Blog von Michael Speier

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |
Heute mit: Psalm 21; Dead/Undead; King Kong und die weiße Frau
Hallo liebe unerschrockenen Leser, und herzlich willkommen bei oder in meinem zweiten Nachtschichtsichtbericht für diese Woche.

Nachdem der Sindbad-Abenteuer-Trash des gestrigen Beitrags den Höhepunkt meiner cineastischen Ausflüge in die Unterwelt darstellte, habe ich mir für die nächste Nacht einen Titel mitgenommen, bei des einfach nichts schiefgehen konnte, zählt er doch zu den Besten Filmen, die jemals gedreht wurden. Doch dazu später mehr.

Den Anfang der gestrigen Nacht machte ein Schwedischer Psycho-Horror-Thriller mit Supernaturalem Einfluss, der den verheißungsvollen Titel PSALM 21 trägt, und unter dem weiteren "deutschen" Titel BOOK OF THE UNDEAD gehandelt wird. Drehubuchautor und Regisseur Fredrik Hiller drehte das Ding 2009 und Jonas Malmsmö (nicht mit der IKEA-Sitzgruppe verwechseln!) spielte die Hauptrolle.

Es geht um den jungen Priester Henrik, der von Alptraumvisionen seiner toten Mutter geplagt wird. Als dann auch noch unerwartet der Vater stirbt macht er sich auf nach Nordschweden, um der Sache auf die Spur zu gehen. Klar, Leute sterben ja nicht einfach so, schon gar nicht, wenn sie alt sind... (Hä?!?)
Egal.
Jedenfalls kommt er bei einer Familie unter, die sich als seine entpuppt, und dort kommt er auch hinter einige Geheimnisse, die er fast schon verdrängt hatte.
Die Kernaussage ist aber, dass die Schwedische Kirche sich von der Hölle losgesagt hat (nette Vorstellung für alle potentiellen Bösewichte, nicht wahr?), und die Geistererscheinungen den Guten Henrik vom Gegenteil überzeugen wollen. Klappt übrigens auch.

Der Film ist atmorspährisch gut gemacht, hat eine interessante Story, gute Darsteller und einige echt Fiese Schockeffekte, die mir einiges an Kaffee gespart haben...





Der Zweite Film war allerdings ein absoluter Totalausfall, obwohl ich mir viel davon versprochen hatte: DEAD/UNDEAD

Hier geht es um eine Rotte Vampire, die Vampir-Zombie-Monster jagen, die das Beste (oder fieseste) aus beiden Welten vereinen. Vor allem sind sie relativ schwer kaputt zu kriegen - zumindest in der Theorie.
Die Story hört sich ganz gut an, aber die Umsetzung ist - gelinde gesagt - große Sch§$"%!!!
Die Monster sind nicht gruselig, nicht gut gemacht und überhaupt wird hier nur gelabert und rumgeballert. Am ANfang gelabert, danach geballert. Dass die "Eliteeinheit" aus Vampiren besteht merkt man kaum, und die Rennenden Hybrid-Monster sind auch nur das... rennende Hybrid-Monster. EIn Schuß, die Leute fliegen dekorativ durch die Gegend (sieht aus wie ein Trainingsvideo für Stuntleute im Phantasialand) und Ende.
Hätte ich auch vorzeitig aus gemacht, aber ich konnte die Zeit nutzen, ein wenig Solitär zu spielen... Auch schön!

Zum Abschluss gab es dann einen echten Klassiker. Nachdem ich in der letzten Woche die ganzen Universal-Horrorfilme angesehen habe, folgte gestern das Gegenstück aus dem Hause RKO (das sind die Jungs mit dem Funkturm, von dem Frank N Furter mit seiner Kreatur runtergefallen ist). 
KING KONG UND DIE WEISSE FRAU

Der Streifen lag auf der Arbeit, weil mein Kollege (ein Springer, nicht der Depp!) den Film so sehr mochte, und letzte Woche in seienr Nachtschicht ansehen wollte. Ich muß zu meiner Schande gestehten, dass ich das Original von KING KONG bis dato noch nicht gesehen hatte. Die zahlreichen Remakes schon, und gestern folgte dann eben das Original mit Fay Wray. Und ich muß sagen: PHÄNOMENAL!
Nicht nur, dass der Film von Anfang bis Ende spannender ist, als so ziemlich alles, was danach kam: Die Tricktechnik ist auch großartig, gerade für die Zeit. Aber die Bildsprache, die tollen Darsteller, die Musik... einfach Bombastisch! Dagegen kann selbst das sehr gute Remake von Peter Jackson nicht anstinken. Toll! 
Schade ist nur, dass ich von dem Film lediglich eine DVD besitze, deren Qualität darüber hinaus noch recht bescheiden ist. Aber andererseits sollte man den Film vielleicht zum ersten Mal in so einer Qualität sehen, um den Charakter und das Alter zu unterstreichen. Kling komisch, oder?
FAZIT:

PSALM 21 - 7/10
DEAD/UNDEAD - 2/10
KING KONG UND DIE WEISSE FRAU - 10/10

So, damit wären wir auch schon wieder am Ende meines Blogs. Heute Nacht werde ich mir mal eine Auszeit gönnen, oder vielleicht ein paar Potentiell gute Filme ansehen. Wer weiß...

In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,
Euer Michi



Heute mit: 666 - Paranormal Prison; Sindbad gegen das Ungeheuer; Hexenjagd - Die Hänsel und Gretel Story
Hallo lieber Leser, und die, die es werden wollen.

Ich bin wieder da, wobei ich eigengentlich ja gar nicht weg war, und es ist wieder einmal Zeit für meine berüchtigten Nachtschichtsichtberichte! Muahahaha!!!

In der Letzten Woche hatte ich seit langem wieder einmal Spätdienst. Das ist die Schicht, in der ich Abends gerade mal einen FIlm ansehen kann, bevor ich mich auf den Heimweg mache. Klar, das ist ein Film mehr, als der Durchschnittsarbeiter am Tag während der Arbeitszeit ansehen kann, aber für mich ist das mal echt wenig.
So habe ich mir in der letzten Woche der Universal Monsters Collection gewidmet, und wollte eigentlich ein paar Zeilen dazu schreiben. Allerdings ist mir aufgefallen, dass unser guter Christian da quasi alles zu gesagt hat, was es zu sagen gibt. 

Nun gut, kommen wir also zu dieser Woche und meinem wieder einmal echt miesen Filmgeschmack. Diese Woche steht voll unter dem Motte: Schaut kein anderer, werd ich's wohl machen...

Los ging es mit dem Found-Footage-Horrorschocker 666 - PARANORMAL PRISON. Klingt schon Scheiße, ich weiß....

Es geht hier um eine Gefängniss, in dem das Böse umgeht. Klar. Es fängt mit einem Pornohäschen an, das von einem Pornofilmer in jenes Gefängnis gelockt wird, um dort einen POV-Porno zu drehen. Natürlich kommen die Geister dazwischen, und das Band bricht ab. Und was macht man da? Natürlich schickt man eine Sondereinheit des FBI (Abteilung X-Files, vermutlich) da rein, um nach dem Rechten zu sehen. Und schon bald häufen sich die unheimlichen Vorkommnisse. Huuuu, gruselig!
Von Wegen!
Der FIlm ist schlecht. So richtig schlecht. Und ich habe schon viele solcher Filme gesehen, die alle nicht so besonders waren, aber der hier geht mal garnicht. Da passiert auch nichts. Und am Ende gibt es einen Link zur Titanic oder so, keine Ahnung, da war mein Verstand schon auf Wanderschaft. Irgendwie sowas hat man aber versucht einzubauen. Großer Müll.

Der Zweite Film in der letzten Nacht trug den Verheißungsvollen Titel SINDBAD GEGEN DAS UNGEHEUER, wurde aber auch schon unter dem Titel SINDBAD UND DER MINOTAURUS verkauft, und wird vermutlich bald als SINDBAD UND DER BLUTDÄMON, SINDBAD UND DIE SEELENFRESSER, SINDBAD UND DER KOLOSS VON RHODOS und SINDBAD GEGEN DIE UNHEIMLICHEN GLATZKÖPFE vermarktet werden. Passt nämlich alles irgendwie.

Immerhin spielt hier schon mal ein alter Bekannter mit, nämlich Manu Bennet, der Crixus aus der Spartacus-Serie, und der Deathstroke aus ARROW. Immerhin... 
Manu spielt SIndbad, und scheinbar hat er echt viel Spaß daran, denn er bleibt nicht eine Minute Ernst. Das tut dem Film, der rein äußerlich sehr an Xena und Konsorten erinnert, aber auch sehr gut. Der CGI-Minotaurus ist lächerlich, stört aber nicht sonderlich. 
Sindbad geht hier auf die Suche nach dem Kopf des Koloss von Rhodos. Immerhin ist der aus purem Gold, und eine Menge wert. Dabei tritt er aber üblen Halunken auf die Füße, die sich sofort an seine Fersen heften. Es folgen dumme Sprüche, Schwertkämpfe, Umherrennen in dunkeln Gewölben und ein Manu Bennet, der alles nicht ganz so ernst nimmt.
Klingt zwar komisch, aber mir hat der Film tatsächlich gefallen. Er ist zwar nix besonderes, aber für einmal ansehen ist er ganz okay. Darüber hinaus war die Qualität auch ganz ordentlich, soweit ich das auf meinem kleinen Bildschirm beurteilen konnte.

Zum Abschluss gab es dann noch HEXENDJAGD - DIE HÄNSEL UND GRETEL STORY. Nicht zu verwechseln mit HÄNSEL UND GRETEL - HEXENJÄGER, auch wenn die Macher das gerne so hätten (und sicherlich den ein oder anderen Unbedarften in die Falle locken konnten).

Hier geht es um das Geschwisterpärchen Jonah und Elle (nix Hans und Grete!). Die kommen auf ein Internat, das von Eric Roberts geleitet wird - was ja von vorne herein schon mal Scheiße ist. Außerdem fällt mir auf Anhieb kein guter FIlm mit Julias Bruder ein, EXPENDABLES mal außen vor gelassen...
Die Schule bildet Hexen aus, und die zwei sind Nachkommen von - Trommelwirbel! Spannung! - Hänsel und Gretel. TATA!!!
Mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Vielleicht noch, dass die beiden von Booboo Stewart und Fivel Stewart gespielt werden. Booboo war wohl irgendwie bei den Twilight-Filmen dabei, und Fivel kennt man offenbar auf O.C.California. Steht jedenfalls auf dem Cover.

FAZIT:
 
 
 
 

666 - PARANORMAL PRISON - 2/10
SINDBAD GEGEN DAS UNGEHEUER - 6/10
HEXENJAGD - 3/10
 
 


Schon traurig, dass Sindbad das Highlight des Abends war, oder?


Für die nächsten Nächte stehen jede Menge Mockbuster aus der FIlmschmiede ihres Vertrauens, THE ASYLUM, auf dem Spielplan. Und dann habe ich mir auch noch fest vorgenommen, einen FSK-18 Blog einzuschieben, mit Filmen wie CASTLE FREAK, FATHERS DAY und WAXWORKS 2. Letzten hatte ich vor einiger Zeit schon mal drin, glaube ich, kann mich aber kaum noch dran erinnern.

In diesem Sinne, danke für die Aufmerksamkeit,

Euer Michi

Top Angebote

Michael Speier
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge5.387
Kommentare2.950
Blogbeiträge237
Clubposts159
Bewertungen74
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Hab mir den Film dieses …
von SANY3000 
am Besser hätte man die …
von Dr. Rock 
am Danke für den Blog! Den …
am Ha! Doch, natürlich. …
von Cine-Man 
am Uiuiuiui, da hast Du …

Blogs von Freunden

ürün
Anton-Chigurh
Der Blog von Michael Speier wurde 27.962x besucht.