Plaion Pictures übernimmt 2026 den Vertrieb physischer Heimkinoprodukte von Universal PicturesAlle Details bekannt: "Nobody 2" ab 20.11. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookJetzt im Kino: "A Big Bold Beautiful Journey" mit Colin Farrell und Margot Robbie – auf Blu-ray vorbestellbarRetro Gold 63: "Karate Tiger 2 & 3" am 05.10. auf Blu-ray in "Year of the Dragon"-Mediabooks im VorverkaufPlaion Pictures: "High Tension" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und mehr verschobenDie ganze Welt von Warner Bros. im Plaion Pictures Shop: Angebote zum Start der Warner-LabelweltNach Michael Ende: "Momo" im Kino und im kommenden Jahr auf Blu-ray Disc – UPDATEUK: "Barbarella" ab 08.12. mit deutscher Tonspur auf Ultra HD Blu-ray in Sammleredition mit Beigaben
NEWSTICKER
Wohnkino Renovierung Teil 1



Renovierung unserer Blu Home Lounge
Hallo zusammen, ich wohne in einem älteren Haus. Beim Einzug in dieses Haus haben wir uns im Wonzimmer ein kleines Wohnkino mit aufgebaut, was wir bis heute nach und nach verbessert haben. Das Wohzimmer besteht sozusagen aus 2 großen Räumen, in der Mitte befindet sich ein großer Durchbruch.
Ende des Jahres 2010 dann die Überraschung, die Fließen im hinteren Teil des Raumes fangen an zu brechen und lösen sich vom Kleber ab. Damit stand natürlich fest, das wir den Raum im neuen Jahr einmal komplett räumen müssen, um danach einen neuen Fließenboden reinlegen zu können. Da im kompletten Wohnzimmer eine Fußbodenheizung installiert ist, müssen es natürlich wieder Fließen sein.
Und wenn man schonmal dabei ist, kann man ja gleich noch die Wände neu streichen, neuen Kabelkanal + Kabel für die Lautsprecher verlegen und und und...

Ich denke Ihr alle hier kennt das, eins zieht das andere nach sich! Nachdem alle Besorgungen gemacht wurden, sprich Fließen aussuchen und bestellen, Farbe im Baumarkt mischen und diverse andere Erledigungen, konnte es endlich losgehen.
Am Samstagmorgen ging es dann voller Motivation und Kraft an das raushauen des alten Fliesenboden's. Die Arbeit verlief wirklich sehr gut, nach guten 4 Stunden arbeiten waren dann alle Fließen erfolgreich entfernt und der Schutt konnte mittels Anhänger abtransportiert werden.
Danach musst aber noch der stellenweise zurückgebliebene und wirklich sehr hartnäckige Fließenkleber entfernt werden, was sich als wirklich sehr schweisstreibende Arbeit herausstellte.
Bilder vom Zwischenstand am Samstagabend:
Am gestrigen Montag konnten dann noch die letzten Reste erfolgeich vom Fließenkleber entfernt werden. Jetzt bekam der Boden eine leichte Ausgleichschicht aus Fließenkleber und speziell dafür vorgesehen Matten spendiert und es wurde Grundierung aufgetragen.
Bilder vom Zwischenstand am Montag:

Da das ganze einen Tag richtig durchtrocknen muss bevor man den Raum wieder betreten darf, geht es dann morgen mit dem Fließenlegen weiter. Dafür kommt dann aber ein bekannter Fließenleger, damit das Ergebnis auch so wird wie gewünscht.
Ich Danke euch vielmals für's lesen meines ersten Blog's und hoffe ich habe nicht zu viele Fehler beim schreiben gemacht.
In den nächste Tagen sollte ein weiterer Bericht folgen!
Gruß Tim
Ich Danke euch vielmals für's lesen meines ersten Blog's und hoffe ich habe nicht zu viele Fehler beim schreiben gemacht.

In den nächste Tagen sollte ein weiterer Bericht folgen!
Gruß Tim
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Aus der gleichen Kategorie : Bekanntlich ist das Licht schneller wie der Schall, nicht im Wohnzimm…
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
SiLv3R1980
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge167
Kommentare359
Blogbeiträge1
Clubposts56
Bewertungen52

Mein Avatar
(1)
(1)
Kommentare
Der Blog von SiLv3R1980 wurde 480x besucht.
Kommentare