, Schwarzwert - sehr gut!

Ton: Auch hier stimmt alles. Kräfige Dynamic, klare Stimmen und räumliche Effekte runden das Event Kino ab.

Extras: Auch hier kann sich der Sammler und Fan austoben. Sehr viele Extras - siehe Oben.

Fazit: Ein wahrer Überraschungskandiat in Sachen Revenge Thriller. Denzel und auch der Rest der Darsteller bieten gnadenlose Action und eine saubere Story ab in der so gut wie alles stimmt. Spannung inclusive. Auch die gefühlstarken Momente fehlen nicht. Was für ein Top Thriller - Sehr empfehlenswert nicht nur für Kenner des Genres - auch die Frau kann damit was anfangen, behaupte ich.

Story: 5 Pkt - Bild: 4,9 Pkt - Ton: 4,9 Pkt - Extras: 4,5 Pkt 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 15.12.15 um 17:02
/image/movie/terminator-genisys-2015-3d-limited-lenticular-steelbook-edition-blu-ray-3d---blu-ray-blu-ray-de_klein.jpg
Doch besser wie erwartet - Der neue Genisys bietet recht gute Action, dazu eine brauchbare Story, Spannung und etwas Wortwitz so das die Stimmung passt. So gesehen hat Regisseur Alan Tayler nichts groß falsch gemacht. Arni kommt als alterner Terminator recht gut weg und auch sonst kann man an guten Effekten nicht klagen. Sarah Connor war natürlich etwas schwer zu ersetzen, aber ihr Ersatz hat sich sehr Mühe gegeben. Das es bei einer FSK 12 nicht sehr blutig zu geht, war zu erwarten, nichts desto Trotz ist er gelungen und weit aus besser als der 4 Teil der Reihe.

Handlung:
Im Jahr 2029 kämpft der Rebellenanführer John Connor (Jason Clarke) gegen die Übermacht des Skynet-Maschinenimperiums. Er schickt seinen loyalen Freund Kyle Reese (Jai Courtney) zurück ins Jahr 1983, um seine Mutter Sarah Conner (Emilia Clarke) vor einem Killer-Roboter zu beschützen und so die Zukunft der Menschheit sicherzustellen. Doch als Kyle Reese im Los Angeles der 1980er ankommt, muss er feststellen, dass die erwartete Vergangenheit nicht mehr existiert. Sarahs Eltern wurden von einem durch die Zeit gereisten Terminator ermordet, ein Android des Modells T-800 (Arnold Schwarzenegger) hatte das 9-jährige Mädchen danach beschützt und großgezogen. Kyle erklärt Sarah, was in der Zukunft geschehen wird, doch sie wehrt sich entschieden gegen die Vorstellung, dass ihre Geschichte schon vorherbestimmt ist...

Bild: Schärfe und Farben sind top, Schwarzwert ist nicht ganz so überragend aber weit über Mittelmass hinaus. 4 Pkt. 3D Bild ist ähnlich gut.

Ton: Front und Stimmen sind gut aber Dynamic vermißt man doch sehr. Manche Passagen kamen mir zu leise vor gerade bei den Action Szenen. Aber so schlimm wie teils erwähnt ist er bei weitem nicht. 3,7 Pkt.

Extras: Siehe Oben

Fazit: Dieser Film ist einfach cool. Hetzjagden durch L.A. Ein alterner Arni der als T-800 vom Bösewicht zur ironischen Vaterfigur mutiert dazu unfassbaren Morphing-Effekte die sehr glaubwürdig aus sahen und ein Bösewicht von der eleganten Sorte. Der gemeine Terminator Fan sollte zufrieden sein, und der Rest kann sich auf einen unterhaltsamen Popcorn Abend einstellen das sich sehen lassen kann. Von meiner Seite keinen nennenswerten Grund ihn nicht zu schauen.

PS: Schönes Steelbook mit Innendruck und zwei Blu-rays die leicht übereinander stehen. Lenticular Bild (Ecken etwas größer) ist magnetisch auf die Front platziert und abnehmbar. Am besten auf die Rückseite setzen und in eine Protect Hülle platzieren so sieht das ganze passabel aus und gibt keine Kratzer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 15.12.15 um 16:39
/image/movie/R-I-F_klein.jpg
Ein mittelstarker Entführungs Thriller der erst am Ende etwas Action aufbietet. Man merkt die Ungeduld mit der unser Hauptdarsteller ermittelt. Spannung kommt immer mal wieder auf mal mehr mal weniger, die Logik ist gut ebenso wie die Darsteller. Kann man auf jeden Fall anschauen. Hat durchaus seine Stärken und eine durchdachte Story.

Bild: Schärfe ist nicht berauschend und Körnung gibt es ebenso zu bemängeln. Farben sind neutral und etwas schwach. Bessere DVD sag ich mal.

Ton: hier stimmt alles soweit nur die Bässe sind etwas lau.

Extras: Making of, Trailer

Fazit: Recht spannender Vorabend Thriller der ganz ordentlich umgesetzt worden ist. Ist zwar kein Highlight aber doch ganz passabel von der Story her. Schauspieler dürften Geschmackssache sein. Ich denke aber in die Sammlung muß er nicht unbedingt, dazu ist er zu durchschnittlich und weil er auch technisch nicht überzeugen kann. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 15.12.15 um 12:08
/image/movie/bram-stokers-dracula-deluxe-edition--neu_klein.jpg
So heute gesichtet - hier meine persönliche Bewertung:

Über den Film brauch ich nicht mehr allzuviel verlieren, er ist ein ghotisches Horror Meisterwerk das wunderbare Atmosphäre birgt und das Drama des Blut Fürsten in allen Facetten und Farben zeigt. Nach wie vor wird der Streifen Leute begeistern und somit zum Klassiker mutieren.

Handlung:
Im blutigen Jahre 1492 gelang es dem transsilvanischen Fürsten Vlad Tepes Dracula, die Armee der Türken zu besiegen. Die rächten sich, in dem sie seiner Braut Elisabeta die Nachricht von Draculas Tod überbringen ließen. Daraufhin nahm sich die junge, schöne Frau aus Kummer das Leben. Dracula verfluchte Gott dafür und wandelte seitdem als Untoter durch sein Schloss. Erst über 400 Jahre später , 1897, entdeckt er bei Immobilienmakler Jonathan das Foto seiner Verlobten, Mina, die Elisabeta bis aufs letzte Haar gleicht. Das bedeutet also, dass sich der Graf in die zivilisierte Welt aufmachen muss, will er sein Liebesglück doch noch finden. Also macht sich Dracula nach London auf, um sich endlich mit seiner Elisabeta zu vereinen...


Nun zur Bild Technik: Habe den neuen Dracula per 4k Upscale in den Player getan und die alte Fassung des Films in den Loewe Player. Danach wurde der Film gleichzeitig gestartet um zu sehen wie der Bild Transfer sich im gleichen UHD TV unterscheidet - Dazu habe ich folgende Meinung: Das 4k Bild ist minimal besser in der Schärfe und in der Detail Zeichnung, verliert aber dafür minimal an Schwarzwert das im alten einere tiefere Wirkung erzielt. Die Farben selber weisen minimale Unterschiede aus. Eine Laterne z.B. in der neuen Version leuchtet etwas heller (gelblich) in der alten sieht es leicht bläulich aus. Als Fazit ist der Unterschied also nicht sehr prägnand abgesehen von der Grundschärfe die jetzt wesentlich höher ist und man z.B. Schneeflocken feiner und schöner sieht. Dazu aber noch eine Anmerkung in meinem alten HD TV war das Bild des neuen 4k deutlich besser weil auch weniger Körnung zu sehen war und der alte TV kein Umrechnung vornimmt. Aber von einem BILD Quantensprung sind wir hier weit entfernt, somit ist und bleibt das Bild jetzt nur besserer Durchschnitt, davor war es etwas unscharf und hatte mehr Grobkörnung enthalten. Ob sich der Wechsel lohnt muß jeder selber entscheiden.

Ton: Der neue Ton klingt etwas dumpfer aber auch nicht wirklich schlecht. Über Stereo ist sogar der neue Ton besser zu hören, da er mehr Klang für die Stimmen einräumt. Bei 5.1 und höher klingt der alte Ton echter und etwas dynamischer als der neue somit fällt der Ton um einem Punkt gegenüber der Vorgänger Disc von 2007

Extras: Hier wurde einiges drauf gepackt so das der Genre Fan ganz zufrieden sein dürfte.

Fazit: Das der Film ein Meisterwerk in seinem Genre ist bleibt unbestritten. Insgesamt ist es schön das der Film remasterd wurde aber bei weitem nicht so gut wie ich erwartet hätte. Aber wer den Film noch nicht besitzt sollte zu dieser Fassung greifen, den viel besser wird er auf einer herkömmlichen Blu-ray nicht mehr zu bekommen sein. Alles in allem kann man ganz zufrieden sein und sollte sich eben mehr mit dem Film beschäftigen statt im Detail nach Fehlern zu suchen. War auch eine Möglichkeit den Film seit langen wieder zu sehen und sich daran zu freuen, eben weil das Bild doch etwas besser ist und die Story wunderbar inzeniert wurde und in seinen Bann zieht.

PS: Argerlich auch diesmal wieder kein Wendecover! Die beiden Cover Varianten (Alte und neue Version) sind auch kein Highlight, da hätte ich mir was schöneres gewünscht wie z.B. das Vampir Logo auf der Disc. bzw. das der alten DVD Fassung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 11.12.15 um 01:04
/image/movie/fright-night---die-rabenschwarze-nacht-neu_klein.jpg
Cooler Vampir Spass der mich auch heute noch gut unterhalten hat. Allein die schrägen Gore Szenen sind köstlich. Die Schauspieler haben ihrer Zeit top aggiert so das ich behaupte der Film ist ein Klassiker in seinem Genre. Habe den Film damals als gruselig empfunden worüber man heute schmunzeln kann.

Handlung:
Der neue Nachbar scheint ein Vampir zu sein, dieser festen Überzeugung ist jedenfalls Charlie Brewster und sollte damit nicht falsch liegen. Es geht lediglich noch darum seine Freunde davon zu überzeugen. Mit Hilfe eines ausgedienten Horror TV Schauspieler der selber nicht so richtig überzeugt ist macht Charlie sich am Ende auf die Jagd um seine entführte Freundin wieder zu befreien...

Bild: Satte Farbgebung - Schärfe recht gut. Schwarzwert ist kräftig. Somit ist das Bild dem Alter entsprechend sehr gut umgesetzt worden.

Ton: Etwas Frontlastig und grell aber bestens zu hören. Effekte haben noch gewisse Dynamic enthalten von daher recht gut.

Extras: Keine - ebenso wie kein Wendecover vorhanden ist.

Fazit: Ein Klassiker im Horror Bereich von dem man auch heute noch sagen kann das er einen sehr guten Unterhaltungswert mit tollen Gore Effekte (Seiner Zeit) bietet. Das Remake mag wohl ausgefeilter sein aber mir persönlich hat das Original um Längen besser gefallen. Jetzt fehlt nur noch der 2 Teil (Fright Night II) davon - Mein Nachbar der Vampir (1988) dann wäre es perfekt.

PS: Klare Empfehlung auch für Nicht Genre Fans! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 10.12.15 um 16:44
/image/movie/Der-Killer-Uncut-Mediabook-AT_klein.jpg
Recht simpler Revenge Streifen der ein paar wenige gute Gore, Splatter Einlagen bietet. Ein paar Gangster mit fetter Beute möchten an ein gewisses Ziel gelangen, und nehmen den Weg durch den Wald. Dabei werden sie von einem ehemaligen Vietnam Irren verfolgt der seine eigenen Vorstellungen von Gerechtgikeit hat. Trotz Voraussicht und kluger Vorsichtsmassnamen wird die Gruppe immer kleiner bis zum finalen Ende im Untergrund des Tyrans. Warum das alles geschieht bleibt dem Zuschauer verborgen. Lediglich ein wenig Spannung und Action Einlagen bekommt man geboten.

Bild: Vollbild mit mittelkräftigen Farben. Schärfe bricht teilweise ein und der Schwarzwert bewegt sich im mittleren Bereich. Selbst als 4k Upscale ist das Bild nur guter Durchschnitt. Somit kann ich die hohe Bild Bewertung nicht nachvollziehen.

Ton: Ton ist mit 7.1 recht sauber und kräftig umgesetzt.

Extras: Bis auf das 20 seitige Booklet nichts weltbewegendes wie Trailer. Im Booklet werden die einzelnen geschnittenen Szenen aufgeführt.

Fazit: Lediglich ein mittelmäßiger Revenge Thriller mit einem guten Killer in der Hauptrolle. Die simple Story und die wenigen Gore Szenen reissen es aber nicht wirklich raus. Somit vergebe ich gnädige 3 Pkt. da das Bild auch nicht den Erwartungen einer BD entsprach. Kann man sich mal ansehen, aber für die Sammlung eher nicht zu empfehlen.

PS: Hätte man die knappe Minute nicht geschnitten wäre die deutsche Version als Keep Case völlig ausgereicht. Bis auf wenige Kopfschüsse und eine Gore Szene ist eh nichts aufregendes geschnitten worden. Warum die nicht von der FSK durch gewunken wurde bleibt mir ein Rätsel. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 10.12.15 um 16:02
/image/movie/das-bildnis-des-dorian-gray-2009-neu_klein.jpg
Was für ein erstklassiker Gothic Horror mit einer toll gemachten Atmosphäre und viel Charme dazu eine Menge an intelligenten aber bösartigen Weisheiten die den Charackter des Dorian Gray zunehmend verändern. Die Darsteller sind sehr gut gewählt und das London von einst ist wunderbar inzeniert. Mich konnte der Film auf ganzer Linie überzeugen auch die gut eingesetzten Effekte waren vom Feinsten.

Handlung:
Dorian Gray (Ben Barnes) ist ein naiver Jungspund mit makellosen Aussehen. Sein Mentor Lord Henry Wotton (Colin Firth) rät ihm, Jugend und Schönheit so gut zu nutzen, wie es geht, bis sie ihm vom Alter genommen werden. Bald steht nicht bloß die Londoner Adelswelt unter Dorians Bann, auch die ärmliche Theater-Aktrice Sybil Vane (Rachel Hurd-Wood) verliert ihr Herz an ihn. Der eifersüchtige Maler Basil Hallward (Ben Chaplin) versucht auf seine Weise, sich des Emporkömmlings zu bemächtigen und fertigt ein perfektes Porträt seiner Muse an. Doch das Bild erinnert den zunehmend rücksichtsloseren Dorian nur qualvoll an die eigene Vergänglichkeit. Er wünscht sich, es solle an seiner Stelle altern...

Bild: Positiv: Vollbild, sehr gute Schärfe und Farben - Schwarzwert hätte noch minimal besser sein können - ansonsten passt alles.

Ton: Klang und Dynamic sind sehr gut - Stimmen gut hörbar

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Die Kritik an der Hauptrolle (Ben Barnes) kann ich nicht nachvollziehen. Auch sonst habe ich kaum etwas zu kritisieren. Für mich war das ein wunderbarer atmosphärischer Horror mit einer sehr guten Handlung und erstklassiken Dialogen. Das Bild am Ende hätte ich mit einer Träne versehen um den Schmerz hervor zu heben. Für mich ein gelungener Titel der auch Frauen gefallen dürfte. Somit als Spätvorstellung für die älteren Mitglieder der Familie herrvoragend geeignet.

PS: Sehr empfehlenswert! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 10.12.15 um 14:24
/image/movie/das-haus-der-daemonen-2-neu_klein.jpg
Der zweite Teil ist der bessere was ja allzu selten vorkommt. Aber hier werden die Grusel Faktoren um längen besser ausgereizt als im Vorgänger. Jederzeit düster und mystisch dazu eine brauchbare Story, was will der Horror Fan mehr. Auch die Effekte schocken teils gut.

Handlung:
Andy Wyrick zieht gemeinsam mit seiner Frau Lisa und ihrer Tochter Heidi aufs Land in seine alte Heimat. Es ist ein idyllisches Grundstück in Georgia, das Haus besitzt aber eine düstere Vergangenheit, über die der geheimnisvolle Fremde Mr.Gordy Heidi nicht nur schöne Dinge zu erzählen hat. Das junge Mädchen ist die einzige, die den Fremden überhaupt gesehen hat. Auch Lisas spirituell-veranlagte Schwester Joyce kann die fremden Gestalten aus vergangener Zeit spüren. Sie wird misstrauisch, denn auch sie leidet schon seit längerer Zeit unter beunruhigenden Visionen. Hat ihre Nichte ihre Begabung etwa geerbt? Und auch dem Vater wird schnell klar, dass seine kleine Familie in dem großen, alten Haus nicht alleine ist…

Bild: Schärfe gut Farben eher natürlich gehalten. Schwarzwert mittelkräftig

Ton: Klangtechnisch alles im grünen Bereich

Extras: Siehe Oben

Fazit: Ganz klarer Geister Horror aller Amytville, Conjuring usw. der ein gute Atmosphäre aufbaut und etliche Schock Effekte einbringt die zu einem Ghost Mystery Thriller dazu gehören. Besser als sein Vorgänger da mehr Aspekte in die Geschichte einfließen und die Auflösung erst nach und nach statt findet. Auch hier wir das Rad nicht neu erfunden, aber alles richtig gemacht so das es als Horror Drama seine Berechtigung findet -

Klare Empfehlung 4+ Bild und Ton sehr gut 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 05.12.15 um 15:16
/image/movie/Dark-Legends-2009_klein.jpg
Fand die Story richtig gut auch wegen der sympatischen Darsteller. Ein gut gemachter Psycho Thriller der von mancher Wendung lebt und Rückblicke erlaubt. Das gute ist das keine Langeweile aufkommt trotz wenig Action und Gore Einlagen. Ein Psycho Thriller der eigenen Art. Mir hat er auf ganzer Linie zugesagt daher die Wertung.

Bild: Minimales Filmkorn ist zu beobachten dafür sind Schärfe und Farben satt. Schwarzwert ist guter Durchschnitt.

Ton: Stimmen, Effekte ebenso wie Dynamic sind ausgewogen.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Sehr guter Psycho Thriller mit hübschen und sympatischen Mädels und ein paar tollen Wendungen, der zu keiner Zeit öde oder langatmig wirkt. Auch wenn es nicht alllzu blutig zu geht ist er auf jeden Fall einen Blick wert. Kleiner Geheimtipp im Horror Genre. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 05.12.15 um 14:54
/image/movie/tremors-5---blutlinien-neu_klein.jpg
Ein neues Abenteuer wartet auf Burt Gummer. Diesmal in Südafrika in denen er den Erdwürmern den Gar ausmachen soll. Hilfe bekommt er dabei von seinem neuen Kameramann und einem kleinem Reservat mit afrikanischen Kämpfern. Gleich am Anfang werden die Mutanten und ihre Blutlinie bestens erklärt so das eine gewisse Vorfreude entsteht. Doch der beginnt etwas Handlungsarm so das man erstmal vergebens auf die Tremors wartet. Aber tauchen sie auf beginnt der Splatter Spass auch weil die Effekte sehr gut gemacht sind und den Zuschauer bei Laune halten. Hauptsächlich sieht man die Arschknaller die auch in der Luft zugange sind. Die Gags sind eher flach aber bringen ein wenig Abwechslung in die wüste Gegend. Tremors 5 ist bestimmt kein Überflieger aber kann knapp 100 min. gut unterhalten. Alles endet damit wenn die Eier zerstört sind und das Gebiet als Wurmfrei erklärt wird.

Handlung:
Burt Gummer (Michael Gross) ist zurück: Dieses Mal verschlägt es den Monsterjäger nach Südafrika. Gemeinsam mit dem jungen Techniker Travis Welker (Jamie Kennedy) kämpft Gummer gegen die wurmähnlichen Graboids, die ein Wildreservat bedrohen. Mit einem haben die Jäger aber nicht gerechnet: Die Graboids attackieren nicht mehr nur aus dem Erdboden heraus, sondern noch dazu aus der Luft.

Bild: Wir haben Vollbild mit natürlichen kräftigen Farben und eine sehr guten Schärfe. Der Schwarzwert kann ebenso überzeugen. Zumindest bei meinem 4K Upscale.

Ton: Auch hier ist ein effektvoller Klang zu Gange der teils gute Dynamic bietet.

Extras: Gelöschte Szenen und ein paar wenige Features gibt es zu sehen.

Fazit: Altbekanntes wird hier wieder eingesetzt allerdings mit besseren Gore Effekten, wie in der Vergangenheit. Ein Überraschungs-Hit ist es leider keiner geworden. Burt schwärmt wieder mal von seinen Ultra Waffen und man versucht (wie immer) die Graboiden zu linken. Passend dazu gibt es Hilfe jeder Art vom Panzerwagen über Hubschrauber und Handfeuerwaffen. Somit wird das Rad nicht neu erfunden aber etliches besser als Teil 3 und 4 behaupte ich mal, auch weil die Darsteller ganz gut zur Story passen und die heutigen Effekte ganz gut gelungen sind. Teil 1 und 2 sind aber weiterhin unerreicht.

PS: Meine Blu-ray hat lediglich eine FSK 12 Freigabe mit Wendecover. Warum oben eine FSK 16 angegeben wurde kann ich nicht nachvollziehen und wurde auch nicht fündig.

Story: 4 Bild: 4,5 Ton: 4,6 Extras: 3- Insgesamt: Empfehlenswert 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 05.12.15 um 02:29

Top Angebote

Frehley
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4
Kommentare1.297
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen598
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Frehley

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Frehley hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Frehley wurde 72x besucht.