"Conjuring 4 - Das letzte Kapitel": Horrorfilm im Kino – und bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 3Fantasy-Action "Detective Dee und die Stadt der lebenden Toten" kommt auf Blu-ray Disc herausPsycho-Thriller mit Emile Hirsch und Kate Bosworth: "The Immaculate Room" ab 11.12. auf Blu-rayÖsterreich: Horrorkomödie "Street Trash" ab 05.09. auf Blu-ray in Scanavo Cases verfügbarNoch bis 05.09. bei Amazon.de: "Super Sommer Sale" mit mehr als 1.000 reduzierten Blu-ray Discs und 4K UHDsIm Herbst von AVV: "Whatever It Takes" und weitere Filme auf Blu-ray in Scanavo-BoxenBrutale Action aus Indien: "Marco" ab 11.12. auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook mit sieben Cover-MotivenHanseSound: HD-Premieren auf Blu-ray und limitierte Mediabook-Editionen im November 20252026 auf Blu-ray: Tragikomödie "Wie das Leben manchmal spielt" mit Louane Emera und Michel Blanc"Hexen geschändet und zu Tode gequält" auf UHD Blu-ray in Mediabooks: Vier Varianten ab 02.10. bundesweit erhältlich
NEWSTICKER
Über Kategorisierung und Reviews in meinem Blog



Nachdem ich doch schon ein paar Reviews in den Blog gestellt habe, überkam mich schnell der Wunsch nach einer etwas besseren Kategorisierung. Chrisor hat da ja dankenswerterweise prima Vorarbeit geleistet, sowohl durch eigenes Tun als auch durch sein Tutorium. Dann zeige ich doch gerne, daß ich dabei was gelernt habe:) Den Kniff, zur Abgrenzung eine "Strichkategorie" einzuführen, auf der man zudem zu seiner Blogkategorisierung gelangt, finde ich ebenso einfach wie wirkungsvoll.
Insofern orientiere ich mich auch frech an seiner Einteilung, allerdings ist sie hier und da natürlich meinen Vorlieben etwas angepaßt. Zur Motivation und Chrisors Kategorisierung siehe seine diesbezüglichen Blog-Beiträge.
Unterschiede bestehen in der thematischen Kategorisierung, die zur Zeit so aussieht:
1) BD-Reviews: Filme mit dt. Ton
2) BD-Reviews: Filme o. dt. Ton
3) BD-Reviews (FSK 18): Filme o. Jugendfreigabe
4) Soundtrack Reviews
5) Blog allgemein
6) Technik > Macintosh
7) News > Macintosh
Dazu dann doch ein paar erläuternde Anmerkungen:
Bei News werde ich mich eher zurückhalten, außer sie stehen in irgendeinem Zusammenhang mit Blu-ray und/oder Macs.
Wenn ich Änderungen an der Kategorisierung vornehme, werde ich einfach diesen Beitrag still überarbeiten.
Allen weiterhin möglichst viele blaue Stunden!
t.
Insofern orientiere ich mich auch frech an seiner Einteilung, allerdings ist sie hier und da natürlich meinen Vorlieben etwas angepaßt. Zur Motivation und Chrisors Kategorisierung siehe seine diesbezüglichen Blog-Beiträge.
Unterschiede bestehen in der thematischen Kategorisierung, die zur Zeit so aussieht:
1) BD-Reviews: Filme mit dt. Ton
2) BD-Reviews: Filme o. dt. Ton
3) BD-Reviews (FSK 18): Filme o. Jugendfreigabe
4) Soundtrack Reviews
5) Blog allgemein
6) Technik > Macintosh
7) News > Macintosh
Dazu dann doch ein paar erläuternde Anmerkungen:
- Ich konzentriere mich in den Reviews eher auf Filme abseits vom Mainstream. Natürlich gucke ich auch gerne mal Popcornkino und Blockbuster sind bei mir genauso zu finden; ich sehe aber recht wenig Sinn darin, die neunte Besprechung von Star Trek oder Pirates of the Caribbean beizusteuern.
- Viele Mitglieder haben sehr viel bessere Heimkinoanlagen als ich, der ich meinen Mac mini für's Blu-ray-Gucken mißbrauche. Also sind meine Einschätzungen bezüglich Bild und Ton auch entsprechend subjektiv und wer aufgrund seiner Ausrüstung zu anderen Erkenntnissen gelangt, möge dies gerne kommentieren. Dann werde ich das bei erneutem Sehen des Films berücksichtigen und eher darauf achten.
- Ich schaue Filme grundsätzlich nur im Originalton, egal was für eine exotische Sprache gequasselt wird - sofern Untertitel in einer mir halbwegs geläufigen Sprache vorliegen. Von dieser Regel gibt es eigentlich nur eine Ausnahme: wenn Besuch da ist, der auch nach längerer Bearbeitung meinerseits unbedingt die deutsche Tonspur meint brauchen zu müssen (kann sein, daß dann aus Boshaftigkeit etwa isländische Untertitel serviert werden...). Wer dann was zur deutschen Fassung sagen möchte, bitteschön, der Kommentarweg steht offen.
Die Unterscheidung zwischen den Review-Kategorien "Filme mit dt. Ton" und "Filme o. dt. Ton" sagt also nur etwas über das Vorhandensein einer deutschen Tonspur aus. - Bei Filmen, die in irgendeiner Form ohne Jugendfreigabe daherkommen, landet die Review im FSK18-Bereich. Also nur FSK18-verifizierte Mitglieder können den Text einsehen! Für alle anderen ist nicht nur der Beitrag nicht sichtbar, auch die Kategorien sind entsprechend in der Anzahl reduziert oder auch gar nicht vorhanden. (Großes Lob an die Portalprogrammierer: sehr transparent und konsequent umgesetzt!!)
- Es gibt einige weitere Review-Kategorien:
M steht für Musik-Blu-rays (für reine Audio-Blu-rays ist ja Robert der Fachmann), sortiert nach Künstlern
R steht für eine Sortierung der Filme nach Regisseur
S wird benutzt für Soundtracks, sinnigerweise auch nach Filmnamen sortiert
Bei News werde ich mich eher zurückhalten, außer sie stehen in irgendeinem Zusammenhang mit Blu-ray und/oder Macs.
Wenn ich Änderungen an der Kategorisierung vornehme, werde ich einfach diesen Beitrag still überarbeiten.
Allen weiterhin möglichst viele blaue Stunden!
t.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Groß angekündigtes "Mac Mini Blu-ray Drive Upgrade Kit" - M…
Aus der gleichen Kategorie : ChefIxor´s Kolumne #13 - blaues Fremdgehen...
Aus der gleichen Kategorie : ChefIxor´s Kolumne #13 - blaues Fremdgehen...
Top Angebote
tanqueray
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge43
Kommentare159
Blogbeiträge26
Clubposts0
Bewertungen1

Mein Avatar
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(4)
(6)
(5)
(1)
(3)
(10)
(2)
(3)
(3)
(4)
(3)
(1)
(1)
(3)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von tanqueray wurde 25.638x besucht.
Kommentare
Dein Blog is mal so was von abboniert!