"The Chosen - Staffel 5": Neue Folgen demnächst auf Blu-ray Disc erhältlich"Das Schweigen der Lämmer" ab 31. Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook erhältlich - UPDATE 2USA: "Air America" mit Mel Gibson und Robert Downey Jr. exklusiv bei Amazon auf UHD Blu-ray im Steelbook"Themroc": Tabulose Sozialsatire erscheint weltweit zum ersten Mal auf Ultra HD Blu-rayAlle Details bekannt: "Mickey 17" ab 28. Mai 2025 auf Blu-ray und in 4K-SteelbooksMit Omar Sy und Kerry Washington: "Shadow Force - Die letzte Mission" von Joe Carnahan ab 22.08. auf Blu-ray"28 Days Later": Horror-Thriller von Danny Boyle demnächst im Ausland auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookTanz in den Mai: 11% Rabatt bei bücher.de"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Doch mal DVD...
28. Oktober 2011So, hiermit startet mein Blog hier.
Meine Güte, man hat so viele Blu-rays, aber muss doch noch so oft auf die gute alte DVD zurückgreifen, da zahlreiche der Lieblingsfilme einfach noch nicht auf BD erschienen sind. Wo bleibt z.B. Titanic?
Für mich ist das Problem ja noch sehr viel größer - als Liebhaber Skandinavischer Filme habe ich noch nicht sonderlich viel Auswahl auf BD. Gerade sehe ich mal wieder KOPS, eine der besten Komödien aller Zeiten. BD-Veröffentlichung? Hoffentlich irgendwann in den nächsten 24 Jahren... Genau so verhält es sich mit »Wie im Himmel«, Elling, »Raus aus Åmål« und vielen anderen Titel, die teilweise sogar auf DVD nur sehr schwer zu bekommen sind...
Auch ein Import ist keine Lösung, denn die Skandinavischen e-Seller verschicken keine Filme nach Deutschland (Cds oder Bücher sind kein Problem...) - und auch dort sind diese Filme nicht auf BD erschienen. Teilweise sind wir in Deutschland sogar besser dran als die Nutzer in den Produktionsländern: Evil (Original: Ondskan) z.B. ist hier auf BD erhältlich, in Schweden aber nicht.
Was mich als Schüler der Schwedischen Sprache unheimlich stört ist, wenn die Originaltonspur fehlt! Die Spur liegt doch sowieso vor, es handelt sich um die selbe Region - also sollten die Hersteller damit bitte nicht geizen. Ich sehe die Filme nun einmal lieber im Original! Und auf eine Schwedische Tonspur auf Amerikanischen Filmen darf man leider nur bei Kinderfilmen hoffen, da man in den Skandinavischen Ländern Filme i.d.R. nicht synchronisiert.
Filme sind übrigens ein hervorragendes Mittel, um Sprachkenntnisse zu erwerben oder aufzufrischen! Man kann dabei in mehreren Schritten vorgehen (sofern die entsprechenden Sprachen/Untertitel auf dem Medium vorhanden sind):
Meine Güte, man hat so viele Blu-rays, aber muss doch noch so oft auf die gute alte DVD zurückgreifen, da zahlreiche der Lieblingsfilme einfach noch nicht auf BD erschienen sind. Wo bleibt z.B. Titanic?
Für mich ist das Problem ja noch sehr viel größer - als Liebhaber Skandinavischer Filme habe ich noch nicht sonderlich viel Auswahl auf BD. Gerade sehe ich mal wieder KOPS, eine der besten Komödien aller Zeiten. BD-Veröffentlichung? Hoffentlich irgendwann in den nächsten 24 Jahren... Genau so verhält es sich mit »Wie im Himmel«, Elling, »Raus aus Åmål« und vielen anderen Titel, die teilweise sogar auf DVD nur sehr schwer zu bekommen sind...
Auch ein Import ist keine Lösung, denn die Skandinavischen e-Seller verschicken keine Filme nach Deutschland (Cds oder Bücher sind kein Problem...) - und auch dort sind diese Filme nicht auf BD erschienen. Teilweise sind wir in Deutschland sogar besser dran als die Nutzer in den Produktionsländern: Evil (Original: Ondskan) z.B. ist hier auf BD erhältlich, in Schweden aber nicht.
Was mich als Schüler der Schwedischen Sprache unheimlich stört ist, wenn die Originaltonspur fehlt! Die Spur liegt doch sowieso vor, es handelt sich um die selbe Region - also sollten die Hersteller damit bitte nicht geizen. Ich sehe die Filme nun einmal lieber im Original! Und auf eine Schwedische Tonspur auf Amerikanischen Filmen darf man leider nur bei Kinderfilmen hoffen, da man in den Skandinavischen Ländern Filme i.d.R. nicht synchronisiert.
Filme sind übrigens ein hervorragendes Mittel, um Sprachkenntnisse zu erwerben oder aufzufrischen! Man kann dabei in mehreren Schritten vorgehen (sofern die entsprechenden Sprachen/Untertitel auf dem Medium vorhanden sind):
1. Deutscher Ton mit fremdsprachigen Untertiteln
- so erwirbt man Vokabelkenntnisse
2. Fremdsprachiger Ton mit Deutschen Untertiteln
- man hört sich in die Sprache ein und festigt Kenntnisse
3. Fremdsprachiger Ton mit fremdsprachigen Untertiteln
- der Untertitel dient als Stütze für das Verständnis
4. ausschließlich fremdsprachiger Ton ohne UT
- wer jetzt alles versteht, hat viel gelernt!
So, für den heutigen Tag muss es reichen - morgen steht Arbeit an. 12 Stunden schlechte Filme an oft ebensolche Leute verleihen. Hirnloses Geballer und Gemetzel. Aber die Dummen wollen so etwas sehen und Hollywood produziert fast nur sowas.
Top Angebote
SverigeSteve
Aktivität
Forenbeiträge1
Kommentare29
Blogbeiträge2
Clubposts0
Bewertungen67

Mein Avatar
(2)
Kommentare
Freud und Leid in der Videot …
von SverigeSteve
am Bei den »Heimatfilmen« …
Der Blog von SverigeSteve wurde 282x besucht.