"Kondom des Grauens" ab 06. Juni 2025 auf 4K UHD Blu-ray im limitierten Mediabook10,-€ "Osterrabatt" im Onlineshop von Plaion PicturesIm Sommer 2025 von Lighthouse Home Entertainment: "Ghost Project", "Swap - Fifty Shades of Red" und "Heretics""Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Corona - alles Mist
5. September 2020Das Jahr 2020 war bisher anders als alles, was ich, und wahrscheinlich auch alle anderen, erlebt haben.
Über die Folgen auf Gesundheit und Wirtschaft will ich hier jetzt nicht eingehen sondern mich nur um "das Hobby" kümmern.
Ich bekomme demnächst besuch und wir wollen einen Film gucken. Die Frage ist, was für einen Film. Daher habe ich meine Datenbank durchblättert und diese nach dem Erscheinungsjahr sortiert...
In den letzten Jahren habe ich pro Jahr zwischen 30 und 50 Filme als Eintrag in der Datenbank, wobei ich nur bis 2015 zurück geblickt habe.
Dieses Jahr sind es 2 (zwei!). Bad Boys for Live und Trolls World Tour (den ich hier bei einem Gewinnspiel gewonnen habe).
Das ist mehr als traurig.
Auch auf den gängigen Seiten sich Kinotrailer angucken ist irgendwie ernüchternd. Es gibt kaum neue. Es fühlt sich eher wie keine an.
Ich hoffe, auch für alle die an dem Produkt Film verdienen und davon leben, wie z.B. die Kinos, Verleiher, Filmemacher, Schauspieler, ... , das es "bald "irgendwie weiter geht (man muß ja nicht mit dem Kopf durch die Wand, wie meine neueste Errungenschaft in meinem Kino, siehe Foto), damit es in Zukunft auch noch Filme in gewohnter Qualität geben wird.
Bis es wieder weiter geht genieße ich, und alle anderen hoffentlich auch, die alten Filme und freue mich auf die Zeit "danach". Inspiration hole ich mir z.B. aus dem Buch "1001 Filme, die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist".
Noch etwas...
Ich habe es probiert... Es ist nicht meins. Die Eigenproduktionen bzw. aufgekauften Filme der Streaminganbieter, die ich in der letzten Zeit aus der Not heraus gesehe habe, waren irgendwie nur bessere Fernsehfilme oder haben mir überhaupt nicht gefallen. Nein, das ist kein Ersatz zu einem "echten" Kinofilm.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Film gucken.
Über die Folgen auf Gesundheit und Wirtschaft will ich hier jetzt nicht eingehen sondern mich nur um "das Hobby" kümmern.
Ich bekomme demnächst besuch und wir wollen einen Film gucken. Die Frage ist, was für einen Film. Daher habe ich meine Datenbank durchblättert und diese nach dem Erscheinungsjahr sortiert...
In den letzten Jahren habe ich pro Jahr zwischen 30 und 50 Filme als Eintrag in der Datenbank, wobei ich nur bis 2015 zurück geblickt habe.
Dieses Jahr sind es 2 (zwei!). Bad Boys for Live und Trolls World Tour (den ich hier bei einem Gewinnspiel gewonnen habe).
Das ist mehr als traurig.
Auch auf den gängigen Seiten sich Kinotrailer angucken ist irgendwie ernüchternd. Es gibt kaum neue. Es fühlt sich eher wie keine an.
Ich hoffe, auch für alle die an dem Produkt Film verdienen und davon leben, wie z.B. die Kinos, Verleiher, Filmemacher, Schauspieler, ... , das es "bald "irgendwie weiter geht (man muß ja nicht mit dem Kopf durch die Wand, wie meine neueste Errungenschaft in meinem Kino, siehe Foto), damit es in Zukunft auch noch Filme in gewohnter Qualität geben wird.
Bis es wieder weiter geht genieße ich, und alle anderen hoffentlich auch, die alten Filme und freue mich auf die Zeit "danach". Inspiration hole ich mir z.B. aus dem Buch "1001 Filme, die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist".
Noch etwas...
Ich habe es probiert... Es ist nicht meins. Die Eigenproduktionen bzw. aufgekauften Filme der Streaminganbieter, die ich in der letzten Zeit aus der Not heraus gesehe habe, waren irgendwie nur bessere Fernsehfilme oder haben mir überhaupt nicht gefallen. Nein, das ist kein Ersatz zu einem "echten" Kinofilm.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Film gucken.
Top Angebote
Störmer
Aktivität
Forenbeiträge9
Kommentare155
Blogbeiträge2
Clubposts0
Bewertungen38

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Corona - alles Mist
von Imation69
am Ich habe mir zwar …
Der Blog von Störmer wurde 440x besucht.