Plaion Pictures: Mehrere Blu-ray- und 4K UHD-Veröffentlichungstermine verschobenSam Peckinpahs Western "Gefährten des Todes" ab 19. Februar 2026 auf Blu-ray DiscFranzösischer Krimi-Thriller "No One Will Know" jetzt im Kino und ab 05. Februar 2026 auf Blu-rayAuch "Vier Fäuste für ein Halleluja" erscheint demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im SteelcaseHeist-Movie "Die Unfassbaren 3 - Now You See Me" ab 06. März 2026 auf Blu-ray, 4K UHD und im Steelbook
NEWSTICKER
The Woman in Black (James Watkins, UK 2012)
Nach dem unfreiwillig komischen "Battleship", hatte ich Lust auf etwas spannenderes und da kam mir Daniel Radcliffes neuster Gruselfilm gerade recht:
The Woman in Black (James Watkins, UK 2012)
Der Film:
Es handelt sich hier prinzipiell um einen klassischen Haunted House Horrorfilm, wobei die Location außergewöhnlich spektakulär gewählt wurde. Eine verlassene, runtergekommene Villa auf einer Art Mini-Insel, irgendwo an der englischen Küste.
Der junge Anwalt Arthur (Radcliffe) soll die Hinterlassenschaft der verstorbenen Besitzerin regeln, stößt in dem zugehörigen Dorf auf dem Festland aber fast ausschließlich auf Ablehnung. Irgendwann fangen dann natürlich die unheimlichen Vorgänge an ... und mehr schreibe ich hier jetzt auch nicht zum Inhalt.
Ein paar kleine Spoiler würden vermutlich den Sehgenuss nicht schmälern, aber ich verzichte hier trotzdem darauf. Daniel Radcliffe macht seine Sache sehr gut, auch wenn er quasi den gesamten Film mit dem gleichen Gesichtsausdruck verbringt. Ansonsten wird die Geschichte in schönen, ruhigen Bildern erzählt, wodurch bei mir gerade im letzten Drittel mehrfach eine richtige Gänsehaut hervorgerufen wurde. Das Finale ist dann sogar richtig gelungen!
Die Athmosphäre des Films passt einfach, also zu Hause alles abdunkeln und am besten ganz alleine vor den TV knallen. Hat richtig Spaß gemacht!!
Die Technik:
Das Bild ist klasse und hat zum Filmgenuss doch einiges beigetragen. Auch in den dunklen Szenen gibt es quasi keine Schwächen. Der Ton hätte vielleicht noch etwas aufdringlicher sein können um so die ein oder andere Szene noch mehr zu verstärken. Ich habe den englischen Ton in dts-HD MA geguckt. Extras habe ich mir mal wieder verkniffen.
Das Fazit:
Wenn man wie ich seit gut 25 Jahren Horror/Splatte/Wasauchimmer-Filme guckt, dann ist es sehr selten, dass man mal von einem Horrorfilm überrascht wird. Das hat "The Woman in Black" jetzt nun zwingend nicht geschafft, aber er hat mich gut unterhalten und eine tolle Athmosphäre aufgebaut. Hat Spaß gemacht und kann selbst Genrefreunden empfohlen werden!
The Woman in Black (James Watkins, UK 2012)
Der Film:
Es handelt sich hier prinzipiell um einen klassischen Haunted House Horrorfilm, wobei die Location außergewöhnlich spektakulär gewählt wurde. Eine verlassene, runtergekommene Villa auf einer Art Mini-Insel, irgendwo an der englischen Küste.
Der junge Anwalt Arthur (Radcliffe) soll die Hinterlassenschaft der verstorbenen Besitzerin regeln, stößt in dem zugehörigen Dorf auf dem Festland aber fast ausschließlich auf Ablehnung. Irgendwann fangen dann natürlich die unheimlichen Vorgänge an ... und mehr schreibe ich hier jetzt auch nicht zum Inhalt.
Ein paar kleine Spoiler würden vermutlich den Sehgenuss nicht schmälern, aber ich verzichte hier trotzdem darauf. Daniel Radcliffe macht seine Sache sehr gut, auch wenn er quasi den gesamten Film mit dem gleichen Gesichtsausdruck verbringt. Ansonsten wird die Geschichte in schönen, ruhigen Bildern erzählt, wodurch bei mir gerade im letzten Drittel mehrfach eine richtige Gänsehaut hervorgerufen wurde. Das Finale ist dann sogar richtig gelungen!
Die Athmosphäre des Films passt einfach, also zu Hause alles abdunkeln und am besten ganz alleine vor den TV knallen. Hat richtig Spaß gemacht!!
Die Technik:
Das Bild ist klasse und hat zum Filmgenuss doch einiges beigetragen. Auch in den dunklen Szenen gibt es quasi keine Schwächen. Der Ton hätte vielleicht noch etwas aufdringlicher sein können um so die ein oder andere Szene noch mehr zu verstärken. Ich habe den englischen Ton in dts-HD MA geguckt. Extras habe ich mir mal wieder verkniffen.
Das Fazit:
Wenn man wie ich seit gut 25 Jahren Horror/Splatte/Wasauchimmer-Filme guckt, dann ist es sehr selten, dass man mal von einem Horrorfilm überrascht wird. Das hat "The Woman in Black" jetzt nun zwingend nicht geschafft, aber er hat mich gut unterhalten und eine tolle Athmosphäre aufgebaut. Hat Spaß gemacht und kann selbst Genrefreunden empfohlen werden!
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : My Sister's Keeper (USA 2009, Nick Cassavetes)
Aus der gleichen Kategorie : Blu-ray & DVD Update 09/2018
Aus der gleichen Kategorie : Blu-ray & DVD Update 09/2018
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Mr.Zylinder
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge17
Kommentare86
Blogbeiträge32
Clubposts0
Bewertungen32
Mein Avatar
(4)
(3)
(1)
(4)
(3)
(3)
(2)
(7)
(3)
Kommentare
Der Blog von Mr.Zylinder wurde 2.264x besucht.

Kommentare
Ist in meinen Augen ein Titel welchen man sich erst leihen sollte...