"A Nightmare on Elm Street 7-Film Collection" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray im Library Case mit 7 4K-SteelbooksErster Trailer zu James Camerons "Avatar: Fire and Ash" - Ab 17. Dezember 2025 im KinoOscar-nominierter Western "Silverado" bald auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich"Corpse Bride - Hochzeit mit einer Leiche" ab 02.10. auf Ultra HD Blu-ray in einer "Ultimate Collector's Edition"Animierter Familienfilm "Grand Prix of Europe" jetzt im Kino und demnächst auf Blu-ray DiscThriller "Diva" von Jean-Jacques Beineix ab 09. Oktober 2025 erstmals in 4K auf Ultra HD Blu-rayIm Oktober 2025 von OneGate Media auf Blu-ray Disc: "Die Werwölfin von London" und "Ausgeliefert""Little Monsters - Kleine Monster" und die "Troll Collection" demnächst in wattierten Mediabooks von AVV
NEWSTICKER
Corona - alles Mist



Das Jahr 2020 war bisher anders als alles, was ich, und wahrscheinlich auch alle anderen, erlebt haben.
Über die Folgen auf Gesundheit und Wirtschaft will ich hier jetzt nicht eingehen sondern mich nur um "das Hobby" kümmern.
Ich bekomme demnächst besuch und wir wollen einen Film gucken. Die Frage ist, was für einen Film. Daher habe ich meine Datenbank durchblättert und diese nach dem Erscheinungsjahr sortiert...
In den letzten Jahren habe ich pro Jahr zwischen 30 und 50 Filme als Eintrag in der Datenbank, wobei ich nur bis 2015 zurück geblickt habe.
Dieses Jahr sind es 2 (zwei!). Bad Boys for Live und Trolls World Tour (den ich hier bei einem Gewinnspiel gewonnen habe).
Das ist mehr als traurig.
Auch auf den gängigen Seiten sich Kinotrailer angucken ist irgendwie ernüchternd. Es gibt kaum neue. Es fühlt sich eher wie keine an.
Ich hoffe, auch für alle die an dem Produkt Film verdienen und davon leben, wie z.B. die Kinos, Verleiher, Filmemacher, Schauspieler, ... , das es "bald "irgendwie weiter geht (man muß ja nicht mit dem Kopf durch die Wand, wie meine neueste Errungenschaft in meinem Kino, siehe Foto), damit es in Zukunft auch noch Filme in gewohnter Qualität geben wird.
Bis es wieder weiter geht genieße ich, und alle anderen hoffentlich auch, die alten Filme und freue mich auf die Zeit "danach". Inspiration hole ich mir z.B. aus dem Buch "1001 Filme, die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist".
Noch etwas...
Ich habe es probiert... Es ist nicht meins. Die Eigenproduktionen bzw. aufgekauften Filme der Streaminganbieter, die ich in der letzten Zeit aus der Not heraus gesehe habe, waren irgendwie nur bessere Fernsehfilme oder haben mir überhaupt nicht gefallen. Nein, das ist kein Ersatz zu einem "echten" Kinofilm.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Film gucken.
Über die Folgen auf Gesundheit und Wirtschaft will ich hier jetzt nicht eingehen sondern mich nur um "das Hobby" kümmern.
Ich bekomme demnächst besuch und wir wollen einen Film gucken. Die Frage ist, was für einen Film. Daher habe ich meine Datenbank durchblättert und diese nach dem Erscheinungsjahr sortiert...
In den letzten Jahren habe ich pro Jahr zwischen 30 und 50 Filme als Eintrag in der Datenbank, wobei ich nur bis 2015 zurück geblickt habe.
Dieses Jahr sind es 2 (zwei!). Bad Boys for Live und Trolls World Tour (den ich hier bei einem Gewinnspiel gewonnen habe).
Das ist mehr als traurig.
Auch auf den gängigen Seiten sich Kinotrailer angucken ist irgendwie ernüchternd. Es gibt kaum neue. Es fühlt sich eher wie keine an.
Ich hoffe, auch für alle die an dem Produkt Film verdienen und davon leben, wie z.B. die Kinos, Verleiher, Filmemacher, Schauspieler, ... , das es "bald "irgendwie weiter geht (man muß ja nicht mit dem Kopf durch die Wand, wie meine neueste Errungenschaft in meinem Kino, siehe Foto), damit es in Zukunft auch noch Filme in gewohnter Qualität geben wird.
Bis es wieder weiter geht genieße ich, und alle anderen hoffentlich auch, die alten Filme und freue mich auf die Zeit "danach". Inspiration hole ich mir z.B. aus dem Buch "1001 Filme, die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist".
Noch etwas...
Ich habe es probiert... Es ist nicht meins. Die Eigenproduktionen bzw. aufgekauften Filme der Streaminganbieter, die ich in der letzten Zeit aus der Not heraus gesehe habe, waren irgendwie nur bessere Fernsehfilme oder haben mir überhaupt nicht gefallen. Nein, das ist kein Ersatz zu einem "echten" Kinofilm.
Bleibt gesund und viel Spaß beim Film gucken.
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Samsung - Panasonic - Sony - eine Odyssee
Aus der gleichen Kategorie : Nightwish - Century Child - CD-Review
Aus der gleichen Kategorie : Nightwish - Century Child - CD-Review
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Störmer
Aktivität
Forenbeiträge9
Kommentare155
Blogbeiträge2
Clubposts0
Bewertungen38

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von Störmer wurde 440x besucht.
Kommentare
Ansonsten tut sich nix, und das was mich reizt, verschiebt sich immer weiter nach hinten, was die Veröffentlichungspolitik angeht. Mal sehen, wie sich das ganze jetzt in der Zukunft weiter entwickelt.
Schön ist das alles aber irgendwie nicht.
Auch jede Menge Live-Konzerte waren dabei...
Grüße
Andreas
Der Unsichtbare und The Hunt haben mich nicht interessiert.
Auf Tenet bin ich gespannt befürchte aber, das er nichts ist. Habe eine Kritik gelesen, in der er mit Mission Impossible 6 verglichen wurde. Der Kritiker fand MI6 besser. Ich habe den einmal gesehen (geliehen) und beschlossen, das ich den nicht brauche. Fand den sehr schlecht.
Aber das ist, wie immer, Geschmacksache und man kann nicht darüber streiten, wer welchen Geschmack hat.
Grüße
Andreas
Die Auswirkungen bzgl. Corona kommen doch jetzt erst in der zweiten Hälfte richtig zum Tragen, denn Lockdown plus 4 Monate Kinoauswertung wäre so ab Mitte Juli.
Natürlich gibt es die ein oder andere Vö, die verschoben wurde, aber es gab doch einige Neuerscheinungen und mit Trolls irgendwas, Der Unsichtbare und The Hunt sogar ohne Kinoauswertung.
Grüße
Andreas