UPHE: Alle Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Neuerscheinungen im Oktober 2025 auf einen BlickUniversal Pictures: "Scarface", "Casino" und "Der Grinch" im 4. Quartal 2025 in neuen 4K-SteelbooksAusgewählte Blu-ray- und 4K UHD-Preissenkungen bei Amazon.deNSM Records: "Halloween"-Filme in Blu-ray Neuauflagen und im 5-Disc Set ab 09.10. im KaufhandelUSA: Prominent besetzter Western "Schneller als der Tod" ab Oktober 2025 auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookUSA: "American Pie" ab 30. September 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case und im 4K-Steelbook
NEWSTICKER
Hüter der Erinnerung (The Giver) - Review




Eine Verfilmung nach dem gleichnamigen Roman von Lois Lowry.
In der Zukunft leben alle Menschen in der scheinbar perfekten Welt, es gibt keine Kriege, Armut oder Gewalt. Das liegt daran das Emotionen unterdrückt, und absolute Gleichheit von der Regierung gefordert werden. Es gibt keine Erinnerungen oder Gefühle und jeder einzelne Lebensabschnitt ist vorbestimmt. Jede Familie darf nur zwei Kinder haben, aber die Mütter und Väter sind nicht die leiblichen Eltern, sondern die Söhne und Töchter werden von Leihmüttern ausgetragen und einem Paar auf Antrag zugewiesen. Die "Gleichheit" wird vom Rat der Ältesten streng überwacht. Sobald ein Kind ein bestimmtes Alter erreicht hat, erhalten die jungen Menschen eine vorgegebene Aufgabe in der Gesellschaft. Jonas (Brenton Thwaites) wird von der Vorsitzenden des Ältestenrats (Meryl Streep) zum "Hüter der Erinnerung" ernannt. Jonas beginnt seine Ausbildung beim "Hüter der Erinnerung" (Jeff Bridges), der ihm all das Wissen und die Erinnerungen aus der Zeit vor der Gleichheit vermittelt. Er erzählt ihm von einer Zeit, in der Menschen mordeten, hungerten und logen. Aber auch von positiven Eigenschaften wie Liebe und Emotionen, die durch "Medizin" jetzt unterdrückt werden. In Jona wächst das Verlangen etwas zu ändern, und er fasst einen folgenschweren Entschluss...
Der Film verbindet Elemente aus Filmen wie "Die Bestimmung" und "Equilibrium", und hat thematisch deutliche Ähnlichkeiten mit den beiden Filmen. Optisch ist der Film grandios, der Anfang kommt in Schwarz-Weiß-Bildern daher, später mit den Gefühlen kehren auch die schönen bunten Farben einher. Der Film bekam eher schlechte Kritiken, mich hat er jedenfalls die knapp 90 Minuten sehr gut unterhalten!
Technisch ist die Blu Ray "gut".
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Ohne Schuld vs 72 Stunden (Origial/Remake)
Aus der gleichen Kategorie : Review_BluRay: Merida - Legende der Highlands 3D
Aus der gleichen Kategorie : Review_BluRay: Merida - Legende der Highlands 3D
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
prediii
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4.781
Kommentare2.001
Blogbeiträge12
Clubposts131
Bewertungen460

Mein Avatar
(12)
Kommentare
Der Blog von prediii wurde 1.925x besucht.
Kommentare
Danke für den kleinen Einblick.