Filmbewertungen von Frehley

/image/movie/Divine-Weapon_klein.jpg
Sehr intensive Story über eine Waffe die in einem kleinen Reich erfunden wird. Die Geschichte wird ausführlich erzählt und hat dazu noch eine freche Liebesgeschichte integriert. Die Kampf und Schwert Szenen sind dazu auch noch sehr gut in Szene gesetzt, so das man zu keiner Zeit Langeweile spürt. Alles harmoniert hier zusammen und die Darsteller sind ebenfalls gut gewählt. Manch witzige Einlagen lockern das ganze Epos des öfteren auf. Hier wurde sich wirklich Mühe gegeben und man kann sagen das er durchaus mit anderen japanischen oder Koreanischen Filmen ebenbürtig ist.

Story:
Der König entwickelt unter strengster Geheimhaltung eine mächtige Superwaffe, die einen drohenden Krieg zu seinen Gunsten entscheiden könnte: die raketengestützte Pfeilkanone "Singijeon". Als man dennoch von Sejongs Plänen erfährt, versucht man die Konstruktion und Erstellung der Waffe zu verhindern. Der Konflikt löst eine alles entscheidende Schlacht aus...


Bild: Vom Feinsten - Scharf, farbintensiv und kräftige Schwarzwerte runden alles ab.

Ton: Starke Dynamic, kräftige Stimmen, linearer Klang so das nichts untergeht oder überdreht wirkt.

Extras: Für Fans genügend Bonus Features

Fazit: Hier könnten nicht nur Asia Liebhaber einen Blick risikieren. Die Story ebenso wie Darsteller und Action Einlagen überzeugen auf ganzer Linie. Spannende und schöne Liebesgeschichte die mit reichlich Charme, Witz und tollen Kämpfen unterlegt sind. Für mich eine positive Überraschung - daher 4,8 Pkt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 24.05.15 um 12:22
/image/movie/the-task-2011-neu_klein.jpg
Zu Beginn ist zu sehen, was man selbst davon hat, wenn anderen geholfen wird. Schlechtesten falls landet man sobald in der Pampa als Entführungsopfer, so wie auch hier zu sehen. Es geht dann um eine Castingshow, wo unsere Entführten als Gewinner verschleppt werden und sie dürfen nun als Dank in einem alten Gefängnis um einen Gewinn kämpfen.

Natürlich lassen sich bis auf einen alle anderen darauf ein, sie sind ja nur entführt wurden. Eine fehlende Logik zu Beginn lässt auch wenig Freude aufkommen. Was hier fehlt ist eine Portion Härte, gute Mordszenen ebenso wie eine Hetzjagd. Statt dessen gibt billig gemachte Spiele zu sehen und etwas dunkle Atmosphäre. Richtige Spannung will da erst gar nicht aufkommen. Trotz einer vorhandenen Story und ganz guter Darsteller mit einer gelungenen Charaktervorstellung tritt Langeweile ein und die will bis zum Finale nicht mehr verschwinden. Einziger Lichtblick die schrägen Charaktere etwas leiden zu sehen. Bis auf die Schweine sowie Clownsmaske wirkt hier gar nichts gruselig, auch die Kulissen sind zu gewöhnlich. Erst der Showdown liefert dann wieder Interesse, wo man mit aller Gewalt eine Wendung an die Nächste reiht um was besonderes zu liefern, wirklich logisch ist dass alles bei weitem nicht, in Grunde genommen schafft es der Regisseur damit sein Film ganz in den Sand zu setzen. Zumindest wird man dann doch noch unterhalten, aufgrund eines unerwarteten Ending.

Bild: Schärfe und Schwarzwert gehen in Ordnung, aber für eine Blu-ray sollte mehr drinn sein.

Ton: Wurde gut abgemischt, nichts groß zu bemängeln bis auf die Dynamic die besser hätte sein können.

Extras: Behind the scenes, Trailer

Fazit: THE TASK ist ein zu durchschnittlicher Horror Trip - es wird oft versucht den Zuschauer zu überraschen, das gelingt eher selten, manchmal anders als geplant aber nie richtig gut. Dazu fehlt der Spannungsbogen der durch die düstere Atmosphäre leider auch nicht ersetzt werden kann. Die Darsteller sind ok aber auch hier gibt nichts Überragendes zu erzählen. Ein Film, der nicht schmerzt, wenn man ihn sich ansieht und den man schnell wieder vergisst. 3+ 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 16.05.15 um 20:37
/image/movie/Out-for-Justice-AU_klein.jpg
Deadly Revenge wie der deutsche Titel heißt ist ein ziemlich harter Action Garant. Damals war Seagal noch auf der Höhe der Zeit und spielt hier einen ziemlich nervösen Cop der hinter einen Drogenabhängingen Gangster Madano her ist. Dabei geht es ordentlich zur Sache bei den Befragungen. Die Gangster selbst halten zusammen was die ganze Sache für Gino (Steven Seagal) nicht einfacher macht. Hier darf Seagal mal die Sau raus lassen was einem richtig gut bei Laune hält, das er dabei die Gesetze nicht so ernst nimmt versteht sich von selbst. Obwohl Seagal kein Ass in Sachen schauspielerische Leistung ist muß man sagen das abgesehen von Alarmstufe Rot das hier einer seiner besten Filme war. Imposante 90er Action der auch heute noch Freude bereitet. Damals war er noch richtig schnell und seine coole Art kann begeistern.

Story:
Auf offener Straße und vor den Augen von Frau und Kind hat der drogensüchtige Gangster Richie Madano (William Forsythe) einen Cop niedergestreckt. Dessen gerechtigkeitsfanatischer Partner Gino Felino (Steven Seagal) sinnt nun auf Rache. Eine durchschlagskräftige Wumme geschnappt und die störenden Vorschriften beiseite gewischt, ist er bereit, jede Regel zu brechen, um Madano ins Leichenschauhaus zu befördern. Doch Felino bekommt unerwartete Konkurrenz: Das Töten eines Polizisten mitten auf ihren Straßen ist für die Brooklyner Mafia ein Schlag ins Gesicht – deshalb machen nun auch Mafioso Frankie (Sal Richards) und seine Jungs Jagd auf den Copkiller...

Bild: Gute Schärfe und eine farbkräftige Bildqualität ist hier vorhanden. Abgesehen von Hintergrund Unschärfen nichts groß zu bemängeln.

Ton: Der deutsche Ton hat starke Höhen und Mitten und wenige tiefe Passagen. Aber positiv ist das alles klar und sauber zu verstehen ist. Die Schüsse sind zumindest kräftig zu hören, ebenso wie die Kampfeinlagen die etwas Dynamic zulassen. Der Engliche Ton ist nahezu perfekt abgemischt für 90er Jahre. Höhen und Tiefen kann man gut regeln somit kein Manko.

Extras: Trailer

Fazit: Storytechnisch ist hier nicht viel zu holen, aber der Streifen besticht durch gute Action und einen top Unterhaltungswert. Hier wird nicht alles haarscharf analysiert sondern mal ordentlich durch gefegt. „Deadly Revenge" bietet eine Menge Actionszenen, die schnell, hart, kompromisslos, auf den Punkt genau und ohne unnötige Schnörkel inszeniert sind. Dazu gibt es obendrauf einen topfitten Seagal in körperlicher Bestform. Es kracht gewaltig und der nächtliche Gewaltreigen macht einfach Spaß, auch wenn die Selbstjustizthematik alles andere als liberal behandelt wird.

PS: Besitze die deutsche Fassung, wo auch immer die her war! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 12.05.15 um 10:07
/image/movie/7-Days-2010-Stoerkanal-Edition_klein.jpg
Wieder ein Revenge Thriller - allerdings der besonderen Art. Eine Kinds Vergewaltigung zieht grundsätzlich starke Emotionen nach sich und wird hier im Streifen recht real wiedergegeben. Man kann sich natürlich in den Vater gut hinein versetzen, ändert aber am Ende nichts daran, das er sein Kind nicht wieder bekommt. Etliche Denkvarianten werden hier sehr gut abgehandelt und doch bleibt der eigenmächtige Vorgang falsch.

Nicht weil er dazu die Macht nicht hätte es zu strafen sondern aus dem Grund weil er niemals mit sich selbst in Frieden kommt und das wäre letzlich die größere Strafe was er sich selber auferlegen würde. Der Film hat eine verstörende Grundstimmung das durch das triste Bild noch verstärkt wird. Letzlich kann man aber alles nachvollziehen und das Ende ist gelungen, weil er selber irgendwo weiß das er so nicht weiterleben möchte...Die Story verdient eine hohe Punktzahl auch wenn der Film nicht jeden in sein Bann ziehen wird.

Story:
Wie weit gehst du, wenn jemand deinem Kind Leid zufügt? Diese Frage stellt sich auch Bruno Hamel, als er am Grab seiner Tochter steht. In seiner Trauer kann die Antwort auf diese Frage nur lauten: Über alle Grenzen hinweg! Er fasst den Plan den Mörder seiner Tochter zu kidnappen und ihn 7 Tage für seine Tat büßen und leiden zu lassen. 7 Tage Folter. 7 Tage Terror. 7 Tage, in denen das Opfer zum Täter und der Täter zum Opfer wird.

Bild:
- Triste Farbgebung, die als gelungenes Stilmittel zu werten ist
- Schwacher Schwarzwert, zeigt nur ein helles Grau
- Gute Schärfe und Detailzeichnung
- Minimales Filmkorn
-Auffälliges starkes Ruckeln sowohl bei horizontalen wie vertikalen Kameraschwenks was hierbei der größte Schwachpunkt ist. Dabei bringt es mein Sony Doppelpack zu noch beachtlichen sanften Ruckeln durch die X-Range Technik und die gegenseitige Abstimmung der Geräte.

Ton: Alles sehr Frontlastik, Bässe kann man eigentlich keine wahr nehmen. Wenigstens der Linear bleibt gut erhalten so das keine extreme Tonschwankungen entstehen.

Extras: Trailer

Fazit: 7 DAYS ist, obwohl er so ruhig ist, auf keinen Fall etwas für schwache Nerven. In der Darstellung der Folterungen geht es wirklich ans Eingemachte! Der Film bietet sonst kaum Action und gesprochen wird nur sehr wenig. Musikalische Untermalung gibt es nicht. Im Gegensatz zu vielen anderen Rachethrillern wird man dafür auch mit einer gut überlegten Gesamtaussage belohnt, die durchaus nachdenklich stimmt. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 11.05.15 um 11:51
/image/movie/Mask-Maker-DE_klein.jpg
B-Movie Slasher nicht besonders aufwendig umgesetzt aber kann man durchaus anschauen. Die Kills passieren meist im Off aber zumindest sind die Szenen gut gestellt so das einem der Spass am Film bleibt. Größter Schwachpunkt ist die Synchro...bei manchen Darstellern passt die Stimme noch aber bei anderen Einstellungen wirkt es extrem billig oder zu simple. Von der Story her ist er ganz passabel aber der Kick will nicht überspringen, somit nur Durchschnitt.

Bild: Bild ist schön farbkräftig und knackig.

Ton: Dynamic leidet doch arg, und die Stimmen fand ich etwas Frontlastig. Wenigstens der Linear Gang ging soweit ok.

Extras: Nix

Fazit: Ein paar Kills vor dem Abendessen? Hier wird mit kleinem Budget noch was raus geholt, aber es täuscht nicht darüber hinweg, das es mehr sein muß, um heutzutage den Cineast zu überzeugen. Muß man nicht in der Sammlung haben, leihen langt völlig. Selbst der gemeine Slasher Fan wird bei diesem Filmchen nicht in Wallung kommen. Somit - 3 Pkt.

PS: Oldscool Light - Für Weicheier ....FSK 16 wäre ausreichend gewesen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 09.05.15 um 19:44
/image/movie/switch---ein-moerderischer-tausch-neu_klein.jpg
Was für ein genialer Thriller aus Frankreich. Die Story bietet dauerhafte Spannung und abwechslungsreiche Action Momente. Die Darsteller sind perfekt gewählt und man fiebert durchgehend mit. Alles gut durchdacht auch wenn minimale Logik Löcher vorhanden sind. Hauptaugenmerk ist die Flucht aber alles bleibt bis zum Ende spannend.

Story: Juli 2010, Montréal: Sophie Malaterre fürchtet sich vor den anstehenden Sommerferien. Der Grund dafür ist, dass sie momentan Solo ist und die Ferien alleine verbringen muss. Auf einer Website für einen Wohnungstausch in der Ferienzeit findet sie eine Wohnung mitten in Paris, mit Blick auf den Eiffelturm! Ihr erster Tag in Paris ist wunderbar, doch am zweiten Morgen wird sie von der Polizei aus dem Bett geklingelt: In der Wohnung gegenüber wurde ein Mord begangen, und sie hat keinen Beweis dafür, dass sie nicht Bénédicte Serteaux, die Besitzerin dieser Wohnung, ist. Sie sitzt in der Falle, und wird vom diensthabenden Inspektor Damien Forgeat verdächtigt, eine Mörderin zu sein!

Bild: Absolut Top - Schärfe, Farben, Kontrast, Schwarzwert sind spitze.

Ton: Auch hier leistet sich das 5.1 kaum Fehler.

Extras: Trailer - BD live

Fazit: Hochkarätiger Krimi Thriller mit einer Top Story und sehr guten Darstellern. Saubere Arbeit von den Machern. Hier kann man nicht viel falsch machen...

Sehr Empfehlenswert! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 21.04.15 um 19:41
/image/movie/frozen-river-neu_klein.jpg
Frozen River taucht ein in die Welt von Ray eine Mutter die ihre Kinder alleinerziehend über die Runden bringen muß, weil der Mann sie mit Spielschulden sitzen lassen hat. Das Sozialdrama spielt sich an der Grenze von Kanada ab, in der Ray (Melissa Leo) eine Menschen Schmugglerin kennen lernt. Nach anfänglichem Debakel schliessen die beiden einen Handel und verdienen gutes Geld mit den Menschenhandel. Der Film nimmt einen von Anfang mit auf die Reise der beiden und man durchlebt Höhen und Tiefen. Man könnte fast meinen es hätte sich real zugetragen, den alles erscheint durchweg logisch und durchdacht. Gelungene Umsetzung des Sozial Dramas.

Bild: Das Bild ist eine Katastrophe und hat den Aufdruck Blu-ray nicht verdient. Unscharf, blass und dazu ein miesen Schwarzwert. Das war nix, so eine miese Bild Quali hab ich selten erlebt. Kommt einer mittleren DVD gleich - sehr entäuschend.

Ton: Hier ist soweit alles ok, aber besser wäre es auch hier gegangen.

Extras: ebenso ein Flop

Fazit:
Sehr gelungenes Sozialdrama das die Härten des Alltags an der kanadischen Grenze realistsich aufzeigt. Die Darsteller sind top und der Film wird zu keiner Zeit langweilig. Man fühlt sich durchaus verbunden mit den beiden Hauptdarstellern und das Ende ist wunderbar gelungen - Auf jeden Fall sehenswert! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 15.04.15 um 00:57
/image/movie/Death-Bell_klein.jpg
Extrem schwache Umsetzung einer guten Grund Idee. Die Darsteller sind nicht wirklich gut, dazu sind manche Szenen zu wirr und unlogisch. Spannung kommt eher selten auf. Mit Saw hat die Umsetzung nicht im geringsten zu tun. Es ist ein Art eigener Koreaner Horror mit übertriebenen Kreisch Teenies die sinnlos verstreut durch die Schule laufen und es nicht mal schaffen die Morde zu verhindern oder zu lösen - Sehr schwache Leistung - Das Ende war dann gerade noch akzeptabel aufgelöst.

Bild: Detailarm und Unschärfen zu bemängeln. Ansonsten etwas unter Durchschnitt!

Ton: Geht in Ordnung

Extras: Siehe Features!

Fazit: Kann ich wirklich nicht empfehlen, dazu war das ganze viel zu schwach umgesetzt. Selbst Asia Fans sollten mit Vorsicht ran gehen - für mich war es nix! 2 Pkt. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 14.04.15 um 11:28
/image/movie/crawlspace---dunkle-bedrohung-neu_klein.jpg
Hier wird eigentlich nur in einer Lokation gedreht, dazu eine mysteriöse Atmosphäre mit relativ viel Dialog. Eve spielt ihre Hauptrolle gut - dazu arbeitet sie psychsisch ihre Vergangenheit auf allerdings mit der Gefahr das die Stimmung unter der Crew kippt. Dazu kommt es immer wieder zu Opfern die so nicht geplant sind. Eigentlich ist es eine ordentliche Umsetzung nur der Zeitpunkt sollte für diesen Film gut gewählt sein. Stimmung sollte passen. Das Ende ist nach einigen Wendungen gelungen, mehr will ich nicht verraten.

Story:
Inmitten der australischen Wüste befindet sich die unterirdische US- Forschungseinrichtung Pine Gap. Als diese von Unbekannten angegriffen wird und der Kontakt zur Außenwelt völlig abbricht, schickt man ein Elite-Team, um die dortigen Wissenschaftler zu evakuieren. Doch bald scheint die gesamte Mission gefährdet zu sein. Als sie versuchen die Einrichtung wieder zu verlassen, werden sie von etwas nicht Identifizierbarem angegriffen und entdecken, dass in Pine Gap unheimliche Experimente durchgeführt wurden, die außer Kontrolle geraten sind…

Bild: Farben sind kräftig. Detailzeichnung geht oftmals verloren und verliert sich in Unschärfen. Ansonsten alles ok.

Ton: Akustisch wird hier aus dem Vollen geschöpt: Atmosphärische Geräusche auf den Rearspeakern und gute Dynamic wenn Unheil droht. Die deutschen Dialoge sind gegenüber den englischen etwas leiser abgemischt.

Extras: Behind the Scenes, Trailer

Fazit: Erinnert etwas an 80er Jahre Sciene Fiction Thriller. Kleiner aber wirkungsvoller und sehr atmosphärischer Independent Horror-Science-Fiction Film aus Australien. Für Genre Fans geeignet.

PS: Fast Food Sciene Fiction für zwischendurch... 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 11.04.15 um 20:28
/image/movie/boogeyman-der-schwarze-mann-neu_klein.jpg
Boogeyman ist eine Mischung aus Mystery und Grusel Horror. Die Kamerafahrten und guten Schockeffekte sind heraus zu heben. Es geht hauptsächlich um Tim der sein Kindheitstrauma verarbeitet, dadurch zieht er durch verschiedene alte Orte und Erinnerungen die seine Angst hervorgerufen haben. Hilfe bekommt er durch seine Freundinen die ihm begleiten um seinen Psycho Horror zu beenden. Die Story ist nicht sehr tiefgreifend aber hat durchaus seinen Reiz. Das Finale fand ich gut gelungen, somit kann ich eine Empfehlung aussprechen.

Bild: Schwarzwert und Farben sind gut, aber störend wirken etliche Unschärfen und Ruckler in den Kameraschwenks. Mein UHD holt auch hier gewaltig etwas raus aus dem Bild, das eigentlich eher als eine bessere DVD durchgeht. Für mich war es allerdings akzeptabel im Großen und Ganzen - würde dem 3,5 Pkt geben, allerdings abgerundet für alle die kein so ein High Tech TV Gerät besitzen.

Ton: Also hier wird wirklich was geboten. Kräftige Bässe und eine Dynamic in den Effekten machen Laune. So gut wie kein Grundrauschen und alles gut verständlich. Durch die starken Effekte sind die Stimmen etwas zu leise so muß man Lautstärke Schwankungen in Kauf nehmen.

Extras: Fehlanzeige!

Fazit: Atmosphärischer aber einfacher Mystery Schocker der kurze aber gute Unterhaltung bietet. Hier wird mit dunklen Urängsten eine Story angereichert, die ein kleines aber schönes CGI Finale bietet. Die Darsteller gehen ok und die Synchro passt. Für Horror-Mystery Fans auf jeden Fall einen Blick wert. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 09.04.15 um 23:03
/image/movie/dead-snow---red-vs.-dead-neu_klein.jpg
Red vs Dead macht vieles richtig und vor allem Spass. Für alle Splatter Fans die den typisch britschen Humor mögen, ist es ein kleines Highlight am Untoten Himmel. Dazu kommen noch ordentliche Gore Effekte und sympathische Darsteller. Ober-Nazi Herzog und seine Truppe übt den Einmarsch in Norwegen, was sich die Zombie Russen die reanimiert werden natürlich nicht bieten lassen. Das hier ist pure Ironie aber eben wunderbar umgesetzt. Dazu lockere Sprüche und fertig ist die Nazi Parodie.

Bild: Minimale Körnung ist zu beobachten. Farben sind eher mittelkräftig. Schwarzwert und Schärfe sind sehr gut.

Ton: Ist in allen Bereichen ok. Extreme Tiefen nur zeitweise eingespielt.

Extras: Siehe oben!

Fazit: Sprüche, Sarkasmus, Ironie dazu ein wildes Gemetzel der Untoten das alles wird hier mit einer gehörigen Portion Humor garniert und serviert. Die Story ist im Prinzip simple aber das drum herum rockt. Für alle Horror-Splatter Fans auf jeden Fall einen Blick wert. Um es einfach zu sagen die Fortzetzung ist gelungen... 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 04.04.15 um 13:08
/image/movie/blade-runner-final-cut-neu_klein.jpg
Blade Runner ist ein Klassiker der seiner Zeit voraus war. die Umsetzung ist grandios und das alles ohne Computer Simulation und LED Technik. Die Geschichte erzählt tief in sich ruhend die Ereignisse und läßt dabei immer wieder Spannungsmomente zu. Das Ende ist tragisch und zugleich befreiend. Wunderbare Story die auch heute noch sein Reiz hat.

Bild: Das Re-mastered Bild ist eine wahre Augenweide. Auf meinen UHD TV der den Rest noch hoch skaliert kommt das bombastisch. Allein die Farbtiefen sind ein Highlight. Auch die Schärfe ist überall präsent. Schwarzwert ist sehr gut. A+ für das Bild

Ton: Auch hier hört man alles sauber und kräftig. Dynamisch werden natürlich keine Welten erreicht und ein minimales Hintergrundrauschen ist ebenfalls zu hören. Trotz alledem ist alles sauber und kräftig hörbar ohne Ton oder Stimm Schwankungen.

Extras: Durch die Single BD ist eben nur das Wichtigste drauf. 3 Pkt.

Fazit: Allein Bild Technisch ist es schon ein kleines Highlight und somit eine Kauf-Empfehlung wert. Die Story und das ganze Ambiente sind in jeder Hinsicht ein absoluter Klassiker. Kann ich auch heute noch bedenklos empfehlen. Besser und schöner wird man Blade Runner nicht mehr zu sehen bekommen in dieser Version. Wer ihn nicht hat kann bedenklos zugreifen! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 02.04.15 um 01:13
/image/movie/snowpiercer-2013-neu_klein.jpg
Der Film ist stellenweise etwas seltsam komisch geraten. Allerdings hat er durchaus seinen Reiz und wird auch nie wirklich langweilig. Rein logisch und Real gesehen ist er völlig abwegig produziert. Man sollte den Film als reines Fiction Fantasy einordnen, um dem gerecht zu werden. Als Kritik führe ich unlogischen Handlungen in manchen Szenen an ebenso das manche Kulissen etwas arg einfach gehalten wurden, was das Endzeitfeeling doch etwas trübt. Die Darsteller passen eigentlich ganz gut zur Geschichte aber auch hier würde ich in manchen Verläufen Abstriche machen, was die Umsetzung angeht.

Der Story Verlauf ist von vorne weg klar, arme Leute im hinteren Abteil versuchen die Kontrolle zu übernehmen in dem sie sich nach vorne des Zuges bewegen. Dabei müssen sie Tore öffnen mithilfe eines Japaners der weiter vorne des Zuges zu finden ist. Es entsteht eine Reise völlig irrsinniger Begegnungen und Gewalt bis hin zum vordersten Abteil. Gewisse andere Überraschungen durch die Abteile sind garantiert. Das Ende ist schon fast purer Trash aber sorgt für die Auflösung des ganzen Abenteuers.

Bild: Starke Farbfilter die sich wechseln je nach Storyverlauf - von bunt bis trist. Schärfe und Schwarzwert sind gut bis sehr gut.

Ton: Wurde sehr ausgewogen abgemischt. Alles dynamisch top.

Extras: Siehe oben

Fazit: Also einmal anschauen geht absolut ok. Leider konnte mich die Story nicht wirklich überzeugen, dazu fehlte dem ganzen etwas mehr Realität und Tiefe ebenso das professionelle Ambiente der Abteile und ein packendes Ende. Nichts desto Trotz für einen unterhaltsamen Fantasy Abend mit Höhen und Tiefen geht er aber völlig in Ordnung.

Story: 3,5 Pkt. Bild: 3,8 Pkt. Ton: 4,2 Pkt. Extras: 3,5 Pkt.

Für die Fantasy - Sciene Fiction Fraktion durchaus interessant, der Rest sollte mit Vorsicht ran gehen. Zur Not erstmal leihen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 27.03.15 um 20:10
/image/movie/john-carpenters-vampire---john-carpenter-collection-no.-3-leicht-geschnitte-fassung-limited-mediabook-edition-cover-a-neu_klein.jpg
J.C. Vampire ist mittlerweile ein kleiner Klassiker des Horror Genre. Hatte den aber komischerweise etliches besser in Erinnerung als er tatsächlich war. Nichts desto trotz hat es Spass gemacht in wieder zu sehen nun endlich auch uncut. Die Gewalt und Gore Szenen gehen ok sind aber heutzutage Standart in vielen Filmen. Loben muß man aber das Feeling das der Film vermittelt. Eine Art Road Movie für Vampire Fans mit einem Hauch Redneck Ambiente. Dazu ausgefeilte Technick um die Vampir Bestien zu jagen, das alles hat schon was, das in anderen Horror so nicht umgesetzt worden ist. Der minimale Bild Fehler ist zu verzeihen in dem der Kelch gerreicht wird, von Cut würde ich hier nicht sprechen wollen. Es fällt kaum auf also kein Grund zur Sorge.

Story:
Ein desillusionierter Vampirjäger, der im Geheimauftrag der katholischen Kirche sein martialisches Geschäft betreibt, will die Welt vor einem mächtigen Vampir-Fürsten retten, der das legendäre goldene Kreuz von Berziers sucht, das ihm und seiner Gefolgschaft die totale Herrschaft über die Menschheit verleihen würde.

Bild: Schärfe und Kontrast gehen voll in Ordnung, einzig Hintergrund Unschärfen sind zu beobachten. Farbwerte sind top. Sehr kräftiges Rot unterstreicht das Vampir Feeling

Ton: Auch hier sind keine nennenswerte Schwächen zu erkennen, einzig die Stimmen könnten etwas besser hörbar sein. Bass Dynamisch ist es eher mittelmass

Extras: Siehe Oben...in diesem Fall genügend Material vorhanden.

Fazit: Die Vampir Jagende Gang im Western Style hat schon was. Gewalt und Spannung wechseln sich ab bis hin zum Ende. Positiv auch die Sound Untermalung. Ein bombastischer Genremix aus Horrorfilm und Western, überfrachtet mit Bezügen, Zitaten und Verweisen, denen drastische, ausgiebig zelebrierte Slasher-Szenen entgegengesetzt werden.

Story: 4,3 Pkt. Bild: 4,2 Pkt. Ton: 4,0 Pkt. Extras: 3,8 Pkt.

Negativ: Media Book ist etwas klein geraten! 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 22.03.15 um 13:28
/image/movie/thale---ein-dunkles-geheimnis-neu_klein.jpg
Erinnert etwas an Splice nur viel mystischer und ruhiger. Der Anfang zieht sich ewig lang dahin bis er etwas an Fahrt aufnimmt. Man erfährt nach und nach was dort unten vor sich geht. Leider kommt keine echte Spannung auf, dazu wirkt er sehr melancholisch bis zu der entscheidene Szene in der man die Fabelwesen zum ersten Mal sieht. Danach erzählt er ruhig die Geschichte zu Ende, aber ohne wirklich je zu fesseln. Es ist mehr die Story über Thale die hier im Vordegrund steht, mit ein paar wenigen interessanten Momenten wie das Experiment entstanden ist. Für mich war es zuwenig um ein Empfehlenswert zu geben, auch wenn am Ende etwas mehr Schwung rein kommt.

Story:
Tief in den norwegischen Wäldern lebt das Fabelwesen Thale (Silje Reinåmo). Der Waldgeist sieht aus wie eine schöne junge Frau. Bis auf eine Kleinigkeit: Sie hat einen Schwanz, der dem einer Kuh ähnlich ist, und ihr Rücken wirkt wie ein ausgehöhlter Baum. Mit ihrem Gesang lockt sie Männer an, die im Wald arbeiten oder auf der Jagd sind. Diejenigen, die ihrem Ruf folgen, tauchen nie wieder auf. Außerdem geht sie einer weiteren Vorliebe nach: Sie stiehlt Kleinkinder von ihren Eltern und tötet diejenigen, die sie nicht sexuell zu befriedigen wissen. Die beiden Tatortreiniger Leo (Jon Sigve Skard) und Elvis (Erlend Nervold) machen mit dieser sagenhaften Figur Bekanntschaft, als sie für einen Auftrag zu einer entlegenen Waldhütte geschickt werden und dort von der stummen Thale angegriffen werden, die dort jahrzehntelang im Verborgenen lebte.

Bild: Minimales Korn, Natürliche Farbgebung ebenso wie eine ordentliche Schärfe. Schwarzwert und Farbtiefe sind mittelmäßig

Ton: Ist sehr ausgewogen mit etwas an Dynamic ab und wann

Extras: Vorschau Trailer

Fazit: Thale kann zu keiner Zeit fesseln, aber erzählt ruhig eine Geschichte über ein Wesen das mystische Fähigkeiten besitzt. Leo und Elvis sind die beiden die sie finden dann betreuen und rätseln wie sich das alles ergeben hat. Leider zieht sich der Anfang viel zu lange hin und langweilt bisweil. Die Fabelwesen sieht man nur selten und sind nicht wirklich bedrohlich eher neugierig. Einmal ausleihen reicht völlig. Selbst für Mystic Genre Fans dürfte es kaum ausreichen um in die Sammlung zu stellen.

Story: 3,2 Pkt. Bild: 3,8 Pkt. Ton: 4,3 Pkt. Extras: 1 Pkt. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 22.03.15 um 00:57
/image/movie/halloween-resurrection-neu_klein.jpg
Halloween Resurrection ist zumindest uncut eindeutig sehenswert. Man kann klar sagen das er zumindest seine Erwartungen im Horror Genre erfüllt. Ein klassischer Horror Slasher mit einer vorhandenen Story. Bei so vielen Teilen ist es logisch das irgendwann die Teile abfallen, aber hier wird zumindest technisch alles richtig gemacht. Die Gore Szenen sind top und Lee Curtis passt gut in die Rolle ebenso wie die restlichen Darsteller. Persönlich finde ich den Teil gelungen weil er an das Halloween Feeling anknüpfen kann.

Bild: Hier ist das Bild der DVD weit überlegen. Gute Schwarz und Kontrast Werte überzeugen. Farben sind kräftig gehalten.

Ton: Kräfig und ausgewogen. Geht absolut in Ordnung!

Extras: Making Of , Headcam Featurette und Am Set mit Production Designer dazu etliche Trailer, sowie eine Vorschau Green Inferno mit Eli Roth.

Fazit: Der gemeine Horror Fan bekommt was er erwartet, gute Kill Kost mit einer guten Umsetzung und eine brauchbaren Story. Da ich den nach Jahren jetzt wieder gesehen habe, dazu uncut gefällt er mir richtig gut, hatte den eigentlich viel schlechter in Erinnerung. Würde sagen der Kauf hat sich gelohnt . M. Meyers ist wieder auf Tour... 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 14.03.15 um 18:58
/image/movie/a-nightmare-on-elm-street-2010-neu_klein.jpg
Nun ja, das Remake geht ok, aber mehr auch nicht. Das Problem ist der Schauspieler der so gar nicht in die Rolle des Freddy passt, eben weil man das Original kennt. Dazu noch die seltsame Synchron Stimme mit der man sich ebensowenig anfreunden kann. Ich behaupte mal wäre dieser Film vor Elm Street mit Englund gekommen, wäre man es nicht anders gewohnt gewesen, aber das Original war so übermächtig das dieser Film nie eine wirkliche Chance gehabt hat. Einzig die guten Effekte können überzeugen ebenso das sich die Story nah an dem Original bewegt. Für mich bleibt er aber nur Durchschnitt weil die Symphatie zu den Darstellern fehlt. Einzig Nancy ist hier hervor zu heben die mir noch zu gesagt hat in ihrer Rolle.

Bild und Ton sind sehr gut und bewegen sich weit über Standart Niveau.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Wer kein anderes Format kennt kann diesen Film neutral bewerten, für Fans der ersten Stunde wird es schwer möglich sein, das Remake zu mögen. Ich persönlich hab Robert Englund im kopf, und das wird eben immer so sein. Möchte aber den Film nicht komplett schlecht reden, es ist letztich ein guter Horror mit einer ordentlichen Story und stimmigen Effekten. Aber ich werde mir doch immer das Original rein ziehen, auch wenn die Technik damals nicht so perfekt war.

Man sieht also nicht alles was als Remake erscheint ist um längen Besser... 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 14.03.15 um 12:24
/image/movie/13-sins---spiel-des-todes-neu_klein.jpg
Mir persönlich hat die Story sehr zugesagt. Man hat allerdings mehrere Horror Elemente eingefügt um diese recht einfache Story auszubauen. Erinnert mich etwas an Saw, Sieben und Final Destination als absurdesTelefon Spiel. Überall wurde etwas abgeschaut um diesen Streifen in Szene zu setzen. Allerdings ist der Darsteller perfekt gewählt um diese abstruse Rolle zu spielen. Am Anfang ist es eigentlich nur absurd, aber nach und nach fühlt man mit und grübelt wie das am Ende wohl ausgehen mag. Dazu passieren noch allerhand Dinge die den Zuschauer immer wieder zum lachen bringen, obwohl sie eigentlich in die Katastrophe führen.

Was mich wundert das diese teils heftigen Gore Szenen mit einer FSK 16 bewertet wurde. Auf jeden Fall wird es hier keine Sekunde langweilig, auch wenn man diverse Muster aus anderen Filmen kennt - das Ending ist Geschmacksache - aber war ok. Und in den Extras gibt es auch ein alternatives Ende zu sehen.

Bild: Gute Schärfe - natürliche Farben alles ok. Note 4+

Ton: Kräftiger Klang und ausgewogen auch hier alles bestens.

Extras: Sind deutsch untertitelt - das wichtigste ist drin!

Fazit: Einziges Manko ist eigentlich nur, das man ihn nur einmal ansehen kann, danach kennt man die Story bzw. das Ende - das wars. Ansonsten wird hier ein interessanter, spannender und klischeehafter Thriller geboten der auch lustige Szenen bereit hält und somit keine Langeweile aufkommen läßt. Kleine Horrorperle mit eigener Note - durchaus empfehlenswert! 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 18.02.15 um 11:54
/image/movie/Rabies-A-Big-Slasher-Massacre_klein.jpg
Rabies ist unverwechselbar hart und komisch. Kein typischer Backwood Slasher wie man ihn kennt, aber trotzdem genial umgesetzt. Viele Wendungen in einer guten Grundidee verpackt. Teils köstlicher Humor der einem hier serviert wird. Und an guten Gore Szenen fehlt es ebenso wenig. Von daher ein Geheim Tipp für alle Horror Fans die derben Humor mögen.

Bild: Bild und Ton sind HD würdig - 4 Punkte

Extras: Trailer und ne Galerie das wars!

Fazit. Eigentlich ein solider Backwood Slasher der aber ungewohnt umgesetzt worden ist. Man hat es hin bekommen das Spannung, Humor und Wendungen in einem Fluss funktionieren und das mit recht einfachen Darstellern und einem geringen Budged. Für mich eine positive Überraschung in diesem Genre - von daher 5 Punkte für das abwechlsungsreiche Abenteuer.

Tipp: Wer Tucker & Tale VS Wrong Turn mag wird auch diesen rabenschwarzen Rabies mögen.

Die Uncut Version ist nur minimal länger und hat nur 5 Schnitte a 0,42 Sec. daher habe ich mich für diese Version entschieden. Die Cut Szenen sind kaum der Rede wert. Lediglich die Eisenstange sieht man nicht durchgehend in den Körper bohren. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 07.02.15 um 15:48
/image/movie/universal-soldier-1992-neu_klein.jpg
Van Damme und Lundgren in einer coolen Rolle. Die Reporterin die erst als Nervensäge auftritt, wird nach und nach immer sympathischer. Diese Art von Action gepaart mit wunderbaren Humor macht richtig Spass zum schauen. Kleine Wendungen und solide gemachte Hau-drauf Szenen unterstreichen das ganze Spektakel. Ein Portion Spannung und ein tolles Ending runden den Film ab. Wohl der beste Soldier den es gab. Einzig Teil 4 dürfte noch mehr begeistern.

Handlung:
Viet nam, 1969: Der paranoide Sergeant Andrew Scott (D. Lundgren) läuft Amok und tötet, besessen von dem Gedanken von Verrätern umgeben zu sein, zahlreiche Kameraden und unschuldige Zivilisten. Der Soldat Luc Deveraux (Jean-Claude Van Damme) versucht ihn zu stoppen, was beiden das Leben kostet.

23 Jahre später hat der Colonel Perry zusammen mit dem Wissenschaftler Dr. Christopher George das „Universal Soldier“-Programm ins Leben gerufen. Verstorbene Soldaten werden reanimiert und als tödliche Kampfmaschinen mit übermenschlichen Kräften im Kampf gegen Terroristen eingesetzt. Unter den Universal Soldiers befinden sich auch Deveraux und Scott. Doch dann löst ein Einsatz bei Deveraux Erinnerungen an Vietnam aus. Als kurz darauf die neugierige Journalistin Veronica Roberts (Ally Walker) versucht, hinter die Geheimnisse der Universal Soldiers zu kommen und dabei beinahe von Scott getötet wird, schreitet Deveraux ein und flieht mit der Reporterin. Während Deveraux langsam lernt, wieder ein Mensch zu sein, nehmen Perry und seine Supersoldaten - allen voran der immer gefährlicher werdende Scott - die Verfolgung auf…

Bild: Für das Alter sehr gut. Farben und Schärfe sind sehr gut. Schwächen sind minimales Korn und der Schwarzwert, der nicht genügend Farbtiefe besitzt.

Ton: Hier darf man keine Wunder erwarten, aber die 2.0 Tonspur macht ihre Sache gut. Wärend die englische um längen besser umgesetzt ist. Somit ergeben sich 3 Punkte im Schnitt.

Extras: Wichtigste Infos können abgerufen werden, somit alles ok!

Fazit: Wer Universal Soldier nicht kennt hat die Welt verpennt meine ich. Gehört zu den Action Meilensteine Anbeginn der 90er. Sehenswert in jeder Hinsicht, da diese Action etwas zeitlos gedreht wurde. Somit auch noch interessant für Jüngere Generationen. Für mich eine klare Kaufempfehlung. Für Fans von Van Damme oder Lundgren eh keine Frage - ab in die Sammlung. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 07.02.15 um 14:51
/image/movie/universal-soldier-regeneration-uncut-neu_klein.jpg
Ok, Tiefgang kann man hier wirklich nicht erwarten, aber irgendwie hat die Story ihren eigenen Charakter. Allerdings muß man diesen auch mögen. Ich finde der Anfang zieht sich etwas und es gibt nicht sehr viel zu erzählen, aber ab dem 8 Kapitel ändert sich das. Dann wird es richtig hart und blutig, so wie ein Action Film sein sollte. Die driste Umgebung und das Stahl geben dem Film eine eigene Note ebenso das gefühllose Handeln der Soldier. Ich ordne das mal in brachiale Russengewalt ein. Van Damme liefert am Ende Spitzenkämpfe ab, so das der Film noch eine Steigerung vor dem Ende hatte.

Bild: Sehr gutes Bild ohne Korn. Farben wirken allgemein kühl, passend zum Film. Was mein Sony aus diesem Bild macht ist grandios. Auf anderen Tv's sah es weitaus bescheidener aus. (ich weiß Eigenlob stinkt) ist aber so.

Ton: Hier bewegen wir uns im Referenz Niveau. Sehr gute Bässe und ein top Sound runden den Actioner ab. Die Schüsse knallen so effektiv das man glaubt mittendrin zu stehen.

Extras: Siehe oben! Gehen ok.

Fazit: Über die laue Story muß man nicht mehr diskutieren, allerdings sind die Action Szenen sehr gut gelungen und eine ordentliche Portion Härte mit guter Umsetzung hat man zu erwarten. Die letzten 4 Kapitel sind das eigentliche Highlight, ansonsten wäre er weit unter Durchschnitt geblieben. Duch die kühle seltsame Atmosphäre gebe ich gnadenweise 4 Punkte weil sie mir persönlich zugesagt haben. Für alle anderen wäre es eine schwache 3 geworden. Muß am Ende jeder selbst entscheiden ob sich der Film wegen ein paar gut gemachter Action Szenen lohnt. Insgesamt ist er trotzdem der Schwächste Soldier von den bisherigen 4 Teilen, allerdings auch der gnadenloseste. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 07.02.15 um 11:30
/image/movie/universal-soldier---die-rueckkehr--neu_klein.jpg
Der erste Teil bleibt unerreicht, nichts desto trotz kann man auch hier rein schauen ohne ein schlechtes Gewissen zu kriegen. Der 2 Teil hat noch mehr Action und Kampfeinlagen parad. Van Damme und sämtliche Darsteller haben passendes Charisma nur leider fehlt der trockene Humor des ersten Teils. Das Ende wurde etwas ruckartig abgehandelt, und in manchen Szenen fehlt die Tiefenwirkung der Story. Alles in allem aber gute Unterhaltung mit den Kampf-erprobten Soldiers. Die Kostüme und Brillen hätte man allerdings besser gestalten können.

Bild: Natürlich bis kräftige Farbgebung und eine gute Schärfe in allen Bereichen.

Ton: Die deutsche Tonspur leidet etwas an der Hintergrund Geräuschkulisse, die Stimmen heben sich manchmal über den normalen Hintergrund stark ab, so das man spürt das nachträglich eingefügt wurde. Positiv das es kaum zu starken Lautstärke Schwankungen kommt. Action Geräusche und Stimmen bleiben gleich stark besetzt. Bass Dynamic ist leider unter Durchschnitt.

Extras: Siehe oben!

Fazit: Action Fans der ersten Stunde können sorglos zugreifen, der Rest sollte selber bewerten wie gut ein Ende 90er Film sein sollte. Mir persönlich hat er gut gefallen, wenn auch nicht das Niveau des ersten Teils erreicht wird.

PS: Solide Action Kost mit guter Besetzung. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 06.02.15 um 01:59
/image/movie/sin-city-2-a-dame-to-kill-for-3d---limited-steelbook-edition-inkl.-lenticularcover-blu-ray-3d-neu_klein.jpg
Wie im Vorgänger wartet auch „A Dame To Kill For“ mit einem regelrechten Schaulaufen berühmter Schauspieler auf. Jeder spielt auf seine Weise den von „Sin City“ korrumpierten Menschen: Ob manipulativ, sadistisch, lebensmüde, gebrochen oder diabolisch: Jede Figur zahlt beim Aufenthalt in Basin City einen Preis - sei es das eigene Leben, oder die Menschlichkeit. Gerade mit den wenigen guten Seelen bangt der Zuschauer folglich. Josh Brolin als naive Marionette sowie Joseph Gordon-Levitt, ein Glücksritter ohne etwas zu verlieren, sind die stärksten Elemente der Erzählung.

Während aber in „Sin City“ vor allem die Geschichte von Stripperin Nancy begeisterte, fällt dieser Handlungsstrang im zweiten Teil deutlich unspektakulärer aus, ist sogar so etwas wie die Schwachstelle der Fortsetzung. Leider ist ihre Geschichte auch das Segment, mit dem der Film schließt - unter Umständen mit ein Grund, wieso nach dem anschauen keine große Euphorie herrschen mag.

Vorkenntnisse empfohlen!

Erzählerisch wirft „Sin City 2“ den Zuschauer sofort ins kalte Wasser. Exposition gibt es keine, der Zuschauer erwacht im Höllenloch Basin City ähnlich abrupt wie Figur Marv. Ihm werden die ersten Minuten des Films gewidmet, der bullige Schläger mit dem großen Herzen taucht aber auch in allen anderen Story-Fragmenten auf. Bis auf die - vielleicht sogar stärkste - Erzählung über den Gambler Johnny sind alle Haupthandlungsstränge zudem stark mit dem ersten Teil der Comic-Verfilmung verwoben. Aufgrund der mannigfachen Figuren, die „Sin City“ bewohnen, können da selbst Kenner des Vorgängers leicht durcheinander kommen. Es empfiehlt sich daher, nochmal den ersten Teil in Erinnerung zu rufen.


Handlung

Wie schon im ersten Teil widmet sich auch „A Dame To Kill For“ mehreren Episoden der Bewohner des verruchten Sündenpfuhls Basin City. Ein übermütiger junger Glücksritter namens Johnny (Joseph Gordon-Levitt, 33) hat gegen die falschen Leute eine Glückssträhne und gerät in die Fänge skrupelloser Gangster. Marv (Mickey Rourke, 62) erwacht eines Morgens zwischen mehreren bestialisch ermordeten Jugendlichen - und das, obwohl er doch eigentlich nur der schönen Stripperin Callahan (Jessica Alba, 33) beim Tanzen zusehen wollte.

Diese trauert dagegen noch immer um den verstorbenen John Hartigan (Bruce Willis, 59) und plant einen Anschlag auf die Person, die für den Tod ihres einstigen Lebensretters verantwortlich ist: Der ebenso psychopathische wie einflussreiche Senator Roark (Powers Boothe). In der titelgebenden Geschichte dreht sich dagegen alles um Dwight McCarthy (Josh Brolin, 46). Seine hübsche Ex-Freundin Ava (Eva Green, 34) bittet ihn eines Tages um seine Hilfe. Obwohl sie im das Herz brach und mit einem Millionär durchbrannte, verfällt er der Femme Fatale aufs Neue mit Haut und Haaren. Als sie ihm erzählt, ihr reicher Mann würde sie auf übelste Weise misshandeln, sinnt der aufrichtige Dwight nach Rache.

Bild: Durchweg brilliant und scharf. Farbtiefe ist hervorragend. Die 3D Fassung bringt das Feeling noch etwas besser rüber, was den Genuß beim schauen steigert. Kaum Schwächen erkennbar, weder bei der 2D oder 3D Fassung.

Ton: Auch hier leisten die Töne feinste Arbeit. Dynamic und Klang sind auf hohen Niveau

Extras: Siehe oben!

Fazit:

Anders als „Sin City“ wird die Fortsetzung „A Dame To Kill For“ sicherlich nicht in die Filmgeschichte eingehen, dafür bietet der Streifen optisch und erzählerisch zu wenig Neues. Er macht gleichzeitig aber auch nicht so viel falsch, wie gerne behauptet wird. Wer den ersten Teil mochte und nicht erwartet, von den visuellen Eindrücken ein zweites Mal regelrecht weggeblasen zu werden, der kann auch bei „A Dame To Kill For“ auf unterhaltsame 100 Minuten gespannt sein.

Tipp: Der 3D Effekt macht die ganze Story etwas lebhafter so meine ich.

Sin City 2 ist das was man erwartet - Sexy, Gewaltätig und morbide düster. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 04.02.15 um 00:56
/image/movie/escape-plan-neu_klein.jpg
Sehr gut inzenierte Story mit einigen Wendungen. Macht immer wieder Spass die Alten Meister des Action Genre zuzuschauen. Mit der heutigen Technik gelingt es recht gut die beiden in Szene zu setzen ohne das es abgedroschen oder altbacken wirkt. Freut mich sehr das die beiden zusammen in einem Streifen spielen. Gute und intelligente Action wird hier geboten mit einer top Spannung. Das Synchron Debakel hat mich eigentlich nur am Rande gestört. Ich fand beide Stimmen passend. Als alter Fan von Sly und Arnie kann ich nur eine Top Wertung geben, auch deshalb weil alles gut umgesetzt wurde und der Film zu keiner Zeit langweilig wird.

Bild: Absolut Top - was auch an der 4K Scalierung liegt. Sony hat hier eindeutig ein Referenz Gerät im Angebot - kann ich nur jedem empfehlen!

Ton: Auch ier passt alles. Top Ton!

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Ein echter Action Fan kommt nicht um diesen Streifen herum. Die tolle Knast Story und die sehr gut gewählten Darsteller machen diesen Film zum Event. Dazu ein ordentlicher Spannungsbogen - was will man mehr. Hab mich bestens unterhalten mit den beiden Alt Stars. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 29.12.14 um 17:19
/image/movie/the-raid-2-limited-steelbook-edition--neu_klein.jpg
The Raid 2 hat lange nicht die Spannung und die Handlung des ersten Teils, überzeugt aber mit knallharten Action Fights die einen heftigen Gore Anteil haben. Die Story ist aber immer noch sehr brauchbar auch wenn es minimale Logigfehler gibt. Die Darsteller finde ich gut gewählt und die Kulissen gehen auch in Ordnung.

Handlung: Rama soll seine Verhaftung provozieren, um im Gefängnis undercover Kontakte zum Gangster-Sprössling Uco (Arifin Putra) zu knüpfen. Über dem soll sich Rama Zugang zum mächtigen Syndikat von dessen Vater Bangun (Tio Pakusodewo) verschaffen. Und als er nach zwei Jahren Haft endlich aus dem Knast kommt, schafft es der verdeckt ermittelnde Cop tatsächlich, eine wichtige Position in Banguns Verbrecherorganisation zu ergattern. Dieser erste Erfolg und alle weiteren Fortschritte werden für den jungen Familienvater Rama jedoch von der ständigen Angst überdeckt, als Polizeispitzel entlarvt zu werden...

Bild: Schärfe geht noch ok aber Kontrast und Schwarzwert sind eher mittelmäßig - Farbgebung ist natürlich gehalten. Die größte Kritik ist aber das starke Körnung bzw. Grieseln in einzlelnen Farben enthalten ist. Gerade in Roten Spektrum wie Teppichen oder ähnlichen Szenen tritt das sehr störend auf.

Ton: Tiefe Bässe kommen kaum zur Geltung was Tritte und Schläge negativ beeinflußt. Stimmen und Mitten sind soweit ok. Der Ton ist etwas leise abgemischt so muß man die Volume höher drehen.

Extras: Siehe Oben!

Fazit: Wer auf harte Martial Arts Kämpfe steht und mit einer koreanischen Machart keine Probleme hat kann zugreifen. Der Hauptanteil besteht aus sehr guten und blutigen Kämpfen die mit einer guten Handlung im Gangster Millieu unterlegt ist. Mit dem ersten Teil hat er eher weniger gemein dafür überzeugt die Action auf ganzer Linie. Besser kann man Action nicht inszenieren – und der Rest ist auch verdammt gut. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 28.12.14 um 19:01

Top Angebote

Frehley
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4
Kommentare1.295
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen597
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Frehley

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Frehley hat die folgenden 4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Frehley wurde 72x besucht.